Arbeiter Sport
Sport am Sonntag.
Quer durch Moabít."
Der Straßenlauf der Arbeitersportler. Zum Berbestraßenlaufen und gehen des Sportvereins Moabit am fommenden Sonntag 15 Uhr ist die Zahl der gemeldeten Wettkampfteilnehmer auf 317 angestiegen. Insgesamt stehen sich bisher 72 Mannschaften und 117 Einzelfämpfer im Wettbewerb gegenüber. Weitere Nachmeldungen sind noch zu erwarten. Am stärksten besetzt sind die Männerwettbewerbe; so der 3000 Meter geschlossene Mannschaftslauf mit 31 Mannschaften, der 5000- MeterLauf mit 47 Einzelläufern und 11 Mannschaften. Die Jugend stellt 13 Mannschaften; der 1000- Meter- Frauenlauf vereinigt 28 Teilnehmerinnen.
Das 5000- Meter- Gehen ist mit 14 Mann und die gemischte Staffel bisher mit acht Mannschaften besetzt. Den Abschluß der Straßenveranstaltung bildet der Werbelauf der teilnehmenden Bereine mit rund 500 Läufern und Läuferinnen. Spannende Kämpfe find in allen Wettbewerben zu erwarten, da sich die besten Kräfte des Groß- Berliner Arbeitersports gegenüberstehen. Neben den bekannten Berliner Leichtathletikvereinen, wie Berolina, Lichten berg , Schöneberg , Sparta , ASC, Moabit , Fichte, Freie Turnerschaft Charlottenburg, Libertas 96, Spandau usw. ist die weitere Umgebung Berlins durch Basdorf , Friedrichshagen , Bernau , Schönow , Glienicke und Zehlendorf gut vertreten. Dresden - Cotta hat drei Teilnehmer gemeldet.-
Start und Ziel der Veranstaltung Wald Ecke Wiclefstraße. Folgende Hauptverkehrsstraßen des Stadtteils Moabit werden durchlaufen: Waldstraße, Siemensstraße, Beuffelstraße, Turmstraße, Wils nader Straße, Birkenstraße, Stromstraße; Rückweg für alle Strecken über Stromstraße und Waldstraße. Am 3iel auf der Promenade der Waldstraße findet ein Blazkonzert durch das Musikkorps der Freien Turnerschaft Neukölln statt.
Beim Straßenlaufen und gehen Quer durch Moabit " am 15. April wird durch die Beteiligung des Arbeiterrabfahrerbundes Solidarität" auch der Arbeiterradsport in hervor ragendem Maße am Gelingen dieser Werbeveranstaltung des Arbeitersports mitwirken. Als Wettkampf gelangt eine„ Gemischte Staffel" zwischen zwei Radfahrern, einem Saal fahrer und drei Läufern über insgesamt 5000 Meter zum Austrag.
Gleichzeitig beteiligen sich die Arbeiterradfahrer am Werbelauf ber Sportler und Turner. Bei dem anschließenden Sportabend im Moabiter Gesellschaftshaus, der Sportfilm- und Bühnenvor führungen vorfieht, wirken dann die Arbeiterradfahrer in einem Sometrainerfahren über drei Rennen( 1, 2, und 5 Kilometer) mit.
Die Segelsaison beginnt!
Ansegeln der Arbeitersegler!
Der Freie Segler Verband" eröffnet am kommenden Sonntag, 11 Uhr, quf den Berliner Gewässern seine diesjährige Segelfaison. Das Ansegeln der 21 Berliner Vereine findet in Form von Geschwaderjahrten auf dem Tegeler See , der Havel , dem Rummelsburger See, ber Oberspree, dem Müggelsee, der Dahme , dem Lange: See und Krossinsee statt. Wurde doch in den letzten Wochen ganz besonders fleißig gearbeitet, um die Boote bis zum Ansegeln Segelflar zu haben, eine Arbeit, die um so höher zu bewerten ist, da nur Sie. Sonntage zur Verfügung stehen. Die Flotte ist durch viele Neubauten vermehrt worden; die Besizer haben neue Klaffen fahrzeuge geschaffen. Die 20- Quadratmeter- Jollenkreuzerklasse erfreut sich durch den Zugang mehrerer Neubauten besonderer Be liebtheit, gilt doch diese Klasse zum Berleben des Wochenendes als ideales Fahrzeug für die Wandersegler. Auch in der Motor: boptgruppe sind einige Neubauten zu verzeichnen. Das Anturbeln der Motorbootler findet am 22. April durch Geschwader fahrten statt.
