Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Cinfendungen für diese Rubrik find Berlin B 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets an bas Bezirksjefretariat 2. Sof, 2 Trep. rechts. zu richten

5. Kreis Friedrichshain . Mittmod), 4. pril, 19 Uhr, Bezirksversammlung int Rathaus, Stabtverordnetensthungsfaal. Tribünentarten Eingang Spandauerstraße.

6. Kreis Kreuzberg . Mittwoch, 4. April, 19% Uhr, bei Krüger, Grimm straße 1, Sigung des engeren Kreisvorstandes. Besprechung der Wahl­vorbereitungen. Jede Abteilung muß unbedingt vertreten fein.

7. Kreis Charlottenburg . Bildungsausschus: Sigung am Donnerstag, 5. April, 20 Uhr pünktlich, im Jugendheim Rofinenstr. 4.

9. Sireis Bilmersdorf. Alle Genossinnen und Genossen werden aufgefordert, fich an der Wählerversammlung heute, Dienstag, abend zu beteiligen. Das Reichsbanner hat den Saalfcus ilbernommen.

11. Kreis Cchöneberg- Friedenan. Die für heute, Dienstag, abend angefegte Zeitungskommiffionsfhung fält wegen des Areisvertretertages aus. 14. Rreis Rentälin. Dienstag, 3. April, 19% 1hr, im Lokal Bergschloßhöhe, Karlsgartenstr. 6/11, Kreisvertreterversammlung. Vortrag des Genossen Franz Künstler , M. b. R. Aufstellung der Ranbibaten zum Reichstag und Landtag. Alle Delegierten müssen unbedingt erscheinen.

Morgen, Mittwoch, 4. April:

12. bt. 19% Uhr bei Schmidt, Wiclefstr. 17, wichtige Funktionärsigung. 47. Abt. Unser Beg" ist umgehend vom Genossen Jakobi, Köpenider Etraße 176, abzuholen. Ebenfalls sind Beitragsmarken in Empfang zu nehmen. Charlottenburg . 51. Abt. 20 Uhr bei Lehmann, Rönigsweg 8, wichtige Funktionärsgung. 38. 6. 19% Uhr im Gigungsfaal Ranfeftr. 4 Funktionärsgung. Wahlvorbereitungen.

82. Abt. Steglig. 20 Uhr bei Schulz, Bergstraße, Funktionärßigung. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten 83. bt, Richterfelbe. 20 Uhr bei Krull, Lankwiger Str. 10, erweiterte Bor­standsfizung. Ausgabe der April- Broschüre.

84. Abt. Sanfmig. Pilnftlich 20 Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Str. 29/31, wichtige Funktionärsigung. Erscheinen aller Funktionäre Pflicht. 104. br. Rieberschönewelbe. 19% Uhr in Lotal 8um Einsiedler" Kreis­mitgliederversammlung. Vortrag: Das Agrarprogramm der Partei." Re­ferent Georg Schmidt. Stellungnahme zur Kandidatenaufstellung. Alle Mitglieder find dazu eingeladen. Die Delegierten müssen bestimmt er­scheinen.

Frauenveranstaltungen.

1. Kreis mitte. Mittwoch, 4. April, pünktlich 19% Uhr, bei Zschiefing, Ackerfte. 1, Funktionärinnenkonferenz. Wegen wichtiger Tagesordnung

müssen alle Abteilungen vertreten sein. 121. b. Karishorst. Am Mittwoch, 4. April, 17 Uhr, findet im Vortrags­faal der Städtischen Gaswerke, Neue Friedrich Ede Giralauer Straße, der allseitig gemiinidhte Vortrag Moderne Haushaltführung", verbunden mit praktischen Waschvorführungen, statt. Fahrgelegenheit: it der Stadtbahn bis Sannowigbrüde. Abfahrt Karlshorft 16.20 Uhr. Der Vortrag ist un­entgeltlich. Die Genossinnen des 17. Kreises sind ebenfalls dazu eingeladen. Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

4. Arcis Prenzlauer Berg . Heute, Dienstag, 3. April, fällt die Besprechung megen der Kreisvertreterversammlung aus. Donnerstag, 5. April, 19% Uhr, Danziger Straße, Zimmer 314, Besprechung aller Helfer und Helferinnen der 29. Abteilung. Um vollzähliges Erscheinen wird brin­gend gebeten.

