Berufswahl/ Berufsprobleme.
Pflichten der Eltern und Aufgaben der Berufsberatung.
Berliner Kraftbroschtenführer endlich zuin Beitritt in die Drgenisation bequemen und sich mehr als bisher für gewerkschaftliche Fragen zu intereffieren beginnen. Der Aufklärung und Werbung foll daher auch die öffentliche Bersammlung der Berliner Kraftdroschfenführer dienen, die zu heute Dienstag, 19.30 Uhr, nach dem großen Saal des Gewerkschaftshauses einberufen ist und in der nicht nur über die Tarifbewegung, sondern auch über die noch nicht endgültig geregelte Tagenfrage gesprochen werden wird. Jede Schulentlaffung stellt hunderttausende junger Menschen vor| ist. Denn die Beobachtung der Jugendlichen im Elternhause und in Schon der Besuch dieser Bersammlung, deren Berlauf den Unterdie schwierige Entscheidung der Berufswahl. In den wenigsten der Schule im Zusammenhang mit einem bewußten Hinlenten aufnehmern auch nicht unbekannt bleiben wird, ist für die kommenden Fällen haben sie und ihre Eltern sich zeitig genug mit der Frage den Beruf ist eine wichtige, unerläßliche Vorarbeit für die Berufs- Berhandlungen von einschneidender Bedeutung. befaßt, was der aus der Schule tommende junge Mensch lernen soll beratung. Alles: Neigung, Eignung und Berufsaussichten sind für oder lernen möchte. Erft furz vor dem Eintritt in das Erwerbsleben alle Teile gleich wichtig: denken die Beteiligten daran, sich um eine Lehrstelle zu fümmern oder die Aussichten in bestimmten Berufen zu erkunden.
Im Interesse der jungen Menschen liegt es aber, wenn sie und ihre Erzieher sich schon früh darum bemühen und sich über die Berufs ,, wahl " unterhalten. Das ist um so notwendiger, da dem Jugendlichen jeder Ueberblick über
die Unzahl der Berufe
fehlt. Auch gibt es, besonders in den Großstädten, keine Möglichkeit der Beobachtung des arbeitenden Menschen an seiner Berufsstätte.
Die amtliche Berufszählung von 1907 erwies mehr als 15 000 verjáyiedene Berufsbezeichnungen, eine Zahl, die sicherlich durch die neue Berufszählung aus dem Jahre 1925 noch weit überschritten sein wird, wenn erst die genauen Ergebs niffe vorliegen. So ist es nicht sehr verwunderlich, wenn die Mehr zahl der Schulentlassenen, wenig orientiert und deshalb schnell ent schlossen, sich den„ Modeberufen" zuwenden will. Es ist natürlich unmöglich, diese Wünsche zu erfüllen, da die Berufe in ihrer Aufnahmefähigkeit ihre Grenzen haben. Unkenntnis der vielen Berufstätigkeiten und die damit verbundene mangelnde Berufsübersicht hindern also den Jugendlichen und seine Eltern überdies an einer eigentlichen Berufs wa hl.
Hier muß die Berufsberatung eingreifen.
-
,, Die dunkle und verschlungene Problematik diefer drei Grundbegriffe: Berufsneigung, Berufseignung, Berufsaussichten auf zuzeigen, ist darum eine fundamentale Borarbeit für alle fruchtbare Arbeit, die in allen Dingen der jugendlichen Berufsentscheidung getan werden kann und muß."( Hellpach.)
Für die Eltern ergibt sich aus dieser Sachlage die Pflicht, früh zeitig die Berufsberatung in Anspruch zu nehmen, und darüber hinaus bei der Berufsorganisation über Berufsaussichten und soziale Bedingungen des Berufes Erkundigungen einzuziehen. Ist das erledigt, dann handelt es sich um die meitere wichtige Frage der Unterbringung in einer guten Lehrstelle. Es sei ausdrücklich davor gewarnt, aus Besorgnis, feine Lehrstelle zu er= halten, zu der ersten besten Gelegenheit zu greifen. Es ist für das weitere Fortkommen des jungen Menschen wertvoller. bei der Annahme einer Lehrstelle alle erforderlichen Rücksichten vorher zu beachten.
