betrachtet iverden, wenn die Herren Fortschrittler sich der Hoffnung hingegeben hätten, für ihren Antrag eine Majorität gu gewinnen. Allein, eine solche Naivetät ist ihnen doch nicht zuzutrauen. Daß die Majorität des Abgeordnetenhauses, und zwar eine große Majorität, für die Beibehaltung der Getreidezölle ist, namentlich, nachdem die Regierung fich dafür erklärt hat, das mußten die Herren Richter und Rickert wissen, und das haben sie auch gewußt.
Die Hauptsache jedoch ist und bleibt: die Agi tation gegen die Kornzölle mit immer sich steigernder Rraft fortsetzen!
und Schmelzöfen, nicht aber in die Reparaturwert| Steuerstandale steht. Gleichzeitig giebt sie eine ausgezeichnte statt. Wozu werden solche Schienen noch ausgeflict, wenn Illustration zu den Wohlthaten der Krönung der Sozialfeine Aussicht vorhanden wäre, dieselben an den Mann zu reform."
bringen? Ein tüchtiger Revisor- und das dürften unsere
die Schienenabnahme besorgenden Staatsbeamten durchweg In Wien veröffentlichte am Sonntag das Amtsblatt sein wird geflicte Schienen nicht abnehmen, ebensowenig auf Grund der durch das Gesammtministerium angeordneten die Revijoren auswärtiger Eisenbahnverwaltungen; wo sollen theilweisen Aufhebung der Ausnahmeverfügungen eine diese geflickten Schienen also hinkommen, wenn die Eisenbahnverwaltungen diefelben nicht nehmen? Die Fabriken, welche An- Verordnung des Statthalters von Niederösterreich , durch schlußgeleise an bestehende Bahnen errichten oder Nebengeleise welche die beschränkenden polizeilichen Anordnungen für die auf ihrem Boden ausführen, faufen solche geflicte Schienen Gerichtsbezirke Wien , Korneuburg und Wiener- Neustadt aufauch nicht; sie kommen viel billiger zum Zweck, wenn sie alte gehoben werden.
-
ausrangirte Schienen von der nächsten Hauptbahn entnehmen. Unsere Wiener Genossen veranstalteten unmittelbar nach Auch die Baumeister, welche vielfach Schienen zu Gewölbe Aufhebung des Ausnahmezustandes eine Volksversammlung, trägern, Balfonträgern u. f. w. verwenden, können geflicte welche ungestört verlief. Von den geladenen Abgeordneten Schienen nicht gebrauchen. Wo bleiben dieselben also, wenn war nur Bernerstorfer erschienen. teine Abnehmer dafür da sind? Und dennoch müssen Abnehmer für geflickte Schienen vorhanden sein, sonst würde man Der schweizerische Bundesrath hat beschlossen, der die, doch nicht unerheblichen Kosten für das Nieten und Flicken Bundesversammlung den Amnestieerlaß für die Tessiner der Schienen nicht aufwenden, sondern dieselben ungeflickt nach Angeklagten, ausgenommen den des Mordes angeklagten Caftiom, zu empfehlen.-
den Defen zurückschicken.
dem
Neber die Debatte selbst wollen wir uns jetzt nicht fritisch aussprechen: das Eine steht aber fest, vom Standpunkt der Bewegung gegen die Kornzölle ist es ein entschiedener Vortheil, daß das Abgeordnetenhaus in so fchroffer Form und mit solcher Majorität sich gegen eine Waßregel erklärt hat, welche neun Zehntel und mehr des deutschen Volkes verlangen. Der Bewegung wird hierdurch ein kräftiger Anstoß gegeben. Und der Sache der Demokratie, die ja von der Sozialdemokratie konsequent verfochten wird, kann es blos zum Nußen gereichen, wenn der Gegensatz zwischen Volk und einer Das ist so selbstverständlich, daß kein Wort darüber zu In Paris ist gegen Lesseps , die Seele des auf Grund des Dreiklassen- Wahlgesetzes, des„ elendesten verlieren ist. Und ebenso selbstverständlich ist es, daß die aller Wahlgesete" gewählten Volksvertretung zu so scharfem von den Vertheidigern des Herrn Baare seit einigen Tagen Panamatanal- Projektes, die Untersuchung wegen Ausdrucke kommt: Freilich auch im Reichstag, der beliebte Ausrede, die Regierungsbeamten, welche mit der Betruges eingeleitet worden. Der Panamakanal würde aus allgemeinem Wahlrecht hervorgegangen ist, haben die Prüfung der Schienen betraut waren, hätten sich zu jedenfalls gleich dem Suezkanal, bei dessen Herstellung in Bequemlichkeit Getreidezölle noch eine Majorität, so lange die Re- ihrer