Die Ernährung." D
Die große Schau von 100 Tagen auf dem Messegelände am Kaiserdamm.
Die ursprünglich für die Zeit vom 28. April bis 5. August| zunächst die Kenntnis vom Bau des menschlichen Körpers unb geplante Ausstellung„ Die Ernährung hat einen solchen Umfang angenommen, daß es sich als notwendig erwies, an die Nord feite der Funthalle eine neue große Ausstellungs
halle von girta 3500 Quadratmeter anzubauen. Die Rüdfichtnahme auf die Fertigstellung dieses Baues und die Tatsache, daß auf dem Freigelände hinter dem Funkturm Schaustüde der Landwirtschaft, die eine weiter vorgeschrittene Jahreszeit bedingen, angelegt werden, haben es der Ausstellungsleitung zwed. mäßig erscheinen lassen, die Hunderttagefchau erst ab 5. Mai zur Eröffnung gelangen und dafür über den vorgesehenen End termin des 5. August hinaus bis zum 12. August bauern zu lassen. Durch den Neubau und die Erweiterung des übrigen Ausstellungsgeländes wird die Ernährungsausstellung eine Hallen fläche von rund 45 000 Quadratmeter bebeden.
Das größte Gebäude des Geländes am Fuße des Berliner Funkturmes, die alle I, iffenfchaft" beherbergt ausfchließlich die Wissenschaft des Ernährungswefens. Hier bildet den Mittelpunti eine umfassende Vorführung des Deutschen Hygiene Museums. In eigens für die Ausstellung bearbeiteten neuen Modellen, Präparaten, Dioramen und Bildern wird die Sonderschau „ Der Mensch und seine Ernährung den Ausstellungsbefuchern
Die Schulgeldstaffelungen. Bestimmungen für den Besuch der höheren und Mittels schulen in Berlin .
Nach den Beschlüffen der Gemeindeförperschaften beträgt bas Schulgeld vom 1. April ab für Schüler der höheren Lehranstalten 200 m. jährlich, für Schüler der Mittelschulen 72 m. jährlich. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten wird das Schulgeld in folgender Beise geftaffelt:
Bei einem Einkommen im Ralenderjahre 1927
unter 2500 M..
wird der volle Schulgeldfab f.bas 1.Kind 2.Kind 3.Rind Rind ermäßigt um:
Don 2 500 m. bis 3 300 m. ausschließlich Don 3 300 m. bis 5 000 m. ausschließlich Don 5 000 m. bis 11 472 m. einschließlich
41
Bei einem Einformen über 11 472 D. ift für jebes Stinb ber volle Schulgeldjaz zu zahlen. Das Schulgeld mirb, wie bisher, in monatlichen Leilbeträgen erhoben; es find daher zu zahlen:
an höheren Lehranstalten Mittel. für 3muar, Februar, März. schulen April. Mai, Suli, Juni, Sept. Auguft, Oh, Nov. Dez
monatlich M
bei vollem Schulgeldsatz
17,-
16
bei Ermäßigung des vollen
Schulgeldsages um
12,75
12,-
monatlich 6,- 4,50
um 1
8,50
3,-
4,25
1,50
933
um 8
um
المالية
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirksjefretariat 2. Hof. 2 Trep. rechts. au richten.
Zur Urwahl am 25. März 1928 im Berbaude für Freidenfertum und Feuerbestattung findet am Mittwoch, dem 21. März 1928, Flugblattverbreitung
1. Rreis Mitte. Seute, Dienstag, 20. März, 19% Uhr, im Rofen. thaler Hof, Rofenthaler Str. 11/12, Rreisvertretertag. Tagesordnung: 1. Bortrag: Strafrechtsreform. Referent Dr. Beinberg. 2. AufStellung ber Randidaten. 3. Berschiedenes. Erscheinen unbedingt ezforderlich
einer Organe sowie von der allgemeinen Physiologie der Erin Groß- Berlin statt. In allen Streifen und Abteilungen von den nährung vermitteln. Der Geschichte der Ernährung ist eine be. bekannten Stellen aus. Beteiligung ist Pflicht. werden in naturgroßen Fabrikanlagen, die in vollem Betrieb find, fondere Abteilung gewidmet. In der Halle Il Technit die Rohstoffe vor den Augen des Publikums verarbeitet. Die Abteilung„ Milch" allein nimmt einen Raum von zirta 3000 Quadratmeter ein. Hier wird der mit Milchvieh befezte zwed mäßige Stall gezeigt und die Einrichtung einer Molterei und Räserei vorgeführt. Eine Eisfabrit beforat die erforderliche Kälte für alle diese Betriebe. Eine eigene Dampfanlage liefert den notwendigen Dampf. Gewürze, Genußmittel und Erfrischungsgetränke find ebenfalls entsprechend berücksichtigt.
