Arbeiter Sport
Rund um den Gorinsee.
Eröffnungsrennen der Arbeiterradfahrer.
Am kommenden Sonntag werden die Tourenfahrer der Drts| der Start in Gruppen, da der Wettfahrausschuß die Rennfahrer in gruppe Berlin des Arbeiter Radfahrerbundes Soli Leistungsgruppen eingeteilt hat. darität ihre Anfahrt nach Schönwalde bei Buch machen, wo im Restaurant Münchehofe die Abteilungen sich sammeln. Auch die Rennfahrer sind dabei; sie werden ihr erstes Straßen. rennen„ Rund um den Gorinfee" fahren. Die Strede geht von Schönwalde bei Stein 10,2 über Schönow , Bernau , Bandlig, Basdorf , Schönwalde , wo am Stein 20,5 vor dem Forst.
haus das Ziel ist.
Belches Intereffe die Rennfahrer des ARB. Solidarität dieſem Belches Interesse die Rennfahrer des ARB. Solidarität diesem ersten Straßenrennen in dieser Saison entgegenbringen, beweist schon die Tatsache, daß sich etwa 120 Fahrer in die Meldeliſte eingetragen haben, darunter viele, die auf Grund ihrer bisher ge zeigten Leistungen die Aufmerksamkeit aller Rennsportfreunde auf fich lentten. Christoph, Sogel , Ihme, Pazak, Dombrowsky, Wegener, Marien, Eichler, Annen, Pinici und andere mehr sind am Start zu finden, und da auch die hier nicht Genannten über gutes Rönnen nerfügen, außerdem aber viel neue Mitglieder ihr Debüt bei den Arbeiterrennfahrern ablegen, fo find vom Start an lebhafte Kämpfe zu erwarten. In der Jugendklasse sind 21 Fahrer zu finden und in der Altersklasse zwölf. In der Haupttlaffe erfolgt
Arbeiter- Fußballsport.
-
-
Das Fußballspiel darf nach wie vor international gesehen als der populärste Sport bezeichnet werden. Welche Sportart brächte es wohl fertig, Tausende, ja Zehntausende von zu schauern bei grimmer Kälte, Sturm und Regen zwei Stunden lang on den Sportplatz zu feffeln, um der Spieltunft von 22 Mann nicht nur zuzusehen, fondern Spieler und Zuschauer mit feuriger Be geisterung zu erfüllen?
Das hat sich auch beim Arbeiterfußball gezeigt. 1911/12 erblickten die ersten Fußballabteilungen von Turnern das Licht der Welt. Anfang 1921 waren 58 450, Anfang 1922 64 432, Anfang
1923 100 893 Fußballspieler beim Arbeiter- Turn. und Sportbund gemeldet. Die Inflation brachte einen einen Rückgang: Ende 1924 auf 91 449, Ende 1925 auf 98 627, dagegen waren Ende 1926 bereits wieder 103 915 Fußballspieler vorhanden, und Ende 1927 wird ein weiterer 3ugang non 17 000 gemeldet. Die Fußballspieler bilden etwa ein Sechstel der Gesamt- Bundesmitgliedschaft. Zahlenmäßig war Ende 1926 ber 4. Kreis( Sachsen ) mit 20 000 Spielern an der Spige, bann folgten der 6. Streis( Rheinland- West. falen) mit 11 000, 5. Kreis( Thüringen ) mit 8500, 2. Kreis( Provinz Sachfen) mit 7500 und an fünfter Stelle der 1. Kreis( Provinz Brandenburg ) mit 6500 Spielern. 1927 bat ber 1. Kreis feine Mit glieberzahl( in ber Hauptsache durch Einführung der Klaffeneinteilung) auf 8500 gesteigert, fo baß er mun wohl an die pierte Stelle gerüdt fein wird.
