Einzelbild herunterladen
 

Jan Gemeinsam in den Tod.C

Zwei Leichen aus dem Oder- Spree- Kanal gelandet.

Oder- Spree-| fpruch erhoben hatte, ist das von der Direktion des Großen Schau spielhauses geschehen. In der Anfechtung der einstweiligen Ber fügung wird durch Rechtsanwalt Dr. Frankfurter geltend gemacht, daß die zulässigen Grenzen einer Karifierung von Zeitgenossen, zu denen auch Hilde Scheller infolge ihrer Rolle in der Stegliter Schülertragödie gehöre, nicht überschritten worden seien. Von Rechts­anwalt Dr. Artur Brandt wird entschieden verneint, daß Hilde Scheller als eine zeitgeschichtliche Persönlichkeit zu betrachten sei. Es wird im übrigen auch bestritten, daß sich die Klägerin eine derartige grobe Berunglimpfung gefallen zu lassen brauche.

Beim Kilometerstein 45,3 des kanals wurden gestern nachmittag um 3% Uhr die Leichen eines Paares gefunden, die mit einer neuen Wäsche­leine zusammengebunden waren. Aus der Art dieses Zu­fammenbindens ist zu schließen, daß die beiden mit gegen feiigem Einverständnis ins Wasser gegangen sind. Die Leine war der Frau um den Leib geschlungen und dann festgebunden. Auch ihre Hände waren gefesselt. Der Mann hatte sich dann die Leine mehrmals um den Leib gewidelt und das Ende am linken Arm so festgebunden, daß es sich auch im Wasser nicht lösen tonnte.

Es handelt sich ohne Zweifel um ein Liebespaar. Der Mann ist etwa 30 Jahre alt, 1,70 Meter groß und fräftig gebaut, hat langes glattes, volles blondes Haar, ein bartloses volles Gesicht, eine hohe Stirn, blaugraue Augen, eine eingebogene Nase und voll­ständige Zähne und trug einen imprägnierten Mantel mit Fischgräten muster, braunen Jadettanzug, eine graue, Dorn grüngestreifte Wolljacke, ein blauweiß gestreiftes Oberhemd, Makounterzeug, braune baumwollene Strümpfe und halbe Schnür. schuhe . Die Frau ist etwa ebenso alt, 1,60 Meter groß und von mittlerer Gestalt, hat einen dunkelblonden Bubitopf, ein längliches Gesicht mit hoher Stirn, ebenfalls blaugraue Augen, eine einge­bogene aufgeftülpte Nase und rechts im Obertiefer einen Goldzahn und trug einen grünen Mantel mit fchwarzem Pelzbesaß auf dem S.agen, schwarze Bluse mit weißen Perlmutterknöpfen, blauen Kleiderrod, roja Bolljade, grünen Brinzeßunterrod, fleischfarbene Strümpfe und braune Spangen­schuhe. Die Leichen müssen schon lange im Wasser gelegen haben, denn sie waren ganz verschlammt. Die Kriminalpolizei hat bei ihren Nachforschungen noch einen Anhalt für die Fest­stellung der Persönlichkeiten gefunden. Die Toten sind einstweilen in der Halle in Schmödwitz untergebracht worden.

Frühlingskonzert der Arbeiterfänger.

Es scheint fast, als ob diejenigen, die von Generation zu Gene ration das Leben nur von seiner nüchternsten Seite fennen lernten, sich aus eigenster Kraft ihre ideelle Welt gezimmert haben. Ob es nämlich jedem Veranstalter so ohne weiteres gelungen wäre, allzu viele Menschen an einem solch herrlichen Frühlingssonntag in den Konzertsaal zu dirigieren, ist nicht so ganz bewiesen. In der Stadt. halle, Klosterstraße, fonzertierte der Männerchor Lerche Einigkeit und ein zahlreich erschienenes Publikum lauschte mit viel Freude und Begeisterung den Weisen, die der gut disziplinierte Chor unter Meister Rohrbachs Leitung zu Gehör brachte. Das Pro­launigen Liedeln, wie das vom schwäbischen Fiedelmann, der Italiens gramm trug in der Haupts iche volkstümlichen Charakter und all die füßen Rebensaft gar zu gerne nach seiner Heimat verpflanzen möchte, oder Stöckerts ,, Tandaradei", das Lied vom fahrenden Gesellen, dann die Moritat vom furchtsamen Jäger und wie sie alle heißen mögen, brachten viel Stimmung und Humor. Den Beschluß des Abends machte Dehmels prächtiges Erntelied" und der Morgenzuruf" von Herwegh ( letzteres in Musik gesetzt vom Dirigenten), deren voll. tönende Sprache und machtvolle Melodik die Zuhörer wie immer

