Straßentanfftellen in Berlin .
Die in Amerika zur ständigen Einrichtung gewordenen Straßentantstellen für Automobile find in Berlin erst seit etwa eineinhalb Jahren gestattet. Mit dem steigendent Autoverkehr murde die Errichtung immer dringender, und so sah sich seinerzeit die Stadtverordnetenversammlung veranlaßt, dem Antrag der Reichs fraftsprit G. m. b. 5. stattzugeben, in den Berliner Straßen Tantstellen zu errichten.
Dieser Tage zeigte auf einer Rundfahrt die RKS. einen Teil ihrer bereits fertiggestellten Tantanlagen. Es sind dies die im Bere liner Straßenbilde sehr auffallenden blauen Iantsäulen, neben denen fleine blaue Häuschen stehen, in denen sich die Tant: meister aufhalten. Vorfahrende Automobile, die Betriebsstoffmangel haben, werden in fürzester Zeit abgefertigt, wobei jede llebervorteilung der Kunden ausgeschloffen ist. Die Tankstellen geben außerdem Luft für die Reifen und Wasser für die Kühler to stenlos ab,
.: Sababens bei Cidbola. Cent. 25. Belenin, Cliker Cir. 1 Rege Beteiligung wird erwartet.
Boring: 47. b. Bolschläger, Adalbertstr. 21, Mitgliederversammlung. „ Die Arbeiterbant." Referent Dr. Fris Goönherr. Wahl der Delegierter zum Areistag und zum Bezirtstag. Berschiedenes.
Landtag: 1. Hugo Eberle, Barteifetretär. 2. Otto Frikih. Bauleiter der Textilarbeiter. 3. Hildegard Wegscheider, Ober. schulrätin. 4. Mar Simon, Reftor. 5. Paul Lehmann, Gauleiter der Fabrikarbeiter. 6. Bruno Fehlisch, Parteisekretär. Charlottenburg . 51. Abt. Schellbach, Königin Elisabeth- Str. 6, Mitglieder 7. Karl Kutsch an, Ortsbeamter- Tertilarbeiter. 8. Walter Kwa s nid, Redakteur des Landarbeiterverbandes. 9. Oswald Tillner, Malermeister. 10. Erich Bleil, Eisenbahnbetriebsassistent. 11. Mag Latt, Buchdruder. 12. Frau Lina Suret.
SPD. - Betriebs- u. Gewerkschaftsfunktionäre sowie Beamten- Werbeausschüsse! Heute, Dienstag, den 21. Februar, abends 71,( 191) Uhr in den Mujiterfälen", kai er- Wilhelm- Straße 31:
"
ja, die RKS. geht in der Kulanz so weit, Luft und Baffer fogar ohne FUNKTIONÄR- KONFERENZ
gleichzeitige Entnahme von Benzin tostenlos zur Verfügung zu tellen. Die Tanfmeister machen auch fleine Handreichungen on Wagen und Maschine, wie das Reinigen von Zündkerzen und Düsen, Auswechseln von Reifen, Aufklärung der Chauffeure über Begrichtungen, Straßensperrungen und ähnliches. In den Tante stellen werden vier verschiedene Sorten Betriebsstoff abgegeben, und zwar Monopolin, den flopsfesten Alkohol fraftstoff, ferner ein gutes Fahrbenzin, Benzol, sowie auch Aral , ein Bengol Benzin- Kraftstoffgemisch. Es ist also an den RKS.3apfftellen für jeden Bagen der richtige Betriebsstoff zu haben; jeder Kunde fann fich den ihm am geeignetsten erscheinenden Be triebsftoff aussuchen. Die 3apfstellen sind so angeordnet, daß mehrere Wagen gleichzeitig tanfen können.
Freie fozialistische Hochschule. Der nächste Vortrag der Freien sozialistischen Hochschule findet am Sonnabend, dem 25. februar, abends 7 Uhr, im ehemaligen Herrenbaus, Leipzicer Str, 3, ftatt. Genosse Fris Rapstalt ( pricht über das Thema: Ronjunttur, Arbeitertiafie und 1ozialistische Wirtschaftspolitit. Karten zu diesem Vortrag find zum Preise von 50 Bf. an folgenden Stellen au baben: Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Sof links 2 Treppen. Buc ற் handlung 3. 5. B. Dieß Nacht., Lindenstr. 2, Berband der graphischen Silfsarbeiter, Ritterstr., Ede Luisenufer, Zigarrengefchäft Horsch, Engelfer 24/25, Tabakvertrieb. Infelitr. 6, Berlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdruder, Dre bundftr. 5, Werffreunde"-Bücherstuben, Botsbamer Str. 104, fowie in allen Vorwärts" Speditionen.
