Einzelbild herunterladen
 

-

-

D

Versammlungen.

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E..

Am 10. b. M. Morgens zwischen 1/ 27-7 1hr verlor Waldenburg. Reichstreue" Bergarbeitervereine werden| Sonntag im Hyde Park eine Demonstration veranstalten, haupt­der Steindrucker B. Klare auf dem Wege von der Swinemünder  - jetzt gegründet, um auch dem Bergarbeiterverbanb Konkurrenz zu sächlich zur Aufstellung der Forderung, daß die Fabrikgesetzgebung straße 47 nach Marienstraße ein Portemonnaie mit 28 Beitrags- machen. Aehnlich wie in den evangelischen Arbeitervereinen auch auf die Waschhäuser ausgedehnt werde. marken des Vereins der Lithographen, Steindrucker und Berufs- spielen Steiger, Fahrhauer und Aufseher in denselben die Haupt­genossen, einen Trauring, gezeichnet. H. 86, 1 M. 43 Pf. Der rolle. Hier wurde auch ein Reichstreuer" gegründet und in den die Arbeiter in den Steinbrüchen des Herrn Parnell zu Arklow Nach einer Meldung aus London   vom 9. d. M. haben ehrliche Finder wird gebeten, gegen Finderlohn dasselbe an Vorstand deffelben drei Grubenbeamte gewählt. Ueber den B. Klare, Swinemünderstr. 47, abzugeben. Zweck, welchen der Reichstreue" verfolgt, ist leider bis jetzt noch diefen bei Gelegenheit eines Besuches persönlich um eine Erhöhung ihrer Löhne angegangen; sie beanspruchten demnach zwei Schilling Polizeibericht. Am 11. d. Mts. Morgens erschoß sich ein nichts an die Deffentlichkeit gedrungen, wir erfahren nur, daß wöchentlich mehr. Barnell schlug ihre Bitte ab; darauf legten Mann in seiner Wohnung in der Neuen Königsstraße mittelschon 126 Bergleute und Beamte der Vereinigung beigetreten die Leute die Arbeit nieder. Revolvers. An der Ecke der verlängerten Gubenerstraße und ausgedrückt, daß der Reichstreue" das gegenseitige Bertranen An der Ecke der verlängerten Gubenerstraße und sind. Am Schluffe des betreffenden Berichtes wird der Wunsch der unbenannten Straße 10 wurde Nachmittags der Tischler- wischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer stärken möge oder zu Lehrling Rappert durch einen, in einem Garten abgefeuerten beutsch, daß die Arbeiter fich geduldig wie die Lämmer zur Schuß am rechten Kniegelenk so bedeutend verlegt, daß er im Schlachtbank führen lassen sollen. Ob wohl viele Bergleute auf Krankenhause am Friedrichshain   Aufnahme fuchen mußte. folchen Leim eingehen werden? Wir glauben es nicht, vielmehr Zwischen dem Hamburger Bahnhofe und der Kielerbrücke sprang sind wir der Ueberzeugung, daß unsere schlesischen Kameraden so zu derselben Zeit eine Frau in den Spandauer Schifffahrts weit vorgeschritten sind, daß sie es verschmähen werden, sich von Als Nachmittags ein Mann aus dem Haufe Eisenbahnstraße 13, in welchem er beim Betteln groben den Reichstreuen" über's Ohr hauen zu lassen. Unfug verübt hatte, entfernt wurde, fiel er von der Treppe und erlitt dabei eine so schwere Verlegung am Kopfe, daß er nach Anlegung eines Verbandes nach der Charitee gebracht werden mußte. Im Hause Zimmerstr. 38 fiel Abends der Handlungs­ gehilfe Brandstetter   infolge eines Fehltritts von der nach dem Hausflur führenden Treppe und gerieth dabei unter einen gerade vorüberfahrenden Arbeitswagen. Er wurde dadurch am Kopfe und anscheinend auch innerlich so schwer verletzt, daß seine Ueber­führung nach der Charitee erforderlich wurde. Zu derselben Zeit brachte sich in einem Schantlokale in der Krautsstraße ein Mann mittels Revolvers einen Schuß in den Kopf bei und mußte nach dem Krankenhause am Friedrichshain   gebracht werden.

Kanal und ertrank.

