Einzelbild herunterladen
 

Я

73-45. Sobrang 194. Beilage des Vorwärts

Rr. Jahrgang

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirksjefretariat 2. Hof. 2 Trep. rechts, zu richten.

Achtung, Genofsinnen!

Funktionärinnen für Agitation und der Arbeiterwohlfahrt der Kreise 7 bis 20.

Gastochlehrverführung am Dienstag, dem 14. Februar, pünfflich 14 Uhr( nachmittags 2 Uhr), im Vortragssaal des Amtsgebäudes der Städtischen Gaswerke, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 109.( Ber­bindung: Stadtbahn bis Jannowihbrücke und Untergrundbahn bis Klosterstraße.)

Heute, Sonntag, 12. Februar:

101. Abt. Treptow . Besichtigung der Sille- Ausstellung im Märkischen Museum ( in der Nähe der Jannowigbrücke). Treffpunkt für Genoffinnen und Genoffen, die im Befit einer Einlaßfarte find, pünktlich um 9% Uhr vor dem Eingang des Museums. Anschließend Rundgang durch Alt- Berlin. Für Genoffinnen und Genoffen, die sich an dieser Führung beteiligen wollen, ist der Treffpunkt 11½ Uhr im Gasthaus Zum Nußbaum", Fischerstraße. Morgen, Montag, 13. Februar:

10. Abt. 19% Uhr wichtige Funktionärsigung bei Trümper, Flensburger Straße 3. 34. Abt. 19% Uhr im Bereinszimmer der Comeniusfäle wichtige Sigung aller Genossen, die in den Wohlfahrtskommissionen, Rinderschußtommiffionen und in der Arbeiterwohlfahrt tätig sind. Erscheinen unbedingt erforderlich. 47. Abt. 19% Uhr bei Linte, Waldemarstr. 65, Vorstandssigung.

57. Abt. Charlottenburg . 19% Uhr bei Werner, Stuttgarter Blaz 14, Funt. tionärfizung.

Sonntag, 12. Februar 1928

7. Abt. in Cornis- Jeftfäle, Gartenstr. 6, Bortrag der Genoffin Selene Michaelis über Sozialistische Gesinnungspflege in der Familie." Ale Genossinnen und Genossen sind herzlichst eingeladen. Gäste willkommen.

77. Abt. Schöneberg bei Jürgens, Barbarossastr. 5a, Lichtbildervortrag Eine romantische Reise ins Rheinland." Vortragender Genoffe Bothur. Alle Genoffinnen und Genossen sind hierzu eingeladen. Gäste willkommen.

24. n. 25. Abt. Boranzeige! Sonnabend, 18. Februar, abends 1915 Uhr, im Lnzeum, Greifswalder Str., Film- und Bortragsabend. 1. Der Kreuzzug des Weibes." 2. Ansprache der Genoffin Clara Bohm. Schuch, M. d. R. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Gym. pathisierende und Borwärts"-Lefer sind besonders eingeladen.

"

Um

79. Abt. Schöneberg bei Groß, Sedanstr. 17, Vortrag des Genoffen Dr. Friebe. berger übe. Die geseglichen Grundlagen der Gefährdetenfürsorge." zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Gäfte milftommen.

1. Kreis mitte. Arbeitersportler: Alle Arbeitersportler des 1. Rreises, welche Bezirksausschuß für sozialistische Bildungsarbeit 86. bt. Mariendorf bei Niendorf, Mariendorf , Chauſſeeſtr. 19, Bortrag des

Mitglieder der EPD. sind, werden hiermit zu einer dringenden Be­fprechung aufgefordert, welche am Dienstag, 14. Februar, 19% Uhr, im Lokal Schilling, Sungeftr. 30( Holzarbeiterverbandshaus) stattfindet. Das erscheinen aller Parteigenossen jeglicher Sportart ist unbedingt erforder­lich. Mit uns frmpathisierende Sporfler können mitgebracht werden. Parteiausweis ist mitzubringen.

