Einzelbild herunterladen
 

Nr. 75 45. Jahrgang

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin SBB 68, Lindenstraße 3.

2. Beilage des Vorwärts

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

Achtung, Genoffinnen!

Funktionärinnen für Agitation und der Arbeiterwohlfahrt der Kreise 7 bis 20.

Gastochlehrvorführung am Dienstag, dem 14. Jebruar, pünktlich 14 Uhr( nachmittags 2 Uhr), im Vortragssaal des Amtsgebäudes der Städtischen Gaswerte, Berlin C. 2., Neue Friedrichstraße 109.( Ver­bindung: Stadtbahn bis Jannowihbrüde und Untergrundbahn bis Klosterstraße.)

6. Kreis Kreuzberg . Mittwoch, 15. Februar, 19 Uhr, Bezirksverordneten. versammlung. Ausgabe der Tribünenkarten um 18% Uhr im Zimmer 29.

7. Kreis Charlottenburg . Heute, Dienstag, 14. februar, 19% Uhr, Areisvertreterversammlung in der Aula des Schiller- Realgymnasiums, Schillerstr. 26. Tagesordnung: 1. Geschäfts- und Kaffenbericht 1927. 2. Bericht der Ausschüsse und Kommissionen. 3. Neuwahl des gesamten Areisvorstandes, der Revisoren, der Ausschüsse und Kommissionen. 4. Stellungnahme zu den eingegangenen Anträgen. Mitgliedsbuch ist am Saaleingang vorzuzeigen und das Mandat zur Kreisvertreterver­sammlung abzugeben. Der Kreisvorstand.

11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Heute, Dienstag, 14. Februar, 20 Uhr, in der Spedition Belziger Str. 27, Gigung der Zeitungskommission. Alle Mitglieder, auch die neugewählten, haben unbedingt zu erscheinen.

14. Kreis Neukölln . Dienstag, 14. Februar, 20 Uhr, im Jdeal- Rafino, Weichsel­ftraße 8, Bersammlung der Abteilungsmieterobleute, Mieterschöffen, Mieter­ausschüsse und aller interessierten Genoffinnen und Genoffen. Referat des Genoffen Landgerichtsrats Ernst Ruben über Aktuelles aus dem Miets­recht." Sympathisierende find willkommen. Der Kreismieterobmann.

15. Kreis Treptow . Mittwoch, 15. Februar, 19% Uhr, bei Nitschke, Am Treptower Part 26, Kreisbelegiertenversammlung. Berichte, Neu­wahlen sowie Anträge zum Bezirkstag. Achtung! Kreisvorstands figung bereits um 18% Uhr ebendort. Ausweis: Einladungskarte und Mitgliedsbuch.

Heute, Dienstag, den 14. Februar:

91. Abt. Neukölln . Die Funktionäre, die an Mieterfragen interessiert sind, beteiligen sich an der Mieterversammlung im Jdeal- Kafino.

Morgen, Mittwoch, den 15. Februar:

10. Abt. 19 Uhr bei Genste, Kirchstr. 13, Mitgliederversammlung. Bor­trag: Die weltliche Schule und ihre Aufgaben." Referent vistav Säd de. 11. Abt. 19% Uhr bei Berger, Levezow-, Ede Jagomstraße, Mitgliederver fammlung. Bortrag: Strafgefegreform." Referent Rechtsanwalt Dr. Ostar Cohn. Alle Mitglieder müssen erscheinen. Gäfte willkommen, 12. Abt. 19 Uhr im Lokal Beuffelstr. 32 Mitgliederversammlung. Neuwahl der Abteilungsleitung. Niemand darf fehlen. 13. Abt. 191 Uhr im Artushof. Berleberger Gir. 29, Mitgliederversammlung. Bortrag: Koalition und Alaffentampf." Referent Franz von Buttkamer. 15. Abt. Elternversammlung der 142. Gemeindeschule, Demminer Str. 24, um 19 ebendort. Bortrag: Die Arbeitsschule." Referent Lehrer Bogt. Alle Eltern sowie Sympathisierende und interessierte Genosfinnen und Ge­noffen find herzlichst eingeladen. Wir erwarten rege Beteiligung. 32. Abt. 19% Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Mitglieder. versammlung. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Neuwahl des Abtei­3. Tungsvorstandes. Stellungnahme zur Kreisvertreterversammlung. 4. Stellungnahme zum Bezirkstag. Alle Mitglieder müssen erscheinen.. Ab 19 Uhr 35. Abt. 20 Uhr bei Otto, Rigaer Str. 85, Funktionärßigung. rechnen die Bezirksführer mit dem Raffierer ab. Boranzeige! Seiterer Mit Abend am 11. März in den Comenius - Sälen, Memeler Str. 67. wirkende: Theo Maret, Rezitationen; Grete Krilger, Lieder zur Laute. Eintrittskarten zu 50 Bf. find bei allen Funktionären zu haben. 49. Abt. Schwerhörige. 19% Uhr Mitgliederversammlung im neuen Jugend­heim, Lindenstr. 4, vorn 1 Tr. Bortrag. Referent wird noch bekannt. gegeben. Erscheinen aller Mitglieder dringend erforderlich. Borwärts" Lefer und Sympathisierende sind eingeladen.

