~ Sportund Spiel
Der gesammelte Sport.
Stand der Handballspiele.
polo Die 1. Klasse der Frühjahrshandballserie ist mit dem größten Teil der Spiele fertig. In vielen Gruppen haben sich die führenden Mannschaften herausgeschält. Der Stand ist folgender:
Museum für Leibesübungen. ACOUS NOIMMIA RUAN
aus Ditafrita)
aus Ostafrifa) erreichten im
Hochsprung 2½ Meter
19
390X
Im alten Teil des Berliner Schlosses ist in verstedt liegenden 1000 Indianer um den Ball stritten. Die Batussi( Negerstamm Bodenräumen das Deutsche Museum für Leibesübun gen untergebracht. Dieses Museum, das Wesen und Werden der Leibesübungen veranschaulichen soll, wurde nach jahrelanger Vor. arbeit unter Hilfe von Behörden und Privaten ins Leben gerufen. Trotz der primitiven Unterfunft tonnte es sich immer besser entwickeln, so daß heute die Räume nicht mehr ausreichen und wertvolles Material, das zurzeit in Kellerräumen untergebracht ist, nicht ausgestellt werden kann.
Durch die übersichtliche Ordnung der Ausstellungsgegenstände gewinnt man ein gutes Bild über die
Geschichte der Leibesübungen. Malereien und Reliefs zeigen die hohe Kultur der Aegypter, die schon vor nachweisbar 4000 bis 5000 Jahren Sport und Spiel trieben, sportliche Dokumente aus Assyrien , Babylonien , Kreta , Mesopotamien sind vorhanden, die auf ein Alter von 3000 bis 4000 Jahren zurückblicken fönnen. Das vorhandene Material aus Griechenland und Rom stellt einen Ausschnitt aus dem sportlichen Leben der klassischen Zeit dar. Modelle und Pläne ein Glanz stück dieser Abteilung ist das Modell der Anlage von Olympia , des Festspielplates, auf dem alle vier Jahre zur Zeit der Sommer fonnenwende heilige Spiele stattfanden, Reliefs, Statuen und Reliefs, Statuen und Bruchstücke, Sportgeräte und Preise sind interessante Zeugen des
-
Sportes der Antite Griechenlands . Die Abteilung Mittelalter und
Reformationszeit gibt zahlreiches Material über die Beibesübungen dieser Zeit Ein besonderer Raum ist der Geschichte des deutschen Turnens gewidmet. Sehr interessant ist die Abs teilung Ethnologie der Leibesübungen. Der vorhandene Ausschnitt aus der vergleichenden Bölferfunde läßt erkennen, daß die
Spielbetätigung einen wichtigen Teil im Dasein der Naturmenschen
ausmacht. Zur Sicherung des eigenen Lebens gegen die Unbilden Der Natur sowie gegen feindliche Tiere und seinesgleichen mar der primitive Mensch gezwungen, förperliche Höchstleistungen zu vollbringen, die den unter ganz anderen Voraussetzungen lebenden Kulturmenschen als unmöglich erscheinen. So zeigen uns weiter Bilder, Geräte, Modelle, wie das Spiel jener freien Kinder der Natur allmählich in das Wirtschafts- und Sozialleben eingreift. Ein Delbild zeigt Bettläufe der Tarrahumaraindianer, die Läufe von nicht weniger als 273 Kilometer zurüdlegten. Bekannte Spiele, wie Hocken und Rafet, finden wir hier, Sei denen oft 600 bis
Werbung im Arbeitersport
Der Arbeitersport ist zurzeit, organisatorisch betrachtet, etwa in der gleichen Situation wie die Gewerkschaften in den neunziger Jahren. Aus losen Formationen, scheinbar ahne größere Bedeutung, entwickeln fich festgefügte Zentralen. Aus den primitiven Anfängen reinen Turn- und Sportwesens entstehen Berbände mit zielbewußter sozialistischer Tattit, die bereits über eine Million Anhänger haben. Der Bergleich mit den Gemertschaften der neunziger Jahre trifft noch in anderem Sinne zu, nämlich im Verhältnis der Partei zum Arbeitersport. Wie damals die Gewerkschaften von vielen leitenden Parteigenossen dahin eingeschäzt wurden, daß die Arbeiter dadurch vom politischen Rampf ab gehalten werden, so begegnet man heute ähnlichen Anschauungen gegenüber dem Arbeitersport. Neuerdings sind einige Anfäße zu energischer Berbetätigkeit zu verzeichnen, deren planmäßige Förderung fehr zu wünschen ist.
