-
Soziale Rechtspflege.
"
-
der königl. Regierung mit dem Ersuchen, auf die Gubener Be-| halb nicht gefolgt, weil er nicht länger hätte warten Jeine gewaltsame Einwirkung auf den Verunglückten nicht fialt hörden in diesem Siuue einzuwirken, mitgetheilt worden. Auf fönnen. Aus dem Zeugniß einer Frau Mühle, einer Frau Mühle, die gefunden habe. In der hiergegen eingelegten Revision wurde diese Eingabe ist jetzt die Antwort eingegangen, daß der Regierungs - über den damaligen Zustand des Klägers vernommen wird, ausgeführt, daß der Verunglückte Arzt gewesen sei, sich bei der präsident in Frankfurt a. D. ebenfalls der Ansicht ist, daß erhellt mit großer Bestimmtheit, daß Kläger zur fraglichen Zeit Versicherung der beklagten Gesellschaft als solcher bezeichnet ein Bedürfniß nicht vorliege. Die Gubener Arbeiter find thatsächlich unfähig war, anstrengende Arbeiten zu leisten. Der habe und die Versicherung zweifellos für alle Unfälle, weit entfernt, damit die Sache als abgethan zu betrachten, sie Vertreter der beklagten Gesellschaft will sich namens derselben welche ihn in seiner Berufsthätigkeit treffen könnten, habe werden im Gegentheil alles aufbieten, das Gewerbegericht doch herbeilassen, W. die Hälfte des geleisteten Schadenersatzes zurück- nehmen wollen. Die beklagte Gesellschaft habe auch noch zu erhalten. Außerdem sind wir der Ansicht so schreibt zuerstatten; weiter fann er mit Rücksicht auf die ihm gewordene darüber nicht im Zweifel sein können, daß er die Versicherung der Gubener Korrespondent in der Märt. Volksstimme", daß direktionelle Instruktion nicht entgegenkommen. Im übrigen be- so aufgefaßt wissen wollte. Das Reichsgericht hat die Revision wenn man die 3695 M., welche die Stadt für die Sedanfeier ruft er sich noch auf die legte Quittung des Klägers über den verworfen. In dem von der„ Juristischen Wochenschrift" mits ausgegeben hat, für das Gewerbegericht verwandte, diese Summe Lohn für 21 Tage( à 2,50 M.), welche den Vermerk enthält:-getheilten Erkenntniß heißt es: Daraus, daß der Vereine Reihe von Jahren gelangt hätte, dieses Institut in Thätig- und habe ich keine Forderung mehr 2c." Der gute Mann wurde forbene Arzt gewesen, folgt noch nicht, daß er bei der Verfeit zu erhalten. sofort darauf hingewiesen, daß mit dieser Quittung doch nicht sicherung sich nicht den ihm mitgetheilten Bedingungen alles gemacht sei; denn wenn sie alle Forderungen des Klägers hat unterwerfen und sich nur unter der Bedingung wirklich ausschließen würde, tönnte ja die Gesellschaft auch hat versichern wollen, daß ihm die Versicherungssumme auch für mit gutem Recht verlangen, daß sich W. die ganze Kaution in andere Unfälle, als die nach den Bedingungen unter die VerGinen interessanten Prozeß gegen die Neue Berliner en Rauch schreibe. Die Beklagte wurde zur Zahlung der sicherung fallenden, ausgezahlt werde, wenn solche Unfälle ihn Omnibus und Packetfahrt- Aktiengesellschaft erledigte am gesammten lagesumme verurtheilt.