Einzelbild herunterladen
 

Nr. 157 45. Jahrgang

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin 6 68, Lindenstraße 3.

4. Beilage des Vorwärts

für Groß: Berlin

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Sot, 2 Trep. rechts, zu richten.

Achtung, Genoffinnen!

Dienstag, 3. April, 19 Uhr pünktlich, im Zimmer 63 des Berliner Rathauses, 2. Stod, Eingang Jüdenstraße,

Konferenz der Kreisleiterinnen für Agitation. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

Borbereitungskursus zur Aufnahmeprüfung, in die Wohlfahrts. Schulen, Sortnerinnen und Kindergärtnerinnenſeminare beginnt Ende April. Melbungen mit Lebenslauf und Zeugnisabschriften find balbigft zu richten an den Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt, G. 68, Lindenstr. 3, 2. Sof, 2 Tr. Dort wird nähere Auskunft erteilt. Sprech stunden: Montag, Mittwoch, Freitag 10-13 Uhr, außerdem zu anderer Beit nach vorheriger Vereinbarung.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Montag, 2. April, 19 Uhr, Sigung des erweiterten Kreisvorstandes bei Klug, Danziger Str. 71. Dienstag, 3. April 19½ Uhr, in ben Cafino- Feftfälen, Bappelallee 15, Areisvertreterversammlung. Bortrag: Die politische Lage und bie tommenden Wahlen". Referent Franz Klühs . Aufstellung der Kandidaten zum Reichstag uub Landtag. Erscheinen sämtlicher Delegierten unbedingt erforderlich.

B. Kreis Friedrichshain. Montag, 2. April, 19% Uhr, in Schmidts Gesell. schaftshaus, Fruchtstr. 36a, Areisvertreterversammlung. Bortrag: Bericht über die Tätigkeit der Reichstagsfraktion. Referentin Alara Bohm- Schuch, M. d. R. Diskussion. Stellungnahme aur Randidatenaufstellung. Erschei nen aller Delegierten unbedingt erforderlich.- Mittwoch, 4. April, 19 Uhr, Bezirksversammlung im Rathaus, Stadtverordnetenfigungssaal. Tribünen. tarten Eingang Spandauer Straße.

& Areis Kreuzberg. Montag, 2. April, 19% Uhr, bei Rabe, Fichteftr. 29, Rreisbelegiertenversammlung. Bortrag: Die Parlamentswahlen". Refe. rent Artur Crispien, M. b. R. Stellungnahme zur Randidatenaufstellung. Erscheinen ist Pflicht.

2. Kreis Charlottenburg . Dienstag, 3. April, 19% Uhr, Gigung des erwei. terten Rreisvorstandes im Rathaus. 10. Kreis Zehlendorf . Montag, 2. April, 19% Uhr, bei midlen, Behlendorf , Botsdamer Str. 25, Kreisvertreterversammlung. Bortrag: Die politische Lage und die lommeuden Wahlen". Referent Emil Rlobt, M. b. 2. Er. Icheinen ist Bflicht.

11. Areis Schöneberg. Dienstag, 3. April, 19% Uhr, im Gesellschaftshaus bes Beftens, Hauptstraße, Oberer Saal, Kreisvertreterversammlung. Bortrag: Die tommenden Wahlen". Referent Dr. Kurt Löwenstein, M. b. S. Auf­Stellung der Kandidaten zum Reichstag und Landtag. Erscheinen ist un bebingte Pflicht.

12. Areis Steglig. Montag, 2. April, 19% Uhr, bei Rattum, Lichterfelbe, Bäteftr. 7, Streisvertreterversammlung. Bortrag: Die politische Lage unb bie fommenden Wahlen". Referent Otto Meier , M. b. 2. Erscheinen aller Delegierten unbedingt erforderlich.

13. Kreis Tempelhof . Dienstag, 3. April, Kreisdelegiertenversammlung, pünkt. lift 19% Uhr, in ber Barade der 8. Gemeindeschule in Marienborf, m Bahnhof Mariendorf .

