Keine Veränderung im Gechstagefeld.
Die letzte Nacht.
Die 10- Uhr- Abendwertung! Wieder ein gut besuchtes Haus, das vorläufig nichts zu sehen bekommt; es muß bis zur 10- Uhr- Abendmertung warten. Um 10 Uhr abends sind 3086,480 Kilometer zurückgelegt. Der erste Spurt verläuft ruhig, während im zmeiten Tieg und Dewolf um den Platz fämpfen. Knapp fann Dewolf Ties am Ziel abfangen. Im dritten Spurt läßt Ehmer Thollembeet mit Längen hinter sich. Das Haus applaudiert lebhaft Diesen Borgang und nach dem achten Spurt entwickelt sich eine Jagd, die von Knappe entfesselt wird. Thollembeet, van Kempen und Hürtgen führen je.
Werbefundgebungen.
Morgen, Donnerstag, den 10. November:
29. Abt. : 19% Uhr in der Schulaula, Senefelderstr. 6. Redner: Stadtverordneter Hermann Lempert. Uebermorgen, Freitag, den 11. November: Canfwih: 20 Uhr in Lehmanns Festfälen, Kaiser- WilhelmStraße 29/31. Redner: Hermann Harnisch, M. d. L.
doch nach einigen Runden das Feld wieder zusammen. Danach er Friedrichshagen : 19% Uhr in Schröders Gesellschaftshaus,
gibt sich folgender
Stand des Rennens:
1: Ehmer- Kroschel 276, 2. Zieß- Thollembeek 232. 3. Dewolfvan Kempen 197, 4. Kroll- Miethe 128, 5. Rausch- Hürtgen 74 Punkte. Eine Runde zuriid: 6. Junge- Behrend 148 Bunfte, 2 Runden zurüd: 7. Wambft- Lacquehan 39 Punkte, 3 Runden zurüd: 8. Dorn- Nickel 99 Punkte, 4 Runden zurück: 9. Knappe- Tonani 191 Bunkte, 6 Runden zurück: 10. Kühl- Wette 65 Punkte.
Nach Beendigung der Wertung stößt Knappe abermals vor; Tie beweist wieder einmal sein fabelhaftes Spurtver= mögen und führt das Feld zusammen. Dann gehen die Fran 3pfen vor und holen eine Runde auf, so daß fie jest im Gesamttlaffement an fiebenter Stelle hinter Behrend- Junge liegen. Thollembeef unternimmt wieder seine Stoppversuche. Hoffentlich greift der Rennausschuß ein und belehrt diesen Fahrer eines Besseren. Bon der Kurve hagelt es mit Recht Protest gegen die unfeine Fahr: weise Thollembeets, des Partners Tieg'. Und der Zuruf von der Kurve: Armer Ties ist wirklich angebracht. Als Thollembeef um 11 Uhr Lieb ablöst, muß er vielfache Schieber Rufe über sich ergehen lassen.
H
Internationale Luftfahrtausstellung 1928.
Das Jahr der technischen Ausstellungen.
Friedrichstr. Redner: Stadtverordneter Hans Boywod. Wittenau : 19% Uhr im Lokal Schulz, Oranienburger Str. 88/89, Redner: Stadtverordneter Hermann Lempert.
Frauenwerbeveranstaltungen.
Morgen, Donnerstag, 10 November, 19% Uhr: Wedding : Film und Vortragsabend in der Schule Pant , Ede Wiesenstraße. 1. Film„ Kinderrepublik Seetamp". 2. Ansprache der Genoffin Bohm- Schuch. Reinidendorf: Film- und Vortragsabend in der Turnhalle Wittenau, Rosenthaler Str. 14. 1. ,, Der Kreuzzug des Weibes". Ein packender Film zur Frage der Bevölkerungspolitik. 2. Ansprache der Genoffin Marie Kunert
, M. d. L.
