Einzelbild herunterladen
 

Anmeldungen für die Frühjahrs: Jugendweihe Parteinachrichten

müssen umgehend in den nachstehenden Aufnahmestellen unter Zahlung der Einschreibegebühr von 50 Pf. vorgenommen werden:

Berlin : Großes Schauspielhaus: Jugendfefretariat, SB 68, Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 Treppen, Zimmer 11, geöffnet von 9 bis 17 Uhr, Mitt­wochs und Freitags von 9 bis 19 Uhr. S Joseph, NW 21, Wilhelmshavener Giraße 48( Vorwärts- Sped.), P. Kroll, N 65, Utrechter Str. 21( Reftaurant), Sönisch, 65, Müller- Ede Utrechter Straße( Borwärts- Sped.), W. Hoffmann, 38, 2nchener Ctr. 8( Restaurant). H. Obst, R 54, Aderstr. 174( Vorwärts- Sped.) ,, Tobrohlam, 37, Gwinemünder Str 11( Restaurant), R. Andersson, 9 31, Stralsunder Str. 19( Schuhmacherei), E. Gerth, 118, Greifenhagener Straße 22( Borwärts- Sped.), S. Fischer, R 20, Baftianstr. 7( Borwärts- Sped.), P. Dölz, NO 55, Jmmanueltirdhstr. 24( Vorwärts- Speb.), W. Güde, NO 18, Landsberger Allee 451, M. Barimann, 34, Königsberger Str. 37( Photo, gefchäft), A Melle, D 34, Petersburger Blaz 4( Borwärts- Sped.), L. Witt­ius, 34, Petersburger Str. 5( Restaurant), Farnbt. O 27, Martusstr. 36 ( Borwärts- Speb.), F. Pette, ED 36, Glogauer Str. 30. porn 1V,& Böhm, GO 36, Laufiger Blah 14/15( Borwärts- Sped.), B. Lier, GO 26. Naunnnste. 9 ( Restaurant), Gallas, Baumschulen weg, Schraderftr. 16, vorn III, C. Medelburg, reptom Gracßftr. 50( Borwärts- Sped.), Frau Alawitter, Schöneberg , Apostel Paulus- Ctr 7, R. Betrie, Schöneberg , Ebersstr. 70, Rathmann, Schöneberg , Belziger Str. 27( Borwärts- Sped.), G. Schaubt, Friedenau , Bacheftr. 9, Frau Ungerer, Wilmersdorf , Banauer Straße 43( Gledlung), R. Schönwetter, Lichterfelde Weft, Händel­pla 5,. Samburg, Steglig, Schloßftr. 103, B. Stubig, Steglig, Ring­itraße 7, Gartenh. III, G. Felgentreu,& antwis. Charlottenstr. 34.

Charlottenburg : Schiller- Theater: Bormärts.Spedition, Charlottenburg , Gefenheimer Str. 1. part., Frau Joachim, Charlottenburg , Raiferdamm, 95, Eingang ognigftraße, von 14-18 Uhr( Vorwärts- Spedition), Schulz, Char­Tottenburg, Bronfenftr. 12, 1. Gartenhaus III, Buseniat. Charlottenburg , Augs­burger Str. 47 part., F. Schmidt, Charlottenburg , Rosinenstz. 4( Laden). Deutscher Berkehrsbund, Charlottenburg , Bayreuther Str. 31

in Niederschönhaufen.

Bankom: Lyzeum: Roniumverkaufs ftellen in Bankow , Bollant­Straße 102, Berliner Str. 47, Breite Str. 16. Riffingenstraße, und bei Mag Garfftebt, Bankow- Eüd, Spiekermannfte. 30, Roniumverlaufs. ſtellen unb Ralfer- Wilhelm- Str. 79 Raifermeg 60. Röpenid: Körnerschule, 1. April: Otto Brinkmann, Spreestr. 1, Dito Theuner, Wenbenschloßftt. 47/48, Emil Echubert, Flemmingstr. 19, Bruno Rett­rer, Mahlsdorfer Str. 67, Erwin Mante, Dahlwiger Blag 3. Für Grünau : Brang Alein, Friedrichstr. 17. Für Friedrichshagen : Friedrich Staschke, Airch­Straße 25.