17. Strels Litenberg. Mittwood), 4. April, 19 Uhr pünktlich, im Zimmer 36 des Lichtenberger Rathauses Obleutekonferenz. Wegen wichtiger Tages­ordnung ist vollzähliges Erscheinen erforderlich.

Jungjozialisten Groß- Berlin.

Mittwoch, 4. April, 19 Uhz, Gruppenkonferenz im Bunb freiheitlicher Studenten, Albrechtstr. 11. Sebe Gruppe entfendet zwei Bertreter. Achtung! Borher ebenbort um 18 Uhr Arbeitsausschusftung.

Die Gruppenleiter werben ersucht, zur Unterstühung des Wahliamsfes Propagandamaterial bei dem Bezirkssekretariat Berlin und Brandenburg , Liabenste. 3, anzufordern, um dieses auf Fahrten, insbesondere zu Ostern, auf den Dörfern zu verteilen,

Die Abrechnung und Ausgabe der Jungsozialistischen Blätter finbet nicht am Donnerstag, 5. April, sondern am Donnerston, 12. April, von 17 bis 19% Uhr in der Bücherstube Lindenstr. 4 ftatt. Bis zum 15. Avril erledigt fämtliche Kaffenangelegenheiten der Genoffe Kurt Bark. R 65, Antwerpener Straße 46.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Heute, Dienstag, den 3. April, nach­mittags 4 Uhr. bei Ewald, Staliger Straße 126

Versammlung

jämtlicher Graveure, 3ijeleute und Hilfsarbeiter, die in den Betrieben der Zwangsinnung felbftändiger Graveure und 3iseleure beschäftigt sind. Tagesordnung: Bericht von ben ftattgefundenen Lohnverhandlungen und Stellungnahme dazu

Es ist Pflicht jedes Rollegen, pünktlich anwesend zu sein.

Achtung! Bautlempner fung

Zittwoch, den 4. April,

abends

7 2hr, im Barterrefaal des Ber­bandshauses, Cinlenstraße 33 83

Versammlung

aller in den Jnnungsbetrieben beschäftigten Klempner. Tagesordnung: 1. Bericht iiber die Lohnverhandlungen. 2. Diskussion und Beschlußfaffung.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Das Erscheinen aller Stollegen ist Pflicht.

Achtuna! Gürtler

Achtung!

Donnerstag, den 5. April, nachm. Uhr, in Ewalds Dereinshaus, Stalizer Straße 128

Branchenversammlung

der Gürtler, Monieure, Kronen­fchloffer u.-flempner, Bronzeure, Bronziererinnen u. Monfiererinnen

Tagesordnung: 1. Die neuen Bestimmungen in der Krankenkasse und ihre Anwendung. Ref.: Kollege Röber. 2. Brandjenangelegenheiten und Ber­schiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen erwarten mir zahlreichen Besuch sämtlicher Brauchenangehörigen.