74. Abt. Zehlendorf . 19% Uhr Zahlabend der Gehag - Siedlung im Waldhaus, Spandauer Straße. Vortrag: Grundprobleme des Arbeitsrechts." Refe­rent Genosse Schaum.

Deutscher

Metallarbeiter- Verbandeeeeeeeee

Siermit fpreche ich allen Ber­Banten und Bekannten meinen

Achtung! Betriebsräte Achtung beften Dank für die Beweise herz­Die Betriebsräte- Zeitschrift Nr. 3 iftlicher Teilnahme am Tage unserer erfchiaen und kann gegen Vorzeigung ber Legitimationsfarte

des Betriebsrats­

goldenen Hochzeit aus.

Otto Noack und Frau.

Bomannes in unferem Bureau, Bimmer 5. seeee oder nach 4 Uhr im Zimmer 4 entgegen. genommen werden.

Lehrlinge, jugendliche Arbeiter

und Arbeiterinnen des 10. Bezirks des Deutschen Metallarbeiter- Berbandes!

Donnerstag, den 16. Februar, nach­mittags 4 Uhr, im Lotal von Zopp , Alte Jatobftraße 1

Versammlung

Schule

B

Junge Mütter und

bevorzugt

Tagesordnung: 1. Bortrag: Die Rekonvaleszenten Aufgaben und Ziele der Jugendarbeit im Deutschen Metallarbeiter- Berband. Ret: Kollege Franz Reumann. 2. Aussprache. Alle Jugendlichen find freundlichst ein­geladen.

Lehrlinge, jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen der Metall­industrie im Bezirk Charlotten­ burg !

Donnerstag, den 16. Februar. nach­mit.ags 5 2hr, im Lotal von Reimer, Wilmersdorfer Straße 21

Versammlung

Tagesordnung: 1. Bortrag: Die Huigaben und Ziele ber Jugendarbeit im Deutschen Metallarbeiter- Berband". Ref: Kollege Heinz Marquart. 2. Aussprache. lle Jugendlichen sind freundlichst ein­geladen

Donnerstag, den 16. Februar, nach­mittags 5 Uhr. im Zimmer 28 des Berbandshauses, Cinienstraße 83.85 ( Portal 1. 4 Treppen)

Versammlunge

aller Schnittarbeiter, Stanzer, Preffer, Zieber, Zufchneider, Knop arbeiler und-arbeiterinnen. Tagesordnung: 1. Bortrag über: Das Arbeitslosen Berficherungs- Gesez" Refe ent. Kollege Berner. 2. Branchen­angelegenheiten

Begen der Bichtigteit der Tagesordnung muß jebe Rollegin und jeber Rollege in Dieser Berjammlung erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Erfinder- Vorwärts

ftrebend. Berbienstmöglich leit? Aufklärend Broschüre Ein neuer Geift gratis durch Erdmann& Co., Berlin , KöniggrätzerStr.71|

Caramel- Vollbier

ärztlich empfohlen un LÖWENBRAUEREI

BÖHMISCHES BRAUHAUS

AKTIENGESELLSCHAFT

76. Abt. Dahlem . 20 Uhr bei Schilling, Königin- Luife- Str. 42, Mitglieder­versammlung und Zahlabend.

80. Abt. Schöneberg . 19% Uhr Mitgliederversammlung im Helmholz- Gymna fium, Friedenau , Rubensstraße. Bortrag: Einheitsstaat und Partei." Referent Robert Breuer. Alle Mitglieder müssen erscheinen. Gäste will­tommen.

82. Abt. Steglig. 19% Uhr bei Schellhafe, Ahornftr. 15, Mitgliederversamm­lung. Vortrag: Wirtschaftsaufstieg und Klaffenkämpfe im fernen Osten." Referent Franz Josef Furtwängler . Die Funktionäre werden gebeten, bereits um 19 Uhr ebendort sich einzufinden. Gäste willkommen. 88. Abt. Lichtenrade . 19% Uhr in der Schule Roonstraße Mitgliederversamm­Iung. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen ist Pflicht.