Bochumer derselbe Lesseps die treibende Kraft war, ein großartiges gierung für dieselben ist. Indeß diese Majorität Werk selbst die Prüfungsstempel anfertigen lassen, nur Kulturwerk sein, allein die Kosten haben sich als so enorm ist keine feste; und die Wähler sollten ihre Herren Ver- eine schwere Anflage gegen die betreffenden erwiesen, daß an Beschaffung der zur Vollendung noth treter während der Ferien recht tüchtig in's Gebet nehmen Beamten, und nicht eine Entlastung des Herrn Baare wendigen Summe nicht zu denken ist. Ueber 500 Millionen: - da wird wohl Mancher bekehrt werden. bedeuten würde. Daß die Prüfungsstempel im Werk felber Mark sind bereits verpulvert und ziemlich ebensoviel wird Es liegen überhaupt noch gebraucht. Ohne den Einfluß, welchen Lesseps hat, gemacht wurden, scheint sicher. Symptome vor, welche auf eine weite Berzweigung wäre die bis jetzt verbrauchte Summe nicht aufgebracht worden und da es nicht möglich ist, die Arbeiten weiter des Baare'schen Systems schließen lassen. Hierher gehört noch Folgendes: Jm Jahre 1887 wurde fortzusehen und infolge dessen das verbrauchte Geld so gut durch die Gerichtsverhandlung in Osnabrück nach wie verloren ist, so haben Tausende von kleinen Kapitagewiesen, daß auf der dortigen Georg- Marienhütte 600 listen ihr Geld verloren die Gerichte mußten die Sache Schienen, etwa 24 pet. der vom staatlichen Revisor ge- in die Hand nehmen und trotz seines großen Namens und prüften, mit nachgemachten, also falschen Stempeln versehen seiner idealistisch- realistischen Kulturschwärmereien hat die waren. In Osnabrück sind deshalb bekanntlich nur Inge Staatsanwaltschaft gegen Lesseps und Genossen das Strafnieure, nicht aber Betriebsleiter verurtheilt worden. Die verfahren eingeleitet. Natürlich, wer sich in dem seltsamen Wahne wiegt, die Osnabrücker Angelegenheit ist in Leipzig vor ca. acht Regierung sei im Grunde des Herzens mit der Oppo- Wochen aus Anlaß eines Injurienprozesses wieder zur sition gegen die Kornzölle einverstanden, der ist unfähig, Sprache gekommen. Bei dieser Gelegenheit wurde der daden Kampf so zu führen, wie er geführt werden muß. malige Revisor zeugeneidlich vernommen und hat ausgesagt, Ob die Regierung jich gern oder ungern in das Lager daß unter den 600 Schienen, welche falsche Stempel hatten, der Agrarier begeben hat, das ist ganz gleichgiltig. Das, 25 Stüd ganz schlecht gewesen seien. Eine worauf es ankommt, ist: sie hat sich hinein begeben schöne Perspektive, die sich uns da eröffnet. und das Lager der Agrarier muß gestürmt und Die Regierung aus ihrer Position verdrängt werden. Das ist die zu lösende Aufgabe. Und die Lösung ist nur möglich, aber auch sicher zu erreichen durch eine allge meine Voltsbewegung und durch einen elementar gewaltigen, Druck von Außen".
Feig wäre es, vor der Frage zurückzubeben: Was nüßt aber alle Agitation gegenüber dem Non possumus und Non volumus, dem„ Wir können nicht" und" Wir wollen nicht" der Regierung?"
Gerade weil die Regierung nicht kann" und nicht will", hat das Volk seine Stimme zu erheben. Und was das Volk will, das kann es auch.
M
Invaliditäts- und Altersversorgungsgesetz. Am Schlusse der ersten fünf Monate seit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes( Januar bis einschließlich Mai 1891) betrug nach den im Reichs- Versicherungsamt angefertigten Busammen stellungen die Zahl der Altersrenten, welche bei den 31 Invaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalten und den acht Die geflickten Schienen" des Herrn Baare, die zugelassenen Kasseneinrichtungen angemeldet worden sind, überall einmal mitlaufen", haben in den weitesten Kreisen 121 657. Von diesen wurden 74 624 Rentenansprüche aner Empörung und Bestürzung hervorgerufen und man fannt, 12 084 zurückgewiesen und 1556 auf andere Weise forscht nach den Ursachen früherer Eisenbahnunglücke". erledigt, sodaß 33 393 Ansprüche unerledigt auf den Monat Man hat auch bereits eins gefunden, das auf geflickte Juni übergegangen sind.