Die drahtlosen Fernsprechversuche Europa - Amerika

Nach der Meldung eines Spätabendblattes soll in absehbarer Seit, sogar schon im Frühjahr, ein regelmäßiger drahtloser Fern­( prechperfehr mit Nord- und Südamerika aufgenommen werden. Nach der Mitteilung des Blattes soll Berlin über. das Kabel nach London an den bekannten schon seit Monaten arbeitenden drahtlosen Telephonieverfehr London - New York angeschlossen werden, während die Berständigung mit Südamerika durch deutsche besonders hierfür konstruierte drahtlose Stationen eingerichtet werden soll. Wie wir hierzu von maßgebender Stelle erfahren, eilen diese Meldungen den Tatsachen weit voraus. In der Tat ist es heute möglich, unter günstigen Umständen über London mit New Dort zu fpreden. Die erfte derartige Berbindung im öffentlichen Verkehr wurde anläßlich der Ankunft des Fliegers Chamberlin vom Flughafen Tempelhof aus hergestellt, und es war dem Flieger bei leidlicher Verständigung möglich, mit seiner Mutter in Amerika zu prechen. Es bestehen jedoch noch recht bedeutende Schwierigkeiten, Diejen drahtlosen Fernsprechdienst zu verallgemeinern, und man fann in den nächsten Monaten noch nicht damit rechnen, daß die Berbindungen regelmäßig hergestellt werden können, denn bekannt­lich bereitete die Verständigung zwischen London und New York noch fehr erhebliche Schwierigkeiten, deren Beseitigung den Technikern bisher nicht restlos gelungen ist. Auch die allgemeine drahtlose Berständigung Berlin - Buenos Aires liegt, wie wir weiter hören, noch in weiter Ferne. Die Reichspoft hat hier seit Monaten Versuche unternommen, die zum Teil unter Benuzung der Kurzmellen ausgezeichnete Ergebnisse gehabt haben. Es ist jedoch och nicht möglich, diese für den Handel und den öffentlichen Verkehr fo überaus michtige Verbindung derart zu verallgemeinern, daß man noch im Laufe dieses Jahres mit der allgemeinen Einführung rechnen önnte. Es follen vielmehr in den nächsten Monaten noch weitere Bersuche gemacht werden, von deren Ergebnis es abhängen wird, für welches System sich die Reichspost entscheiden wird.

Zur Aufhebung des Bijumzwanges im Berkehr mit Groß­ britannien . Gegenüber den irrtümlichen Darstellungen in der Presse wird von zuständiger Stelle erneut darauf hingewiesen, daß bei der am 1. Januar 1928 erfolgenden Aufhebung des Bisumzwanges im Berfehr mit Großbritannien der Bifumzwang im Verkehr mit den britischen Kronkolonien und Proteftoraten nach wie vor weiter be­fteht. Aufgehoben ist der Bisumzwang im Berfehr mit folgenden Ländern bzw. außerdeutschen Gebieten: Kuba , Danzig , Domingo, Dänemart, Finnland , Haiti , Holland , Japan , Island , Jugoslawien , Luxemburg , Desterreich, Panama , Bortugal, Schweden und Schweiz . Der Einreifende benötigt also nur einen ordnungs­mäßigen Baß.

Schwerer Autounfall in Spanien . Bie aus Barcelona ge= meldet wird, stürzte dort ein mit sechs Franzosen besetztes Auto in eine 20 meter tiefe Schlucht. Von den Insassen wurden zwei fofort getötet, ein dritter erlag furz darauf seinen Berlegun gen. Auch die übrigen erlitten so schwere Verlegungen, daß an ihrem Aufkommen gezweifelt wird.

