Einzelbild herunterladen
 

Str. 516+ 44. Jahrgang

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin GB 68, Sindenstraße 3.

3. Beilage des Vorwärts

für Groß- Berlin

Rehan bas Bezirkssekretariat, 2. Sot, 2 Erep. rechts, zu richten

Bon heute ab Materialausgabe für die Werbewoche von 9 bis 18 Uhr im Jugendheim, Lindenstr. 3.

*

2. Kreis Tiergarten. Heute, Dienstag, 1. November, 19% Uhr, im Bezirks. amt, Klopstodstr. 24, Rurfus: Einführung in den Sozialismus". Reiter Otto Meier , M. d. 2.

3. Kreis Webbing. SPD. - Elternbeiräte. Mittwoch, 2. November, 19% Uhr, bei Franz Müller, Uferstr. 12, Ede Martin- Opig- Straße, Berfammlung­6. Kreis Krenzberg. Heute, Dienstag, 1. November, 20 Uhr, Sigung der Ordnerohleute bei Krepp, Planufer 76. Freie Schulgemeinde. Heute, Dienstag, 1. November, 20 Uhr ,, bei Krepp, Blanufer 76, Ede Am Urban, Mitgliederversamminng. Tagesordnung: 1. Bericht vom Bundestag. 2. Die schulpolitische Lage. Sozialdemokratische Elternbeiräte, sowie partei. genössische Redner werden um rege Teilnahme gebeten. Bezirksverord netenfrattion! Mittwoch, 2. November, pünktlich 17% Uhr, whitige Fraktionsbesprechung, Zimmer 29, Yordstr. 10/11.

6. Kreis Kreuzberg . Arbeiterwohlfahrt und Kommunale Kommiffion. Donnerstag, 3. November, 19% Uhr, in Rabes Festfälen, Fichtestr. 29, Lichtbildervortrag: Cheberatung und Bererbung". Referent Stadtrat Dr. Georg Löwenstein. Um zahlreichen Befuch wird gebeten.

7. Kreis Charlottenburg . Die vom Kreis beschlossenen Flugblätter fönnen Bil hente, Dienstag, in der Sigung in Empfang genommen werden. bungsausschuß. Sigung erst am Freitag, 4. November, 20 Uhr, im Jugend­heim, Rofinenstr. 4. Bollzählig erscheinen.

11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Die Sozialistische Arbeiterjugend veran ftaltet om Freitag, 4. November, 20 Uhr, in der Schulaula Feurigstraße, einen öffentlichen Werbeabend. Gesang, Rezitationen, Mufit. Eintritt frei. Bringt alle Jugendlichen mit.

17. Areis Lichtenberg. Connabend, 5. November, großer Werbeumzug. Treff­punft Conntagstraße( an der Jugendbühne). Abmarsch 18 Uhr pünktlich.

Achtung, Bezirksamt Kreuzberg ! Die nächste Sigung der Betriebs­fraktion der SPO. im Bezirksamt Kreuzberg findet am Donnerstag, 3. November, im Restaurant Ewald, GD., Glaliger Str. 126( am Rott. buffer Tor) statt. Beginn 19% Uhr. Bortrag des Genossen Bürger­meister Dr. Herz über: Berwaltungsreform". Nachdem Aussprache. Erscheinen eines jeden Genossen ist Pflicht. Mitgliedsbuch legitimiert. Der Fraktionsvorstand.

Hente, Dienstag, 1. Rovember:

30. Abt. 19 Uhr Extra- Zahlabende in folgenden Lofalen: Bezirk 93 bis 97: Bohft, Lychener Str. 103, Ede Stargarder Straße. Bezirk 100 bis 102: Soffmann, Lnchener Str. 8. Bezirk 117 bis 123: Mahnkopf, Carmens Enlva- Straße 123. Bezirk 124 bis 127: Geitlet, Kanzomstt. 10. Alle Ge. noffinnen und Genoffen müiffen erscheinen.

91. bt. Reukölln. 19% Uhr bei Müller, Reuterstr. 11, wichtige Funktionär sigung. Erscheinen unbedingt erforderlich.

106. Abt. Johannisthal . 19% Uhr bei Gobin, Roonftr. 2, Gigung fämtlicher Funktionäre. Auch Richtfunktionäre haben zu erscheinen.

