Donath, her immer mit feiner Belegldhaft und seinem Betriebs. rat im besten Einverständnis lebte.
Als vor etwa einem Jahr der damalige Vorarbeiter Körner das Erbe dieses Meisters antrat, änderte sich das Bild in der Rohrzieherei mit einem Schlage. Er wollte die Produktion dieser Abteilung steigern, ohne aber technishe Bebeffe rungen einzuführen. Was er von den Arbeitern, die zum Teil schon jahre und jahrzehntelang in diesem Betriebe arbeiten, vers langte und auch heute noch verlangt, ist einfach nicht durch führbar, wenn die Arbeit qualitativ einwandfrei fein foll. Wenn ihn die Arbeiter auf die Undurchführbarkeit seiner Anweisungen aufmerksam machen, hat er stets nur die eine Antwort bereit: " Muß gehen!"
Er lebt mit seinen Arbeitern ständig im Streit, weil sie bei einer„ rationellen" Arbeitsmethoden oftmals noch nicht einmal ihren Stundenlohn verdienen. Stehende Re des wendungen find bei ihm: Ich werde mal andere Saiten mit euh aufziehen", oder Bem es nicht mehr paßt, der tann ja gehen". Benn z. B. der Werkzeugmacher ein Werkzeug härten soll, sagt er zu ihm nicht etwa: Härten Sie doch einmal", sondern einfah: Härten!" Lohnbücher und farten wirft er den Arbeitern, ohne ein Wort zu sagen, auf die Wertbant.
Die Arbeiter fennen von diesem Meister feinen anderen Ion als den, der früher einmal bei der Refrutenausbildung auf dem Kasernenhof üblich war. Widerholte Verhandlun gen des Betriebsrates mit dem Firmeninhaber, der stets von seinen Meistern eine anständige Behandlung der Arbeiter perlangt, haben eine Aenderung immer nur für wenige Tage erwirkt.
Die Belegschaft dieser Abteilung, die restlos organisiert ist, hat sich nun am Donnerstag in einer Bersammlung mit diesen un= haltbaren Zuständen beschäftigt und den Vertreter des Metallarbeiterverbandes beauftragt, scharfe Maßnahmen zur Beseitigung dieser Mißstände zu ergreifen. In der Versammlung fam tlar zum Ausdrud, daß die Arbeiter ernsthaft gewilt find, mit allen gewertschaftlichen Mitteln diese Be handlung zu befämpfen, wenn der Inhaber der Firma felbft dazu nicht in der Lage sein wird.
Der Achtstundentag marschiert.
Fortschritte in allen Ländern.
des faarländischen Wirtschaftslebens bebeuten würde, haben in der ganzen jaarländischen Bevölkerung starte Beunruhigung her. borgerufen. Allgemein herrscht die Ueberzeugung, daß eine durch greifende Rationalisierung der Gruben durchaus möglich ist, wenn man die erheblichen Gewinne aus den Vorjahren dazu verwendet, und gleichzeitig eine wirtschaftlige Breispolitit treibt. Es würde dann auch genügen, einen Abbau der Belegschaften durch den natürlichen Abgang herbeizuführen. Man erwartet von der Regierungstommiffion, daß fie in biefem Sinne ihren Einfluß bei der Grubenverwaltung geltend macht.
Internationale fozialpolitische Ratifikationen.
