Der Abend
Erscheint täglich außer Sonntags. Zugleich Abendausgabe des„ Vorwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat.
1100
10 Pf.
Rr. 210
B 104 45. Jahrgang.
66 anzeigenpreis: Die einspaltige Nonpareillezcite
Spalausgabe des„ Vorwärts"
80 Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Poftfcheckkonto: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin Nr. 37536. Fernsprecher: Donhoff 292 bis 297
Fürst Löwensteins Aufwertung.
Wie 120 Millionen Mark verschleudert worden sind.
이
( Die deutschnationale Wahlparole).
Und der Präses absolut,
Wenn er uns den Willen fut!
Ein Plantagen- Skandal.
Die nachstehende Zuschrift beleuchtet aufs neue die einseitige Bevorzugung, die der Großbesitz bei der Entschädigung für Eigentumsverluste in den Kolonien vom Bürgerblock erfahren hat.
Noch ist die Verzweiflungstat des Farmers Langtop in frischer Erinnerung, der mit Höllenmaschine und Revolver das Reichsentschädigungsamt nach zehnjährigem vergeblichem Barten zu schnel lerer Arbeit antreiben wollte. Der Untersuchungsrichter bemüht fich nun, die Tat als Unternehmen eines größeren Berfonen freises nachzuweisen. Auf Grund von Indizien schreitet er zu neuen Festnahmen. Niemand wird die glücklicherweise mißlungene Berzweiflungstat Langtops irgendwie beschönigen wollen. Grade aber wenn Indizien den Untersuchungsrichter nach seiner Meinung, berechtigen, einen größeren Personenkreis hinter Langkop zu vermuten, muß man versuchen, die eigentlichen Ursachen zu erkennen, die Menschen auf einen derartigen Irrweg treiben konnten. Man tommt ber Stimmung Langtops unb seiner etwaigen Freunde und Hintermänner näher bei einer genaueren Betrachtung bes Falles der
Plantagengesellschaft des Erbprinzen LöwensteinWertheim- Freudenberg,
von dem bereits bekanntgeworden ist, daß er schon im Jahre 1924
eine Liquidationsentschädigung von 15 Millionen
Der Mann, der die Ohrfeigen befam...
79
Badt
Staatsgerichtshof
RFB
VE
ist wohl nötig, damit er abtritt?
Mart aus Steuergelbern erhalten hat, die durch die Hand Roloffale Stärke im Nehmen hat dieser v. Keudell! Wieviel des Reichsfinanzministers v. Schlieben und des Reichstanzlers Dr. Luther gegangen find.
Unmittelbar nach der Stabilisierung der Mart, etwa zur gleichen Zeit, als Luther der Ruhrindustrie die vielumstrittenen Gesellschaft allein befigt, was nicht ganz der Fall ist, betrug also 700 Millionen Goldmart zukommen ließ, fand auch eine Bar bei Zugrundelegung des erwähnten Kurses von 340 Proz. entschädigung für enteignete Rolonialbesikun
" Italia " in Badsoe gelandet. Nach 30 ffündiger Fahrt die norwegische Offfüfte erreicht gen an ganz wenige Pflanzungsgesellschaften in Nach einem Telegramm aus Badjoe in Nor - Ramer un statt. Bon diesen Gesellschaften ist der Fall der Westwegen ist das italienische Luftschiff Italia " dort afritanischen Pflanzungsgesellschaft Victoria heute vormittag 9 Uhr 10 min. glatt gelandet und derjenige, der die stärkste Beunruhigung der Liquidationsgeschädigten an einem Anfermast festgemacht worden. hervorgerufen hat.
Die lukrativen Pflanzergesellschaften.
Die Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft Victoria ist ein
Unternehmen, das mit einem Aktienkapital von 6 Millionen Mart gegründet wurde und Pflanzungen in dem jebigen englischen Mandatsgebiet von Ramerun unterhielt. Die Gesell schaft, die während der Friebenszeit durch die Kolonialverwaltung des Deutschen Retches jede nur denkbare Unterstüßung erfahren hat, warf im Frieden sehr erhebliche Ueberschüsse ab. Die Aktien des Unternehmens wurden an der Hamburger Börse im Jahre 1913 noch mit einem Kurs von durchschnittlich 340 notiert. Damit war die Gesellschaft noch nicht einmal von der Börse überbewertet, meil fie Dividenden zwischen 20 und 25 Broz. zahlen fonnte.
