angenommen.
der Gewerbenovelle 2C. bekundet wird.
A
Lokales.
-
# 1
"
"
"
"
Was ist die Folge einer solchen Arbeiter- Muster- Ehe nach dem Sinne der Spartheoretiker? Krankheiten, franke, verkrüppelte oder sieche Kinder und ein frühzeitiger Tod der entkräfteten
Mutter.
referirte. Dem Redner wurde reicher Beifall gejollt. Die Ver-| Kinder in den Klassen die Rede war, verkündete die„ freisinnige"| Folgen dieser Mittheilung? Erst Freude, dann Schreck, dann fammlung nahm die vom Parteivorstand vorgeschlagene Resolution Presse, daß noch Tausende von Plägen unbeset Familienrath und der Beschluß: Nun müssen wir sparen, und gegen die Kornzölle einstimmig an. Zum zweiten Punkt der seien. Man vergleiche damit die Aeußerung des Grafen Brühl, zwar dadurch, daß wir uns beim Konsum der allernothwendigsten Tagesordnung: Gründung eines Wahlvereins" ergriff der welcher die Beschwerden über verfallene Dorfschulen und Lehrer- Lebensbedürfnisse einschränken." Die Familie, die vielleicht bis Referent nochmals das Wort, um der Versammlung klar zu wohnungen mit dem Bemerken zurückwies, die heutigen dahin in der glücklichen Lage war, sich jeden Tag etwas Fleisch legen, wie nothwendig eine derartige Organisation für die Ge- Dorfschulen feien komplette Paläste, oder das Wort des und zum Brot mitunter etwas Bubrot zu leisten, beschränkt nossen und die Arbeiter ist und es ließen sich auch sofort 49 Per- Generals Vogel von Falckenstein , welcher auf die Klagen über diesen Genuß auf zweimaliges Fleischessen in der Woche, fie sonen in die ausgelegten Listen eintragen. die Mißstände des Kasernenlebens antwortete, die Kasernen feien spart den Zucker und die Milch beim Kaffee und was es an wahre Ferienkolonien. Die Freisinnigen" haben sich auch darüber solchen Ersparnissen mehr giebt. Der dadurch erzielte ReichFürth( Bayern ). In einer von zirka 1000 Personen be- entrüstet, aber sie haben allen Grund, zuerst vor ihrer eigenen Thüre thum wird dann zur Spartaffe getragen, um rechtzeitig für den fuchten Volksversammlung wurde nach eingehendem Vortrag des zu fehren. Als der armen Bevölkerung Berlins durch unentgeltliche bestimmten Zweck abgehoben zu werden. Vater und Kinder und Genossen Dertel aus Nürnberg , die Resolution des Parteivor- Lieferung der Lehrmittel an die Gemeinde- Schulkinder eine auch die Mutter, die eigentlich in dieser Zeit erst recht der Pflege standes, gegen die Aufrechterhaltung der Getreidezölle, einstimmig drückende Last abgenommen werden sollte, da entdeckten bedarf, hungern und entsagen bisherigen Gewohnheiten. Aber die Freisinnigen", daß die Eltern der Kinder dieses, Almosen" die Sparkasse hat wieder Mehreinnahmen; der Volkswohlstand Stuttgart , 13. Juni. Die letzten zwei Wochen sind von der gar nicht wünschten. Ueberdies, hieß es, würden die ist gestiegen. Und nun einen Fall, der in Berlin und in allen großen sozialdemokratischen Partei zu einer ausgedehnten und, wie wir Die Freisinnige Zeitung" wies darauf hin, daß durch die Aus- Städten sehr häufig vorkommt. Ein Arbeiter, der vielleicht die mit Genugthuung konstatiren können, sehr erfolgreichen Agitation führung des Stadthagen 'schen Antrages der Stadtverwaltung die eine Hälfte des Jahres arbeitslos ist, während