Die Fortschritte, die er in der letzten 3eit in verschiedenen Ländern gemacht hat, gehen deutlich aus einer Uebersicht hervor, die das Internationale Arbeitsamt dieser Tage Deröffentlicht hat. Diese Uebersicht weist zunächst auf das teilweise Inkrafttreten des Achtstundentages in den deutschen Eisengießereien hin. Aus Australien wird berichtet, daß in den Gaswerten der Staaten Tasmanien und Bittoria die Kürzung der 48- Stunden- Woche auf 44 Stunden vorgenommen ist. Aus Kanada werden Fortschritte des Achistundentages in der Holzindustrie gemeldet. Das spanische Direttorat hat eine Arbeitszeitstatistik für die Zeit von 1914 bis 1925 aufge stellt; aus ihr geht eine starte Tendenz zur Durchführung des Achttundentages hervor: Während sich 1914 nur 13,68 Broz. der spanischen Arbeiter des Achtstundentages erfreuten, waren es 1920 bereits 81 Broz. und 1925 89 roz. In Merito ist am 1. Oftober vergangenen Jahres der Achtstundentag für Arbeiter und Angestellte im Engros und Detailhandel in Kraft gefreten. Im belgischen Post- und Telegraphenwesen, bei den franzöfifchen Eisenbahnen und in den holländischen Geschäften und hofpitälern sind in der letzten Zeit ebenGeschäften und hofpitälern sind in der legten Beit eben- Zunehmende Gtreifbewegung in Polen . falls Arbeitszeitverfürzungen in der Richtung zum Achtstundentag durchgesetzt worden oder in Borbereitung.
Berschärfung der Krise im Gaarbergbau.
Saarbrüden, 20. Januar.
Die Krise im Saarbergbau hat sich in den letzten Tagen wieder erheblich verfchärft. Die französische Bergverwaltung soll die Absicht haben, eine bebeutende Berringerung der Belegichaften vorzunehmen. Im Zusammenhang damit wird von der bevorstehenden Stillegung einiger Gruben gesprochen. Diese Pläne, deren Berwirklichung eine neue starte Belastung
Das Internationale Arbeitsamt hat gestern von der franzö fifchen Regierung eine Mitteilung über die Ratifitation ber internationalen Konvention über das minbestalter für die Heizer auf Schiffen erhalten. Ferner hat die indische Regierung die Konvention über die Inspektion von Auswanderern an Bord von Schiffen ratifiziert.
Die Streitwelle in Polen wächst weiter an. In der Eisen= gießerei Herzfeld und Viktorius in Grauden legten gestern gegen 600 Arbeiter die Arbeit nieder, meil die Direktion die geforderte Erhöhung der Arbeitslohne ablehnte. Man be= fürchtet, daß die Streifwelle auch auf andere Betriebe übergreifen wird.
Berantwortlich für Politit: Dr. Curt Geyer ; Wirtschaft: G. Alingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : A. S. Döscher; Lotales
und Sonstiges: Frig Karstädt: Anzeigen: Th. Glode, sämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Berlag G. nt. b. S., Berlin , Drud: Borwärts- Buchbruderet und Berlagsanstalt Paul Ginger u Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
Porzellan
Mengenabgabe vorbehalten
enorm
Beachten Sie bitte die Preise
Porzellan, weiß
Speiseteller
Teekannen............ 0.78
thefodach 0.30 Teekannen
Kompottschälchen Kompottschälchen 0.18
15 cm
Oral,
Bratenplatten.98 0.75 Küchenteller 2, 9.58 0.25 26.80.25 Tassen Untertanen 0.18 0.15 Kaffeebecher 0.18 ......... 18
GROSSER EXTRAVERKAUF
IM LICHTHOF
Kaffeeservice.6
Person.
sch. Kantendekore 4,75
51L, f.2 Person.
Kaffeeservice Pro
schöne Dekore.... 2.25
Zuckerdosen
billig!
in unseren Schaufenstern
$ 4.25
1.75
1.60
Kaffeegeschirr China bla Kaffeekannen...... 3.95, 2.75 2.15 Milchgießer........ 1.08, 0.83 0.75 Teller 19 cm 0.70, 15 cm 0.55 Tassen, Schalenform. Tafelgeschirr Festen Speisetellar, tief oder fach... 0.58 Speisetellar, tief oder fach.... 0.38 Abendbrotteller 19 cm....... .... 0.48 Salais, eckig.2.25, 1.93
mit kleinen Fehlern
Steingut, weiß und bunt
oder flach..
tief
oder flach..