Der 2., 4. und 5. Kreis( Mitteldeutscher Berband) standen bisher nicht nur zahlenmäßia, sondern auch spieltechnisch an der Spize. Inzwischen haven die anderen Kreise ihre Spielstärke start verbessert, so daß es auch fraglich ist, ob der 4. Kreis diesmal wieder den Bundesmeister stellen wird.
|
Friedliche und ernste, aber vor allem ehrliche Wett rämpfe find das Biel aller Arbeiterrennfahrer; fie fämpfen um den Sieg, nicht der Preise wegen, denn Rennpreise gibt es in Solidarität nicht. Ihnen steht die Ehre, im Rennen einen Sieg oder guten Plag erobert zu haben, höher als Orden und Ehrengewinne. Auch das Martenfahren, das ist das Be mugen einer bestimmten Fahrrabmarte( man bente an das legte Berliner 20. Sechstagerennen), gefährdet den Rennsport erheblich. mit all diesen Sachen haben die Arbeiterrennfahrer nichts gemein. Es sei dies gleichzeitig eine Mahnung an alle dem Arbeiterftande angehörenden Rennfahrer, sich dem Arbeiter- Radfahrerbund Soli barität anzuschließen, und dort ihren Rennsport zu betreiben.
Die Sicherung der Rennstrecke um den Gorinsee haben die Mitglieder und Arbeiterfamariter übernommen, der Start erfolgt früh 7 Uhr. Der Sammelstart für alle Rennfahrer ist in Schön walde , Restaurant Mehlhose, früh 6 Uhr, der Tourenfahrer um 12 Uhr. Auch ein Wettbewerb der Arbeitermotorfahrer gelangt zum Austrag.
Die Naturfreunde- Fahrt in die Sächsische Schweiz . Zu der vom Touristenverein ,, Die Naturfreunde" zu Ostern veranstalteten Gefellschaftsfahrt in die Sächsische Schweiz haben sich außer gewöhnlich viel Zeilnehmer gemeldet. Es findet deshalb ebenfalls vom 6. bis 9. April eine Parallelfahrt statt. Einige Teil nehmer können sich noch melden. Kosten 35 M. Lekter Anmeldetermin 2. April. Alles weitere durch das Reisebureau, Ber lin N, Johannisstraße 14/15. Sprechstunde 18-20 Uhr. linn, Lichtbildervortrag Unser Wald". Heute, Mittwoch, 20 Uhr, Lichtbildervortrag über genanntes Thema in der neugegründeten Abteilung Mitte des Touristenvereins Die Naturfreunde", 24, Johannisstr. 14/15. Gäste herzlich willkommen.
Adler 08 oder Forst- Süden? Zum Spiel der beiden Meister am 1. April. Zum erstemmal nach drei Jahren nimmt auch Berlins Meister wieder an den Bundesmeisterschaftsspielen teil. Abler 08, Berliner Fußballmeister, trifft auf Forst Süben , dem Meister des 16. Kreises, im Entscheidungsspiel um die Ostdeutsche Meister haft
Die Forster zeigten in Stettin große Leistungen. In der Haupt. fache war es der Tormart, der durch seine hervorragenden Leistun gen seiner Mannschaft zum Sieg verhalf. Blizschmelles Erfaffen der Situation, sowie energisches Eingreifen selbst in den schwierigsten Fällen zeichnen ihn besonders aus. Hier wird der Adler- Sturm ein Bollwert vorfinden, das er nicht so leicht nehmen kann. Der Sturm der Forster verfügt über äußerst flinke Außenspieler, während der Innensturm hauptsächlich das flache Kombinationsspiel bevorzugt. Das Lichtenberger Stadion, in dem das Spiel stattfindet, ist hierzu besonders gut geeignet. Die Läuferreihe ist außerordent lich ausdauernd. Sie wird dem Adler- Sturm viel Arbeit machen.
SC. Berolina, Neukölln, ringt gegen SC. Roter Stern, Charloffenburg. lottenburg. In der Turnhalle Thomasstraße in Neukölln treffen fich im Mannschaftsringen Freitag, 30. März, genannte Ber eine. Dies ist der letzte Kampf in dieser Serie, der noch von beiden Bereinen auszutragen ist. Anfang 20 Uhr.
