Einzelbild herunterladen
 

Brauchen wir Kolonien? polis

Das Ergebnis einer ffmfrage- Stimmen für und wider.

Die Europäischen Gespräche, Hamburger Monatshefte für aus­wärtige Politit", veranstalteten eine Umfrage Soll Deutschland Rolonialpolitik treiben?" Sie richteten an 200 Persönlichkeiten des deutschen öffentlichen Lebens die drei Fragen:

1. Soll das Deutsche Reich den Erwerb von Kolonien anstreben?

Oberpräsident Noste:

,, Benn man nüchtern abwägend Kolonialpolitik betreiben will, bleibt zurzeit gar nichts anderes übrig, als daß Deutschland sich darauf beschränkt, für seinen Rohstoffbezug und feinen Handel in fremden Gebieten wie in den Mandatsgebieten vorläufig Gleichberechtigung mit anderen Nationen zu fordern."

Prof. Dr. M. D. Bonn :

2. Soll eine foloniale Betätigung des Deutschen Reiches unter der Form des Kolonial Mandats angestrebt werden? 3. Soll das Deutsche Reich fich darauf beschränken, für seine Die Grundlagen der gesamten europäischen Kolonisationspolitik Angehörigen und für seinen Rohstoffbezug in fremden Kolonien sind erschüttert. Das Prestige der Europäer ist überall gemindert. mie in den Mandatsgebieten volle Gleichberechtigung Sicherung und Verwaltung der Kolonien sind daher militarisch Sicherung und Verwaltung der Kolonien sind daher militarisch mit den anderen Nationen zu fordern? schwieriger und finanziell fostspieliger als früher. Die eingelaufenen 50 Antworten spiegeln das Für und Bider Dazu tommt, daß Deutschland seine Kolonialverwaltung neu auf­Dazu tommt, daß Deutschland seine Kolonialverwaltung neu auf­der Meinungen. bauen muß, was für einen fleinen Kolonialbesitz unverhältnismäßig schwierig und teuer ist.

Befürwortet wird eine neue deutsche Kolonialpolitik von alten Rolonialpolitikern wie z. B. Gouverneur a. D. Schnee, nach deffen Auffassung Deutschland unbedingt wieder Kolonien er­langen ,, muß", denn ,, ohne eine Erweiterung unserer zu schmalen Bodengrundlage geraten wir in eine wachsende Abhängigkeit vom Ausland," politisch ist es notwendig, daß das deutsche Volk Durch koloniale Tätigkeit aus der fontinentalen Enge herauskommt". Gouverneur a. D. Seitz betrachtet eine, aftive Mitwirkung an der neuen Entwicklung in Afrifa als een wertvollen Faktor für die

Berhältnisse".

Kolonialbesitz bedeutet immer eine Ausdehnung der politisch und militärisch zu verteidigenden Grenzen. Das Zentralproblem der deutschen Politit hat immer darin gelegen, daß Deutschland durch seine geographische Lage an zu viel Mächtegruppen angrenzt durch seine geographische Lage an zu viel Mächtegruppen angrenzt und daher zu einer Schaufelpolitik verurteilt war. Die Vermehrung diefer Schwierigkeiten bei den heutigen Marktverhältnissen ist nicht wünschenswert.

Ueberfeeische Kolonialpolitik ist ohne Flottenentfaltung Bildung der öffentlichen Meinung in Deutschland über überseeische lonien find unter diesen Umständen ein Pfand des Wohlverhaltens, stets vom Wohlwollen der seebeherschenden Nationen abhängig. Ko das man den Nachbarn und den seebeherrschenden Nationen gibt. Bedeutung nach nicht wertvoll genug sein, um Deutschland , dessen Die in Frage kommenden Kolonien tönnen ihrer praktischen europäische Probleme schwierig genug sind, mit außereuro­päischen Problemen zu belasten. Sie werden uns nur gegeben werden, um Deutschland bei den Schwierigkeiten, denen sich die moderne Kolonialpolitik ausgesetzt sieht, zur Mithaftung heran zuziehen.

