Sechzig Jahre verheiratet.
Kleiner Abriß aus einem harten Arbeiterleben.
In unserer allzu schnellebigen Zeit des raschen Sich findens und ebenso raschen Auseinandergehens erscheint einem eine 60jährige eheliche Gemeinschaft fast als ein fleines Surio.| Jn Belzig bei Berlin begeht das greise Ehepaar Heinrich und Friederike Faltenthal am 13. April das Feft ihrer diamantenen Hochzeit.
Jm fleinen Belzig mit seinen winteligen Straßen und Gassen und dem holprigen Pflaster, das man seiltänzerhaft zu überschreiten trachtet, steht in einer Reihe ehrwürdiger Altersgenoffen auch das Häuschen, das die alten Leutchen beherbergt. Durch ein niedriges Tor mit einer altersschwachen Klinte kommt man in einen winzigen, stodfinsteren Hauseingang, der wiederum in einen genau so antiten ländlich dekorierten Hof mündet. Ein majestätisch wir. tender Dunghaufen beansprucht fast die ganze Fläche für sich, malerisch drapiert von alten Blechgeräten und sonstigem Gerümpel. Es steht da aber noch ein Kleinfinderwägelchen, dessen Insasse sich merk. lich seines jungen Lebens freut. Vom Hof führt eine ziemlich steile lich seines jungen Lebens freut. Vom Hof führt eine ziemlich steile Wendeltreppe nach oben, zur Behausung der beiden Alten.
Seit 43 Jahren bewohnen sie hier ein Zimmerchen. Alles ist nett und sauber, die Wände reich gefchmückt mit Photographie der zahlreichen Familienangehörigen; jeder der drei Hochzeitskränze, der grüne, der silberne und der goldene, hat seinen Ehrenplatz unter dem Glassturz. Am Tisch stehen bereits die Bestandteile für den Festtagstuchen. Die beiden Jubilare find troß ihres hohen Alters
hatten wir einen Ball und damit war's genug." Aber trotzdem ist er noch gern auf der Welt. Die bessere Hälfte scheint von ihrem ausgiebigen Erdenwallen nicht so restlos begeistert zu sein. ,, Ach,' s wird einem auch über, die lange, lange Zeit, ewig die Sorgen mit den Kindern und mit der Arbeit, und der Notgroschen, der ging in der Inflation auch zum Teufel und jetzt sind wir nicht mal mehr in der Leichenkasse drin. Und überhaupt," hier bekommt bas gute Geficht den Zug der Bitternis, Arbeiter sollen nicht so alt werden!
Das ewige Duldertum der Sorgenträgerin Weib schreit nach Ruhe und Frieden von aller Qual. Es geht ihnen nicht gut. Die Kinder brauchen das ihre für sich und unterstützen sie gar nicht. Bloß am Sonntag schicken sie uns eine Karte vom Ausflug," meint der Alte mit wehmütigem Lächeln. Sie werden von der Stadt erhalten; er befommt 22,50 m., fie 20 m. im Monat. Davon gehen 5 M. für Miete ab, dann kommt noch Wassergeld und Schornstein feger, und eſſen und trinken will man schließlich auch. Es reicht halt nicht her und nicht hin," meint die Frau. Jeßt, in diesen Tagen, Sonnenstrahl der Freude und des Auflebens in ihr Dasein. Und da sie Mittelpunkt des Geschehens find, fällt doch wieder ein kurzer wenn's gut geht, dann feiern sie in fünf Jahren die„ Eiserne ".
erzählt 84, sie 81@enze ungemein rüftig und geistig rege. Sie find gerade in lebhafter Unterhaltung mit einigen ihrer Kinder, die zum Besuch gekommen sind. Die beiden Alten sind geborene Belziger, auch ihre Eltern waren Belziger und haben ihr ganzes langes Leben, mit Ausnahme einiger fleiner Abstecher nach Berlin , in ihrem Heimatstädtchen verbracht. Der Mann war Maurer und hat bis zu seinem 79. Lebensjahr sein schweres Handwert ausgeübt. Die Frau, die durch Landarbeit zum Haushalt beisteuerte, hat noch bei der letzten Kartoffelernte fleißig mitgemacht. Aber jetzt geht's nicht mehr," meint sie. Von den 11 Kindern, die sie zur Welt brachte, sind sechs noch am Leben; die älteste Tochter hat auch schon ihre 60 Jährchen auf dem Buckel. Unter Krankheiten hatten sie nicht allzuviel zu leiden. Der Mann hatte einmal Lungenentzündung und faltes Fiebers und ein paarmal die Grippe; die Frau ist sogar noch weniger front gewesen. Jetzt sind sie beide pugmunter, die Augen funktionieren wohl schwach, aber doch, ebenso das Gehör. Indem ich mich stumm nach einer Kochgelegenheit umsehe, meint die Alte: Stochen tu ich natürlich da hinten," und sie weist auf einen fleinen Berschlag neben der Stube, aber mit einer Kochmaschine habe ich mein Leben noch nichts zu tun gehabt. Ich to cheam Dreifuß." Und schon zeigt Fie mir diese primitive und doch so finnreiche Kochvorrichtung der Urpäter. Drinnen in der Stube steht auch noch der gute, alte Ramin, da wird mit Kien geheizt, und an den langen Winterabenden hoden sie zur Spinnstunde hier alle zusaminen.
