Einzelbild herunterladen
 

Bekanntmachung.

Mit dem Ablaufe dieses Jahres verlieren nach§ 104 des In­raliditäts- und Alters- Versicherungsgesetzes vom 22. Juni 1889 alle die­jenigen Snittungskarten ihre Giltigkeit, welche im Jahre 1892 ausgestellt und nicht bis zum Schluffe des Jahres 1895 zum Umtausch eingereicht worden find. Wir fordern deshalb alle diejenigen, welche sich noch im Besize von fold; en im Jahre 1892 ausgeftellten Quittungstarten befinden, hierdurch auf, dieselben

spätestens bis zum 31. Dezember d. J.

tem zuständigen Polizei Revier zur Aufrechnung einzureichen, widrigenfalls fie den Verlust aller Ansprüche aus diesen Karten zu gewärtigen haben.

Berlin , den 12. November 1895.

Juvaliditäts- und Alters- Versicherungsanstalt Berlin .

Der Vorst and.

Dr. Freund.

Dr. Sträter.

Dienstag, den 19. November 1895, abends 8 Uhr,

Wasserthorstraße 68:

Volks- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Berliner Buchdruckmaschinenmeister

Montag, den 18. November, abends präzise 9 Uhr,

im Louisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakob- Straße 37: Allgemeine

Maschinenmeister- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Wie stellen sich die Berliner Maschinenmeister zu dem Entscheid des Berliner Gewerbegerichts: das Anlegen gehöre zu den Obliegen­heiten des Maschinenmeiffers"?

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um die Interessen der Maschinenmeister zu wahren, ist das Erscheinen jedes Kollegen Ehrenpflicht. Sämmtliche Gewerbegerichts- Beisitzer der Kammer VIII sind höflichst zu dieser Versammlung eingeladen.

35/4

E

Der Einberufer: A. Massini,

1. Die bevorstehende Etighwahl und ihre Bedeutung für Achtung! Bauhandwerker! Achtung

die arbeitende Bevölkerung.

Referenten: Paul Singer und Wilhelm Börner.

2. Diskussion.

NB. Die Wähler des 17. Kommunal- Wahl­bezirkes sind ganz besonders eingeladen.

273/8

Der Einberufer: J. A.: W. Georgi.

Zentralverein der Bildhauer.

Versammlung

am Dienstag, 19. Nov., abends 29 Uhr, Annenstr. 16. Tagesordnung: Holzbildhauer- Angelegenheiten mit besonderer Bezug­

nahme auf den Streik in Görlitz .

Zahlreicher Besuch ist nothwendig.

Der Vorstand.

21/11

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Sonntag, den 24. November 1895, vormittags 10% Uhr:

Große Protest- Versammlung

aller im Vaufach beschäftigten Arbeiter: Maurer , Zimmerer, Dachdecker, Stuckatenre, Töpfer, Maler, Klempner, Glaser , Staaker und Bauarbeiter

in Keller's Festsälen, Koppenstraße Nr. 29. Tagesordnung: 1. ,, Die Misstände im Baugewerbe." Referent: Der Vertreter der Kommission zur Feststellung der Mißstände im Baugewerbe. 2. Diskussion. 131/17 Sämmtliche obengenannte Gewerkschaften werden gebeten, für den regen Besuch dieser wichtigen Versammlung Sorge zu tragen. Die Kommission. J. A.: C. Panser, Golzstraße 39.

für das

Drts- Krankenkasse Achtung! Brauerei- Arbeiter. Achtung! Bierbrauer Gewerbe

zu Berlin .

Freitag, den 29. d. Mts., abends 8 Uhr,

im Restaurant von Leydecker, Sophienstr. 34:

Vertrauensmänner- Versammlungen: Generalversammlung

Schönhauser und Rosenthaler Vorstadt.

Moning , den 18. November, abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Mörschel, Schönhauser Allee 28.

Tagesordnung: Besprechung von Werkstattangelegenheiten,

Westen und Südwesten.