Sport.
Breslauer Sechstagerennen.
Nach 66 Stunden.
In überraschend starter Zahl war Breslaus Radsportgemeinde bei den Nachmittagsspurts des Montags in der Jahrhunderthalle versammelt. In den zehn Spurts gab es erſtmalig erhöhte Punktzahlen, und zwar 10, 5, 2, 1. Die meisten Bunfte sammelte Girardengo , aber auch sein Bartner Rieger zeigte fich von einer sehr vorteilhaften Seite und schlug seinen Lofal rivalen Knappe zweimal mit minimalem Boriprung. Nachdem der partnerlose Miethe um 2 Uhr aus dem Rennen genommen worden war, erfolgten die Spurtfämpfe, die folgenden Ausgang nahmen: 1. Ban Kempen, Girardengo , Zieh, Junge; 2. Rieger, Knappe, Suter, Stupinsti; 3. Girardengo , Kroschel, Ban Kempen, Tieg; 4. Rieger, Knappe, Suter, Junge; 5. Ban Kempen, Frach, Richli, Girardengo ; 6. Richli, Ban Kempen, Rieger, Junge; 7. Girardengo , Zieh, Suter, Knappe; 8. Linari, Richli, Binda, Rieger; 9. Girardengo , Tieh, Stupinsti, Suter; 10. Dewolf, Lacquehan, Linari, Tonani.
Rach 66 Stunden( 1667.480 Kilometer) ergab sich folgender Stand des Renncns: Girardengo- Rieger 251 Punkte, Van Kempen- Knappe 211 Puntte, Linari- Seiferth 137 Bunfte, Binda- Tieg 98 Bunfie, Chmer- Kroftet 67 Punkte, Bambit- Lacquehan 20 Punkte.
Eine Runde zurüc: Suter- Richli 143 Buntte, TonaniFrach 80 Bunfte, Grimm- Junge 46 Punkte, Rausch- Hürtgen 16 Punkte.
3 mei Runden zurück: Demo! f- Stodelnnd 44 Bunfte. Drei Runden zurüd: Krollmann- Stupinski 28 Bunfte.
Die erste Niederlage der BSC.- Internationalen.
Gestern mirßten die Internationalen des BSC. im Sportpalast vor der van St. Moris heimkehrenden tschechischen Nationalmannschaft die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Die Tschechen, die während des ganzen Sviels das Tempo angaben, gut tombinierten und auch sonst einen Eifer an den Tag legten, der Derwunderte, gemannen verdient- wenn auch etwas unerwartet mit 5: 3 Toren. Die BSC.- Mannschaft machte einen wenig günftigen Eindruck, und Brüd, Dr. Roche, Jänede, ebenjo wie Dr. Holsboer, spielten meit unter ihrer Form. Dr. Roche und Brüd waren reichlich unsicher und Jänecke schoß mehrmals fdarf daneben.
-
Im ersten Spielbrittel fiel durch Rezat das erste Tor für die Gäste, nachdem furz zuvor Brüd vor dem völlig freiliegenden Tschechentor eine Bombenchance verpaẞt hatte. Bald folgte aber der Ausgleich. Dr. Roche gab eine Flanke an Brück, die er geschickt verwandelte. Nach der Bause sind die Tschechen zweimal, die BSC. einmal erfolgreich. Mit 3: 2 Toren für die tschechischen Nationalen geht es dann zunt lezten Spieltrittel, das unter großer Anteilnahme des girtbesuchten Hauses reichlich aufgeregt verläuft. Die BSC.er drückten wuchtig auf das gegnerische Goal, ohne daß zunächst ein zählbarer Erfolg glückte. Die Tschechen spielten nach wie vor mit äußerster Aftipität, die durch ein viertes Tor belohnt wird, dem kurz darauf noch ein fünftes folgte. Brüd schießt auf eine Flante von Dr. Holeboar, dann zum Schluß das dritte und legte Tor.