3ft mit Hilfe der Berufsorganisation oder des Berufsamtes eine zusagende Lehrstelle gefunden, so ist Wert darauf zu legen, einen schriftlichen Lehrvertrag
abzuschließen. Dieser ist die rechtliche Grundlage für die Dauer der Lehrzeit. Er muß Bestimmungen über die tariflich festgelegte Ents lohnung, über den Urlaub, über die Urlaubszeit usw. enthalten. Der Abschluß eines schriftlichen Lehrvertrages schafft von vornherein ein Sie hat die Aufgabe, mit dem jungen Berufsanwärter über seine gewisses Bertrauensverhältnis zwischen Eltern, Lehrling und LehrReigungen zu sprechen und zu untersuchen, ob er sich für den gemeister, wie überhaupt es maßgeblich in der Hand der Lehrherren pählten Beruf auch eignet. Die moderne Berufsberatung bedient liegt, den Lehrling vor manchen Enttäuschungen zu bewahren. Das fich hierbei u. a. der Psychotechnir, d. h. befonderer experimenteller ist vor allem dann der Fall, wenn der Lehrherr dem Lehrling gegen Untersuchungsmethoden, um bestimmte notwendige Erfordernisse für über eine die verschiedenen Berufe festzustellen. Beratung und Prüfung erfolgen hierbei nach dem Prinzip der negativen Auslese, d. h. fie fcheiden ungeeignet erscheinende Prüflinge aus und legen ihnen nahe, lieber andere Berufe zu wählen, für die fie fich beffer eignen. Es ist für die Berufsberatung feine leichte Aufgabe, die Berufswünsche der Jugendlichen und deren Eltern oftmals umbiegen" zu müssen und ihnen Bertrauen für einen anderen Beruf einzuflößen. Auch Bor : urteile der Eltern spielen dabei eine große Rolle, die es zu beseitigen
gilf.
Schon aus diesen furzen Darlegungen ist ersichtlich, welche Bedeutung den Berufsämtern zutemint. Sie wird noch erhöht dadurch, daß sie neben der Beratung auch
die Vermittlung von Lehrstellen
Dornehmen. Diese Funktion wäre in berufspolitischer Hinsicht noch viel wichtiger und von sehr weittragender Bedeutung, wenn es feine private Stellenvermittlung mehr gäbe, sondern diese nur noch durch paritätische behördliche Arbeitsnach weise ausgeübt würde. Dann wäre eine viel bessere Berteilung des Nachwidzjes auf die verschiedenen Berufe möglich; aber auch die Stovirolle über die Eignung der Betriebe als Lehrbetriebe fönnte schärfer durchgeführt werden,
Aus all dem erhellt, wie wichtig und notwendig die rechtzeitige Borbereitung auf die Wahl des Beruses
Zum Bochumer Arbeitszeitstreit. Borläufige Berständigung bente Entscheidung. Bodum, 9. Januar. ( Eigenbericht.)
Der Deutiche Metallarbeiterverband fellt mit: Auf den Deutschen Edelstahlmerken, Stahlindustrie Bochum , lft es in den Berhandlungen zwischen dem Betriebsrat und der Werksleifung am Montag zu einer vorläufigen Verständigung gefommen, Danach erkennt die Werteleitung bis zur Entscheidung des Reichsarbeitsministers über ihren gemäß Artikel 3 Abj. 2 in der Berordnung vom 16. Juli 1927 gestellten Antrag die im Schiedsspruch für die Nordwestliche Gruppe vorgesehene Arbeitszeit an. Es ist zu bemerken, daß von den Gewerkschaften der Antrag des Werfs als rechtlich überhaupt nicht 3ulafiig angesehen wird.
Die für Dienstag in Berlin vorgesehenen Berhandlungen dürften auch hierüber eine endgültige klarheit bringen.
foziale Einstellung
obmalten läßt. Auch in psychologischer Hinsicht sollte der junge Mensch in Anbetracht seiner besonderen Entwicklungsjahre, die er durchzumachen hat, mehr verständnisvolle Beachtung finden. Er ist in der Periode feiner Pubertät von den eigenartigsten Gefühlen geschüttelt, er ist impulsiv, in feinen Gefühlen schwankend und überwertigkeitskomplexe, die dann zu seinem Schaden gefiärkt werden, schwenglich; er hat auf der anderen Seite aber auch gewisse Minder.
wenn er fein Verständnis für seine feelische Stimmung findet.
ist körperlich noch recht schlecht beschaffen. Die Folgen der Notzeiten Diese Rücksichtnahme ist heute mehr als je geboten. Die Jugend während des Krieges und nach dem Kriege machen sich gerade bei dem Nachwuchs bemerkbar, der jetzt und in den kommenden Jahren in das Berufsleben eintritt.
