Einzelbild herunterladen
 
  

Das Leben des Goldgräbers ist nidil leicht. Das müssen auch Dobbs, Curtin und Howard erleben, die sid) In die Wildois des mexikanischen Berglandes Sierra Madrc begeben haben, um dort nach Gold zu suchen. Der goldhaltige Sand muS gewaschen und gesiebt werden, das dazu notwendige Wasser wird mühsam aus grober Enifernung hergeholt. Es war das Jammervollste Leben, das die drei Leute hier lührfen, das sich vorstellen LSbt. Dobbs meinte einmal, dab er sich in den verschlammtesten bchützengrSben Frankreichs mensdilicher gefühlt habe als hier während der letzten Wochen. Und mit Jedem weiteren Tag, den sie hier zubrachten, wurde das Leben unerträglicher. Das ewig gleidbiörmige Essen, bastig zubereiiet von übermüdeten Händen, ekelte sie en. Aber sie mubten es hinunferwürgen. Die öde Einmütigkeit ihrer Tätigkeit machte die Arbeit noch schwerer. als sie ar. sich schon war. Graben, Sieben. Schwenken. Aus­klauben, Wasserschleppen, Abstützen. Eine Stunde wie die andere, ein Tag wie der andere. Woche für Woche. Und so ging de» nun schon Monate. Dazu kommen noch die ständigen Reibereien zwischen den Arbeitskameraden. Das Gold weckt alle bösen Instinkte in den Menschen. 13. Fortsetzung. Die ersten Wochen Hatten sie oerbracht, ohne dag ihnen zum Bewußtsein gekommen wäre, wie schwierig sich ihr Dasein gestalten könne. Sie dachten nicht einen Augenblick darüber nach, daß an ihnen Mächte fressen und nagen könnten, von deren Vorhandensein sie bisher nie etwas gewußt hatten. In der ersten Zeit gab es jeden Tag etwas Neues. Jeden lag wurde etwas Neues geplant und ausgeführt. Jeder oon chnen wußte ein paar Witze zu er» zählen ober ein Geschöktchen, das den beiden anderen unbekannt mar Jeder mar ein Studium für den anderen, jeder befaß eine Besonderheit, die den anderen interessierte oder vielleicht anwiderte, alier doch wenigstens seine Aufmerksamkeit erweckte. Nun aber hatten sie sich nichts mehr zu erzäijleu. Keiner hatte in seinem ganzen Sprachschaß ein Wort übriggelassen, das der andere nicht kannte. Und er kannte jedes Wort des anderen sogar mit der Betonung und der Geste, die mit seinem Worte verknüpft waren. Dobbs hatte die Gewohnheit, beim Sprechen zuweilen das linke Auge halb zuzukneifen. Anfangs hatten Howard und Curtin das höchst lustig gefunden, und sie machten Scherze über diese Eigenheit. Da kam aber dann ein Wend. an dem Curtin sagte; Wenn du verfluchter Hund das nicht fein läßt, immersort da» linke Auge zuzukneifen, schieße ich dir eine Unze Blei in den Bauch. Du weißt ganz gut, du Zuchthäusler, daß mich das ärgert." Mit einem Satz war Dobbs auf und hatte den Revolver ge- zogen. Hätte Curtin seinen Shooter ebenso rasch hoch gehabt, dann wäre die schönste Schießerei im Gange gewesen. Aber Curtin wußte, daß er sofort sechs Kugeln im Magen haben wurde, sobald er nur mit der Hand nach hinten langte. ..Ich weiß schon ganz gut, wer du bist,' schrie Dobbs, den Revolver im Handgelenk schwenkend.Du bist dach in Georgia ousgepeiischt worden, weil du Mädchen überfallen und vergewaltigt hast. Rein zum Vergnügen bist du doch nicht hier in Mexiko , du Frocklister." Ob Dobbs ein Zuchthäusler war, wußte Curtin genau sowenig, wie Dobbs wußte, ob Curtin jemals in Georgia gewesen war. Sie saugten sich das aus den Tabakspfeifen oder kauten es aus den Speckschwarten heraus, und jetzt sagten sie es. um sich gegenseitig zur Hörsten Wut anzustacheln. Howard ließ sich nicht stören, er qualmte dicke Walken Tabaks» rauch und starrte in das Feuer. Ws die beiden aber schwiegen und keine neuen Schimpfereien so schnell erfinden komrten, sagte er:Aber Jungens, laßt doch die Schießerei fein. Wir haben hier keine Zeit, um Kranke zu pflegen.' Dobbs schob nach einer Weile seinen Revolver ein und legte sich schlafen. Curtin blieb aber, mit Howard am Feuer sitzen und zündete sich eine neue Pfeife an. Nicht lange darauf kam ein Morgen, an dem Curtin dem Dobbs den Revoloerlauf in die Huste pokte:Jetzt sagst du noch ein Wort, und idj ziehe ab, du Giftkröte.' Das war so oekoinmem Dobbs hatte zu Curtin gesagt:.Schmatz' nicht innner so wie ein Mastschwein, wenn du frißt. In welcher Berbkilerungsanstolt bist du denn groß geworden?' Ob ich schmatze oder ich rotze/dos geht dich ganz gewiß«inen Hundedreck an. Ich wenigstens ziehe nicht immerfort durch den hohlen Zahn wie eine pfeifende Ratte.' Worauf Dobbs erwiderte:.Haben denn die Ratten in Sing» Sing hole Zähne?' Der muß erst gefunden werden, der nicht weiß, was diese Frage bedeutet; denn Sing-Sing ist der unfreiwillige Ausenthalt jener New Borker. die gefaßt werden. Die übrigen New Yorker, die nicht gefaßt werden, haben ihre Bureaus in der Wall Streek Eine solche freundschaftliche Anspielung konnte Curtin nicht ruhig ertragen, und er stieß Dobbs den Lauf des entsicherten Revolvers zwischen die Rippen. Verflucht noch mal,' rief Howard setzt aufgebracht,.ihr betrogt euch, als ob wir alle gegenseitig verheiratet wären. Steck' das Ciscn ein, Curtin.' Du?' schrie Curtin erbost. Er ließ den Ann mit dem Revolver fallen und wandte sich gegen den Alten:Was hast du denn hier zu kommandieren, du Krüppel?' Kommandieren?' entgegnete Howard,an Kommandieren denke ich gar nicht. Aber ich bin hierher gekommen, uni Gold z» graben und mein Geschäft zu machen, nicht aber, mich hier mit dummen Jungen herunrzu.zanken. Wir brauchen einer den anderen, und weim einer zusammengeschossen wird, können die beiden anderen abziehen, inst zweien läßt sich das gar nicht machen oder nur so unbequem, daß wir kaum auf einen gesunden Tagelohn kommen.' Cnrtin hatte seinen Revolver eingeschoben und sich wieder .hingesetzt. Und ich? Da? will ich euch gleich sagen,' fuhr Howard fort, ich bin das herzlich leid nun. Ich habe keine Luft, mit einem von euch hier übrigzubleiben, und ich gehe. Es langt mir. was ich fetzt bade.' Aber uns langt es nicht,' schrie Dobbs wütend.Du mit deinen alten Knochen hast genug für die sechs Monate, die dn noch zu leben haben magst. Wir aber nicht Und wenn du- hier aus» tneiten willst, ehe wir alles ausgelaugt haben wir werden schon noch ein Mittelchen finden, dick hierzubehalten.' Komm uns nicht mit solchen Kindereien, Alter.' mischte sich nun auch Curtin ein.Wir kriegen dich innerhalb vier Stunden, wenn du etwa abrutschen willst. Weißt du, was wir daftn mit dir machen?' .Kann ich mir denken, du Schurke,' höhnte Howard. j �pmJXS�L OH Orr tOJajt PCItXCT� JugTi* 12x11 tt OotaU� MUV

