Einzelbild herunterladen
 

VON B.TRAVEN

Nachdruck yerbcte W CopyrigM tWI by Büchergild« Guten bor 9, Bartii»

.."-* JX-*'.. w, f kV'

42. Forisetziing. Tis Manner lachten alle und sagten nichts. �lch roeih." sagte der Onkel,wo die Esel her sind." Miguel sah sich um nach seinen Kumpanen, und die blickten nach allen Seiten, um zu sehen, ob sich nicht ein Loch fände, wo sie ent- wischen könnten, sobald der nächste Satz kam. Die Esel sind von der Senjora Rasaelo Motilina in Avino, der Witwe des Sensor Pedro Leon. Ich kenne seinen Brand. Es ist eiir L und ein P rückwärts um Strich des L. Ist das richtig, Hcmbres?" rief der Onkel. Und die Männer, die bei den Eseln standen, riesen:Das ist ricii iig. Das ist d,.. Brand." Der Onkel sah sich um in der Gruppe und rief:Porfirio, komm . Ein Indianer kam nahe heran und stellte sich ihm zur Seite. Nun sagte der Onkel:Mein Name ist Alberto Escalona. Ich bin der Zllkalde des Orte? hier, ordnungsmätzig gewählt»nd vom Gouverneur bestätigt. Dieser Mann hier, Porfirio, ist der Polizei- mann des Ortes" Es ist die Verschiedenheit der Länder und des Klimas, die Ver­schiedenheit der Menschen,.ihrer Erziehung und des Einflusses, dem sie unterliegen, und noch vieles ander) Jedenfalls ist es so: Wenn in Mitteleuropa jemand sich mit einem Titel vorstellt, so hat er die Absicht, in seinem Gegenüber ein schauerndes Gefühl, das der Ehr« furcht, zu erwecken, und er erwartet, dasi lein Gegenüber, erschüttert von der Erhabenheit der Begebenheit und des Ereignisses, sich respekt- voll verbeugt und von diesem Augenblicke an dem Titelträger den schuldigen Respekt nich, versagt. Hier, auf diesem Kontinent, gilt ein Titel gar nichts, ein Name nicht viel und die Persönlichkeit selbst olles. Es verbeugt sich niemand, vielleicht in Ausnahinesällen vor einer Daine, und c» würde der, der zu dem Präsidenten Exzellenz sagt, ebenso lächerlich wirken wie der Präsident, der sich mit Exzellenz anreden ließe. Der Präsident ist viel seltener der Mr. Präsident oder der Sensor Nräsident, als viel häufiger und rgentlich in der Regel immer der Mr. Coolidg« oder der Sensor Calles, und wer mit ihm etwas.zu tun hat, der schüttelt ihm die chand, wenn er kommt, und wenn er geht, und redet mit ihm ebenso, als wenn er sein ganzes Leben lang mit ihm aus derselben Schüssel gelöffelt hätte. Wenn ober hier jemand sich mit seinem Titel vorstellt und sogt: Ich bin der Aürgermcister dcd Ortes, und der da ist der Polizei- Präsident," dann hat es etwas ganz anderes zu bedeuten als in Europa . Die drei Wegelagerer wußten sofort, was es zu bedeuten hotte, und daß nun, nachdem die Titel genannt waren, das Händeschütteln ein Ende hate. Sie setzten sofort auf und versuchten ab, zuziehen, ohne ihre Esel mitzunehmen. Sie häiten alle Esel jetzt für einen Peso verkauft, sie hätten sie willig verschenkt, wenn sie nur hätten das Dorf verlassen können. Aler sie wurden nun deutlich festgehalten. Miguel oersuchte, seinen Revolver zu ziehen. Zlber er fand die Tasche leer. Er hatte es in seiner Aufregung gar nicht bemerkt, daß Porfirio ihm diese Mühe schon abgenommen hatte. Der Revolver hätte freilich nicht viel genutzt, denn er war ja noch immer nicht geladen. Aber die Leute konnten dos nicht wissen, und sie hätten ihn vielleicht gehen lassen, wenn er die Waffe auf sie gerichtet hätte. Was wollen Sie von uns?" rief Miguel. Bis jetzt nichts," sagte der Alkalde.Wir wundern uns nur, warum Sie uns so schnell ve:lass«n wollen, ohne ihr« Esel mitzu- nehmen" Wir können unsere Esel mitnehmen oder nicht, wir können mit unseren Eseln machen, was will wollen," rief Miguel wütend. Mit ihren Eseln, ja, aber das sind nicht ihre Esel. Ich kenn« die Geschichte dieser Esel. Senjora Motilina ocrkaust« diese Esel vor zehn oder elf Monaten an drei Amerikaner, die in die Sierra auf Jagd gehen wollten. Ich kenne die Amerikaner." Miguel grinste und sagte:Das ist dann ganz richtig. Bon diesen drei Amenkanern haben wir die Esel gekaust." Zu welchem Preis?" Zwölf Pesos das Stück." Und nun wollt ihr sie hier für vier Pesos das Stück verkaufen? Ihr seid schlechte Verkäufer." Die Indioner lachten. Ihr habt mir doch erzählt," sagte der Alkalde,ihr hättet die Esel schon sehr lange. Wie lange denn?" Miguel überlegte eine.Weile und sagt« dann:Bier Monate." Es war ihm eingefallen, daß er gesagt hatte, sie hätten in einer Mine gearbeitet und hätten eine lange Reise gemacht., Der Alkalde sagte trocken:Vier Monate? Das ist eine seltsame Geschichte. Die Amerikaner sind vor wenigen Togen da drüben vom Gebirge gekommen. In den Dörfern hat man sie gesehen. Da hatten sie noch alle die Esel, die ihr von ihnen vor vier Monaten gekaust habt." M:guel versuchte es wieder einmal mit seinem vertraulichen Lächeln:Die Wahrheit zu sagen, Senjor, wir haben die Esel vor zwei Tagen gekauft, von den Amerikanern." Das stimmt schon eher. Also von den drei Amerikanern habt ihr sie getauft?" Ja." Das können aber nicht drei Amerikaner gewesen sein, denn ich weiß, daß einer von den dreien auf der anderen Seite der Sierra in einem Dorf« ist, er ist ein Doktor." Es war nur ein Anerikaner, von dem wir gekauft haben." Miguel kratzte sich im Gesicht und im Haar. Wo habt ihr denn die Esel gekauft?" fragte der Alkalde uner- bittlich weiter. In Turango." I Das ist kaum möglich," sagte der Alkalde.Der Amerikaner konnte noch nicht in Durango sein, und wenn er es war, konntet ihr noch nicht hier fem." Wir sind die Nacht durchmarschiert." Das kann sein. Aber warum sollte denn der Amerikaner gerade euch die Esel verkaufen, wenn er schon in Durango war. wo er genug Käufer fand, andere Käufer." Nun mischte sich Jgnacio ein:Wie können wir denn wissen, warum er gerade uns die Esel verkaufen wollte und nicht andern? Das war«ine Laune von ihm." Da müßt ihr doch eine Quittung haben," sagte der Alkalde, eine Quittung mit dem Preis und dem Brand, sonst tonn ja die Senjora Motilina jederzeit die Esel reklamieren, weil ihr Brand eingetragen ist." Em« Quittung hat er uns nicht gegeben," erwiderte Miguel. Er wollte die Stempelmatten nicht bezahlen,"