Resultat: 5: 3 für die tschechische Nationalmannschaft und Pfiffe!! fiehe oben!
-
Aus der Partei.
Kandidatenaufstellung im Wahlkreis 8 Liegnih. Die Sozialdemokratische Partei , Bezirf Görlig, nahm am vorigen Sonntag die Nominierung der Standidaten zum Reichstag und Landtag endgültig vor.
Reichstag: 1. Baul Taubabel, Rebatteur. 2. Otto Buch wiß. Barteisekretär. 3. Anna Remiz. 4 Emil Gierbig, Ber bandsvorsitzender der Glasarbeiter. 5. Hermann Kranold, Bandrat. 6. Karl Bußmann, Gauleiter. 7. Karl Hoffmann, Landwirt. 8. Bidi Brichta, Eisenbahner. 9. Reinhold Fischer, Holzarbeiterfekretär. 10, fred Wolf, Eisenbahnschloffer. 11. Frau Malŋ. 12. Gustav Schulz, Parteisekretär.
aller Betriebs- und Gewerkschaftsfunktionäre fowie der Beamten- Werbeausschüsse.
Tagesordnung: 1. Das große Wahl abr 1928. Ref.: Dr. Julius Mofes, m.d R- 2. Aussprache.- 3 Wahl 21 der Bertreter zum Bezirksvorstand.- 4. Berschiedenes. Es wird um regen Besuch gebeten. Funktionärfarte fein Zutritt. Ohne Parteiausweis und Es gelten noch die Karten von 1927 Betriebs- und Beamtensekretariat.
-
ftets on bas Bezirksjekretariat 2. Hof. 2 Trep. rechts. au richten.
7. Kreis Charlottenburg . Maifeier- Rommission: Sigung am Dienstag, 21. Fe bruar, 19 Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4.
16. Kreis Köpenid. Dienstag, 21. Februar, 1915 Uhr, Kreisvorstandssigung an bekannter Stelle. Wegen der wichtigen Tagesordnung wird vollzähliges Erscheinen erwartet.
17. Kreis Richtenberg . Achtung! Alle Genoffinnen und Genoffen von Friedrichsfelbe, Karlshorit, Biesdorf , Raulsdorf und Mahlsdorf , foweit fie Mitglieder des Verbandes für Freidenfertum unb Fener bestattung find, besuchen bie zum Mittwoch, 22. Februaz, 19% Uhr, einberufene Freiden terversammlung im Lotal Tempel, Lichtenberg , Gudrunftr. 8( am Bahnhof Lichtenberg Friedrichsfelbe). Wichtige Seges ordnung. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen ist notwendig. Dhac Mitgliedsbuch der Partei und des Berbandes fein Zutritt.
Heute, Dienstag, 21. Februar:
17. Abt. Die Rarten für den Wanderrattenabend find spätestens bis heute, Dienstag, beim Genossen Schneider, Sparrstr. 11, abaurechnen. 104. Abt. Rieberschöneneibe. Ab 19 Uhr im Lotal Brüdentlause, Brückenstraße 15, Sandzettelverbreitung für die öffentliche Bersammlung. Gleich zeitig ist im gleichen Lokal Frauenabend. Bortrag:„ Segualproblem." Referent Dr. Friedeberger.
139. Abt. Tegel . Die Beisezung der Urne unferes verstorbenen Genossen Rudolf Bräuer findet 15% Uhr auf dem Tegeler Friedhof statt. Wir bitten um recht rege Beteiligung.
Mitgliederversammlungen und Zahlabende. Morgen, Mittwoch, 22. Februar, Beginn um 19% Uhr: 3. ht. Elternnersammlung der 123. Gemeindeschule in der Aula Grünstraße. Vortrag: Schul- und Erziehungsfragen." Referent Lehrer Heinz Neu mann . Freie Aussprache. Die kommenden Elternbeiratswahlen. 7. bt. Bablabend bei Bärmalde, Echlegelftr. 8. Bortrag: Die Weltanschauung der Sozialdemokratie." Referent Friedrich Bernau. Döll, Bergstr. 71. Nauser, Bonenstr. 19. Beirau, Bflugftr. 1. Aube , StreTiger Straße 55.
