Die kleine Blütenstadt an der Havel macht jetzt ihre schönsten Augen. Ueber dem noch graublauen Wasser der Havel, das von Frühlingswinden gepeitscht, nur knapp den fahlen Himmel spiegelt, leuchten die sanften Berge von Werder in jenem Grünweiß, das den Blütenwanderer bekannt ist. Es ist erst ein kleiner Teil der Blüte in Bewegung. Die Kirschen sind wohl heraus und auch einige Apfelbäume zeigen ihre zarten Farben, aber es genügt schon, um einen großen Strom der Leute aus Berlin herauszulocken, die Jahr für Jahr dieses Ereignis nach Gebühr feiern wollen.
Es ist noch immer viel Sand in Werder und aus dem Sand mird, je höher die Sonne scheint, jener gräuliche Staub, der aber untrennbar mit dem Blütenzauber verknüpft scheint. Es wundert sich niemand mehr darüber und alle sind ihn so gewohnt, daß sein Fehlen vielleicht unangenehm bemerkt werden würde. Die Häupter der Stadt Werder überlegen sich zurzeit, ob es nicht ratsam wäre, die schattenlosen Straßen zwischen den Blütengärten in einen weniger ffaubreichen Zustand zu bringen. Aber das Ding will Weile haben. Zunächst ist als Neuerung mitzuteilen, daß die Pferdestrc ßenbahn endgültig aufgehört hat zu fahren und daß fabelhaft feinladierte Autobusse jetzt den Staub in Massen aufwirbeln. Diese Autobusse gehören der Stadt und sie wirken zwischen den kleinen Häusern und zwischen den niedrigen Bäumen wie Kolosse. Der Obstwein soll etwas billiger und etwas besser geworden sein, was sich aber nicht aus dem Zustand der Leute erkennen läßt, die in den Abendstunden an den Zäunen liegen. Werder hat wohl den größten Fremdenverkehr in der Umgebung Berlins aufzuweisen und es kann sich in dieser Hinsicht getrost mit jedem Weltbad messen. Was gestern über die Höhen pilgerte und den weißen Zauber nach Kräften genoß, geht in die Achtzigtausend.
Es ist bezeichnend und verdienstvoll, daß während der Baumblütenzeit der„ Verein junger Mädchen" in Potsdam in Verbindung mit dem Potsdamer Polizeipräsidium auf den Bahnhöfen Potsdam , Wildpark und Werder einen Bahnhofsmissionsdienst eingerichtet hat: Die offizielle Verlautbarung sagt, der Verein will dadurch junge Mädchen, die in angetrunkenem Zustande von der Werderschen Baumblüte zurückfommen, vor schlimmen Erlebnissen bewahren!
Erfahrungen liegen zurzeit noch nicht vor.
*
Die zweite D- Bugstation hinter Berlin in der Richtung Breslau ist Guben , die Stadt der Hüte, Kursbücher und der Obst- und
1. DIE PREISWED
QUALITATS
ARTIPHON RECORD
MUSIK- S
SCHALLPLA
Montag, 30.4.28
Staats- Oper
Unter d. Linden
Res.-S. 2 Ant. 19( 7). U.
Montag, 30.4.28
Städtische Oper
Bismarckstr. Turnus IV Anf. 19%( 72) U.
Rosen- Turandot
kavalier
Staats- Oper Am Pl.d. Republ. " Res.-S. 83. Anf. 20( 8) U.
Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmarkt
Res.-S. 39 Anf. 20( 8) U.
Der Kuß Die Weber
Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.
Anfang 20( 8) Uhr Amphitryon
Volksbühne
Theater am Bülowplatz| Th. am Schiffbauerdamm 8 Uhr
814 Uhr
Die rote Der ZigarettenRobe
kasten
Letzte Vorstellung
Grosses
Anfang
Schauspielhaus
Ende
Steinplatz 901.
Zum 1. Mai!
Apfelweine. Wo in so gewaltigen Mengen wie in dieser Stadt Obstweine gefeltert werden, da muß natürlich in der Nähe ein starker Obstbau vorhanden sein. Und das ist in Guben auch der Fall. Zehn
Zum 1. Mai!