Die Gewerkschaften fordern deshalb
Uniformlieferungs- Fabrikanten als Scharfmacher.
Die Firma Eduard Sachse, Uniformlieferungsgeschäft, Laubenstraße 7, hat einen ihrer besten Qualitätsarbeiter entlassen, der bereits 26 Jahre bei der Firma tätig war. Als Entlassungsgrund wurde angegeben Arbeitsmangel", trotzdem die anderen Arbeitsfräfte voll beschäftigt find. Der wahre Grund der Entlassung wird darin zu suchen sein, daß der Entlassene stets Wert legte auf tarifliche Entlohnung. Man schert fich also den Teufel darum, ob jemand 25 Jahre beschäftigt ist, die Hauptsache ist, man befommt Arbeitskräfte, die unterdentariflichen Bedingungen arbeiten, damit der Unternehmer höheren Profit herausschlagen fann. Im übrigen wird die Angelegenheit ein Nachspiel vor dem Arbeitsgericht Berlin haben.
Die Firma hat in der Hauptsache Bahn- und Postaufträge, aber fie führt auch Rammunalaufträge aus, so daß sie also zum überwiegenden Teil mit Reichs, Landes- oder Kommunalstellen in Berbindung steht. Es wäre deshalb angebracht, wenn die Arbeit vergebenden Stellen das Gebahren der Firma näher betrachten würden.
Brüg, 9. Januar.
14cher, Bergarbeiterorganisationen des Brürer Gestern fand in Brür eine Konferenz der Bertreter sämt Brauntohlenrepiers statt, bei der einstimmig der Bes schluß gefaßt wurde, den seit dem 27. Oftober 1923 in Geltung stehenden Bertrag zu fündigen und gleichzeitig eine 20prozentige Lohnerhöhung zu fordern. Die Stündinung tritt am 5. Februar in Wirksamkeit, fo daß also von diesem Zeitpuntte ab, wenn nicht vorher eine Einigung zustandekommt, ein vertragstofer Zustand im nordwestböhmischen Braunkohlenrevier eintreten wird.
Die Kündigung und die Lohnforderung werden begründet mit der feinerzeitigen ablehnenden Haltung der Unternehmer in der Frage der Weihnachtszulagen und mit der eingetretenen Berteuerung aller Lebensmittel feit der letzten Lohnregelung. Die Kündigung des Revier, also nur für Brüg, Komotau und Teplik und Loimperirags erfolgt nur für das nordmest böhmische umfaßt ungefähr 30 000 Arbeiter.
Der estländische Gewerkschaftstongreß.
Anschluß an die Amsterdamer Internationale.
Die esiländischen Gewerkschaften haben beschlossen, sich der befonderen Sdjuk für die arbeitende und lernende Jugend. Amsterdamer Internationale anzuschließen. Die Frage der Zugede stärker die Berufsorganisationen sind, um so eher werden die For- hörigkeit zur Amsterdamer Internationale hat bereits früher zu lebderungen verwirklicht. Aus diesem Grunde liegt es auch im Inter haften Auseinandersetzungen innerhalb der estländischen Gemertmerkschaften anschließt. Das ist der beste Schuß und die sicherste Geeffe bet arbeitenden Jugend, menu fie fidy fchon frühzeitig den Gerhaften geführt. Der Flügel, der für den Anschluß ist, hat nun die mähr für die Schaffung solcher Lehr und Arbeitsbedingungen, die jebem arbeitenden Menschen den Beruf und die Arbeit nicht zur Qual, sondern zur vollen Freude machen. Walter Eschbach
Tarifbewegung der Kraftdroschfenführer.