8. Abt. Nationalhof, Bülowfie. 37, Mitgliederversammlung. Die politische Lage." Referent Bictor Schiff. Anschließend Distuffion( faut Beschluß der letten Mitgliederversammlung auch über das Referat vom 25. Januar). 9. Abt. Bahiabend und Diskutierabend bei Hufenbach, Perleberger Str. 64. Referent Genoffe Hoffmann. Die Delegiertenfarten zum Kreisnertretertag am 24. Februar find heute, Dienstag, 21. Februar, von 18 his 19 Uhr, beim Abteilungsleiter Albert Schmidt, Rathenower Str. 25, in Empfang zu nehmen. Nicht abgeholte Karten werden per Post zugefondt. 15. Abt. Lofal Schmiedl, Binetaplas 7, Mitgliederversammlung. Bortrag: Behn Jahre Cowjetrepublit." Referent Dr. regor Bienstod. Die Be Airfsführer müssen einladen.
19. Abt. Die Abteilungsversammlung findet megen der Beranstaltung der Wanderratten" erst am Mittwoch, 29. Februar, flatt,
21. Abt. Die Mitgliederversammlung findet erst am Mittwoch, 29. Februar, ftatt. Am Mittwoch, 22. Februar, 19 Uhr, im großen Bharusfaal, Müllerstr. 142, Wanderratten- Abend. Wir bitten, die Veranstaltung rege zu unterstützen. Rarten sind in der Geschäftsstelle Utrechter Str. 21 zu haben. Borttag:
24. Abt. Altersheim Danziger Str. 62 Mitgliederversammlung. Was muß der neue Reichstag tun?" Referent Albert Faltenberg. Ae Borwärts"-Lefer und Sympathifierenden sind herzlichst willfommen. 25. bt. Rleiner Caal des Gaalbaus Friedrichshain Mitgliederversammlung. Bortrag: Was geht im Zentrumt vor?" Referent Theodor Rogur, M. d. R. Wahl der Delegierten zum Bezirksparteitag.
27. bt. Schönhauser Festfäle, Schönhauser Anee 129, Mitgliederversammlung. Bortrag: Konsumgenossenschaft und Partei." Referent Genosse Michaelis. 28. Abt. Büttner, Schwedter Str. 23, Mitgliederversammlung. Bortrag: Juftizfragen und Strafrechtsreform." Referent Rechtsanwalt Dr. Ostar Cohn. Achtung! Die Funktionäre treffen fich bereits um 19 Uhr im gleichen Lokal. Achtung! Es wird sehr pilnftlich angefangen.
29. Abt. Zahlabende: Klug, Danziger Str. 71. Riaus, Brenzlauer Allee 51. Richter, Schliemannfte 39. Riebe, Dunderstr. 15. Buchholz, Brenzlauer Allee Ede Stargarder Straße.
30. Abt. Die Mitgliederversammlung findet erst am Mittwoch, 29. Februar, ſtatt.
Vortrag:
31. Abt. Schulaula Schönfließer Str. 7 Mitgliederversammlung. Neuland sozialistischer Aufbauarbeit." Referent Rurt Sude. 32. Abt. Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Mitgliederversammlung. Erledigung der restlichen Tagesordnungspunkte vom 15. Februar. 33. Abt. Schulaula Hohenlohestraße Mitgliederversammlung. Bortrag: Sozialistische Gesinnungspflege in der Familie." Referentin Clara BohmSchuch, M. d. R. Wahl der Kreisvertreter. Borher um 18% Uhr Funktionärsigung bei Werialla.
20. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. Donnerstag, 23. Februar, Bersammlung aller Konsumgenossenschaftsmitglieder bei Bose, Kolonie. ftraße 15, 1m 19% Uhr.
34. bt. Bercinszimmer der Comeniussöle, Memeler Etr. 67, Mitgliederversammlung. Vortrag: Die politische Lage." Referent Emil Alobt, M. d. L.
35. Abt. Schulaula Camariterftr. 20 Mitgliederversammlung. Bortrag:„ Das fünftige Strafrecht der Republit." Referent Amtsgerichtsrat Dr. Friz Goldschmidt. Stellungnahme zum Bezirksparteitag und Wahl der Delegierten. Am 11. März veranstaltet die Abteilung einen heiteren Abend" in den Comeniusjälen, Memeler Str. 67. Eintrittstarten zu 50 Pf. find bei allen Funktionären und in der Abteilungsversammlung zu haben. 36. Abt. Schulaula Straßmannstr. 6 Mitgliederversammlung. Vortrag: Rinderverschidung." Referent Genosse Kohler. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird erwartet.