Minuten vom Mittelpunkt dieser ungewöhnlich sauberen und be triebsamen Mittelstadt entfernt beginnen die Obstberge, zu denen es Duzende von Zugängen gibt. Es ist ein regelrechtes Bergland mit Höhen und Tälern, das sich dem überraschten Wanderer und Naturfreund auftut. Der Initiative des Gubener Verkehrsvereins in Ge-. meinschaft mit dem Magistrat ist es gelungen, von den eigentlichen Dbstbergen die Bebauung fernzuhalten, so daß sich jetzt im Frühling ein prächtiger unermeßlicher Blütenpark dort ausdehnt. Aber auch der durch kluge Weitsicht angeregte Opferfinn wohlhabender Bürger hat mitgeholfen, diesen Obstbergen ihre Eigentümlichkeiten zu erhalten, die sie besonders reizvoll machen. Tief eingeferbte Hohlmege, fühl und schattig in der Sonne, geleiten zu den Höhen empor. Diese Wege sind seit alters her eine Eigentümlichkeit Gubens und werden erhalten. Auf den Höhen erschließt sich ein nahezu überwältigendes Bild, und das wieder einmal in unserer Mart. Ostwärts, nach Krossen zu, ist alles Blütenland, wie denn diese Gegenden schon vor 600 Jahren Weinland waren. Als der Weinbau nachließ, baute man Obst. Heute wendet man sich mehr und mehr der Frühgemüsezucht unter Glas zu. Aber die Tatsache, daß hier alte Weinbaugegend ist, muß wohl auf die Bewohner nachwirken. Man findet in unserer Mart selten ein so aufgeräumtes fröhliches Bölkchen wie die Gubener, die leben und leben lassen, und den Sonntag zu feiern verstehen, wie man es wohl selten finden mag. Man versteht es, dort fröhlich ohne Trunkenheit und Lärm zu sein.
Nun fommt man zwar in dieses wirklich einzigartig märkische Blütenparadies sehr bequem und schnell mit dem D- 3ug, aber das ist natürlich viel zu teuer für die Berliner , und da ist es dann hoch an der Zeit, daß sich die Reichsbahn entschließt, Blüten. fonderzüge nach Guben fahren zu lassen, die ohne Aufenthalt durchgeführt werden. Aber auch im übrigen könnte der Bahnverfehr von und nach Berlin verbessert und beschleunigt werden.
Wer jedoch die Möglichkeit hat, mit Sonntagsrüdfahrtarte schon am Sonnabend hinauszufahren, der wird unvergeßliche Stunden in einer lieblichen und anmutigen Natur verleben, über der, dank ver. ständiger Heimatpflege, in jedem Jahr wieder der Hauch des Un berührten liegt.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend.( Nachdr. verb.) Warm und ziemlich heiter. Für Deutsch land : Im Westen noch etwas fühler und strichweise Gewitter, im übrigen Reiche teine Aenderung des sommerlichen Witterungscharafters.
Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Brager, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch druderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu Beilage.
Zum 1. Mai!
25 cm Durchmesser
Kapellmeister WILLY KUHN KIZ
Nach allerneuestem Elektro- Aufnahmeverfahren hergestellt
D. 3049. Drum, junger Tambour, schlage drein! Marsch. 3050. Zur Sonne, zur Freiheit. Marsch
D. 3051. Wenn wir schreiten Seit' an Seit'. Marsch 3052. Sol Germaniae. Marsch
Willy Kuhn
D. 3053. Treu zur Fahne. Marsch.
Willy Kuhn
Willy Kuhn
3055. Flaggen- Marsch Schwarz- Rot- Gold" D. 3054. Freiheits- Marsch
Willy Kuhn
Doppelseitig bespielt Richard Schmiel Georg Porepp Max Arensberg
3056. Vorwärts- Marsch. Oesterreich, Schutzbundmarsch Jos. Biskup
Verlangen Sie diese Aufnahmen bei Ihrem Schallplatten- Lieferanten.
919
Komische
8 Uhr Oper 8, Uhr
James Klein's
gewaltiges neues Revue Stück:
Zich' dich aus!
200 Mitwirkende. Vorverkauf ab 10 Uhr ununterbrochen.
Winter Garten
8Uhr
das Programm
der
12 Attraktionen 12 Näheres siehe am Säulenring
Reichshallen Theater Abends 8 Uhr, Sonntag nachm. 3 Uhr
Stettiner Sänger
Das lustigste Programm! Nachm. halbe Preise.
Dönhoff- Brett'l:
Varieté: Tanz: Konzert
Deutsches Theater
Norden 12 310
3 Uhr Ende 10%, U.
Pygmalion
Piscatorbühne
Theater am
Nollendorfplatz
Kurfürst 2091/93
8 Uhr:
Kammerspiele
Norden 12310
34%, U., Ende nach 10
Zum 105. Mal
Finden Sie, daß
Unseren Genoffen
Genossen! Unsere Geschäftsräume und Werkstätten bleiben
am
Weltfeiertage, dem 1 Mai geschlossen. Steinmetzhütte Berlin
Gemeinnützige G. m. b. H. Baumschulenweg, vis- à- vis Krematorium.
von jean Rich. Bloch LJUERGENS
verhält?