-

-

Arbeiterbewegung.

29 und 89, Hamburg  ), Filtale Berlin   6. Sonntag, den 14. Juri, Vormittags ½ Uhr, Bergstr. 68 bet Keller: Außerordentliche General Bersammlung.

Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Bericht von der General- Versammlung. 3. Wahl der örtlichen Verwaltung, der Beitragsammler und des Vertrauens werden die Mitglieder der wichtigen Tagesordnung wegen ersucht, zahlreich arztes. 4. Berschiedenes. Die Versammlung wird pünktlid) eröffnet und zu erscheinen.

Treffpunkt in

Wien  , den 11. Juni. Ueber das Ende des Buchdrucker­Streits liegt folgende nähere Mittheilung vor: In einer von 8000 Personen besuchten Versammlung der Buchdrucker- Gehilfen, Fachverein der Weber. Montag, den 15. Junt, Abends 8 Uhr, Ver der auch der Gewerbe- Inspektor Kulta beiwohnte, wurde die Be- fammlung bei Herrn Seife, Sichtenbergerstraße 21. Tagesordnung: 1. Wahl eines erfien Raffirers. 2. Vortrag des Genossen Bubett über Lokal- und endigung des Streits endgiltig befchloffen. Referent Höger er: Bentral- Organisation. 3. Entrichtung der restirenden Beiträge. 4. Ver= flärte, nachdem 100 000 fl. an Unterstützungsgeldern verbraucht schiedenes und Frageraften. Bahlreiches Erscheinen ist sehr nothwendig. feien, fehe sich der Gehilfen- Ausschuß genöthigt, die Beendigung hagen.abfahrt 6 Uhr früh Bahnhof Alexanderplatz  . Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 14. Juni: Ausflug nach Friedrichs­des Streits zu empfehlen, da es nicht möglich sei, die Unter Friedrichshagen   bis 12 Uhr Mittags bei Conrad, nachdem im Müggelschlößchen. stüßungen wie bisher zu gewähren. Gehilfe Czermat giebt die um rege Betheiligung wird gebeten. Modalitäten bekannt, unter welchen die Arbeit wieder aufgenommen feiert Gonnabend, den 13. Junt, Abends 8 Uhr, in Sofmana's Festsälen sein werden soll. Die Gehilfen sollen Vertrauensmänner in die Wert- erstes Stiftungsfest, wozu kameraden, Freunde und Genossen. freundlichst ein­stätten entfenden, um ihren Entschluß bekanntzugeben. Die Ge- geladen werden. hilfen sollen, selbst wenn die Aufnahme einiger Arbeiter ver- Arbeiterinnen. Gonnabend, ben 13. Junt, Abends 9 Uhr, Bersammlung bet weigert wird, ruhig die Arbeit beginnen. Bei der Abstimmung Beyer, Neue Grünftr. 14. Tagesordnung: Bortrag, Distuffion, Wahl eines wird der Antrag des Gehilfen- Ausschusses angenommen und das Komitees zur Dampferpartie. Erscheinen nothwendig. Ende des Streits beschlossen.

Die Bäckergehilfen in Paris   fordern nach einer Meldung des W. T.-B." die Abschaffung der Plazirungsbureaus und drohen, widrigenfalls in acht Tagen zu streiten.

"

"

Der Lokalverband deutscher   Bimmerlente von Risdorf und Brit

Verein der in der Schäftebranche beschäftigten Arbeiter und

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E. H. 29 und 89), Berlin  , Filiale 7. Sonnabend, den 13. Juni, Abends 8% Uhr,

-

liches Beisammensein und Tanz.

werden.

fetn

Gigung bet Belfer, Dranienstraße 46. Nach der Sigung Fidelitas und Tauz. Sonntag, den 21. Juni, Gesellschaftsabend bei Schneider, Adalbertftr. 8. Entree fret. Einlaßtarten sind vorher bei sämmtlichen Mitgliedern zu haben. Gäste willkommen.

Vergnügungsverein ,, Carmen Sylva  ". Sonnabends Abends 9 Uhr

Röslinerstr. 17 bet Wendt: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung. Verband der Porzellanmalev und Berufsgenossen Berlins  . Bremerhaven  , 11. Juni. Ueber den Krawall" in Bremer  Sonnabend, den 13. d. Mis., Abends 8 Uhr, Monatsversammlung bet Feuer­stein, Alte Jakobftr. 75. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag über haven, über welchen das Wolff'sche Telegraphenbureau" in ge­" Bersammlungs- und Vereinsrechte". Referent: Hr. Werner. 3. Discussion. wohnter Manier einen tendenziös zugestuzten Bericht verbreitet London  , 11. Juni. Bei dem Ausstand der Omnibusbediensteten 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. hatte, meldet unser Parteiorgan, die" Norddeutsche Volkswacht" in London   ist die Sachlage unverändert. Die A. G.  " berechtet Rosenthalerstraße 88. Sr. Waldeck- Manaffe: Die Frauen und der frete Ge­Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 14. Junt, Vormittags 10 Uhr, Am Abend gegen Uhr sollte einer der Streifenden nach dem darüber: Auch an dem vierten Tage des Ausstandes( 10. Juni) dante. Bolizeiwachtlokale gebracht werden. Unterwegs trafen diese beiden, waren, abgesehen von den Dampfern und den Stadtbahnzügen, Oeffentliche Versammlung für Männer und Frauen am Sonntag, der Schuhmann und der Verhaftete, einige Heizer und Kohlen- Droschten und Piraten  " beinahe die einzigen Verkehrsmittel in den 14. Junt, Abends 7% Uhr, im Sofal von Bemter, Münzstraße 11. zieher, von denen einer auf den Verhafteten, den er als seinen der englischen Metropole. Eine Ausnahme hiervon bildeten die Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nachher gemüth­Mitarbeiter bezeichnete, zuging und ihm die Hand reichte mit der auf der Strecke King's Croß und Viktoria Station fahrenden Allgemeine, sowie Bentral- Kranken- und Sterbekasse der Metall­Versamin Frage:" Du willst doch nicht anmustern?" Der ihm gewordene Omnibusse der Londoner   Wagengesellschaft, deren Direktoren am arbeiter,( E. 8. Nr. 29 und 89 zu Samburg), Filiale Berlin   3. lung am Montag, den 15. Junt, Abends Puntt 8 Uhr, Manteuffelstraße 90. Bescheid lautete verneinend, worauf derselbe wieder Abschied 9. Juni die Forderungen ihrer Angestellten bewilligt haben. Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Wahl der gesammten Ortsverwaltung. nahm und sich zu seinen Kollegen, die auf freiem Fuße Nachstehend ein Auszug aus dem betreffenden Abkommen: Die 3. Wahl des Vertrauensarztes. 4. Bericht der Delegtrten von der General­wandelten, begeben wollte, ohne jedoch sein Biel hindernißlos Gesellschaft verpflichtet sich, den zwölfstündigen zum Marimal- versammlung. 5. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Schneider und Schneiderinnen. Versammlung des Verbandes am zu erreichen. Ein in der Nähe sich befindlicher Schuhmann Arbeitstag für ihre sämmtlichen Angestellten zu machen, den bis- montag, den 15. Junt, Abends 8 Uhr, Grenadier Ar. 33, bet Seefeldt. arretirte ihn. Dies ging anfangs auch noch gut und zweifellos herigen Lohntarif auch fernerhin beizubehalten und jedem Mann Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Dr. Christeller. 2. Gewerkschaftliches. wäre der kolossale Auflauf nicht entstanden, wenn der betreffende wieder seine alte Stellung zu verleihen. Sie verpflichtet sich Bahlreiches Grscheinen dringend nöthig, Stadtarbeiter Berlins  . Mitgliederversammlung am Dienstag, den Schuhmann mit dem Arrestanten in mehr humaner Weise ver- ferner, Niemanden für seine etwaige Antheilnahme an dem Streit 16. Junt, Abends s uhr, im Cotal des Herrn Gründel, Dresdenerstraße 116. fahren wäre. Er mußte nämlich nicht sofort an der einen Hand zu bestrafen und als dauernde Basis für die Thätigkeit ihrer An- Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Auflösung der Bahlstelle und Wahl der gefeffelt werden, zudem derselbe noch nach dem Bericht unserer gestellten jedes Abkommen zwischen dem Gewerkverein der' Bus- Vertrauensleute. 