Einzelbild herunterladen
 

Kampflage in Mitteldeutschland .

Die Aussperrung unter Druck.- Giegeszuversicht der Arbeiter.

Halle, 28. Januar.( Eigenbericht.)

Bis heute lassen sich noch keine genauen Feststellungen machen über die Anzahl der am Kampfe in der mitteldeutschen Metallindut strie Beteiligten, da in einer Reihe von Betrieben die Kündigung erst am Sonnabend, dem 28. Januar, abläuft. Ferner haben ver­schiedene Firmen nicht ausgesperrt, unter anderem auch die Blande- Werke in Merseburg . Diese Firma hatte den Verband Mitteldeutscher Metallindustrieller gebeten, sie von der Aussperrung zu verschonen. Die Metallindustriellen haben abez die Aussperrung verlangt, die Firma wiederum hat sich dem widersetzt und will unter feinen Umständen aussperren. Andere tleinere Firmen haben sich von der Aussperrung gedrüdt, indem sie nur einzelne Leute ausgesperrt, den anderen Teil aber auf Montage geschickt haben. Auch sonst gibt es zahlreiche Firmen, Sie don Bersuch unternommen haben, verhältnismäßig viel Arbeiter im Betrieb zu belassen. Bei einigen Firmen, wo die Kün­Digungsfrist erst am Sonnabend abläuft, hat man leberstunden verlangt, was die Arbeiter abgelehnt haben. Alles in allem betrachtet, kommt man zu dem Schluß, daß die einzeinen Firmen

dem Aussperrungsbeschluß sehr widerwillig gefolgt sind

wurden.

und zum Teil erst durch einen gewissen Drud dazu veranlaßt Nach unseren Feststellungen sind zurzeit etwa 36 000 Streifende und Ausgesperrte vorhanden. Nachträglich sind auch zwei Zeiger Firmen in die Kampfhandlung einbezogen worden, trotzdem diese nicht direkt zu den hier in Frage tommenden Tarifgebieten gehören. Es bestand eine Bereinbarung zwischen den dortigen Firmen und Der Ortsverwaltung des Deutschen Metallarbeiterverbandes, monach Die jeweiligen Spizenlohsäge von Halle von den Beißer Firmen übernommen wurden. Da diese Firmen aber außer beim Arbeit geberverein für Zeit und Umgegend e. V. aut noch Mitglied bei dem Verband Mitteldeutscher Metallindustrieller find, so hat am geftrigen Freitag die Seizer Eisengießerei und Maschinenbau - 21. G. ihren Leuten, etwa 450, gekündigt, so daß diefe am Freitag nächster Woche ausgesperrt werden. Bei der Firma G. Schu­mann besteht keine Kündigung; diese Firma hat nur die Hälfte der Leute ausgesperrt, worauf dan die anderen die Arbeit von selbst eingestellt haben.

In allen drei Tarifgebieten Anhalt , Halle und Magde burg find an dieser Bewegung noch in dirett zahlreiche Be­triche beteiligt, d. h. also niht Verbandsfirmen, für die die Ab­machung besteht, daß sie ebenfalls den Lohn übernehmen, wie er in den drei Tarifgebieten abgeschlossen wird. Auch in diese Be­trieben find die Arbeiter überall vorstellig geworden. Alle Firmen haben die Versicherung abgegeben, daß sie das, was in den drei Tarifgebieten abgeschlossen wird, ab 16. Jamuar, also feit Beginn des Streiks, nachzahlen wollen. Zum Teil werden auch

Borschüsse angeboten von 6 Pf. Cohnerhöhung pro Sturde. Die Organisationsleitung wird die Frage der Niht Verbandsfirmen noch besonders prüfen. Die Bewegung hat also ihren Höhepunft noch nicht erreicht.