der anderen im ganzen Lande benutzt worden. Den Reigen der Versamm Mittel zu einer weiteren Ermäßigung der Miethssteuer im Hälfte des Jahres aber soviel auch nach Feierabend arbeiten lungen eröffnete der sozialdemokratische Reichstags- Abgeordnete Ulrich aus Offenbach im großen Saale der neuen Arbeiterhalle Interesse der unteren Klassen" entzogen würden. Genau so be- muß, daß er so zu sagen auf die Nase fällt, tragt das in den in Stuttgart . Ulrich sprach sodann in Gmünd, Aalen , Seiden- bauptet die Junkerpresse, daß das Volk die Last der Getreidezölle Ueberstunden verdiente Geld zur Sparkasse, das er selbstheim, Heilbronn , Eßlingen und Heslach, und zwar überall vor gar nicht fühle, und daß deren Aufhebung die Landwirthschaft verständlich in der Zeit der Arbeitslosigkeit wieder holen Ist dies etwa ein Beweis seiner Wohlhaben außerordentlich zahlreicher Zuhörerschaft. Die Versammlungen schädigen würde, also im Interesse des kleinen Landmanns" nicht muß. heit? Aber die Sparkasse macht natürlich große Umsätze. waren vom besten Geiste getragen und die von der sozialdemo- gewährt werden dürfe. kratischen Fraktion empfohlene Resolution in Betreff der Getreide- Neuerdings hat sich übrigens auch Herr Richter zu dem Zu- Diese Beispiele sind durchaus nicht etwa blos in meiner Phantasie zölle wurde einstimmig angenommen; ebenso die weiteren geständniß bequemen müssen, daß auch unter der Berliner Arbeiter entstanden, sondern voll und ganz aus dem Leben und besonders Resolutionen, in welchen der sozialdemokratischen Fraktion schaft so etwas wie ein Nothstand existirt. Er meldet in der aus dem Berliner Leben gegriffen, und ich wäre sehr wohl in der volles Einverständniß der Versammlungen mit ihrer Sal- Freifinnigen Zeitung":" Gin bedenkliches Zeichen tritt in der Lage, diese Beispiele noch um eine beträchtliche Bahl zu verder Versammlungen mit ihrer Hal- Armenverwaltung der Stadt Berlin hervor. In den legten mehren. Ich will nur noch einen Fall anführen, welchen man tung bei der Berathung des Arbeiterschutz Gesetzentwurfs, Monaten und besonders in den letzten Wochen sind unverhältniß in Fabriken, in welchen Mädchen beschäftigt werden, sehr häufig Gleichzeitig hatte es auch der Reichstags Abgeordnete Dietz unter mäßig viel Kinder, hauptsächlich solche, welche von den Eltern beobachten kann. Ein Mädchen macht die Bekanntschaft eines Herrn und hofft nommen, in ebenfalls massenhaft besuchten Versammlungen im hilflos verlassen sind, der Armenverwaltung überwiesen und der Stöckach, in Cannstatt und Reutlingen über die Thätigkeit des Waisenverwaltung zugeführt worden. Dies ist, wie man uns denselben zu heirathen; sie wird dann sofort anfangen zu sparen, Reichstags, sowie über die Nothwendigkeit der Aufhebung der aus kommunalen Kreisen schreibt, ein deutliches Anzeichen dafür, um ihre häuslichen Tugenden zu beweisen. Bei 10 M. WochenGetreidezölle zu referiren. Die vorgeschlagenen Resolutionen daß der Nothstand in die arbeitenden Klassen lohn hat sie sich vielleicht ab und zu ein warmes Mittagessen, wurden ebenfalls einstimmig angenommen und die Vorträge mit zu bringen beginnt."" Beginnt" ist gut gesagt! Bei dem oder wenn sie dazu, was gar nichts Seltenes ist, teine Zeit