Alfred Hugenberg findet ,, alles erstrebensmert, was geeignet ist, die Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Angehörigen des deutschen Volkes zu vermehren, zu verbessern oder zu sichern, wozu auch eine koloniale Betätigung selbstverständlich gehören würde". Oberbürgermeister Adenauer, J. Baltrusch, Dr. Bell. Generaldirektor Stimming vom Norddeutschen Lloyd sind für neuen Kolonialbesitz, der Botschafter a. D. von Berenberg- Goßler ist schon aus Prestigegründen" dafür.

Die Mehrheit der Antworten wendet sich gegen den Wiedererwerb von Kolonien. Die nachfolgenden Aeußerungen spiegeln die Gründe wieder, warum Deutschland auf Kolonien ver­zichten sollte.

Hermann Müller- Franken:

Deutschlands Aufgabe ist nicht, mit unzureichenden Mitteln ein absterbendes System zu unterstüßen; es muß vielmehr als Ber= trauensmann der von der Kolonisation drohten Völker und als Führer der Staaten ohne Kolonien sein Möglichstes tun, das Zeitalter der Kolonisation in das Zeitalter der Gegenkolonisation reibungslos überzuleiten.

Prof. Dr. Albert Einstein :

Arbeitersport.

Um die Bezirksmeisterschaft im Fußball.

In allen drei Bezirken der Märkifden Spielvereinigung wird es am tommenden Conntag harte Rämpfe um die Bezirksmeisterschaft geben. Im Norden stehen sich auf dem Adler- 12- Plag in ber Christianiastraße, un wett der Schulstraße, die Mannschaft von adler 08 und Spandau 25 gegen über. Beide Mannschaften sind bei den Gerienspielen innerhalb ihrer Gruppe mit großem borsprung erster geworden. Sm Sturm bat bler 8 burch bes ausgeprägte Busammenspiel ein Plus gegenüber den auf Einzelleistungen ein geftellten Gegnern. In der Läuferre.he find sich beide Mannschaften giem. fich gleichwertig und auch in der Hintermannschaft zu beiden Barteien wirken haben. Eine Boraussage ist schwer zu treffen, da die Spandauer durch guten Spieler mit, die fchon des öfteren Berlins Farben in Studtefpielen vertreten Kampfgeift der besseren Technit Adlers zu schaffen machen werden. Borher vielen parta- Wedding und Birkenwerder um die Berechtigung, en bonnie teilnehmen können. Spartaner den energischeren Sturm, der ein tnappes Ergebnis herausholen follte. 3m Osten werden die Spiele um die Bezirksmeisterschaft durch die Treffen Sparta gegen Adlershof und Lichtenberg III gegen Lichtenberg I fort gefest. Ablershof wird sich im ersten Spiel, das auf dem Frisch-Fret.Play in Niederschöneweide ( an der Gasanstalt) stattfindet, anstrengen, bie neulich er­littene 4: 0- Niederlage gegen Lichtenberg III wetitzumachen, ob ihnen dies aben bei der flinken Sparta - Mannschaft gelingen wird, muß abgemartet werden. Sparta hat im Sturm bie besten Spieler, während bei Adlershof die Sinter mannschaft der beste Mannschaftsteil ist. Um 10% Uhr stehen fich Baliers dorf und Wildau gegenüber. Auf dem Sparta - Plaz messen sich die beiden Lichtenberger Abteilungen. Hier wird es auch einen spannenden Kampi geben, da beibe Mannschaften ein gutes flaches Paßfpiel zeigen. Bei der fein, Jebenfalls wird der Plaz in der Baufiftraße einen großen Tag haben. Gleichwertigkeit beider Mannschaften wird die Entscheidung außerst Inapp Borher spielen Tasmania und Lichtenberg II um den Aufstieg. Lichtenberg II dem Rennen werfen können. dürfte auf Grund des am legten Conntag gezeigten Rönnens den Gegner aus Jm Südwesten findet ein Bezirksmeister­fchaftsspiel in 2ndenwalde, Sepheide, statt. Ludenwalde I und Sertha find bie Gegner in diesem Lokaltreffen. Der Form nach müßten die Luckenwa der Turner gewinnen, doch erlebt man gerabe in diesen Lolaltreffen stets bia größten Ueberraschungen. Der Erfolg einer Bartet dürfte von der Berfassung ber Hintermannschaft abhängen. Die Stürmerreihen find alle beide in dee age, etwas Gutes zu Iciften. de piele beginnen um 14 Uhr. Der Ein frittspreis ist äußerst gering, so daß alle Fußballfreunde diese Spiele besuchen

tönnen,

An sonstigen Epielen stehen nod) auf der Tagesordnung: AGB, 24- Comjat, Amateure- Beder 24, Nosenthal Siauweiß, Cablow- Torwärts 21, Stralau gegen Fichte CD, Fortuna- üftig- Torwärts, NBC.- Trebbin , Titania- Rehfen­Eingang Grüner Weg, die Mannschaften von Reutölln haben, werben bem borf. Ein interessantes Gefellfdaftsspiel liefern fich im Neuköllner Stadion,