2. Kreis Ziergarten. Dienstag, 14. Februar, 19 Uhr, Gigung der Bildungs­tommission mit allen Vertretern bei Joseph, Wilhelmshavener Str. 48. Die Kreisdelegiertenversammlung findet am 24. Februar im Artushof statt. Die Abteilungen werden ersucht, rechtzeitig Anträge usw. beim Kreisvorstand einzureichen. Die Karten vom Baret- Abend find bis 12. Februar beim Genossen Bauer abzurechnen.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Achtung, Freibenter! Wichtige Fraktionsver fammlung am Montag, 13. Februar, 19% Uhr, in den Casino- Festsälen, Pappelallee 15. Tagesordnung: 1, Die Urwahlen der Freidenterorgani fation am 25. März zur Gaugeneralversammlung und die Bezirksleitungs­wahlen. 2. Wichtige Wahlbesprechungen und Mitteilungen. Alle SPD. ­Freidenker werden dringend ersucht, in der Bersammlung zu erscheinen, Parteibuch ist mitzubringen. Die Arbeiterbildungsschule beginnt mit ihren Wahlvorbereitungstursen. Die Frau im Wandel der Jahrhunderte" ( Referentin Dr. Maria Krische). Dienstag, 14. Februar, 20 Uhr, int Bezirksamt Danziger Str. 64, Zimmer 29. Alle Abteilungen müssen un bedingt vertreten sein.

6. Kreis Kreuzberg . Der Rurfus des Genoffen Bienstod fällt am Dienstag, 14. Februar, aus. Der nächste Kursusabend findet am Dienstag, 21. Fe­bruar, pünktlich 19% Uhr, Yordstr. 11, Zimmer 29, statt.

7. Kreis Charlottenburg . Montag, 13. Februar, 19½ Uhr, Fraktionssihung mit allen Bürgerdeputierten im Gigungszimmer 1 des Rathauses.

7. Kreis Charlottenburg . Dienstag, 14. Februar, 19% Uhr, Kreis. vertreterversammlung in der Aula des Schiller- Realgymnasiums, Schillerstr. 26. Tagesordnung: 1. Gefchäfts- und Kaffenbericht 1927. 2. Bericht der Ausschüsse und Kommissionen. 3. Neuwahl des gesamten Kreisvorstandes. 4. Neuwahl der Revisoren, der Ausschüsse und Kom miffionen. 4. Stellungnahme zu den eingegangenen Anträgen. Mit­gliedsbuch ist am Saaleingang vorzuzeigen und bas Manbat aur Kreis­vertreterversammlung abzugeben. Der Kreisvorstand.

9. Kreis Wilmersdorf . Montag, 13. Februar, Monatsversammlung der parteigenössischen Beamten bei Andreas, Pfalzburger Str. 55. Vortrag: noffen ist Pflicht. Gäste willkommen,

Sonntag, den 12. Februar, vorm. 11 Uhr

im Großen Schauspielhaus, Karlstraße Proletarische Feierstunde

Achtzehnhundert achtundvierzig

Achtzigste Gedenkfeier der Revolution, Männerchöre, Dich­tungen der Zeit, Dokumente, Briefe, Szenen und Sprechchor Mitwirkende: Sprechchor für Proletarische Feierstunden, Einzelsprecher: Margarete Schön , Lothar Müthel , Heinr. Witte, Berl. Lendvai- Chor( Namenlos). Dir. Georg Schumann : Festrede: Landtagsabgeordneter Hermann Lüdemann . Eintrittspreis 1,- Mk.

Karten sind noch im Vorraum des Theaters zu haben

Schöneberg .

77. Abt. 20 Uhr bet Schmidt, Grunewaldste. 16, Borstands. figung. 79. Abt. Am Montag, 13. Februar, nicht Dienstag, 14. Fe­bruar, bei Groß, Gedanstr. 17, 20 Uhr, Funktionärsigung mit den Dele. gierten zum Kreisvertretertag. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen un­bedingt erforderlich.

Dienstag, 14. Februar:

13. Abt. 19% Uhr bei Liebsch, Wilhelmshavener Ede Birkenstraße, Funt tionärsigung. 108. Abt. Röpenid. 20 Uhr Zusammenkunft des Abteilungsvorstandes und der Bezirksführer anläßlich des Geburtstages unseres Genossen Hermann Dittmann bei Stippekohl, Schönerlinder Str. 5.