37. Abt. Bazenhofer- Brauerei, Landsberger Allee , Abteilungsversammlung. Bortrag: Bürgerblocksünden." Referentin Mathilde Wurm , M. d. R. Bollzähliges Erscheinen, besonders der Frauen, wird erwartet.
38. Abt. Samtidis Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Mitgliederversammlung. Bortrag: Der Rampf um das Miet- und Wohnrecht im tommenden Wahltampf." Referent Landgerichtsdirektor Ernst Ruben. Gäste milllommen. 39. Abt. Bor Alegandriner , Alexandrinenstr. 37, Mitgliederversammlung. trag: Karneval und Aschermittwoch." Referent Simon Ragenstein. Ausgabe der Delegiertenfarten. Berschiedenes. 40. ht. Lofal Jung, früher Boigt, Dreibunbftr. 11/12, Mitgliederversamm Tung. Beratung der Anträge zur Areisvertreterversammlung. Wahl der Delegierten zum Bezirksparteitag.
41. Abt. Lofol Bader, Jüterboger Str. 7, gegenüber der Raferne, Bortrag: Rampf dem Bürgerblod." Referent Ernst Heilmann , M. d. 2. Gäste willkommen.
42. Abt. Sablabende mit Bortrag in folgenden Zotalen: Soehle, Bergmannftraße 69. Bogeler, Mittenwalder Str. 16. Geehaat, Willibald- AlerisStraße 5. Braun, Bärwaldstr. 1. Wiersdorff, Urbanftr. 6.
43. Abt. 2olal Fabes Festfäle, Fichteftr. 29, Vortrag: Die politische Sage." Referent Erich Fraenkel. Gäste, Sympathifterende und Borwärts"-Lefer find eingeladen.
willkommen.
-
"
versammlung. Bortrag: Bericht aus der Landtagsfrattion." Referent Eduard Sachert, M. d. 2. 53. Abt. Lofal Nußbaim", Straße 12 an Berbindungstanal, Mitgliederversammlung. Bortrag:„ Das Berliner Mohnungsbauproblem." Referent Stadtverordneter Bruno Araufe. Gäfte 56. Abt. Josłowiad, Holzendorffftr. 20, Mitgliedera nersammlung. Neumahl des Borstandes. Wahl der Delegierten aunt Bezirksparteitag. 57. Abt. Thunad, Wielandstr. 4, Mitgliederversamme Tung. Bibelstunde." Referent Stadtverordneter Adolph Hoffmann . 67. Abt. Grunewald - Eichlaup. 2otal Butzbacher, Jugendabend unt 20 Uhr. Der Borstand der Jugendgenossen. 74. Abt. Zehlendorf . Raiserhof, Potsdamer Straße , Mitgliederversammlung, Bortrag: Das Wohnungsbauprogramm und Bohnungskultur." Referent Willy Schneider . 78. Abt. Schöneberg . Rofenthal, Eberstr. 66, Mitgliederversammlung. Bor . trag: Juftiz." Referent Erich Ruttner, M. d. 2. Anträge zum Kreise vertreter und Bezirksparteitag 81. Abt. Friedenau . Sahlabende: 1. bis 3. Begirt bei labe, Sandjern. ftraße 60/61. Bortrag:„ Das Wahljahr 1928 in Deutschland und im Aus lande." Referent Dr. Adolf Braun, M. d. R. 4. bis 6. Bezirk bei Baginsti, Taunus Ede Stubenrauchstraße. Politische Aussprache. 83. Abt. Bichterfelde. Mitgliederversammlung. Bortrag:„ Menschenöfonomie. Referentin Marie Runert. M. d. 2.
87. Abt. Marienfelbe. Echuster, Kirchstr. 68, Mitgliederversammlung. BorReferent trag: Unsere Tätigkeit im Stadt- und Bezirksparlament." Stadtverordneter Friedrich Binte. Erscheinen aller Mitglieder in Pflicht. 99. Abt. Briz- Budow. Lokal Lindenpart, Chauffeeftr. 18, Mitgliederversamm Tung. Bortrag: Einheitsstaat und Berwaltungsreform." Referentin Re gierungsrätin Hedwig Wachenheim . 114. bt. Lichtenberg . 4. Gruppe: Zahlabend im Lokal Stabensw, Geumes ftraße Ede Wismarplak.