Funkwinkel.Z

Am Sonntag zum letztenmal vor Ostern Tanzmufit. Die Kar woche wirft ihre Schatten voraus, über dem Programm der ganzen Woche laftet Lebensernst, Lachen ist verbannt. Den Auftakt bildet Bachs Johannes. Bassion". Das monumentale Wert tommt im Rundfunk zu starter Wirkung. Zuerst fürchtet man, daß die Stimmen des Chors, der Solisten und des Orchesters sich verwischen werden, besonders da hier der Chor außerordentlich schwierig geführt ist. Man wird aber angenehm enttäuscht. Gerade der Chor singt vorbildlich abgestimmt, er deckt weder Orcheſter noch Soliften zu. Bon feiner geschlossenen Maffe heben sich die Stimmen der Solisten scharf umrissen ab, ohne jedoch beherrschend hervor zutreten. Bereits in den letzten Sendeopern mertte man eine Ber­besserung in der akkustischen Wirkung, der Stimmtlang ist ge­rundeter, voller und voluminöser geworden und die Johannes­Bassion" zeigt ebenfalls den Willen zur Klarheit, die den Hörer Gutes von der Zukunft hoffen läßt. Ein Wort zu den 2 ben teuern des Kapitän Funt. Alfred Braun hat hier tat­fächlich eine Form gefunden, in der sich Belehrendes und Unter haltsames die Wage halten. Er erzählt jetzt beispielsweise von Elefanten, von ihrem anatomischen Bau, von ihren Lebensgewohn­heiten und verflicht damit Abenteuer auf Elefantenjagden, macht das Ganze durch Wize und Chansons schmackhaft und trifft dabei doch immer den passenden Ton für die jugendlichen Hörer. Dr. Leopold Hirschfeld beginnt eine Vortragsreihe über Die deutsche Legende in Poefie und Mufit", zeichnet den Wunder­glauben der Menschheit, das Sehnen nach Mystik, das auch im Gegenwartsmenschen noch lebt und vielleicht nie ersterben wird. Um Montag gab Walther Nithad Stahn in der No­vellenstunde eine fleine Dichtung Die Hoferin". Es ist feine ab­

--

Gruppe Lichtenberg : Heute, Dienstag, 20 Uhr, in der Bibliothek Weichsel­ftraße 28 Vortrag:" Arbeiterfport." Referent Walter Hamacher.

Kinderfreunde Groß- Berlin.

Selfertigung Mittwoch, 4. April, 19% Uhr, Sommandantenftr. 63/85, Vor­trag: Wie erleichtern wir unseren Kindern die Berufswahl?" Aussprache über ben 1. Mai.

Areis Charlottenburg. 8weds Besprechung der Osterfahrt treffen wir uns heute auf unserem Spielplay Westend . Fahrtantritt Donnerstag 14 Uhr Bahn­hof Jungfernheide.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrif nur an das Jugendfefretariat, Berlin GW 68, Lindenstraße 3

Gefunden gestern im Großen Schauspielhaus eine Baskinmüße. Abzuholen im Sekretariat.

-

Abteilungsmitgliederversammlungen heute, 19% Uhr: Kölnischer Patt: Heim Große Frankfurter Ctr. 16, Simmet 20. Brunnen play: Schule Wiesen Ecke Pantstraße. Gesundbrunnen : Seim Cotenburger Straße 2. Das Fahrgeld für die Osterfahrt( 3.50.) muß bis heute beim Genossen Hans Dietrich bezahlt werden. Beißensee: Heim Partstr. 36. Hasenheide: Heim Yordstr. 11, Simmer 4. Schöneberg I: Heim Hauptstr. 15. Echöneberg IV: Seim Sauptstr. 15.- Westen II: Heim Bülowstr. 88. Salenfee: Schule Joachim- Friedrich- Str. 35/36. Reutila II: Seim Steinmetz­ftraße 114. Reutölin V: Seim Kanner Straße.- Köpenid: Heim Grünauer Straße 5. Niederschöneweibe: Schule Berliner Str. 51. Hermsdorf : Schule