Die paar Centavos hättet ihr doch dann selbst bezahlt, um «inen Beweis für den Kons zu haben," sagte der Alkalde. Verslucht noch mal," jchiie nun Miguel und drohte mit beiden Fäusten,was wollen Sie denn eigentlich von uns? Wir zielien friedlich unsere Straß«, und sie umzingeln uns hier. Wir werden uns beim Gouverneur über Sie beschweren, daß Sie abgesetzt werden, verstehen Sie das?" Das ist doch nun die Grenze." Der Alkalde lächelte.Sie kommen hierher in unser Dorf»nd wollen uns Esel verkaufen. Wir wollen die Esel kaufen und sind auch über den Preis einig. Da haben wir doch wohl aber das Recht, nachzusehen, wo die Esel her kommen. Sonst kommen vielleicht inorgen früh die Soldaten und sagen, wir seien Banditen und hätten die Esel von ihrem recht

Die Burschen waren gebunden worden... mähigen Besitzer fortgeführt und den Besitzer erschlagen, und wir werden erschossen." Miguel wandte sich zu seinen Freunden und warf ihnen einen Blick zu. Dann sagte er:Wir wollen die Esel jetzt überhaupt nicht mehr verkaufen. Nicht einmal jür zehn Pesos alle zusammen. Wir wollen jetzt weiter." Aber die Werkzeuge und die Felle könntet ihr uns doch ver- kaufen?" fragte der Alkalde. Miguel dachte eine Weile nach, und als ihm einfiel, daß die Felle und die Werkzeuge ja keinen Brand hatten, sagte er:Gut, wenn ihr die Felle und die Werkzeuge haben wollt. Was meint ihr?" wandte er sich feinen Freunden zu. Wir sind einverstanden," sagten die.Die Sachen könüen weg." Das sind doch eure Sachen?" fragte-der Alkalde. Natürlich," antwortete Miguel. Warum hat denn der Amerikaner die Felle nicht in Durango verkauft? Warum schleppt ihr denn die Felle wieder hier zurück? Ihr tragt doch auch kein Wasser aus Eselsrücken in den Fluß?" Die Preise waren nicht gut in Durango, und wir wollen eine bessere Zeit abwarten." Miguel begann ein wenig aus und ab zu gehen, soweit ihm die Männer Platz ließen. Ist der Amerikaner nackt zu? Bahn gegangen?" Der Alkalde warf die Frag« unerwartet auf.