den Mittelpunkt der Gesamtvorführungen die Darstellungen der In der alle III Brattische Ernährung" bilden Hausfrauenvereine sowie der Erziehungs und Unterrichtsanstalten und dergleichen. Auf dem Freigelände find landwirtschaftliche Bersuchsfelder und Kleintierstallungen angelegt.
Schon dieser furze Einblick in den Inhalt der Ausstellung macht flar, daß diese Schau der hundert Tape" sich an das ganze Bolf wendet. Nähere Auskünfte über Reiseerleichterungen, Eintrittspreise und Preisermäßigungen, besondere Bergünstigungen und der. gleichen erteilt das Ausstellungs-, Messe- und Fremdenverkehrsamt der Stadt Berlin , Charlottenburg 9.
das Regiment führen. Ausschnitte vom Rafernenhofleben, aber leider nicht frei nach Schweit, sondern ein bißchen arg verstaubte Wizeleien früherer Jahrgänge. Dann fommt ein Kapitel aus dem Leben des hysterischen Frauchens mit Kriegsgefchrei. In einer feriösen Angelegenheit, betitelt„ Der Borhang" hält Theodor 200s als scharfblidender und viellebiger Malersmann feinen verheirateten Freunden den wahren Spiegel ihrer vernachlässiaten und darob Schluß steigt die Barodie einer Klischeeoperette vom heiratsluftigen fremdgehenden Gattinnen vors ungläubige Angesicht. Zum Dollarmädel und feinem feelenfezierenden Herrn Bapa , der die Bräutigamer in spe fchärfftens in Weizen und Spreu scheibet, bis das einzig geliebte Kind nach langem schweren Kampf endlich doch denjenigen erwählte, den er nicht wollte. Das parodistische Moment ift etwas schwach geraten.
Das musikalische Hausmikrophon.
Dienst am Runden nennt sich heute das Berpetuum mobile allen fortschrittlichen Geistes. Denn alles, was an Berbesserungen, Ber polltommnungen und Neuerungen gefhaffen wird, tommt itfießlich ber Menschheit irgendwo und irgendwann zugute Ein Groß- Raffee hausbetrieb in der Friedrichstraße , der in drei Stodmerten untergebracht ist, hat sich eine moderne mufitübertragungs. anlage von Siemens u. Halste geleistet, die es ermöglicht, alle drei Stockwerte durch eine einzige Stapelle, die im 2. Stod tongertiert, burch Lautsprecheranlagen gleichmäßig mit Musil zu verforgen". Ein Siemens- Spezial- Mitrophon nimmt die Schallschwingungen auf, verwandelt sie in elettrische Wechselströme und diese werden nun durch Drähte nach einer Verstärkungseinrih tung geleitet. Hier werden die schwachen Wechselströme durch Berftärfer- Röhren ähnlich wie beim Rundfunkempfang so aus giebig verstärkt, daß fie zum Betrieb ber 10 im ganzen Lofal verteilten 2a utsprecher ausreichen.