- Gründe: in feiner Berufsthätigkeit treffen sollten. Daß er die Absicht, Dienstag die Kammer VII des Gewerbegerichts. Der Betreffs des Echadenersatzanspruches sei die Verurtheilung er sich nur unter dieser Bedingung zu versichern, der beklagten Kläger , Schaffner W., tlagte auf Herausgabe feiner Raution in folgt, weil es der Vertreter der Beklagten unterlassen habe, den Gesellschaft sonst zu erkennen gegeben, ist nicht behauptet worden. Höhe von 400 M. und der Summe von 20 M., die ihm nach Schaden nachzuweisen. Der Strafabzug für die vier Tage sei Reichs- Versicherungsamt. Der Bauarbeiter Kretschmann, feinen Angaben ratenweise vom Gehalt abgezogen worden ist. unbegründet. Erstlich habe der Gerichtshof auf grund des Ver- welcher bei dem Eigenthümer und Zimmermeister Wittkan in trages beider Parteien angenommen Der Vertreter der Beklagten , Hauptmann a. D. v. Mühlen, daß W. unzweifel- Elbing beschäftigt war, erhielt von seinem Arbeitgeber am einer Weise vorstellig geworden 12. Oktober 1893 den Auftrag, die Aufräumungsarbeiten auf erklärte, daß dem Kläger die ganze Kaution durchaus nicht vor: haft bei Wolfssohn in enthalten wurde, die Gesellschaft wolle vielmehr nur 40 M. von den set, in welcher eine Entschuldigung für sein Ausbleiben gesehen einer Abbruchsstätte zu unterbrechen und für die Frau Wittkan 400 M. haben. Kläger folle lediglich dafür bestraft werden, werden müsse. Ein Prokurist aber wie der Betriebsleiter Wolfs- Kartoffeln zu tragen. Als Kretschmann dies gethan hatte, trat 400 m. haben. Kläger folle lediglich dafür bestraft werden, sohn müsse nach Ansicht des Gerichts soweit mit Vollmachten Frau 2. mit einer gefüllten Schnapsflasche zu ihm und reichte daß er vier Tage lang ohne Genehmigung seinen Dienst geW. mieden habe. Der Herr Hauptmann legt einen vom Kläger unter ausgestattet sein, daß er in Abwesenheit der Direktoren in Noth- ihm dieselbe mit den Worten, er solle sich stärken. Kretschmann schriebenen Vertrag vor, worin zu lesen ist, daß sich der Unter- fällen mindestens Vorkehrungen treffen könne, vorbehaltlich der that einen langen zug aus der Flasche und sank im schriebenen Vertrag vor, worin zu lesen ist, daß sich der Unter zeichnete verpflichtet, für jeden Tag eigenmächtigen Fortbleibens späteren Genehmigung der Direktoren. Dazu komme noch, daß nächsten Moment unter großem Gestöhn zu Boden; statt eine Strafe von 5 bis 10 m. zu zahlen, die von der Direktion Kläger nicht aus Laune fortgeblieben sei, sondern einen berech Branntwein hatte er ekkali getrunken. Nachden St. festzusetzen und von der Kaution in Abzug zu bringen fei. Dertigten Grund dafür hatte, wie von der Beugin glaubhaft be den Folgen des unglückseligen Irrthums erlegen war, Kläger habe nun, fährt der Herr Hauptmann a. D. fort, wohl erhoben seine Hinterbliebenen bei der nordöstlichen Baugewerks seinen Betriebschef Wolfssohn bei Gelegenheit seiner Ablösung Ein allgemein interessanter Unfallversicherungs- Prozeß Berufsgenossenschaft Rentenansprüche. Dieselben wurden jedoch vom Bahnhof Friedrichstadt darum ersucht, ihn gleich zu entist vor kurzem zur Entscheidung des Reichsgerichte gelangt. Am mit der Begründung zurückgewiesen, daß zwischen dem Betriebe, Tassen, sei aber dessen Weisung, sich an den Direktor Major 21. September 1894 verstarb der Tr. D. an der Cholera. Er in welchem der Verstorbene thätig war, und seinem Tode kein v. Lindheim zu wenden, nicht gefolgt, sondern einfach vier Tag war Assistent am hygienischen Institut in Hamburg . Bei der in ursächlicher Zusammenhang bestehe. Die Berufung der kläger dem Dienst ferngeblieben. Die weiter geforderten 20 M. wären dieser Eigenschaft von