Einzelbild herunterladen
 
  

Eine stramme Organisation.

Die Berliner Baugewerkschaft 1927.

Die Berliner Bauarbeiter hatten am Mittwoch in den Kontordiafälen" ihre Jahresgeneralversammlung. Der Borsitzende der Berliner Baugemertschaft, Genosse Drügemüller, ging in feinem Geschäftsbericht zunächst näher auf die Arbeitsmarkt lage im Vorjahre ein.

Elfenwert Hugo Hartung , Berlin NW , Wiclefftraße 16/171

Bom Deutschen Metallarbeiterverband wird uns folgendes mitgeteilt: Parteinachrichten

Auf Grund vieler Anfragen aus dem Betriebe teilen wird mit, daß ein fanttionierter Streit bei der Firma Hugo Hartung nicht besteht. Die Maschinenformer haben am 29. Februar 1928 die Arbeit niedergelegt, ohne die Zustimmung der Drga. nisation für die Niederlegung der Arbeit zu erhalten. Ber­Streifleitung einberufen werden, ist teine Folge zu fammlungen, welche ohne Kenntnis der Organisation von der leisten. Liften zur Unterstügung des wilden Streifs sind einzubehalten und der Organisationsleitung zuzustellen.

Im allgemeinen waren die Berliner Bauarbeiter im vorigen Jahr gut beschäftigt. Ein Mangel an Facharbeitern ist jedoch nicht eingetreten. Wenn man dazu noch berücksichtigt, daß viele Bauarbeiter durch die rege Bautätigkeit in der Privatindustrie ftändig befchäftigt wurden, so fann man ohne Ueberhebung bebetriebe für seine Mitglieder gesperrt: Moabit : Restaurant haupten, daß selbst bei einer noch stärkeren Wohnungsbautätigkeit fein Facharbeitermangel eingetreten wäre. Das beweist, mie unbegründet das Berlangen der Bauunternehmer nach einer Verlängerung der Arbeitszeit im Sommer ist. Ob die Beschäftigung auch in diesem Jahre so gut sein wird, ist noch sehr fraglich, zumal bis jetzt erst 60 Millionen Mart für das diesjährige Bauprogramm fichergestellt sind, während 130 Millionen Mart benötigt werden.

Die Mitgliederbewegung hat im Borjahre einen be­trächtlichen Aufiwung genommen. Am Jahresschluß 1927 zählte die Berliner Organisation 22 473 arbettsfähige Mitglieder gegenüber 20 256 am Schluffe des Jahres 1926. Das ist eine Steigerung des Mitgliederbestandes um rund 11 Prozent. Seit dem Ende des ersten Stabilisationsjahres 1924 hat sich in Berlin der Mitgliederbestand um 55 Broz gehoben, so daß die Aussicht vorhanden ist, daß am Schluß diefes Jahres der im Jahre 1922 vorhandene höchste Mitgliederbestand wieder erreicht wird.

Trotzdem es auch in der Jugendabteilung gut vorwärts. gegangen ist, muß doch noch von den älteren Berufskollegen mehr unter den Jugendlichen für die Organisation agitiert werden. Genoffe Drügemüller tom dann noch auf die gegnerischen Splitterorgani­fationen zu sprechen, denen gegenüber etwas weniger Toleranz am Blaze wäre, da sie jeden Einigungsversuch systematisch sabotieren.

Der vom Genoffen Wartenberg erläuterte Raffen= bericht weist ebenfalls eine außerordentlich günstige Entwicklung der Finanzen aus. Der Bestand der Lokaltasse hat sich im Berichtsjahre um rund 100 000 m. auf 391 565 m. er= höht. Das Lokaltassenvermögen beträgt jetzt pro Mitglied 16,86 m. gegen 13,80 M. im Jahre 1926. Bon den 964 813 m., die für Unterstügungen ausgegeben wurden, entfallen allein 435 859 M. auf Streifunterstützung.

An der Tätigkeit des Vereinsvorstandes murde in der Diskussion faft gar teine Kritif geübt, so daß sich der Genosse Drügemüller in feinem Schlußwort lediglich auf einige Richtigstellungen beschränkte.

Schiedsspruch für die Zigarettenindustrie. 5 Prozent Lohnerhöhung.