Uebermorgen, Freitag, 11. November, 19% Uhr: Wilmersdorf : Film- und Vortragsabend in der Aula der Hindenburg- Schule, Am Seepart. 1. Film ,, Kinderrepublik Seetamp". 2. Ansprache der Genoffin Dr. Hilde Wegscheider. Lichtenberg : Film- und Vortragsabend im Cecilien- Lyzeum, Lichtenberg , Rathausstraße. 1. Der Kreuzzug des Beibes". Ein packender Film zur Frage der Bevölte. rungspolitif. 2. Ansprache des Genossen Stadtarzt Dr. Georg Loewenstein.
Jm nächsten Jahre soll vom 7. bis 28. Oftober auf dem Aus. stellungsgelände am Raiserdamm eine Internationale Luftfahrtaus stellung( ILA ) stattfinden. Beranstalter ist der Reichsverband der deutschen Luftfahrtindustrie und das Aus. stellungs, Messe- und Fremdenverkehrsamt der 7.
In einem Empfangsabend, der im Berliner Rathaus stattfand, wurde der Presse Gelegenheit gegeben, näheres über die beabsichtigte Ausstellung zu erfahren. Als erster sprach Reichsverfehrsminister Dr. Koch, der auf die internationale Luftfahrtausstellung von 1909 in Frankfurt a. M. hinwies und den Fortschritt tennzeichnete, der fich inzwischen in der Luftfahrt durchgefeßt hat. Heute, fo ertlärte er, bestehe die größte Bedeutung des Flugzeuges nicht mehr in feiner militärischen Berwendungsmöglichkeit, sondern in seiner Eigenschaft als Bertehrsmittel zu dienen. Insbesondere wandte er sich in seiner Ansprache an die zahlreichen anwesenden diplomatischen Vertreter des Auslandes, denen gegenüber er vor allem den Gedanken zum Ausdrud brachte, daß gerade die Luftfahrt dazu be rufen sei, die friedlichen Beziehungen unter den Böltern der Erde zu fördern. Schließlich beglückwünschte er
die Beranstalter der Ausstellung, daß sie zu diesem Werk die Initiative ergriffen hätten und sprach die Hoffnung aus, daß der Ausstellung voller Erfolg zuteil werden möge. Dr. Huth Dom Reichsverband der deutschen Luftfahrtindustrie ging in seiner An iprache insbesondere auf das Bölferverbindende", das Interkontinentale" bes Luftverkehrs ein. Aber, so führte er weiter aus, diese Begriffe werden nur Schlagworte sein, so lange es nicht gelingt, große Mengen von Großluftfahrzeugen auf weiten Strecken einzusetzen und sie so zu gestalten, daß erhebliche Mengen von Menschen und Güter ficher und schnell befördert werden können. Die Luftfahrtausstellung 1928 solle sowohl die internationalen Be ziehungen als auch die Flugtechnik selbst fördern. Direktor Letens, Geschäftsführer des veranstaltenden Industrieverbandes, behandelte eingehend die Vorarbeiten, die für die L2 1928" bereits geleitet find. In fünf Gruppen foll das gesamte Stoffgebiet der Aus stellung behandelt werden: 1. Luftfahrzeugindustrie, Die Herstellung der Flugzeuge und Motoren usw., 2. der deutsche und internationale Luftperfehr, die 3. Gruppe foll dem Flugzeugführer gewidmet fein, fie soll der Deffentlichkeit gegen, unter welchen Bedingungen die Ausbildung der Sport und Berkehrsflieger durchgeführt wird. Die 4. Gruppe wird die wissen fchaftliche Abteilung umfassen. Hier wird man Material. prüfungen, Strömungsforschungen ujm. zu sehen bekommen und endlich wird die historische Abteilung bie Entwicklung der Flugtunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart zeigen. Als letter Rebner sprach Direktor Dr. Shid für das Ausstellungs-, Messe und Fremdenverkehrsamt der Stadt Berlin . Er erflärte, daß burch die Beranstaltung der ILA 1928" der Herbst des fommenden Jahres in Berlin in einer noch nicht dagewesenen Weise im Beichen der Technit stehen werde. Im September 1928 findet die fünfte große Funtausstellung statt. Mit ihr wird eine internationale Darstellung der Rundfunk. organisation aller Länder verbunden sein. Im Oktober folgt d'e 32A und im November wird das gesamte Ausstellungsgelände der großen Internationalen Autoaus stellung zur Verfügung stehen. Funt, Flug und Auto werden in den großen internationalen Schauen den Ausstellungsabschnitt des Herbstes 1928 der Stadt Berlin ihr Gepräge verleihen.