111. Abt. Bobasdorf. 20 Uhr bei Heimann, Waltersdorfer Straße, Bahlabend. Alle Mitglieder müffen erscheinen.

118. Abt. Lichtenberg . 19% Uhr Bahlabend, 1. und 2. Gruppe bei Mig, Marga retenstraße, Ede Friedrichstraße.

Mitgliederversammlungen und Zahlabende:

3. Я5f.

Morgen, Mittwoch, 2. November:

Die Bezirksführer werden ersucht, die Mitglieder zum Ertrazahl. abend nach dem Dresdener Garten, Dresdener Str. 45, einzuladen.

4. Abt. 19% Uhr außerordentliche Mitgliederversammlung bei Rrienig, Blankenfeldestr. 10.

7. t. 19 Uhr in Cornis Festfälen, Gartenftr. 6, Bortrag: ,, Bas will die Sozialdemokratische Partei ?" Referent Robert Breuer .

8

bt. 19 Uhr im Rationalhof, Biilomfte, 37, Bersammlung. Tagesord ming: Unfere Werbemoche. Mittwoch, 9. November, ebendort Revolutions feiet. fang, Rezitationen. Feftansprache: Dr. Carl Mierendorff. 9. Abt. 19% Uhr Zahl- und Distutierabend bei Sufenbach, Berleberger Straße 64. Die Bezirksführer bringen das bearbeitete Material mit. 10. Abt. 19% Uhr in den Moabiter Bierhallen, Kirchstr. 13. Tagesordnung: 11. Mbl. 19% Uhr bei Berger, zevegowilt. A, Ede Jagowstraße, Bortrag des

Unsere Werbewoche.

Genoffen müffen erscheinen.

wesend sein.

Triftstr. 49 und Schreiber, Triftstr. 63.

"

Genossen Dr. Oskar Cohn. 13. Abt. 19% Uhr außerordentliche Mitgliederversammlung int Artushof. Berleberger Str. 29. Tagesordnung: Unsere Werbewoche. Alle Mitglieber müssen erscheinen. 15. st. 19½ Uhr Ertrazahlabend bei Obiglo, Stralsunder Str. 11. Alle 16. Abt. 19% Uhr Ertragahlabende bei Döhling, Brunnenstr. 79, Leuschner, Aderftr. 110. Ade Mitglieder und Funktionäre müssen bestimmt an. 17. Abt. 19% Uhr Crirazahlabende bei Loebnik, Tegeler Str. 50, Hübner, 18. Abt. 19% Uhr Bahlabende an den bekannten Stellen. 19. Abt. 19% Uhr Bahlabende: Bezirk 805, 806: Grunert, Bankstr. 59. Be. air 807 bis 810: Schrepel, Griinthaler Str. 6. Bezirk 812: Schulz, Stettiner Str. 52. Bezirk 813: Beise, Grünthaler Str. 14. Beair 814 bis 819: Schuchardt, Christianiaftr. 116. Bezirk 820: Briefer, Bringenallee 31. 20. Abt. 19% Uhr Zahlabende bei Fritsch, Drontheimer Str. 4. Bonite, Schulftr. 71, Tilgner, Roloniestr. 41, Stümperede. 21. Abt. 19% Uhr Zahlabende: Dammer, Schulstr. 24. Referent Genosse Rüdert. Kroll, Utrechter Str. 21. Referent Genosse Kluge. Scholz, Adolf straße 12. Referent Genosse Arel. Schrepel, Antonftr. 8. Referentin Marie Schola. Hillmann, Nazarethkirchstr. 41. Referent Friz Drews. 22. bt. 19 Uhr findet fein Ertrazahlabend statt, fondern eine Funktio. närligung bei Radzan, Brüffeler Str. 43. Erscheinen fämtlicher Funktio­näre unbedingt reforderlich.

25. Abt. Die Mitglieder finden sich zur Frauenveranstaltung in den Pracht. fälen am Märchenbrunnen ein. 27. Abt. 19 Uhr Extrazahlabende: Lucke, Kopenhagener Str. 42. Wohs­mann, Gleimstr. 10. Bogdanowig, Sonneburger Str. 1. Mehlberg, Glaudn ftraße 6. Beuge, Milastr. 5. Erscheinen aller Mitglieder dringend er forderlich. Die Bezirksführer werden gebeten, die Listen der Vorwärts. Tefer mitzubringen.