Nordbezirkler, die sich schnell zur 1. Riaffe durchgerungen Abteilungsmeister arg zu schaffen machen. Der erste Kampf beider Mann­schaften wurde knapp von Neukölln gewonnen. Anfang 14 Uhr.

Handballspiele am Sonntag.

In der 1. Gruppe spielen Fichte- Epiclabt. und Sparta um 13% Uhr in 14% Uhr. In der 3. Gruppe fpicit Fichte 8. Abt. in Baumschulenweg um Baumschulenweg. In der 2. Gruppe empfängt Biesdorf Fichte 8. Abt. um 9% Uhr gegen Luckenwalde und um 14% Uhr gegen Sdmargendorf. Reutsun 1. Abt. fpielt gegen Lichtenberg 2. Abt. um 10 Uhr in Reukölln, Dammweg. Sn der 4. Gruppe spielen Fichte- Eüb gegen Fichte 20 B um 14 Uhr in Marien. dorf und Berlin 12 gegen Groß- Berlin- Süben um 11% Uhr in Steglig. Fichte 16. Abt. fährt nach Riausdorf. In der 5. Gruppe empfängt Rathenow Groß­Berlin- osenthal. Fichte 9. Abt. spielt gegen Tegel um 11 Uhr in sein den bedorf, Schäferfee. In der 6. Gruppe fahren Groß- Berlin- Rorben 1 und Sport­verein Moabit nach Brandenburg aur Sportabt. Fichte 22. Abt. spielt gege Groß- Berlin- Wedding 2 um 14% Uhr in Hohenschönhausen, Sommerstraße, und Bittenau spielt gegen Belten um 14% Uhr in Wittenau . Groß- Berlin- Often spielt gegen Niederschöneweide 11 um 114 Uhr in Niederschöneweide . In der 9. Gruppe empfängt Werder Schmargendorf II und Neukölln 2. Abt. II. Born­stebt spelt gegen Charlottenburg - Edwimmer um 14 Uhr auf dem Bornstedter Feld. An Frauenspielen finden statt: Neukölln 1. Abi. gegen Schmargindorf um 11 Uhr in Neukölln , Tammweg. Fichte 2. Abt. gegen Luckenwalde um 9% Uhr und Fichte 16, Abt, gegen Groß- Berlin- Eüden um 10% Uhe in Baum­ Schulenweg . In Neinidendorf, Schäferfee, spielen; Fichte 5. Abt, gegen Fichte Norb um 9 Uhr, Fichte 9A gegen Groß- Berlin- Wedding um 10 Uhr und Fichte 9B gegen Lichtenberg 2. Abt. um 10% Uhr.

1. Trotzdem dem Deutschen Reiche das Recht auf foloniale Be­tätigung nicht bestritten werden kann und die foloniale Schuldlüge in der früheren folonialen Betätigung Deutschlands keine Begrün Die Sachverständigen scheinen darüber einig zu sein, daß man dung findet, soll das Deutsche Reich aus prattischen Grün durch Urbarmachung von noch nicht kultiviertem Boden sowie durch den den Erwerb von Kolonien nicht anstreben. Die deutsche Intensivierung von Bodenflächen, durch Parzellierung von Lati­Die deutsche Intensivierung von Bodenflächen, durch Parzellierung von Lati Wirtschaft leidet an Kapitalmangel. Wie soll auch noch das fundienbefit sowohl die Zahl der im Aderbau beschäftigten Menschen Kapital aufgebracht werden, das zur Einleitung einer nugbringenden als auch den Gesamtertrag des Bobens auf dem Gebiet des Deutschen Rolonialpolitif in den Kolonien inveftiert werden müßte? Burzeit Reichs ganz erheblich steigern fönnte. Ich halte diese innere haben die Deutschen bei den erwachenden, nach nationaler Selbstolonifiering für nüglicher, sicherer und sympathischer als die Standinkelt drängenden Kolonialvölkern das größte Ansehen, gerade in Ihrer Anfrage ins Auge gefaßte Rolonisierung von Staatswegen meil Deutschland an der kolonialen Ausbeutung fremder Bölfer auf überfeeischem Boden. nicht mehr beteiligt ist. Das muß sich auch handelspolitisch günstig für Deutschland auswirten,

