-
"
be=
und
so würde sich dieser Widerspruch vielleicht daraus erklären, Izeitung" hatte Herr Stöder über den Hammerstein- daß die Regierungsrepublikaner das neue Kabinet unverzüglich daß der Kaiser mittlerweile seine Ansicht geändert hat. Rr a ch geschrieben: angreifen und wenn möglich noch heute stürzen. Gelegenheit zu Das tommt auch vor. Die Deutsche Tageszeitung" nennt" Wer die Ereignisse jenes Zusammenbruches genau tennt, der einer Tadelskundgebung bieten das Programm, die beabsichtigte des Gesetzes gegen die Anarchisten, als wahrscheinlichen Nachfolger des Kriegsministers v. Bron- weiß, daß die Betheiligten erst lange nach den ersten Ent- Abschaffung fart bereits den Kommandeur des 11. Korps General hüllungen einen Theil der Vergehen und nur langsam die ganze sonders aber die Haltung der neuen Regierung gegenüber Rességuier fann nicht gezwungen v. Wittich. schreckliche Wahrheit erfuhren. Die allernächsten Verwandten dem Carmauxer Ausstand. und Freunde waren am meisten überrascht und erschüttert. werden, sich einem Schiedsspruch zu unterwerfen, Sie hatten in dem unglückseligen Mann einen Charakter ohne wird voraussichtlich widerstehen, woraus sich schwere Verwicke Flecken gefehen und sollten ihn nun plöglich für einen Verbrecher lungen ergeben können. Man erfährt, daß der oberste Kriegsrath, halten. Es ist doch entschuldbar, daß sie in unserer verleumdungs- der aus den für den Kriegsfall zu Heerführern bestimmten Genereichen Zeit nicht sofort glauben wollten, was durch Feinde in ralen besteht, in seiner nächsten Sigung, der ersten unter die Deffentlichkeit geworfen und schwer zu durchschauen war. Cavaignac's Borsit, die beiden Vorschläge des neuen KriegsTrogdem wird noch heute der Verdacht ausgesprochen, man ministers, die Verlegung des neunzehnten algerischen Armeekorps habe seit lange das verwerfliche Treiben gelannt, aber be- nach Frankreich und die Verschmelzung der Genietruppe mit der mäntelt; auch als es fund geworden war, habe man es leugnen Artillerie betreffend, vorbehaltlos verurtheilen werde. und beschönigen wollen. Das ist aber unwahr. Als die erfien Stimmung ist allgemein düster, man ficht flaren Thatsachen vorlagen, wollte niemand den Schuldigen Kammertampfe, Krisen und Neuwahlen voraus, erwartet aber auch von einer neuen Kammer eine gründliche Besserung der Lage.
Der Ausschuß des Bundes der Landwirthe hat hiesigen Blättern zufolge am Montag Vormittag eine Sigung zur Vorberathung des Antrages Ranig über das Getreideeinfuhr- Monopol abgehalten. Der frühere Antrag Kaniz war vom Bunde der Landwirthe umgestaltet und in abgeschwächter Form bekanntlich in der vorigen Seffion vor den Reichstag gebracht; die damalige Niederlage hat die Herren nicht entmuthigt und so werden sie mit dem neuen Antrag in dieser Sigungsperiode vor die Volts
vertreter kommen.
"
-
"
=
decken."