Sämtliche dem Freien Segler- Berband angeschlossenen Vereine nehmen noch Mitglieder auf, ebenso der Verband Einzelmitglieder. Es ergeht daher die Mahnung an alle freiheitlich gesinnten Segler und Motorbootfahrer, sich den Freien Seglern anzuschließen. Der Freie Segler- Berband gehört der Zentralkommission für Arbeiter. sport und Körperpflege an. Auskunft erteilt jederzeit die Geschäftsftelle: Karl Bahl, Neuföll, Fuldaftr. 14/15.
Kein Kreistag der Arbeitersportler.
Der Borstand des ersten Kreises im Arbeiter Turn- und Sportbund hat in seiner gestrigen Sigung beschlossen, den geplanten außer ordentlichen Kreistag nicht abzuhalten. Der Beschluß murde gefaßt mit Rücksicht auf die bevorstehenden Wahlen. Den Bereinen wird ein besonderes Rundschreiben in der Sache zugehen.
Wer wandert mit?
Am Sonntag, dem 15. April, veranstaltet die Abteilung Mitte des Touristenpereins Die Naturfreunde" eine Wanderung nach Birtenwerder und ins Briefetal. Abfahrt ab Stettiner Vorortbahnhof 7,22 Uhr nach Birkenwerder und Treffpunkt daselbst am Bahnhof 8 Uhr. Gäste find auf dieser Wanderung herzlich willkommen. Zur Baumblüte nach Guben geht am Sonntag, dem 29. April, eine Gesellschaftsfahrt des Reifebureaus der „ Naturfreunde". Näheres wird noch bekanntgegeben.
Arbeiter- Schüßenbund Deutschlands E. B., Ortsgruppe Berlin . Alle am Schießsport intereffierten Sozialdemokraten und Reichs bannerkameraden, die gemillt sind, einer neuen Berliner Ortsgruppe beizutreten, werden ersucht, ihre Adresse abzugeben an Ernst Saemerow, Berlin ND. 18, Landsberger Straße 90. Gewerkschaftszugehörigkeit ist Bedingung. Sozialdemokraten und Reichsbannerkameraden, bie der aufgelöften Ortsgruppe ange hörten, wollen ihre Unterschrift ebenfalls fofort an obige Abreffe senden.
Inhalt rechtfertigen die Anschaffung für die Vereinsbibliothek und Liebhaber. Seit 1841 ist eine deutsche zusammenfassende Behandlung des antiken Sport nicht erschienen. Daß vorliegende Buch ist wohl das erste dieser Art. Der erste Teil gibt eine Uebersicht über die gesamte Entwicklung des antifen Sports in seinem Verhältnis zur Religion, zur staatlichen Gemeinschaft, Kunst und ethischen Kultur, und seine Geschichte in Aufstieg und Verfall. In der zweiten Hälfte werden die verschiedenen Sportarten einzeln auf Grund der neuesten Forschungen und im Hinblick auf den mo. dernen Sport behandelt.
roe.
17 Uhr, im Lichtenberger Stadion, Herzbergstraße, erstes lebungs Tennis- Rot, Abteilung Lichtenberg . Sonnabend, 14. April, spiel; nachdem Versammlung. Gäste willkommen. Auskunft und 17 Uhr, im Lichtenberger Stadion, Herzbergstraße, erstes lebungs: Neuaufnahmen bei Heinz Wagner, Lichtenberg , Augustastr. 8.
Arbeiter- Fußball.
Die Städtemannschaft im Kampf.
F
Die Städtemannschaft soll am 29. April gegen Hamburg spielen. Aus diesem Grunde trägt sie am tommenden Sonntag auf dem Teutonia Sportplag in der Christianiastraße ein Probepiel gegen Pankow 08 aus. Leider muß auf die Spieler des Berliner Meisters verzichtet werden, ba Adler 08 vor entscheidenden Kämpfen steht. Der Hauptspielausschuß hat nun folgende Mannjchaft aufgestellt:
Liek ( Mierna)
Geelinger ( Alemannia)
Klamandt
Weber ( Fichte- Ges.)
Hartwig ( Lichtenberg 1)
Busson ( Lichtenberg 1)
Gobin ( Fichte- Gef)
Schlichter ( Berolina)
Moris ( Teutonia 09)
Das Spiel beginnt um 16 Uhr.