Bor Eintritt in die gestrige Verhandlung mußten die Rechts­vertreter der Klägerin Hilde Scheller erklären, daß sie auf weitere Rechte aus der einstweiligen Verfügung verzichten, und daß die Rechtsfrage als erledigt gelte. An dem gleichen Tage war nämlich vollends in ihren Bann schlugen. Wie ein feuriger Werberuf durch­die Operette Madame Pompadour" vom Spielplan abgesetzt wor= brausten die tiefempfundenen Worte den Raum und hallten wider in den, daß also die Wiederholungsgefahr nicht mehr vorhanden ist. den Herzen aller Gleichgesinnten: Biel tausend Herzen sind ange Das Gericht hatte nunmehr nur noch über die Kostenfrage zu entfacht, die Völker, sie preisen den Morgen!" scheiden, und hierbei war zu prüfen, ob Hilde Scheller eine Be- facht, die Bölker, fie preisen den Morgen!" rechtigung für ihre einstweilige Verfügung gehabt hat. Die Zivil­fammer sprach sich zugunsten von Hilde Scheller aus und legte Wilhelm Bendow und dem Großen Schauspiel­haus die Kosten für das Verfahren auf.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um­gegend.( Nachdr. verb.) Weiterhin trocken und heiter bei östlichen Winden, nachts.sehr fühl. Für Deutschland : Allgemein trocken und heiter mit sehr fühler Nacht.

Hilde Scheller flagt!

Die Zivilkammer des Landgerichts I hatte die Frage zu ent scheiden, ob die bekannte 3eugin aus dem Krang­Prozeß, Hilde Scheller, als eine Persönlichkeit der 3eitgeschichte zu betrachten sei und sich deshalb auch eine offentliche farifierende Behandlung ihrer Person auf der Bühne gefallen lassen müsse. Während des Kranz- Prozesses hatte der Schauspieler Wilhelm Bendow in dem Stück Madame Pom­padour" im Großen Schauspielhaus eine Improvisation gebracht, in der eine Parallele zwischen der Freundin von Paul Kranz und der Marquise von Pompadour, der Mätresse Ludwigs XV., ge= zogen worden war. Durch eine einstweilige Verfügung hatte Rechts­anwalt Dr. Artur Brandt eine Unterlassung dieser Aeußerungen über Hilde Scheller erwirkt. Während Wilhelm Bendow feinen Ein­

Theater, Lichtspiele usw. CIRCUS BUSCH

Donnstg., 3.5.28 Donnstg., 3.5.2 Staats- Oper

Unter d. Linden

Ab.-V. 3. Anf.19%( 72) U.

Städtische Oper

Bismarckstr. Turnus IV Anf. 182( 62) U.

Trouba- Walkure

dour Staats- Oper

Am Pl.d. Republ.

Ab.-V. 37. Anf. 20( 8) U.

Luisa Miller

Staatl. Schauspielh.

Am Gendarmenmarkt

Ab.-V. 86.

Anf. 20( 8) U.

Katalaunische Schlacht

Staatl. Schiller- Theater, Charitbg.

Anfang 20( 8) Uhr Maß für Maß

Volksbühne

Theater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm 8 Uhr:

Uhr

Was ihr wollt Der Zigaretten­

kasten

Reichshallen- Theater Abends 8 Uhr, Sonntag nachm. 3 Uhr

Stettiner Sänger

Meysel, ritton, Steid'l usw. Das lustigste Programm Dönhoff Brett'l: Varieté, Tanz. Die neue Kapelle Wilhelm Frenke!

SCALA

8 Uhr

Nollendor 7360

VARIETE- REVUE

Komische

81% Uhr Oper 8%, Uhr James Klein's gewaltiges neues Revue Stück:

Zich' dich aus!