-
Die
vera
Darauf antwortet nummehr die Frankfurter Zeitung ": Bürgerliche Wissenschaft. In der Abendausgabe " Kammerkämpfe, Krisen und Neuwahlen"! Warum Was soll das heißen, daß die Betheiligten erst lange nach der Magdeburgischen Zeitung" vom 2. November findet den ersten Enthüllungen einen Theil der Vergehen und nur nicht auch Bürgerkrieg? Die Straßen in Blut schwimmend? sich ein Artikel Karl Marx und die Ziele langsam die schreckliche Wahrheit erfuhren. Die ersten EntWenn die Herren Bourgeois es so toll treiben, kann der Sozialdemokratie" überschrieben, der einen hüllungen waren doch die Enthüllungen der Ver- es allerdings sofort zu Neuwahlen kommen. Und das ist Vortrag von Professor Warschauer im National geben. Stöcker selbst hat ja in öffentlicher Erklärung zuge- die Lösung, die von unseren Genossen in liberalen Verein zu Berlin wiedergiebt; in der Form stellt standen, daß er seit Beginn des Frühjahrs die Ueberzeugung von Frankreich algemein gewünscht wird. Sie hoffen die Zahl er sich nicht als ein referirender Versammlungsbericht, der Schuld Hammersteins gewonnen und als Freund und Seel- der sozialistischen Stimmen und Mandate zu sorger auf ihn eingewirkt habe. Andere haben es früher gewußt, sondern als eine durchgearbeitete Darstellung der Ansichten wenn auch im Laufe des Mai und Juni zu dem, was man schon b oppeln . des Herrn Warschauer dar. In diesem Artikel wird ihm wußte, die Kenntniß neuer Verbrechen hinzugekommen sein mag. baß der Deputirte Guinesse zum Minister der Kolonien Eine Depesche aus Paris von heute Nachmittag meldet, folgender horrende Unsinn in den Mund gelegt: Die fecke Redseligkeit des Herrn Stöcker scheint es nicht erwarten Nach der Werththeorie von Mary ist jede Waare ein Arbeits zu können, daß der Beweis der Mitwissenschaft einzelner Kon- ernannt ist. Das war der einzige noch zu besetzende produkt, für dessen Werth die zur Herstellung verwendete Arbeits- fervativen und der theils schwächlichen, theils schlimmeren Duldung Posten. zeit den Maßstab bilden soll. Der Werth ist vergegenständlichte des genügend erkannten Mannes öffentlich erbracht wird. Ihm Arbeit. Das Geld hat nach Mary geistreichen Untersuchungen scheint, in seiner Sucht abzuleugnen, sogar das Verständniß da Zur oftafiatischen Krisis. Auf die Veröffentlichung eine doppelte Funktion, indem es einerseits als Werth für zu fehlen, daß auch politische Gegner nicht leichten Herzens des russisch- chinesischen Geheimvertrages durch englische meffer, andererseits zur Kapitalbildung dient. zur Kapitalbildung dient. Profeffor sonst unbescholtene Männer durch die Gemeinschaft mit einem Blätter antwortete die russische Regierung, nachdem sie den Warschauer erläuterte dies an einem bestimmten Beispiel. flüchtigen Verbrecher kompromittiren. Will Stöcker etwa be- Geheimvertrag, ihrer alten Praxis getreu, fühn abgeleugnet Wenn jemand für 500 Mart Strümpfe erwirbt streiten, daß der sittliche Lebenswandel Hammerstein's hatte, durch einen England heftig angreifenden Artikel im und diese wieder für 580 Mart verlauft, mehreren feiner tonservativen Freunde genau Regierungsboten". Der Artikel wurde in seinen Hauptso bilden die überschießenden 80 Mart nach bekannt war, daß über einzelne seiner Verbrechen und Verstellen von der ebenfalls amtlichen russischen Telegraphen Mary einen Mehrwerth, der zu Unrecht den gehen schon in den Wintermonaten das Komitee der Hinterher jenigen entzogen wird, die