.Wir nehmen dir deinen Kümmel ab und binden dich an einen Baum, sicher und sorgfältig, und dann gehen wir, wir ohne dich. Morden, wie du dir vielleicht gedacht hast? Nein, dos gibt es nicht.' .Sicher nicht," antwortete Howard,dazu seid ihr viel zu fromm. Ich könnte euch ja euer kinderreines Gewisjen belasten. Anbinden und allein lassen. Sieh mal einer an. Ihr seid wahr» hastig nicht wert, daß man euch anspuckt. Und ihr wäret doch so feine Jungen, als ich euch da unten in der Sadt traf.' Eiar Welle schwiegen olle drei. Dann sagte Dobbs:Dos ist ja alles Unsinn, was wir hier reden. Aber verteufest noch mal, wenn man lein anderes Gesicht sieht und nun schon seit Monaten, immer zusannnenhocken muß,

man wird sich zum Ekel. Ich glembe, daß es so verheirateten Lauten geht Erst können sie nicht ohne einander auch nur eine halbe Stunde leben, und sobald sie zusammenleben müsie.i und keiner mehr einen neuen Satz zu teden wsiß, den der andere nicht schon hundertmal gehört hat, dann spucken sie sich gegenseitig an und möchten sich vergiften. Das weiß ich von meiner Schwester. Zuerst wollte sie sich ertränken, weil sie ihn nicht lriegen sollte, und als sie ihn eine Weile halte, wollte sie sich ertränken, um ihn nicht mehr sehen zu müssen. Jetzt ist sie geschieden und will es mit einem anderen versuchen.'