Das Eisenbahnunglück von Langenbach
Beginn der Gerichtsverhandlung.
Am Dienstag vormittag begann vor dem Schöffengericht in Freising der Brozeß gegen den Rottenführer Johann Förtsch, dem die Anklage die Schuld an dem Langenbacher Eisen bahnunglüd im August 1925 beimißt, das 12 Tote und 98 Berlebte gefordert hat. Die Anklage behauptet, daß Förtsch bei der Auswechselung der Weichen nicht die nötige Borsicht ange wandt habe, daß er insbesondere die erst provisorisch instand gefehte Welchenzunge nicht genügend gesichert und daß er fein Signal für die erforderliche Verminderung der Fahrgeschwindigkeit aufgestellt habe. Der Angeklagte, der im 6 1. Lebensjahre steht und feit 1889 im Cilenbahndienst tätig ist, erflärte bei seiner Ver. nehmung, daß er am Morgen des verhängnisvollen Tages den Auftrag erhalten habe, in die Schienen eine neue Weid; enzunge einzubauen. Zur Durchfahrt des Schnellzuges habe er die Weichen zunge nicht mit Schrauben, sondern mit eiserner 3 winge befestigt, wie er das früber euch fidon öfters gemacht habe. Diese Sicherung der Weichenzunge habe er für so volltommen gehalten, daß nach seiner Ansicht jeter Bug mit voller Geschwindigkeit darüber hinwegfahren fonnte. 2 Bertem behauptete er, daß beim Auswechseln von Beitenteilen niemals Signale für langsame ahrt aufgestellt worden feien. Demgegenüber verlas ter Gerichtspor figende die einfalägigen Dienſtvorschriften, in denen bestimmt ist, baß bei unvollständigem Oberbau Signale zur Verminderung der Fahrgeschwindigkeit aufgestellt werden müssen. An die Bernehmung des Angeflagten Schloß sich eine ofalbesichtigung auf dem Bahnhof Freising , wo die Langenbacher Schienenanlage aufmontiert war. Hierbei entspannen sich zwischen den Sachverständigen lange Erörterungen über die Möglichkeit der Unglüds urfache. Die Meinungen darüber, ob eine ungeeignete Anbringung der Beichenzunge, oder ob nicht etwa ein entgleistes Rad bes ersten Rugteiles die Weiche aufgerissen und die Bunge abge fprengt habe, gingen zwischen den Sachverständigen auseinander. Der Angeflagte erläuterte praktisch die Art, wie er die Weichenzunge furz vor dem Unglüd befestigt hat,
"
Abt. : Lichtbildervortrag in Cornis- Festfälen, Gartenstr. 6. 1. ,, Die proletarische Frau. Das proletarische Mädchen" ( Lichtbilder). 2. Ansprache der Genoffin Klara BohmSchuch.
Zur Erinnerung an das Ende des Weltkrieges und die Umgestaltung des deutschen Staatswesens finden im Rahmen der Werbewoche am
Mittwoch, dem 9. November, 19% Uhr:
Revolutions- Gedenkfeiern
an folgenden Stellen statt:
Mitte: Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25. Gesang, Sprechchor, Rezitationen. Tiergarten: Arminiushallen, Bremer Str. 73. Wedding : Pharusfäle, Müllerstr. 142, unter Mitwirkung des
Meineteschen Männerchors.
Prenzlauer Berg : Prachtfäle am Märchenbrunnen, Am Friedrichshain, unter Mitwirkung des Männergesang vereins Prenzlauer Berg . Friedrichshain : Lokal Königsbant", Große Frankfurter Straße 117. Männerchor Friedrichshain , Kammermusit, Rezitationen. Eintritt 50 Pf. Arbeitslose erhalten Freifarten.
Kreuzberg : Kammerfäle, Teltower Str. 1/3. Mitwirkende: Armin- Liebermann- Quartett, Schubertchor, Wolf Truz Dom Staatstheater, SAJ. Eintritt und Programm frei.