128./130. Abt. Pantop. Türkisches Belt, Breite Str. 14, Mitgliederversamm Tung. Vortrag: Die politische Lage." Referent Dr. Rurt Löwenstein, M. d.. Erscheinen fämtlicher Mitglieder unbedingt erforderlich. Achtung! Um 19 Uhr im Türkischen Relt, Breite Str. 14, Gigung aller Mieterobleute der Bezirke. Sehr wichtige Besprechung. Bollzähliges Erfcheinen wird erwartet.
131. Abt. Rieberschönhausen. 6. und 7. Bezirk: Bezirkszahlabend im Lokal Rubasch, Uhlandstr. 41. Erscheinen ist Pflicht. Abt. 140a Wittenau. Lokal Schulz, am Nordbahnhof Bittenau, Mitgliederverfammlung. Bortrag: Die tommenden Wahlen." Referent Franz Rogle, M. d. R. Bollzähliges Erscheinen wird erwartet.
22. Abt. Für die Kreisvertreterverfammlung am Freitag, 24. Februar, müssen alle Delegierten bis Mittwoch, 22. Februar, 18 Uhr, den Bertreterausweis bei Söhnisch, Vorwärts".Spedition, Utrechter Straße, abzuholen.
44. Abt. Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, Berbeversammlung für die Weltliche Schule in ber Schulaula Briger Str. 17/18. Jeber Genoffe muß für einen guten Besuch Gorge tragen.
Frauenveranstaltungen.
17. Areis Lichtenberg. Heute, Dienstag, 21. Februar, 20 Uhr pünktlich, Areis frauenabend bei Tempel, Gudrunftr. 7( Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelbe). Bortrag der Genoffin Gertrud Sanna, M. d. 2., über„ Arbeite rinnen- und Jugendfußgefek." Alle Genoffinnen und Genoffen sind herzTichft eingeladen. Gäste willkommen.
16. Abt. Heute, Dienstag, 21. Februar, 19% Uhr, bei Krüger, Suffitenftr. 35, Ede Scherinoftraße, Bortrag der Genoffin Sennn Rewalb über Bürgerliche und sozialistische Frauenbewegung. Alle Genoffinnen und Genossen find herzlichst eingeladen., desaleichen Vorwärts" Leser und Sympathifierende. 54. Abt. Charlottenburg . Mittwoch, 22. Februar, 19% Uhr, bei Cafper, Gueridestr. 1, Frauenabend. Vortrag der Genoffin Srma Fechenbach über Die Frau und die kommenden Wahlen." Um rege Beteiligung wird gebeten.( Da das Jugendheim am Mittwoch, 24 Februar, befest ift, müffen wir in das Lotal Casper gehen.)
116. Abt. Lichtenberg . Heute, Dienstag, 21. februar, 20 Mhz, Kreisfrauenebenb bei Tempel, Gudrunftr. 7. Die Genoffinnen werben gebeten, fich zahlreich zu beteiligen.
128./130. Abt. Tantow. Achtung, Genoffinnen! Der Turnabenb finbet Blesmat in der Turnhalle Neue Schönholzer Straße( 1. Bellsdale) tatt.
1
Jungjozialisten.
Gruppe Tempelhof : Heute, Dienstag, 20 Uhr, in Sein gem Germanie Referent Straße, Bimmer 4, Arbeitsgemeinschaft:„ Wirtschaftsprobleme." Dr. Marichat. Gruppe Lichtenberg : 20 Uhr heute, Dienstag, in ber Biblis thet Beichfelftr. 28 Bortrag: Was the wollt. Gruppe Dberfynee- Rieben schineweide: Schule Berliner Ede Saffelwerder Straße. Bortrag Otto 2amm: ,, Berben und Aufgaben der Jungfozialisten." Anfang 19% Mhe.