WAS DER T earoiirciuiiiiuiuauiiiiiiiiiiumiiiiMHBiiiiwiimiiiiminniiciBainiimiiisjwuMiHia Für die Kinderbeilage. Durch die deutschnationale Presse geht ein Gedenkartikel auf den Großvater Wilhelms von Doorn. Unter der UebertchristVon unserem großen Kaiser' ist da folgendes zu lesen: . C'mer seiner beiden Leibdiener war dem Kaiser beim Anziehen behilflich, das ganz militärisch gchen mußte, kurz. genau, jedes Kleidungsstück nach der gewohnten Ordnung. Beim Waschen benutzte er eine große, weiße, vom Hals bis zu den Füßen reichende Schürze, damit er sich die Beinkleider und Stiefel nicht befeuch- tete... Viel Vergnügen bereiteten ihm mehrere aus Metall gefertigte sehr hübsch geformte Sol» baten, die feldmarschmäßig ausgerüstet in Ge- sechtsstellung auf der Erde lagen.... Während er zum Theater seine alte Feldmütze und statt des Degens einen Stock nahm, ließ er sich, sobald abends auch nur eine Dame im Palais zu Besuch war, bei seiner Rückkehr den Helm reichen, und versäumte nie, im Schlafzimmer s i ch noch einmal im Spiegel zu betrachten, ob Haar, Bart und Unifarm ordentlich säßen...' Anekdoten vom Stoffwechsel desgroßen Kaisers' hat der liebe- volle Verehrer leider nicht erzählt. Sonst aber ist die Biographie wohl vollständig. Schmerzensruf eines russischen Jungen. In dem Zentrvlorgan der russischen Textilarbeiter.Die Stimme der Tertilarbetter' steht mit großen Lettern ein Inserat: Ich suche meine Mutter! Ich zählte zwölf Jahre, als ich das Haus verließ. Jetzt kann ich mich kaum enniteni, weshalb es geschah. Ich wanderte von Stadt zu Stadt, wohme in Kinderheimen»itd habe meine Ver­gangenheit ganz vergessen. Augenblicklich arbeite ich aui der Fabrikillogin", Gouoer- noment Iwanowa. Wosncssensk. Ich möchte allzu gern etwas über meine Mutter erfahren Ich erinnere mich nicht einmal, wo ich geboren bin; wie mi Nebel sehe ich vor mir eine Fabrik. Ich weiß nicht genau, wie alt ich bin. Wie schön wäre es doch, wenn meine Muttor meinen Ru' vernehmen wurde. Wenn ihr sie irgendwo trejst, sagt ihr, daß ihr Sohn auf der FabrikNoqiiT, Station Nowaja Witschuga, Bezirk Kineschma, Gouvernement Jwanowo-Woznessensk, arbeitet Michal Tschernezow. Der Schmerzensschrei eines einsamen Jungen! Wieviel Hundert- tausende solcher verwaisten Kinder gibt es aber in Rußland ... Aus dem Reichstag in Afghanistan . Uns wird der folgende Bericht über eine Rede zur Verfügung gestellt, die der Reichswehrminister von Afghanistan im dortigen Reichstag über den.�elios-Film-Handel' gehasten haben soll: Meine Herren! Auf die gemachten Vorhaltungen kann ich werde ich wallte ich sagen ich weiß nicht eigentlich genommen. wie ich bereits gesagt mir ist nicht» bewußt deshalb ja eben des» halb Sie«erde»»ich verstände» hche» ich«ch hoch erst