-
Alle bisher gewährten Schulgeldermäßigungen und befreiungen Der Dampfer Devo Der Genoffenschaft Devo( Deutsche Laufen am 31. März 1928 db Für jedes Kind, für das nom 1. April Boltserholungsheime) ist es gelungen, einen eigenen Ded. 1928 ab eine: 6 dhulgelbermäßigung der befreiung in Anfalonbampfer mit Hilfe der Reederei haente. spruch genommen wird, ist ein besonderer Antrag zu stellen. Teael vom Stapel zu laffen. Der Dampfer faßt etwa Bordrude hierfür werden in den nächsten Tagen von den Schulen burch startes Treibeis bestanden. Der Dampfer sell zu Sonntags, 500 Perfonen, er hat seine erste Rundfahrt auf dem Tegeler See ausgegeben. Bochentags- und Wochenendfahrten auf den martischen Ge waffern nach Potsdam , Nedlig und Brandenburg , auch zu Fern fahrten für Vereine und Schulfahrten zu mäßigen Preisen nach
Das Paddelboot zwischen Eisschollen.
Am Sonntag nachmittag unternahmen zwei junge Beute in
einem leichten Baddelboot eine Fahrt über den noch mit einer drei Zentimeter starten Eisschicht bedeckten Müggelsee und benußten Dazu die durch Dampfer gefchaffene Fahrtrinne. Als sie sich mitten auf dem Gemäffer befanden, gerieten fie amischen die in ftändiger Bewegung befindlichen Eisschollen, die sich infolge der Strömung übereinander gefchoben hatten. Das Paddelboot murbe empor. gehoben und fonnte nicht mehr vor noch rückwärts. Bom Ufer aus hatte man die jungen Leute beobachtet, tonnte ihnen aber nicht zu Hilfe tommen, da das Eis für Menschen ausreichende Tragfähigteit nicht mehr hat. In dieser furchtbaren Situation das Boot mar inamischen voll Baffer geschlagen, und die beiden Insassen waren bis auf die Haut durchnäßt erschien gegen 4% Uhr, nachdem die beiden jungen Leute bereits zwei Stunden in ihrer schwierigen Lage ausgehalten hatten, der mit 500 Baffagieren bejezte Dampfer Wintermärchen", der sich auf der Fahrt von Berlin nach der Wol tersdorfer Schleufe befand. Mit aller Borsicht und unter den äußersten Schwierigkeiten gelang es der Dampferbesagung, an die Unfallstelle heranzukommen und die beiden vollständig erstarrten Baddler mit Leinen an Bord zu holen. Beide mußten infolge ihrer hochgradigen Erschöpfung nach dem Krankenhause in Erfner gebracht
merden.
Der Schrei nach Brot.
In einer Tageszeitung fand sich dieses Inserat: Junger Dichter sucht irgendwelche Beschäftigung; auch jedwede förperliche Tätigkeit wird angenommen." Ein paar furze nüchterne Zeilen und doch eine Welt voll Jammer und gräßlichster Erdenqual. Willst du in meinem Himmel mit mir leben, so oft du kommst, er soll dir offen fein", heißt es fo fchön aus Dichtermund. Aber arme Entgötterte find es, beren
Rügen über Ewinemünde, Heringsdorf benugt werden.
Das Volisbildungsamt Prenzlauer Berg veranstaltet am Mittwoch, dem 21. März, in der Hochschule für Mufit, gardenberg- Gde Falanenstraße ( am Bahnhof Boo) bas 4. Sinfonielonaert. Mitwirkende: Das
Berliner Si fonieorchester, Eiri ent er mann er den, Soliftin Glen Eppftein( silnvier). Aus dem Programm: Borfpiel zu einem Revo lutionsbrama Tieffen, Klavier ton eit D- moll Brabms, Sinfonie Pastoral( Nr. VI) Beethoven . Beginn 8 1hr abends. Starten an ber Abendtaffe
SAJ
Dolutionen.