OTSCHER WUNBRAND

infelijanse

gerundete, geschlossene Novelle, fondern eher eine Reiseaufzeichnung über einen entlegenen Gebirgsort in Tirol. Nithack- Stahn ist kaum ein Meister des Worts, taum ein genialer Sprachschöpfer, aber er tann das Bild von Menschen formen. Sind seine Naturschilderungen unanschaulich und nur in allgemeinen Ausdrücken gehalten, so wächst er, wenn er das Innenleben der Menschen gestaltet. Es ent­steht tatsächlich ein Porträt von dieser Weltabgeschiedenheit mit ihren merkwürdig patriarchalischen Sitten. Anschließend an die Novellen­stunde ein Kammertonzert mit Trips von Beethoven und Dvorat. In Beethovens Serenade, einem seiner frühen Werke, lebt noch etwas von dem spielerisch- eleganten Geist des Rokoko. Im Gegensatz dazu Dvorak in dem Terzetto. Vielleicht etwas launiger als sonst, von der Melancholie ins Tänzerisch- Beschwingte über­gehend. Die ausführenden Künstler, Grete Mosheim , Lambinon, weger und Möbus, betonen die Melodie und Grazie dieser Kom­pofitionen, stellen alles auf die finnliche Wirkung, auf die Schön­heit des Klanges ein. Ausgeglichen das Zusammenspiel, ebel der Ton der Instrumente. Aus der Staatsoper werden die Buc= cini Einafter übertragen. Da hier besonders im Gianni Schicci die Handlung von ausschlaggebender Bedeutung und Buccini meniger fantilenenfreudig als in Butterfly oder Boheme ist, bleibt eine nachhaltige starte Wirkung aus. Paul Zucker spricht in seinem zweiten Vortrag der Reihe Neues Sehen" von der Neuent­beckung der Stadt etwa in diesem Sinne. Auch die Stadt ist, ent­gegengelegt früherer Ansichten, ein organisch gewachsenes Gebilde, ein Stück Natur, ein Stück Landschaft und bildet keinen Gegenjatz mehr zum fogenannten natürlichen Leben. Das natürliche Leben des modernen Menschen vollzieht sich eben in der Großstadt. Ferner wendet sich Zucker dagegen, in den Städten nur nach historischem und fünstlerischen Erinnerungen zu forschen. Die Seele einer Stadt, das Besondere, Eigenartige, zeigt sich auch in dem Rhyth mus des Verkehrs, in den Fassaden der Häuser und sogar in der Küche der Hotels und zeigt sich vielleicht darin echter als in der Museumswerten.

F. S.

Niederschönhausen : Bantow III:

Roonstraße. Reinidendorf- West: Heim Seibelfte. 1. Schule Blankenburger Str. 70. Pankow I: Heim Görschstr. 14. Seim Görschftt. 14.

-

Faltplay 1: 20 Uhr Uebungsabend im Lokal von Reek, Sonnenburger Straße 1. Alle Osterfahrer müssen erscheinen. Sumannplay: Heim Scheeren­bergftr. 7. Jugend und Politik." Nordosten: Seim Danziger Str. 62, Barade 3. Erlebtes und Erlauschtes von Fahrten." Schönhauser Borstadt: Schule Driefener Str. 22. Was wir wollen." Wörther Play: Heim Kastanien­allee 81. Einführungsabend. Steglig: Heim Albrechtstr. 47. Unsere Dfter­fahrt." Briz: Pathaus Chauffeeftr. 48. Aufgaben der SUZ." Neukölln 1: Heim Sander. Ede Sobrechtfiraße. Einführungsabend und Lichtbildervortrag. Neukölln III: Seim Wanzlikste. 7. Fahrtbesprechung.- Reutöln VI: Heim Ranner Straße. Elternabend.

-

617

-

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Gebaftianste 37/38. Sof 2 Tra Lichtenberg: Di., d. 3., 20 Uhr, Tambourkorps mit Instrumenten Vereinsheim Sportplay Friedrichsfelbe. 8weite gemeinsame Uebungs­ftunde der Tambourkorps des Kreises Osten. Friedrichshain : Kameradschaft Andreas Mi., b. 4., 19% Uhr, Bersammlung bei Heinrich, Lange- Ede Krauts Straße.

-

Jüdisch- Sozialdemokratische Arbeiterorganisation Peale- Zion Berlin. Diens tag, 3. April, Bablabend pünktlich 8 Uhr im Gemeindehaus Rosenstr. 2/4. Genoffe S. Rubel spricht über unsere Gemeindearbeit." Im Anschluß Dis. tuffion. Eintritt nur für Parteimitglieder.