Bergmann ( Alemannia)
Allerdings
Die Serienspiele nehmen ihren Fortgang. werden die Spiele der Vereine, die Spieler für die Städtemannfchaft gestellt haben, im Verluftfall wiederholt. Es spielen im Norden; Sparta - Webbing gegen Union in Blankenburg . Tegel 24 gegen Bavaria in Tegel , Krupp- Allee. Wittenau gegen Adler 12 in Bittenau, Nordbahn. Bezirk Osten: Berliner Sportver ein 16 gegen Adlershof in Friedrichsfelde , Treskow- Allee. Bran denburg 02 gegen Johannisthal in Lichtenberg , Eitelstraße. Lichten berg I gegen Alt Glienice am Bahnhof Stralau- Rummelsburg. Sparta 11 gegen Asfania in Lichtenberg . Hauffstraße. Straus berg gegen Berliner Sportverein 22 in Strausberg . Bezirk Südwesten: Nowames gegen Fortuna 10 in Romames, Briefter straße. Brandenburg gegen Teltow in Brandenburg a. d. Havel . Wannsee gegen Luckenwalde II. Luckenwalde hat Hochbetrieb. Die 1. Abteilung spielt gegen Berlin XII. Die dritte gegen Wolters dorf . Frisch Auf gegen Seddin, Hertha gegen Neukölln,
F
=
=
2. Klasse, Norden: Boruffia gegen Nauen . Brieselang gegen Regin. Siemensstadt gegen Weddinger Sportfreunde. Turnperein Banfop gegen Fichte- Nord. Backer- Lichterfelde gegen Angermünde . Blau Weiß gegen Buch. Fichte 24 gegen Brig . Eberswalde gegen Rosenthal. Karom gegen Birkenwerder.- Often: Rudow 12 gegen Briezen. Frisch Frei gegen Britannia. Merkur gegen Kaulsdorf . Tasmania gegen Mahlsdorf . EggersMerkur gegen Kaulsdorf . Tasmania gegen Mahlsdorf . Eggers dorf gegen Birkenstein. Müncheberg gegen Petershagen . Richterswalde gegen Tasdorf. Südwesten: Lindenhof gegen SternFrankenfelde. Schmargendorf gegen Beeliz. Werder gegen Tempel hof . Dahme gegen Stern- Marienfelde. Ruhlsdorf gegen Fortuna 23. 3inna gegen Kreuzberg .
-
Beginn der Spiele 16% Uhr. Vorher spielen die unteren Mannschaften.
Handball.
In der ersten Gruppe fährt am Sonntag Adlershof zum Tabellenlekten nach Klausdorf. Neukölln 1. Abtig, spielt gegen Frisch Frei- Niederschönemeide um 9 Uhr in Neukölln, Dammmeg. Copenic empfängt in der Marienstraße Fichte 8. Abtlg. In der 2. Gruppe und Brandenburg 2. Abtlg. fpielen um 12 Uhr auf dem Urbanplag, finden wieder mehrere Doppelspiele statt. Schmargendorf während Brandenburg um 10% Uhr zum zweiten Mal gegen Groß- Berlin- Süden antritt. Schmargendorf spielt zur gleichen Zeit in Baumschulenweg gegen Fichte 3. Abtlg. Edhmargendarf und
Brandenburg müssen sich bei allen Spielen sehr anstrengen, denn es geht um das Tabellenende. Fichte 7. Abtlg. fährt nach Nowawes . Beide Mannschaften stehen punktgleich. Dasselbe ist auch in der 3. Gruppe mit Spandau und Groß- Berlin- Wedding, die in Spandau , Faltenhagener Chaussee, spielen, der Fall. Die Brandenburger Sportler müssen nach Belten.
Bei den Frauen spielen in der 1. Gruppe Fichte- Nord und Groß- Berlin- Bedding in Reinidendorf, Scharnweberstr. und Tegel gegen Spandau um 15 Uhr in Tegel , Graf Rödern- Korso. In der 2. Gruppe spielt Adlershof gegen Fichte 3. Abtlg. in Adlershof , Helbigftraße. In der 2. Klasse finden an wichtigen Spielen ftatt: Bornstedt gegen Charlottenb. Schwimmer auf dem Bornstedter Feld; Brandenburg 1. Abtlg. gegen Wilmersdorf in Brandenburg ; Fichte 16. Abrig, gegen Luckenwalde in Baumschulenweg ; Groß- BerlinWebbing 2 gegen Fichte 9. Abtlg. in Reinidendorf, Scharnweberstr. Die Frauenspiele beginnen um 14% Uhr und die Männerspiele um 16% Uhr.