-
-
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Finfendungen für diefe Rubrif nur an das Jugendfefretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3
Heute, Dienstag, 20. März, 19% Uhr: Brunnenplag: Schule Biefen Ede Pantstraße. Alaffentämpfe und Re Gesundbrunnen: Echule Cotenburger Ctr. 2. Der Jugendliche vor bem Strafrichter." Fallplay 11: Seim Gleimftr. 85. Revolution Don 1848." Sumannplag: Seim Scherenbergftr. 7. Die Märgrevolution." Rorboft: Seim Tanziger Str 62. Segenprozesse und Pfaffenfagen." Schönhauser Borftabt: Seim Driefener Str. 22. Der 18. März und feine Bebevtung." Wörther Tlaz: Heim Raftanienallee 81. Die alte Enzial bemotratie in Eachsen." 8entrum: Seim Landsberger Str. 50. Einführungs abend. Safenheibe: Seim Pordstr. 11. Behn- Minuten- Referate, Schöne berg 1: Helm Sauptstr. 15. Unsere Aufgaben in ber Berufsidule." Schöne berg II: Heim fauptstr. 15. Elternaber b. Besten II: Seim Bülowftr. 88. Seine- Abend. Salenfee: Schule Joachim- Friedrich- Str. 85. Rarl Mart Lichterfelbe: Selm Lichterfelbe- West, Albrechtftr. 14a. Falchismus." Steglig: Heim Albrechtftr. 47. Berbeabend: Humor und Frohlinn." Beblen Neukölln II: Heim borf: Sordschule, Potsdamer Straße . Uebungsabend. 97eutrin III: Seim Bangli ftraße 7. Unsere Werbeaberb in den Schulen." Reukölln IV: Seim Schierte. ftraße 44. Dichterabend. Reukölln VI: Schule Herzbergplas. Rehn- MinutenPeferate. Köpenick : Seim Grünauer Str. 5. Ueben aur Frithingsfeier. Sermsborf: Seim Toonstraße. Seimabend.- Reiridenborf- eft: Seim Geibel ftraße 1. Heimabend. Bankow III : Seim Görschstr. 14. Rommunalpolitik."
-
Steinmeste. 114. Tagespolitische Aussprache.
"
-
gemordete Seelen hier zum Schweigen gebracht wurden, jenseits Vorträge, Vereine und Verfammlungen.
allen warmfühlenden Menschentums dahinvegetieren. Und aus ihrer zertrümmerten Welt durchzittert der gellende Schrei nach Brot die Buft..
Jugendbuch- und Kunstausstellung In Kreuzberg . Im Gesundheitsamt des Bezirts Kreuzberg in der Urbanstrake wurde eine Jugendbuch und Kunstausstellung eröffnet. Es ist sehr zu bearüßen, daß gerade in den Bezirken mit überwiegend proletarischer Bevölkerung der Jugend geistige Anregungen außerhalb ber Schule geboten werden. Die Ausstellung hat nicht nur für Jugendliche, die dort eine umfassende Literatur vorfinden Interesse, fondern auch alle Jugendleiter, Lehrer und Eltern finden bort eine wertvolle Sammlung von Büchern, die für Kinder aller Alters schichten geeignet find. Und man fann den Einfluß der Leftüre auf werbende Menschen nicht hoch genug anrechnen. Auch für diejenigen, die die Jugendausstellung im Schloß Bellevue gesehen haben, wird in Kreuzberg neues gezeigt. Das Pezirtsjugendamt Kreuzberg , das eins der tätioften Berlins ist, gilt Dant und Anerkennung für bas Zustandekommen diefer Ausstellung, der man nur einen reche guten Besuch wünschen fann.
Das ehemalige Tauenhien- Barieté hat sich in ein Boule. Darb.Iheater" verwandelt, das anstatt der früheren törperlichen Artistit jest geistige Pirouetten dreht. Es werden da eine unheinliche Menge Einctter vorgeführt( Don 9 bis 1 Uhr läßt fich gar pieles fagen), in bem die Korpphäen tabarettistischen Humors
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftstelle: Berlin G 14. Sebaftianfte 37/38. So 2 Te Webbing: Di., b. 20., abfahrer- und Nachrichtenabteilung Sigung um 19 Uhr bei Tonbtle, Edulte, 72. Wittwoch, 21. März. Wilmer borf: 20 Uhr Versammlung der Kamerabaft Porb bei Sohmann, Uhlandstr. 114. Görewelbe- Jobannicthal: Jugendbanner 20 Uhr im Jugenb helm Niederschönewe'de, Berliner Etr. 31( Goule). Portraa: Die beutsche Feidsverfassung" Kamerad Müller). Brevalanez Berg: 20 Uhr Generalversammlung des Ortsvereins im Bezirksversammlunastaal Tanz'ger Ete 64. Köpenia: Antreten 18% Uhr hf. Pöpenid auz Beteiligung an der erfamm Tung der EPD. Sonrerstag, 22. Pärz. Arenabera: 20 1hr Sin Sitfu Sportaberd bei Emalb, Etaliger Str. 126. mitte: 6. Pamerobichaft 20 Uhr Rerfammlung bei Tobroblaw. Swinemirber Etr. 11. Sharebeta- Friedman: Sonntag, 25. März, Maitationsfahrt. Fahrgelb 1 M. Abfahrt per Laftauts 9 Uhr. Meldungen müffen bis spätestens Donnerstag am Turnabenb et folgt fein.