hatte, reichem Beifall aufgenommen. In denselben Zeitraum fielen Freifinn" beginnt" die Noth der arbeitenden Klassen immer erst dann und wann des Abends ein warmes Abendbrot zubereitet. die Agitationsvorträge des Genossen Schreiner Schmid aus Mün - dann, wenn sie sich nicht länger ableugnen läßt, und die Be- Aber mit den Heirathsgedanken stellt sich ein unwiderstehlicher chen, welcher in Stuttgart , Cannstatt, Bietigheim , Heilbronn und hauptung des Gegentheils lächerlich zu werden anfängt. Hr. Richter Spartrieb ein. Das arme Mädchen lebt von Brot und Kaffee an anderen Orten über die wirthschaftliche Lage der Arbeiter hat sich jüngst auch darüber belehren lassen, daß nach der neuesten und betrachtet bei nagendem Hunger ihr- Sparkassenbuch. sprach. Außerdem haben die regelmäßigen Vorträge und Ver- Statistik eine erhebliche Vermehrung der Vergehen gegen das Eigenfammlungen in feiner Weise eine Unterbrechung erlitten, und es thum stattgefunden hat, und daß bei graphischer Darstellung des werden sich den öffentlichen Versammlungen in den nächsten Tagen Steigens der Lebensmittelpreise und der Diebstähle die beiden noch eine weitere Anzahl solcher anreihen. Es bleibt uns nur Kurven einander parallel laufen. Die Agitation der freisinnigen" Partei gegen die Kornzölle, Ist es nun nicht der blutigste Hohn, aus den auf solchem noch übrig, die Genossen in den Städten erneut aufzufordern, die welche von ihr nur deshalb so eifrig betrieben wird, weil sie sich Wege zusammengebrachten Groschen auf den Wohlstand der Agitation auf das Land hinaus zu tragen. den Anschein von„ Volksfreundlichkeit" geben möchte, wird ihr Arbeiterklassen zu schließen? Nehme man dagegen doch mal die für immer verlorene Position nicht zurückerobern helfen. Es eine Statistit der in Pfandhäusern versetzten Gegenstände auf wird namentlich den Berliner Freisinnigen" niemals gelingen, und man wird zu ganz anderen Resultaten kommen. vergessen zu machen, daß fie in der Stadtvertretung, also da, wo fie bie Majorität haben und ausschlaggebend sind, niemals zu Wenn im Gemüsegarten bei der rauhen Witterung der haben gewesen sind, wenn es galt, die Lasten des arbeitenden letzten Tage auch alles stillzustehen und nicht von der Stelle zu Ein beliebtes Mittel. Wie die besitzende Klasse Noth Boltes zu erleichtern. Wenn im nächsten Winter ähnliche Forde- wachsen scheint, so ist nichtsdestoweniger doch genügend Arbeit und Glend und allerlei andere Ueberstände aus der Welt schafft, rungen an sie herantreten werden, dann werden sie wieder zu vorhanden. Die Pflanzen sind jezt erstarkt und müssen durch das zu beobachten hat sich in diesen Tagen wieder einmal Ge- ihrem alten Hausmittelchen greifen, und der Herr Oberbürger- Haden, Häufeln, Jäten u. f. w. gefördert werden. Sehr wesent legenheit geboten. Die Forderung, die Getreidezölle mit Rück- meister wird den ehrfurchtsvoll die Ohren spizenden Stadtvätern lich ist dabei, daß die Pflanzen gehörigen Play, d. h. genügend sicht auf das Steigen der Brotpreise und das Wachsen des feierlich verkünden:" E3 giebt keinen Nothstand!" weiten Abstand von einander haben, um sich ordentlich entwickeln Nothstandes aufzuheben, beantwortete der Reichskanzler mit Probatum est! zu können. Beim Pflanzen der Kartoffeln sowohl, wie aller Der Erklärung: Die Regierung denkt nicht daran, die GetreideRohlarten wird noch gar zu häufig der Fehler gemacht, daß man zölle aufzuheben, denn es giebt überhaupt keinen Die Konzentration industrieller Betriebe macht immer viel zu eng pflanzt, eben von der irrthümlichen Ansicht aus Noth stand! Seine Gefolgschaft variirte den Say in allen weitere Fortschritte. Mit Riesenschritten aber im Brauereigewerbe, gehend, daß, jemehr Pflanzenmaterial auf eine bestimmtr Fläche Tonarten, und die junkerliche Presse gab sich Mühe, zu be- das, wenn es so weiter geht, bald nur noch aus wenigen Attien ausgepflanzt ist, desto größer der Ertrag sei. Gerade das Gegenweisen, was der Herr Reichskanzler behauptet hatte. Die gesellschaften bestehen wird. Soeben ist die Fusion der Tivoli theil ist der Fall: jemehr die Pflanzen( zumal Kartoffeln) Platz „ Kreuzzeitung " schrat nicht vor der zynischen Frechheit zurück, zu Brauerei mit der Schultheiß- Brauerei vollzogen und bereits hat haben, sich auszudehnen, je höher der Ertrag, wobei noch der erklären, die Aufregung wüthe nur in den Spalten der Zeitungen, Herr Böhow der Adler- Brauerei einen Antrag auf Verschmelzung Vortheil zu verzeichnen ist, daß weniger Aussaat dazu gehört. keineswegs in der Bevölkerung, die zufriedener als je der beiden Unternehmen gemacht. Die unsinnige Produktions- Das Buengstehen ist bei den meisten Pflanzen ein Fehler, welcher mal 3 sei, besonders die Berliner Arbeiter, welche ein Wohlweise hat auch im Brauereigewerbe zu einem heftigen Vernich eben jetzt durch Herausnehmen einzelner Pflanzen wieder gut gemacht leben führten, befänden sich gerade in diesem Sommer tungskampf geführt, dem gegenüber die schwächeren Glemente fich werden kann. Wean verrichte diese Arbeit aber nur bei Regenwetter, so wohl, wie seit lange nicht mehr; den Hausfrauen fielen die nicht mehr erfolgreich behaupten können und von der Bildfläche oder am Abend nach vorherigem tüchtigen Angießen, damit die hohen Brotpreise gegenüber den hohen Kartoffelpreisen kaum auf: verschwinden müssen. Bei der Tipoli- und Schultheiß- Fusion Pflanzen, die stehen bleiben sollen, nicht zu sehr gestört werden furz, man wisse absolut nichts von einem Noth- allerdings scheint das Bedürfniß nach Zusammenschluß weniger und sich im Laufe der Nacht wieder erholen können. Ueberhaupt stand. Jetzt schreibt gar ein Großgrundbesitzer im Reichs- durch die Verhältnisse selbst geboten gewesen zu sein, als durch begießt man am vortheilhaftesten des Abends, weil das Wasser boten" gegen Pastor Quiftorp:„ Aus meiner nun bereits" dreißig den Ehrgeiz der leitenden Persönlichkeiten. Beide Unternehmen viel besser einzieht, als am Tage; jedenfalls aber darf nicht zu jährigen Praxis heraus muß ich dem Herrn Pastor bemerken, daß konnten sehr gut neben einander bestehen und ein großer Theil häufig gegossen werden, um das Bilden einer harten Kruste zu ist auch vermeiden. unsere Arbeiter im großen und ganzen besser der Aktionäre leben, wie viele Grundbesiger." Das ist freilich in der betreffenden Generalversammlung noch der Ansicht geschon nicht mehr Zynismus, das ist einfach Wahnsinn! wesen, daß beide Unternehmen sehr gut neben einander