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin GB 68. Lindenstraße 3,

für Groß: Berlin

stets an das Bezirksjefretariat 2. Sof. 2 Trep. rechts. zu richten.

3. Kreis Webbing. Freitag, 6. Januar, 19 Uhr, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes an bekannter Stelle.

13. Kreis Tempelhof . Freitag, 6. Januar, 19% Uhr, bei Niendorf, Chauffee. straße 19 in Mariendorf , Kreisvorstandssigung.

Morgen, Freitag, 6. Januar.

3. Abt. 19½ Uhr bei Borrlid, Sebastianstr. 38, äußerst wichtige Funktionär­figung. Cämtliche Funktionäre müssen unbedingt erscheinen.

6. Abt. 19% Uhr bei Dobrohlam, Swinemünder Str. 11, Funktionärsizung. Erscheinen ist dringende Pflicht. 30. Abt. 19 Uhr bei Bohft, Lychener, Ecke Stargarder Straße, wichtige Funk­tionärsigung. 39. Abt. 20 Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Funktionär.

fizung. Alle Funktionäre müffen bestimmt anwesend sein. Am gleichen Tage um 15 Uhr im Krematorium Baumschulenweg Einäfcherung der Ge noffin Spandau.

39. unb 48. Abt. 19 Uhr Mitgliederversammlung der 86. Abgabestelle der Konsumgenossenschaft in Gliefings Festfälen, Bassertorstr. 68. Alle SPD. ­Mitglieder und Borwärts"-Leser der 39. und 48. Abteilung werden auf­gefordert, recht zahlreich zu erscheinen.

77. Abt. Schöneberg . 20 Uhr bei Jürgens, Barbaroffafte. 5a, Funktionär igung. Stellungnahme zur Neuwahl. Sämtliche Funktionäre müssen er­fcheinen.

Neukölin. 89. Abt. 1916 Uhr Vorstands and union

-

85. st. Tempelhof . 19% Uhr in der Linde", Werder , Ede Friedrich- Karl­Straße, Funktionärsizung. hai ( Brommer. Sanderstr. 10. 90. Abt. 19%, Uhr bei Schabeiko, Weichselstr. 5, Funk tionärsigung. 91. Abt. 19 Uhr bei Mischke, Münchener Str. 23, Funt tionärsigung. 03. t. 19% Uhr bei Zimmermann, Stuttgarter Str. 41, Funktionärsigung. Jeber Bezirk muß vertreten sein. 95. Abt. 20 Uhr bei Reusch, Jägerstr. 10, außerordentliche Gigung des Borstandes mit fämt­lichen Funktionären. Erscheinen ist Pflicht. 96. Abt. 19% Uhr bei Lohann, Wipperstr. 18-19, wichtige Funktionärsigung. 97. Abt. 19 Uhr bei Rohr, Siegfriedstraße, Funktionärsigung.

-

101. Bbt. Treptow. 19 Uhr Vorstandssigung mit den Bezirksführern in der Borwärts" Epedition Graegstr. 50.

Lichtenberg . 11. Abt. 19% Uhr bei Radtke, Müggel, Ede Scharnweberstraße, Funktionärsizung. 118. Abt. 19 Uhr bei Jahn , Friedrich, Ede grenen.

Straße, Funktionärsigung.

120. bt Friedrichsfelbe 20 Uhr bei Schwarz, Capriviallee 104, Funktionär

fizung Stellungnahme zur Neuwahl. Bei dieser Funktionärsigung darf fein Genoffe fehlen. 123. Abt. Raulsbori. 18 Uhr bei Hübner wichtige Funktionärsgung. 124. Abt. Wahleborf. 20 Uhr bei Anders, Bahnhofstr. 37-39, wichtige Funk 124a Abt. Wahlsdorf- Süb. 20 Uhr bei Dieß, Uhlandstr. 18, Jahresversamm Iung. Rein Mitglied darf fehlen.- Adtung! Die Funktionäre treffen fich bereits um 19 Uhr pünktlich ebendort.

tionärligung. Erscheinen sämtlicher Funktionäre ist Pflicht.

128./130. Abt. Pankow . 20 Uhr bei Meehs, Berliner Straße, Ede Linden promenade, Funktionärßigung. Stellungnahme zur Neuwahl. Achtung! Pünktlich um 10 Uhr ebendort Borstandssigung. Erscheinen dringend et forderlich.

:

Alt- Larbsberg. Connabend, 7. Januar, 20% Uhr, bei Bichazel, Monatsver Sammlung. Portrag des Genoffen Bürgermeister R. Scharzburger über die tommenden Wahlen.

Frauenveranstaltungen.

3. Kreis Friedrichshain . Achtung, Genoffinnen! Die für Freitag, 6. Jannar, 20 Uhr, angefegte Funktionärinnentonferenz findet nicht bei Rofin, Guberer Str. 19, fondern in ben Comenius - Sälen, Memeler Straße 67, statt. Begen wichtiger Tagesordnung werden die Ge­noffinnen gebeten, recht zahlreich anweserb zu sein. Die Helferinnen für bas Rachitisheim find hierzu besonders eingeladen,

43. Abt. Freitag, 6. Januar, 19% Uhr, findet bei Brilschke, Reichenberger Straße 98, unfer Frauenabend statt. Tagesordnung: Wahl der Leiterin. Anschließend gemütliches Beisammensein. Die Genoffinnen find alle herz­licht eingelaben. Reutaln. 93. Abt. Donnerstag, 5. Januar, 19 Uhr, Bunter Abend. Bor­tragender: Genoffe Heinz Barthel. Die SA3. hat ihre Mitwirkung zu­gejagt. 97. Abt. Eonntag, 8. Sanvar, Besichtigung der Hebammenlehr­anftalt, Mariendorfer Weg. Treffpunkt 9% Uhr pünktlich vor der Anstalt. Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschuh. 4. Kreis Brenalaner. Berg. Seute, Donnerstag, 5. Januar, 19 Uhr, bet Burg, Brenzlauer ee 189( nicht bei Klug, Danziger Str. 71), Helfer besprechung über den Beginn des Rursus und über Pflegeamtsarbeit. Ae Selferinnen und Seffer werden gebeten, an diefer wichtigen Sigung be. ftimmt teilzunehmen.

17. Streis 2idhtenberg. Freitag, 6. Januar, 19 Uhr, Obleutekonferenz im Rathaus, Möllenborfstraße.

Kinderfreunde Groß- Berlin.

Die Belferschule Groß- Berlin beginnt erst wieber am 12. Januar. Rreis Rentölln: Morgen, Freitag, 6. Januar, um 20 Uhr, Helferversamm Tung in der Barade Ganghoferstraße. Gruppe Biele: Die Rinder werden gebeten, am Freitag, 6. Januar, von 17-19 Uhr in das Heim Steinmezstraße zu kommen. Fahrtbesprechung für Sonntag.

Jungfozialisten.

Groß- Berlin. Achtung! Die Arbeitsausschußmitglieder werden gebeten, sich file Freitag oder Connabend zu einer gemeinfamen Gigung mit den Breslauer Genossen vom Jungen Rämpfer" bereitzuhalten. Näheres über Ort und Zeit in der Morgenausgabe vom Freitag. Gruppe Süden: Conntag, 8. Januar,

-

im Jugendheim Nordstr. 11, 19 Uhr, Portragsabend über das Thema Der junge Rämpfer, Jungsozialisten und GPD" Alle Berliner Gruppen find dazu herzlichst eingeladen. Gruppe Brenzlauer Berg : Heute, Donnerstag, 20 Uhr, im Jugendheim Danziger Str. 62, Gruppenabend. Jeder Genoffe muß an­wefend fein.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

94. Abt. Reutöln, 64. Bezizt. Unser Genosse Gottfried Bus, Ziefhen fraße 40, ist am Dienstag, 3. Januar, verstorben. Ehre seinem Andenten! Einascherung am Freitag, 6. Januar, 12 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf, Berliner Straße. Rege Beteiligung erwartet der Borstand.

Aus der Partei.

Das Januarheft der Arbeiter- Jugend". Soeben erscheint das erste Heft des 20. Jahrgangs dieser sozialistischen Jugendzeitschrift. Es beschäftigt sich verständlicherweise start mit den Aufgaben bes tommenden Jahres. Die politische Situation zeichnet in treffenden Worten der Leitartikel des Genossen Sollmann: Kampf und wieder Kampf". Ein Aufsatz für den Dortmunder Jugend­tag lenkt das Interesse auf die größte Jugendveranstaltung des Jahres 1928. Einen tiefen Einblick in die Not der arbeitenden Jugend gewährt der Artikel Eine Leidenschronik der Arbeiter: jugend von Emil Steinke, der einen kurzen Auszug aus dem Bericht der preußischen Gewerbeaufsichtsbehörde darstellt. Auch die Beilage Arbeitsgemeinschaft" setzt sich mit einigen wichtigen aktuellen Fragen auseinander. Genosse Artur Saternus be­handelt in einem Aufsatz Nirgendland in der Gegenwart" zaht reiche Anfänge sozialistischer Wirtschaftsgestal tung, wie sie uns im täglichen Leben entgegentreten. Peter Garwy schreibt über Der Weltkommunismus und die russische Krise". Christian Doring bespricht in einem ausführlichen illustrierten Auffaz das neueste Buch Cunoms Bom Urmenschen und seiner Wirtschaft".

"

Die Zeitschrift ist zu beziehen durch die Post und durch jede Buchhandlung. Das Einzelheit kostet 25 Pf.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Wanderleiter! Die Bescheinigungen zur Erlangung der Fahrpreisermaßi­gung sind abzuholen. Die blauen Karten vom Jahre 1927 find ungültig. Bezirksvorstandssignng heute, Donnerstag, pünktlich 19 Uhr, im Gefretariat. Gymnastiktursus. Heute pünktlich 19% Uhr Fortsegung des Gymnastik­kursus in den Räumen des Genossen Gleisner, Elsasser Str. 26a. Jahresmitgliederversammlungen, Donnerstag, 19½ Uhr: Norben: Heim Lorging, Ede Graunstraße. Röllnischer Part: Seim Engelufer 24-25. Wittenau : Heim Sosenthaler Str. 15. Treptow : Bot­wärts"-Spedition Graeßftt. 51. Faltplag 1: Seim Eberswalber Str. 10. Jugend und Kirche." Lantwig: Gemeindefchule Schulstraße. Unsere Berufs­fajulen." Zehlendorf : Nordschule, Potsdamer Straße . Funktionärsitzung. Schönhauser Borstabt: Schule Driesener Str. 22.( Fortschung.)

*

Werbebezirk Kreuzberg : Fortsegung des Kursus morgen, Freitag, 6. Januar, im Jugendheith Belle- Alliance- Plaz 1. Neue Teilnehmer können aufgenommen werden.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz Rot- Gold

Geschäfts fte IIe: Berlin G. 14. Gebaftianfte 37/38, Sof 2 t. Freitag, 6. Januar. Prenzlauer Berg : 20 Uhr erweiterte Vorstands­fizung bei Burg, Prenzlauer Allre. Neukölln- Brig, 3. Kamerab­fchaft: Turnabend 20 Uhr Turnhalle Mariendorfer Weg 69-70. Alt- Bandsberg: 20% Uhr im Hotel Friedrichsluft Bersammlung. Sonnabend, 7. Januar. Bernau : 19 Uhr Antreten am Bahnhof. Marsch nach Börnicke. Saalschutz. Rosenthal: 20 Uhr Generalversammlung bei Möller am Bahnhof. Berichte, Neuwahl des Vorstandes. Alle attiven und passiven Kameraden müffen er. scheinen. Hermsdorf: Freitag, 6. Janvar, 20 Uhr, Generalversammlung bei Otrint, Scharfe Ede". Tagesordnung: Neuwahlen. Mahlsdorf : Freitag,

6. Januar, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Anders, Bahnhofstraße. Bericht über die Gaugeneralversammlung.