Alte Reserve

Winkelhausen

Schofoladen- Großhandlung

Alfred Strecker

Verkäufe

JOE LOE 25

Getragene Herrengarderobe, Speziali. Möbelhaus Stein, Weinbergsweg 24. tät Bauchfiguren, fpottbillig. Nas, Gor. Besonders günftiges Angebot: Salaf mannstraße 25/26. früher Muladftraße. gimmer 475,- Bettenverkauf!

375

450,- 475- gebrauchte. Pianohaus, Prinzenstraße 90.

Fahrräder

Fahrräber, erstklassige Markenräder, Feilzahlung. Fahrradhaus Centrum Sinienstraße neunzehn.

Kaufgesuche

Münzen, Briefmarken fauft Groß­mann, Johannisficaße 4.

Unterricht

Tehnische Brinatschule Dr. Berner, Regierungsbaumeister, Berlin , Neander ftraße 3. Maschinenbau , Elettrotechnik, Beigungstechnik, Hochbau, Tiefbau, Steinmetzschule, Techniferkurse, Meister­turfe, Bolierkurse.

Einfährigen- Abituranstalt Dr. Meusel, Kurfürstenstraße 72, auch Abendschule ( Boltsschüler). Rurfürst 7587,

Verschiedenes

Detektivbureau Staschel. Chauffee Straße 77. Fernfpredjer Norden 7886. Beobachtungen, Ermittelungen Aus linfte allerorts.

Hebamme Hildesheim , langjährige Brazis, Billowstraße 62.

Emaille- Vereinsabzeichen, hochfein po Tiert, vergoldet, 18 Millimeter groß, Loften per Gtüt bei 12 Etüd 1.10, 25-, 90, 50-70, 100-60, breifarbig, ein- und zweifarbig billiger! Alb. Petsch, Bereinsabzeichen- und Etempel fabrit, Berlin - Niederschönemeide, Röll­nifchestraße 58, Wegen Muster anrufen: Oberschöneweibe 260.

Geldverkehr Söchstbeleihung, Gold, Silbersachen. Bfänderverkauf. Lange, Morisplas Aschingerhaus.

Gefunden/ Verloren Sohe Belohnung. Schwarzer, Yang­Spelfezimmer, Ruß- baariger Sund entlaufen, Rufname Nachrichten erbeten an Ankleideschränke Neue! 9.75! 15,- baumbüfetts, mit Schweizer ". Stealanee Ste. 32, am moltenmartt Teppiche mit Farbfehlern, 2X3, 24,-. Nur au Wiederverkäufer! Farbfehler, 2½X3%, 39,-. Farbfehler, 19,501 Brachtvolle 27.50! Bauernbetten Spiegel 105,-, Küchen, Bolstermöbel. Wiese, R., Artilleriestraße 30. Norden 1080. 22X32, 48,-. Farbfehler, 3X4, 55, 52,- Davnige 37,50! Rinderbetten Bahlungserleichterung. Größte Auswahl in nur erffleffi Farbfchler, 3 × 4, 69, Wegen des Osterfestes bleiben geu arten, sowie Drops, Batao. 34, 85,-. Farbfehler, 8.75! Bettwäsche! Inletts! fpottbillig Moebel - Boebel Morigpias, Fabrit unfere gesamten Bureaus am Körner, Botsdamerstraße und gut! Keine Lombardwaren. Beihgebäude, liefert gediegene Schlafzimmer, Sets, Marzipan Deffect Gier, Nr. 26a. haus, Brunnenstraße 47. Freitag, dem 6. April, Osterpadungen usw.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Sonnabend,

7.

und

"

"

Montag,

9.

"

"

geschlossen.

Die Ortsverwaltung.