"
-
-
"
-
zwar nicht Schienen, aber Radreifen was im Die höchste Zahl der Anmeldungen in den verflossenen Wesentlichen auf das Gleiche hinausläuft, zurückzuführen fünf Monaten entfällt auf Schlesien , nämlich 13 621, bann ist. Fm März vorigen Jahres stürzte bei Sonnborn folgen Ostpreußen mit 10 367, Brandenburg mit 9523, infolge eines Radbruchs ein halber Zug vom Eisenbahn Rheinproving mit 7692, Hannover mit 7244, Sachsen- Anhalt viadukt, wobei zwei Bremser das Leben verloren, mit 7097, Schleswig- Holstein mit 5088, Pommern mit 4958, und viel Schaden angerichtet ward. Jenes Rad stammte Westfalen mit 4372, Posen mit 4339, Westpreußen mit aus den Bochumer Werken und die Untersuchung er 4187, Hessen- Nassau mit 3216 und Berlin mit 1289. gab seiner Zeit das Vorhandensein eines alten Bruchs, Ser geflickt" war.
Auf die acht Anstalten des Königreichs Bayern kommen 12 149 Anmeldungen, auf Sachsen 5358, Württemberg 2620, Baden 2506, Hessen 2577, Mecklenburg 2818, Thüringen 2995, Oldenburg 434, Braunschweig 930, Hansestädte 776, Elsaß- Lothringen 3870 und auf die acht zugelassenen Kasseneinrichtungen insgesammt 1631.
-
B
-
In der italienischen Kammer betheuerte der Minister präsident wieder einmal die Friedlichkeit des sogenannten " Dreibunds", dessen Gründer niemals aggressive Tendenzen die Absicht andere Mächte anzugreifen gehabt hätten. Es ist sehr schlimm, wenn derartige Betheuerungen so oft wiederholt werden müssen. Daß der Dreibund jetzt keinen berechtigten Anlaß zu Besorgnissen giebt, mag geglaubt werden. Allein wer in den Gründern des Dreibunds, den Herren Bismarck und Crispi, teine aggressiven Tendenzen" gefunden hat, muß sehr naiv sein."-
Ueber ,, Arbeiterbörsen" in Italien hielt Filippo Turati aus Mailand in diesen Tagen in Brescia vor einer zahlreichen Versammlung von Arbeiter- Vertretungen, die zum Theil mit ihren Bannern gekommen waren, einen eingehenden Vortrag. Man schreibt uns darüber:
Die Zuhörerschaft bestand fast nur aus Arbeitern. Der Redner gab im ersten Theil seines Vortrags ein eindringliches Bild des gegenwärtigen Zustandes der Produktion in den Kulturländern und des Antheilbesitzes der arbeitenden Menschen an den erzeugten Gütern. Er führte den Gedanken aus, welchen Eindruck der vernunftbegabte Bewohner eines fremden Planeten er halten müßte, der heute auf die Erde stiege, wenn er zuerst voll ffaunender Bewunderung die glänzenden Errungenschaften des menschlichen Erfindungsgeistes in Hervorbringung von Gütern jeglicher Art in ihrem unendlichen, angehäuften Reichthum betrachten würde, um dann gleich zu erfahren, daß beispielsweise die Schuhmacher und Schneider barfuß oder zerrissen gehen müssen, weil sie so viel Schuhzeug und Kleider hervorbringen, daß die Bauarbeiter nirgends wohnen tönnen, weil sie so viel glänzend eingerichtete Häuser erbauen, daß die Landarbeiter kein Brot und keine Polenta haben, weil sie 16 Stunden des Tages mit Aussaat, mit Anbau und mit der Ernte von Getreide, Mais und Reis sich abarbeiten. Er zeigte,
" An dieser Thatsache wird auch dadurch nichts geändert, daß nach einer Meldung der Kölnischen Volkszeitung" der Unfall nur deshalb geschehen ist, weil einer ganz bestimmten Vorschrift entgegen das betreffende Nad unter einem Bremswagen angebracht war. Dann sind eben zwei Schuldige rorjanden. Aber der Bochumer Verein und Herr Baare Nach einer Meldung der Kölnischen Volkszeitung" aus wie in der gegenwärtigen Art der Erzeugung der Güter und wird dadurch nicht entlastet, wie das Wolffsche Telegraphen- Westfalen sollen die höheren Steuerveranlagungen einer zwar in gleicher Weise in