2. Quich zur tolonialen Betätigung Deutschlands durch leber. nahme eines Koloniolmandats liegt tein Grund vor. Deutschland soll sich in der Mandatsfommission bes Bolter bundes vielmehr der Böller annehmen, bie in den Mandats­gebieten wohnen. Das wird dem deutschen Ansehen und dem deut schen Handel nüßlich sein.

3. Das Deutsche Reich soll für seine Angehörigen in allen Kolonien und Mandatsgebieten die volle Gleichbereti. gung mit den anderen Nationen fordern, damit ihm günstigster Rohstoffbezug gesichert ist.

Dr. Paul Herk, M. d. R.:

1. Rolonien find für Deutschland keine Lebensfrage, sondern wirtschaftlicher Lurus. Durch Solonien ist weder die Roh­steffversorgung Deutschlands wesentlich zu bessern, noch eine Er schließung überfeeischer Abfahgebiete zu erzielen, noch das Problem der Arbeitslosigkeit nennenswert zu mildern.

General der Jafanterie a. D. B. v. Deimling: As altem Afrifafämpfer ist mir der Verluft unjeter Kolonien, namentlich ber unseres Submestafrita, besonders nahegegangen. Und die Züge von der deutschen Kolonialfchuld verurteile ich auf das fchärffte. Trotzdem aber fann ich bei Deutschlands jetziger Lage eine Propaganda für Wiedergewinnung von Kolonien nicht befürworten. Wir haben das Recht der Selbstbestimmung der Bolter auf unseren Schild erhoben. Dieses Recht müssen wir auch den farbigen Bölfern gegenüber refpettieren. Man darf sich bei Betrachtung des Kolonialproblems nicht von Stimmungen und falscher Prestigesucht leiten lassen, sondern nur von praktischen und realen Gesichtspunkten. Das Kolonialzeitalter hat sich überlebt. Auch auf diesem Gebiet ist eine neue Zeit angebrochen. Ihre Zeichen müffen erkannt werden, wenn wir nicht unabsehbaren Schaden er­

leiden mollen.

Erich Koch- Weser ( M. d. R.):

Jedenfalls scheint es mir verfehlt, wenn sich Deutschland jetzt etma mit der schlechtesten Kolonie, die es auf Gottes Erdboden gibt und die nicht einmal einen Bruchteil der deutschen Auswanderer aufnehmen tönnte, nur zu dem Zwede belehnen laffen wollte, um bei der drohenden Auseinandersehung zwischen Farbigen und Weißen eingereiht zu werden. in die Reihen der Streiter für die europäische Kolonialhegemonie

Thomas Mann :

Die heutige deutsche Wirtschaft kann durch koloniale Eigen­produktion nicht unabhängig gemacht werden von fremden Lieferungsn onopolen in überseeischen Rohstoffen. Das gilt felbft für den Fall der Rücknabe sämtlicher früherer Schuhgebiete. Der Bert des deutschen Handels mit den Schuhgebieten betrug 1913 rund 100 Millionen Mart. Der gesamte deutsche Außenhandel erreichte aber einer. Wert von 20 Milliarden Mart. Dieses ungeheure Miß­verhältnis stand am Ende einer dreißigjährigen Kolonialarbeit, während der mehr als 500 Millionen Mart in ben folonialen Er. werbsgesellschaften innestiert waren und in der rund eine Milliarde Mart aus Reichsmitteln für den Erhalt und die Sicherung der Schuhgebiete aufgewandt worden sind. Da mit Sicherheit anzu­nehmen ist, daß gegenwärtig noch größere Rapitalbeträge zur Er. fchließung von Kolonialgebieten erforderlich find, so wäre der Erwerblichem Anstande zu spielen permag. von Kolonien gleichbedeutend mit einer erheblichen Berichär. fung der Kapitalnot in Deutschland und der Steigerung der durch Steuern aufzubringenden Reichsausgaben. Durch den Erwerb von Kolonien ist auch