Der Sport ist ein Vorrecht der Jugend! Von den rund 800 000 Angehörigen des Arbeiter- Turn- und Sportbundes find 150 000 im Alter von 14 bis 18 Jahren, 100 000 von 18 bis 20 Jahren und 350 000 über 20 Jahre, von letzteren auch noch ein großer Prozentjaz im Alter von 20 bis 25 Jahren. Dazu tommen dann noch etwa 200 000 Kinder. Aehnlich liegen die Berhältnisse in den anderen Verbänden. Man kann die Arbeitersportverbände also mit vollem Recht als Massenorganisation der Jugend bezeichnen. Der Einfluß des Arbeitersports reicht aber weit über diese Zahlen hinaus. In vielen leinen und großen Beranstaltungen tritt der Arbeitersport dauernd an die Deffentlichte it. Bei den Bundes- und Kreisfesten, den Ballspiel- und Leichtathletikwettkämpfen steht oft die ganze Stadt im Bann des Festes. Große Massen sehen die Disziplin und gute Leiftung einer Arbeiterorganisation. Bolitisch Indifferente, die für keine Bersammlung zu haben sind, erleben hier ein Beispiel praktischer sozialistischer Arbeit und Solidarität.
Für die Gewinnung der noch abseits stehenden Massen ist der Arbeitersport sehr wichtig. Der junge Turner und Sportler wird ficher in vielen Fällen aus reinem Sportintereffe Mitglied oder besucht aus diesem Grunde die betreffenden Veranstaltungen. Aus der dauernden Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten entwickelt sich über die sportliche Arbeit hinaus aber jener große sozialistische Ge meinschaftsgeist, der die Vorauslegung zur flaren politischen Ertenntnis ist. In den Städten und kleinen Orten der Provinz betrachtet man die Zusammenarbeit zwischen Partei, Gemertschaften und Arbeitersport als Selbstverständlichkeit, vielfach liegen die leitenden Funktionen in einer Hand. In den Großstädten ist jeder Organisationszweig fpezialisiert, wobei die gemeinsamen Intereffen sehr oft benachteiligt werden. Die Besettigung dieser Schwierigkeiten fann nicht schwer fallen, wenn ihre Notwendigkeit poll erkannt worden ist.
Die Gewinnung der Jugend ist für die Partei außerordentlich wichtig, weil nur dadurch junger Nachwuchs an Rämpfern ge ponnen wird. Wer die Jugend hat, dem gehört die Zukunft!
Boraussagen für Mariendorf . 1. Fahrt Jauß jr.- Esparjette. 2. Gest. Faltenhagen Nonne. 3. Lindenwirtin I Lindowtind. Lessing . 5. Dompfaff I. Luftschiffer. 6. Edn Hannibal . 7. Belwin Magowan jr. 8. Geft. Lindenhof Laterne. 9. Caro Bube- Marie Luife.
4. Lindow Peter
-
-
und zeigen eine Technit, wie wir sie bei unseren Besttrainierten nicht vorfinden. Eine Zusammenstellung von Wasserfahrzeugen und Rudern aller Art( in Modellen und Originalen) veranschaulichen das wichtigste Verkehrsmittel des Menschen und wir erkennen am Gerät, in welcher Weise sich der Wilde seiner Umgebung anpaßte und wie er die Technit des Ruderns seinem Leben dienstbar
zu machen verstand.
Ein Raum ist als sportärztliche Beratungsstelle
eingerichtet und zeigt sämtliche notwendigen Instrumente, Meßvorrichtungen, Höhensonne, Röntgenapparat und so meiter. Eine andere Abteilung ist dem Wassersport und Rettungswesen gewidmet. Für den Uebungsstättenbau und das Jugendherbergswert ist ein besonderer Raum vorhanden. Modelle von wie Sportplaganlagen zeigen, welch großer Fortschritt auf diesem Großkampfbahnen des In- und Auslandes, Schwimmanlagen so
Gebiete zu verzeichnen ist. Auch Modelle von vorbildlichen Jugendherbergen und Alpenvereinshütten find ausgestellt, ebenso Musterturnhallen, Rodelbahnen, Schießstände, Kegelbahnen, Stifprunganlagen, Bootshäuser, Modelle und Geräte über die Entwicklung und Fabrikation der Turn- und Sportgeräte zeigen, daß bestes Material und sorgfältigste Verarbeitung zur Fülle von Anregungen wird durch dieses Anschauungsmaterial dem Herstellung eines dauerhaften Sportgeräts notwendig ist. Eine Interessenten gegeben. Auch die
Kunft im Sport
wird nicht vergessen. Die Ausstellung von Plastiken, Statuen, Blatetten, Gemälden sollen einerseits die Künfte für die Leibes. übungen, andererseits die Turner und Sportler für ein gutes Kunstwert interessieren.