14. Areis Reukölln. Dienstag, 3. April, 19% Uhr, im 2otal Bergschloßhöhe, Rarlsgartenftr. 6/11, Kreisvertreterversammlung. Aufstellung ber Ranbi baten zum Reichstag und Landtag. Alle Delegierten müssen unbedingt erscheinen.

15. Areis Zreptom. Mittwoch, 4. April, 20 Uhr, im 2ofal 8um Einsiedler", Johannisthal , Kreismitgliederversammlung. Vortrag: Das Agrarpro­

gramm. Stellungnahme zur Kandidatenaufstellung zum Reichs- und Land­tag. Achtung! Der Kreisvorstand trifft sich mit sämtlichen Abteilungs. Leitern um 19 Uhr im gleichen Lokal.

17. Kreis Lichtenberg . Mittwoch, 4. April, 19% Uhr, Kreisvorstandssigung bei Albrecht, Borhagener Str. 62.

18. Kreis Weißensee. Dienstag, 3. April, 20 Uhr, bei Gallas, Funktionär. versammlung. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen sämtlicher Funktionäre unbedingt erforderlich.

20. Kreis Reinickendorf . Dienstag, 3. April, 18 Uhr, bei Rochhaus, Reiniden. dorf- Oft, Residenzstraße Ecke Schönholzer Weg, Sigung fämtlicher Bildungs ausschußmitglieder. Erscheinen dringend erforderlich.

STILLER

Mittwoch, den 4. April, 20 Uhr:

Große Wahlkundgebung

im Lehrervereinshaus, Am Alexanderplatz . Erstaufführung

des Wahlfilms: Dein Schicksal"

99

Ansprache: Artur Crispien, M. d. R. Eintritt frei. Der Bezirksvorstand.

Oeffentl. Wählerversammlung

am Dienstag, den 3. April, abends 8 Uhr, in den ,, Flora Festsälen", Halensee , Johann- Georg- Straße 19. Tagesordnung:

Das Ende des Bürgerblocks. Was nun? Referent: Landtagsabgeordneter Erich Kuttner .

Morgen, Montag, 2. April:

3. Abt. Rommunale Rommission. 20 Uhr Sigung bei Krüger, Engelufer 29, Bortrag bes Genossen Stadtrat Walter Friedländer . Interessierte Mit. glieber find eingeladen.

4. Abt. 19 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10, michtige Funktionärsigung. 48. Abt. Die Delegierten für die Kreisdelegiertenversammlung erhalten ihren Ausweis am Montag vom Genoffen Schwarz am Gaaleingang ausgehändigt. 90. Abt. Neukölln. 19% Uhr bei Schabeito, Weichselstr. 5, Gigung des Abteia lungsvorstandes und sämtlicher Funktionäre.

Dienstag, 3. April:

5. Abt. 20 Uhr im Rosenthaler Hof, Rofenthaler Str. 11/12, Werbeverfamm­lung für das Reichsbanner. Referent Genosse Brendel. Wir erwarten rege Beteiligung.

24. Abt. Die Gruppenführer werden gebeten, am Dienstag neues Marken. material vom Abteilungskassierer in Empfang au nehmen.

32. Abt. Gruppe Saafe. 19 Uhr bei Kromphardt, Baul- Ginger- Str. 49, Funktionärsigung. Die Kartothektarten find mitzubringen. Gämtliche Be sirtsführer haben bestimmt zu erscheinen.

80. Abt. Schöneberg . Achtung! Wegen der Rreisdelegiertenverfammlung findet die Funktionärsigung nicht Dienstag, sondern Mittwoch, 4. April, bei Gürlich, Begasstr. 1, ftatt.

101. Abt. Treptow . 19 hr pünktlich in der Spedition, Graegftr. 50, wichtige Borstandssigung. Die Borstandsmitglieder müssen bestimmt anwesend fein. 106. Abt. Johannisthal . 19% Uhr bei Gobin, Roonstr. 2, Gigung sämtlicher Funktionäre.