Montag, den 18. November, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Zubeil, Linden- Straße Nr. 106. Tagesordnung: Besprechung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den einzelnen Werkstellen des Bezirks. Die Kollegen werden ersucht, aus den einzelnen Werkstellen Vertrauensleute zu entsenden.

-

Süden und Südosten.

der Vertreter der Herren Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Tagesordnung:

1. Ersatzwahl des Vorstandes, 3 Arbeit geber und 6 Arbeitnehmer. 2. Wahl der Revisions- Kommission der Jahres­Mittheilungen. rechnung pro 1895. 3. Geschäftliche

Sonntag, den 17. November, vormittags 10 Uhr, im Haale des Herrn Haase( Königsbank), Gr. Frankfurterstr. 117

Große öffentliche Versammlung aller in den Brauereibetrieben beschäftigten Arbeitnehmer, wie: Brauer, Böttcher, Maschinisten, Heizer, Fahrer, Stallleute u. s. w.

Tagesordnung: 1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Tie Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den Brauereien. 3. Verschiedenes. 41/9 Der Einberufer.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin- Moabit.

41/10 Dienstag, den 19. November 1895, abends 82 Uhr, im Saale des Moabiter Klubhauses, Beuffelstr. 9:

Der Vorstand d. Orts- Krankenkasse Berlin , den 16. November 1895: für das Bierbrauer: Gewerbe zu Berlin . Otto Wolf, Vorsitzender.

Mitglieder- Versammlung.

=

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über: ,, Glaube und Vernunft." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Aufnahme neuer Gäste willkommen.

Bei der Bedeutung des Referats für die Lebens- und Weltanschauung

Montag, den 18. November, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Orts- Krankenkasse der Mitglieder. Kollegen, Tabaksfabrikarbeiter. bes Arbeiters, iſt es eindringlichste Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen,

zu erscheinen.

Zagesordnung: Unsere Aufgaben für die Zukunft. - sorgt dafür, daß alle Werkstätten vertreten sind. Die Kollegen der Sizmöbel­branche, der Drechsler und Bürstenmacher werden ersucht, Bertrauensleute zu Mittwoch, den 27. November cr., 1146 entsenden.

Mittwoch, den 20. November, vorm. 10 1hr, in der Berliner Ressource, Kommandanten Straße 57: General- Dersammlung.

Tages- Ordnung:

Rassenbericht vom 3. Quartal. Bericht des Vorstandes, der Beisiger, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Verbandsangelegen­beiten. Mitgliedsbuch legitimirt. 78/20 Die Ortsverwaltung.

der

Große öffentliche Versammlung Schneider und Näherinnen aller Branchen

am Dienstag, den 19. November, abends Uhr, im ,, Englischen Garten "( großer Saal), Alexander Straße 270 ( nahe der Magazin- Straße). Zages Ordnung:

M

1. War der Vorstand der Drts Krankenkasse der Schneider und Schneiderinnen berechtigt, das Statut ohne Anhörung der General Versammlung eigenmächtig zu ändern? Referent: Kollege Pfeiffer.- 2. Diskussion. 3. Delegirtenwahl zur Konfektionsarbeiter- Konferenz in Erfurt . Wir fordern alle Kollegen und Kolleginnen auf, zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand der Orts Krankenkasse der Schneider und Schneiderinnen ist eingeladen. Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins . Im Auftrage: J. Timm, Vertrauensmann. 164/6

55/2

J

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 17. November, abends 6 Uhr:

Bwei Versammlungen.

1. Im Lokale des Herrn Hoffmann( Englischer Garten ), Alexanderstr. 27c. Vortrag des Genoffen Sassenbach über: Freimaurerthum. 2. Jm Lokale des Herrn Mörschel, dönhauser Allee Nr. 28. Vortrag des Gen. Dr. Joel über: Die neuesten Errungenschaften der Afironomie Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste, Damen und Herren sehr willkommen. Nach dem Vortrag er­halten nur noch Mitglieder Zutritt. Der Vorstand.

Achtung! Vergolder!