Alles in allem: ein Besuch der Ausstellung lohnt wahrhaftig, es wäre zu wünschen, daß der Museumsleitung recht bald bessere Räume zur Verfügung gestellt werden, so daß das gesamte wertvolle Material, das zum großen Teil noch in den Kellerräumen untergebracht ist, der Deffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Weiter müssen Reich und Länder Mittel zur Verfügung stellen, damit die Museumsleitung in ihren Arbeiten nicht von der privaten Mildtätigkeit abhängig ist. A. B.
Arbeiter- Schach.
Der Deutsche Arbeiterschachbund führte Ostern in Stuttgart zum ersten Male die Bundesmeisterschaft für Mannschaften durch. Spielberechtigt waren die Sieger aus den Gauwettkämpfen.
Berlin spielte mit Osten, Rauch, Eyber, Vogt, Grammattifoff, Faltenhagen, Kubiczet, Schwabe, Gädide, Spengler. Diese Mann fchaft war den Gegnern glatt überlegen, was aus folgenden Reful taten hervorgeht: Berlin - Hamburg 7: 3, Berlin - Mannheim 8: 2, Berlin - Gera 8%: 1%. Berlin hat somit die Bundesmeister ichaft vollkommen überlegen gewonnen. Das Endresultat lautet: 1. Berlin 23% Buntte, 2. Mannheim 13% Buntte, 3. Ham burg 13 Punkte, 4. Gera 10 Punkte. Auch im Hauptturnier wurde Berlin der erfolgreichste Bertreter, und zwar fonnte es drei erfte Plätze belegen.
Riegenkeglerkampf B.S.B gegen F.K.B.D.
Der Herausforderungskampf des Bezirkes Neukölln des Freien Reglerbundes gegen den Berliner Sportteglerbund fand kürzlich unter großer Beteiligung statt. Der erwartete spannende Kampf zwischen zwei Auswahlriegen blieb nicht aus. Nur gang tnapp siegte die Riege Neukölln des Freien Reglerbundes mit 11 Holz Vorsprung. Geschoben wurden pro Kegler 200 Kugeln in die Bollen.
Fichte- Süd Fichte, 7. Abt.
•
•
•
•
.
.
Groß- Berlin, Süden. Nowames. Fichte, 3. Abt. Fichte, 19. Abt. Schmargendorf . Brandenburg , 2. Abt.
•
Spandau Fichte- Nord Groß- Berlin, Wedding Groß- Berlin, Norden i Schöneberg - Sport. Schönow . Velten .
1. Gruppe.
Spiele gew. verl. unentsch. Gem. Verlust
5 1
11234335
55432211
69996556
2. Gruppe.
65543757
12T1445
6433211
3. Gruppe.
356558654
55421113
-
1113344T
Vereinskalender.
Punkte
10: 2
10
2
8 4
6: 6
4: 8
4: 6
1
3: 7
1
1: 11
|||||~|~
28664422
:
:
0242208
2
4: 2
9
2: 11
10: 0 10: 2 8: 2 4: 6
4: 7
3: 9
2: 8
1
1: 7
Freie Faltbootfahrer Berlin . Nächste Zusammenkunft Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, Schule Weinmeisterstr . 16/17. Gonntag, 15. April, Be teiligung an der Auffahrt der Sparte in Grünau. Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Oberspree( Zug nach Spindlersfeld).