95. Abt. Neukölln . Die Genossinnen und Genossen treffen sich zur Einäsche­rung der Genoffin Lusch vor dem Krematorium Baumschulenweg 13% Uhr pünktlich.

123. Abt. Raulsdorf. 20 Uhr im Lokal Escherisch, Dorfstraße, Ecke Alt- Rauls­dorf, Mitgliederversammlung. Bortrag: Die Arbeitsgerichte." Referent Rudolf Karsten. Gäste und Borwärts"-Leser sind eingeladen.

139. Abt. Tegel , Schulzendorf , Ren- Heiligenfee, Siedlung am Bahnhof Seiligen. fec. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Hühnert, am Bahnhof Schulzen dorf. Bortrag: Boltsfürsorgeversicherung." Wichtige Besprechungen und Mitteilungen über die Wahlen zur Kreisvertreterversammlung. Alle Mit­glieder werden dringend um bestimmtes Erscheinen gebeten. Rowawes. 20 Uhr im Eisenbahnhotel, Eisenbahnstr. 11, wichtige Mitglieder. versammlung.

Bezirksamt Lichtenberg , SPD. - Fraktion. Mittwoch, 15. Februar, 19% Uhr, im Lotal Wegner, Frankfurter Allee 236, Bersammlung aller Arbeiter, Angestellten und Beamten des Bezirksamtes Lichtenberg . Bor trag: Die Demokratisierung der Berwaltung." Referent Reichstags­abgeordneter Willy Steinkopf. Sympathifierende find eingeladen.

Frauenveranstaltungen:

1. Kreis Mitte, Freitag, 17. Februar, 19% Uhr, Fortsetzung des Frauen­tursus im Bezirksamt Mitte , Berlin C. 2, Klosterstr. 68. Referentin Ge­noffin Klara Bohm- Schuch.

23. Abt. Heute, Dienstag, 14. Februar, 19% Uhr, bei Rönig, Otawistr. 37, Tolstoi Abend. Vortragender: Genosse Heinz Barthel. Um zahlreiche Be­teiligung wird gebeten.

91. Abt. Neukölln . Heute, Dienstag, 14, Februar, 19 Uhr, Gas. fochlehrvorführung in den Ausstellungsräumen des Hausdienstes der Städtischen Gaswerke, Am Karlsbad 12-13( in der Nähe des Pots damer Plazes). Eintritt ist frei. Um recht zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

7. Abt.

Frauenveranstaltung am Mittwoch 19% Uhr:

In Cornis Festfälen, Gartenstr. 6, Bortrag der Genossin Helene Um Michaelis über Gozialistische Gesinnungspflege in der Familie." zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

77. und 78. Abt. Schöneberg . Bei Jürgens, Barbarossastr. 5a, Licht. bildervortrag: Eine romantische Reise ins Rheinland." Bortragender: Genosse Bothur. Alle Genossinnen und Genossen find herzlichst einge laden. Gäste willkommen.

79. Abt. Schöneberg . Bei Groß, Sedanstr. 17, Vortrag des Genossen Dr. Friedeberger über Die gefeßlichen Grundlagen der Gefährdeten. fürforge." Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

139. Abt. Tegel . 20 Uhr bei Christensen, Schlieperstr. 9, Sigung sämtlicher Funktionärinnen.

Frauenveranstaltung am Donnerstag 19% Uhr:

141. Abt. Rofenthal. Bei Schmehfing, Walderfeestr. 5, Seiterer Abend. Vor­tragender: Genosse Heinz Barthel. Alle Genossinnen und Genossen sind herzlichst eingeladen.

Frauenveranstaltung am Freitag 19% Uhr:

110. Abt. Grünau . Bei Werner, Köpenider Str. 125, Vortrag der Genossin Else Scheibenhuber über Einführung in die Gedankenwelt des Cozia­lismus."

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschutz: 2. Kreis Tiergarten. Freitag, 17. Februar, 19% Uhr, bei Scheffler, Bülow­straße 58, Schulungskursus. Thema: Die Bedeutung der Sozialversiche rung." Referent Genosse August Karsten , M. d. R. Alle Genosfinnen und Genoffen find hierzu herzlichst eingeladen.

OKASA

Neue Kraft!

Man kennt heute nur noch

Männer!

vor­

,, Okasa"( nach Geheimrat Dr.med.Lahusen).

und

von zahlreichen Aerzten Das einzig dastehende hochwertige Sexual­kräftigungsmittel( sexuelle Neurasthenie, zeitige Schwächezustände). Notariell beglaubigt Anerkennungen tausende Dankschreiben dankbarer Verbraucher Radlauers Kronen­aller Altersstufen beweisen die einzig dastehende 50 000 Probe- Packungen Wirkung! Trotzdem gibt es noch Zweifler! Wir versenden daher nochmals, diskret verschlossen, ohne jede Absender- Abgabe, kostenlos ohne jede Verpflichtung gegen 30 Pf. Doppel- Brief- Porto; wir legen hochinteressante Broschüre bei. Original- Packung à 9,50 M. zu haben in den Apotheken, General- Depot und Allein­versand für Deutschland : Apotheke, Berlin W 61, Friedrichstrasse 160,

OKASA

Größte Produktion der Welt!

OPEL

Dienstag, 14. Februar 1928

3. Kreis Webbing. Dienstag, 14. Februar, 18-19 Uhr, Lütticher Str. 8, Quergeb. 1 Tr., 3. 13a, erweiterte Kreisausschußßßung. Tagesordnung: Stellungnahme zur Wahl des Kreisausschusses. Borher Attenaustausch. Alle Abteilungen milfsen unbedingt vertreten sein. Donnerstag, 16. Fe­bruar, 20 Uhr pünktlich, im Ledigenheim Schönstedtstraße, Bezirksver­fammlungsfaal, 1. Schulungskursus. Thema: Binchologische Ursachen der Gefährdetenfürsorge." Referent Genosse Dr. Siegfried Bernfeld . 2. Schres. bericht über die Tätigkeit der Arbeiterwohlfahrt des 3. Kreises Wedding . 3. Wahl des Kreisausschusses. 4. Berschiedenes.

5. Kreis Friedrichshain . Dienstag, 14. Februar, 20 Uhr, im Lotal Comenius­Säle, Memeler Str. 67, tonstituierende Sigung. Alle von den Abtei. Iungen gewählten Ausschußmitglieder müssen erscheinen.

14. Kreis Neukölln . Dienstag, 14. Februar, 19% Uhr, im Bimmer 138 des Neuköllner Rathauses, Schulungskursus. Thema: Gesundheitsfürsorge und Sozialversicherung." Referentin Genoffin Dr. Henriques.

Jungsozialisten. Heute, Dienstag, den 14. Februar: Gruppe Tempelhof - Mariendorf : 19% Uhr im Jugendheim Germaniaſtr. 6, Bimmer 4, Arbeitsgemeinschaft: Wirtschaftsprobleme. Gruppe Lichtenberg : 20 Uhr in der Bibliothek, Weichselstr. 28, Lichtbildervortrag: Auf Schnec­schuhen durch das Riefengebirge."

Kinderfreunde Groß- Berlin:

Kreis Webbing, Gruppe Leopoldplay, Rote Fallen: Dienstag Luftiger Abend im Ledigenheim. Freitag Turnen und Tanzen in der Turnhalle Ruheplay­straße. Jungfalten: Donnerstag Bastelabend im Ledigenheim. Freitag( fiche Rote Falken).

Kreis Mitte: Sonntag, 19. Februar, 16 und 18 Uhr, in der Kulturabteilung des Metallarbeiterverbandes, Linienstraße, läuft der Film Kinderrepublik Gee­tamp". Parteigenossen sind herzlichst eingeladen. Karten find noch bei den Gruppenleitern erhältlich.

Kreis Friedrichshain : Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr, Kreishelfer­figung im Jugendheim Tilsiter Str. 4-5. Erscheinen aller Helfer unbedingt erforderlich.

Kreis Neukölln : Elternmitgliederversammlung heute 19% Uhr im Gesangssaal des Lyzeums, Neukölln , Berliner Str. 10( nahe Hermann­plaz). Bortrag: Die Aufgaben der Elternorganisation in der Kinder­freundebewegung. Referent Genosse Dr. Kurt Löwenstein. Wir bitten alle Eltern und Freunde unserer Bewegung um vollzähliges Erscheinen.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

95. Abt. Neukölln . Unsere Genossin aura Lusch, 53. Bezirk, Jäger­straße 71, ist verstorben. Ehre ihrem Andenken! Einäscherung am Mittwoch, 15. Februar, 14 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.

*

Die Bibliothet der Arbeiterbildungsschule bleibt wegen Umbau in dieser Woche noch geschlossen.

Der Einheitsverband sozialistischer Handel- und Gewerbe­treibender hat infolge der bevorstehenden Reichstagswahlen der Bartei 150 M. als erste Rate zu Agitationszmeden überwiesen. Die Versammlungen des Verbandes finden an jedem 3. des Monats im Konferenzzimmer des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, um 20 Uhr statt.