Frauenveranstaltungen:

1. Kreis Mitte. Freitag, 17. februar, abends 19% Uhr, Fortfegung des Frauenturfus im Bezirksamt Mitte , Berlin C. 2, Klosterstr. 68. Um rege Beteiligung wird gebeten.

25. Abt. Die Notiz des Kreisbildungsausschusses fiber die Bildungsschule wird dringend der Beachtung empfohlen.

74. Abt. Zehlendorf . Der Frauenabend muß umständehalber ausfallen.

Der Einheitsstaat." Referent Rurt Riezmann. Erscheinen aller Ge Frauenveranstaltungen am Montag, 13. Februar, 19% Uhr:

10. Kreis Zehlendorf . Montag, 13. Februar, 20 Uhr, Kreisbele giertenversammlung im Lokal Midley, Botsdamer Str. 25.

14. Kreis Reuten. Montag, 13. Februar, 19 Uhr, Fraktionsfigung im Rat­haus Neukölln. Montag, 13 Februar, Rinoabend im Saalbau Berg­ftraße 147, 20 Uhr. Banzerfreuzer Potemtin." Die nichtverkauften Rarten müssen an der Raffe abgerechnet werden. Dienstag, 14. Fe­bruar, 20 Uhr, im Jdealkasino, Weichselstr. 8, Bersammlung der Ab­teilungs- Mieterobleute, Mietsschöffen, Mieterausschüsse und aller inter effierten Genoffinnen und Genossen. Vortrag: Altuelles aus dem Miet recht." Referent Ernst Ruben.

15. Kreis Treptow . Mittwoch, 15. Februar, 19% Uhr, in Treptow , Lotal Ritschte, Am Treptower Part 25, Kreisdelegiertenversammlung. Berichte, Neuwahlen sowie Anträge zum Bezirtstag. Kreisvorstands figung bereits um 18% Uhr ebendort. Ausweis: Einladungskarte und Mitgliedsbuch.

17. Areis Lichtenberg. Achtung! Alle Genoffinnen und Genoffen der Ab. teilungen 114 bis 119, soweit fie Mitglieder des Verbandes für Frei­denkerium und Feuerbestattung sind, besuchen am Dienstag, 14. Februar, 19% Uhr, die Freidenkerversammlung im Lotal Hugo Wegner, Frant furter Allee 236. Wichtige Tagesordnung. Pünktliches Erscheinen Pflicht. Ohne Mitgliedsbuch der Partei und des Verbandes tein Zutritt. 19. Kreis Pantom. Montag, 13. Februar, 18% Uhr, Fraktionssigung mit den Bürgerdeputierten im Rathaus, Zimmer 17, zu Bankow.

Husten Sie, dann schnell

19. n. 20. Abt. bei Bontte, Schulstr. 74, Bortrag der Genoffin Clara Bohm Schuch , M. d. R., über ,, Die Frauen und die kommenden Wahlen." Pflicht aller Genoffinnen ist es, au erscheinen. Freunde und Bekannte find mit aubringen.

81. Abt. Friebenan bei Alabe, Sandiernftr. 60/61, Bortrag der Genoffin Sartig. Thema: Proletarische Dichtung." Alle Genoffinnen und Genoffen find bazu herzlichst eingeladen. Gäste willkommen.

82. Abt. Steglis in Mundts Festfälen, Südende, Lichterfelder Str. 17, Bortrag des Genossen Dr. Leibbrand über Seruaffragen und Ehe." Alle Ge­noffinnen und Genoffen find herzlichst eingeladen. Gäfte willkommen. Fahr­verbindung Linie 97 bis Ede Lichterfelder Straße.

84. Abt. Lantwit. Achtung, Genoffinnen! Der Frauenabend muß umstände. halber ausfallen.

124. Abt. Mahlsdorf bei Breibau, Sönower Str. 49, Bortrag des Genossen Judrian ber Die Stellung der Frau in der heutigen Wirtschaft. Alle Genoffinnen und Genoffen find hierzu eingeladen. Gäfte willkommen.

Genossen Hildebrandt über., Ehe und Wirtschaft." Um recht rege Beteili gung wird gebeten.