Das Verhalten der fämpfenden Metallarbeiter ist must er haft. Es herrscht eine ausgezeichnete Kampfffimmung. Gegenüber der kommunistischen Heze nehmen die Kämpfenden überall eine ent­shiedene abweisende Haltung ein. In Magdeburg und in Halle hat die Kommunistische Partei Bersammlungen für die Streifenden einberufen. In Magdeburg hat sie damit ein flag­liches Fiasko erlitten, aber auch in Halle, wo der Boden für die KPD . etwas günstiger ist, finder ihre Parolen nicht mehr die Aufnahme wie früher. Wie

die KPD. trotz aller Anffrengungen an Einfluß verloren hat, geht auch noch besonders aus der Entschließung der Funktionäre des Leuna werks harvor, die im Vorwärts" veröffentlicht

wurde.

KPD . und ihre Nebenstellen bei den Gemeinden, Geschäfts leuten usw. den Bettelsad schwingt, so ist das eine revolutio näre" Tat. Wenn eine Arbeiterpartei aus eigenen Mittein ihre Mitglieder unterstützt, so sind das Judassilberlinge".

Es bleibt der KPD. selbstverständlich unbenommen, auch ihre Mitglieder und Sympathisierenden" aus eigenen Mitteln zu unterstützen. Dagegen wird fein Mensch etwas einzuwenden haben. Die KPD. fann das nicht, weil sie ohne die russischen Millionen nicht einmal ihre Existenz fristen könnte. Sie will es auch nicht, weil sie mit den gesammelten Geldern Einfluß auf die Streifenden und die Streifleitung gewinnen will. Unsere Partei lehnt eine der­artige Beeinflussung ab. Daher die Judasfilberlinge".

Lohnbewegung der Werkzeugmacher.

Die Funktionäre empfehlen Streifabstimmung.

ftändnis zur Verlängerung der Wartezeit gegeben und zwei Wochen später nicht deren Berfürzung gefordert hätten. Genosse Brühl foll weiter eine Verordnung erlassen haben, die ungefähr das Gegenteil von dem enthält, was die Rote Fahne" ihr an= dichtet. Ebensowenig fann von einer Neugründung ber Rano" gesprochen werden, da diese schon lange vor dem Ar­beitslosenversicherungsgesetz bestand. lleber die Erhebung von Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung hat man nicht auf die Anfrage der Roten Fahne" gewartet, um gegen Unzuträgli hkeiten Maßnahmen in Vorschlag zu bringen. Schließlich sei festgestellt, daß die Spruch ausschüsse durchschnittlich ein bis zweimal pra Woche, jedenfalls immer bei Bedarf, zusammentreten. Im übrigen: Siehe Ueberschrift.

Freigewerkschaftlicher Erfolg.

Hindenburg D.-S., 28. Januar( Eigenbericht). Das endgültige Ergebnis der Betriebstrantentassenwahlen: die oberschlesischen Eisenhütten liegt munmehr vor. Es beweist, daß sich in den Reihen der oberschlesischen organisierten Arbeiterschaft im letzten Jahre der Gedanke de: freien Gewerkschaften immer mehr durchgesezt hat. Der Deutsche Metallarbeiterver­band stieg von 37 auf 102 Mandate, während der christliche Metall­arbeiterverband von seinen 52 Ausschußmitgliedern 20 verlor und nur noch 32 inne hat. Der Gewerfverein Hirsch Dunder verlor ebenfalls 8 Mandate und hat mir noch 18 im Besitz.

=

Graz , 27. Jamiar. Infolge der Einigung in der Lohnfrage der Buchdruder wurde im Laufe des heutigen Nachmittags die passive Resistenz eingestellt.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Wie erinnerlich, hatten die Berliner Metallindustriellen in Der Berhandlung am Montag, die wegen der Abschaffung der Affordarbeit im Werkzeugbau und der Einführung fester Mindest Einigung in der Lohnfrage der Buchdrucker in Graz . stunde döhne geführt wurden, erklärt, daß für sie die Frage der Affordarbeit erledigt sei und sich nach ihrer Auffassung weitere Berhandlungen über diesen Bunft erübrigten. Begen der Lohn­forderungen sollte mit der Lohnkommiffion des Verbandes Berliner Metallindustrieller verhandelt werden, da die Verhandlungskom­mission der Unternehmer zu Lohnverhandlungen fein Mandat habe. Diese Verhandlungen wurden nun am Donners= tag nachmittag unter Vorsitz des Direktors Kremmener geführt. Gleich zu Beginn der Verhandlungen gab dieser die E:- flärung ab, daß sich die Unterneher mit der Lohnforderung ein­gehend beschäftigt hätten und zu der Ueberzeugung gelangt seien, daß eine generelle Lohnerhöhung für die Werf= zeugmacher abgelehnt werden müsse. Er begründete diefe glatte Ablehnung der aufgestellten Forderungen damit, daß man mit einem Eingehen auf diese Forderungen zu einem Gruppentarif für den Werkzeugbau fommen würde, was logischerweise zur Folge haben müßte, daß andere Berufsgruppen' der Berliner Metallindustrie die gleiche Forderung aufstellen und durchsetzen würden.