3. Bortrag. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Augen- und Ohrenzeugen gesagt haben soll:" Ich gehe ja mit, und Trambahnangestellten nnd der Londoner   General- Omnibus tollegen, pünktlich zu erscheinen. Der Lokalverband Riedorf und Brik feiert Sonnabend, den 18. Juni, behandeln Sie mich blos menschlich!" Statt diesem berechtigten und anderen Gesellschaften anzunehmen." Die Leiter des Aus- Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Hofmann, Bergstr. 183 Wunsche aber Gehör zu geben, glaubte der Schuhmann dies als standes zielen dahin, die Wagen der kleineren Gesellschaften aus erstes Stiftungsfest, wozu Kameraden, Freunde und Genossen eingeladen Widerfäßlichkeit auffaffen zu müssen und rief einen zweiten Schutz- laufen zu lassen, sobald diese ihre Forderungen bewilligt haben, Buchbinder- Männerchor Berlin  . Sonntag, den 14. Juni, Herrenpartie mann herbei, mit dessen Hilfe der Arrestant vollständig gefesselt um ihre ganze Thätigkeit auf den Boycott der beiden großen nach Mariendorf  ( Schensch). Treffpunkt Morgens 6 Uhr im Restaurant werden sollte. Daraufhin sette derselbe sich zur Wehre und die Gesellschaften zusammenzufassen und sie dadurch zum Einlenfen Gründet, Dresdenerstr. 116. Abmarsch um 6% Uhr. Schuhleute machten von ihrer Waffe Gebrauch. Dieses Vorgehen mußte zu nöthigen. Die General- Omnibuskompany scheint dagegen ent- Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Sparfeld. Ausgabe der Billets zu der Tischlerverein. Heute Abends 9 Uhr, Adalbertstr. 21, Versammlung. natürlich bei denen, die den Sachverhalt beobachtet hatten, Aufregung schlossen, die Ansprüche ihrer Angestellten unbeachtet zu lassen. am 5. Juli stattfindenden Landpartie. hervorrufen und so verstiegen sich einige seiner Anhänger aller- Der Londoner   Gewerkschaftsrath trifft eifrige Vorbereitungen, um dings so weit, den Gefangenen befreien zu wollen. Diese Vor- den Streit bis aufs Außerste zu führen und die Omnibus- Gefell­gänge waren der eigentliche Kern von dem ganzen großen Auf- fchaften zur Gewährung der berechtigten Ansprüche der Kutscher ruhr, der ein so komisches Ende nahm. Es war, wie schon oben und Schaffner zu zwingen. Den Stallknechten wurden bereits gefagt, 6 Uhr durch, um welche Zeit die Arbeiter in den Werk- fleine Beträge aus den Streitfonds gezahlt. Man beabsichtigt, Feuerbach  " im Lofale des Herrn Schröder, Reichenbergerstr. 24. stätten des Lloyd Feierabend machen und es passirten diese Leute ebenso wie beim Dockstreit, in den Straßen Sammlungen vorzu eine", Abends 9 Uhr, im Lotale des Herrn Bechlin, Hornstr. 11. eben jene Straßen, in der sich das Geschilderte ereignete. Natür- nehmen. Um jedem der Ausständigen etwa 10 Sh. für die leje- und Distutirklub des Arbeiterbildungs- Vereins in Weißenfee, Restaur. lich sammelte sich, da schon eine große Anzahl Kinder zusah, gar Woche zukommen zu lassen, sind ungefähr 1500 Pfd. Sterl. nöthig. Duſedann( Vereinshaus), Charlottenburgerstraße 150 tm tleinen Gaal. Gäſte haben Zutritt. Fretheit", Abends 9 Uhr bet gubeil, Naunynstr. 86. bald eine Menge Menschen, die über diese Behandlungsweise Die Road Car Company hat eine Erklärung veröffentlicht, in Gäste tönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Paris   Deutscher  ihre Entrüstung laut werden ließ. Daraufhin wurden die der es heißt, daß ste bis auf Weiteres davon Abstand nehme, die fozialdemokratischer gefettub. Ecke Rue Montmartre und Rue Schuhleute von Geestemünde   und Lehe   requirirt, um gegen Aussendung von Omnibussen zu versuchen, Alle Anstrengungen, Etienne Marcel  . Jeden Sonnabend öffentliche Versammlungen. Arbeiter- Sängerbund Berlins   und Umgegend. Sonnabend. Abends diesen Aufruhr einzuschreiten und die Sache nahm einen ernſten einen, wenn auch nur beschränkten Verkehr einzurichten, waren uhr: uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Gesangverein, Freund Charakter an. Doch mußte die Behörde wohl eingesehen bisher erfolglos. Die Direktoren der Omnibusgesellschaften haft", Friedenstr. 