die Waare ge- Kreuz- Zeitung" au berathen hatte, und daß diejenigen ehren- Agentur nach allen vier Winden verbreitet. fchaffen haben, und der nur zur Kapitalwerthen Ronfervativen, die auf die sofortige Entfernung des ge- wurde dann behauptet, der Artikel stehe im nichtamtlichen bildung beiträgt. Die Mehrwerth aber werde zum Druck nügend erkannten Mannes drängten, damit nicht nur unterlegen, Theil des Regierungsboten" was richtig ist und sei auf den Arbeitslohn oder zur Ausbeutung der phyfischen Ar- fondern auch in eine sehr schiefe Lage gekommen sind. Weiß ohne jegliche politische Bedeutung. Auch das gehört zur alten beitskräfte durch lange Arbeitszeit benußt und dieser fapitalistische Herr Stöcker nicht, daß konservative Parlamentarier, die ihm sehr russischen Diplomaten- Praxis. Produktionsprozeß" übe einen lähmenden Einfluß auf alle Ver- nahe stehen, von Hammerstein schon um Ostern herum als Nachträglich stellt es sich heraus, daß die Verbreitung hältnisse aus und bedinge, daß die Mehrzahl der Menschen sich von einem Spizbuben gesprochen haben, und daß um die des Artikels durch die russische Telegraphen Agentur auch in elender Lage befindet." selbe Zeit in intimeren konservativen Kreisen die Hoffnung, daß einem gemeinen Börsenmanöver gedient und daß das Nach dieser kindischen Verwechselung von Kapitalistischem Sammerstein durch Selbstmord oder Flucht die Partei erlösen Wolff'sche Telegraphenbureau, wie die Frankfurter Zeitung ", Mehrwerth und kaufmännischem Profit werde, das Tagesgespräch bildete. Das alles find Dinge, die wird dann folgende, die Marristen für jetzt und alle jeden Augenblick durch Zeugen erwiesen werden können und er in solchen Dingen gewiß eine Autorität, des näheren nach Folgezeit vollkommen vernichtende Widerlegung " wiesen werden müssen. Die ganze konservative Partei der Mit- weist, hierbei keine ganz schöne Rolle gespielt hat. Die Verwissenschaft oder gar einer Mitschuld zu zeihen, wäre ungerecht. bindung der Börse mit der Diplomatie ist beiläufig eine vom Stapel gelassen: Die Saltlosigkeit der Mehrwerth theorie läßt sich dadurch Eine solche Berallgemeinerung fingirt Herr Stöcker nur zum alte Gepflogenheit- namentlich in despotischen Staaten. Zweck der von ihm unternommenen Vertheidigung. Weiß Herr Natürlich bleibt man in England die Antwort auf die darthun, daß man ihr eine Minderwerttheorie entgegensetzt. Stöcker vielleicht, wer in den Berliner Kunsthandlungen alle russische Anrempelung nicht schuldig. Ein konservatives Blatt, Wenn z. B. bei dem vorerwähnten Verkauf von Strümpfen die Bilder aufgekauft hat, die ihn gemeinschaftlich das zu offiziösen Mittheilungen benutzt wird: der 80 M. verloren wären, dann müßten diesen Verlust mit seinem Freunde Hammerstein darstellen? Weiß er vielleicht, nachträglich noch die Arbeiter tragen. Mary hat die Zwischenstufe zwischen Fabrikation und Absatz übersehen: daß zur Zeit noch von Verwandten Hammerstein's Beugen" Observer", giebt den Vorwurf der Doppelzüngigkeit den Unternehmer, der mit seiner persönlichen Züchtigkeit und beeinflussungen versucht werden, und daß eine Verbindung an Rußland zurück und schließt mit der Erklärung, daß wischen einzelnen Konservativen und dem England, auch wenn es ganz allein zu fechten" hätte, in wie durch einen Zwischenruf aus der Versammlung mit recht Hüchtigen Manne auch jetzt noch höchst wahrscheinlich ist. Daß Ostasien nicht vor Rußland und auch nicht vor einent