ihm vorgenommenen batteriologischen batte feinen Erfolg. In der Begründung des abweisenden dem Kläger nicht vom Lohn abgezogen worden, derselbe habe sie Untersuchung waren ihm Cholerabazillen in den Mund gerathen Urtheils führte das Schiedsgericht aus, daß das Schnapstrinken vielmehr freillig als Schadenersatz gezahlt. Durch seine Schult Er hatte sich bei einer Gesellschaft gegen Unfälle, falls dadurch nur die Befriedigung eines persönlichen Bedürfnisses sei und mit fei ein Packet an die falsche Adresse gelangt und die Gesellschaft der Tod oder die Erwerbsunfähigkeit herbeigeführt werde, versichert. den Betriebsgefahren nichts zu thun habe. Der Nefurs wurde habe dem wirklichen Adressaten den infolge deffen entstandene Seine Mutter und alleinige Erbin verlangte nun von der Ver- vom Reichs- Versicherungsamt ebenfalls zurückgewiesen, und zwar Schaden ersetzen müssen. Die Frage des Worsigenden, ob uni icherungs- Gesellschaft die für den Todesfall versicherte Summe, aus den Gründen bes Schiedsgerichts. wie der angeblich geschädigte Mann der Gesellschaf sie ist aber in zwei Instanzen mit ihrer diesbezüglichen Klage feinen Schaden nachgewiesen habe, weiß der Her abgewiesen worden. Die beklagte Gesellschaft bestritt, daß ein Hauptmann nicht zu beantworten; er unterläßt es aud unter die Versicherung fallender Unfall vorliege und die Gerichte zu erfären, daß er den Beweis für seine Behauptung antreten sind derselben Ansicht gewesen. Nach§ 1 der VersicherungsDie juristische Sprechstunde findet am Montag, wolle. Bezüglich dieses letzteren Punktes bleibt der Kläger bei edingungen wird unter Unfall jedes gewaltsame, plöglich und Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr statt. feiner Behauptung, daß er an dem von ihm außerdem an mabhängig von dem Willen des Versicherten von außen her G. R., V. S. Seit dem 1. Oktober 1895 werden auf grund gezweifelten Schaden nicht die Schuld trage. Daß er Wolfs echanisch auf ihn einwirkende Ereigniß verstanden, welches eine des§ 104 des Gesetzes vom 25. Juni 1895 in Preußen für Aussohn um seine Entlassung gebeten, bestreitet er. Es sei ihm die Beschädigung des Körpers zur Folge hat. In dem hier streitiger rertigungen über den Austritt aus der Landeskirche je 3 M. gea sehr schwere Bodenarbeit zugemuthet worden, und diese hätt Falle hatte der Arzt, um einen hängenden Tropfen zu bilden, nommen. Hinzu tritt eine Stempelgebühr von 50 Pf. Der Auser nicht ausführen können, weil eine Knieverlegung ihn arg ge holerabazillenhaltiges Wasser mittels einer Pipette angefangi tritt aus der Landeskirche ist aber gebührenfrei, wenn keine Bepeinigt habe. Er sei deswegen bei Herrn Wolfssohn vorstell nd durch versehentlich zu kräftiges Saugen dann in den Munt scheinigung über den Austritt begehrt wird. In solchem Fall geworden, ihm doch die schwere Arbeit zu erlassen. Dem Hi ekommen. Zwei Justanzen nahmen nun an, daß ein unter die Verwerden nur, wie vor dem 1. Oftober 1895, Gebühren weis auf Direktor von Lindheim ſei er einfach Des cherung fallender Unfall schon deshalb nicht vorliege, wei ür baare Auslagen und Schreibgebühren erfordert.
Gründung
der Fabrik
1764.
fundet wurde.
Briefkasten der Redaktion.
Jacob Doussin& Co. Berlind, Helligegeliststrasse 21
Zur Abwehr!
Tabak- u. Cigarren- Fabrik Gründung C.,
der Fabrik • 1764.