Gestern fanden vor dem Schlichtungsausschuß Berhandlungen über die Löhne in der Berliner Zigarettenindustrie statt. Es wurde ein Schiedsspruch gefällt, der eine Erhöhung der Löhne von 5 Proz. vorsieht, was für die Arbeiter 2,50 Mart, für die Ar­beiterinnen 1,50 Mart pro Wodje. ausmacht. Boraussichtlich dürfte diefer Schiedsspruch von den Arbeitern abgelehnt werden.

Commerz- und Privat- Bank

Aktiengesellschaft

Achtundfünfzigste

ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre

am Dienstag, dem 17. April 1928, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaale der Bank in Hamburg , Neẞ Nr. 9.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vor­legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust­rechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Vorschlages der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über Aenderung des§ 20 der Satzungen betreffend Teilnahme an der General­· versammlung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General­versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. April 1928 während der üblichen Geschäftsstunden bei unseren Niederlassungen in Hamburg , Berlin oder Magde­ burg , unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen oder außerdem für die Mitglieder des Giroeffekten­depots auch bei der betreffenden Effekten- Giro­Bank, außerdem

in Frankfurt a. M. bei unserer Filiale und bei dem Bankhause J. Dreyfus& Co.,

in Köln a. Rh. bei unserer Filiale und bei dem Bankhause J. H. Stein,

in Amsterdam

Gesperrte Gastwirtsbetriebe. Wegen Tarifbruch und Nicht­der Hotel, Restaurant- und Caféangestellten folgende Gastwirts benugung des öffentlichen Arbeitsnachweises hat der Zentralverband Nordwest, Inh. Teichmann, Huttenstr. 2. Norden, Nordosten: Café Niedlich, Inh Michel, Neue Königstr. 36; Restaurant Otto Schwanke, Schönhauser Allee 118a; Ronditorei Franz Dähre, Schön­hauser Allee 9a; Café Gesundbrunnen. Inh. Singemann, Ererzier straße 24; Destillation Bartsch, Greifwalder Str. 33. 3entrum: Balais des Ostens, Inh. Pfeilstifter, Warschauer Str. 35; Restaurant Münzklause, Inh. Flick, Münzstr. 16. Often Lichtenberg : Zur Hochbahn, Stralauer Allee; An der Hochbahn, Inh. Wilke, Stralauer Tor; Zum Eisbären, Köpenider Str. 39; Reſtaurant Rutulla, Brüdenstr. 6; Dampfer der Reederei Nobiling und Stern A.-G. Süden Neutölln: Deutsches Wirtshaus, Inh. Bemlin, Neukölln, Bergstr. 137; Bierhaus und Café am Morigplay, Inh. Schubert; Restaurant Wahlstatt , Belle- Alliance- Str. Baumschulen weg: Restaurant Zur Glanzede, Inh Bichenge, Baumschulen Ecke Glanzstr. Friedrichshagen : Gesellschafts­Friedrichstr.; Restaurant Büttner, Friedrichstr. ; Bürgerfäle, Inh. haus, Inh. Wm. Schröder; St. Hubertus, Inh. Maus; Café Mignon, Trepping, Friedrichstr. 112.

=

89.

Freie Gewerkschaftsjugend Groß- Berlin. Heute, Sonntag, folgende Bez­anstaltungen: Um 11 Uhr Jahrfünftfeier im Mercedespalast, Neukölln, Hermann ftraße 214. Die Ordner treffen fich um 9% Uhr am Eingang. Sübtreist Um 16 Uhr im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, frohes Bet weilen im Verein mit unseren Gästen aus der Provinz Brandenburg . Oberspree: Um 18 Uhr im Jugendheim Röpenid, Grünauer Str. 5. Eine Schulstunde in Rieg." Morgen, Montag: 8nsammenkunft der Wander und Agitationsleiter um 19 Uhr im Jugendheim des Verkehrsbundes, Engel­ufer 24/25. Die foziale Lage der Landarbeiter die Methoden der Land agitation." Referent Kollege Kwasnil vom Deutschen Landarbeiterverband.