Was meinen Sie?" Miguel wurde blaß. Sie haben doch seine Stiefel an, und der da hat seine Hosen an. Warum hat denn keiner von euch sein Hemd an, das noch ganz gut war? Es war jedenfalls so gut wie ein neues, verglichen mit dem Fetzen, den Sie da tragen." Miguel sckwieg. Warum hat es keiner von euch genommen?" wiederholte der Alkalde.Ich kann es euch sagen," fuhr er fort,warum das Hemd niemand von euch anziehen wollte." Weder Miguel noch einer der beiden anderen wartete ob, was der Alkalde weiter sogen würde. Mit einem Satz war jeder auf die Männer gesprungen, die i«dem am nächsten standen. Das war den Männern so überraschend gekommen, daß sie nicht schnell genug Zugriffen. Die Burschen entwischten ihnen und rannten die Straße des Dorfes hinunter, um ins Freie zu kommen. Der Alkalde winkte einigen der Männer, und wenige Minuten später sausten fünf Leute auf ihren Pferden hinter den Flüchtlingen her. Sie hatten sich nicht einmal Zeit genommen, die Pferde zu satteln. Lediglich die Kopsteinen hatten sie den Tieren übergeworfen. Die Strauchdiebe waren nicht weit gekommen. Die Indianer holten sie ein, ehe sie das letzte Haus des Dorfes erreicht hatten. Sie wurden an den Lasso genommen und wieder auf den Dorfplatz gebracht. Wir werden nun den Amerikaner suchen gehen und ihn fragen, zu welchem Preise er euch die Esel verkauft hat, und warum er sich nackt ausgezogen hat, um euch seine Stiefel und seine Hosen zu schenken. Wir werden sefti Hemd mitbringen, dos keiner von euch haben wollte." Der Alkalde sagte es in einem mitteilenden Tone, ohne daß er ein« Antwort erwartete. Die Burschen waren gebunden worden und wurden nun von drei Indianern, die sich ihnen gegenüberhockten und ihren Machete auf den Knien liegen hatten, bewacht. Di« Männer sattelten ihre Pferde, packten Tottillas in ihre Basttüschchen und machten sich dann auf den Weg. Der Alkalde und Porfirio ritten mit ihnen. 24. Es kann schwerlich jemand lange in jenen Distrikten reisen, ohne daß er gesehen wird. Auch wenn er versucht, allen Ortschaften und ollen Leuten aus dem Weg« zu gehen, immer sind Augen da, die ihn sehe», die seinen Weg verfolgen und sein Tun beobachten. Er selbst weiß es meist nicht, daß er beobachtet wird. Die ihm entgegen- kommen, weichen lange, ehe er sie sieht, vom Wege ab und kriechen in den Busch, wo si« ihn vorüberziehen lassen und nicht eher wieder hervorkommen, bis er außer Sicht ist. Sie hoben ihn genau gesehen. er hat nicht einmal geahnt, daß er vom Kopf bis zu den Füßen so eingehend betrachtet wurde, daß wenig« Stunden später dos ganze Dorf weiß, wie der Mann ausgesehen hat, und was er mit sitz) führte In Bewässerungsgräben, hinter Hügeln, hinter Felsblöcken, hinter Sträuchern sehen die Augen jede Bewegung und jeden Schritt, den der Fremde tut. Di« Leute auf den Pferden oerfolgten den Weg. den Dobbs gegangen war, und nicht den, den die Wegelagerer gekommen waren. Da sie auf Pferden saßen und kein Gepäck hatten, waren sie schon am Nachmittag an dem Platze, wo Dobbs haltgemacht hatte. Der Platz war leicht zu finden. Zwei der Männer verfolgten die Spuren weiter vom Platze aus zur Stadt. Aber sie fanden bald, daß die Esel nur gestreut hatten und dann zurückgetrieben worden waren.(Forts, folgt.)

Rätsel-Ecke desAbend", luiinniiiiiiiiniiiiiniiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiüiiiiiiiiiiiMiiiMiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiitiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiimiiiiiiuiiimiiiiiiiiiiiimmiinimiuniiiiiiuiniiniuniwmiiiiniiiK

Kreuzworträt

Di« Worte bedeuten wage recht: 1. Interessenvertretung der Arbeiterklasse: ü. Farbe: ti. Hinweis: 10. italienische Note; 12. Schach. figur; 13. Bllff«lart: 14. sibirischer Strom: 1Z. Hauptstadt in Hoch- asien: 15. Gewässer: 20. Schwung: 23. Präposition: 24. Einlage bei einem Handelsgeschäft: Ti. belgischer Staatsmann im 19. Jahr- hundert: 26. Abkürzung des Ruhestandes: 27. türkischer Titel: 28. soziale Errungenschast. Senkrecht: 1. Arbeitersport: 2. englische Hafenstadt: 3. itq- lienische Berschwörergesellschaftcki: 4. etwas, das den Kommunisten noch fremd ist: 5. magnetische Kraft: 6. italienische Rot«: 7. Prä- Position: 8. Fürwort: 9. Raubvogel: 10. Blätter des Buchformats (lat.): 11. illustrierte Sozialistenzeilung: 17. Tierprodukt: 18. Für- wort: 19. italienische Note: 20. Wildschwein; 21. englischer Dichter: 22. Musikstück. Gchieberäisel. Die Wörter Wanderfahrt, Berlin , Akkumulator, Faltboot. Nohtalg. Moissi und Zöllner sind untereinander zu setzen und seitlich so zu oerschieben, daß zwei benachbarte senkrechte Reihen Genußgifte nennen, die vor allein der jugendliche Mensch unbedingt meiden sollte. hl. Gilbenräisel. Aus den Silben a a oc de di di bi e elch ge hei i s j_ in is lam le lo lymp ms nit 0 0 ot ra ra rat rit ro so so sar stra te thu ti ti van za sind 18 Wörter zu bilden, deren Anfang»- und Endbuchstaben, beide von oben noch unten gelesen,«ine im bevorstehenden Wahlkampf

sinniger: 8. früherer italienischer Staatsmann: 9. griechischer Philo­soph; 10. biblischer Vorname; 11. Wild: 12. Oper von R. Strauß : 13. griechisches Gebirge: Göttersitz: 14. Rcligionsstister: 15. An- gehöriger einer farbigen Rasse: 16. asiatisches Gebirge; 17. klein- asiatisches Küstenland: 18. Widerruf,

Einsetzrätsel. In nebenstehender Figur sind die Punkte durch die Buchstaben A, B, E, E, E, E, I, L, L, B, T, T zu ersetzen. Die erst« Reihe nennt einen Mädchennamen, die zweite einen deut- schcn Staatsmann, die dritte einen verstorbenen Führer der Sozialdemokratie, die vierte ein Gefühl. Rösselsprung.

Bersteckrätsel. Den Wörtern Walküre , Kohorte, Berlin , Jedermann, Erjlnder, Norm, Liste, Vergiftung, Notfürsorge, Verdi, Teheran , Borrang. Wacker, Eidechse, Kunde. Jugoslawien und Wende sind je drei auf- einandersolgendc Buchstaben zu entnehmen, di«, riastig aneinander­gereiht, einen beachtenswerten Merkspruch ergeben.

KI.

Auflösungen des Rätsel aus voriger Nummer. Die Warte bedeuten: Kreuzworträtsel: Senkrecht: 2. Pirat, 3. Reis, 4. Loki, 5. Nogat, 6. Shaw. 7. Esel, 9. Este. 11. Arzt. 13. Nelke, 14. Bern , 18. Chan, 19. Eber, 20. Mate, 21. Teer, 23. Libanon. 23. Levante , 28. vtade, 29. Egon, 31. Krug, 32. Gramm, 34. Angst, 35. Edda. 37. Abel. 38. Mode. W a g e r e ch t: 1. Sperling, 8. Heer, 10. Gans, 12% Sansibar , 15. Weste. 16. Etzel. 17. Lear, 22. Halbein, 24. Alge. 26. Arie. 27. Pastete. 30. Gera . 31. Kongo . 33. Dante. 36. Ornament, 39. Unna , 40. Geld, 41. Omelett«.

Silbenrätsel; 1. Dramaturg: 2. Ulliiwi»; 3. Ebenrol: us; 7. 3n" V-.jmw; 12. 14. Ukelei: 15. Sanskrit: 16. Syndikai: 17. Diaposikio; 18. Edro; 19.

...»..WW»Mi... 4. Boaatx: 5. Erbschaft: 6. Geroinu». 7. Zmtiative: 8. Eisengießerei: Ö. Buben; 10. Umlage. 11. Jleuruppin; 12. Gartnisch: 13. ZNillöcker:

Betcbsdanner: 20. Buchara ; 21. Esou: 22. Walpurgis: 23. Eridanu«: 24. Gladston«: 23, llri; 26. Bophtalin. Die Regierung muß der Bewegung stets eiiwi, Schritt voraus fein, Kamm rät se l: 1. Bähe, 2. Ahle. 3. Unke, 4. Tube, 5. Eile. «.Bote, 7. Dose, 8. Ecke, 9. Doge, 10. Erde, 11. Idee, 12. Bas« Ralltondetein.