Die Mit

28. Abt. 19% Uhr Zahlabend in allen Bezirken in den bekannten Lokalen. 31. Abt. 20 Uhr Bablabende bei Goldschmidt, Stolzische Str. 36, Haberrer, Bornholmer Str. 9. Meißner, Schipelbeiner Str. 34. 32. Abt. 19% Uhr Ertrazahlabend in ben bekannten Lokalen. glieder müssen erscheinen. Die Bezirksführer laden ein. 34. Abt. 19% Uhr zahlabende bei Rofin, Gubener Str. 19, Müde, Warschauer Straße 17. Bereinszimmer der Comeniusfäle, Memeler Str. 67. 36. Abt. 19½ Uhr Extrazablabende bei Busch, Zilfiter Str. 27, Söhne, Born­

dorfer Straße, Ede Löwestraße, Bittschuß, Petersburger Str. 5. 37. Abt. 19% Uhr Bahlabenbe: 1. Beairt: 8eple, Eberinstr. 6. 2., 3. Bezirk: Terasch, Ebertnstr. 10. 4., 5., 6. Bezirt: Raschte, Matternftr. 14. Wichtige Tagesordnung. In Anbetracht der Werbemoje müssen alle Mitglieder er­fcheinen. Borwärtslefer unb Sympathisierende sind hierzu einzuladen. 38. Abt. 20 Uhr außerordentliche Zahlabende in sämtlichen Bezirken in den bekannten Lokalen zur legten Vorbereitung der Werbewoche. Rein Genoffe darf fehlen. Die Bezirksführer laden und mahnen die Gäumigen. Der Zahlabend des 188. Stadtbezirks findet diesmal bei Hermann Späth, Georgenfirchstr. 65, statt. Die übrigen in ben bekannten Lotalen. Achtung! Die parteigenössischen Rinder, die an der Weihnachtsaufführung teilnehmen wollen, treffen fich freitag, 4. November, 18 Uhr, in der welt­lichen Schule, Diestelmenerstr. 4/5.

39. Abt. Unser Extrazablabend findet nicht am Mittwoch, 2., sondern am Montag, 7. November, statt.

40. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung. Das Lotal wird noch rechtzeitig befanntgegeben, Alle Mitglieber müssen erscheinen.

41. Abt. 20 Uhr Sahlabende: 1., 2. Gruppe: Beinhoff. Belle- Alliance- Str. 74. 3., 4. Gruppe: Schuster, Chamiffoplag 4. 5., 6. Gruppe: Luge , Bergmann. ftraße 93. 7. 8. Gruppe: Mende, Gneisenaufte. 6a.

Abt. 19% Uhr Zahlabende: Braun, Blanufer 39. Wiersdorff, Urbanstr. 6. Buhr, Blücherstr. 38. Bogeler, Mittenwalder Str. 16. Sechaal, Willibald­Aleris- Straße 3. Söhlte, Bergmannstr. 69.

43. Abt. 19% Uhr Zahlabende in den befannten Lokalen.

44. Abt. 19% Uhr in der Schulaula, Reichenberger Str. 44/45, Bortrag: Die Politik des Bürgerblods und die Aufgaben der Bartei." Referent Stadt­verordneter Reinhold Eichberg. Besprechung der Werbewoech. Achtung! Borher um 19 Uhr furze wichtige Besprechung mit den Funktionären. 45. Abt. 20 Uhr Extrazahlabende bei Prüschke, Ratibor , Ede Reichenberger Straße. Referent Willi Marske. Minnig, Laufiger Str. 45. Referent Rarl Litte. Matschenz, Forster Str. 9. Beusti, Referent Genoffe Siewert. Wiener, Ede Ratiborstraße. Referent Genoffe Stephan. Auftakt zur

Werbewoche.

46. Abt. 19% Uhr bei Burchardt, Görliger Str. 52, Bortrag: Der Metall. arbeiter am fließenden Band". Referent Genoffe Adam. Diskussion. Partei­angelegenheiten. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.

47. Abt. 19% Uhr 8ahlabende bei Timpe, Naunynftr. 60, Ede Adalbert­Straße, Lier, Naunynstr. 9, Giedentopf, Mustauer Str. 35, Gesche, Wrangelstr. 21, Ede Püdlerstraße. In allen Zahlabenden Borträge über die Werbewoche.