Die Verhandlungskommission der Werkzeugmacher erwiderte darauf, daß diese Erklärung einer Provokation gleich fäme und daß die Werkzeugmacher, wenn die Unternehmer auf diesem Standpunkt verharren würden, ihre Antwort darauf mit aller Klar­heit erteilen würden. Jedenfalls würden sich die Werkzeugmacher und ihre Organisation mit einer solchen Erklärung nicht abspeisen laffen.

Von der Verhandlungskommission der Werkzeugmacher wurde weiter ins Feld geführt, daß eine generelle Lohnerhöhung noch nicht weiter ins Feld geführt, daß eine generelle Lohnerhöhung noch nicht dem Abschluß eines Gruppentarifes gleichkomme. Für die Eisen­fonstruktionsarbeiter und die Eisenformer seien be­reits generelle Zulagen vereinbart worden, ohne daß es zum Ab­schluß von Gruppentarifen gekommen sei.

Nach einer längeren Beratung der Unternehmer gaben diese zum Schluß der Verhandlung die Erklärung ab, daß sie na ch müßten, daß sie aber damit einverstanden seien, wenn in wie vor eine generelle Lohnerhöhung ablehnen den einzelnen Betrieben Lohnverhandlungen ge­pflogen werden. Damit würde den Betrieben die Möglichkeit gegeben werden, je n'a ch ihrer finanziellen Lage die Zu­lagen zu bemeffen.

Mit diesem Berhandlungsergebnis beschäftigte sich Freitag abend im Verbandshaus der Metallarbeiter eine start besuchte Konferenz der Bertrauensmänner der Berliner Werkzeugmacher, in der der Ge­nosse Riedel vom Metallarbeiterverband den Bericht von den Ber­

Kinderfreunde Groß- Berlin:

Areis Neulein, Gruppe Birke: Sonntag, 29. Januar, 14 Uhr, treffen wie uns zum Besuch der Sternwarte an der Kirche Hercfurthplag. 20 Bf. mita bringen. Eltern find willlommen.

Kreis Kreuzberg , Gruppe Südost: Sonntag, 29. Januar, Fahrt nach Finken­trug. Wir treffen uns um% 8 Uhr Görliger Bahnhof, Unfallstelle. Essen und 50 Bf. Fahrgeld find mitzubringen.

Kreis Reinidendorf: Kreisfahrt am Sonntag, 29. Januar, nach Birken­merder. Treffen dortfelbft 9% Uhr. 136. Abt. Wir treffen uns am Sonn tag um 8 Uhr am Bahnhof Schönholz. Fahrgeld mitbringen.

slo Theater der Woche.

-

Bom 29. Januar bis 6. Februar 1928.