Einen starten Zuwachs hat der internationale Arbeiter- Fußball. fport durch den Hebertritt der österreichischen Bereine erhalten. Die Defterreicher sind spieltechnisch auf der Höhe. Beim Länderspiel Desterreich Deutschland am 18. April in Wien siegten die Defter reicher mit 3: 1, ebenso beim Treffen mit der ruffischen Mannschaft ( 3: 1), jedoch mußten die Defterreicher einige Tage später von den Ruffen eine Niederlage von 1: 6 einsteden. Internationale Spiele fanden ferner statt Belgien - Deutschland in Antwerpen ( 3: 2), 15. Berwaltungsbezirk. Sigung aller SPD. - Arbeitersportler Broving Brabant- Deutschland in Brüffel( 4: 2), Tschechoslowakei - Donnerstag, 29. März, 19% Uhr, Borwärts" Expedition, Graeß Deutschland in München ( 3: 2), Schweiz - Deutschland in Basel straße 50. ( 0:10) und in Zürich ( 0: 1). Die Spiele mit den Russen wurden von diesen mit insgesamt 42: 7 Toren gewonnen. Zurzeit fon zentriert sich das Hauptintereffe auf die Austragung der Bundesmeisterschaft. Die Anwärter darauf( Berbandsmeister) werden wir voraussichtlich Anfang April melden können.
atuabila
Vereinskalender.
Freie Faltbootfahrer Berlin . Zusammenkunft Donnerstag, 29. März, Schule Weinmeisterftr. 16/17, um 20 Uhr. Tagesordnung:„ Unfere Osterfahrten." Conntag, 1. April, auf der alten Spree Bereinsanpadbeln. Abfahrt 7,33 Uhr Schlesischer Bahnhof bis Bangelsberg, in Erfner umsteigen.
Schachwerbeveranstaltung der Abteilung, Often des Berliner ArbeiterSchachtlubs am Donnerstag, 29. März, bei Desterreich, Große Frankfurter Straße 14. Der diesjährige Berliner RKlubmeister Paul Often wird eine Gimultanvorstellung geben. Gäste herzlich willkommen,
Achtung, Fahrwarte! Die Fahrwarißigung am Donnerstag, 29. März, fällt aus. Waffersportverein Helios E. B. Mitgliederversammlung 29. März, 19½ Uhr, bei C. Reimer, Wilmersdorfer Ede Rattalftrage. Gäste wiütomme Bootsstände noch frei.
Arbeiter- Radfahrerverein Groß- Berlin. Sonntag, 1. April, 6 Uhr, Radund Motorfahrer nach Thyrow , Restaurant am Bahnhof, Lokal Geride. Uhr Lichtenrade , Dorfftr. 10. Start Waldemarstraße de Mariannenplay. Gäste willkommen. dak
Der bekannte Werbestraßenlauf Schenkendorf- 13 Eichwalde findet in diesem Jahre seine 8. Wiederholung. Am 1. April werden 500 Läufer in der Provinz für die Idee des Arbeitersports werben. Das Melbeergebnis in diesem Jahre übertrifft das der Borjahre erheblich. Bei der ersten Austragung dieses Laufes beteiligten sich sieben Mannschaften, von Lauf zu Lauf wurde die Beteiligung stärfer. 1927 jah 28 Mannschaften am Start. Am Sonntag wollen 48 Mannschaften die lange Strede bewältigen. Der Startschuß. fällt in Sch entendorf um 14% Uhr. Die zu durchlaufende Strede ift 12 400 Meter lang. Die erften Läufer werden um 15% Uhr in Eichwalde erwartet.
Die stärkste Beteiligung weist Fichte mit fünf Mannschaften auf. Auch Schöneberg mit vier, Bichtenberg mit brei, Moabit mit drei und Königswusterhausen- Wilbau mit drei Mannschaften sind gut vertreten. In der A- Klaffe dürfte die Entscheidung zwischen Fichte, Berolina und Lichtenberg liegen. In der B- Klasse wird Moabit sor Adlershof und Neutölln erwartet. Bei den C- Bereinen muß fich Jahn, Treptow , gegen Weißenfee und Bildau streden, um wieder erfolgreich zu sein. Mit acht Bereinen ist die Leistungsklasse F ( Turnvereine) gut vertreten. Hier dürfte Schenkendorf vor Halbe und Löpchin eintreffen. Interessant wird auch das Ende bei den Fußballvereinen sein, die sich anerkennenswerterweise erstmalig an diesem Lauf beteiligen. Der Ausgang ist bei den beteiligten sieben Landvereinen ungewiß. Neben den Mannschaften wollen 20 Cingel läufer die 12 Kilometer durchlaufen. Bei den Gehern, die auch das erstemal an diesem Lauf teilnehmen, werden die Brüder Dames mohl als erste eintreffen.