Freie Sozialistische Hochschule.
Sonnabend, den 12. November, 19%, Uhr im Sitzungssaal des ehemaligen Herrenhauses, Leipziger Str. 3, Vortrag des Genossen Nationalrat Reinhard- Bern: ,, Psychologische Probleme der Arbeiterbewegung" Eintrittskarten zum Preise von 50 Pf. sind zu haben an der Abendkasse sowie an folgenden Stellen: Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3 2. Hof, II, Zimmer 8. Buchhandlung J. H.W. Dietz, Lindenstraße 2. der graphischen Hilfsarbeiter, Ritterstraße Ecke Luisenufer.- Zigarrengeschäft Horsch, Engelufer 24-25, Gewerkschaftshaus. Tabakvertrieb, Inselstr. 6.Verlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, Dreibundstr. 5. Werkfreud e" Bücherstuben, Potsdamer Str . 104. Berliner Gewerkschaftskommission, Engelufer 24-25( Gewerkschaftshaus), sowie in allen VorwärtsSpeditionen. Groß- Siedlung Britz : Liningstraße 57.
Verband
Funkwinkel.z
Die Abendveranstaltung brachte unter dem Titel Amerita" zuerst Teile aus Sinclair Lewis Romanen Dr Arrosmith" und Babitt", die Aribert Wäscher las. Lion Feuchtwanger sprach zur Einführung über Sinclair Lewis und seine Werte. Lewis brachte der Welt das lebenswahre Borträt des amerikanischen Bürgers, der bis dahin in der Literatur entweder als Karikatur oder in übertrieben romantischer Beleuchtung gezeichnet worden war. Diefer Dichter schildert den amerikaner, wie er mirtlich ist: poll fpießbürgerlicher Sattheit, mit geringen und redt primitiven geiftigen Bedürfnissen. Der Mann Babitt wurde mit Recht in der ganzen Welt der Typ des amerikanischen Bürgers von heute. Ist diefer Roman aber das Wert eines scharf beobachtenden und flar gestal tenden Schriftstellers, sa zeigt sich Lewis in feinen späteren Romanen, angefangen mit Dr. Arrosmith" als genialer, phantasiegewaltiger Dichter. Wadencies tanadische Rapsodie und Mac. Dowells zweite indianische Suite, vom Funtorchefter unter Bruno Seidler Winkler gespielt, ergänzten die AbendAuch die Nachmittagsbarbietungen waren recht veranstaltung. gut. Zur Erinnerung an den Geburtstag Friz Reuters am 7. November las Hans Brandt einige Abschnitte aus der Stromtib". Die Kapelle Emis Roos brachte dann spielerisch eingestellte Unterhaltungsmusit, Werte von Kreisler, Schubert, 3o. hann Strauß. Profeffor Marg Definir prach in feiner Bortragsreihe über den Dffultismus, von den„ Erscheinungen des physikalischen Mediumismus", d. h. das Auftreten physikalischer Er. fcheinungen auf Grund übernatürlich wirkender Kräfte. Er betonte, daß bei Barsuchen dieser Art durch die Maßnahmen der Offultisten und ihrer Medien eine wissenschaftliche Prüfung außerordentlich er. schwert werde und man dem Auftreten von Klopferscheinungen. Be megungen fester Gegenstände ufm. außerordentlich steptisch gegen. über stehen müsse.
Tes
Charlottenburg: Schulaula Scharrenftr. 23/25, unter Mit
wirkung des Charlottenburger Männerchors Harmonie". Eintritt 25 Pf. Spandau : Aites Schüßenhaus, Neuendorfer Str. 38/40. Wilmersdorf : 18.45 Uhr Demonstrationsumzug vom Hohenzollerplag aus. Anschließend Revolutionsfeier in den Flora- Sälen, Halensee , Johann- Georg- Straße 19, unter Schöneberg : Schloßbrauerei, Hauptstr. 122/123. Mitwirkende: Mitwirkung des Arbeiter- Sängerchors. SAI., Spielgemeinschaft der Jungsozialisten, Liedertafel West", Schöneberger Männerchor Freundschaft". Eintritt 35 Pf.