-

Bollsbühne. Theater am Bülowplag: 29., 30., 1., 4., 5., 6. Mann ist Mann. 31., 3. Sintemann. 2. Beer Gnnt. Theater em Schiffbauerdamm: Oper am Blag ber Republit: 29. Rofentavalier. 30. 8ar und Simmermann. Schieber des Ruhms. Thalia- Theater: Das Ramel geht durch das Nadelöhr. 31. Quifa Miller. 1. Fidelio. 2. Cavalleria Rusticana. Bajazzi. 3. Carmen. 4. Zum 1. Mal: Der Arzt wider Willen, 5. Don Giovanni . 6. Der Arzt wider Willen. Stäbtische Oper Charlottenburg: 29. Der fliegende Holländer . 30. Manon. 31. Sum 1. Mal: Ezio. 1. Ein Mastenball. 2. Fidelio. 3. Die Schaus Bauberflöte. 4. Caio. 5. Die Meistersinger. 6. Jonny spielt auf. Spielhaus am Gendarmenmarkt: 29., 30., 1., 2., 3. Der Kaufmann von Benedig. 31. und 6. Opernabend: Der Barbier von Sevilla . 4. Zum 1. Mal: Die Weber. 5. Die Weber. Schiller- Theater Charlottenburg : 29., 30., 1., 2., 3., 4. Enbe gut, alles gut. 31. und 6. Wallensteins Tod . 5., 3 Uhr: Die Geschwister. Der gerbrochene Rrug; 8 Uhr: Ende gut, alles gut. Deutsches Theater: Bis 2. Peer Gynt. Ab 3. Robert Emmet . Rammerspiele: Finden Sie, daß Con stance fich richtig verhält? Die Komödie: Bis 31. Die Ehe von Belt. Ab 1. Marcel Fradelin. Theater am Rollendorfplek: Die Abenteuer des braven Goldaten Schweit. Theater in der Königgräger Straße: Schloß Wetterstein , Romödienhaus: Hokuspokus. Großes Schauspielhaus: Madame Pompa Theater bes Westens: Mindhausens legte Liebe. Komische Oper: Alles Nadt! Deutsches Künstler- Theater: Eveinne. 29., vorm. 11½ Uhr: Rille- Gide Feier. Lustspielhaus: Unter Geschäftsaufsicht. Leffing- Theater: Rose Bernd Theater am Aurfürstendamm: Bei uns um die Gedächtnisticce rum. Refibenz- Theater: Stiefmama. Theater in der Rommandantenstraße: Bis 5. Der Garten Eden. 6. Der Dornenweg. Metropol- Theater: Die schöne Selena. Berliner Theater: Der Herr von Die Tribüne: Spiel in Schloß. Ricines Theater: Gretchen. Menaiffance Theater: Coeur- Bube. 3., 23 Uhr: Coeur- Bube. Walhalla Theater: Cine Liebesnacht. Rofe Theater: Der Pfarrer von Kirchfeld. Rafino- Theater: Die spanische Fliege. heater in der Klosterstraße: 29., 2., 4., 5. Der fröhliche Weinberg. 30., L., 3. Schmetterlingssoladyt. 31. Liebe. 6. Charlens Tante. Schloßpart- theater Steglig: Der Bettelstudent. Theater im Admiralspalaft: Bonn und wo. Wintergarten: Barieté. Geala: Internationales Varieté. Reichshallen. Theater: Stettiner Sänger. Theater am Rottbuffer Zor: Elite- Sänger. Rachmittagsvorstellungen. Boltsbühne. Theater am Bülow­

bour.

-

das ausweichende und zugleich provozierende Berhalten der BBMI.. Unternehmer zum Ausdrud fam, nimmt weiter nicht wunder. Nach eingehender Debatte beschlossen die Funktionäre play: 29., 5. Mann ist Mann. Theater am Schiffbanerbamm: 29., 5., Gieber einstimmig, der einberufenen Branchenversammlung zu Sonntag zu empfehlen, das Angebot der Unternehmer, in betriebsweise Berhandlungen einzutreten, abzulehnen und weiter zu beschließen, in der nächsten Woche in allen Betrieben eine Streit abstimmung vorzunehmen.

Alles in allem betrachtet, ist die Lage als sehr gut zu behandlungen gab. Daß in der Diskussion eine starte Empörung über zeichnen, obwohl das Gefläff der Komunisten das Bild etwas verunschönt. Die Organisationsleitung wird fid) nunmehr fchlüffig werden, von welchem Zeitpunkt und in welcher Höhe sie die zurzeit gezahlte Unterstügung erhöht, ebenfalls wird die Unter stügung der noch niht Bezugsberechtigten geregelt und auch der Frage der Unorganisierten nähergetreten. Diese Maßnahmen werden wesentlich dazu beitragen, daß die Kämp fenden nach wie vor ruhig und fühl den Dingen ins Auge schauen, in dem Bewußtsein, daß ihre Forderung eine gerechte ist und die Metallindustriellen nur aus macht gelüften eine angemessene Lohnerhöhung verweigern. Die Metallindustruiellen werden recht bald merken, daß auch ihre Hoffnung auf die Hilfe der APD. trügerisch ist und sie in den Metallarbeitern Mittel­ deutschlands einen einigen und entschlossenen Gegner haben.