48 bet Tollkühn. Gesangverein" Ganges Echo," haben, daß mit blanter Waffe nichts auszurichten war und machten, wie der Vossischen Zeitung" telegraphisch   gemeldet wird, straße 31 bet Muſehold. Staligerstraße 142 bet reiser. Gesangverein yrania", Landsberger­Grüne Etche" Rigdorf, Knesebeck- und fam auf auf den glücklichen Gedanken die Feuerwehr zu gestern das neue Zugeständniß, daß der in ihrer Kundmachung Sermannstr.- Ede bet Better. Gesangverein Glūdzu" bet Bergmann, Brinzen­alarmiren, welche mittels Wasser die Straßen zu säubern vom 8. Juni erwähnte Arbeitstag von zwölf hinter einander Allee 10. Gesangverein Treuer Bund" bet Ulrich, Arndt- und Friesen= suchte und auch säuberte. Es wurden 29 Verhaftungen vor- folgenden Stunden so bald als möglich eingeführt werden straßen- Ecke. Gefangverein, Phönir", Steinmegfir. 76 bei Lemm. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Männer- Gefang­Wenn Die Ausständigen Damit genommen, von denen die meisten heute Morgen wieder auf freien solle. nicht zufrieden verein" Phönir", Steinmegstr. 76, bet Lemm. Aufnahme neuer Mitglieder Fuß gesetzt wurden, und zwar, was das Schönste ist, gegen Be- feien, so wollen die Gesellschaften neue Leute werben Musikverein, or wärts", Ab. 8%-10% Uhr, Annenstr. 14, part. Bitherklub Bitherklubar= zahlung einer kleinen Buße event. Haft. Inwieweit bei dem und den Omuibusdienst wieder aufnehmen. Das Publi- aldrose", Abends 9 Uhr bei Kleemann, Laufigerſtr. 41.­monie", 9 Uhr Uebungsstunde, Kaiser Franz- Grenadierplay 7. Tambour ganzen großen Krawall", der thatsächlich in Nichts zusammen- tum gewöhnt sich allmälig an die Abwesenheit der Verein Deutsche Eiche", Sigung 9 Uhr im dieſtaurant Techow, Waterloo- Ufer 14. fällt, wenn man nach den Ursachen sucht, diejenigen betheiligt Omnibusse in den Straßen. Die Omnibusse der Privatgesell- Aufnahme neuer Mitglieder. Berliner   Turngenossenschaft. 5. Männer- Abtheilung Abends von waren, auf deren Kosten man seitens gewisser Zeitungsschreiber schaften werden wenig benutzt, da sie einen Preis fordern, der 8-10 Uhr, Turnlofal Mariannenplay 1a.-8. Männer Abtheilung. Abends von diesen Vorgängen der Welt berichtet, beweist die Thatsache, für Viele zu hoch ist. Das geringste Fahrgeld beträgt 60 Pf. Lübeck  'scher Turnverein. Die 1. Behrlingsabtheilung daß von sämmtlichen 29 Verhafteten noch nicht ein Drittel den Die Ausständigen wollen Omnibusse auf eigene Rechnung aus­naftum, Elifabethstraße 57-58. Streifenden zugezählt werden kann. Es sind größtentheils ver- senden, um die Kosten des Ausstandes zu decken. Stattlub Ram fch", gegründet 1. Ottober 1890. Abends 9 Uhr, Sigung heirathete Arbeiter, die in den Docks beschäftigt waren und ent­eingeladen. in Willy Schmidt's Restaurant, Wrangelftr. 141. Genossen sind freundlichst weder als Neugierige oder als Zuschauer an der ganzen Sache Klub" Adonis  " bet Seto, Koppenstr. 75. Gäfte willtommen. Statklub, Ramsch", Fürstenbergerstr. 10. Humoristischer Privat betheiligt waren, Die Heizer und Kohlenzieher, welche ja die beater- Gefettfaft Schneeglödchen" im Lokal Veteranen­Hauptbetheiligten sein sollten, hielten unterdessen im Kolosseum  Theater- Verein Giaconda" Abends Verein Lustige Brüder" Abends 9 Uhr, eine Versammlung ab, die überaus start besucht war und voll­siebzeit, Wrangelstr. 30. Gäste willfom. Vergnügungs- Verein Rustige 13", Abends 9% Uhr, bei ständig ruhig verlief. Bergnügungsverein Sorgen= brecher", Mendelssohnstr. 4, Sigung mit Damen. Gäste willkommen. Roller'scher Stenographen Verein Süd- West Berlin  ", Abends Uebung. Rauchflub Goldene Quaste", 9 Uhr, Lothringerstr. 67 bei Brückner. Rauchklub, Dornröschen", Abends 9 Uhr, bet Restaurateur Pietsch, Rauchflub" Rothe Nelte", Weinstr. 22, bei