Arbeiter- Sportverein Libertas eröffnet in Bilmersdorf eine neue Abteilung für Ringen, Jiu- Jitsu und Bogen. Ab 16. April jeden Montag und Donners tag 20-22 Uhr Voltsschule Babelsberger Str. 24, obere Turnhalle. Mittwoch, 11. April, 19% Uhr, Generalversammlung aller Abteilungen im Edenpalast, Charlottenburg , Kaiser- Friedrich- Str. 24.
nimmt die Spielverteilung Tonnerstag, 12. April, 20 Uhr, Restaurant JhlenWilmersdorf. Die Tennisabteilung der Freien Turnerschaft Wilmersdorf felb, Uhland- Ece Günzelstraße, vor. Neuanmeldungen dort oder beim Leiter Chanm, Wilmersdorf , Augustaftr. 6( Uhland 6954).
Ruberbezirk ber Freien Turnerschaft Groß- Berlin. Bersammlung Donners tag, 12. April, 20 Uhr. Vortrag:" Rudertechnik und Ausbildung." Bootshaus und Vereinslokal Niederschöneweide, Berliner Str. 97. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Bootsstände noch frei, auch für Nichtmitglieder. Anschrift: Ostar Road, Neukölln , Rogatstr. 46.
GB. Moabit. Mittwoch, 19 Uhr, alles zum Straßenlauftraining Gee Ecke Afrikanische Straße. Anschließend bei Dornbusch Funktionärsißung für Quer durch Moabit".
Ein Versuch.
90KW
Der Dauerschwimmer Otto Remmerich, der, wie bereits ge meldet, seine eigene Weltrekordleistung im Dauerschwimmen um 14 Stunden überboten hat und 46 Stunden schwamm, konnte das Baffin ohne fremde Hilfe verlassen. Eine gleich darauf vorgenommene Untersuchung ergab, daß Herz und Atmung durchaus normal waren. Wie Kemmerich, der sich förperlich vollkommen frisch fühlte, in einer Unterredung erklärt, ist der Abbruch des Schwimmens nach 46 Stunden lediglich auf Nervenüberanstrengung zurückzuführen, die so groß war, daß das Bewußtsein in den letzten Stunden fast völlig ausgeschaltet war, und die Schwimmbewegungen nur noch ganz mechanisch erfolgten. Mehrmals war Kemmerich nahe daran, einzufchlafen. Er hatte schließlich jede Orientierung verloren, wußte auch nicht mehr, wo er schwamm. Auch Sehstörungen stellten sich ein. Kemmerich ist zu der Ueberzeugung gelangt, daß die Grenze der menschlichen Leistungsfähigkeit im Dauerschwimmen zwischen 40 bis 50 Stunden liege, und hält es selbst für ausgeschlossen, daß ein Mensch etwa 60 oder gar 72 Stunden, wie er sich dies vorgenommen hatte, ununterbrochen schwimmen fönne.
burg, ist bei einem Automobilunfall in der Nähe von Hamburg Josef Bohne, Chefpilot der Bäumer- Flugzeugwerte in Ham ums Leben gekommen. Bohne war einer der bekanntesten Flieger; sein im Vorjahre geschaffener Höhenflug- Weltrekord für Leichtflugzeuge mit 5680 Meter ist noch heute unerreicht.
Bootstaufe bei den Freien Seglern.
Ostern hat der Berein Berliner Jollensegler auf seinem eigenen Grund ftück auf der Rohrwallinsel bei Köpenick seinen großen Tag. Vier erstklassige, schnittige Rennboote, aus Mahagoni gebaut, standen zur Taufe bereit. Das schöne Osterwetter hatte der Veranstaltung einen guten Besuch beschert. Stadtrat Ireitel fonnte das erste Boot des Eigners Bartelt, einen 20- Quadratmeter- Jollenfreuzer, ben der Befizer nach 1500 Arbeitsstunden selbst hergestellt hatte, auf den Namen Sebbin II" taufen. Nach einem fräftigen Goode Wind Ahoi" wurde das Boot zu Waffer gelaffen und trai turz darauf seine erste Fahrt an, die von den Anwesenden mit Interesse ver folgt wurde.
"
Dann wurden die anderen drei Rennboote, Troztopf"( 15 Quadratmeter) ,,, Wasserfloh" ( 10 Quadratmeter) und Anni"( 20 Quadrat meter), aus der Taufe gehoben. Es ist ein feltener Fall, daß von einem Arbeiterfegelverein pier Neubauten der Sportfegelei gleichzeitig übergeben werden.
An die Taufe schloß sich eine Geschwader fahrt faft aller Boote des Bereins an.