Begriffsverwirrung.

Unter der Ueberschrift Judassilberlinge der SPD ." bringt die ,, Rote Fahne" einen langen Artikel, in dem das Stalin Blatt sich bemüht, seine Leser aufzuregen, weil unsere Partei in Ile unfere ausgesperrten und streifenden Mitglieder sowie die iu der Bewegung besonders tätigen Arbeiter unterstützt. Wenn die

Bettwäsche

Bett- Garnituren Renforca. 50

Deckbett und 2 Kissen

Bett- Garnitur Linon. Deck­

bett und 2 Kissen... 10.50

650

875

Es ist nunmehr Pflicht eines jeden Berliner Wertzeugmachers, die Branchenversammlung am Sonntag, vormittags 10 Uhr, in den Prachtfälen am Märchenbrunnen zu besuchen.

Ein Narr fann mehr fragen...

3mar verschweigt die Rote Fahne" ihren Lesern die Fül­schungen und Erfindungen, die aus der Luft gegriffenen Behaup= nungen, die mir ihr imuner nachweisen, wenn sie angeblich den Bormärts" zitiert; sie behauptet aber, daß der Borwärts" schweigfam" sei, und stellt uns dann eine Reihe von Fragen, deren Unsinnigfeit eine Antwort eigentlich überflüssig, macht.

So behauptet fte ohne jeden Beweis frant und frei in Frage. form, daß die sozialdemokratischen Gewerkschaftsführer ihr Einver­

des Ruhms. Thalia- Theater: 29., 5. Das Ramel geht durch das Nadelöhr. Großes Schauspielhaus: 29., 5. Madame Pompadour . Refibenz- Theater: 29., 5. Raruffell. Theater in der Kommandantenstraße: 29 5. Der Dornen meg. Berliner Theater: 29., 5. Müllers. Kleines Theater: 29. ifn, bie Rototte. Walhalla Theater: 29. Rotkäppchen und der Wolf. Rose- Theater: 4., 5. Frau Solle. Theater in der Klofterstraße: 29, Frau Solle. 1., 4., 5. Fotkäppchen. Schloßpart Theater Steglig: 29. In der Johannisnacht. Theater im Admiralspalast : 29., 5. Bann und wo. Geala: 29., 4., 5. Inter nationales Barieté. Reichshallen Theater: 29., 5. Stettiner Gänger.- Theater am Rottbuffer Toz: 29., 5. Elite- Gänger.

-

-

( Schluß des redaktionellen Zeils.)

Seit Jahrzehnten ist bie Weiße Woche im Raufhaus Wilhelm Joseph. Schöneberg , Sauptstr. 163, die Genfation des Westens. Boller Spannung er martet die Hausfrau diesen Tag, und was oft nur als leiser Bunsch gehegt, jezt geht es in Erfüllung. Sie kennen das Prinzip von Joseph, immer noch beffer in der Qualität, immer noch billiger im Preis. Wir verweisen auf das heutige Juferat.

Lotales

Berantwortlich für Bolitik: Dr. Curt Geyer ; Wirtschaft: G. Slingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : R. S. Difcher; und Sonstiges: Fris Karstadt : Anzeigen: Th. Glede: fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchbruderet und Berlagsanstalt Paul Ginger u Co., Berlin , 68 68, Lindenstraße& Sierzu 1 Beilage.