10
Die Berliner Krafidroschlenführer stehen wieder einmal in einer Tarifbemegung. Der Verkehrsbund hat der Vereinigung der Kraftdroffen Großbetriebe den Manteltarif zum 1. Januar, und den mit der Innuna vereinigter Kraft Srofotenbeiiger abgefchloffenen Manteltarif zum 4. Januar gefündigt. Die Organisation verlangt von den Unternehmern des Berliner Kraftdrojahlengemerbes eine Erhöhung des Urlaubsgeldes von 5 M. qui 8 m. pro Tag und meiler, daß einem Fahrer, der infoige Defeltes feines Wagens nicht fahren fann, für diese unverschuldet ausgefallene Schicht eine Entschädigung von 8 Mart pro Tag gezahlt wird.
Bisher bekam der Fahrer, wenn er an der Reparatur feines defeft gewordenen Wagens mitarbeitete, eine Entschädigung wurde, eine Entschädigung von 2,50 Mart pro Tag. Don 5 Mart pro Tag und wenn er nach Hause gefchidt
Oberhand erhalten.
Wie Ill. berichtet, wurde der Abgeordnete Grimpel , der für Bolizeischuk den Saal verlaffen. Moskau Stimmung machte, ausgepfiffen und mußte unter
Die Oberschlesienreise Albert Thomas .
Reise des Direttors des Internationalen Arbeitsamtes, Albert Tho. ( WTB.) Zu der Beuthener Meldung über die bevorstehende mas, nach Oberschlesien ist berichtigend mitzuteilen, daß diese Reise durch den Mitte Januar erfolgenden Zusammentritt des Begutachtenden Ausschusses für Arbeitsfragen in Oberschlesien veranlaßt ist, dessen Borjizender Albert Thomas ist.
Gejperrte Gastwirtsbettiche. Wegen Tarifbruch und Nichtbenutzung des öffentlichen Arbeitsnachweises wurden folgende GastRestaurant- und Caféangestellten gesperrt: Norden, Moabit : wirtsbetriebe für die Mitglieder des Zentralverbandes der Hotel-, Restaurant Nord- West, Inhaber Teichmann, Huttenstr. 2; Restaurant Frig Mards, Chauffeestr. 2; Mofta- Diele, Inhaber Betrid, Neue Königftr. 4. Often, Lichtenberg : Café Leitmeier, Frant furter Allee Ecke Petersburger Straße; Café Komet, Inhaber Hoffmann, Warschauer Straße 33; Café Höferi, Große Frankfurter Straße 30; Dampfer der Reederei Robiling und Stern A.-G., Restau rant Kutulla, Brückenstr. 6. Süden, Neukölln : Deutsches Wirts haus, Inhaber Zemlin, Neukölln , Bergstr. 137; Café Jagenburg, Hasenheide; Bum Heidereiter, Inhaber Pfund, Hasenheide Ede Ramphausenstraße, Germania- Balast, Belle Alliance- Straße 65; Bierchulen meg: Restaurant Sur Glanzede", Inhaber 3fchenge, Baumschulenweg 9, Ede Glanzstr. Wilmersdorf : BittoriaGöle, Wilhelmsque. Friedrichshagen : Gesellschaftshaus, Inh. Wy. Schröder; St. Hubertus, Inhaber Maus; Café Mignon und Restaurant Büttner, Friedrichstr.
Mit der Aufstellung dieser Forderung durch die Organisation darf es bei den Berliner Kraftdroschfenführern aber nicht sein Bemüßten die Kraftdrofchtenführer erkannt haben, daß die wenden haben. Gerade aus den Vorgängen des vergangenen Jahres Berliner Droschfenunternehmer so leicht nicht zu Zugeständnissen zu bewegen sind. Und leider fönnen fie fich auf Grund ihrer befferen organisatorischen Geschlossenheit als die Kraftdroschtenführer halshaus und Café am Morigplay, Inhaber Schubert.
Die fächsischen Hüttenschiedssprüche verbindlich! starria zeigen.
Die vom Landesschlichter für die sächsische Hüftenindustrie gefällten Schiedssprüche über die Arbeitszeitregelung und den Cohnausgleich sind heute vom Reichsarbeitsministerium für verbindlich erklärt worden.