feine entscheidende Befferung am deutschen Arbeitsmarkt

zu erwarten. Wenn Deutschland dauernd übervöltert ist, so könnte nur eine Auswanderung von Hunderttausenden wirksam sein. In den deutschen Schußgebieten aber lebten vor dem Kriege nur rund 25 000 Weiße. Die Struktur der deutschen Arbeitslosigkeit erfordert andere Heilmethoden. Deutschland hat gegenwärtig einen Mangel an gut vorgebildeten gewerblichen Arbeitskräften, dagegen einen Ueberfluß an Arbeitskräften, die hohen Anforderungen nicht mehr gewachsen find. Bon Bedeutung ist auch, daß die Zahl der geistigen Arbeitsträfte größer ist als der Bedarf.

Durch koloniale Betätigung wird an diesen Erscheinungen nichts geändert. Eine Entlastung des deutschen Arbeitsmarfies durch innere Kolonisation ist in jeder Beziehung zweckmäßiger. Sie gewährt einer größeren Zahl von sonst beschäftigungslosen Ar­beitskräften Arbeit, sie ist billiger als fofoniale Siedlung und sie vermindert die ausländische Einfuhr von Nahrungsmitteln.

2. Die vorstehenden rein wirtschaftlichen Betrachtungen, auf die ich mich mit Absicht beschränke, enthalten zugleich die Gründe, aus benen ich den Erwerb von Koloniaímandaten für unzweckmäßig halte.

#

Hodenspiele am Sonntag.

In Bestend spielen die Charlottenburger Freie Turnerschaft i- Freie Tunnes schaft Groß- Berlin- Fordring 1. Die Mannschaften treffen sich in diesem Jahr zitt Nordring, mit voller Mannschaft an, dürfen fie ein fleines Blus haven, jum erstenmal und den legten Ergebnissen nach ist das Spiel vollkommen offen. um nach Kampf, au fiegen. Beginn 18 Uhr. In der Schönhauser Alee hat bis Sportliche Bereinigung Norboff 1 den 2EB. Fichte- Weft 1 su Gaft und nach der ständig verbesserten Form der Nordoftler ist ein schöner Kampf zu er warten, den Fichte- Beft noch nicht gewonnen haben dürfte. Beginn 18 Uhr. 3n Schönholz tommt bereits bas üldspiel der bortigen Freien Turnerfdjaft errafdjenb, aber einbrudsroll 8: 1 und ba fie in ber 8wifchenzeit eina gegen ben AB. Tantom 1 zum Austrag. Das erste Spiel gemann Pantam weitere Formverbefferung zeigten, tann man eine Gleichwertigteit þeider Ber schlag au einem Inappen Sieg geben. eine feststellen. Echönhola fpielt auf eigenem Boben und bas dürfte den Auss Weitere Spiele: AGB. Fichte 10 7 gegen Tite x 1 um 12 Uhr in der Schönhauser Allee; SB, Moabit 1- Fichte Schönhauser, Alee: Freie Turnerfchaft Echönholz II- 23. Bantom um um 13 Uhr in Plögenfee; Fichte I 2 Freie Turnerschaft Rorbring in den 10 Uhr Freie Turnerschaft Schönhals III- GC. IV um 12 he in Schönholz 6. Moabit USC. In um 10 Uhr in Bögenfce: USB. Fichte 10 11-12 1 um 10 Uhr in der Schönhauser Allee ; Jugend Freie Turnerschaft Gönhols gegen Schmargendorf 11% Uhr in Schönhols; Frauen Schönholz- AB. Bankow.

Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Wien . riches, Gingfang. Mat. Charlottenburg: Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr, Spreeftr. 30, Geschäfts Abt. Cüdost: Freitag, 9. Dezember, 30 Uhr, Reichenberger Straße 66, Lichtbildervortrag. Abt. Gesundbrunnen : Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr, Lorgingstr. 19, Geschäftliches Abt. Treptow : Freitag, 8. Dezember, Elfenstr. 3, Ferienfahrten.-Abt. Reutilla: Freitag, 9. Dezember, Kopf­ftraße 53, Gefchäftliches. Gemischter Chor: Freitag, 3. Dezember, 20 Uhr, Altersheim Danziger Str. 62, Batade III. Photogemeinschaft: Montag,

Entwidlung."