Speiseteller at 0.12 Abendbrotteller... 0.08 Speiseteller gripp til 0.14 Abendbrotteller grippt. 0.10 Kaffeebecher........... 0.10 0.10 Teekannen br. 0.58 Satz Salats 30.85 Gewürztönnchen 0.95 Milchkannen antros 0.95 Salz- od. Mehimesten 0.75
but, 6- teilig......
0.24, 0.18
0.45
Satz Salats 1.20 Kaffeebecher bunt, 0.12 0.10 Tonnen mit Schrift........ Salats.... 0.15 Marmelad.- Dosen bant 0.32 Salz- od. Mehimest. 0.60 0.22 Salats rund, but, 0.48,0.38 Platten oval, bunt 0.38,0.45 0.32
Abendbrotteller.22 0.18 Elerbecher............ 0.08 Saucieren.......... 75 0.65 Salals, eckig. 8.68 0.45 Butterdosen... 0.58 Terrinen mit Deckel.... it Deckel....... 2.75 Kartoffelschüsseln 1.85 Milchtöpfe.... 35, 0.28 0.22 ... 0.35, 0.28 0.22 Kaffeekannenland Kaffeekannenland 1.35 Kaffeekannen. 0.35 Milchgießermit Goldrand 0.42 Wasserkrüge Elfenbein, 6.0.45 Zuckerdosen 20.08 Zuckerdosen....... 85 0.75
mit Deckeln...
mit
Tassen mit Goldrand
und Untertane 0.25
0.32
Tassen mit Kanten
tasse
dekor u. Unter- 0.35
PROGRAMM
für die Zeit vom
20. bis 23. Januar 1928
BTL
Potsdamer Straße 38
Douglas Fairbanks in Der Gancho
Für Jugendliche
Turmstraße 12
Saucieren...
0.85
Gold
1.98
Platten, oval. 1.23, 1.10 0.95
bunt......
braun.... 0.65 1.25, 6
6 teil,
.... 0.83
groß
Waschgarnituren
weiß
gold, 5 teil, m.gr.Waschb. 9,15
0.75
7.50
Tafelservice
Porzellan, dekoriert, 23teilig, für
Joseph& Co. Neukölln 2100
KINO- TAFEL
Süden
Gesundbrunnen
Th. am Moritzplatz Kristall- Palast
Casanova
Anfang 5, 7, 9 Uhr
Sonntags 4, 5.15, 7,15, 9,15 Uhr
Norden
Casino- Lichtspiele
Brunnenstr. 134
Der Weg allen Fleisches mit Emil Jannings Belprogramm und Bühnenschau
Der Bettelstudent mit Harry am Senefelderplatz , Ecke Metzer Straße
Liedtke
Für Jugendliche-
Alexanderstraße 39-40
( Passage)
Osten
Der Bettelstudent mit Harry Concordia- Palast
Liedtke
Für Jugendliche
-LOPP
Südwesten
Passage- Lichtspiele
Neukölln, Bergstraße 151-52
Die Apachen der Liebe
Andreasstraße 64
Beiprogramm Bühnenschau
eine Linde
Auf der Bühne:
Henry Bender persönlich Jugendliche haben Zutritt
Film- Palast Kammersåle
Teltower Straße 1-4
Die Jugend der Königin Luise Ferner Bühnenschau Jugendliche haben Zutritt
Schwarzer Adler
Frankfurter Allee 99
Harold Lloyd in Um HimmelsWillen Ferner Bühnenschau
Schaufenster- Tapete!
Alle Eigenmuster ohne Zwischenhandel.
Sächsische Tapeten- Industrie,
Prinzenallee 1-6
Der rote Ritter der Luft Bühnenschau
Marienbad- Palast Badstraße 35-36
Das Geheimnis von Genf Der schwarze Satan Bühnenschau
Prinzen- Palast Prinzenallee 42-43
,, Alhambra
Badstraße 58
Talmadges größter Coup Bühnenschau
PROGRAMM
für die Zeit vom
20. bis 23. Januar 1928
Tivoli- Lichtspiel- Th.