Am Sonnabend, bem 11. Februar, nachm 3 Uhr, entschlief plöglich und unerwartet an Herzschlag meine liebe Fran, unsere herzensgute Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante

Auguste Lemme

geb. Krüger

im 61. Lebensjahr.

Dies zeigt tiefbetrübt an im Namen aller Hinterbliebenen

Friedrich Lemme. Berlin , den 14. Februar 1928. Einäscherung: Donnerstag, 16. Fe­bruar, 12( 13) Uhr. im Krema­torium Gerichtstraße.

Zwangsversteigerung

-

Am 19. Mai 1928, mittags 12 Uhr, wird an Gerichtsstelle hier. Ringitr.9,3immer 110. das im Grundbuche von Teltow , Band 33 Batt Me 1062 eingetragene Grundstück Acer an der Wiesennraße und dem Bege nach Heinersdorf und Hofraum da felbft mit Gommerhäuschen und Hause garten zwangsweise versteigert. Nachweisungen über Bezeichnung, Lage und Größe ufw tönnen hier, Zimmer 114, eingesehen werden. 7. K 93. 27.

Berlin Lichterfelbe, 7. Februar 1928. Das Umtsgericht.

Erfindungen

Neuheiten Krause- Pianos

Ausstellung Leipziger Messe

Prospekt kostenlos

Deutscher Erlinder- Schutzverband

München 7. Gegr. 1912.

zur Miete

W50, Ansbacherstr.t

Gewinnauszug

3. Klasse 30. Preußisch- Süddeutsche Klaffen- Lotterie.

Ohne Gewähr

Nachdrud verboten

Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hobe Gewinne gefallen, und war je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

4. Ziehungstag

11. Februar 1928 In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen

4 Gewinne au 5000. 100655 316951

18 Gewinne au 2000 m. 91187 115421 117136 120152 215872 260727 278546 294554 312309

30 Gerinne zu 1000. 893 68117 99899 109527 136774 150203 175777 176493 225390 226377 268534 270641 311125 329455 370048 72 Gewinne au 500 m. 6148 32729 39568 44533 52144 57571 69457 73177 75123 78730 85475 122715 124658 156534 176213 187334 193839 236495 240522 257961 288796 295329 295689 297986 298447 298464 302201 306516 308820 317404 348919 352301 352371 356725 356983 365154

186 Getoinne zu 300 m. 2635 2643 10413 11568 21318 29796 30830 31816 32685 41959 42190 50341 56040 58470 66910 68165 69334 70014 70137 71824 77771 82228 91885 92986 98586 106730 109545 110795 112030 112689 113937 114835 117499 122116 123625 133083 133285 134052 138536 140980 141063 149076 151975 157217 161945 167346 173196 123694 184222 193205 198669 201561 209459 209762 210059 215359 216416 220839 222124 226438 226517 244556 249423 249473 249574 250991 266375 257739 262558 264364 268561 268674 269860 273654 276459 277800 287543 298481 303104 305857 322529 323556 325603 327786 339593 347160 350442 350986 351141 355531 361117 363738 364870

5. 8iehungstag

13. Februar 1928

In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen 8 Gewinne zu 3000. 193983 224558 233910 295684

4 Gewinne g 2000 m. 21349 306678

28 Gewinne zu 1000. 2011 81367 94166 98075 182514 232377 234735 254202 259558 275688 296957 314211 361687 370484

92 Beminne au 500 m. 8074 16433 19434 26414 42180 46690 55070 65574 71411 82533 85668 90362 90517 93007 96809 98655 107162 107874 119992 133295 162353 183464 186322 191245 192459 193082 196667 208951 227967 231762 234939 235891 264218 269385 298745 307237 320087 325153 325544 326578 328665 334809 342209 353693 359392 367453

178 Gewinne au 300. 596 2447 5493 12010 13319 14198 17627 22200 23871 25080 25313 30508 32032 33720 39289 40937 49564 55013 62594 71909 74807 78623 78765 84105 94149 94226 97976 109783 117462 122118 126892 137663 145506 152339 153503 159400 162673 174910 175879 177901 186909 187054 190167 198858 203235 203652 204944 216775 221133 226076 226826 227370 237637 245339 246076 247252 249274 254579 255403 256273 262216 268975 270280 271497 281635 281887 284520 288959 310356 312283 315843 323435 326948 330477 333612 335676 337367 342183 343256 345663 346832 347131 349801 352816 355997 357487 358845 359366 361501

Berichtigung.

In der Vormittagziehung vom 4. Tag ist 89933 ftatt 89838 mit 300 m. gezogen.