Charlottenburg . 55. Abt. 20 Uhr, Rahlabend. 8. Gruppe: Groth, Ballitr. 90. 10. Gruppe: Bohne, Schloßftr. 45. Achtung! Donnerstag, 3. November, 20 Uhr, 9. Gruppe bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. 56. Abt. 20 Uhr, Gemeinsamer Extrazahlabend bei Jostowiad, Solhendorffftr. 20, für die 1.- 3. Gruppe. Die Bezirksführer laden ein. 59. Abt. Spandan- Altstadt.

20 Uhr, im Türkischen Selt, Bismarckstr. 11, Abteilungsversammlung. Bortrag Der Kampf um die politische Macht", Referent: Erich Fraenkel.

60. 6t. Spandan. 20 Uhr Werbeversammlung im Restaurant Markthalle, Bichelsdorfer Straße. Bortrag Bürgerblod und Sozial. demokratie ". Referent: Eugen Brildner, M. d. L. Vorwärts" Tefer, Sympathisierende sind eingeladen. Männer und Frauen, erscheint in Maffen!!

Wilmersdorf . 69, Abt.. 20 Uhr, Rahlabend bei Andreas, Bfalzburger Str. 55. Bortrag: Die Arbeit der Gozialdemokraten im Stadtparlament". Re­ferent Stadtverordneter Hermann Lempert. Alle Mitglieder werden um ihr Erscheinen dringend gebeten. 70. Abt. 20 Uhr bei Kroiß, Holsteinische Straße 60, Rahlabend. Unsere Werbearbeit". Erscheinen unbedingt er. forderlich auch der Frauen und der SAJ. 71. Abt., 20 Uhr, bei Jonas, Durlacher Ede Bruchfaler Str. Sämtliche Beairfsführer und Mit 72. Abt. , glieder müssen erscheinen. Besprechung der Werebearbeit.

20 Uhr, bei Schäfer, Auguftaftr. 31, Bortrag: Unsere Werbewode und die tommenden Wahlen".

-

73. Abt. Schmargendorf . 20 Uhr, im Lokal Forthaus". Warnemünder Str. Wichtige Tagesordnung.( Werbewoche) Die Bezirksführer laben schriftlich ein. Achtung! Borstand und Funktionäre tagen ab 19 Uhr ebendort. Schöneberg . 77. Abt. 19% Uhr. Rahlabende. Tagesordnung: Unfere Werbe­woche. 1. Bezirk: Milbe, Rollendorfftr. 16. 3. Bezirk: Seugnet, Grune walbftr. 36. 2. Bezirk: Schmidt, Grunewaldstr. 16. 4. Bezirk: Grund, Meininger Str. 8. 78. bt. 20 Uhr, Rablabende. 1. Beairt: Mandtke, Bahnste, 25, 2. Bezirk: Kallmer, Hauptste. 8. 3. Bezirk: König. Feurig­Straße 51. 4. Bezirk: Rofenthal, Ebersftr. 66. Thema: Unfere Werbe­woche". Rein Mitglied darf fehlen. Besonders find die Jugend- und Reichsbannergenoffen fowie parteigenöffifche Sportler eingeladen. 79. Abt. 20 Uhr Bahlabende. 1., 2., 3. Bezirk: Grunow, Geßlerstr. 13. 4., 5., 6. Beairt und Bezirk Sachfendamm: Groß, Gedanftr. 17. 8. Beairt: Siedlung Lindenhof bei Achtenhagen, Röblingftr. In allen 8ablabenden Aussprache über die Werbewodhe; des weiteren noch wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Mitglieder bringend notwendig.

83. Abt. Sidyterfelbe. Alle Genofsinnen und Genoffen treffen sich zum 8ahl­abend um 20 Uhr. Weften: Schmidt, Sindenburgdamm Ede Roonftr. Often: Krafft, Heinersdorfer Str. 17. Süben: Brettschneider, Berliner Straße 123 b.

Funkwinkel.

Dienstag, 1. November 1927

Bor­

84. b. 2ontwik. 20 Uhr bei Lehmann. Kaifer- Wilhelm- Str. 29-31. trag: Der Kampf um die politische Macht". Referent Franz Rünstler, a. b. R. Sämtliche Mitglieder milssen erscheinen. Eympathisierende und Borwärts Tefer find einzuladen.