Am Dienstag, den 19. November 1895, abends 1hr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c:

Monats- Versammlung

des Verbandes der Vergolder etc. Tages Ordnung:

abends 8 Uhr,

im Kaffenlokal, Landsbergerstr. 108

General- Versammlung.

Die Ortsverwaltung.

Stuckateure!

Tages- Ordnung: Wahl des Vorstandes Dienstag, den 19. Nov., abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstr. 21: Große öffentliche Versammlung

und der Revisoren. Geschäftliche Mittheilungen.

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Der Stuckateure Berlins u. Umgeg.

Tages Ordnung:

ie ftellen sich die Kollegen zu dem in Kassel tagenden Stuckateur- Kongres? 1. Vortrag des Gen. Pfannkuch über: Gewerkschaftliche Entwicklung". 3. Bericht der Lohnkommission.

Verband der in Holzbearbeitungs- 2. Fabriken und auf Holzplätzen besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .

83/7

Berlin Filiale II Nord. Dienstag, den 19. November, abends 81/2 Uhr, bei Hrn. Jennerich, früher Rehliz, Bergstr. 12.

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtv. August Jatoben.

2. Diskussion.

3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Gewerkschaftliches u. Verschiedenes. Der Vorstand. Orts- Krankenkasse

der Graveure, Ciseleure und anderer künstlerischer

Gewerbebetriebe.

Am Montag, den 25. November, abends 81/2 Uhr, findet im Lokal

13326

Kollegen! Der Tag nach der Versammlung ist ein Feiertag( Bußtag), daher dürfte keiner fehlen; die Vereinsversammlung fällt daher aus und ist der Kassirer anwesend; ferner werden die Kollegen gebeten, die Listen für die Steinbildhauer abzuliefern.( Siehe Flugblatt). Die Vertrauensleute.

Achtung.

Achtung.

Lederarbeiter, Portefeuiller.

Gr. Dereins- Derlammlung

am Montag, den 18. November,

bei Rol1, Adalbertstraße Nr. 21. B

Tages Ordnung:

Welche Pflichten erwachsen dem Verein betreffs Durchführung der 331/3 pet. Lohnerhöhung? Die Kollegen der Fabrik von Karl Kessner und Wilh. Gudsmann werden zu dieser Versammlung eingeladen.

Sattler!

13166

" Oranienballen", Dranienstr. 51, Dienstag, 19. Nov., abends 8 1hr, bei Brochnow,

Generalversammlung

mit folgender Tagesordnung statt:

1. Wahl der Kommission zur Vor­

Sebastianstr. 39:

prüfung der Jahresrechnung Große öffentliche Versammlung.

vom

Jahre 1895. 2. Vorstandswahl. 3. Eta­tutenänderung. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. Albert Schü y. F. Ludwig.

74/9

Carl Thieme ,"

SO., Elisabeth- Ufer 52,

empfiehlt Freunden u. Bekannten seine neueröffnete Destillation nebst

Lages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Der Streit bei Scholz Nachf. und welche Schritte unter­nehmen wir für die Zukunft? 3. Verschiedenes.

Die Agitationskommision.

J. A. Bruno Pörsch, Rixdorf, Steinmetzstr. 24.

Textil- Arbeiter.

Filiale Berlin .

157/13

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Dienstag, 19. November, abends 8% Uhr, bei Feind,

Franz. Billard, gr. Vereinszimmer. Ein Vereinsz. für 20 Pers. zu verg. Mühlenstraße 8 bei Karl Kurg. Um zahlreiches Er- Vereinszimmer mit Piano, 50 Perf. Der Vorstand. H. Gorn, Kleine Markusstr. 10.[ 893b

1. Diskussion über:" Die Wertstellen- Versammlungen." 2. Neuwahl eine3 Nevisors zum Hauptvorstand. 3. Stellungnahme zum Stiftungsfest, eventuell Wahl eines Nomitee's.

scheinen ersucht

4. Verschiedenes.

225/12

-

Weinstr, 11:

Versammlung.

197/5

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Türt über: Das Buch der Freiheit. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Kolleginnen und Kollegen werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.

Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .