Tag
Reford und Moral.
Bon Paul Gutmann.
Die Begeisterung über den gelungenen Flug der Bremen " entlädt sich in der bekannten großzügigen amerikanischen Weise. Soweit sie in vernünftigen Formen sich äußert, können wir damit einverstanden sein, wenn aber die United Preß" behauptet, daß damit die letzten Abneigungen gegen die Deutschen , die noch vom Krieg her bestehen, verschwunden seien, so ist die Frage nach der Logit einer solchen Meinung erlaubt. Wem gilt der Jubel? Der fühnen Anwendung eines genial erdachten technischen Hilfsmittels. In dieser Hinsicht waren die Deutschen im Kriege Meister. Noch erinnert man sich, daß von der patriotischen Preise die Erledigung der belgischen und russischen Festungen mit dem Knaden von Nüssen verglichen wurde, so prompt arbeitete die schwere Artillerie, und die Ferngeschütze, mit denen Dünkirchen und Paris getroffen wurden, waren ebenfalls technische Wunder. Die Zeppeline, die London und Paris bombardierten, erregten Bewunderung, und die Eraktheit, mit der unsere U- Boote die feindlichen Schiffe umlegten, zählt eben falls zu den technischen Höchstleistungen. Wenn der Satz der United Breß" einen Sinn haben sollte, so ist es der, daß die ,, Bremen " keine Bomben abwirft, sondern hohe Einnahmen für die Sensationspresse, und daß hierin ein Grund liegt, die vom Krieg her bestehende Abneigung gegen die Deutschen zu beseitigen. Daß die Deutschen vortreffliche Techniker fyd, wiffen ja die Amerikaner, ebenso, daß es für die Deutschen nicht bloß auf den Krieg antommt, sondern im Gegenteil, daß man bemüht ist, den Krieg zu ver geffen.
Aber Amerika gefällt sich erstens darin, Europa Zensuren zu erteilen, und dagegen erhebe man Einspruch. Brav, brav, ihr Leute von der Bremen ", ihr seid smarte Jungens, und darum vergessen
wir eure früheren Ungezogenheiten. Zweitens drückt sich darin die unerträgliche Heuchelei aus, die ein Volk für das allseitige fapitalistische Verbrechen verantwortlich macht. Upton Sinclair hat Bände geschrieben, worin er diese kapitalistische Methode, die Verbrechen einzelner einer Gesamtheit aufzubirden, deutlich vor Augen führt. Drittens offenbart sich hierin der fulturwidrige Zug der amerifanischen Deffentlichkeit, das Leben unter dem Gesichtspunkt der Leistung, zumal der sportlichen und technischen, zu werten. War das deutsche Bolt wirklich so verbrecherisch, wie es die Kapitalistenpreffe dort drüben behauptete, so fönnen seine Missetaten nicht durch technische Refordleistungen gefühnt werden. Das ist der Wildwestzug der amerikanischen Kinoromantik, der den Einbrecherkönig von Chikago wegen seiner raffinierten Tricks zum Nationalhelden machen möchte. Ihr Deutsch, so oder so ähnlich lautet es in ihrer Sprache, seid zwar Einbrecher, aber verflucht tüchtige Kerls; darum Schluß mit der Feindschaft.
Ach nein, verehrte Amerikaner, wir legen viel mehr Wert darauf, uns auf einem anderen Boden zu verständigen. Wir möchten nicht mit einem bezeichnenden Augenzwinkern von euch als Brüder aus einer ähnlichen Kafchemme begrüßt werden, es liegt uns daran, daß ihr nicht bloß unsere, auch vom Zufall abhängenden Rekords be. wundert, sondern auch unser Bestreben um den geistigen und ethischen Aufbau der Menschheit. Solche Leistungen lassen sich nicht nach Pferdekräften, Tourenumdrehungen und Kilometern bemessen, sondern nach der Intensität ihres Wollens und einem, wenn auch langsam fortschreitenden Erfolg. Vielleicht beachtet ihr einmal gewisse Rekords auf moralischem, auf sozialem Gebiet. Nur diese lassen das Verbrechen des Krieges vergessen.