allen Kulturländern dieses unseres Erd. die wahre und echte, Anarchie" herrscht, d. h. bureau zu glauben scheint, das die Nachricht der Kölnischen großen Anzahl Fabritarbeiter darauf zurückzuführen sein, planeten bie wahre und echte Volkszeitung" schleunigst verbreitet hat." daß der Einschätzungskommission dort in diesem Jahre die nicht etwa die Führerlosigkeit", sondern die„ Vernunftlosigkeit", die Plan- und Biellosigkeit", das Auf den Kopf stellen der einLohnlisten zur Einsicht offenstanden, welche die Unternehmer fachsten, einem Rinde einleuchtenden Begriffe von Gerechtigkeit beim Inkrafttreten des Alters und Invaliden und Menschlichkeit. Der Vortragende ging im zweiten Theil seiner Rede dazu gesetzes der Verwaltungsbehörde überreichen mußten. Diese Nachricht kommt jetzt gerade zu rechter Beit, über, seine Anschauungen über Organisation von Arbeiterbörsen wo alle Welt noch unter dem frischen Eindruck der Bochumer ( Arbeiterkammern) zu entwickeln. Er verwarf jede kleinbürger
"
Ein Regierungsbauführer hat betreffs der Schienen flickerei an die Bossische Zeitung" geschrieben: " Daß auf jedem Walzwert fehlerhafte Schienen vorkommen werden, ist sehr natürlich; diese fehlerhaften, mit Rissen oder Eprüngen versehenen Schienen gehören zurück nach den Buddel
Der Anblick des Geistlichen unter seinen verkümmerten Staft mit bitteren Schmerzen gefüllt, bis es zu viel geStockrosen legte auf Afra's Lippen die Frage:„ Und Du worden ist. Du kannst ihr den Verstand nicht wieder willst wirklich den Jerg Arigaya heirathen? Weißt Du, geben, aber Du kannst die Mutter Gottes darum bitten, was das heißt, mit Einem zusammenleben müssen, den Du und sie wird Dein Gebet erhören, wenn Du Deine Schuld nicht liebst, selbst wenn er der beste Mensch ist?" bercuft."
Nach einer Weile blieb sie wieder stehen, ließ Afra herankommen und sagte:
" Du hast mir wohl nichts weiter zu sagen?" " Ja, Du sollst nicht falsch richten über mich," rief Meine Lieb' ist rein und ich Afra mit wogender Brust. " Ich hör' es aus Deiner Frage heraus, wie schwer das" Ich habe keine Schuld zu bereuen," versetzte Afra mit hab' keine Ursach', sie zu verstecken. Er liebt die Stasi nicht, sein muß," antwortete Lisei mild. düsteren Augen. Die Stasi thut mir leid, ja; ich will für er liebt mich und das ist mein Recht gegen Euch Alle. Ich " Und dieser Jerg," fuhr Afra erregt fort. Wie haft fie beten, ja; aber ich hab' nichts zu bereuen. Ist Liebe lieb' ihn und er liebt mich, das ist unser Recht gegen die Du um seinetwillen nur den Lechner aufgeben können, wenn eine Schuld, warum haben es die Heiligen zugelassen, daß ganze Welt." er auch hundert Mal ein Bayer ist?" ich den Ambros liebe? Die Schuld trifft die Staft, weil Lisei schüttelte traurig den Kopf. " Darüber hast Du doch gewiß nicht mit mir reden sie mir sein Herz abwendig gemacht hat." " Ich richte nicht," entgegnete sie milde. Gott hat wollen?" lehnte Lisei die Fortsetzung des Gespräches über " Ich bitt' Dich, Du weißt nicht, was Du redeft," rief gerichtet. Du bist unglücklich, wir sind Alle unglücklich: diesen Gegenstand ab. Lisei erschrocken und ihre grauen Augen durchdringend auf das ist die Strafe für unsere Schuld. Ob Du auch Afra schwieg und stumm gingen Beide, das obere Dorf Afra hestend, fuhr sie fort:„ Wenn Du ihn schon geliebt troßest, Du mußt sie hinnehmen. Darum bitt' ich Dich, sei vermeidend, über den Anger weiter. Der Bannwald nahm haft, bevor er die Stafi gekannt hat, denn das willst Du ergeben. Ich will Dir tragen helfen, kann ich doch mit Dir fie auf. Lisei wandte sich links, ihren Schritt mehr und boch