Steglitz : Lyzeum, Rothenburger Straße. Tempelhof : Werbeumzug mit Fackeln. Abmarsd) pünktlich 18 Uhr von der Dorfstraße in Mariendorf . Im Anschluß daran Revolutionsfeier im Festsaal des Realgymnasiums, Tempelhof . Eintrittspreis 50 Pf. Neufölln: 19 Uhr: Werbeumzug mit Fadeln und Musik, Schillerpromenade.
Treffpunkte der Abteilungen: 89. und 90. Abteilung: 18% Uhr Reuter Ecke Kaiser- Friedrich- Straße. 92. und 93. Abteilung 18% Uhr Herzbergplay, an der Treptower Straße.91 und 94. Abteilung: 18% Uhr Schillerpromenade, zwischen Steinmeß und Herrfurthstraße. 95. Abteilung: 18% Uhr Kopf- Ede Leffingstraße im Lokal. 96., 97. und 98. Abteilung 18% Uhr Siegfried. Ede Hermannstraße. Treptow : Lokal Nitschke, Am Treptower Part 26. Gesang und Rezitationen. Gesang, Musik, Köpenid: Stadttheater, Friedrichstr. 6. Sprechchor, Einzelsprecher: Heinrich Witte vom Staats. theater. Eintrittspreis 60 Pf. Lichtenberg : Cecilien- Lyzeum, Rathausstraße. Konzert, Martwig- Quartett, Rezitationen. Weißensee : Aula des Realgymnasiums, Woeld- Promenade 38. Gesang, Konzert. Rezitationen. Pankow
: Aula des Lyzeums, Görschstraße. Reinidendorf: Hubertusfäle, Provinzftr. 62/63, Am Bahnhof Schönholz. Brolog, Kammermusikvorträge, Gesangverein Freier Männerchor".
8. Abt. Tiergarten: Nationalhof, Bülowstr. 37. Niederschöneweide : Gemeinsame Feier mit der Abteilung Oberschöneweide bei 3mberg, Oberschöneweide . Wilhel minenhofftr. 34. Gesang, Konzert, fatirische Vorträge. Nach Schluß der Feier gemütliches Beifammensein. Johannisthal : Lofal Botha, Stubenrauchstraße. Karlshorst : Deutsches Haus, Stolzenfelsstraße. Alt- Glienice- Faltenberg: Lokal Zum Wasserturm", Falkenberg, Schirnerstraße. Niederschönhausen
: Aula des Lyzeums, Kaiser- Wilhelm- Ede Blücherstraße. Kaulsdorf
: Lokal Efferich, Alt- Raulsdorf Ede Dorfstraße. Mahlsdorf : Lokal Anders, Bahnhofstr. 37. Blankenburg : Lokal Klug. Dorfstr. 2.
Plaz.
"
Telfow: 19% Uhr im Lokal Weißer Schwan", Ruhlsdorfer Karow: Bum Banfgrafen", Banfarafenftr. 3. Redner: Siegfried Aufhäuser , Clara Bohm- Schuch , Dr. Rudolf Breitscheid , Robert Breuer, Artur Crispien, Emil Dittmer, Albert Faltenberg, Felir Fechenbach, Hermann Harnisch, Kurt Heinig, Alfred Hente, Dr. Siegfried Kawerau , Emil Klodt. Franz Künstler , Erich Kuttner . Wilhelm Landa, Dr. Richard Lohmann, Dr. Kurt Löwenstein, Otto Meier , Dr. Carl Mierendorff, Dr. Ostrowski, Franz von Buttkamer, Ernst Ruben, Rudolf Schlichting, Hermann Schüßinger. Friedrich Stampfer , Martin Stein, Heinrich Ströbel , Carl Wermuth, Rudolf Wissell , Eduard Zachert.
100 000 Luftpaffagiere.