Da die vom Lauf berührten Ortschaften gute Ausflugsorte sind und der Verlauf des Rennens in allen Orten gut zu übersehen ist, tann der werftätigen Bevölkerung der Besuch dieser Veranstaltung mur empfohlen werden.
97
Eine Sommer- Eisbahn.
In der Neuen Welt. XOIMMIO
Die fünftlichen Eisbahnen hatten stets den großen Nachteil, daß die hierzu notwendigen großen Maschinenanlagen große Rapital inveftierung verlangten und auch der Unterhalt faum erschwingliche Betriebsuntosten verursachte. Sie waren alle Energieverschwender" im wahrsten Sinne des Wortes. Zahlreiche Bersuche, ohne Be nugung von Kältemaschinen, also auf chemischen Bege, fünft liche Eislaufbahnen herzustellen, hatten bis jetzt nur wenig Erfolg. Erst die Arbeiten des deutschen Ingenieurs Gurth brachten eine Lösung dieses Problems, indem Kristallitmasien gebildet wurden, die eine gute Schnittfähigkeit, Gleitfähigkeit und Gleich mäßigkeit bei Natureis gleicher Härte und zugleich hohen Schmelz punti haben. Auch ist diese chemische Masse in feiner Weise gefund heitsschädlich und greift Schlittschuhe und Kleidung in feiner Beziehung an.
Diese neue Eisbahn hat ihre Probe glänzend bestanden, wie aus ben Gutachten vieler prominenter Bäufer, sowie auch der Hochschule für Beibesübungen, die die neue Fläche eingehend studierte, her vorgeht.
Am Sonntag vor Ostern findet in der neuen Welt( Hasen heide) die Eröffnung der ersten derartigen neuen Bahn statt. Die Lauffläche ist 600 Quadratmeter groß. Allabendlich treten inter nationale Eislauffünstler, auch die vom Sportpalast her bestens be tannie Charlotte, auf. Eisballettaufführungen und andere Schaustellungen vervollständigen das Programm.
Reit- und Fahrturnier.
Der Montag wurbe der Iag ber Mode benannt. Sm Bordergrunde des Interesses stand der historische Zug„ Die Reiterei im Babel der Jahrhunderte" und die moderne Schau„ Die Mode im Sattel". Man hatte weder Mühe noch Kosten bei der Ausftattung gescheut, und da die Mitwirkenden in überwiegender Anzahl Filmstars waren, die ihre reichen Erfahrungen im Zurechtmachen gründlichst ausmußten, wurden diese Züge zu einer großen Augenweide. Ueber die eleganteste Reiterin hatte das Publikum fein Urteil abzugeben, und es bewies mirtlicher Geschmad, indem es Fri. van Lungen den Preis zuerkannte.
Die Pferdefreunde tamen u. a. im Breis von Tratehnen, der für nachgewiesen inländische Pferde ausgeschrieben war, voll auf ihre Roften. In dieser Ronkurrenz fiegten( leichte Pferde)
0492
ИВН
Der 15jährige Trettin.
M. 2. v. Prollins Jrofese", der von Frau Frante großartig vor gestellt wurde,( schwere Pferde) Oberleutnant Maempels Deffauer", den Frl. Koch ritt. In der Bahn ist eine böse Stelle, an der allein bet dieser Konkurrenz zwei Reiterinnen zu Fall tamen, während sie am Abend einem Springreiter gefährlich wurde. Der Abend sah in der 6. Abteilung des Jagdspringens den jugendlichen K. H. Trettin als Sieger. Er reitet mit der Schülermüße auf bem Stopf, fit fehr gut und fest im Sattel, hat viel Herz, eine unerschütterliche Ruhe und muß als eine der fommenden Turniergrößen angesehen werden.
Der Lag der Rotröde brachte am Dienstag u. a. die große Eignungsprüfung für Jagdpferde, die für nachgewiesen inEs ver= ländische Pferde, 4-8 Jahre alt, ausgeschrieben war. sammelte sich ein bestechend schönes Material. Die Pferde hatten mährend der Brüfung einen Jagdgalopp über 1500 Meter zu abfolvieren. 3ubem waren vier jagdmäßige Hindernisse, einzeln und in Gruppen hinter einem Mafter su springen. Sieger blieben ( leichte Pferde): Deutsches Olympiade- Romitee für Reiterei: Breußenprinz",( mittlere Pferde): Frau Glahns Thomas", పొంగ ( schwere Pferde): Oberleutnant v. Ragels Botan".