bestehen Die Entstehung der sog. Galläpfel, die ja wohl Jeber Aehnliche Aeußerungen ließen sich zu Dutzenden anführen. fönnten. Der Leiter der Schultheiß- Brauerei aber, Herr Röfice, auf den Eichenblättern schon gesehen hat, ist wohl noch nicht allSie sind nicht zufällige, von einander unabhängige Erscheint von dem Ehrgeiz besessen zu sein, eine dominirende Stelle gemein bekannt. Diese tugeligen oder länglichen Auswüchse an scheinungen, sondern diesem Verfahren liegt ein in der Brauerei- Erzeugung Deutschlands einnehmen zu wollen, Blättern, Blattstielen zc. der Eiche, Buche, Ahorn, Ulme u. f. w. ganzes System zu Grunde. Ist es gleich Wahnsinn, denn seinen Agitationen hauptsächlich ist das Fusionsprojekt zu rühren vom Stich der Gallwespe her, welche ihre Gier in die hat es doch Methode." Ueberall, wo etwas bemängelt, wo auf danken. Damit erlangt Herr Rösicke die Herrschaft über drei Oberhaut der Pflanzen legt und dadurch, indem sie mit demi Ei Mißstände hingewiesen und Abhilfe verlangt wird, begnügt man Brauerei- Etablissements, das der Schultheiß, der Tivoli- und zugleich wahrscheinlich einen Giftsaft in die Wunde bringt, wosich nicht, die Mängel und Mißstände einfach abzuleugnen, sondern einer Dessauer Gesellschaft, welche lettere sogar sein Eigenthum durch ein ungewöhnlicher Andrang der Säfte erregt wird, die man behauptet geradezu das Gegentheil. Wenn ist. Motivirt wurde die Verschmelzung nicht allein mit der Be- Entstehung der Gallen verursacht, welch' legteren auf den ver ein Beklagter nichts zu seiner Entlastung anzuführen vermag, so feitigung der Konkurrenz, sondern auch mit der Aussicht auf Er- fchiedenen Baumarten auch eine verschiedene Form und Farbe antwortet er dem Kläger mit einer Gegenflage. Der ge- sparniß durch Vereinfachung des Betriebes. Wenn es den Herren haben. Die sogenannten Galläpfel auf den Eichenblättern find riebene Schurke wird dadurch aus einem Angegriffenen selbst damit Ernst gewesen wäre, dann hätten sie damit den Anfang fugelig, gelblichgrün mit manchmal rothen Backen, sodaß sie ganz zum Angreifer, und wenn er auch nichts zu beweisen vermag, so machen müssen, daß sie den kostspieligen Aufsichtsrathskörper wie fleine Aepfel aussehen. Sie enthalten viel Gerbsäure und erreicht er dadurch doch, daß der Gegner verdächtigt beider Gesellschaften zunächst vereinfachten. Gerade das aber ist Gallussäure, dienen zum Färben und zur Herstellung der Tinte, nicht geschehen, denn der ganze Aufsichtsrath der Tivoli der Gallussäure u. f. w.- Der an den wilden Rosen( Hage und der Thatbestand verdunkelt wird. s. Das Mittel ist nicht allein vor Gericht, sondern auch in der Brauerei geht mit dieser auf die Schultheiß Brauerei butten) sitzende, rundliche, außen moosartigfaserige Ball wird Politik recht beliebt, nnd zwar nicht blos bei der konservativen über, die nunmehr zwei Reichstags- Abgeordnete in ihrem Ver- ebenfalls durch den Stich einer Gallwespe hervorgebracht. Partei. waltungskörper haben wird, Herrn Rösicke und Dr. Alexander In Tempelhof hatte sich am Sonnabend früh ein Bier Meyer. Der einzige Ausscheidende wurde zur Entschädigung für feinen Tantiemenausfall zum Revisor gewählt. Herr Röfice aber wagen im wahren Sinne des Wortes