Nachdem die Zahl der von der Deutschen Lufthansa be
förderten Baffagiere bereits im Laufe der erften neun Monate diefes Jahres annähernd die doppelte Höhe der im Jahre 1926 erzielten erreicht hat, dürften bis zum Beginn des Winterluftverkehrs ins. gefamt etwa 100 000 paffagiere im Jahre 1927 mit den Maschinen der Lufthansa geflogen sein, eine 3iffer, die einen Mark stein in der Entwicklung des deutschen Luftverkehrs darstellt. Ebenso find die Ergebnisse für die beförderten Gepäck- und Fracht! logramme fchon nach neun Monaten um das Doppelte geftiegen, während bei der Zahl der geflogenen Kilometer genenüber 1926 nur eine 3- nahme um etwa 1600 000 Kilometer zu verzeichnen ist, moraus hervorgeht, daß sich die Ausnutzung des Laderaums beträchtlich erhöht hat.
Billige Sfi- Trodenturfe. Das Stablamt für Leibesübungen richtet Sti rodenturie in der Turnballe des Viktoria Lyzeums, Prinzents Straße 51, ein. Einteilung der Teilnehmer Sonnabend, 12. November, 18 und 20 11hr, in der Aula. Nebungsstunden( nach Bahl der Zeilnehmer) Montags, Dien taas und Donnerstags in der Zeit von 18 bis 22 Uhr. Die Kursusgebühr beträgt für Jugendliche und Schüler( bis 18 Jahren) 2 M. und für Erwachsene 4 M. Uebunasffier merden den Tellnehmern zu den Eti- Tiodenfurfen unentgeltlich zur, Berfägung geftelt. Anmeldungen umgebend an Stadtamt für Leibesübungen, C2, Stadthaus, Stralauer Straße.
Wefferbericht der öffentlichen Wetterdienfiftelle Berlin und Umgegend
Nachdr. verb.) Stühl und menit trübe, nur unerbebliche Regenfälle. Für Deutichland: Im Diten noch ziemlich hoden, tonit tube und regnes rich, besonders im Westen, Süden und Südosten des Reiches.
Die Tiroler Alaufe" in der Köthener Str. 46, gegenüber dem Café Baterland, ist wieder eröffnet. In anheimeinden, fleinen Nischen und Eden, mit handfesten weißen Holztischen, allerlei Rehtronen, Gamefrickeln. Hird geweihen läßt sie fchon äußerlich einen Hauch der Gastlichkeit unseres deutschen Hochgebirges( püren. Um den Eindruck zu vertiefen, hat der Lichterfelder Maler August Kahle Originalölbilder, Tiroler Landschaften, für die Wände geliefert. Und bq es nun einmal nicht ohne ulit geht, fchlägt im Kellergeschoß der Seppl Thaler mit Humor und Wehmut, bie's gerade trifft, feine Bither Oben im Hochparterre jorgt eine Schramme! tapelie für Stimmung. Die Defonomie führt Herr Hafelbauer, der frühere Inhaber des Schloßparfrestaurant in Steglit.
Corlet Menschen, foviet Anfiten" ift eine alie Regel. In einem Punkte aber Bird elle, att urb jung, Sausfrauen und Küche, nur einer Meinung: Maggis Würze ist das beste Küchenhilfsmittel zur Verbesserung schwacher Suppen, Goßen ufw. Sie ist fehr ausgiebig, beshalb fparfam im Gebrauch. Schon wenige Tropfen genügen, um allen damit gewürzten Speisen einen voll
endeten Wohlgefchmad au geben.
Drient und Mittelmeerfahrten 1928 bes Rorbbeutschen Slayb. Der Nordbeutsche Blond in Bremen gibt joeben über b'e von ihm geplanten Mittelmeer. und Orientfahrten 1928 amei mit reichem Bilbmaterial verfehene Druckschriften heraus. Es werden mit dem großen Toppelschraubendampfer Stuttgart" vier Fahrten und mit dem Toppelschrauben dampfer Lipow" vier Reifen aus geführt, auf denen alle schönen und bedeutungsvollen Pläke an den Rüften des Mittelmeers und im nahen Orient berührt werden. Die Deudschriften, die eine Gilberung der Seife, bie oute, b'e genauen Fahrpläne, die Fahrpreise und alle übrigen für bie eifeteilnehmer wiffenswerten Mitteilungen enthalten, stehen Intereffenten beim Forddeutschen Llond in Bremen unb bei feinen Ber tretungen im In- und Auslande fostenlos zur Verfügung.