138. Abt. Sermsdorf bei Dewald, Glienicker Str. 5, Frauenabend. Bericht vont Rurfus Einführung in die Wirtschaftspolitit."

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschuh.

2. Kreis Tiergarten. Montag, 13. Februar, abends 19% Uhr, bei Trümper, Flensburger Str. 3, wichtige Sigung der in der Arbeiterwohlfahrt tätigen Genoffinnen. Alle Funktionärinnen milffen wegen wichtiger Tagesordnung erfcheinen.

3. Kreis Webbing. Dienstag, 14. Februar, abends 18 bis 19 Uhr, Lütticher Straße 8, Q. I, 8. 13a, erweiterte Kreisausschußigung. Tagesordnung: Stellungnahme zur Wahl des Kreisausschusses. Borher Attenaustausch. Alle Abteilungen müssen unbedingt vertreten sein.

Donnerstag, 16. Februar, abends 20 Uhr, pünktlich im Ledigenheim, Schönstedtstraße, Bezirksversammlungssaal, 1. Schulungskursus, Thema: Psychologische Ursachen der Gefährdetenfürsorge." Referent Genosse Dr. Siegfried Bernfeld . 2. Jahresbericht über die Tätigkeit der Arbeiter. wohlfahrt des 3. Kreises Bedding. 3. Wahl des Kreisausschusses. 4. Bera schiedenes.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Der nächste Rurfusabend muß auf Donnerstag, 23. februar, verschoben werden. 5. Kreis Friedrichshain . Dienstag, 14, Februar, abends 20 Uhr, im Lokal Comenius - Säle, Memeler Str. 67, fonftituierende Sigung. Alle von den Abteilungen gewählten Ausschußmitglieder müssen erscheinen

9. Kreis Wilmersdorf . Montag, 18. Februar, abends pünktlich 20 Uhr, bei Kroiß, Holsteinische Str. 60, Ece Gasteiner Straße, Schulungskursus: Thema: Aufbau und Aufgaben der Wohlfahrtsämter." Referentin Ge noffin Minna Todenhagen Zahlreiche Beteiligung wird erwartet. 14. Rreis Reukölln. Dienstag, 14. februar, abends 19% Uhr, im Zimmer 138 des Neuköllner Rathauses, Schulungskursus: Thema: Gefundheitsfürsorge und Sozialversicherung." Referentin Genoffin Dr. Henriques.

Jungsozialisten.

-

-

Gruppe Tempelhof : Heute, Sonntag, 11% Uhr, Treffen Milapla Gruppe Wilmersdorf: Montag, 13. februar, im Jugendheim Vortrag: Die deutschen Jungsozialisten und die Cowjetunion." Gäfte willkommen. Gruppe Reinidendorf: Montag, 13. Februar, 20 Uhr, im Jugendheim Geebad, Refi benzstr. 49, Vortrag: Völkerbund Abrüftung?" Referentin Genossin Strabei.

-

**

Arbeitsgemeinschaft für bildende Kunst. Die früheren Teilnehmer werden gebeten, ihre Abreffen zweds Bieberaufnahme der Kurse anzugeben beim Ge noffen Graefer, Fichtenau- Gräzwalde bei Berlin , Rödernstraße, oder beim Genossen Stadtrat Dr. Loewenstein, Rathaus Reukölln.

Kinderfreunde Groß- Berlin.

frei, da an, biefem Tage Wiederholung der Generalversammlung. Ort wird noch Delegierte zur Generalversammlung haltet euch Freitag, den 17. Februar, bekanntgegeben. Die Selferschule fällt Donnerstag, 16. Februar; aus. Nächster Die Abend Donnerstag, 23. Februar, im Heim Tiedstr. 18, unt 20 Uhr. hoffen die Angelegenheit in fürzester Zeit erledigen zu können. Die Gruppen Eisenbahnausweise find uns vom Oberpräsidenten verweigert worden; mir werden gebeten, Fahrten bis dahin im Bereich der Nahzonen oder Straßenbahn zu machen.