Deutscher Wrbeiter- Abstinenter burb. Bezirk Worben : Rufammenkunft am Dienstag 20. März, 20 Uhr, in der Weltlichen Schule Biefen. de Bank Strake. Tortrag bes Geroffen Dr. Le'tbrand. Literarischer Abend, Relebrab bilder Frontsoldaten G. B., Ortsgruppe Berlin , Bear! Sub. Dienstag, 20. mars, 20 Uhr. Mitaleberver'ammura m't Temn, Sammir Tale, Feltomer de Belle- l'ance- Etraße. Fert Paftor ftante fpricht über: Muferinis traktionärer Staatsbegriff." Cate wommen.
Berband Neffsaefurbheit, Ortsverein Berlin . Tonnerstag, 28. 9, 19% Uhr, Sfferbr. 9, Fortrag mit Distuff on: Die gefchlechtliche Frage hei unferen Echulkindern." Peferent Dr. mrb. Sammet. Jugenbappe Jugend, Rebensreform, Den: Freitag, 23. März, 19% Uhr. offerfte. 61. Cosialismus Referent Genoile Etream's. Angerbgrunne üben: Frei taa. 28. März 19 Uhr, Jugendheim Sanner Ede Böhmische Straße. Longfellow English Debatin Club. Bülowstr. 104, Mittwoch, abends Uhr. Mr. Arthur E. Duming; American foreign trade and its trade promoting agency.
Märzfeier.
W
6. Kreis Arensberg. Begen plöglicher Abreise des Genossen Bienstod muß ber Rurfusabend heufe ausfallen. Der Rurfusabfchluß findet nunmehr beftimmt am tommenden Dienstag, 27. Mäta, au belannter Zeit und am befannten Ort statt.
14. Areis Reuffin. Sur Jugendweihe am Sonntag, 25. März, ftellt jede Abteilung 4 Ordner, welche sich am Sonntag früh 7 Uhr in der Neuen Welt , Hasenheide, melden.
Heute, Dienstag, 20. März:
7. Abt. Die Rreisvertreter erhalten ihre Delegiertentarten am Eingang bes Gaales. Es finb bie alten Delegierten.
24. Abt. Die Bezirksführer werden ersucht, die Maimarten von ihren Gruppenführern abzuholen.
38. b. 20 Uhr bei Bartusch, Friebenstr. 88, wichtige Funktionärfizung. 47. t. 19% Uhr Fraktionsfigung der Freidenter, Gruppe 17, bei Linke, Baldemarstr. 65. Die Ma'marten find vom Genossen Jacobi abzuholen. Die Bezirtsführer wollen unverzüglich alle Reftanten taffieren. Dann ist sofort abzurechnen. 80./81. Abt. Schöneberg - griebenan. 19 Uhr bei Rlabe, Sanbjernftr. 6061, Berfammlung aller Ronfummitglieder. Lortrag des Genossen Friedrich Güttler. Bollzähliges Erscheinen ist Pflicht.
Morgen, Mittwoch, 21. März:
4. Abt. 19 Uhr bet Brandis , Stralauer Str. 10, wichtige Flugblattperbreitung. 33. Abt. Ton 18 Uhr ab Flugblattverbreitung der Freibenlergenoffen von ben Lokalen Abraham, Gimon- Tach- Str. 24, Bertalla und Soffmann aus. Alle parteigenössischen Mitglieder des Berbandes für Freidentertum beteiligen fich baran. 35. bt. Pünktlich 19 Uhr Flugblattverbreitung vom folal Otto, Rigaer Straße 85, aus. Alle Genoffen beteiligen fich reftios. Um 20 Uhr Funkt onärverfammlung ebenbort. Wegen wichtiger Tagesordnung ist Dollzähliges Erscheinen dringend erwünscht. Abrechnung ber Bander tattentatten.