108. Abt. Röpenid. 19% Uhr an bekannter Stelle Borstandsfihung mit fant lichen Bezirksführern.

Frauenveranstaltungen:

8. Kreis Spanban. Dienstag, 10. April( britter Ofterfeiering) in Labells Karlsluft", Halenfelde, Stadtpart, Frühlingsfeft. Brogramm: Ronzert, Rezitationen, Ansprache, Gesang u. a. Anschließend geselliges Beifammensein. Eintritt 10 Bf. Die Charlottenburger Genoffinnen und deren Angehörige find auch diesmal, wie alljährlich, hierzu ein­geladen.

14. Rreis Reutöllu. Montag, 2. April, 19% Uhr, bei Simon, Berthelsdorfer­Straße 9, Funtionärinnenfigung. Alle Abteilungen müssen vertreten fein. 15. Krets Steptom. Montag, 2 April ,, 19% Uhr, in ver Gemeindeschule, Rieberschöneweibe, Berliner Straße, Funktionärinnenfigung. Wegen mich tiger Tagesordnung müssen alle Abteilungen vertreten sein.

20. Rreis Reinidendorf. Dienstag, 3. April, 20 Uhr, im Rathaus, Reiniden­dorf- Oft, Hauptstraße, Zimmer 17, Funktionärinnenfigung. Wichtige Tages. ordnung. Jede Abteilung muß vertreten fein. Auch die Teilnahme der Helferinnen ist erwünscht.

21. Abt. Dienstag, 3. April, 19% Uhr, bei Rroll, Utrechter Str. 21, Vortrag des Genossen Dr. Norbert Marg über Die Gesundheit im Saufe". Alle Genoffinnen find dazu eingeladen. Gäste Lönnen mit eingeführt werden.

Sonntag, 1. April 1928

33. Abt. Dienstag, 3. April, 19% Uhr, bei Bertalla, Sohenloheftr. 3, Borttag der Genoffin Rnned, M. d. L., über Die staatspolitischen Rechte und Pflichten der Frau". Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Borwärts. lefer und Sympathifierende find besonders eingeladen.

52. Abt. Charlottenburg . Dienstag, 3. April, 19% Uhr, bei Bade, Raiserin Augusta Allee 52, Bortrag des Genossen Hans Ramm über Alt- Berliner Sumor". Um rege Beteiligung wird gebeten. 71./72. Abt. Wilmersdorf . Montag, 2. April, 19% Uhr, bei Jonas, Durlacher Straße 8, Vortrag der Genoffin Selene Michaelis über Sozialistische Ge finnungspflege in der Familie." Alle Genoffinnen find herzlich eingeladen. 105. Abt. Adlershof . Mittwoch, 4. April, bei Vogel, Bismardstr. 74, Bortrag der Genossin Lisa Albrecht über Körperpflege und Gymnastik" mit praf. tischen Vorführungen. Zahlreiche Beteiligung wird erwartet. Gäfte wmill. tommen. 121. Abt. Karlshorst . Am Mittwoch, 4. April, 17 Uhr, findet im Vortrags. faal der Städt. Gaswerke, Neue Friedrich, Ede Stralauer Straße, der allfeitig gewünschte Vortrag Moderne Haushaltführung", verbunden mit praktischen Waschvorführungen, statt. Fahrgelegenheit: Mit der Stadtbahn bis Jannowigbrücke. Abfahrt Karlshorst 16.20 Uhr. Der Vortrag ist unt entgeltlich. Die Genossinnen des 17. Kreises sind ebenfalls dazu eingeladen. 136. Abt. Reinidendorf, Donnerstag, 5. April, 20 Uhr, im Jugendheim Lin­Dauer Straße, wichtige Funktionärinnenfibung. Es wird um vollzähliges Erscheinen gebeten.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt:

3. Kreis Webbing. Der Attenumtausch im Jugendamt ruht wegen des Feftes bis zum 17. April und findet dann wieder regelmäßig zwischen 18 und 19 Uhr statt. Alle noch im Umlauf befindlichen Atten find unbebingt bis spätestens 17. April restlos fertigzustellen und abzuliefern. Die 16. Abt. wird besonders gebeten, sich wieder an der Attenbearbeitung regelmäßig zu beteiligen. Nächster Kursusabend am 12. April,

4. Kreis Prenzlauer Berg . Dienstag, 3. April, fällt die Besprechung wegen der Kreisvertreterversammlung aus. Donnerstag, 5. April, 19% hr. Donziger Str. 64, Simmer 314, Besprechung aller Helfer und Helferinnen der 29. Abt. Um vollzähliges Erscheinen wird dringend gebeten.