# 1
Wie ihnen denn so die neue Zeit gefällt? Ach, gar nicht so recht," meint er, früher war doch alles ganz anders, hauptsächlich aber die Menschen. Die waren nicht so anspruchsvoll und nicht, so für's Bergnügen, und dann waren sie einig, und es gab nicht so viel Bereine( er mag da wohl Parteien gemeint haben). Im Winter
Theater, Lichtspiele usw
Donntg., 12. 4.28
Staats- Oper
Am Pl.d.Republ.
8 Uhr
Donntg., 12.4.28 Städtische Oper
Bismarckstr Ab.- Turn. 1. Anf. 71/2
6. Klemperer Das Wunder der Hellane
Konzert
Staatl. Schauspielh. Staatl. Schillerth.
Am Gendarmenmarkt
7 Uhr
8 Uhr
Gespenster Faust I
Volksbühne
Deutsches Theater
Norden 12 310 Abonnementsbüro: Norden 10 338-39, 8 Uhr, Ende 10 U. Zum 55, Mal Letzte Aufführung Zwölftausend Morgen 7 Uhr: Zum 1. Male Pygmalion
Kammerspiele
Norden 12310 34, U., Ende nach 10 Zum 89. Mal
Finden Sie, daß Constance sich richtig
verhält?
Barnowsky- Bühner Th. Königgrätz. St. Bergm. 2110.
81 Uhr: Flucht
von John Galsworthy Regie Victor Barnowsky Komödienhaus Norden 6304. Tägl. 8, Uhr: Broadway
Walhalla - Th. Weinbergsweg 19/20 Nur noch heute 814 Uhr
Im weißen Röß'l
Freitag u. folg. Tage
Tobias Knorke
Die Komödie Vorzeiger dieses
zahlen für Parkett
Ein Pressephotograph,
der seine Aufnahmen vom Ballon aus macht...
Theater am Kottbusser Tor Kottbusser Straße 6. Tel. Mpl. 16077 Täglich 8 Uhr
Sonntag, nachmittags 3 Uhr
Elite- Sänger
Gr. neuer April- Spielplan, u. a.
Die tolle Lolo
Reichshallen-Theater
8 Uhr, Sonntg. nachm. 3 Uhr
Stettiner Sänger
nachm. halbe Preise, volles Programm! Dönhoff- Brett'l: Groß. April- Programm Tanz. Anf. 8 Uhr. Sonntags 5%.
Bismarck 2414/7516 auch Sonntags statt Rose- Theater Metropol- Th. Ende 10%, U. 4.- Mk. når 60 Pl.
Zum 75. Mal
Theater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm Marcel Fradelin
8 Uhr
814 Uhr
( Der Eunuch
Die rote Der Zigaretten- Theater des Westens Robe
kasten
Renaissance- Theater
Steinplatz.901.
Gastspiel
Saltenburg- Bühnen Ots. Künstler- Th. 8 Uhr:
Moskauer Jud. Schwarz- Weiß akad. Theater Garnowsky- Bühne
8.10 Uhr Coeur Bube. Täglich 8 Uhr
Piscatorbühne Theater am Nollendorfplatz
Kurfürst 2091/93 Heute geschlossen. Sonnabend, den 14.