Wieviel denkst du denn, Howard, wieviel es ist, was wir jetzt haben?' fragte Curtin dann unerwartet Der Alte dachte eine Weile nackt Dann sagt« er:So genta läßt sich das nicht berechnen. Wir kriegen das nicht so rein heraus. Da ist immer noch manchmal etwas unreines Metall dazwischen. Aber ich denke, daß wir jeder vierzehn- bis sechgehntausend Dollar» geschafft haben.' Dann möchte ich den Vorschlag machen,' sagte Dobbs, Jki% wir noch sechs Wochen dreingeben, dann das Camp einebnen und abwandern.' Bin ich einverstanden,' warf Curtin ein. Länger werden wir ja auch gar nicht zu tun haben,' meint» nun Howard. Wenn ich nicht ganz im Irrtum bin, dann werden wir nach vier Wochen bereits so dünn sein, daß es die Arbeit nicht mehr lohnt Habt ihr gesehen, daß zehn Schritte weiter rauf, wo wir jetzt das Vett ausheben, sich die Erde ändert? Da ist kein Sand mehr. Entweder ist der Fluß an der Stelle von oben den Berg hinuntergefallen, oder er ist aus dem Berge herausgekommen. Das barm man jetzt nicht mehr sehen. Da ist sicher einmal ein Berg- rutsch gewesen, und seitdem hat der Fluß einen anderen Weg ge» nvmmen, oder die Quellen und Betbäche haben sich verlegt.' Der Fried« war im Lager wieder eingekehrt Ein so bitteo» böser Streit wie der letzte gewesen war, kam nicht mehr vor. Sie hatten jetzt ein bestimmtes Ziel, einen festgesetzten Tag, an dem sie das Lager aufgeben wollten. Und das veränderte ihre Sttm» ntung und ihr Wesen so vollkommen, daß sie nicht begreifen konnten. wie solche Streitigkeiten überhaupt möglich gewesen waren. Sie beschäftigten sich jetzt damit, den besten Plan zu entwerfen, wie sie hier unauffällig fortkommen und ihre Beute in Sicherheit bringen konnten, wo sie sich niederlassen wollten, und was sie mit dem erlösten Gewinn anzufangen gedachten. Dieses Entwerfen von Plänen gab ihrerl Gesprächen eine andere Richtung. Sie lebten schon in dem Vorgefühl, wieder in einer Stadl und zwischen allen den Dingen, die Zivilisation bedeuten, zu leben. Und wissend, daß es ja nun nicht mchr lange fein werde, fanden sie sich mit einem Male ganz leicht mit den Gewohnheiten der Mitgenossen ab. Sie sahen in jenen Gewohnheiten nicht mehr da» Häßliche, nicht mehr das, was den einen bis zur Wut ärgern tonnte, sondern sie wurden nachsichtig gegeneinander. Wenn jetzt der eine vielleicht sich nachhaltig auf dem Kopfe kratzte und dann nachher das Ab» gekratzte an den Fingernägeln gedankenlos betrachtete, als ob es etwas Genießbares sei, so erfolgte keine hämische Bemerkung de» anderen, der ja auch seine Gewohnheiten hatte, solchem er sagt« lächelnd:Beißen sie, Eurtinken? Na warte, das Fleisch ist gleich fertig geröstet, dann bist du auf diese silzige Mahlzeit nicht mehr angewiesen.' Worauf dann Curtin, ebenfalls lachend, antwortete: Es ist gut, daß du mich daran erinnerst, ich muß mir doch dies« verfluchte Angewohnheit abgewöhnen, sonst schmeißen mich dich Leute vielleicht gar aus dem Hotel hinaus.'(Fortsetzung folgt) AG BRINGT. IIMSMvMMWMlMMMMNMNMNMMwMMMMMMMNWMlWIIW t} meine Kollegen und ich auch neue Feststellungen afiaSfche» Erbgut neue Schritte nichtsdestoweniger möchte ich behaupten wegen der Rückfrage Instanzenweg ich behalte mir vor Sie erlauben ich bin überzeugt davon tief bedauerlich rein menschlicher Standpunkt Sie können wenn es Ihr Wille ist ich wollte sagen alles geschehen Untersuchung geht weiter geht immer nach weiter geht noch viel weiter alles geht weiter nicht zu weit gehen um mich kurz zu fasien werde ich in nächster Zeit oder mein Finanzkollege ausführliche Rede Rede hol Rede halten.(Allgemeines Kopfnicken beim Bürge« block!)

Diese Llkr schläai 24.

Freienwalde, das kleine märkische Bad bei Eberswalde , will die neue Z4-Stuitdenzeit nicht nur den Augen, fondem auch den Ohren einprägen. Ein Uhrmacher hat das Schlagwerk der Turmuhr in der St Georgenkirche so geändert daß die Tzv' vßi lebt Stunde bis vier undzmantzig jchiägt,____ .....