85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr, Rahlabende. 1. Bezirk: Lofal Wendt, Boruffia­Straße 70. 2. und 5. Bezirk: Bufe, Raifer- Wilhelm. Ede Werderftr. 3. und 4. Bezirk: Brinnus, Aur Linde", Berber- Ede Friedrich- Karl- Str. 6. Begirt: Schäfer, Ringbahnstr. 12. 7. Bezirk: Sappeldt, Gottlieb Dunkel Straße Ede Germaniaftr. Das Erscheinen aller Mitglieder ist Bflicht. Reuteln. 89. Abt. 19% Uhr, Sahlabende. 1-4. Bezirk: Grommed, Sander­ftraße 10. 5., 7., 8. Beairt: Wille, Reuterstr. 47, 6., 11., 12. Bezirk: Such, Bannierstr. 53. 9., 10., 18., 19. Bezirk: Fischer, Sobrechtstr. 64. 94. Abt. 19 Uhr, Rahlabende. 51., 52., 68., 76. Bezirk: Schröder, Steinmenftr. 52. 64, Beairt: Nitisa. Riethenstr. 40. 65., 66., 6., 77. 78. Bezirk: Günther, Schillerpromenade 11.96. Abt. 19% Uhr, Bahl­abende. 80., 87., 88. Bezirk: Sinsch, Jonasstr. 1. Referent Dr. Alferd Freund. 86. und 100. Bezirk: Müller, Thüringer Str. 5. Referent Martin 97. Abt.. Stein. 93. und 94. Bezirk: Frentel, Schierte Ede Bodeftr. 19% Uhr, Sahlabende. 79., 89., 92. Bezirk: Kukti, Leinefte. 1. 90. und 91. Bezirk: Selmte, Bartheftr. 48. 104., 105. 106. Bezirk: Krüger. Emfer Straße 86-87 Ede Neißeftr. 98. Abt. 19% Uhr. bei Teich. Rnefebed Alle Straße 135, Bortrag: Der 9. November". Referent Sanns Kamm. Mitglieder milffen erscheinen.

99. Abt. Brih- Badow. 19% Uhr, Rahlabend für den 1. Bezirk: Lokal Linden part, Chauffeeftr. 18. In allen übrigen Bezirken der Abteilung fällt der Rahlabend an diefem Tage aus.

100. Abt. Rudom. 19% Uhr im Lokal Balm, Köpenider Str. 81, Zahlabend. Alle Mitglieder müssen unbedingt erscheinen.

103. Abt. Oberschöneweibe. Achtung! Der Rahlabend findet erst am Freitag. 4. November, 19% Uhr, bei Imberg. Wilhelminenhofftr. 34, ftatt. 104. Abt. Riederschöneweibe. 19% Uhr, bei Thiele, Berliner Str. 38. Gihung fämtlicher Funktionäre, Beamten und Betriebsvertrauensleute. 108. Abt. Dammvorstadt: Oskar Schulze, Röpenid. 19% Uhr, Sahlabende. Bahnhofstr. 34. Alt- und Rickvorstadt: Sietsche, Dorotheenftr. 1. Cöllnische Borstadt: Stippekohl, Schönerlinder Str. 5. In allen Bezirken Vortrag über die Werbewoche. 110. Abt. Grünau . 20 Uhr, Extrazahlabend bei Werner, Röpenider Str. 125. Erscheinen aller Mitglieder dringend erforderlich.

Sichtenberg. 114. Abt. 19% Uhr. Rahlabende. 1. und 3. Bezirk: Milling, Ninderbarnimftr. 3. 2. Beairt: Schwarzer, Gabriel- Mar- Str. 17. 4. Be­airt: Scheerbaum, Croffener Ede Geumeftr. Achtung! Donnerstag, 3. Ro member, 19% Uhr, wichtige Funtitonärsikung bei Schwarzer, Gabriel- Mar­Straße 17. 115. Abt. 19% Uhr, Rahlabende. 3. und 4. Gruppe: Radtke, Müggel- Ecke Scharnweberstr.. 1. und 2. Gruppe: Achtung! Rahlabend am Donnerstag, 3. November, bei Radtte, Müggel. Ede Echarnweberitr. 116. Abt. 19% Uhr, bei Albrecht, Boghagener Str. 62, außerordentliche Refernt Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Unsere Werbewoche". Georg Schulze. Die Beteiligung fämtlicher Mitglieder ist Pflicht. 117. Abt. 19 Uhr, außerordentlicher Bahlabend in der Schule Lüd­ftraße 60. Wichtige Tagesordnung. 118. Abt. 19% Uhr, Rahlabend für den 3. und 4. Bezirk bei Tempel. Gudrunftr. 7.