betont wurde, auch wiederum durch eine Arbeitsleistung den Er gerade Stöcker den moralischen Lebenswandel Hammerstein's russisch- französischen Zweibund einen Zoll breit zurück. zeugnissen erst Absah schafft." Da nach dem uns vorliegenden Bericht der National- gekannt hat, ist unseres Wissens nicht behauptet worden. Wes- weichen werde. halb tritt er gerade in diesem Punkte als Vertheidiger auf. Er Das sind vorläufig nur Worte, allein dieser Federkrieg Beitung" Profeffor Warschauer diesen Blödsinn anscheinend kann das anderen überlassen, die Gelegenheit dazu haben werden. zeigt doch, wie hochgradig die Spannung zwischen den Res nicht gesagt hat, so haben wir es hier also mit dem Ihn dürfte speziell nur die Unterschlagung des fo. zeigt doch, wie hochgradig die Spannung zwischen den Rebedeutungslosen Elaborat irgend eines armseligen Schmods genannten Stöderfonds und die Rolle, die er dabei gierungen Rußlands und Englands ist. zu thun, zu dessen Mitschuldigen sich die Redaktion der gespielt hat, angehen." " Magdeburgischen Zeitung" gemacht hat. Prof. Warschauer Herr Stöcker und die Seinen sind nie um eine Ausmag sich bei dieser bedanken, wenn er in den Ruf gelangt, rede verlegen. Auf unsere Veröffentlichung des Fatsinriles dem Gebiete der politischen Dekonomie ein ähnlicher des Stöderbriefes reagirt das" Volt" mit folgenden Be 3gnorant zu sein wie Freiherr v. Stumm.- merkungen: Was wußten Hammerstein's Freunde? In seinem Es ist sehr bezeichnend für das Vorgehen des sozialdemoIn eigener Sache. Berufenen und unberufenen letten Artikel in der Deutschen Evangelischen Kirchen- tratischen Blattes, daß es bisher den Brief nur unvollständig bekannt gegeben hat. Der Schluß des Briefes, der jetzt Fragern bezüglich unserer Stellung zur Agrar Reso. zum ersten Male bekannt wird, lautet: Lution des Breslauer Parteitags erklären Ich möchte Sie bitten, laffen Sie die Artikel jedenfalls bis wir hiermit, daß die Begründung und der Wortlaut der zu Ihrer Rückkehr und einer gemeinsamen Besprechung. Die Stunde Resolution von den Redaktionsmitgliedern des Vorwärts" kommit schon, in der wir den Aufsatz:„ Es ist System darin" sehr verschieden beurtheilt werden, daß wir aber einig Moment ist Schweigend. h. nur in diesem Punkte- Gold fordern, auf welche die Beschlüsse der höchsten Parteis vom Stapel laffen. Ich gebe Ihnen völlig recht, aber im darin sind, für Kongreßbeschlüsse diejenige Achtung zu und Reden nicht einmal Silber.
"
"
"
während er sich ärgerlich nach allen Seiten umfah, die größte Ruhe für den Kranten.
Es ging also doch nicht so rasch mit dem Boiten, wie ihm der Lehrer gewünscht hatte, und er kann noch oft gemartert werden, bis er verschwinden darf. Mit solchen Gedanken leuchtete Gattl dem Priester ins Pfarrhaus zurück, wo er eilig sein Fenster schloß, weil der losbrechende Gewitterregen wie mit Beitschenhieben hereinklatschte.
*
Bei dieser Gelegenheit sei erwähnt, daß ein Gerücht in Umlauf gesetzt ist, Japan habe mit den Russen einen Geheimvertrag geschloffen und überliefere ihnen Port Arthur für das Protektorat von Korea . Das Gerücht ist zu unsinnig, um einer Widerlegung zu bedürfen.
Mein Auffaz: Ja man hätte früher etwas thun follen" Instanz Anspruch haben, und daß wir deshalb die Art und kommt nächstens." Weise, wie die bayerische Rammerfraktion sich dem Agrarbeschluß des letzten Parteitags ostentatio entgegengestellt hat, im Interesse der Parteidisziplin mißbilligen müffent.