1

Jugendgruppe des ZDA. Heute, Sonntag, 25. März, Spieltreffen aller Be zirke der Jugendgruppe in Spandau , Treffpunkt pünktlich 9 Uhr am Bahnhof Spandau - West. Von hier aus erfolgt gefchloffener Abmarsch zum Sportplag. Um 1 Uhr gemeinsames Mittagessen( 25 Pf.), anschließend daran gemeinsamer Spaziergang durch den Spandauer Stadtforst. Bringt Wimpel und Mufit­instrumente mit! Morgen, Es wird zahlreiche Beteiligung erwartet. Montag, 26. März, 19% Uhr: Charlottenburg : Jugendheim Rofinenstr. 4. Bor. trag: Unser Reichsjugendtag in Frankfurt a. M. Referent Erwin Bunzel. Tempelhof : Jugendheim in der Schule Germaniaftr. 4/6. Bortrag: Ernst Toller ." Referent Wilhelm Lewinfti. Norden: Jugendheim Rastanienallee 81. Beitungsausschnittabend. Gymnastik für Mädchen( Leitung Erika Hermann) 20 Uhr im Jugendheim des Ortsbureaus.

Buchdrucker. Der 11. Bezirk( Nachtarbeiter) hält ausnahmsweise feine Bersammlung heute, Sonntag, 15% Uhr, im Berliner Klubhaus, Ohmstraße, ab. 18 Uhr fpricht M. Ebel über: Die Ambulatorien und ihre Bedeutung. Zu diesem Bortrag find befonders die Frauen eingeladen.

SPD. - Budbruder, 1. Bezirk. Montag, 26. März, eine halbe Stunde vor der Bezirksversammlung wichtige Frattionsfigung im Verfammlungslokal.

Der Frattionsvorstand.

Zentralverband ber Angestellten, Ortsverwaltung Berlin . Montag, 26. März, 19% Uhr, Mitgliederversammlung in den Mufiterfälen, Raiser­Wilhelm- Straße. Bericht über die Tarifverhandlungen. Berichterstatterin Rol. Tegin Ellert.

AfA- Funktionäre der Metallinbuftrie. Mittwoch, 28. März, 19% Uhr, Nor bifcher Sof, Snvalidenstr. 126( gegenüber Stettinet Bahnhof wichtige At Funktionärversammlung. Erscheinen aller Funktionäre ist unbedingt erforderlich. AFA- Metallfortell, Günther. Jaeger . Lange.

eder

sorgt für Sie

-

auch zum Osterfest! Jedem unserer Kunden geben wir die Möglichkelt, sich zum Fest aut Kredit neu einzukleiden. In unseren großen Spezial­abteilungen für Damen-, Herren, u Kinderkonfek­fion finden Sie eine außer gewöhnlich reichhaltige und geschmackvolle Aus­wahl der neuesten Früh. jahrsmodelle. Sie wissen doch: unsere Preise sind niedrig, die Anzahlung ist klein, die Rafen sind so be­quem, daß Sie eine Geld­ausgabekaum verspüren

UND WENN EINMAL DAS GELD NICHT REICHT. KAUFT MAN BEI FEDER FEDERLEICHT!

BRUNNEN­ STR . 197

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirisjetretariat 2. Sof, 2 Trep. rechts. zu richten.

Sinfendungen für diese Rubrik find Berlin 58 68. Lindenstraße 8, Achtung, Obleute der Kreisbildungsausschüsse! Sihung. Dienstag, 27. März, 19 Uhr, im Jugendheim, Lindenstr. 4, wichtige Jeder Kreis muß unbedingt vertreten sein. Wir erwarten bestimmtes und pünktliches Erscheinen.

2. Kreis Tiergarten, Montag, 26. März, 19% Uhr, in der Spedition, helmshavener Str. 48, Rurfus des Gen. Erwin Marquardt. 3. Kreis Webbing. Dienstag, 27. März, 19 Uhr, Sigung des erweiterten Kreisvorstandes mit den Bezirtstagsbelegierten an der belannien Stelle. Donnerstag, 29 März, 19% Uhr, Kreisdelegiertenverfammlung im total Bazenhofer, Chauffeeftr. 64. Bortrag: Die lommenden Wahlen." Referent: Siegfried Aufhäuser , M. b. R. Erscheinen aller Delegierten unbebingt erforderlich. Wichtige Tagesordnung.