Ueber die Besprechungen, die am Sonnabend in Riesa zwischen den beiden Parteien der sächsischen Hüttenindustrie unter Teilnahme eines Vertreters des Reichsarbeitsministeriums stattfanden, erfährt die Telegraphen- Union, daß die Arbeiter nach wie vor die im Echiedsspruch vorgesehene Regelung der SonntagsSonntags arbeit mit der Begründung ablehnen, daß diese ungefeß I ich sei. Der Bertreter des Reichsarbeitsministeriums erklärte, daß hier feine Ungesetzlichkeit vorliege. Daraufhin wurde von den Bertretern der Arbeiter mitgeteilt, daß sie im Falle der Berbindlichkeitserflärung des Schiedsspruchs die Leistung der Sonntags= fchichten ablehnen und lediglich die zur Fortführung des Betriebes notwendige Sonntagsarbeit leisten würden.
Der Interesseiofigteit eines großes Teils der Berliner Droschfenchauffeure in organisatorischen Fragen ist es allein zuzuschreiben, daß für das Groß- Berliner Droichtengewerbe seit dem vorigen lediglich mit dem Verband der Kleinkraftdroschtenbefizer Jahre feine Lohntarife mehr bestehen. Die Löhne find tariflich vereinbart, der einmal mcht solche Unternehmerallüren hat wie die übrigen wirtschaftlichen Interessenvertretungen der Droschtenunternehmer und in dessen Betrieben auch ein einigermaßen gutes Organisationsverhältnis unter den Fahrern vorhanden ist. In allen Städten Deutschlands , wo die Droschkenchauffeure gut organisiert sind es gibt Städte, in denen sie vollzählig organisiert find sind auch die Lohn- und Arbeitsbedingungen gut geregelt. In der Weltstadt Berlin jedoch sind die Kraftdroschtenführer in Bereinchen oder Industrieorganisationchen zersplittert, die für die mirtschaftliche Befferstellung ihrer. Mitglieder rein nichts tun und auch nichts tun können. Hinzu kommt noch, daß ein großer Teit der Berliner Droschfenchauffeure gar nicht organisiert ist. Diese Leute glauben in ihrer Kurzsichtigkeit, Beiträge sparen zu fönnen und übersehen dabei, daß sie mit dieser falschen Sparsamkeit das Bankkonto der Unternehmer vergrößern helfen.
-
Wenn die vom Berkehrsbund eingeleitete Manteltarifbewegung von einem durchschlagenden Erfolg gefrönt fein soll, müssen sich die
Baum=
der Turnhalle der Schule Baruther Str. 20. Turnfachen mitbringen! Jugendgruppe bes 8b. Sente, Dienstag, Turnabend von 20-22 Uhr in
Freie Gewerkschaftsjugend Groß- Berlin. Heute, Dienstag, 19% Uhr, tagen die Gruppen: Frankfurter Allee : Gruppenheim Städtisches Jugendheim Litauer Straße 18, Zimmer 13. Reibenvortrag: Aus der Geschichte der Revolut.onen. Landsberger Plaz: Gruppenheim Diestelmeyerstr. 5. Bortrag: Die Stellung des Lehrlings einft und fest." Lichtenberg : Gruppenheim Jugendheim Doffeftr . 22. Liederabend. Treptow: Gruppenheim Schule Wildenbruch straße 53( Sortzimmer). Vortrag: Wie fefe ich den Handelsteil einer Beitung?" Schöneweibe: Jugendheim Berliner Str. 31. Reihenvortrag: „ Gewerkschaftliche Jugendarbeit." Humboldt: Jugendheim Lorging- Ede Graunstraße. Etegreifspielabend. Süblreis: Um 20 Uhr im Simmer Ta der Jugendzentrale Engelufer 24/25. Kreis Mädchenabend.
beteiligen uns an ber Beranstaltung des Berkehrsbundes im Zugendheim Engelufer 24/25, Aufgang B, part
Berantwortlich für Politik: Dr. Curt Gener; Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gemerifchaftsbewegung: J. Steiner; Feuilleton : R. S. Döscher: Lofales und Sonstiges: Frik Raritäbt; Anzeigen: Th. Glede: sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts.Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderet und Berlagsanstalt Baul Singer u Co., Berlin 53 68, Lindenstraße 3. Siezan 2 Beilagen unb Unterhaltung und Biffen.
MAGGI Würze
sparsam verwenden
weil
sehr ausgiebig!