12. Dezember, 19% Uhr, Chertoftr. 12, Die Blatte während und nach der Abt. Schöneberg : Montag, 12. Desember, 20 Uhr, Sauptstr. 15. Wintersportabt.: Anmeldungen aur Weihnachtsfahrt nach dem Algäu, unter Anzahlung von 25 m, an, bis 10, Desember an F. Marohn, Neukölln , Weichfel ftraße 40. Am 13. Dezember, 19% Uhr, Johannisftr. 15.

Arbeiter- Radfahrer- Bund Solidarität.

Der Berlauf jüngster Kolonialfriege war nicht neiderregend, Geister sind auf seiten Gandhis . Im ganzen hat man den Eindruck, das englische Weltherrntum atmet schwer, und die Sympathien der daß Europa , deffen aristokratische Naivität gebrochen ist, die Rolle Jugendabend im Seim Dieftelmezerfte. 5.; 18 Uhr Sternwarte. Treffpunkt des Heilbringers, der sich bereichert, nicht mehr mit natür­

Ackerschäden durch Bergbau.

Eine fozialdemokratische Anfrage.

folgende Kleine Anfrage eingebracht: In mehreren preu Der fozialdemokratische Abgeordnete Otter hat im Landtag Bischen Provinzen wird die Braunkohle im Lief- und Tage­bauen geschürft. Durch die Schürfung der Braunkohle werden sehr große Erbflächen urbaren und sehr fruchtbaren Bodens der Forst und Landwirtschaft entzogen, weil vielfad) nach Ausbeutung der Braunkohlengruben die Braunfohlengruben befizer verfäumen, die ausgebeuteten Gruben mit dem Abraum 31 zuschütten und die Flächen wieder urbar zu machen. Dadurch ent steht für die preußische Forst- und Landwirtschaft und für die Bolks­ernährung ein unermeßlicher Schaden. Ich frage daher das Staats­ministerium:

a) Wieviel Hektar preußischer Bodenfläche, die vor Schürfung der Braunkohle als ertragfähiger Ader galt, aber nach der Schür. fung die Gruben mit dem Abraum weder zugeschüttet, noch mit Mutterboden überdeckt worden sind, der Landwirtschaft und somit der Boltsernährung verlorengegangen sind.

3. Die Forderung nach wirtschaftlicher Gleichberechtigung mit b) Wieviel Hektar preußischer Bodenfläche, die sich für bie den anderen Nationen in fremben Kolonien wie in den Mandats- Forstwirtschaft eignete, aber infolge wie zu a) der Forstwirt gebieten halte ich für berechtigt. Ich sehe in ihr aber feine Beschaft verlorengegangen find? fchränfung", fondern die vom deutschen Standpunkt aus er wünschte Linie der fünftigen Entwicklung. Auf diesem Wege konn ebenso wie durch die Anlage deutschen Kapitals im Auslande im freien Wettbewerb mit anderen Nationen alles geschehen, was zur Förderung der deutschen Wirtschaft, namentlich zur Entlastung der Zahlungsbilanz, erforderlich ist.

c) Wie groß ist die Bodenfläche der ausgebeuteten Braun­fohlengruben in Breußen, die nach der Ausbeutung nicht zugeschüttet sind und zurzeit unter Wasser und Schlamm stehen?

d) Wie groß ist die Bodenfläche in Preußen, die der Abraum bedeckt, der für die Zuschüttung der ausgebeuteten Gruben verwandt werden tann?