Kleines Theater
Die Komödie Täglich 8 Uhr:
Lothringer Str. 37.
Die schwebende Jungfrau
8 U. Ende 10% U.
Die Hassette" sich verführen
Fauteuil nur 1.10 M.. Sessel 1,60 M.
Theater am Kottbusser Tor
Berliner Theater
Direktion Kuhnert.
Kottbusser Straße 6. Tel. Mpl. 16077 Charlottenstr.90/ 91.Donh.170
Täglich 8 Uhr
Sonntag, nachmittags 3 Uhr,
Mittwoch, den 2. Mai Zum 1. Mal
Elite Sänger Gastspield. Deutschen Tb.
Gr. neuer April- Spielplan, u. a.
Die tolle Lolo
Am Stammtisch von B. Croé
Berliner
Uhr Krankheit der Jugend Neukölln, Tro
Der Prozeß Mary Dugan
Thalla- Theater
Dresdener Str. 72-73 Täglich 8 Uhr
Klinder, Kettner,
v. Mollendorf
barnowsky- Bühnen Th. Königgrätz. St. Bergm. 2110
8 Uhr: Die Marquise von Arcis ( Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache) v. Carl Sternheim Komödienhans Norden 6304. Tägl. 81, Uhr
Lahnstr. 74/75 Dyckerpotts Erben Broadway
Metropol- Th.
Zentrum 128 24 8% Uhr: Der Graf von Luxemburg Lichtenstein, Jolan, Hell, Fischer, Hofen
Fernruf Merkur4258-59
Tiedmann's Sonderangebot
in Frucht- und Südweinen.
Wegen Sauberkeit und Haltbarkeit Weine nur in Liter- Flaschen. Liter 0.85 Echter Tarragona
Maibowle
"
Apfelwein, süß. Johannisbeerwein, süß Stachelbeerwein, CA 14%. Kirschwein, süß Erdbeerwein, süß
Liter 1.35 0.85 Echter Malaga . 1.60 1.05 Prima Wermuthwein..1.95 105 Griech.Süßwein, Ersatz f. Ungare.. 1.90 1.45 Echter, Insel Samos 1.45 Echter Duro Portwein
Echter Pepsinwein Erstkl. Weißweine 14 Fl. ohne Glas 1.20, 1.40, 1.60, 2.Fruchtsekt, FL ohne Glas 1.70
für Kranke Liter 2.60
1.90 2.80
Rot- u. Bordeaux- Weine FL. obne Glas 1.-, 1.25, 1.50, 2.Traubensekt, FL ohne Gl. 4.-, 5.50
Meine Spirituosen, erstklassige Qualität staunend billig E
-
Bel Bestellungen von 10 M. an Lieferung frel Haus durch die Zentrale.
Bernhard Tiedmann Likörfabrik und Weingroßhandlung Zentrale: 017, Fruchtstr. 5-6. Tel. Alexander 4086 Berlin 0, Königsberger Straße 1| Berlin N, Brunnenstraße 106 Berlin 0, Fruchtstraße 76 Berlin N, Swinemünder Str. 85 Berlin N, Kastanienallee 49 Neukölln, Hermannstraße 95/96 Berlin W, Bülowstraße 48
Berlin O, Andreasstraße 4 Berlin SO, Köpenicker Straße 59 Berlin O, Frankfurter Allee 270 Berlin SO, Grünauer Straße 6
Th.1. Admiralspalast
Letzte Vorstellung 81 Uhr:
Rose Maric
COUNDE
reinigt
wäscht
färbt
und
Planetarium am Zoo Verläng. Joachimsthaler Strat
Noll. 1578 16, 18, 19, 21 U. Sternhimmel und Kalender Eintritt 1 M. Kinder wal. 15 Jahren 9.50 le
814 Uhr:
Rose- Theater
Weinbergsweg 19/ 20l Theater des Westens Gr. Frankf. Str. 132 Täglich 81, Uhr Gastspiel
Fritzi Musik. Schwank Der Hexer
Gastspiel
jüd. Sterne. d. wieder leuchten Delschaft, Pointner. Ein Kriminalstück akad. Theater Saltenburg- Bühnen
Elbenschütz, Gottgetreu, Vespermann, Manning.
Für Funkfreunde halbe Preise.
H. Mierendori, Lobe Ernst Hoimaan
Heute 8 Uhr Dis. Künstler- Th. Die Reise 81 Uhr
Musikal. Spiel
a. andere erstklassige Kräfte Benjamins III. Vorzeiger dies.auch Sonntags Park. statt 4- Mk. nur 60 Pl.
Denken Sie an Ihre
Schwarz- Weiß