39. b. 19 Uhr Sigung fämtlicher Bezirksführer bei Fechner, Bilhelm ftraße 133. 41. bt. 20 Uhr bei Sipfert, Mariendorfer Str. 6, außerordentliche Fund. tionärligung.
Alle
47. bt. 19% Uhr bei Gefche, Brangelfir. 2, Funktionärsigung. Aeußert w'dytige Tagesordnung. 49. bt. Gwerhörige. 19 Uhr im Jugendheim, ginbenfte. 4, Mitglieber perfammlung. Feferent unb Thema wird noch bekanntgegeben. Mitgl'eber milffen erfcheinen. Gäfte und Sympathifiterende find eingeladen. 78. Abt. Farlem. 20 Uhr bel Schilling, Rönigin- 2uise- Etz. 42, Nähe Unter grundbahnhof Dahlem - Forf, Mitgliederversammlung. Portrag: Die neue Strafrechtsreform. Peferent Dr. Herrmann. Bollzähliges C. fcheinen aller Mitglieder ist nicht. Gäste willkommen. 82. 9. Stealik. 19% Uhr bei Edelhaafe, Ahornftr. 15, Mitgliederversamm Tung. Portrag: Die wirtfdaftsrolitifche Lage." Referent Biln Rogge. Frfcheinen aller Mitalieber ist Pflicht. Reufills. 23. Abt. 19% Uhr im Feldhenfaat des Raffer rirbricheal gymnasiums, Railer- Friedrich- Straße, fehr michtige Abteilungs- MtPefer t aliederversammlung. Portrag: No programm der Pegierung
Dr. Rust wrstein, M. b. M. Wahl von 4 Delegierten zum Bezirks parteitag. Wahl bes 2. Forfigerben ber Abteilung. Anträge und Ver fchiedenes. Türktliches Erscheinen erbeten, bamit bie Fanesordnuna reft Yos erleb'at werben lann. 95. 9. 20 Uhr pünktlich bei fans. Prinz- Sandiern- Ett. 73. Gibung fämtlicher Funktionäre, ber Pommif'onen, ber eviforen und bes Torftandes. Wahltarten find mitanbringen. Seder Begir mug pertreten fein. Achtung! Der Borstand trifft sich bereits um 19 Ubr eberbori. 128.130. 9. Partom . 19% 1hr fürfen Relt, Breite Str. 14. Etgung ber bteffunasleitung und ber Begirl- fithrer mit ben aur with Ife hei ben Fre bertermahlen beft'mmten Genofen. Achtung! Um 18% b ebenbort treffen fich fchreibgmanbte Gerollen, mis t Donnerstag, 22. März:
3. bl. Ve Geroffen und Freunde der Weltlichen Eule werden Bringens au einer wichtigen Befprechung um 19 Uhr bei Schilling, Rungeftr. 30, eingeladen. 56. h. Charlottenburg . De funttionäre werden ersucht, am Donnerstag von Biersch, Kantftr. 62, Flugblätter abzuholen.
101. bt. Treptow . Tonnerstag, 22. März, 19% Uhr, im folal Nitsate, Am Treptower Park 25, Film und Vortragsabend. 1. Kreuz zug des Weibes." 2. Ansprache des Genossen Dr. Georg Sömenftein.
Frauenveranstaltungen:
6. Rreis Kreuzberg . Tonnerstag, 22. mars, 20 Uhr, bet Wolf, Gräfeftr. 26. Funktionärinnenfigung. Auf der Tagesordnung steht u. a. Wahl ber aweiten Rteisleiterin. Vue Funktionärinnen müffen anwefens fein. a. b. Tonnerstag, 22. März. 19 Uhr, bet Hübner, Wilsnader Str. 34, Portrag der Geroffin Sertha Gotthelf über: Die Frau im tommendin Wahlkampf." Alle Geroffinnen find bazu herzlich eingeladen, Gäfte milltommen.