4

1. Bezirk. Sonntagstouren. 3. bt.: Befichtigung des Reichstagsgebäuden. Treffpunkt 13 Uhr am Hauptportal. 17 Uhr Sternwarte Treptow. 10. Dezem ber, 19 Uhr, Jugendheimaberb, Brangelftr. 28, 4. ibi.: 8 Uhr Wondertour, 13 Uhr Tour am Start Weberwiese. hf. Treptow . 5. Abt.: 14 Uhr Sternwarte, Treffpunkt 6. Abt.: 16 Uhr gemütliches Beisammensein bei Glade, Schön hauser Allee 164. 7. bt.: 13 Uhr Tour am Start, Roloniefte. 147. 8. Abt. 10. Dezember, 18 Uhr, Schorfheide( Naturfreundehaus); 18 Uhr Schön. malbe( Mark). Start Waldenserstr. 19. 10. Abt.: 10. Desember, 19% Uhr. Comeniusplag. 11. bt.: 0 Uhr Fußtour Bernau. Treffpunkt Blochpias. Rennfahrer, Gruppe Moabit : 8 Uhr Trainingsfahrt Grunewalb. Arminiusplag. Motorfahrer, Gruppe Rorben: 13% Uhr Tour am Start, Brunnenstr. 101. Ortsgruppe Berlin , Wettfahrausschuß. Dienstag, 13. Dezember, 19% Uhr, im Vereinshaus Südost. Michaellirchfir. 29a, Bersammlung allee Rennfahrer und Wettfahrausschußmitglieder. Festlegung der Bahne und Straßenrennen für 1928. Wahlen. Mitgliedsbücher find mitzubringen.

firaße 122.

-

Berliner Arbeiter- Schachklub.

Start

bing U- Often L Marste. 12: Westen 1- Gesundbrunnen 1, Bülowitz. 53: Wed Am Sonntag, 11. Dezember, 10 Uhr, finden folgende Mannschaftsmett Fämpfe ftatt: A ruppe: Südwest I- Lichtenberg II, Lantwisfit. Beba bing-Norbring I, Warfie. 13. B Gruppe: Nordwest I- Sumboldt. hat Beer Str. 721 Norben 1 Charlottenburg Ti, Tegeler, Ede Sprengel ftraße: Weißenfee I- Süden I, Lehderstr. 122: Oftfap 1- Westend 1, igaen Straße 67. D- Gruppe: Elioweft ir- Mittel, Pantwigstr. 3; reptow I gegen seinickendorf I, Gracßite 11: Weißenfee II- Gesundbrunnen' II, Zehber Gartenplas I- Schillerpart It, Pflugste. 8: Memel 1- Aönigstadt 11, Memeler E.Gruppe: Neukölln - Norb II- Lichtenberg III, Pannierstr. 40; Rigaer Str, 67, Straße 10; Fordring II- Westend II, Gleimste. 10; Oftkap-Reinidendorf Arbeiter- Schatlub Reuteln. Sonntag, 11. Dezember, 10 Uhr, Gästeturnier und Simultanspiel, Bobbin, Ede Reuterstraße, bei Benthin. Eintritt füls Stalizer Cir. 126 jedermann frei. Connabenb, 10. Dezember, 20 Uhr, Obleuteßigung bel Ewab. Spielleiterßigung Montag, 12. Dezember, 20 Uhr, Lands berger Str. 82, Sof 1 St. Jeden Conntag von 10-23 Uhr freier Schachver tehr, Landsberger Str. 82, Sof 1 Tr.

Berschiedenes.

ber, 19% Uhr, Kartellfisung im Lebigenheim am Brunnenplas. Dr. Benjamin Arbeiter Sport und Kulturtartell, 3. Begirl, Wedding , Montag, 12 Dezem spricht über die Bedeutung der Sportärzte. führenden Ausschusses und die Funktionäre der Kartelle werden hiermit auf ben Arbeiter- Sport- und Kulturfartell Berlin . Die Mitglieber bes Geschäfts 20 Uhr, spricht als gefter Genoffe Dehlichläger über Die Entstehung der beginnenden Vortragssyklus aufmertiam gemacht. Montag, 12. Dezember,

beiter portbewegung." Bis auf weiteres finden diefer und die folgend' n Vore träge im Gaale des Rartelljugendheims in der Landsberger Str. 82, Sof rechts, 1 Treppe, statt. Radignmnaftil. Connabend, 10. Dezember, 20 Uhr, im großen Sigungs faal des Bezirksamtes Kreuzberg , Vordstr. 11, Bartragsabend des Freien Rörperkulturkreises über Radigymnafti. Referent Abolf Rog. Un fchließend Lichthilboorführungen und der Nadttulturiilm: Frohe Menschen in guft und Conne." Cinlaßkarten zum Breite von 50 f. find nur in der Freien Körperkulturschule,. Rod, Friedrichlitz. 318( Telephon: Bergmann 5026) er hältlich.