Kreis Mitte. Die Helferzusammenkunft fällt am Montag aus. Ueber zum Filmnachmittag, Montag 18 bis 19% Uhr, Turnhalle Blumenftr. 77. Freitag 17% bis 20 Uhr, Schule Elifabethtirchstraße, im Sortzimmer.

Kreis Wedding . Heute, Sonntag, 17 Uhr, im Ledigenheim Brunnenplak, Lichtbilderabend. Donnerstag, 16. Februar, Kreishelferfißung, Putbuffer Str. 3,

Frauenveranstaltungen am Dienstag, 14. Februar, 19% Uhr: pünktlich 20 Uhr. Bericht von der Führerkonferenz Braunschweig . Jahres. und

23. Abt. 7 Uhr, Otavistr. 37. Referent Hans Barthel. Thema: Tolstoi ." 24. Abt. bei Winzier, Wins, Ede Chriftburger Straße, Beginn des Rurfus Die preußische Berfassung." Referentin Genossin Hedwig Wachenheim . Um rege Beteiligung wird gebeten.

91. Abt. Achtung, Genoffinnen! Die Gaslehrvorträge mit praktischen Bor­führungen finden am Dienstag, den 14. Februar, 19 Uhr, in den Aus­stellungsräumen des Hausdienst", Berlin W., Am Karlsbad 12/13, nahe Potsdamer Brüde, statt. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung.

93. Abt. Reukölln im Jugendheim, Böhmische Straße, Bortrag des Genossen Runftmann über Wir Frauen und unserer Kinder Zukunft." Um zahl reiche Beteiligung wird gebeten.

111. Abt. Bohnsdorf bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100 ,,, Sumoristischer, satirischer Abend." Bortragender Genosse Joh. Schönherr. Um rege Be­teiligung wird gebeten.

Abt. 123a Raulsdorf- Süd im Lokal Jägerheim, Bortrag der Genoffin Helene Michaelis über ,, Sozialistische Gesinnungspflege in der Famille." Um zahl­reiche Beteiligung wird gebeten. Gäste willkommen. 128/130. Abt. Bantow im Lotal Meeß, Berliner Straße, Ede Lindenpromenade, pünktlich 19% Uhr, Reuter- Abend." Vortragender Genoffe Hugo Klüß. Alle Genoffinnen find herzlichst eingeladen, desgleichen Frauen von Partei­genossen.

Rassenbericht. Gruppe Schillerpart, Montag, 13. Februar, Spielen der Ritten­gruppe in der Schule Schöningstraße um 16 Uhr. Dienstag, 14. Februar, Jung­und Rote Falten 17% Uhr im Jugendheim, Turiner Straße, Ede Geestraße, Eingang Turiner Straße, Fortseßung der Besprechung der Richtlinien. Mitt woch, 15. Februar, 17% Uhr Turnen und Tanzen in der Schule Utrechter Straße. Freitag, 17. Februar, 17% Uhr Basteln im Jugendheim. Mittwoch und Freitag find gemeinschaftliche Abende. Gruppe Gesundbrunnen , Gruppenabende für die Aelteren: Am 14. Februar Beter- Stoll- Abend. Am 21. Februar Liederabend. Am 28. Februar Rote- Falten- Aussprache. Für die Jüngeren: Montags von 17% bis 19% im Heim Schule Gotenburger Straße. Am 13. Februar Spielabend. Am 20. Februar Lichtbilderabend( im Jugendheim Lorgingstraße). Am 27. Fe­bruar Peter- Stoll- Abend.

Kreis Prenzlauer Berg Gruppe Nordost. Heim Danziger Straße 62, Jun. Barade 2, Aelterengruppe: Montags von 17 bis 19 Uhr. gerengruppe, Dienstags von 17 bis 19 Uhr. Für alle Kinder Donnerstags Don 17 bis 19 Uhr. Rote Falten Freitags von 17% bis 19 Uhr. Gruppe Schönhauser Borstadt. Heim Driesener Straße 22. Jeden Montag und Donnerstag Jüngerengruppe von 16 bis 17 Uhr, Aelterengruppe von 17% bis 19 Uhr. Gruppe Friedrich Ebert : Heim Eberswalder Str. 10. Jüngeren- und Aelterengruppe Montags und Freitags von 17 bis 19 Uhr. Hort der Rinderfreunde und Arbeiterwohlfahrt: Danziger Str. 62, Barade 3, täglich Arbeitsgemeinschaft Montag, 13. Februar, pünktlich 17% Uhr im Hort. Kreis Kreuzberg Gruppe Südost. Heute Sonntag, gemeinsame Fahrt mit der SAJ. Wir treffen uns 9 Uhr Görliger Bahnhof. Gruppe Südwest: Seute Jungfaltenfahrt. Treffpunkt 8% Uhr, Yordstraße, Ecke Belle- Alliance- Straße.