Arbeiter- Camariter- Bund, Abt. Meinidendorf..Mitgliederversammlung Donnerstag, 5. Januar, 1916 Uhr, Geebad Reinickendorf- Ost.

Bund der Freibenkerjugend. Gruppe Often: Donnerstag, 5. Januar, 20 Uhr, Gruppe Rorben: Monatsversammlung im Jugendheim Litauer Str. 18. Freitag, 6. Januar, 17% Uhr, im Lebigenheim Pappelallee 15-16, Monats­versammlung. Musikgruppe: Donnerstag 20 Uhr am bekannten Ort.

Deutscher Oftburb, Berein heimattreuer Ostmärker zu Berlin , c. B. Ver: sammlung Donnerstag, 5. Januar, 21 Uhr, im Deutschen Bereinshaus, Lands berger Str. 89. Bortrag über das Echlußentschädigungsgefeg". Jeber Off­märter m'kommen.

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer unb Ariegerhinter bliebenen, Ortsgruppe Schöneberg. Freitag, 6. Januar, 20 Uhr, Generalver­fammlung in der Schloßbraueret Echöneberg, Hauptstr. 122.

Freunde des arbeitenden Palästina. Sonnabend, 7. Januar. 20% Uhr, int Brüdervereinshaus, Kurfürstenstr. 115-116, Konzert- und Gesellschaftsabenb au­gunsten des arbeitenden Balästina.

Laborista- Esperanto- Asocio,( irupo Oriento: cinn laudon, je la 20 a. h. semajna kunveno en la junu lerheimo Am Ostbahnhof 17" Einj membry de la prupo kaj samtendencanaj izolulo] estes imitataj.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Borwiegend trübe mit leichten Regenfällen; weitere Milderung bei lebhaften westlichen Winden. Für Deutschland : Ueberal weitere Milderung, im Süden voitoiegend froden, im übrigen Deutschland verbreitete Niederschläge.

Karnevalbeginn im Clon. Mit Einzug des neuen Jahres ist auch Prinz Karneval im Berliner Konzerthaus, Clou, mit einem Gefolge von sechzehn reizenden Tänzerinnen, den Clou- Girls, eingezogen. Gein ftimmungsvolles Antrittslied und die entzückenden, von einem Eolotänzer der Staatsoper ciu­ftubierten Tanzdorführungen der süßen Mädels riffen die Silvestergäfte zu helfter Begeisterung hin und steigerfen die behagliche Fröhlichkeit, in die fie ein töftlicher. Trunk und ein wohlschmeckender Sappen det bestbekannten guten Rüche verfezt hatte. Frit Wilhelm Frenkel forate durch humorvolle Gefangs einlagen für weitere Belebung und die unermüdlichen Kapellen Männede und Azmann brachten die tanafrohen Pärchen immer wieber auf die Beine, so baß der Abfchied allen fehr schwer wurde. Wer ein paar frohe, ungetrübte Stunden verleben will, besonders allen Miesmachern und Hypochondern, tann in den nächsten Wochen ein Besuch des Karnevals im Clou bestens empfohlen werden.

Füffzehn

Pfennign; dafür kringft du 5 Zigaretten- aber

Moslem

müßßt du verlangen.din Moslemist für 3 Pfg. überall zu haben. Fordnen din unun Mischung, din ist forbalfoift­um ninn Qualität- überhaupt

mur Qualität!

PROBLEM

adam