-

4. Areis Prenzlauer Berg . Heute, Sonntag, 16 Uhr, veranstaltet die Sozia listische Arbeiterjugend zum Abschluß der Werbewoche eine Demonftration durch den Bezirk. Soweit die Genossen durch die Freidenferwahl nicht ver hindert find, wird um recht rege Beteiligung ersucht. Treffpunkt vor den Bezirksamt. Danziger Str. 64. Dienstag, 27. März, 20% Uhr, turze michtige Besprechung aller Delegierten zum Bezirks- Parteitag bei Riug Danziger Str. 71. Borlage ist mitzubringen. Niemand darf fehlen. 5. Areis Friedrichshain. Donnerstag, 29. März, pünktlich 19 Uhr, Kreise norftandsfikung mit fämtlichen Abteilungsleitern und den Bezirkstagse delegierten in den Comeniusfälen, Memeler Str. 67.

7. Kreis Charlottenburg . Donnerstag, 29. Mära, 19% Uhr, im Ebenpalaff, Raiser- Friedrich- Str. 24, Areisvertreterversammlung. 1. Der lommende Reichstag." 2. Stellungnahme zur Aufstellung der Reichstags- und Sanb tagstanbibaten. Manbate und Mitaliebsausweise find am Saaleingang abe Augeben bzw. voraugeinen. Kreismitalieber, bie nicht als Kreisvertreter belegiert sind, haben als Zuhörer Zutritt. 9. Kreis Wilmersdorf . Dienstag, 27. Mära, 20 Uhr, im Bittoriagarten", Wilhelmsane 113/114, Rreisbelegiertenversammlung. Tagesordnung: Farb fegung ber erften Kreisbelegiertenverfammlung. Aufstellung ber Ranbibates aum Reichstag und Landtag. Erscheinen ist Bilicht. Manbatstarte als Legitimation mitbringen. 11. Areis Schöneberg- Friedenau . Mittwoch, 28. Mära. 17% Uhr, Fraktions fizung mit den Bürgerbeputierten im Rathaus, Rudolf- Bilbe- Blag, 8ime mer 144. Heute, Sonntag, beteiligen fich alle Mitglieder an der Bohle arbeit für die Freidenker. Alle wählen die gifte Aufbau".

16. Areis Copenid. Donnerstag, 29. März, 19 Uhr, im Stadttheater, Frieb richftr. 6, Kreisbelegiertenversammlung. Vortrag: Bier Jahre Reichstag und die kommenden Wahlen." Referent Dr. Carl Mierendorff. 18. Areis Beißensee. Montag, 26. März, 19% Uhr, Fraktionsfigung im Rab haus, Rimmer 21.

19. Kreis Pantow. Montag, 26. März, 19% Uhr, Kreisdelegiertenversammlung im Türkischen Belt", Bantow, Breite Str. 14. Die Bezirkstagsbelegierted müffen ebenfalls erscheinen.

Heute, Sonntag, 25. März:

-

21. Abt. Treffpunkt aller Mitglieder zur Wahlhilfe für die Freibenter u 8 Uhr bei Paul Böhm, Marstr. 18. Achtung, Bezirtsführer! Montag 26. März, abends, find fämtliche Markenbestände und Bezirksführerbücher in der Geschäftsstelle, Utrechter Str. 21, abzugeben.

25. Abt. Achtung, Freidenfergenoffen! Die Abteilungszentrale ift ab Uhe bei Knabe, Bökow-, Ede Allensteiner Straße. Dort melden fich alle Wahl. helfer. Ferner wird auf den morgen, Montag abends, im Berneuchener Schloß stattfindenden Frauenabend hingewiesen. Bortrag: Ronfum und Partei." Referentin Gertrud Lobahl.

-

40. Abt. Die Genoffinnen und Genossen treffen sich pünktlich 11 Uhr zus Filmaufnahme am Gewerkschaftshaus.

47. Abt. Die Bezirksführer müffen unbedingt bis zum Montag, 26. Mära, 19 Uhr, abrechnen. Alle Freidenkergenoffen stellen fich heute während der Bahlzeit in den bekannten Lokalen zur Verfügung.