Daß der Vorwärts" den Schluß bisher verschwiegen hat, läßt darauf schließen, daß er eine Abschwächung der Wirkung des übrigen Briefes davon befürchtet. In der That geht das System getroffen wiffen wollte. Sätte Stöcker, wie bösdaraus hervor, daß Stöcker nicht die Person Bismarcks, sondern willige Ausleger des Briefes behaupten, damals den Kaifer gegen Bismard persönlich einnehmen wollen, so hätte er sicher nicht das Schweigen als das beste Mittel empfohlen."
*
von Beitungen diesseits der Mainlinie fein besonderes Die Deutsche Volkspartei hat mit der Kaperung Glück. Die Volts Zeitung" verwahrt sich dagegen, das Blatt
In den folgenden Tagen hörte er überall zischeln von der wunderbaren Errettung Boitens, von seiner fortschreiten den Genesung und von der Bekehrung des reichen Bauern, den der Geistliche fleißig besuchte. Am nächsten Sonntag konnte das Kirchlein die zahllosen Menschen kaum faffen, die herbeigeströmt waren, um der vernichtenden Predigt zu Daß aus dem Briefe anfangs in der Nummer vom zu sein, dessen Anschluß bevorstände. Sie wolle nach wie vor die lauschen. Alle Schrecken der ewigen Verdammniß wurden 5. September d. J. nur der mittlere Haupttheil, aber selbst- demokratischen Ideen fördern, aber keiner bestimmten Partei da auf die Gottlosen herabgewettert. verständlich wortgetreu, abgedruckt wurde, fonnte dienen. Bleibt also nur das Kleine Journal", das seinen Nicht wenig befriedigt saß darauf der Priester mittags jedermann, auch Herr Stöcker, aus der Fassung des Anschluß bisher wenigstens nicht desavouirt hat. Aber bei Tisch. Er hätte gerne mit dem Lehrer eine Unter- veröffentlichten Theiles, der mit.....( die Fortlassung unbequem ist es auch so schon der Partei, die es zu beglücken haltung angeknüpft, als er jegt sein Messer wegte und in anzeigenden Punkten) schloß, deutlich erkennen. Der gedenkt. Die Frankfurter Zeitung " druckt unsere Bemer den grellen Augusttag hinausblickte, das merkte Battl recht Anfang wurde auch noch nachträglich mitgetheilt. Die fungen über Dr. Leipziger's drohenden Anschluß an die Deutsche gut, aber der Lehrer ging nicht darauf ein, sondern hielt Fortlassung geschah, weil es sich da um ganz nebensächliche Volkspartei ab und fügt hinzu: ( ,, Es muß selbstverständlich jedem Blatte überlassen bleiben, die flache Hand vor die Augen, weil ihn die sengend Dinge handelte. Daß es Stöcker auf persönliche Verhezung herniederbrennende Sonne gar heftig blendete. durch Hintertreppen- Politik ankam, geht doch zu deutlich Eben hatte die Haushälterin des Benefiziaten, eine alte, aus dem ganzen Briefe selbst hervor, als daß nachträgliche mürrische Person, die Suppe abgetragen und die beiden Ausreden daran irgend etwas ändern könnten. saßen sich am gedeckten Tisch in gewohnter Schweigsamkeit unsere Berner Genossen haben für die Nationalgegenüber. Einige Minuten vergingen. Plöglich kam die Fräulein Minna, wie man die rathswahl im sechsten eidgenössischen Wahlkreis der Pfarrerstöchin allenthalben nannte, in großer Aufregung als sozialdemokratischen Kandidaten aufgestellt. Wie wird's zur Thüre herein und schob eine Bauerndirne vor sich her. da unseren Justizministern und tutti quanti Muthe? Der Lehrer erkannte die Magd vom Forsthaus, die dicke Nachbarin! Euer Fläschchen!-
Marie.
So, da richt'st Du's selber aus, was D' sagen sollft, i versteh Di net!". Was giebt es denn?" fragte der Geistliche, und legte das Messer beiseite.