85. bt. Tempelhof . Beute, Dierstag, 20. Mära, 19% Uhr, bei Pinger. Dorfstraße, Seiterer Abend. Portragerber Genoe Seins Barthel. C Gero innen find bazu eingeladen. Göfte w'Ikommen,
93. bt. Neutrin. Mittwoch, 21. März, 10 Uhr, treffen sich bie Genoffinnen Safer- Friedrich de Caalestraße zur Besichtigung der Treibhäuser in Potanischen Garten.
110. t. Grütar. Freitag, 23. März, 19% Uhr. Bei Berner, Röpenider Straße 125, Portrag der Genoffin Sertha Gotthelf über: Pationañerung bes Faushalts." Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Gäfte will Tommon. Abt. 124a Pahl- bort- üb. Achtuna, Genoffinnen! Der für Mittwoch, 21. März, angefekte' dtbilbervortrag des Geroen Dr. Georg Löwenstein findet umständehalber erst am Mittwoch, 28. Mära, ftatt. Nähere Mitteilung erfolgt noch.
138. t. Fernsberf. Unfer Fraueraber findet in biefem Monat aut Tonnerstag, 22. Mära, 20 Uhr. Im Potal Dewald, Glierider Str. 5. ftatt, Portrag det Geroffin Belene Michaelis ber: nfere Vorfämpferinnen." Um tege Beteiligung wird gebeten. Gäfte willkommen.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt:
3. Kreis Webbing. Tonnerstag, 22. März, 10 Uhr, Befichtigung des C ziehungshe mes und der Jrrenanstalt Bittenau. Treffpuntt 10 minuten Dorher ror der Anstalt. Alle interessierten Genoinnen und Geroffen find herzlich eingeladen.( Die Besichtigung tann leider doch nicht am Conntag ftattfinden.) 5. Preis Frebri shrin. Mittwoch, 21. März, 19% Uhr, in den Comenius Täten, Memeler Etr. 67, Eigung des engeren Anafchufes der Arbeiter. wohlfahrt mit den Deuten der Abteilungen. Bollzähliges Erscheinen ift unbedingt erforderlich.
14. Rreis Peru . 93. urb 96 96t. Tonnerstag, 22 Mara, 20 Uhr Dünft. Tich im Potal ide, Pa Ter- ricbr-Ett. 122( de Faa'eftrafe), am Bahnhof Raifer- Friedrich- Straße, Portrags und Arsforaeabend her Aufoaben und Riele der Arbeitermohrfahrt." eferrtin GroTin Dr. Henriques. Alle interessierten Tarte'mitglieber find herzlich eingeladen.
Jungfozialisten:
Grob.Berlin : 9hre rara ber margen nk bebinat Ba mitma, 21. rara, roz bez ritenuat the 11 von 18% bis 19% The erfolgen. Enätere Füdgabe firbet nit mehr ftatt. Tel
Grunge Bir terberg: Seute, Dienstag, 20 Uhr, in der Pibrother ftraße 28 Tot- Fatricher berb. Portrage der Corn Seilbrunst. Gruppe Tenelef: Serte, Tienstag, 20 Uhr. im Se'm Germaniaftr. 6/7, Simmer 4, Distuffioneabend: Die Aufgaben unserer Bewegung."
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:
Kreis Arerzberg. Crurpe Fübreft: Mittwoch, 21. März, Seffertigung ( Potfartenfrage). Tonrerstag, 22. Mär, Teben wir unsere Eltern und Freunde bezalich ein, 20 Uhr Suger bh'm Fordftr. 11. Auf ber Tagesordnung steht: Sahresbericht und Reltlager Ueberfee.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
$
9. Et. 9m 17. Mära verstarb unfere Genoffin Ife Steinhaus, athenower Str. 74. Chre threm Anbenten. Finäscherung am Mittwe, 21. S. 3, 16% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Bir bitten um rege Beteiligung.
42 b. Unfer Genoffe Raul emibt. Mitterwarber Ett. 43, ift verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäfcherung im Anzeigenteil beachten.
Das ideale