an der Königstr. Als die älteste Firma der Tabaksbranche am Plaße halten wir uns für berechtigt, gegenüber einer immer dreifter hervortretenden, weil bisher ohne Erwiderung gebliebenen Marktschreieret die Thatsache festzustellen, daß bierorts eine ganze Anzahl, mit Detail- Geschäften verbundene Cigarren- Fabriken bestehen, welche unter den bedeutendsten Deutschlands rangiren, seit Geschlechtern ihre Thätigkeit ausschließlich dem Tabak- und Cigarren- Fache zuwenden, und bei denen das Publikum stets in reellster und billigſter Weise bedient wird. Wenn nun Seitens einer der allerjüngsten Zeit angehörigen Firma neben vielen andern Reclamen auch sogenannte Fabrikations- Geheimniffe bezüglich des Juhalts der einzelnen Gigarrenforten wichtigthnerisch mitgetheilt werden, so läßt sich dies leicht auf seinen wahren Werth zurückführen durch den Hinweis auf jedes beliebige Cigarrenfabrikations- Buch, in welchem diese großen Geheimnisse sämmtlich enthalten sind. Ueberdies wird jeder reelle Fabrikant und Händler willig dem Käufer auf seinen Wunsch den Jubalt einer Gigarre offenlegen. Das einzige vorhandene Geheimniß dieser marktschreierischen Firmen besteht darin, dem Bublifum eine möglichst elegante Verpackung vor Augen zu führen, hierdurch aber für geringwerthige Sorten die höchsten Preise zu erzielen. Das Renommee unferer altehrwürdigen Firma verbietet und eine etwaige Reclame; auch treten wir mit unserer heutigen Erklärung keineswegs nur für uns selbst, sondern zugleich im Sinne und Interesse der zahlreichen und befreundeten Fabrikanten und Händler hervor. Doch, um jenem Gebahren gegenüber den Beweis zu liefern, daß gerate an erster Quelle das Publikum in reellster und billigfter Weise bedient wird, haben wir die Einrichtung getroffen, daß fortan in unserem Detail- Geschäfte je 10 Cigarren zum Kisten- Engros- Preise abgelaffen werden. Hierdurch kann sich das geehrte Publikum auf's Leichteste überführen, daß die bei uns zum Preise von 3-4 Pfennig pro Stück käuflichen Cigarren völlig ebenbürtig find den Sorten, welche in den erwähnten marktschreierischen Handlungen zu 5 und 6 Pf. verkauft werden. Das gleiche Verhältniß herricht bis zu den höchsten Preislagen. So werden unsere unter unserer Aufsicht in unserem Hause aus den feinsten Vuelta Ilabanna- Tabaken angefertigten Havanna Cigarren zu 80-150 Mart pro Mille wegen ihrer vorzüglichen Qualität, ihre Schneeweißen Brandes und feinsten Geruchs von vielen Kennern den theuersten ächten Havanna Gigarren vorgezogen. Wir ersuchen hiernach das verehrte Publikum, das Gute zu prüfen und daß Beste zu wählen.
Aufsehen erregend billig.. gut
offerire ich ein durch eigenthümliche Veranlassung erstandenes Lager von zirka
80000 M. Herren- und Knaben- Garderobe.
Die Waare ist durchweg auf das peinlichte sauber wie nach Bestellung gearbeitet und übernehme ich wie bei all' meinen Artikeln für die Güte durch gedruckte Garantiescheine volle Garantie. Die Stoffe bestehen aus deutschen, englischen und französischen hervorragenden guten Fabrikaten, keine Schundwaare. Herren- Jaquet- Anzüge, ein- und zweireihig, zu 12,50, 15,-, 17,50, 20,-, 22,-, 24,- bis 35. Bammgarn- Jaquet- und Rock- Anzüge, einreihig, zu 25,-, 27,-, 30,-, 32,-, 34 bis 45 M. Kammgarn- Gehrock- oder Gesellschafts- Anzüge, zweireihig, au 28,-, 33,-, 38 bis 45. Elegante Fracks aus schwarzem Croisé, mit Seidenfutter, peinlich sauber ausgeführt, zu 25, 30.35. Valetots in allen Farbenstellungen, deutschen und englischen Façons, zu 9,-, 11,50, 13,50, 15,-, 18-30 Ulstermäntel mit Pelerine u 22,-, 24,-, 28,-, 32 bis 40 M.
.
Hohenzollern- Mäntel aus Dostin m. Lamafutter zc. zu 24 bis 84 M.( aus schlechterer Qualität auch schon für 18. herzustellen). m. stoffreicher, einnäthiger, abknöpfbarer Pelerine-- aus rein wollenent
1
Hohenzollern - Mäntel Difiziersbüffel m. schwerem reinwollenem Lamafutter zu 42 Mark;
besgleichen in blau und schwarz zu 48 M. Kaisermäntel m. Gurt, Mufftaschen u. warmem Plaidfutter zu 17,50 bis 25.
m. Gurt, Mufftaschen und warmem Futter, zu 7,50,
Echt bayerische Lodenjoppen 8,75, 9,75 bis 18.
Schlafröcke zu 8,75, 11,-, 14,-, 17,50, 24 bis 40 m.
Beinkleider von Cheviot, Kammgarn, Velour, Burkin und sonstigen guten wollenen dauerhaften Stoffen,
tadellos sigend, zu 3,75, 4,50, 5,-, 5,50, 6,- ,,-, 7,50, 8,50 bis 13.