Ausfteuer- Tage

Riesenmengen Waren bester Qualitäten wie

Tischwäsche

Tischtücher Prima Jacquard. gebleicht, 375

130/220 6.90, 130/160 4.90, 130/130

Tischlicher Halbleinen, 475 Tischtücher Damast, Tischtücher mit Hohleum, 795

Bett- Garnituren Dimiti 1175 Leinen- u. Baumwollwaren, Tisch-, Leib- u. Bettwäsche Tischtücher In Damast

Laken volle Breite und Länge

Haustuch oder Dowlas. 3.20

2.45

2.90 195

Barchent- Laken weiche, 195

mollige Qualitäten

Wäschestoffe

bringen wir zu fabelhaft billigen Preisen zum Verkauf

Haus- Wäsche Küch.- Handtüch. Gerstk.

m. Kante ,, ges. a. geb.

o.Dreil

Gardinen

1.25

Decken

27 PL Halbstores Etamine mit 88 PL Faling 13.78 Steppdecken Satin, viele 1075 Gerstenk.- Handtücher 98. Halbstores gewebt, Tull, 245 Diwandecken mod Mu- ter 42PL 42. mod. Mu- ter

Hemdentuch

starkfädig

.

.Mtr 48

Renforcé feinfädig, gute

Qualitäten

Mtr. 75

Rein- Makobatist far

feine Wäsche.... Mtr. 98

Linon 130 em br., 80 cm br.

f. Bettwäscha 1.15 98 Pt.

75

f Bettwäsche 1 65 1.45 1.10

85

58 Pt.

PI

58P

Dimiti 130 cm br. 80 cm br Lakenstoffe estuch oder

150 cm breit

98 PL 135

Dowlas. 14 12.

Mtr 1.75

Rohnessel dicht gewebt,

breit

ca. 70 u. 80 cm.

Mtr 68

42P

Halblein., mit Kante, ges. a. geb. 1.10

Stub.- Handtüch. Damast,

gute Qualität, ges. a. gebänd. 1.25

gestreift

.3.50

Kleiderstoffe Mull Punkt- und Streifen­

muster, 120 cm breit, Mtr. 1.10

C8P

Voile Schweizer Ausrüstung

112 cm breit. weiß.. Mtr. 1.75

13.50

975

.

7.50

590

90

breit

gute Qualitäten Künstler- Gardinen steilig, 195 Tischdecken moderne Muster Pf. gewebt, Tüll

..2.75

Servietten

zu Tischtüchern

pass., 98

75 PL Kaffeegedecke weiß, mit

echt. Kante,

690

Damenwäsche

45 Trägerhemden

m.Stickerel garn. 1.33, 1.10 95

aus feinen

Popeline reine Wolle, doppelt 175 Taghemden Wäsche- toffen

6

Mtr. 2.45

mit reicher Stickerei 1.95, 1.65

.... 1.43 Künstler- Gardinen Steilig. 25 Künstlerdecken echtfarbig 295 Rips- Popeline reine Wolle. 295 Hemdhosen Stickerei oder

gute Qualitäten.

95,

gute Qualitäten

48

98. 24PL 39 PL

Pf. Etamine mit Einsatz... 3.45

moderne Muster 130/130

Bettdecken gewebt. Tull,

9

Rolltücher gute Qualität, Wischtücher haltbare

Qualität,

975 Frottier- Handtücher moderne Muster,

rot und blau kariert.. 36 PL II bettig 6.90, 5.85, I bettig 3.45

Wischtücher prima Halb- 20 Etaminestoffe kariert,

leinen, sehr haltbar

Etaminestoffe kariert, 58

Pt 150 cm breit.... Mtr. 75

85 Pt. Frott- Laken 100/150 100/100 80/100

aus gutem Kräuselstoff 1.25, 98

Pf

gute Qualität. 3.90 2.75 1.75

130 cm breit

Mtr. 4.75

Klöppelspitze.

Pt.

145

Renforcé mit

165

1.95

275

3.45

295

195

Crêpe Veloutine moderne 95 Prinzeßröcke waschet

Farben. 100 cm breit

..Mtr.

695

Wäschetuch

mit reicher Stickereigarn. 3.28

Waschsamt gute Qualitäten. 195 Garnituren

viele moderne Farben

.Mtr.

M. Grünberg Nachf. Schöneberg

Taghemd u Beinkleid

mit eleg. Stickerei

Nachthemden Renforce

nit relcher Stickerei

2.75

mit

Krag

Hauptstraße 17 Herr.- Nachthemden 345

od. Geishaform m. farb Bes. 3.95