Jungfozialisten:

Groß- Berlin. Angesichts der bevorstehenden Wahlen werben die Gruppen. leiter gebeten, in den Bezirkssekretariaten Berlin oder Brandenburg der Bartei, Lindenstr. 3, Propagandamaterial anzufordern, um auf Fahrten insbesondere aber Ostern Mittwoch, den Wahlkampf auf dem Lande zu unterstützen.

4. April, 19 Uhr, im Bund freiheitlicher Studenten, Albrechtstr. 11, Gruppen. fonferenz. Borher ebenda um 18 Uhr Arbeitsausschußfizung. Gruppe Reinidendorf Dft. Montag, 2. April, 20 Uhr, im Jugendheim Geebab, Refi benzstr. 49, Vortrag: Sozialismus und Bevölkerungspolitit. Besprechung der Osterfahrt. Gruppe Wilmersdorf . Montag, 2. April, 20 Uhr, Gruppenabend im Jugendheim Wilhelmsaue 123, Simmer 8, Bortrag: Rationalisierung und Arbeitslosigkeit". Referent Genosse Nölting. Gäste herzlichst willkommen. SPD. - Fraktion der Arbeiter, Angestellten und Beamten beim Bezirksamt Kreuzberg :

Montag, 2. April, 16 Uhr, im Bezirksversammlungsfaal( 8immen 28). Jordftr. 10-11, große öffentliche Bersammlung aller Beamten, Angestellten unh Arbeiter bes Bezirksamts Kreuzberg . Tagesordnung: 1. Die Aufgaben bes neuen Reichstages." Referent Genosse A. Faltenberg. 2. Freie Aussprache. Der Frattionsverftand.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:

Kreis Mitte: Montag, 2. April, Selfertigung mit der Sag. um 20 he is Seim Zehdenider Str. 24. Gruppe Artonaplag: Montags Seimabend von 17 bis 19 Uhr, Freitags Basteln und Spielen 17% bis 19½ Uhr im Seim Elifabethstraße, Dienstags 17 bis 19 Uhr Turnen, Ruppiner Straße. -Gruppe Engelufer: Sonnabends 16 bis 18 Uhr Gruppennachmittag, 18 bis 19% Uhr Rote Falten, Gewerkschaftshaus, Bimmer 23. Gruppe Ernst Tollers Diens tags, Freitags, Sonnabends 17 bis 19% Uhr Gruppenabend im Heim Zehde nider Str. 24, Donnerstags 16 Uhr Baden, Oberberger Straße. Gruppe Karl Liebknecht : Montags 17 bis 19 Uhr Turnen, Blumenfte. 77, Donnerstags 18 bis 20 Uhr Seimabend, Landsberger Str. 50. Gruppe Pappelplag: Montags und Donnerstags 17 bis 19 Uhr Seimabend, Tiedftr. 18, Dienstags 17 bis 19 Uhr Turnen, Elisabethkirchstraße, 19 bis 20 Uhr.

Kreis Webbing, Gruppe Schillerpart: Osterfahrt vom 6. bis 9. April nach dem Krämer. Treffpunkt Freitag früh 7 Uhr Müller, Ede Geestraße. Spiel abenb am Mittwoch, 11. April, fällt aus. Gruppe Gesundbrunnen : Ofter fahrt nach Faltenberg bis Tiefensee. Donnerstag, 5. April, 18 Uhr, Bhf. Ge sundbrunnen.

-

Kreis Treptow , Gruppe Oberschöneweibe: Wir treffen uns heute um 9 Uhr ant Bhf. Niederschönemeide zur Gängermorgenfeier des Arbeiter- Sänger- Bundes. Eintritt ist frei.

Tur die ganze Welt

erstreckt sich der Ruf unseres Hauses

Gegr.1867

Stille

Unser Hauptgeschäft am Dönhoffplatz ist die grösste Schuhver. kaufsstätte der Welt.