200 Mitwirkende. Vorverkauf ab 10 Uhr ununterbrochen.

8.

Letzter Spielmonat!

programm

Revue

Uhr: Vollständig neues Circus­9 Uhr: Tolle Cl cus Berlin steht Kopp Sonntag 3 halbe Preise

gr. Circusprogr. u. die lustige Revue

Täglich

8 Uhr

DAS SCHUBERT SINGSPIEL

Dreimagerthaus

Alfred Braun ,

v. Thellmann, Jankuhn, Hesterberg, Bendow . Morgan. Ballett Winkelstern, Sunshinegirls

a. d. Heiden, Perry, Giesrau, Walter, Brandt, Flessburg, Fritz, Harlan, Rehkopf, Winkler.

Musik. Leitung: Ernst Hauke, Gesamtausstattung: Prof. Ernst Stern , in Szene gesetzt von: Julius Brandt .

Grosses Schauspielhaus

Erik Charell .

Piscatorbühne Theater am Nollendorfplatz

Kurfürst 2091/93

Uhr: Vorletzte Vorstellg. Der etzte Kaiser

von Jean Rich Bloch Freitag geschossen Sonnabend, 8 Uhr,

zum 1. Male: Malborough zieht in den Krieg Gastspiel im

Lessing- Theater

Norden 12798

8 Uhr Vorletzte Vorstellg. Konjunktur v. Leo Lania Insz. Erwin Piscator Sonnabend 8 Uhr B ginn der Sommerspielzeit. Künstlerische Leitung Emil Lind Zum 1. Male

,, Nr. 17"

darnowsky- Bühnen

Aus dem roten Wien .

Lustspielhaus

Jir. Or. Martin Zickel

8 Uhr: iuido. Thielscher

in Unter

Geschäftsaufsicht"

DREIWURST"

Einer der vielen Volkswohnungsbauten.

Steffiner Fleisch Die Königstädtische Dampf- Wasch- Unstalt

und

[ G. F. 66

Wurstzentrale

Invalidenstraße 130

SO 33, Cuvryftraße 1

Mpl. 3618, 8982

wäscht gut und billig

130

Rad stabil und schnell! Ruhebetten Sofa, Auflegematratzen.

OPEL

Nur

Metallbettstellen

Größtes ältestes Spezialgeschäft des Ostens Denkbar beste Verarbeitung

-

-

Solide Preise Tellzahlung gestattet Lieferung nach jedem Ort kostenlos

-

1971 Polstermöbel- Fabrik Franz Bayer, Berlin 0 112, Liebigstr. 47

3 K 10

Mk

wocht Teilz.

Vertreter

besuch.

Vorführg

unverbindl

SHERLOCK- Ges.m.b.H

Berlin N Hackescher Markt 2-3* Tel. Nord 4791-93

rn. Königgrätz . Si. Jeder Fahrradkäufer, der sich auf dieses Inserat bezieht, unfall bei Invalidität oder Tod mit 1000 Mark versichert

ist kostenlos ohne Preiserhöhung gegen Fahrrad­

Bergm.

8 Uhr Die Marquise

von Arcis

( Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache) v. Carl Sternheim

Komödienhaus Norden 6304. Tägl. 8, Uhr Broadway

Theater am Kottbusser Tor Kleines Theater

Kottbusser Straße 6. Tel. Mpl. 16077

Täglich Uhr

Täglich 8 Uhr:

Frau Käte läßt

Phantasien im sich verführen Bremer Ratskeller Lotte Klinder, Berth.

Genrebild von Max Horst

Reißig.

Unsere Käthe Walhalla- Th.

Posse von Oskar Klein Dazu das Mai. Programm.

Saltenburg- Bühnen

Dts. Künstler - Th

81 Uhr.

Schwarz- Weiß

Metropol- In.

Zentrum 128 24 84 Uhr: Der Graf von

Luxemburg

Matzner, Jolan,

Hoffmann, Kettner.