Berliner Str.51-55 6 Personen......
Zuverlässige billige
und
gute Stiefel
Bühne: Philippi mit seinen Pferde- Holzhäuser liefert seit 25 Jahren
Dressuren
Die& Lyrikos( die 3 lustigen Straßenmusikanten)
Palast- Theater
Breite Straße 21 a
Bürgergarten- Lichtsp.
Hauptstr. 51 und Lindauer Straße Wer wirft den ersten Stein? und Die Unschuld ohne Kleid Wochenschau
Charlottenburg
Faun- Lichtspiele
Humboldt- Theater Krumme Straße 37
Badstraße 19
Gustav Mond, du gehst so stille
Bühnenschau
Nordwesten
Welt- Kino
Alt- Moabit 99
Dollarprinzessin und ihre sechs Freier
Außerdem: Rin- Tin- Tin in Der Schrei aus den Lüften Wochentags 7, 9,15, Sonnt. 5, 7, 9,15. Sonntags 3 Uhr Jugendvorstellung
Schlüter- Theater
Schlüterstraße 17
Resonders
Dickmann A.-G., W57 Wochenendhäuser- Prospekte gratis. Wald- a. Wasseroarzellen- Nachweis.
Krause- Pianos
zur Miete W50, Ansbacherstr.?
10 PF. ATTENBURG
SPARKAST
Mandroisas
Am Dienstag, dem 17. Januar, abends 9 Uhr, verfchied info.ge Herzschwäche meine heißgeliebte Frau, unsere treueste, gute Wiutter Frau
Agnes Böhme
im 44. Lebensjahre.
Dies zeigen in tiefftem Schmerze au Walter Böhme und Kinder Alfred, Kurt, Sans. Neukölln, den 18. Januar 1928 Weferite. 30
Die Einäscherung findet am Gonn abend, dem 21 Jan, nachm. 4 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt.
tales
100 Schweizer Musikhaus
MARK
Quittungs-, Rabaitu.Reklamemarken)
gegen Nachahmung gesetzl. resch. tertigt seit 45 Jahr. als Spezialität Conrad Müller Leipzig - Schkeuditz
Familien
Harry Liedtke, Marla Paudler Anzeigen
in Der Bettelstudent
Ferner: Die elf Teufel
Jugendliche haben Zutritt Anfang 7 u. 9,15, Sonntags ab 4 Uhr.
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage des Vorwärts" and
billig!
L.Juergens Alexanderpla
Moderne Schallplatten
= für die Tanzsaison
( Passend fär alle Apparate) 15 cm 0.50 M.. 18 cm 0.95 M., 25 cm 2., 2.50 u. 3 30 M.. 30 cm 5. M. sowie die Grammophon- Raumton- Aufnahmen der Polyfar- Serie, Brunswick- Tanzplatten und die herrl. Homokord- Elektro- Fernaufnahmen entsprechen d. heutigen Zeitdeschmack M. 15. 19.50, 32,-, 38,3,
Musikapparate 0.49. 55. 68. usw. Musikschränke Mk. 89. 120.-, 130.- usw.
Alle übrigen Musikwaren in enormer Auswahl. Laufwerke und leile einzeln Saiten wie stadtbekannt und ein großes Notensortiment, so etwas man Spezialhaus nennt. Eigene Verkaufsstellen: Badstr . 57, Brunnenstr. 25, Friedrichstr. 136, Grünauer Str 5, Reinickendorfer Str. 117, Schönhauser Allee 130, Turmstr. 79, Warschauer Str 63, Weißen see , Berliner Allee 21. Zentrale und Werkstätten: Michaelkirchstr 19( Fabrikgebäude).