48. Abt. Die Bezirksführer melden fich zur Wahlhilfe um 9 Uhr bei Reller, Fürstenstr. 1.

84. Abt. Lantwik. Alle Genoffen treffen fich zur Wahlarbeit ab 8% Uhr im Lokal Lehmann, Raifer- Wilhelm- Str. 29/31.

92. und 95. Abt. Neukölln. Sentralwahllokal für die freibenter ift bei Rame ferify, Richardftr. 108. Alle Genoffen beteiligen fich an der Bahlarbeit. 114. bis 118. Abt. Lichtenberg . Alle Genoffen treffen fich aur Bahlhilfe im Lokal Geipte, Kronprinzen, Ede Scharnweberstraße, von 10 bis 15 Uhr zur Wahlhilfe für die Freidenter.

Morgen, Montag, 26. März:

14. 6. 20 Uhr bei Baurigen, Butbuffer Str. 11, Funktionärfikung. 17. bt. 19% Uhr bei Dole, Am Nordhafen 6, funktionärsigung.

Teilzahlung L

20%

Rabatt

auf die geleistete Anzahlung

FRANKFURTER ALLEE 350

Bernhard

Schwartz

Berlin

bei der N. V. Hugo Kaufmann& Co's Bank zu hinterlegen und bis zum Schluß der General­versammlung daselbst zu belassen oder die Hinter­legung bei einem deutschen Notar oder der Reichs­bank dadurch nachzuweisen, daß sie einer der ge­nannten Anmeldestellen spätestens am 13 April 1928 einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein in Verwahrung geben. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter­legten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind, und wenn überdies in den Hinterlegungs­scheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß derGeneralversammlung bei derHinter­legungsstelle in Verwahrung bleiben. Gegen Hinter­legung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten aus­gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können Industrie- u. Handelskammer zu Berlin

ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsschein eingereicht werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter­legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg , den 19. März 1928.

Der Vorstand.

Gardinen

Wallstr. 13

Friedensu

Rheinstr. 62 Teppiche

CCFFORD 1862

Kaufmännische Schulen.

Ausbildung für jeden kaufmännischen Beruf in Handelsschulen mit geschlossenen Lehr­gängen in Jahres- und Zweijahreskursen sowie in einzelnen kaufmännischen Fächern. Auskunft und Prospekte: Berlin C.2, Neue Friedrichstraße 53/56 II.

Shefland­Manfel, die große Mode, ge diegene Verarb. Mk. 65.

Eleganter Herren. Stoffman­tel m. Gür fel und Falten­garnie­rung Mk. 59.­

Spezial Abteilungen: Bett, Tisch - u. Leibwäsche, Baumwollwaren, Herren. Artikel, Hüte. Strickwaren.

KOTTBUSER

DAMM 103

m von 60 Pf. an

ca. 600 Parzellen neu erschlossen am Bahnhof anfangend. Verkäufer tägl. im Bhf.- Restaurant ,, Büttner", Bahnhof Ahrensfelde- Friedhof. Ca. 20 Min. vom Bhf. Fredersdorf neu erschlossen m von 50 Pf. an. Verkauf Sonntags 1. Restaurant Zu den drei Linden". Rieger, Berlin C. 25, Prenzlauer Str. 32, L

Zwel reihiger

Sacco­Anzug in vorzug­icher Pab Storm, gute Qualität Mk. 68.­

Fe­sches

Velu

fine.

kleid

m. Bie­

sen­garn.

u. Stik kerei

Mark

45.­

WILMERSDORFER­

STR.165 CHLBG.

Freude und Glück bringen

in jedes Haus gediegene und schöne Möbel. Wenn Sie sofort unter W. 7 an die Ex­pedition des Vorwärts", Lindenstraße 3, schreiben, dann liefert such Ihnen ein be­kanntes Berliner Möbelhaus Schlaf-, Speise­und Herrenzimmer sowie Küchen und Einzelzimmer jeder Art zu einer Zahlungs­weise, die ganz auf Ihre besonderen Wünsche Rücksicht nimmt. Tun Sie es sofort, und Sie haben alle

Möbel ohne Anzahlung!