Hell, Fischer. Hofen Planetarium am Zoo Verläng. Joachimsthaler Straß Noll. 1578

Weinbergsweg 19/20 161, und 1912 Uhr:

Täglich 8 Uhr Auf viels. Wunsch

Das Absteigequar ier Für Jugendliche nicht geef net

Der Sternhimmel der Heimat

18 und 21 Uhr: Im Reiche der

Deutsches Theater Berliner Theater Norden 12 310 Direktion Kuhnert. Vorzeiger dies.auch Mitternachtssonne 8 Uhr. Ende 10% U. Charlottenstr.90/ 91.06nh.170 Sonntags Park, statt Eintritt 1 M. 4.- Mk nur 60 P. Kinder ant. 15 Jahren 0,50 Pygmalion

8 Uhr

von Bernard Shaw Gastspiel d. Deutschen Th. Thalia- Theater Rose- Theater Ber Prozeß Dresdener Str. 72-73 Gr. Franki. Str. 132

dtsch. v. Siegfr. Trebtisch

Kammerspiele Mary Dugan Täglich 8 Uhr

Norden 1231

8 Uhr:

U., Ende nach to Theater des Westens Dyckerpotts Erben Hopfenraths Erben

Zum 108. Mal

Gastspiel

Lothringer Str. 37

Finden Sie, daß Moskauer Jüd. Moskauer Jud. CASINO- THEATER Uhr onstance sich richtig akad. Theater Die schwebende Jungfrau Die Komödie Die Hexe

verhält?

Bismarck 2414/7516

Heute 8 Uhr

Musikal. Spie nach Go dfaden

3 U. Ende 104, U- Morgen 8, Uhr

Die Hassette"

Die Reise

Pers

Ausschneiden Jutschein Fauteuil nur 1.10 M.. Sessel 1,60 M.

Renaissance- Theater

Steinplatz 901

Kombdie ven Cari Sternbeim Benjamins III. Uhr: Krankheit der Jugend

GEBR.

BENDISCH

ATELIER FÜR BAU- U. DEKORATIONSMALERE!

BERLIN W30 SCHWÄBISCHESTR.7 LUTZOW 1312

LJUERGENS

ALEXANDER PLATZ

das Haus für

Eier- u. Buttermarkt Groß- Destillation

Gersztenzang& Co.

Weißenburger Straße 79 Eler, Butter, Käse Konserven

Reichsbanners

Verkehrslokal des

Richard Klose

[ G.F.37

Lichtenberg Rupprechtstr., Ecke Eitelstr.

Deutsche ( G. F. 43 Dampffischereigesellschaft ,, Nordsee "

Brunnenstraße 62 Reinickendorfer Str. 47 Humb. 9927/28 Moabit 8764

Täglich frische Seefische Räucherwaren, Fischkonserven Lebende Aale und Flußiische Beste Ware Billigste Preise

G. F.44

zur uralten Cognac- und Bierquelle Carl Coburg, Brunnenstr. 12

Billigste Einkaufsquelle für Weine und Spirituosen Warmanns Großbäckerei

Hersteller des guten, kräftigen Roggenbrotes, prima Weißware, feinste Konditor. ware, sehr preiswert.[ G.F.70 Eigene Filialen: Eisenbahnstr. 25 Gitschinerstr. 55 Prinzessinnenstr. 19 Alte Jakob­straße, Ecke Neuenburger Straße 34 Alte Jakobstr. 69* Blume: str. 11 Paul- Singer- Str. 16 Annensir. Ecke Schäfersir. Kommandantenstr. 70

Brauringe

1 Dukaten.. Rm. 14.­20.80 28.­

11

"

99

2

"

585 Gold von

6.

an

333

91

99

99 99

3.50"

Reparaturen in eig. Werkstatt.[ G. F.1 Hermann Werner, N. 58, Papaelallee 3

Molkereibetrieb Gartenmöbel

unter behördl. Aufsicht 209

Berthold Biene

NW, Lübecker Str. 11.

Höchste Beleihung Jeder Wertsache

sowie Garderobe im Leihhaus

[ G. F. 60

Hermann Joël

Markgrafenstraße 22 II

Gas Apparate

jeder Ar auf Tellzahl in 10 Monatsraten

zu den Beding. d.Berliner Städt Gaswerke

Serate

auch

und

bis zu

18

MONATS RATEN

Richard Luwe Raddatz.C

Kelbelstraße 12( G.F.68

3 Königstadt 5403 E 2 Kupfergrab. 440

Berlin Leipzigerstr 122-125