Curl Silller Carl Siller carl sillie

Oster- Angebote:

Binde- Spangenschuhe

grau, beige und rot, echt Chevreau, sehr beliebt, 90

Gr. 27/28 8,50, 25/26 7,90, 23/24 6,90, 20-22 5,50, 18/19

4.90

Kinder- Spangenschuhe

braun, auch Schnürschuhe, erstkl. Material, Gr. 36-40 10,90, 31-35 9,90, 27-30 7,90, 25/26 6,90..... 23/24

Lido- Sandalen

für Kinder, hellrot, mit

90

5.90

Lido- Sandalen

mit Stegspange, in allen modernen Farben, blau, rot, pergament, beige, grau, niedriger Absatz

Beige- rosé

Spangenschuhe, m. neu­artigem Elfenbeinmotiv,

auch andere neue Mo­delle, Louis- XV. - Absatz

Spangenschuhe

blau, rot, erdbeer und

festem Absatz, vornehme 90 beige, mit eleg.Durchbr.,

Lodiverzierung, Gr. 31-35 -27-30

7,90

Spangenschuhe

oxblood und rosenholz, neue Frühjahrsmodelle, kräft. Crêpegummisohle Gr. 31-35 12,50, 27-30

Spangenschuhe

690

1150

braun echt Boxcalf, vorzug­Hiches Fabrikat, mit be­quemem amerikanischen Absatz, sehr billig...

Spangenschuhe

echt Chevreau, In ver­schiedenen mod: Farben, erstkl. Fabrik., mit bequ amerik.u.Prinzessabsatz

kräft. Bodenmaterial, d. beliebte Saisonschlager

Spangenschuhe

hellgrau, haselnuss, ox­50 blood u.belge, vornehm. Verzierung u.bequemer englischer Absatz... Trotteurschuhe

8.90

braun, echt rahmen­genäht, erstklassigesFa­brikat, weiss gedoppelt, mit amerikan. Absatz

Spangenschuhe

mit Crêpegummisoh 50 len, feinste Rahmen­

1050

arbelt, beige, oxblood u. grau, besonders billig

Beige- rosé

die gr. Mode, Spangen­90 schuhe 1.neuest. schlank.. Form, m.apart.Zierstepp., amerikan. u.L. - XV.- Abs.

10⁹0

Trotteurschuhe

in versch. entzückenden

50 Kombinationen, neueste Frühjahrsfarben, d.vor­

1250

1250

nehme Trotteurschuh..

1650

1650

Herren- Halbschuhe

1250

braun, bestes Fabrikat, 50 in vorzügl. Ausführung, feinste Rahmenarbeit, besonders billig Herren- Halbschuhe

braun, mit kräftiger 50 Crêpegummisohle, echt rahmengenäht, der be­lehte Modeschuh.

1450

1650

Herren- Halbschuhe

braun echt Boxcalf, 50 mit und ohne Flügel­kappe, feinste Rahmen­arbeit

1450

1650

1650

Herren- Halbschuhe mahagonifarb.u.dunkel­braun, eleg. Modelle mit aparter Verzierung, in schlanker u. spitz. Form

50

215

Versand nach ausserhalb unter Nachnahme

oder gegen Voreinsendung des Betrages

Stiller

Ältestes Schuhhaus grössten Umfanges

Carl Si

Unsere Kunden bestellen aus:

Alexandrien New- York

Aegypten

Harbin

Mandschurei

Rio de Janeiro

Brasilien

Pomona

bei Lüderitzbucht

Arrusha

Tanganjika ( Ostafrika )

Budapest

Ungarn

U. S. A.

Bota

V c'oria( Kamerun )

Gnosjö

Shwe len

St. Moritz

Engadin Kumba

Kamerun

Karlsbad

Tschechoslowakel

Pontresina Malmö

Schweiz

Schweden

St. Gallen Kowno

Schweiz

Morogoro

Tanganjika( Ostafrika )

Lavieng

Neuguinea Houston

Texas ( Amerika ) Gries

am Brenner

Flims

Schweiz

Litauen

Czarnikau

Polen

Lodz

Polen

Athen

Griechenland

Fano

Dänemark

Mukden China

Stockholm Riga

Schweden

Lettland

B& W.