Mar Planck, der Schöpfer der Quantentheorie Quantum innewohnende Energie, so daß die Energie eines Quan
Zu seinem 70. Geburtstag am 23. April. Professor Mar Pland, einer der bedeutendsten Naturforscher aller Zeiten, ist am 23. April 1858 in Kiel geboren, wo er sich auch nach einem längeren Studium in Kiel und München im Jahre 1880 als Privatdozent niederließ. Im Jahre 1885 wurde er hier zum außerordentlichen Professor ernannt und im Jahre 1889 nach Berlin berufen, wo er im Jahre 1892 die außerordentliche Profeffur er hielt. Er gehört zu den Großen im Reiche der Wissenschaft, die die
Naturerkenntnis auf neue Grundlagen gestellt und den Menschen die Möglichkeit gegeben haben, die rätselhaften Vorgänge im Aufbau der Materie zu begreifen und gefeßmäßig festzulegen. Sein Lebenswerk war die Schaffung der Quantentheorie, mit der er die ganze moderne Physik revolutioniert und seinen Namen in das Buch der Unsterblichtkeit eingeschrieben hat. Was ist nun das Wesen dieser bedeutsamen Theorie? Bis zu Pland galt in der Wissen schaft das Wort:„ Die Natur macht teine Spründe." Bland lehrte das Gegenteil: Wie die Welt der Körper aus kleinsten Teilen zu fammengesetzt ist, so ist auch das Licht wie jede Strahlung( Rönt genstrahlen usw.) aus fleinsten Strahlungseinheiten zusammengesetzt, nämlich den" Quanten". Die Größe der Energie dieser Quanten ist nur von der Wellenlänge der Strahlung abhängig, aber nicht von der Entfernung der Strahlung von der Strahlungsquelle. Je kürzer die Wellenlängen sind, desto größer ist die dem
tums der violetten Lichtstrahlen bedeutend größer ist als die Enec gie eines Quantums des roten Lichtes. Mit der Entfernung vom Strahlungsquell werden die Quanten zwar weniger dicht, aber die Energie jedes Quantums bleibt völlig gleich. Die Quanten entstehen durch plötzliche Explosionen.
Die Quantentheorie ist durch zahllose Versuche und Messungen bestätigt worden. Insbesondere ist die moderne Atomtheorie durch Plands Forschungen sehr wesentlich gefördert worden, so daß die ganze Gruedlage der heutigen Physit sich auf Plands Wert auf baut. Um die Quantenenergie berechnen zu fönnen, schuf Bland die sogenannte„ Blandsche Zahl", die von den Physikern mit dem Namen h bezeichnet wird und sehr flein ist, denn sie beginnt mit nicht weniger als 26 Nullen hinter dem Dezimalkomma und ist barum faum auszusprechen, denn schon bei der 14. Null beginnt das Hundertbillionstel. Nun flafft ein. ungeheurer Widerspruch zwischen der Wellenlehre und der Quantentheorie. Eine Welle wird be: kanntlich immer schwächer, je weiter sie sich von dem Erregungs. punkt der Welle entfernt und hört schließlich ganz auf. Ein Quantum behält aber nach der Behauptung Plands seine Energie auch bei größter Entfernung von der Strahlungsquelle. Bland hat selbst auf diesen Widerspruch hingewiesen, der bisher unlösbar schien, denn da das Licht auch Quantencharakter hat, so war eine lebereinstimmung nicht möglich, wie ein Ding zugleich eine Welle und ein Geschoß sein kann. Auch für diese scheinbar unlösbare Aufgabe hat Bland die Lösung gefunden, denn ihm ist tatsächlich die unmöglich scheinende Einigung zwischen Wellen und Quantenlehre gelungen. Er zog zum Vergleich das Wesen eines Atoms heran. Beim Atom muß der ganze Raum als vom Stoff erfüllt angesehen werden, mährend die eigentliche Materie nur an einzelnen Punkten vereinigt ist, nämlich in dem elektrisch- positiven Kern und in den elek: trisch- negativen Elektronen. Aehnlich verhielte es sich auch mit der Energie der Strahlung. Man darf die Energie nicht so streng an den Raum binden. Der ganze Raum ist zwar mit Strahlung erfüllt, aber ihre Energie ist nur an einzelnen Punkten vereinigt. Diese großartige Lösung ist der Schlußstein des Werkes. Die Quantentheorie fonnte vor furzer Zeit das Jubiläum ihres 25jährigen Bestehens feiern. Sie war aus geringfügigem Anlaß erstanden, nämlich aus dem Bestreben, die Größe der einzelnen Bestandteile des Lichtes zu bestimmen und zu messen. Der Weg, auf dem Pland zu diesem Ergebnis tam, war der Ausgangspunkt zu einer neuen Lehre, die für die Entwicklung der Naturwissenschaft von maßgebender Bedeutung war.
*
Der Polarflug Wilkins.
3400 Kilometer über ewigem Eis- aber fein Land. New Bort, 23. April. Ueber den Polarflug von Barrow in Alasta nach Green Harbour( Spitzbergen ) über eine Entfernung von 3400 kilometer gibt Kapitän George Wilkins folgende Einzelheiten:
Wir fließen schon beim Abflug infolge der starten Belastung des Flugzeugs auf Schwierigkeiten. Dreimal brachen die Metalltufen des Apparats, bis es endlich gelang, auf der 1300 Meter langen Abflugbahn einen guten Start zu bekommen. Während der ersten 750 Kilometer des Fluges war das Wetter günstig.