sagen, war Deine Liebe nicht schon damals eine Sünde? fühlen, was Du leideſt." mehr verzögernd, im Afra zum Sprechen Gelegenheit zu Battest Du nicht schon damals Deinem Manne Treue ge- Afra antwortete jedoch nicht, sondern starrte mit weitgeben. Diese scharte in die grüne Waldtiefe hinein. Durch lobt vor Gott ? Ach, Afra, Afra! Wenn die Treue zerbricht, geöffneten Augen über Lisei fort und als diese sich umkehrte, fie hatte Ambros wohl seine Flucht genommen, dachte sie, stürzt alles über uns zusammen, auf uns herab. Das ist war auch sie nicht wenig betroffen. Sie befanden sich in und es war ihr, als ob sie seine Gestalt in der Ferne eben die Säule, die das Leben trägt." verschwinden sähe. Nein, von Dir hab' ich nicht reden wollen," begann Aber darüber sollst Du die Wahr
„ Es ist Alles zusammengebrochen," sagte Afra dumpf. fie mit einem Seufzer. " So laß uns gemeinschaftlich Hand anlegen, das Leben heit hören, warum Dein Bruder den Jerg nieder- wieder aufzubauen," bat Lisei. geschlagen hat. Meine Ehre hat er gegen den boshaften Affen Wieder aufbauen?" rief Afra mit glühenden Wangen. vertheidigt. Mit dem Meffer hinterrücks in der Fauft hat Mein Leben ist blos von Außen bunt bemalt gewesen und der Jerg mich und ihn beschimpft. Du hast selbjt vorhin innen war alles hohl und leer. Ich kann Dir in das gehört, wie seine giftige Bunge Keinen schont, nicht einmal Gesicht sehen, ohne mit der Wimper zu zucken, denn ich hab' nichts gethan, nichts mit Wissen und Willen, um den den eigenen Vater." Es hat mir geahnt," seufzte Lisei und nach einer Ambros an mich zu locken. Ich lieb' ihn, und der Müller Weile fuhr sie fort, mehr klagend als vorwurfsvoll: Du weiß und begreift's, daß ich ihn lieben muß. Du begreifst kannst die Schuld an dem Elend, das aus dem Ambros es nicht, denn wie könntest Du den Lechner aufgeben für seiner unseligen That gefolgt ist, nicht von Dir auf den diesen Jerg? Liebst Du den Lechner?" Jerg werfen wollen. Deine Untreue und dem Ambros Bei diesen Worten ergriff sie Lisei am Handgelenk seine, die trägt alle Schuld. An Eurer Untreue ist der und zog sie zu sich heran und schaute ihr forschend in die Verstand der armen Stasi zerscheitert; denn sie hat sie Augen.
durchschaut. Verbirg Dir Deine eigene Schuld nicht!" Ja, ich lieb' ihn," versetzte Lisei sanft, ohne die Lider Dem Ambros seine Gewaltthat ist blos der Tropfen vor den blißenden Augensternen Afra's zu senten. gewesen, der vollen Eimer zum Ueberlaufen gebracht hat. Er und Du, Ihr habet das Herz der armen
den
Nein, nein! schrie diese heftig.
der Nähe des abhängigen Feldes, über welches ein hin und herlaufender Pfad zu den mächtigen Steinblöcken unweit von Staft's Gehöft emporleitete, Bleich wie der Tod, nur nothdürftig bekleidet und mit wirrem Haar tam jest Stafi den Pfad zwischen den Stoppeln herabgeschwankt, Stasi, die nur vor drei Tagen zum ersten Male das Bett verlassen hatte. Lisei flog ihr entgegen.
Um Jesu willen, Stasi, wie kommst Du hierher?" rief sie mit feuchendem Athem. Stafi lächelte geheimnisvoll. " Komm mit," flüsterte sie, wir wollen mein Rind
suchen."
" Dein Kind suchen?" wiederholte Lisei erschüttert. Stasi nickte und fuhr fort: Sie haben mein süßes Bübchen versteckt, weil ich schlecht war. Aber ich werd' es finden und dann werd' ich gut sein und dann wird auch meine Mutter wieder gut sein und schlafen. Weißt Du, es ist schrecklich, wenn Eine todt ist und kann nicht schlafen. Ach, ich weiß, wie das ist. Aber ich kann jetzt nicht länger mit Dir schwätzen, ich muß mein Kind fuchen, mein
Lisei machte ihre Hand frei und ging schweigend weiter. Kind."