Die römische Radiostation von San Paolo steht in fort währender Berbindung mit der Italia ". Sie hat um 3.15 Uhr morgens von Mobile folgenden Funtspruch erhalten: Debt find wir über Rovanient( Finnland ). Alles geht gut. Gleichzeitig teilte Nobile mit, daß er seit einigen Stunden mit dem Dampfer Citta di Milano in der Ringsban in Berbindung ftebe. Da die finnische Stadt Rovanient wenig mehr als 400 Kilometer Don Badfö entfernt ist, wird dieser Ort von dem Luftschiff heute früh zwischen 9 und 12 Uhr erreicht werden. Bon Stockholm aus hat Mobile infolge der verschiedenen Berichte der Wetterstationen eine Menderung des ursprünglich geplanten Surfes vorgenommen. Er überquerte nicht den Bottnischen Meerbusen , sondern folgte der fchwedischen Küfte über Sundovale und verließ fie erst bei Umen, um über den Bottnischen Meerbusen nach der finnischen Küfte zu fliegen, die bei Seinejiyfi, unweit von Bafa, erreicht wurde. Eine Stunde fpäter war das Luftschiff bereits 100 Stilometer nördlicher bei Gamla Starleby. Um 8 Uhr abends meldete ein Radiotelegramm vom Borbohenlohe bés Luftschiffes, daß über dem Lande starter Wind herrsche, während ber Flug über dem Meere ruhiger fei. Nobile teilte mit, daß er faft überall Gegenwind antreffe.
Nach einem Funtspruch bes Expeditionsschiffes Mobiles Citta di Milano" hat das Schiff die Kingsbay fast völlig vereift angetroffen, so daß ein Weiterfahren nach dem Ort Kingsban, der nur noch 1 Kilometer entfernt ist, sehr erschwert wird.
300 Personen verbrannt.
Wie aus Schanghai gemeldet wird, ist die in der Nähe von Shanghai gelegene Stadt Bootung auf der öftlichen Seite des Fluffes Wangpu zum Teil niedergebrannt. Auf einem Gebiet von einer Quadratmeile wurden Häuser bis auf den Grund vernichtet und mindestens 300 Bewohner sind, wie man annimmi, in den Flammen umgekommen.
Zu den Hauptaktionären der Gesellschaft gehören die Fürsten Hohenlohe und 26menstein- Bertheim- Freuden berg; ferner ift Direttor Rempner, ein bekannter Pflanzungsfachmann, der mit dem volksparteilichen Abgeordneten gleichen Namens zwar nicht identisch ist, aber ebenfalls der Deutschen Boltspartei angehört, einer der einflußreichen Mitglieder des Auffichtsrates.
Der Attenbesitz des Fürsten Löwenstein- Wertheim- Freudenberg ging inzwischen, zum Teil aus Gründen, die mit dem Fideikommiß zusammenhängen, also zur Streckung der Zeit, in der das FamilienDermögen entgegen dem eigentlichen Willen dieses Gefeßes zu fammengehalten werden kann, auf den Erbprinzen Löwenstein, einen Reffen des gegenwärtigen finderlosen Fidelkommißbesitzers über. Der 31jährige Erbpring hat die Mehrheit der Aftien der
feine Liquidationsentschädigung über 100 Prozent. Allein die Westafrikanische Plantagengesellschaft Victoria hat, gemeffen an der Entschädigung ihres fürstlichen Aufsichtsratsvorsigenden, eine Summe zwischen 25 und 30 Millionen Mark erhalten. Entsprechend werden auch die anderen Kameruner Gesellschaften im englischen Mandatsgebiet entschädigt, so daß für diese Aufgabe mindestens rund 120 Millionen Mark Steuergelber aufgewandt
worden sein müssen. Der einzige sachliche Grund, der Reichskanzler und Finanzminister, also Luther und v. Schlieben, bewogen haben kann, diese ungeheure Summe an einen Bersonentreis von weniger als fünfzig Privatleuten zu geben, tann in der Möglichkeit des Rüdermerbs Don enteigneten Pflanzungen im englischen Teil Rameruns gelegen haben. Die Fürstengesellschaft ist tatsächlich wieder in den Besitz ihrer Plantagen ge langt. Nach einem Geschäftsbericht des Hamburger Bankiers Szid,
von der Firma Szid und Co. in Hamburg , die als Beraterin von Rolonialintereffenten bekannt ist, ist die Gesellschaft auch jetzt schon wieder in der Lage Dividenden zu verteilen. Natürlich zahlt die Gesellschaft teine 3insen für die Reichsgelder und die Frage einer Rückzahlung der Unsummen, die über den Rahmen des Liquidationsgefeßes hinausgehen, ist noch nicht einmal angeschnitten.
Ein wesentlicy deutsches Intereffe ist mit dem Rückauf der Pflanzungen nicht wahrgenommen worden, namentlich wenn man sich vor Augen hält, daß der Rücklauf aus englischer Hand ja auch nur wieder möglich war, wegen der Familienbeziehungen des Fürsten Löwenstein in England. Die von Negern bewirtschafteten westafrikanischen Plantagen in Kamerun fönnen schwerlich als Stüßpunkte des Deutschtums im Auslande angesehen werden und
Bestafrikanischen Plantagengesellschaft Victoria. Für den ihm von Eisenbahnkatastrophe in Serbien . den Engländern enteigneten Anteil erhielt er in der angegebenen Verhandlungen im Sachsenkonflikt. Zeit 15 Millionen Mart. Selbst wenn man annimmt, daß er zwei Drittel des gesamten Attientapitals von 6 Millionen Mart ber
Berichte im Innern des Blattes