-
Kinderfreunde Groß- Berlin
Die Selferschule für Groß- Berlin Finbet Donnerstag, 28. Jubener, 20 im Jugendheim Tiedstr. 18 ftatt,
Srcis Tiergarten: Mittwoch, 22. Fehtuar, 20 m2, Fabet bei Ghe Wiclefftr. 17, unfer Elternabend flatt. Auf der Regesordnung t Aleiherfrage. Wir bitten um zahlreiches unb pünliches Erscheinen. Güf herzlich willkommen,
Kreis Neukölln Mittwoch, 23 Februar, ob 17 The Cordunbe Barade Ganghoferstraße. Zur Bertellung ber efternamitglieber af ble ela zelnen Gruppen missen alle Gruppenvertreter, Citernobleute d faffierer anwesend sein.
Rreis Treptow : Heute pünktlich 17 Uhr Sichtbilbervoetzog ftraße 3. Eltern und Freunde find herzlichst eingelaben,
Gewinnauszug
Sebe
5. Klaffe 30. Preußisch- Sübbeutsche Maffen- Lotteria. Ohne Gewähr Nachbred verbotte Auf jede gezogene Rummer finb awel gleth hobe Gewinne gefallen, und amar je einer auf bie Lose gleicher Summer in ben beiden Abteilungen I und II
10. Siehungstag
18. Februar 1923 In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen 2 Gewinne zu 75000 m. 119440
2 Gewinne zu 5000. 56672
14 Gewinne zu 3000
223799 330001
77380 125114 155703 171607 185501
12 Gewinne zu 2000 t. 36612 149796 167770 232719 251228 291849 14 Gewinne zu 1000 51753 86820 101052 272024 303471 309202
350220
74 Gewinne an 500 m. 18625 19229 36756 40084 44430 81259 111874 132610 133020 138476 150827 164723 176454 181407 188597 197816 205688 210791 218418 224626 226973 236314 240483 245507 246118 256870 266742 271062 273094 277763 289830 312169 323295 327179 327547 331392 334996
190 Gewinne au 300 n. 4123 7305 9086 12560 12898 17111 22926 33210 33228 36104 47033 51362 55128 62051 69941 76715 79799 87619 89307 92464 94819 95024 96980 97154 101584 102404 102470 108155 114217 129084 132393 142586 143834 146512 151926 155241 161490 166100 167201 170453 178308 182716 195364 197310 197744 198796 201263 202883 204874 210128 212672 215191 217074 219346 227949 229003 233090 239083 243101 243840 251544 252156 254569 256922 263489 266425 269560 275237 281736 285694 291388 294111 299728 301409 304334 305833 306723 311956 319593 324756 325174 325338 325955 329173 329277 329625 332083 332580 334550 335177 347873 358827 361882 369432 371397
11. Ziehungstag
20. Februar 1928
In der Bormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen 12 Gewinne zu 3000 m. 108317 184361 187888 200343 201281 276796 14 Gewinne zu 2000. 48636 50142 93944 162882 178779 202410 338889 38 Gewinne au 1000 g. 3967 10192 17436 21150 56569 57230 72896 91810 112054 138576 168738 206433 206775 235617 319967 828847 343158 353930 361027
98 Gewinne an 500 m. 23444 33461 37590 38026 38868 44655 54163 59034 69616 69923 76794 80157 91729 94008 106362 106998 119890 120022 125832 144702 147398 159746 175010 182874 191258 191545 208857 223070 225715 237222 243865 248260 252826 260072 264478 285508 300846 310208 313444 315563 322093 324755 333178 352338 353907 359360 359546 366363 374367
204 Gewinne zu 300. 544 5960 6810 6898 14004 14398 14746 17400 19352 22540 22938 24109 24713 25011 32975 37220 40358 42440 53854 57675 60442 65338 65886 66645 67359 67892 70498 70521 71429 73086 75424 78918 82474 87934 96459 102129 107447 114452 117893 121161 125315 131862 136670 145459 145466 149290 182441 152579 154750 171936 174119 175582 176976 183490 183525 192505 197294 199011 199400 200077 202284 204566 205674 205857 214698 218971 216471 217188 231589 234989 236527 238786 239221 241191 241583 243484 248356 248395 259911 265025 265483 274798 274851 276202 276436 278294 278315 282475 284345 287240 291433 294295 296776 300059 303229 322280 331947 332135 341155 352095 357915 364652
Zur Bereitung von Suppen und Soßen
MAGGIS Fleischbrühe
MAGGI
Reischbrüte
Pfg
4TH