7 Uhr: Premiere
Der letzte Kaiser
von Jean Rich Bloch
Gr. Frankf. Str. 132.1 Zentrum 128 24 8 Uhr: 8% Uhr:-
Sterne.d. wieder leuchten Der Graf von Luxemburg
Berliner Theater Matzner, Hoffmann, Direktion Kuhnert Jolan, Hell, Kettner, Goroll. Charlottenstr.90/ 91.05nh.170
8 Uhr
Die Bollé Sisters" Thalia- Theater
8 Uhr:
Planetarium am Zoo stück von Das Kamel geht ,, 200 000 Verläng. Joachimsthaler Straße Friedmann- Frederich.Max Adalbert , Lea Seidl , Lori Leux durch das Nadelöhr
Musikal. Komödie
Noll. 1578 16%, und 19 Uhr:
Kleines Theater Der Sternhimmel
Täglich 8 Uhr: der Heimat Käte läßt sich 18 u. 21 Uhr: Im Reiche der
verführen Mitternachtssonne Lustspiel v.H.Sturm Klinder, Bogner, Kinder ant. 15 lahren 50
Insz.Karlheinz Martin Residenz- Theater Kettner, v. Mollendorf
Gastspiel im
Lessing- Theater
Norden 12798
8 Uhr
814 Uhr:
Fritzi
Musik. Schwank
Delschaft, Eibenschutz, Gotige trea, Manning, Pointner, Vespermann
Arbeiter- Theater- Ausstellung
Unions Festsale, Greifswalder Straße 222. Täglich geöffnet von 10 bis 20 Uhr. Bintritt
20 Pfg., Erwerbslose 10 Pfg.
Täglich: Vorträge Donnerstag: Gasbarra , Die Piscatorhühne. Freitag: Becher- bend: Joh. R. Becher, Fichte- Sprechcher Täglich 20 Uhr: Bühnen saal In der Ausstellung: Modelle von Piscator , Proletkult, Blaue Blusen und arderen.
Eintritt 1 M.
Winterten
Winter Garten
Uhr
das Programm
der
12 Attraktionen 12 Näheres siche am Säulenring
Grosses
Anfang
Schauspielhaus
Ende
8 Uhr REGIE: 11- Uhr CHARELL
SCALA
8 Uhr
Nollendor 7360.
Das April
Sensations- Programm
mit zum ersten Male in Deutschland auftretenden
Varieté- Kunstkräften.
Th.i. Admiralspalast Täglich 8, Uhr:
Rose Marie
Sonntag
MADAME 2 Vorstellungen POMPADOUR
3 Uhr nachm die
ganze Vorstellg
zu halb. Preisen
Komische
81, Uhr Oper 81%, Uhr James Klein's
gewaltiges neues Revue- Stück:
Zich'
dich aus!
200 Mitwirkende. Vorverkauf ab 10 Uhr ununterbrochen
CASINO- THEATER 8 Uhr
Lothringer Str. 37. Doktor Klaus.
Ab 19. April: Die schwebende Jungfrau Ausschneiden! Gutschein 1-4 Pers. Fauteuil nur 1,10 M.. Sessel 1,60 M.
Leihhaus
Hans Kiekbusch[ G.F.19 höchste Beleihung jedec Wertsache Danziger Str. 2 anderschöne
STEMPEL
Stempel
Kinder auf der Straße..
Beobachtungen in Gebirgsgegenden.
Wer in diesen prächtigen Ostertagen in deutscher Mittelgebirgslandschaft gewandert ist, hat folgendes beobachten fönnen. Mitten in den von Motorradlern und Autos durcheilten Straßen der Dörfer und kleinen Städte spielt die Jugend ihre üblichen Spiele, fährt auf dem„ Roller" kreuz und quer daher und achtet nicht der warnenden Töne der Hupen. Ja, ihr Uebermut treibt sie zu unbesonnenheiten, die dem Augenzeugen solcher Heldentaten den größten Schreden einjagen. Zwei Beispiele für viele: die Bergbahn schnauft in dem tiefen Einschnitt bergauf: ein Rubel Knaben läßt sich im Augenblid, da der Zug in ihrer Höhe ist, den Abhang hinunterrollen, so daß sie an der kleinen Böschung, auf der die Schienen liegen, angelangt von dem Schwung des Trudelns in die Höhe geworfen werden. Mit Indianergeheul begrüßen fie dieses Emporhüpfen wie leicht tann der Schwung sie gegen die Räder oder Wagenflächen des Zuges werfen! Das andere Beispiel: ein nicht ganz forrett rechts fahrender Motorradler faust die Bergstraße hinab, nur ein paar Fußgänger sind zu sehen. Plötzlich ein Krach: aus einer Gartentür ist ein mit zwei Knaben befeßter Sportwagen herausgeschossen die hervorstehende Lenkstange wurde vom Autler gestreift, umgedreht, der Wagen auf die Seite geworfen... es ging glücklich ab, aber eine Sekunde früher oder später: das Unglück des Bufammenstoßes ist nicht auszudenken.