Das Mädchen that sehr verlegen:
"
rüber komma zu uns."
" Jeht? Zur Mittagszeit?" Was soll er da?"
-
welche Ansichten es zu vertreten gedenkt. Wir bezweifeln jedoch sehr ernsthaft, daß das„ Kleine Journal" in feiner heutigen Zusammensetzung in der Lage ist, seinen Eintritt in die Voltspartei in besonders feierlicher Weise zu vollziehen, wie es nach der An fündigung im Beobachter" scheinen tönnte. Die Red. d. Franff. 3tg.")
Ob Dr. Leipziger diese Pille wohl mit Auftand herunter
würgen wird?
-Ein neues Opfer scharfschießender Militärs posten. Aus Königsberg i. Pr. wird gemeldet: In der Das Ministerium Bourgeois tritt geute vor die Nacht vom Sonnabend auf Sonntag wurde ein Poften, welcher an der Pionierkaserne vor dem Sackheimer Thor Wache hielt, französische Kammer. Noch im ufe des Tages von mehreren Personen, die gestern zur Kontrollversammlung er werden. Telegramme mit dem Inhalt der ministeriellen schienen waren, beschimpft. Als nach ihm mit Steinen geworfen Programm Erklärung hier eintreffen Da die Depeschen wurde, gab er Feuer, wobei ein Tumultuant durch einen aber meist erst spät abends fommen, so rathen wir dem Schuß in die Brust getödtet wurde, ein zweiter Der Herr Förster hat g'sagt, der Herr Lehrer soll glei' Leser, die nach Schluß der Redaktion gedruckten erhielt einen Streiffchuß quer über die Brust und Telegramme genau rchzulesen. Wie es heißt, ist das wurde schwer verlegt nach dem hiesigen Elisabeth- Krankens neue Minifterium für Abschaffung des Anarchist enbaus übergeführt.Wie oft wurde nicht schon Protest eingelegt dagegen, daß Herr gesetzes. Posten mit geladenem Gewehr vor irgend welchen staatlichen Die sogenannte Ordnungspresse ist ganz außer sich Gebäuden auf offener Straße aufgestellt und mit der Jnstruktion vor Wuth, daß ein Kabinet am Ruder ist, welches seine versehen werden, unter Umständen von der tödtlichen Waffe GeMission nicht darin erblickt, die Arbeiter zu Knebeln. Sie brauch zu machen! Thut nichts, es wird weiter fort geschoffen. schreien Beter und verlangen den sofortigen Sturz der Dortmund , 8. November .( Eigener Bericht.) Am Dienstag, Radifalen". Der Pariser Korrespondent der Vosfischen 5. November, findet die Stich wahl zwischen unserem GeBeitung", mit deffen tapitalistischem Fanatismus wir uns noffen Lütgen an und dem Kommerzienrath 11er statt. schon zu beschäftigen hatten, telegraphirt heute: Die Nationalliberalen des Dortmunder Kreises scheinen eine Paris , 4. November. Die, Débats" billigen den Gedanken wahre Elephantenhaut zu besitzen, denn nachdem ihr Möller vieler Gemäßigten nicht, das Ministerium Bourgeois den Beweis bereits zweimal aus dem Reichstag hinauskomplementirt wurde, feiner Unmöglichkeit selbst führen zu lassen, sondern verlangen, haben sie sich auch bei der letzten Hauptwahl nicht ges
„ Es is der Herr Minister da und der Herr... Erzbischof." Kopfschüttelnd blickte die Haushälterin auf den Benefiziaten, der sich erhoben hatte. „ Ein Minister?"
a."
" Und ein Erzbischof soll bei Euch. bei Euch im Forsthause sein?" ' fagt hab'n fie's," sagte Marie, der der Aufenthalt in diesem Zimmer entschieden nicht sehr behaglich war. ( Fortfehung folgt.)
"
-