Hockey.
feiertage Ruhe. Bon den nach auswärts gefahrenen Mannschaften Im Hoden- Spielbetrieb des I. Streifes war während der Osterwar der Athletit- Sport- Club mit zwei tombinierten Mannschaften in Wurzen bei Leipzig und gewann die erste Mannschaft ASC. mit 2: 1, dagegen verloren die zweite mit 0: 8 gegen Wurzen II. Die Sportliche Vereinigung Roland spielte am 1. Feiertag gegen EicheLeipzig I 3: 1 und die zweite Mannschaft gegen Eiche- Leipzig II 0: 0 Am zweiten Ostertag verlor Roland I gegen die sehr spielschwachen Schönefelder 0: 1. Eine Frauenmannschaft von Lichten berg gewann BFL. Südeft 3: 0. Lichtenberg verlor gegen Vorwärts- Süd Leipzig 0: 1 gegen Leipzig - Paunsdorf gewonnen 4: 1. Die Sportl. Bereinigung Nordost I weilte in Düsseldorf und gewann 5: 2. Der ASB. Fichte West spielte gegen Fichte- Magdeburg 11: 1.
Vorschau für den 15. April. In der Normannenstraße stehen sich Lichtenberg 2 I und der Athlethit- Sport- Club I um 17 Uhr gegenüber. Der ASC. müßte als Sieger hervorgehen, wenn er seine Schwäche von den letzten Spielen überwunden haben wird. Ein äußerst interessantes Spiel geht in der Schönhauser Allee vom Start. Die Freie Turnerschaft Groß- Berlin Nordring I trifft hier auf den ASB. Fichte- West und wird alles hergeben müssen, um ehrenhaft Das Spiel beginnt um 16 Uhr. Roland I und Schmargendorf I gegen den in hoher Form befindlichen Gruppenersten zu bestehen. spielen um 14,30 Uhr in der Schönhauser Allee . LichtenbergSportler I und Moabit I um 14 Uhr in der Normannenstraße. ASV. Lichtenberg 2 II: Schönholz III um 15,30 Uhr in der Normannenstraße, Freie Turnerschaft Groß- Berlin Wedding III gegen ASV. Fichte 12 II 13 Uhr in der Schönhauser Allee . LichtenbergSportlerinnen und Schönholzer Frauen um 13 Uhr in der Normannenstraße.
Die Aufnahme, die den Teilnehmern der Osterfahrt des Deutschen Auto- Clubs zuteil wurde, war in Wien , wie überhaupt in Desterreich, eine überaus herzliche, Am Ostersonntag empfing der Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien die Fahrtteilnehmer im Wiener Rathaus . Bei seiner Begrüßungsrede wies der Bürgermeister auf die stetig wachsende Bedeutung des Automobils hin. Daß der neugegründete Klub seine erste größere Beranstaltung über Desterreichs Grenzen führte, wurde besonders erfreulich aufgenommen, Dem Empfang schloß sich in den schönen, behaglichen Rathausräumen ein turzer Imbiß an.
Der zweite Ostertag war der Besichtigung der Wiener Sehens würdigkeiten vorbehalten. Zunächst fuhr ein geschlossener Zug von Wagen mit seinen schwarz rotgoldenen Wimpeln geschmückt durch die Stadt. Später schlossen sich Fahrten nach dem Cobenzl, Schloß Schönbrunn , Baden bei Wien , Prater usw. an. Besonders das schöne Baden bei Wien erweckte großes Interesse. Dort begrüßte der Bürgermeister die Teilnehmer und zeigte den Gästen aus Deutschland das ganz mustergültige Strandbad.
Am Dienstag früh perließen die Teilnehmer Bien, um der etwa 300 Kilometer entfernt liegenden Moldau- Metropole, Prag , zuzusteuern. Die Paßkontrolle an der österreichisch - tschechischen Grenze war bald bewältigt. Auf teilweise wenig guten Straßen ging es über Znaim , Sglau, Kolin nach Prog. Hier waren insgesamt 46 Fahrzeuge angekommen, nachdem einige wenige in Wien geblieben bzw. von dort eine andere Strede eingeschlagen hatten. Mit dieser Etappe fand die Fahrt ihren offiziellen Abschluß. Die meisten Fahrzeuge statteten den böhmischen Bädern, vor allem Karlsbad , einen Besuch ab und segten dann ihre Heimreise über Dresden fort.
Die Fahrt ist in jeder Hinsicht gut verlaufen. Sie dürfte dem Ausland wie dem Inland gezeigt haben, daß es auch Automobilisten gibt, die sich treu zur heutigen Staatsform bekennen. Man kann daher dem Klub zu seinem Erfolg nur Glück wünschen.
-
dame; 2. Menelaos Borausjagen für Strausberg : 1. Goldener Frieden KaroTrier; 3. Die Königin Casar II 4. Magier Rasbet; 5. Fliegender Fuchs- Heldrastein; 6. Immortelle Arione; 7. Quo vadis- Lelkes.