festgefahren, d. h. die Die Räder des Wagens hatten so tief in den Seitenweg der Kaiserinließ sich von einem Anhänger wie folgt beweihräuchern. Fusion der beiden Etablissements gleiche einer guten Ehe, in Augustastraße eingeschnitten, daß die Pferde nicht im Stande welcher beide Verbündete, Mann und Frau, sehr viel gewinnen, waren, den Wagen von der Stelle zu bringen. Erst nachdem die feiner von ihnen verliere. Es gäbe viele Geiger, aber nur einen Last durch Abladen verschiedener Fässer voll edlen Gerstensaftes Joachim und ein solcher Joachim sei Herr Rösicke auf dem Ge- leichter geworden, konnte weiter gefahren werden. Wir möchten die Herren, die sich jetzt so mit ihrer„ Bolts- biete der Brauereiverwaltung." Das genügt. Folgen eines Scherzes. Vor einigen Tagen vergnügte frenndlichkeit" brüsten, wieder einmal daran erinnern, wie sich Wie manche Leute sparen, das ist oftmals ein großes sich eine fröhliche Kindtaufs- Gesellschaft, wobei sich auch Militärs diese„ Volksfreundlichkeit“ des" Freisinns" hier in Berlin in der Geheimniß und die meisten Arbeiter haben vor dieser Sparwuth befanden, mit Scherzen mancherlei Art. Eine Bowle hatte schon Kommunalverwaltung äußert, insbesondere wie sich die„ frei- Ginzelner wie vor einem Räthsel gestanden, das sich aber bald genugsam die Gemüther erregt, als eine junge Dame, die des fiunige" Majorität der Stadtverordneten- Bersammlung gegenüber aufklärt, wenn man dieser unter den heutigen wirthschaftlicheen Guten wohl ein wenig zu viel gethan hatte, einen in einer Ecke der Moth des legten Winters und anderen Uebelständen, deren Beseitigung von den Arbeitervertretern verlangt wurde, Verhältnissen wirklich etwas spukhaften Erscheinung genauer zu stehenden Degen ergriff und mit den Worten:" Auf die Menfur!" verhalten hat. Das Wort des Ober- Bürgermeisters: Leibe geht. Diese Erscheinung spielt für die Gegner der Arbeiter- lachend die anwesenden Herren herausforderte." Ein junger Kaufgiebt teinen Rothstand!" ist noch unvergessen und die bewegung eine wichtige Rolle, denn sie wird in den Millionen, mann, der Spaßes halber ihr mit einem Stock entgegentrat, erHaltung der freisinnigen" Stadtverordneten gegenüber der nach welchen die Sparkassen alljährlich ihre Einnahmen und Aus- hielt dabei einen Degenstoß, so daß er zurück auf einen Stuhl Petition der Arbeitslosen desgleichen. Sie befolgten genau die gaben beziffern, immer mit dem nöthigen Pathos von der steigenden taumelte. Die Wunde erwies sich glücklicherweise als nicht gefährlich; die junge Dame aber dürfte wohl schwerlich wieder geschilderte Methode der Behauptung Wohlhabenheit der Bevölkerung betont. Gegentheils, und die freisinnige" Presse stimmte in Wie es in Wirklichkeit beim Sparen zugeht, darüber schreibt einen Degen anfassen.
-
Die freifinnige" Partei hat sich über die Aufrechterhaltung der Kornzölle und die Ableugnung des Nothstandes gewaltig er eifert. Sie soll aber nur nicht so thun, als ob das etwas so gar Großes sei. Es ist einfach ihre verfluchte Pflicht und Schuldigfeit, gegen die Brotvertheuerung aufzutreten, und sie weiß überdies sehr wohl, daß das Gegentheil davon nachgerade politischer Selbstmord wäre.
oben
E3
des
-
namentlich der Tivoli- Brauerei
-
-
P
regung.