"
Ein farbenprächtiges Bild war der Eintritt und die Jagd des Berliner Parforce- Jagd Klubs hinter Hunden, unter Führung eines Masters. Mit der so schnell hergestellten„ Natur" des Sportpalastes fand sich ein jeder auf seine Weise ab. So spielte die Mufit beim Aufbau Wer hat bidh, bu schöner Bald": ein Pferd, das etwas vom Grün naschen wollte, brachte sogleich einen ganzen Forstabschnitt ins Wanten. Bei der Abendveranstaltung, dem Kanonenspringen, mußten die Pferde aller Abteilungen, die 0 Fehler gemacht hatten, um den Sieg stechen. Dabei blieb Stall Schelles Marquart" Sieger.
Auftakt in der Hasenheide.
Die Rütt. Arena in der Hasenheide eröffnet am 1, April ihre Saison mit einem Dauerrennen hinter Motoren in mehreren Läufen, das von 4 erftflaffigen Stehern bestritten wird. Am meiften interessiert hier das diesjährige Debut des deutschen Meisters Sawall, der hinter seinem bewährten Schrittmacher Pas= quier fr. an den Start geht. Natürlich ist auch den Fliegern, Berufsfahrern und Amateuren ein großer Raum im Programm reserviert.
Sehr zu begrüßen ist die Idee Rütts, in diesem Sommer an jedem Renntag einen Herausforderungstampf um die Armbinde" im Berfolgungsrennen ausfahren zu lassen. Der jeweilige Inhaber dieser Armbinde hat die Trophäe gegen einen Herausforderer zu verteidigen. Der erste Kampf um die Armbinde findet am Eröffnungstag statt. Für das Dauerrennen sind ferner verpflichtet: Emil ewanow, der ausgezeichnete Kölner Dederichs, einer der besten Spezialisten auf Holzbahnen, und der mehrfache französische Wintermeister Jules Miquel, also ein Feld, das an Qualität nichts zu wünschen übrig läßt. Alle 4 Fahrer haben Gelegenheit, während der ganzen Woche auf der Rütt- Arena zu trainieren und werden daher bei den Eröffnungsrennen in bester Berfassung am Start erscheinen, zumal da sie durchweg hinter ihren ständigen Schrittmachern fahren. Die Schweren Schrittmachermotore mußten nach dem Reglement der UCI. derart umgebaut werden, daß, wie man zu beobachten bereits Gelegenheit hatte, die Fahrt der Sieher überaus erschwert und das Renntempo start verlangsamt wird. Dieser Uebelstand fällt bei den Motoren der Rütt- Arena weg, und so ist damit zu rechnen, daß sich in den Dauerrennen auf der Rütt- Arena interessante Kämpfe abspielen werden und auch eine größere Geschwindigfeit erzielt wird.
Doch noch Domgörgen- Molina.
Die Absicht der Beranstalter des Schmeling- Diener- Kampfes am 4. April im Sportpalast, neben den beiden deutschen Meisterfchaften, im Schwer- und Federgewicht noch als besondere Attrattion den Titelkampf um die Mittelgewichtsmeisterschaft ppn Europa zu bringen, ist trotz aller Schwierigkeiten durch das sportliche Empfinden des französischen Titelhalters Molina nun doch nod) ermöglicht worden. Molinas Manager Descamps hat sich bereit erklärt, seinen Schüßling, der am 1. April in Mailand im Kampf gegen Bofifio feinen Titel aufs Spiel fest, bereits pier Tage später erneut antreten zu lassen, und zwar gegen Deutschlands anerkannten Meister Hein Domgörgen . Meister Hein Domgörgen .
94 000 Mark Ablösegeld. Der englische Fußball- Mittelstürmer Farting vom brittklassigen Ligaverein Trammere Rovers ist von Aston Villa, bem Klub der ersten Liga, für ein Ablösegelb von 4700 Pfund Sterling, rund 94 000 Mart, übernommen worden.