ALASKA
Cap Barrow
19376
SIBIRIEN
SIBIRISCHSEIS
UNER FORSCHIESS
UNER FOS
San
Ras
35
SE BIET NORDPOL
P
Franz Josef
MEER
Land
Nowaja
Spitzbergen
Semlja
B.
Dann kam Nebel auf und entzog das„ Cand" für 150 kilometer unseren Augen. Nachdem der Nebel überwunden war, flogen wir über offenem Waffer, bzw. fleineren und größeren Eisspalten, die klar erkennen ließen, daß nirgends Land vorhanden war. Es waren dies Gegenden, die vorher noch von feinem menschlichen Auge erblickt worden waren. Die flare Sicht hielt bis ungefähr 350 kilometer vor Svalbard an. Dann durchflogen wir wieder eine dichte Wolkendede und waren ganz auf unsere Instrumente angewiesen. Der Brennstoff hatte inzwischen bedentlich abgenommen, zudem verhinderte ein starter Schneesturm Trotzdem gelang es Eielson, eine glatte Zwischenjede Sicht. landung vorzunehmen. Fünf Tage später flogen wir wieder ab. Die Schwierigkeiten beim Start waren wieder sehr groß. London, 23. April.
Auf englischer Seite, wo man an dem Nordpolflug des australischen Kapitäns Wilkins und seines Begleiters großes Interesse befundet, wird als das Ziel Wilkins bezeichnet, die von Amundsen, Mobile und Ellsworth bei Ueberfliegung des Nordpols mit dem Luftschiff Norge " im Mai 1926 unbeachtet gelassenen Aufgaben zu lösen. Kapitän Wilkins hat damit bereits die dritte Polarexpedition unternommen. Im Jahre 1926, während die ,, Norge" über den Nordpol flog, machte er verschiedene Lufterkundungsflüge. Von einem dieser Flüge fam er nicht zurück und wurde erst nach 13 Tagen mit seinem im Eise eingefrorenen Flugzeug befreit. Im Vorjahre unternahm Wilkins mit seinem diesmaligen Begleiter einen 14tägigen Flug in unbekannte arktische Gebiete, wobei sie durch einen jede Sicht unmöglich machenden Schneesturm, 100 Meilen von Point Barrow( Alaska ) entfernt, zur Landung gezwungen wurden. Nach abenteuerlicher Reise trafen die beiden Flieger damals 14 Tage später in Point Beechey ein. Im Januar vorigen Jahres unternahm Wilkins einen dritten Versuch, der wiederum scheiterte.
gegend( Nachdr. verb.). Nach sehr fühler Nacht und Morgennebeln am Tage ziemlich heiter mit leichter Erwärmung. Für Deutschland : Vielfach leichter Frost, im Südosten stark wolkig und strichweise
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um
Der Reichspräsident hat Prof. Bland zu seinem 70. Geburts: Niederschläge, sonst überall trocken und am Tage ziemlich heiter. tage den Adlerschild des Reichs verliehen.
In der Krolloper ist die für beute angefekte Neuinszenierung des Schwarzen Domino" verschoben.
Theater, Lichtspiele usw.
Montag, 23. 4. 28 Staats- Oper
Am Pl.d.Republ. 72 Uhr
Don Giovanni
Staatl. Schauspielh.
Im Gendarmenmark
8 Uhr
Montag, 23. 4.28 Städtische Oper
Bismarckstr Ab.- Turn. III. Ant. 71/2
Jonny spielt auf
Staatl. Schillerth.
Anf. 8 Uhr
Prinz Louis Das Duell Ferdinand am Lido
Volksbühne
Ganzjährige Kurzeit
Deutsches Theater Berliner Theater darnowsky- Bühnen Norden 12 310 Direktion Kuhnert. Th. Königgrätz. St. Abonnementsbüro Charlottenstr.90/ 91.03ah.170
Norden 10338-39,
8 Uhr.
8 Uhr, Ende 10% U Die Bollé Sisters" Pygmalion
von Bernard Shaw Ein Berliner Volksdtsch. v. Siegfr. Trebtisch
Norden 12310
3, U., Ende nach 10 Theater des Westens
Finden Sie, daß
Constance sich richtig
verhält?
Gastspiel
Bergm. 2110.
81 Uhr: Die Marquise
von Arcis
( Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Hache) v. Carl Sternheim
Komödienhaus Norden 6304. Tägl. Uhr
Broadway
Moskauer Jüd. akad. Theater Residenz- Theater
Die Komödie Täglich 8 Uhr
Die Reise
Bismarck 2414/7516 Benjamins III. U., Ende 10%, U. Musikal. Spiel Letzte Aufführ.