-

120. Abt. Friedrichsfelde . 19% Uhr, bei Schwarz, Capriviallee 104, erweiterte Funktionärsihung. Dazu find auch alle anderen Genoffinnen und Genoffent Die eingeladen, die fich aktiv an der Werbearbeit beteiligen wollen. Funktionäre müssen unbedingt erscheinen.

122. Abt. Biesborf. 20 Uhr, bei Borath, Marzahner Str. 31. Mtigliedervers fammlung. Begen der wichtigen Tagesordnung müffen fämtliche Mit­glieder erscheinen. Die Funktionäre treffen sich bereits um 19 Uhr ebenbort. 128. Abt. Bankow. 20 Uhr, 1.- 3. Bezirk bei Müller, Brauerei Willner, Berliner Str. 80, Bortrag Die Stellungnahme der Sozialdemokratie bei schwierigen Entscheidungen". Referent Franz von Buttkamer. 134. Abt.

Buch. 19% Uhr. Rahlabend im Lokal Göpfert. Am Bahnhof. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Genoffinnen und Genossen ist Pflicht. 135. Abt. Ratoo. 19% Uhr bei lig, Banlgrafenstr. 3, Extrazahlabend. Tagesordnung: Unsere Werbewoche." Alle Mitglieder müssen erscheinen. 136. Abt. Neinidendorf- Oft. 19% Uhr Abteilungsversammlung im Schilgen haus, Residenzstr. 1. Bortrag; Demokratie und Diktatur." Referent Stadtrat Alfred Henke . Diskussion. Berschiedenes und Abteilungs­angelegenheiten. Mitgliedsbuch ist vorzulegen.

138. Abt. Tegel . 20 Uhr im Lotal Otto Schade, Berliner Str. 17, Ede Beith­ftraße, Mitgliederversammlung. Thema: Unsere Werbewoche." Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht.

141. Abt. Rosenthal and Rieberschönhausen- Beft. 20 Uhr Erfrazahlabend bei Sübel, Germanenstraße. Thema: Unsere Werbewoche." Pünktliches Er fcheinen aller Mitglieder wird erwartet.

Donnerstag, 3. November:

25. Abt. 19% Uhr außerordentliche Zahlabende bei Baronsti, Basteurstr. 5; Gott, Kniprodestr. 6, und Werneuchener Schloß, Elbinger Ede Berneuchener Straße. Rein Mitglieb barf fehlen. Borwärts"-Lefer und Sympathi. flerende find willkommen.

67. Abt. Grunewald . 20 Uhr Extrazahlabenb im Bahnhofreftaurant Grüne wald. De Mitglieder werden um bestimmtes Erscheinen gebeten. 182. Abt. Baumschulenweg. 18 Uhr allgemeine Flugblattverbreitung fir die Sonntaghumbgebung Anschließend um 20 Uhr auferordentliche Mitglieder Beibe versammlung zur Borbereitung der Arbeit in der Werbewache. Beranstaltungen finden im Lofal von Haß, Baumschulenstraße, statt. Die Bezirksführer laden hierzu restlos ein.

107. Abt. Faltenberg- Altglienide. 20 Uhr im Lokal Meyer, Straße am Falkens berg, außerordentlicher Zahlabend. Niemand darf fehlen. Tagesordnung: Unsere Werbewoche." Alle Mitglieder müssen erscheinen.

monatlich 50s!