Massenbestrafungen im BDR.
bis
Startverbot für alle bekannten Bundesamateur- Radfahrer.
Der Sportausschuß des Bundes Deutscher Radfahrer hat in Berfolg der bei der letzten Hauptversammlung in Erfurt gefaßten Beschlüsse scharf durchgegriffen und nicht weniger als 66 Amateurstraßenfahrern die Lizenz entzogen. Es handelt sich um die bekanntesten Fahrer aus allen Teilen des Reiches. Die Bestrafungen erfolgten wegen Verstoß gegen die Wett fahrbestimmungen 3iffer 7 und 9. Die Ziffer 7 der Wettfahrbeftim mungen besagt:„ Wer Unterstügungen oder Entschädigungen in irgendeiner Gestalt und Form oder Preise annimmt, soweit diese nicht nach Ziffer 89 zulässig sind, ist damit Professional." Unter Biffer 9 heißt es u. a.; ,, Amateure, die irgendeine der unter 3iffer 7 genannten Bergünstigungen annehmen, verlieren damit ihre Eigen: schaft als Amateur." Die vorläufig von allen Wettbewerben ausgeschlossenen Fahrer haben nunmehr den Nachweis zu erbringen, daß sie gegen die Ziffern 7 und 9 der Bettfahrbestimmungen nicht verstoßen haben. Können sie das nicht, so werden sie sich über furz oder lang offen als Berufsfahrer betennen müffen. Mit Lizenzentziehung bis auf weiteres wurden bestraft:
R. Stöpel, B. Schliep, J. Amling, W. Horn, P. Litschi, E. Effat( Berlin ), R. Babisch, A. Harter( Dresden ), F. Baumgartner, Franken, 5. Lantes, H. Mandelarz, 3. Neumeier, B. Räsen, 5. Wallenborn , G. Scherper, H. Beck( Köln ), H. Beensen, Der Sport im Altertum" betitelt sich ein Buch von Professor 2. Bolje, K. Dreske, F. Eide, 2. Neumann, G. Twiehaus, Dr. B. Schröder, im Berlage Soetz u. Co., B. 57. Es ist für 5. Wihad, W. Rosenbusch( Hannover ), W. Dube, G. Donte, Arbeitersportler etmas teuer. Aber die Ausstattung, Leinenband Aber die Ausstattung, Leinenband. Houbner, H. Kretzsch, K. Nischte, W. Neumann, E. Quandt, fomie über 200 Tert und Tafelbilder und der wirklich gediegene K. Richter, A. Siegel, F. Wagner, H. Weber( Chemnitz ),
W. Hundertmart, H. Fritsche, Q. Korge, H. Lehmann, E. Sasse, H. Schilde, H. Tenner, J. Beyand( Leipzig ), Geßner, A. Schön, Tommasini( Wiesbaden ), H. Hundertmark, Lindemana ( Rüffelsheim), R. Börsch( Lütringhausen ), M. Q. Günther( Hartmannedorf), K. Hartwig( Robschüz), Krohne( Mainz ). F. Dierks, E, Mezze, A. Thiel( Dortmund ), K. Müller, L. Tüller( Barmen), Emil Müller, Willi Müller, R. 3eißner, R. Schröder( Bischofs heim ), K. Weber( Mittelbach i. Sa.), K. Tschudy( Radevormwald ), St. Boigt( Hamburg ), D. Nize( Magdeburg ).
Nach ten Schiebungen der Berufs fahrer beim letzten Sechstagerinnen bat man jeßt die 2 mateure ertappt. Ganz unschu!- dig ist allerdings der Bund an diesen Zuständen auch nicht gerade. Wenn man gestattet, daß die Amateure für ihre Fahrradmarke: offen Reklame machen, darf man sich auch nicht über Zuwendungen der Fabriken an die Fahrer wundern. Die Schiebungen im Sechstagerennen erschienen uns schon als eine rise im Berufsrad. fport, soll erst noch eine Krije im Amateursport folgen, ehe die Markenfahrerei aufhört? Der Bund hat es in der Hand, nicht nur Auswüchse, sondern das ganze System zu ändern.
Die Sportbetätigung der Arbeiterradfahrer hat in den letzten Jahren ganz wesentlich zugenommen. Der Arbeiter Radfahrerbund nerfügt gegenwärtig über 1776 Radbaumannschaften, 412 Radpolomannschaften, 3737 Straßenwettfahrer und fahrerinnen und 547 Bahnmettfahrer. Außerdem find im Bund 28 693 ausgebildete Reigenfahrer und fahrerinnen vereinigt.