gehauen hatte.

ihr in

London  , 12. Juni. Der Sekretär der Omnibusgesellschaften, Sutherst, und das Komitee der Streifenden hatten gestern Abend eine Konferenz mit dem Lordmayor. Auch heute findet eine solche statt. London  , 12. Junt. Sämmtliche Wäscherinnen werden am

"

Lese- und Diskutirklubs. Sonnabend. Lese- und Diskutirklub

-

-

-

-

-

0-11 ubr. furni Abends 8-10 Uhr. Der Turnsaal befindet sich Königstädtisches Gym­

-

straße 9 bet Wettin. 9 Uhr, Sigung. Brüberstr. 26.

-

"

"

-

8% uhr, im Reſtaurant Bürger- Garten"," Lindenstr. 105, Unterricht und

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins   und Umgegend. Sonn­abend: Bergnügungsverein 8e bens Iuft" bet Götsche, Drantenftr. 155. Bergnügungsverein Lustige 13" 10 Uhr bei Liebzeit, Wrangel­ftraße 80.- Theatertiub" Deimerding" 9% ühr bet Hanf, Tempelhofer fer 18.- Tambourverein", Deutsche Giche 9 Uhr bet Zechow, Waterloo­Ufer 14. Vergnügungsverein, ustige Brüder", Brüderstr. 26.-Ver­gnügungsverein, u oblibet" bet Gager, Grüner Weg 29.-Bergnügungs­Bühnenverband, Normannia" tagt berein amor Potsdamerstr. 89. alle Sonnabende vor dem Ersten bet Dahme, Grüner Weg 69.

-

Literarisches.