Einzelne Jaquets und Westen in großer Auswahl zu den billigsten Preisen.
von dauerhaftestem Material, in gediegenster Näharbeit sind in großer
Arbeitssachen Auswahl am Lager, wovon ich die gangbarsten Artikel nachstehend auf
führe: Zwirnhofen 1,65, 1,80, 2,25, 2,50, 2,75, 3,50 M. Englisch Lederhosen zu 2,50, 3,-, 3,75, 4,50 und 5 M. Gestreifte engl. Lederhosen 2,60, 3,50, 4,50. Beiße englisch Lederhosen 3,50 und 4,50 m. Zwirnjaquets mit und ohne Futter 2,75, 3,50 und 4 M. Englisch Lederjaquets mit Futter 7,25, 8,50 und 9,75 M. Blaue Maschinisten- Blusen zu 1,80 M, desgl. Hosen 1,70 M. Knaben- Anzüge für das Alter zwischen 3-8 Jahren in verschiedenen Stoffen und Façons zu 2,50, 3,-, 3,50, 4,-, 4,50 bis 11.
naben- Anzüge für das Alter zwischen 8-18 Jahren mit kurzen oder langen Hofen zu 7,50, 8,50 bis 13. Burschen- Anzüge für das Alter zwischen 13-18 Jahren zu 10,50, 12,50, 14,-, 15 bis 25 M. Knaben- Velerinen- Mäntel für das Alter zwischen 3-8 Jahren zu 4,-, 4,50, 5,- bis 9,50. Knaben- Pelerinen- Mäntel für das Alter zwischen 8-18 Jahren zu 6,-, 7,-, 8,-, 9,- bis 12. Burschen- Pelevinen- Mäntel für das Alter zwischen 18-18 Jahren mit warmem Futter zu 11,50, 13,-, 15,- bis 25 M. Reichste Auswahl in Stoffen, für beste und schnellste Arbeit wie nobelsten Gig wird garantirt. Gehandelt wird nicht! Nie war ich in der Lage, gute Qualitäten so billig zu verkaufen; bin auch zum theil durch den im Januar stattfindenden Umzug hierzu gezwungen.
Maßbestellung!
Fabrik für Cigarren, Schuhe und Stiefel, Herren- Garderobe, Liköre.
ältestes Versandhaus der Residenz,
Grösstes und
Hauptgeschäft: Neue Promenade&, gegenüb. Stadtbahnhof ,, Börse, Bweiggeschäft: Spandauer Brücke 2. Sämmtliche Abtheilungen meines Etablissements sind Sonn- und Feiertags während der polizeilicherseits erlaubten Stunden geöffnet. Mein Jnferat Cigarren, Schuhe und Stiefel, sowie Dr. Thomalla's Universal- Fußbekleidung betreffend, fiehe in Nr. 258 vom 3. November, Seite 4, 2. Beiblatt.
Dr. Thompson's Seifenpulver
M*
ist das beste
und im Gebrauch billigste und bequemste
Waschmittel der Welt.
J.B
Anzüge und Paletots.
Elegante Winterpaletots und Mäntel.
J. Baer,
uur Gesundbrunnen 26, Badstraße 26,
Ecke Prinzen- Allee, empfiehlt, wie bekannt, in reellfier Ausführung und aller billigsten Preisen
Herren- u. KnabenGarderobe.
Arbeitssachen. E
Anfertigung nach Maaj.
Bur gefl. Kenntnißnahme! Wegen bedeutender Vergrößerung befindet sich mein
Gold-, Silber-, Alfenidewaaren- und Uhren
Fabrik- Lager
jetzt im Nebenladen desselben Hauses
3241*
37 Admiral- frake 37. H. Gottschalk,
Goldarbeiter und Uhrmacher.
Verkantje nach wie vor zu streng reellen und billigsten Fabrikpreisen.
BEGEN
RHEUMA
TISMUS
GICHT
Arkona- Bad
Elegante Rock- und Jaquet- Angliae.
Anklamerkrahje 34 über der dions
kirchfrage).
Empfehle meine russischen und vorzüglichen Dampfkastenbäder mit Ginpackung und Massage, sowie Wannen- und medizinische Bäder. Annahme von Bädern der Ort,
Junungs- und freien Hilfe- Krankenkassen von Berlin. [ 3619L*
W. Krückel.