814 Uhr
Fritzi
Musik. Schwank
Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Prager , Berlin : Anzeigen: Th. Glode. Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. 6 H.. Berlin . Drud: Borwärts Buchh druckerei und Berlagsanstalt Bauf Ginger& Co., Berlin E 68. Lindenstraße 3. Bierzu 1 Beilage.
Herz, Rheuma, Nerven, Luftwege, Frauenleiden u. a. m. Bade-, Inhalations- u. Trinkkur 1925: 25570 Kurgäste Werbeschriften frei durch die Lippische Badeverwaltung. Staatl. Hotel Fürstenhof, 1. Haus am PlatzeZimmer mit Verpflegung Mk. 10,- bis 14,-.
Lustspielhaus
Grosses Anfang
Schauspielhaus
Ende
8 Uhr REGIE: 11 Uhr
CHARELL MADAME
Thalia Theater POMPADOUR
Dresdener Str. 72-73
8 Uhr:
Das Kamel geht durch
das Nadelöhr
Saltenburg- Bühnen Dts. Künstler- Th 81 Uhr:
Delschaft, Pointner Schwarz- Weiß Marcel Fradelin Piscatorbühne treu, Vespermann,
Der Eunuch Morgen 712 Uhr: Zum 1 Male ,, Die Kassette" Theater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm Komödie von Carl St rnheim
8 Uhr
14 Uhr
kasten
Theater am Nollendorfplatz Kurfürst 2091/93
8 Uhr:
Elbenschutz, Gottge
Manning.
Für Funkfreunde Rose- Theater
halbe Preise.
Gr Frankt. Str. 132 8 Uhr:
Der letzte Kaiser Walhalla - Th. Sterne. d. wieder leuchten
Die rote Der Zigaretten- Kleines Theater von Jean Rich Bloch Weinbergsweg 19/20 Robe
Täglich 84 Uhr:
Frau Käte läßt
Renaissance- Theater sich verführen
Steinplatz 901.
8.10 Uhr: Coeur Bube. Klinder, Kettner,
8 Uhr
Jan Fock
der Millionär Vorzeiger dieses zahlen für Parkett auch Sonntags statt
Planetarium am Zoo
Verläng. Joachimsthaler Straße Noll., 1578 16, 18, 19, 21 U. Sternhimmel und Kalender Eintritt 1 M.
Insz. Erwin Piscator 4- Mk. nur 60 PL. Kinder ust. 15 Jahren 0,50
Theater im Admiralspalast 8%, U. ArthurHammerstein Gastspiel
ROSE MARIE
Operetten- Revue
Letzte Woche Letzte Aufführang 30. April
Reichshallen-Theater
Stettiner Sänger
Das neue Programm! Anf. 8 Uhr. Sonntg. nachm. 3 Uhr( halbe Preise). Dönhoff- Brett'l:
Das lustige April- Progr.
Komische
8 Uhr Oper 8%, Uhr James Klein's gewaltiges neues Revue Stück:
Zich' dich aus!
200 Mitwirkende.
Vorverkauf ab 10 Uhr ununterbrochen.
CASINO- THEATER
Lothringer Str. 37
Inferieren
bringt ERFOLG!
Winter
das Programm der
12 Attraktionen 12 Näheres siehe am Säulenring
Metropol- Th. Groirian- Steinweg
Zentrum 128 24
8 Uhr: Der Grat von Luxembur Matzner, Hoffmann. Jolan, Hell, Kettner, Fischer. Hofen
Th.1. Admiralspalast
Letzte Woche! Täglich Uhi
Saal, Bellevuestr. 14 Freitag, 27. April, 8 Uhr: Klavierabend Ludwig Kentner Konzert ügel: Grot lanSteinweg. Karten 5. 3, 1 an der Kasse des Saales
Die schwebende Jungfrau Rose Grotrian- Steinweg
Ausschneiden
Gutschein 1 Pers
Fauteuil nur 1.10 M.. Sessel 1,60 M
Theater am Kottbusser Tor
Kottbusser Straße 6. Tel. Mpl. 16077
Täglich 8 Uhr
Sonntag, nachmittags 3 Uhr
Elite- Sänger
Gr. neuer April- Spielplan, u. a.
Die tolle Lolo Besonders
Saal, Bellevuestr. 14 Montag 30. Api il, 8 Uhr: Duetten- und Liederaben Marianne Ammercohl, Ilse Marja Scholz, Wilhelm Scholz , Prof. A. Richter. Karten 3, 2, 1 an derKasse d.Saales
in KLEINER ANZEIGEN
wirksam sind die in der Gesamt- Auflage
Am Stammtisch von B. Croé, des„ Vorwärts" and trotzdem andererde billig!