Theater.
Sonnabend, den 13. Juni. Opernhaus. Götterdämmerung . Schauspielhaus. Die Quißows. Berliner Theater. Uriel Acosta . Deutsches Theater. Romeo und Julia .
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Ein dunkles Geheimniß. Wallner Theater. Der verlorene Sohn. Das Modell. Bellealliance- Theater.
und Cacolet.
Tricoche
Ostend Theater. Berlin unter Wasser.
Leffing- Theater. Cavalleria rusticana( Sizilianische Bauernehre). Margot.
Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Concordia.
Vorstellung.
Große Spezialitäten
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23. Knabe
mit 2 Köpfen.
Indier
mit 4 Armen,
4 Beinen. Bartdame. Vitreo
ist Coacs, Glas,
alte Stiefel etc. etc. Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr. Geöffnet von Morgens 10 Uhr.
Castan's Panopticum.
Hasenhaide
In der
Hasenhaide 108-114.
108 Neuen Welt, de
108-114.
feiert der
Verein Berliner Droschkenkutscher"
heute, Sonnabend, den 13. d. M., fein
VIII. Stiftungs- Fest,
zu welchem das unterzeichnete Komitee die geehrten Herren Mitglieder, Freunde und Bekannten nebst ihren Damen hierdurch freundl. einladet. Von Nachmittags 4 Uhr ab
Grokes Konzert,
und im neu erbauten Bal champêtre grosser Ball. Tanz frei. Auftreten sämmtlicher Künstler- Spezialitäten. Zum Schluß Pantomime: Die lustige Schwiegermutter. Volksbeluftigungen aller Art: Puppentheater, Wettrennen, Stangenklettern, Fackelzug. Abends:
TAS Grosses Feuerwerk.
E
Entree 50 Pf. à Person. Kinder unter 14 Jahren in Begleitung Erwachsener frei. Die Kaffeeküche ist von 2/2 Uhr ab geöffnet. Um zahlreiche Betheiligung bittet Das Vergnügungs- Komitee.
3b
Achtung! Genossen!
Concert- Park Victoria , Frankfurter Allee 72-73. Sonntag, den 14. Juni 1891:
Großes Sommer- Fest,
bestehend aus
Vocal- und Instrumental- Concert, arrangirt von den Männer- Gesangvereinen Bretzelschluss, Harmonia, Liedertafel der Maler Berlins , Liedesfreiheit und Maiglöckchen( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes) unter Leitung ihres gemeinsamen Dirigenten Herrn Rudolph Tietz. Anfang 4 Uhr. E
Da der Reinertrag zu einem wohlthätigen Zweck bestimmt ist, so werden die Genoffen, speziell im 4. Berliner Wahlkreise gebeten, das Unternehmen viel wie möglich zu unterstüßen. Billets à 30 Pf. sind in den mit Blakaten belegten Lokalen und besonders bei Herrn Röhl, Posenerstr. 11, zu haben. 156/13 3. A. Robert Meyer, Mariannenstraße 2.
etzt: Friedrichstr. 165, Fachverein
Ecke Behrenstrasse. Neu:
Hamilton- Theater
Originell! Ueberraschend! Geöffn. v.9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Moabiter Gesellschaftshaus
Alt Moabit 80-81. Artistische Leitung Wilhelm Fröbel. Täglich Gr. Konzert.
Spezialitäten- Borstellung.
He Großer Erfolg des neu engagirten sensationellen Künstler- Personals. DEF Roloffaler Jubel E der urkomischen Pantomime Die lustigen Schneider. Anfang Sonntags 4 Uhr. Wochentags 5 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirter Platz 50 Pf. Raffeeküche ist geöffnet. Volksbeluftigungen aller Art. Sonntag, Montag, Mittwoch Grosser Ball. Helmuth Peters.
Rheinländischer Tunnel.
Concert- Salon u. Restaurant. Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße. Der Gambrinus- Salon und das Photographische Atelier sind neu eingerichtet.
Jeder Gast,
auch wenn derselbe für nur 10 Pf. verzehrt,
wird gratis photographirt!
Höchst scherzhaft. Großer Jubel! Vorzügliches Lagerbier, à Seidel 10 Pf.
H. Schultze( mit'n 3).
Allen Parteigenoffen empfehle mein
Fachverein der Tischler.
XI.
Am Montag, den 15. Juni, findet das
Arbeiter- Bildungsschule.
Dienstag, den 16. Juni, Abends pünktlich 8 Uhr, im Feen- Palast:
Ordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Schulgeldes auf monatlich 50 Pf. 3. Ersatzwahl zweier Vorstands- Mitglieder. 4. Bericht und Wahl der Kassenrevisoren. 5. Verschiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Nur Mit400/1 glieder haben Zutritt. Der Unterricht fällt an diesem Abend in allen Schulen aus! Der Vorstand. J. A.: E. Vogtherr, Stephanstraße 27a.
Achtung, Musikinstrumenten- Arbeiter!
Sonntag, den 14. Juni, Vorm. 10% Uhr, in Joël's großem Saal, Andreasstraße 21:
Oeffentliche Generalversammlung der Klavier-, Klaviatur, Pianomechanik-, Orgelbau-, Blas-, Streich- und Schlaginstrumenten- Arbeiter Berlins . Tages- Ordnung:
1. Organisationsfrage und Stellungnahme zur Resolution der Generaltommission der Gewerkschaften Deutschlands . 2. Abrechnung vom Streit bei Maz und Comp. 3. Verschiedenes. Der hohen Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht jedes Kollegen, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. 375/8 Die Agitations- Kommission.
Versammlung
am Dienstag, den 16. Juni, Abends 29 Uhr,
im oberen Saal des Restaurants Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Manfred Wittich: Kunst und Volk in ihren Wechselbeziehungen. 2. Geschäftliches. 3. Verschiedenes.
Wir erinnern nochmals an die Urabstimmung über die Arbeitslosen- Unterstützung. Stimmzettel sind im Vereinslokal, Prinzenftr. 87, bei der Stellenvermittelung und Bibliothek, sowie beim Kollegen Stöger, Laufizer Platz 17, zu haben. Dieselben müssen spätestens bis zum 17. Juni zurückgegeben sein.
373/7
Freie Vereinigung der Bauarbeiter Berlins . Mitglieder- Versammlung
am Sonntag, den 14. Juni, Vorm. 11 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung: 1. Wahl des gesammten Vorstandes und der Fachfommission. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Es ist Pflicht der Mitglieder, in dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand. 129/4 J. A.: Fr. Mavasas, Steinmeßftr. 55.
Große öffentliche Versammlung
Stiftungs- Fest der
des Vereins in der
„ Neuen Welt", Hasenhaide, statt.
Großes Instrumental- Konzert.
Festrede,
gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht. Auftreten des gesammten Künstler- Personals, Sommernachts- Ball
im Bal champêtre.
Großes Brillant- Feuerwerk.
Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Jedes Kind erhält am Eingang eine Stocklaterne gratis. Abends Fackelzug. Programms gratis an der Kontrolle.- Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach.
Billets à 30 Pf. sind auf allen Zahlstellen des Vereins, sowie bei folgenden Herren zu haben:
Apelt, Sebastianstr. 27/28; Gloce, Lausitzerstr. 52, 3 Tr.; Wiedemann, Wallstraße 7/8( Arbeitsnachweis der Tischler); Mende, Wienerstr. 37, v. 2 Tr.; Monien, Kreuzbergstr. 9, Quergebände 3 Tr.; Schulz, Brißerstr. 42, v. 4 Tr.; Mieke, Adalbertsir. 9, vorn 4 Tr.; Haberland, Reichenbergerstr. 161, v. 2 Tr.; Hoffmann, Straußbergerstr. 36, Hof 4 Tr.; Rambow, Dieffenbachstr. 70, vorn 2 Tr. bei Mehnte; Potengowsti, Bossenerstr. 40, Hof part.; Witte, Invalidenstraße 21, v. 2 Tr.; Lenz, Dieffenbachstr. 67, v. 1 Tr. bei Walther; Recke , Tr.;
Frobenſtr. 18, Hof 3 Tr. bei Schirmer; Boian, Wienerfir. 30, v. 4 Fr. Brose
Rirdorf, Berlinerstr. 114, 1 Tr.; A. Schmidt, Grüner Weg 105, Hof Quergeb. 2 Tr.; Häusler, Schulstr. 51; Bogasch, Friedenstraße 89, 3 Tr.; Hein( NeuWeißensee), Charlottenstr. 156; Reichert, Fürbringerstr. 25, Hof 1. 2 Tr.;
Maler, Anstreicher
und Berufsgenossen Berlins und Umgegend am Sonntag, den 14. Juni, Vormittags 10% Uhr,
im Moabiter Casino( Jlges), Wilsnackerstrasse 63. Zages Ordnung:
9b
1. Die Lohnstatistik. Ref.: J. Hohlwegler. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Um zahlreichen Besuch ersucht
Der Vertrauensmann.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Am Mittwoch, den 17. Juni, Abends 8 Uhr, in Habel's Brauerei, 237/12 Bergmannstraße 5-7:
General Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag: Haben die Arbeiter Ansprüche auf Liebesgaben feitens des Staates? Referent: Genosse Stadthagen , ReichstagsAbgeordneter. 2. Diskussion. 8. Rechnungslegung des Kassirers und Abrech nung von der Matinee. 4. Wahl des gesammten Vorstandes und der Re visoren. 5. Verschiedenes u. Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Zahlstellen befinden sich bei Otto Klein, Zigarrengeschäft, Rottbuser Damm 14; Scheuer, Restaurant, Gneisenaustr. 35; Haugt, Restaurant, Boeckhstraße 12; Schmidt, Restaurant, Dieffenbachstr. 34; Luhm, Restaurant, Brandenburgstr. 11; Ernst Wilschte, Zigarrengeschäft, Raßbachstr. 1 u. Junkerstraße 1; Schröder, Zigarrengeschäft, Kreuzbergstr. 15; Grube, Restaurant, Mariendorferstr. 10; Kiesel, Restaurant, Schützenstr. 58; Böhland, Restaurant, Der Vorstand. Bülowstr. 52; Graffunder, Restaurant, Schwerinstr. 9.
Freie Gemeinde Nixdorf.
Große öffentliche Versammlung für Männer und Frauen
Sonntag, den 14. Inni, Nadm. 42 Uhr, in Rudolf's Saal( früher Wittwe Müller) in Brih. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Julius Türk über Werth und 151/9 Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Bruhns, Wrangelstr. 61; Hegeler, Brizerſtr. 40; Grunert, Manteuffelstr. 64, Wesen der modernen Poesie. 2. Diskussion. 3. Fragestellung.
2. Hof 4 Tr.; Koblenzer, Adalbertstr. 96; Franz, Chorinerstr. 18; Klawitter, Oppelnerstr. 16, 8 Tr.; J. Conrad, Bärwaldstr. 53, Quergeb. 2 Tr.; Hinz, Bärwaldstr. 8, H. I. 4 Tr.; R. Kuhn, Admiralstr. 37, v. IV b. Sieg; D. Klein, Rottbuser Damm 14; Wilschte, Junkerstr. 1; Kerkau, Jahnstr. 8; G. Schulz, Admiralstraße 40; Mews, Mariannenstr. 13, v. 4 Tr.; Georgi, Simonstr. 22, v. 4 Tr.; Beige, Sorauerstr. 4, v. 1 Tr. 314/56
Der Vorstand.
Beiß- n. Bairisch- Bier- Lolal, Fachverein der Tischler.
Garten und
849L
C. Boll, Wienerstr. 1-6.
Saal
zu 150 Perf. ist noch 2 Sonnabende im Monat für Gewerkschaften zu Ver
Sonnabend, den 13. Juni, Abends 8 Uhr:
Gr. Versammlung
sammlungen u. Bahlstellen zu vergeben. in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstr. 79, H. I. I. 1086b] A. Feind, Weinstr. 11.
Kleiner Saal
und Vereinszimmer, 2 Kegelbahnen sind zu vergeben Schönleinstr. 6.[ 795L
MS Wannsee.
Café Alsen.
T
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Wilh. Werner über: Laffalle und die heutige Sozialdemokratie. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheit und Verschiedenes.
Um rege Betheiligung bittet
Achtung!
314/19
Der Vorstand.
Achtung!
und Umgegend
Große öffentliche Volksversammlung
am Mittwoch, den 17. Juni, Abends 8 Uhr, im Lokale der Herren Wiedemann& Manofski in Adlershof , Bismarckstraße. Zages Drdnung:
=
1. Die Getreidezölle und die Reichsregierung. Referent: Wilhelm Werner . 2. Diskussion. 3. Ergänzungswahl zur Lokalkommission. 4. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.
11 b
Volksversammlung zu Wilhelmsberg
am Sonntag, Nachmittags 4 Uhr,
im Restaurant Wilhelmsberg( Juhaber Trinkaus).
Tages Ordnung:
Vortrag des Genossen Wilh. Werner über: Die Kornzölle und die Reichs. regierung. Diskussion. Wahl einer Lokalfommission. Der Vertrauensmann.
8b
am
Wilhelmshöhe
Wannsee
int Grunewald, herrlich am See und Wald gelegen, dem geehrten Publikum, Fabriken, Vereinen und Schulen bei Landpartien bestens empfohlen. 3 große Tanzfäle, Aug spannung für 150 Pferde.
Größtes Lokal, höchst romantisch im Wald und am Wasser belegen, Nähe am Sonntag, den 14. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Bolzmann, Andreasstrasse 26. des Flensburger Löwen, empfiehlt Vereinen seine großen Säle, Regel- Tagesordnung: 1. Unsere Organisation und deren Feinde. Ne rent bahnen, Stähne und Boltsbeluftigungen Kollege Gustav Renter. 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten der Beraller Art zur gefälligen Benutzung. liner Streif- Kontrollkommission. 4. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Küche, Keller gut, solide Preise: Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Für f. gepflegte Biere und Weine, sowie gute Speisen, Kaffee- Küche, R. Bloch. 281/14 Verantwortlicher Redakteur: M. Grenheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
34 L
J. A.: Gustav Urban.
Regelbahnen 2c. 2c. sorgt bestens
833L
A. Meyer, Gastwirth. Hierzu zwei Beilagen.
2