Der Sonntagabend behandelte in dem 3yffus Berliner Schauspieltheater" Mar Reinhardt historisch. Die Vers anstaltung, interessant durch die lebendigen Fäden, die hier von der Bergangenheit ins Heute führen, erinnerte an seine Regietaten aus dem Kleinen Theater, aus den Anfängen des Deutschen Theaters 138. Abt. Sermsborf. 20 Uhr im Lotal Dirent, Berliner Ede Bahnhofstraße. und der Kammerspiele. Man ertannte rückschauend, was Rein­hardt einmal für die deutsche Bühne bedeutet hat. Felig hol­länder, Freund und Gefährte in den Anfängen Reinhardts, schilderte in warmen Worten die Zeit feines Werdens und seines Aufstiegs. In einzelnen Szenen aus Bühnenwerken machte Lucie Höfli, Hedwig Wangel , Eduard v. Winterstein, Fried­ rich Kayßler fie lebendig. An interessant plaudernden Bor trägen des Sonntag wären die Ausführungen von Helmuth Jaro Jareti Besuche bei der Bildhauerin René Sintenis und dem Zeichner Rudolf Großmann und von Josef Delmont " Des wilden und des zahmen Tieres Gefühlsleben" zu nennen. Das Wesentlichste des Tages aber war die Uebertragung aus dem Plenarsaal des Herrenhauses, die eine Matinee der Jugend, veranstaltet vom Verband deutscher Erzähler, vermittelte. Für den jungen dichterischen Nachwuchs fand Jafob Schaffner marme Worte. Dann famen, vermittelt durch Walter Frand und Maria Faber du Faur, Friz Walter Bischoff und Friedrich Griese zu Wort. Daß hier der Rundfunt das Mittel murde, verheißungs­volle Talente vor dem Unbekanntbleiben zu bewahren, muß dankbar anerkannt werden.

Der Montag brachte in seiner Novellenstunde einen anderen jungen, allerdings recht bekannten Autor zu Gehör: Karl 3ud. mayer, dessen Geschichte einer Entenja gd" von Ferdi nand Hart gelesen wurde. Die Novelle war in der starten, ge sunden Klarheit ihrer Sprache und ihres Inhalts für das Schaffen Buckmayers recht charakteristisch. Berlin und seine Literatur nach 1848" fchilderte Prof. Friz Behrend. Der Eindruck, den bereits voraufgegangene Kapitel dieses Zyklus wecken, bestätigt sich an diesem Abend besonders stark: daß hier wieder einmal ein besonders geeigneter Funtsprecher gefunden ist. Prof. Behrend gestaltete seinen Bom Handel mit Krokodilen, Riefen Stoff prachtvoll lebendig! schlangen und anderen Reptilien" sprach unterhaltend Walter Bern­hard Sachs. Seine Ausführungen, die durch Experimente mit lebenden Tieren am Mitrophon besonders anschaulich wurden, schilderten den Fang der Reptile und den Kreis ihrer Liebhaber. Stadtrat W. Ahrens behandelte Die Bedeutung der Kranten. versicherung für die Volksgesundheit". Der Vortragende zeichnete in lebendiger Darstellung die vielgestaltigen Wirkungskreise der Drtstrantentaffen. Tes.

wenn Sie täglich- morgens und abends- je große Tassen Kathreiners Malz kaffee

trinken, so bleiben Sie gesund und- Sie sparen,

denn:

Jahre Chlorodont

12

Tassen

kosten

5$

Da ich schon mehrere Jahre zum Putzen meiner Zähne Chlorodont benutze, gestatte ich mir, Ihnen mit­zuteilen, daß ich, seit ich Chlorodont verwende, schneeweiße Zähne be­kommen habe. Ich hatte früher Zahnbelag und versuchte mit allen möglichen Mitteln denselben zu beseitigen, was mir mißlang, bis ich

Ihre vorzügliche Zahnpaste Chlorodont kaufte und auch probierte. Chlorodont allein führte mich zum Ziel. Ich werde heute oft beneidet und gefragt, womit pflegen und putzen Sie Ihre Zähne? Ich kann dann Ihre Zahnpaste Chlorodont weiter empfehlen, daß auch unsere Mitmenschen zu einem guten Resultat kommen, wie ich. Anbei ein Bild, woraus Sie ersehen wollen, daß meine Zähne auch wirklich schneeweiß sind, trotz des Rauchens. Wenn das Bild nicht mehr benötigt wird, bitte ich um Rück­sendung." Berlin- Tempelhof , Chr. R.( Originalbrief bei unserem Notar hinterlegt.) Uberzeugen Sie sich zuerst durch Kauf einer Tube zu 60 Pf., große Tube 1 Mk. Chlorodont- Zahn­bürsten 1.25 Mk., für Kinder 70 Pfg. Chlorodont- Mundwasser Flasche 1.25 Mk. Zu haben in allen Chlorodont- Verkaufsstellen. Man verlange nur echt Chlorodont und weise jeden Ersatz dafür zurück.

281 mr