LJUERGENS

ALEXANDER PLATZ

din fabrie

für

Boutobinjur

Kuchen

roh emailliert Bauernküche 55. 85.­Siedlungsküche 140.- 170. Wohnküche 205.- 245. Abwaschtische 42.- 50.­Wäscheschränke 55.- 65. 50.­Kinderschränke

60.­

Berolina

Kommandantenstr. 57

Bekleidungsstücke Wasche.usw

Bou Ravalieren wenig getragene, wie auch neue elegante Jadettanzüge, Emo­ting, Fradanzüge, Baletots, Gummi­mäntel, Sofen, für jede figur passend, Derlauft ipottbillig, feine Lombardware, Leihhaus Friedrichstraße 2 am Salle faen Tor.

Garten: Laube: Balkon

Dames.

Speifezimmer, Herrenzimmer, Röchen. möbel, Einzelmöbel aller Art zu nie­drigften Preisen. Besichtigung erbeten.* Fünfundsechzig Schlafzimmer, Ruhe

Vermietungen Mietgesuche

Obstbäume billig. Alt- Raulsdorf 5, betten, Schlaffefel, herabgesetzte Preise, Parteigenoffin sucht per sofort leeres Bahlungserleichterung. Kamerling, Ra- oder teilweise möbliertes Zimmer, Ge fanienallee 56. gend EB. Offerten find an R. Meyer, Alexandrinenstraße 127, zu senden.

Möbel

Arbeitsmarkt

Stellengesuche

Obstbäume: Apfel, Birnen, Kirschen, flaumen, Hoch, Halbstamm und Buf Musikinstrumente von 1,50 Mart an. Stachel- und Jo­hannisbeersträucher, Rosenbüfche von 0,40 Mart an verkauft Lichterfelder braucht, in großer Auswahl verlauft Pianos ohne Anzahlung, neu und ge Leihhaus Marigplag 58a. Verkauf von Baumschule, Carstennstraße 24( fchräg Serer, Brunnenstraße 191, 1 reppe, Ravalier- Garderobe, teils auf Geibe, gegenüber der Straßenbahnhaltestelle Rosenthaler Blag. Langjährige Garan Sadett, Frad, Smolinganzüge, Gabar- Rittbergkrantenhaus der Linie 177). tie, Lleinste Ratenzahlung. Dinemäntel, Bauchanzüge, für jede figur Junger Raufmann, 20, Parteigenosse, paffend. Extra- Angebote für neue Gar­Lintpianos, überaus preiswert. Biano. fucht fofort Stellung. Buchhaltung, Ab­derobe. fabrit Lint. Brunnenitraße 65. Belziaden 50,-, Belzmäntel fchluß, Raja- Lohnwesen vertraut. Of. 95,-, Sportpelze 85,-, Gehpelze 100,- Patentmatragen, Primissima"-Metall. Bittlerräber- Berkaufsstelle, Baldemar- ferten 8079 Annoncenerpedition Beter Reine Lombardware! betten, Auflegematragen, Chaifelongues Ede Büdlerstraße. Fabritneue Fahrmann, Friedenau , Rheinstraße 28. Bettfebern ab Fabrik, graue Rupf- Walter, Stargarderstraße adtzehn, Spe. räber 35, Tourenräder mit Torpedo febern Pfund 50 Pfennig an, Bettfedern- sialgeschäft freilquf. Contibereifung 58 ,, Damen- Stellenangebote Dampfreinigung. Reu: Bettfebern Metallbetten, Auflegematrazen, Chaise- räder 65,- Halbrenner 65,- Renn Bäsche Bettfedernfabrik Schwan. Brun longues, Rinderwagen maschinen 73 Rahmen 17, Schlauch Schlofferlehrlinge stellt ein Turbon­nenstraße 152, Fabrikgebäude. Bergüte spottbillig tros Teilzahlung. Schön reifen 4,50, Schläuche 0.83. Günftigfte Bentilatoren A.-G., Reinidendorf- Ost, 5 Prozent. hauser Allee 5, Schönhauser Tor. Bezugsquelle für Händler und Private, Graf- Röbern- Allee 1-2..

Rinderbetten,

Peters Union Fahrradreifen Seters Union Fahrradreifen

oft nachgeahmt nie erreicht!

off nachgeahmt nie erreicht!