1 Flasche Reichels Huftentropfen, mehrmals täglich 15-20 Tropfen Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 15. Februar, 19% Uhr: von 10 bis 18 Uhr. Jungfalken Freitags von 17% bis 18 Uhr. Bezirkskinder­nehmen Kinder die Hälfte. In Apotheken und Drogerien erhält lich, aber echt mir mit Marke Medico und der Firma Otto Reichel, Berlin SO., Eisenbahnstraße 4.

1. Abt. bei 8schiefing, Aderstraße, Bortrag der Genossen Erna Büsing über Typen aus der Türkei ." Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Gäste willkommen.

Gadiel

Leopold

Das Haus

EIUS 320M für für grosse Weiten

KÖNIG

Gadiel

STR.22-26

Gadiel

Hochelegantes

Die neuen

Der neue

Frühjahrs- Kostüm Veloutine- Kleider Kasha- Mantel

aus den feinsten neuen Herrenstoften, in den modernsten Dessins. Die in fescher Sport­orm gearbeitete jacke Sattel mit enschließend

alten aufgesetzte Taschen u. Gürfel und ist ganz au prima kunstsei­denem Duchesse­Changeant ge­füttert.

der

Auch

moderne

Rock zeigt neue unterlegte Falten­

teile

n grober

Auswah! tur

Die

aouen

hat Herren- Revers, unterlegten

Keller­

für den Nachmittag in vorzüglicher Qualität, streng moderner Form und hocheleganter Aus­führung. Tlefer Ausschnitt mit plissiertem Crépe

de Chine unterlegt, Spachtelspitzen- Einsatz und reiche Blesen­stepperelen aler, das Obertell, Hef eingelegte Falten

u. breite Plissee­

den

39 39

Herrenstoll- Mänte

n herrlichen, hochaparten Dessins.

n streng moderner Ausführung, ganz

auf la kunstseid. Duchesse gefüft, u auch in den allergrößt Welten

docheleg. Frühjahrs- Mänte

prima reinwoll. Crêpe Caid, ganz

neue form, mit übersteppten Keller­

alten, Gürtel und vollständig. rein­

seld. Crêpe de Chine- Futter

59­

partien Rock in riesig. Farbenauswahl. auch in den aller rösten Frauenwelten

Ein wichtiger Gesichtspunkt, von dem aus meine Modellabtellung ihre Einkäufe in großen Gesellschafts- und Abend- Kleiden tätigt:

Zu den hypermodernen Formen und dem teuren Stoff gehört vor allen Dingen auch die bis Ins Einzelne durchge ührte seriöse Ausarbeitung. die einem Modellkleide neben seiner Eleganz erst die wirklich gediegene Vornehmhelt verleiht."

( eine echt Gadielsche Leistung) in vorzüglicher Qualität, streng moderner Form( reicher Falten­und Wiener Ble­senschmuck) mit grobem Pelzkra­gen. vollstän digem rein­seiden. Crêpe de- Chine- Fut­ter, kostet in seiner tadellosen Verarbeitung mit angeschnittenen Besätzen

USW

39

Neue Strick- Kostüme

aus ganz vorzüglichem Material, in herrlichen neuen Farben und Mustern. in riesiger Auswahl mur

Konfirmand.- Kreider

In den schönsten Formen und in

bester Verarbeitung. Enorme Aus­wahl( In Velvet ab 15.-) in Seide ab

20­

Wir

um das

Berliner Rathaus herum zeigen immer noch, wo das Zentrum desguten Geschmacks

der Brennpunkt modernsten Stilgefühls

und der Gipfel

der Wohlfeilheit

sich befindet!