allen Fragen der Sozialpolitik, ein Gentleman, der festen Fuß gefaßt hat. Gefühl und Gedanke, Wollen und fich nicht scheut, nach dem fozialistengefeßlichen Handeln des Einzelnen sind nur ein Reflex der Majestät Verbote der Bolts Zeitung" heimlichen des Molochs, vor welchem die Gläubigen im Staube liegen. Hennigsdorferstraße 24. Rundschreiben die Abonnenten für seine Freisinnige Zei- Wenn Mehring für diese Erscheinung schlagende Be- Steuer. Gäste, burch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. tung", dies perfideste Blatt des Königreichs Preußens, weg weise aus dem Bereiche der Publizistik und der Politik bei­zukapern. So lange Lindau   der Bismärcker angegriffen gebracht hat, so klingt seine Streitschrift aus in einer geist­wurde, war Richter gern dabei, als der sozial- typische Unter- reichen Betrachtung über die Philosophie und Poesie des grund des Falles Lindau hervortrat, da krebste er und Bürgerthums. Dem Mammonismus müssen auch sie ihren tläffte am lautesten gegen denselben Mehring, der ihn im Tribut entrichten; man wird mit steigendem Interesse lesen, Letzten Kampf gegen die Wadlstrümpfe so wader heraus- was Mehring über Nietzsche  , den Denker des Großtapi talismus, was er über die soziale und die antifoziale Auf eine ganze Reihe von Heldenthaten nagelt Mehring Richtung der naturalistischen Dichtung zu sagen hat. den Biedermann fest, welcher der Kreuzzeitung  ", die in der Helle Schlaglichterafallen auf bedeutsame Probleme unserer Lindau   Affaire vom ersten Anfang an sich ritterlich gehalten Tage. hat, die ollen Kamellen" der Dhm und Gödsche aufmußt, Wir sind am Ende. Das Buch Mehring's ist ein Die Berliner   Volks- Tribüne"( Abonnementspreis für sein Blättchen aber zum Range eines first- rate- Denunzianten Meisterwert, ausgezeichnet durch die Klarheit und Schlicht- Berlin monatlich 50 Pf. pränumerando[ frei ins Haus]. Ein­organs erhoben hat. heit der Sprache, durch die Sicherheit der Komposition, se Ine Nummer 15 Pf. Redaktion und Expedition SO.( 26) Die ausgezeichneten Darlegungen über das Wesen der durch die Knappheit und Schärfe des Gedankengangs. Elisabeth- Ufer 55.) bringt in ihrer Nr. 24 vom Sonnabend, den liberalen Freihandelspolitik, über die politisch- geschichtliche Sie gehört unstreitig zu den besten Streitschriften deutscher   In dem Staate Dänemark.- Verschiedenes. Gedicht. 13. Juni 1891: Aus der Woche  .- Soziales aus England.- Einsicht und Moral des Herrn Nichter mag man des Näheren Bunge. Novelle. Die schlesische Weberfrage. Das Bodenmonopol in der Broschüre nachlesen. Ihre Bedeutung ist nicht die einer Gelegenheitsschrift. als Band des Kapitalmonopols. Niedrige Löhne sind kultur­Im öffentlichen und privaten Leben, in der Presse, in Daß sie reinen Tisch macht mit dem Lindau- Ring, daß sie widrig und unwirthschaftlich. Produktion und Technik. der Politik die Herrschaft des Kapitalismus  . Er durch mit den Albernheiten aufräumt, die über Mehring von Literarisches. wurden, säuert, er zersetzt Alles. Die Federn führt er und er be- geschwäßigen Basilios verbreitet das ist Von der Neuen Zeit"( Stuttgart  , J. H. W. Diet' wegt die Zungen, es dreht sich um ihn als Angelpunkt die sozialpolitisch betrachtet nur sekundär. Einen dauernden Verlag) ist soeben das 37. Heft des 9. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Der neue Kurs. Die bürgerliche Welt, er unterwirft ein Gebiet nach dem anderen Werth aber für den den Politiker, den Soziologen, Gewerbeordnungs- Novelle. Von A. Bebel  . Acht Stunden. seiner Herrschaft. Wie er despotisch die Wirthschaft regiert den Kulturgeschichtsschreiber behält dies Büchlein deshalb, Bon Ed. Bernstein.( Schluß.) Noch einmal die Alkohol­und in seinen Bannkreis Klein und Groß hineinzieht, so weil es mit bewundernswerther Schärfe ein Bild von den frage. Von Karl Kautsky  .( Schlußwort.)- Notizen.- bringt er auch die geistige Sphäre unter seine harte Bot Buständen der kapitalistischen Preſſe fin de siècle liefert, Feuilleton: 3u neuen Zielen. Novelle von Robert Schweichel  . mäßigkeit. Macht er das Weib zum Spielball des Mannes, der Presse, welche nichts ist, als das getreue Spiegelbild Fortfehung.) zur Waare, die auf offenem Markte gehandelt wird, der bürgerlichen Gesellschaft, weil es unbarmherzig die räumt er auch unerbittlich auf mit den sozialpsychologische Sonde in die Wunde einsenkt, welche Jdeen und Illusionen, welche die heutige Ge- der Kapitalismus unserer Beit geschlagen hat. sellschaft int einem verklärten Lichte erscheinen Die tödtliche Stille im gegnerischen Lager ist das be­laſſen. Wer ihm dient, wird zum Knecht herabgewürdigt, redtefte Beugniß für die Gründlichkeit der Untersuchung, für und vor seiner Macht hält nichts Stand, sobald er nur das Treffende der Diagnose.

-

-

-

-

Briefkaffen der Expedition. Marten, Liesenstr. 4. Uebermitteln Sie das Geld dem abrechnung quittiren wird.

Barteikassirer Herrn Bebel, der den Betrag in der Monats­