-
-
Wir möchten unsere Beobachtungen währenb mehrtägiger Bergwanderung dahin zusammenfassen, daß die Fahrer an und für sich das Tempo herabsetzen, reichlich Warnungszeichen geben, mit einem Bort sich der Gefahren bewußt find, die im Gebirgsterrain vorhanden sind. Daß dagegen die Bevölkerung jener Gegenden eine zu unbekümmerte Haltung einnimmt und namentlich die Kinder nicht genügend von den Straßen fernhält, der Umstand, daß viele Straßen nur Sonntags cder an Feiertagen stärker belebt find, mag dazu beitragen, daß ein gewiffer Leichtsinn in der Beurteilung der Gefahren sich breitmacht. Im Intereffe aller Beteiligten wäre zu wünschen, daß nicht nur den Uebertreibungen der Autler entgegengetreten, sondern auch die P. D. Jugend zu größerer Vorsicht erzogen wird.
vorsichtig sind, in den Kurven und belebten Stellen sich der
In den gestrigen Verhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß Hamburg über die Hafenarbeiterföhne fällte der Vorfigende einen Schiedsspruch, der eine Erhöhung der Hafenarbeiterlöhne ab 1. Mai 1928 Don 8,20 m. auf 8,60 m. für die erste Schicht vorfieht.
Diese Bohnregelung soll erstmalig zum 31. Oftober b. Is. fündbar fein. Die Parteien haben sich zu dem Schiedsspruch bis zum Dienstag, dem 17. April, zu erfären.
Wefterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgebung.( Nachdruck verboten.) Start bewölkt bis trübe und ziemlich fühl, vereinzelt etwas Regen. Für Deutschland : Ueberall ziemlich fühl, größtenteils trübe und vielfach etwas Regen.
-
Berantwortlich für die Rebaktion: Eugen Brager, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Budh bruderei und Berlagsanftalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
CARL RICHTER
Berlin N 4, Chausseestr. 110:: Norden 473 u. 6080 Säle für Festlichkeiten, Kongresse usw. bis 1200 Personen fassend zu den günstigsten Bedingungen.[ 146 Gute Küche:: Gepflegte Blere: Solide Preise
Bien's Festsäle
Kreuzbergstraße 48- an der Katzbachstraße
Täglich außer Dienstag und Freitag
Großer altdeutscher Ball
Rundtänze
-
Zwei Kapellen
Deutsche G. F.43
-
Ende 3 Uhr
[ 106
"
Brannenstraße 62 Reinickendorfer Str. 47 Eiserne Schiebkarren
Humb. 9927/28
Täglich frische Seefische Spaten Schaufeln Gartengeräte[ G.F.102
Räucherwaren, Fischkonserven Lebende Aale und Flußfische Beste Ware Billigste Preise
Abzeichen Trauringe
Banner
K. Rößler
Gr. Frankfurter Straße 15 gegenüber Rosetheater.
Fahrräder
333 er G. Gramm 1,60 585 er G. Gramm 2,60
nach
Gewicht
900 er G. Gramm 3,90 bei
Ewalds Bereinshaus
Gfalitzer Str. 126
Dorigplatz 9424
[ 170
Säle und Bereinszimmer
MAX MULLER Tafelbestecke
112
nur
auf Teilzahlung Kurbadeanstalt Treptow
Wochenrate 3-5 M. Anzahlung 15 M. an.
S. Mailich, Neue Königstr. 19a. Bouchéstraße 18
Reparaturwerkstatt mit elektr. Betrieb.
Alfred Wildegans
Konzession. Buchmacher.
Neukölln, Hermannstr. 10 Fernsprecher: Neukölln 7771
Dorotheenstr. 58.
Chausseestr. 22
Ritterstr. 69
an der Graetzstraße[ 131
Lieferant aller Krankenkassen.
Neu eröffnet!
Neu eröffnet!
Fahrräder
erstklassige Riesenauswahl
Teilzahlung Wochenrate
von 2,50 an
5 Jahre Garantle
Grammophone von Mk. 1,- an Groß- Berliner Fahrrad
Vertriebs- Gesellschaft
Turmstraße 70[ G.F.90
alich bis
12
24
MONATS RATEN