diese Melodie mit ein. Da wurde das Heer der Arbeitslosen auf uns ein Leser unseres Blattes einige interessante Mittheilungen: Ein betrübender Vorfall versette am Sonnabend Abend eine lächerlich geringe Zahl herabgedrückt, und obendrein wurden Es liegt mir als Arbeiter so lautet das Schreiben sie in Arbeitsscheue verwandelt. Die Stellungsnachweise selbstverständlich fern, hier eine gelehrte national- ökonomische Ab- gegen 5 Uhr die Besucher der Kunstausstellung in große Aufwaren nicht von Hunderten von Arbeitern umlagert, sondern handlung schreiben zu wollen, ich will vielmehr nur einige mir junger Mann im Alter von 32-34 Jahren vom Herzschlage ge= lagen verödet da. Die Straßenreinigungs- Direktion mußte ben aus meinen eigenen Erfahrungen bekannt gewordene diesbezüg- troffen und verstarb auf der Stelle. Der hinzugerufene Arzt Jufassen des Asyls für Obdachlose noch gute Worte geben, damit liche Thatsachen mittheilen. Ich erinnere mich da in Berlin einer fonnte nur noch den eingetretenen Tod feststellen. Aus den bei fie zur Schippe griffen und den bergehoch in den Straßen Familie mit 4 Kindern. Als die Mutter derselben eines schönen dem Verstorbenen vorgefundenen Papieren ergab sich, daß derlagernden Schnee wegschafften. Das Asyl stand überhaupt fast Morgens den Kaffee eingegossen hatte und sich nach dem Früh- selbe ein in der Hohenzollernstraße wohnhafter Herr Münch war. leer, und für die Wärmstuben, deren schleunige Einrichtung ver- stückskorb umwandte, mit welchem kurz vorher das Aelteste zum
-
langt wurde, waren feine Frierenden ausfindig zu machen. Bäcker gesandt worden war, da vermißt sie die vier für ihre Der Schuhmacherlehrling Paul Gorel aus Breslau , der Derweil brachen freilich Menschen vor Hunger und Kälte auf Kinder bestimmten Schrippen; auf Befragen rückt denn auch die feiner Mutter 2000 m. entwendet hat und damit flüchtig geworden ist, der Straße zusammen. Andere begingen irgend eine Gesetzes fleine Schaar mit der Erklärung heraus, daß sie sparen wurde gestern hier verhaftet. Ein Kriminalschuhmann sah nämlich übertretung, um im Gefängniß ein Unterkommen zu finden. wolle zu Vaters Geburtstag. Nun, aus diesen erhungerten gestern in der Mittagsstunde, daß drei Personen vor dem Etablissement Die Gefängnisse waren gefüllt, überfüllt, aber von einem Dreiern wurden Groschen und Thaler, und der Vater legte Neue Welt" in der Haisenhaide in einer Droschte erster Klasse vorNothstand war nach den Ermittlungen des Magistrats" immer auch Sonntags wohl heimlich noch einen Groschen hinzu und fuhren und sich dort Mittagbrot serviren ließen. Da dem noch nichts zu merken! nachdem die Kinder zu Vaters Geburtstag einen kleinen Theil der Beamten die drei Personen nicht so aussahen, als ob sie so ohne Daß es sich auch hier nicht um eine zufällige Erscheinung, Ersparnisse verwendet hatten, wurde das Geld, sobald ein Thaler Weiteres eine Droschke erster Klasse zu Spazierfahrten benutzen sondern um ein Prinzip handelte, bewies die gleiche Haltung voll war, zur Sparkasse getragen. So hatte der Vater Geld, die könnten, fragte er zunächst den Kutscher, wo er mit den Leuten der freisinnigen" Stadtverordneten in allen anderen, das Bolts- Kinder einsegnen lassen zu können modernen herkomme, und dieser erzählte, daß er die jungen Leute wohl berührenden Fragen, beispielsweise in der Frage der Ber- Spar- Theoretifer einen Beweis mehr von dem Geldüberfluß schon den ganzen Vormittag umherfahre und mit ihnen liner Gemeindeschulen. Auf die Klagen über die Gesundheits der ohne Noth flagenden Arbeiter und von dem zunehmenden eben von Charlottenburg komme. Der Schuhmann, ein umfichgefährlichkeit der Schulräume antwortete der Stadtschul- Wohlstand. Ein anderer Fall! Eine junge Frau verräth tiger Beamter, nahm nunmehr Veranlassung, die Persönlichkeiten rath Bertram:„ Der Aufenthalt in den Schulräumen ist gesund- ihrem Manne das füße Geheimniß, daß er bald durch die An- der drei Fahrgäste festzustellen und hierbei ergab sich, daß der heits fördernd!" Als vom 3ufa mmenpferchen der kunft eines kleinen Sozialdemokraten erfreut werden würde. Die eine von ihnen der feitens der Breslauer Staatsanwaltschaft, nes
und die