Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 274.

Bu den Stadtverordneten­

Stichwahlen!

Sonnabend, den 23. November 1895.

Am 29. d. Mts., von morgens 9 Uhr bis abends 7 Uhr, finden im 17. und 27. Kommunal- Wahlbezirk die Stichwahlen zwischen den freisinnigen Kandidaten und unseren Genossen statt. Jm 27. Wahlbezirk fehlten uns bei der Hauptwahl nur einige Stimmen an der absoluten Majorität. Die Wahl des bisherigen Vertreters, Genossen Hente ist absolut sicher, wenn eifrig für rege Betheiligung an der Stichwahl gesorgt wird. Ebenso dürfen wir mit Bestimmtheit auf den Sieg im 17. Wahlbezirt, in welchem unser Genosse Börner zur Stichwahl steht, rechnen, wenn in Haus, Werkstatt und Fabrit energisch für seine Wahl agitirt wird. Es gilt am 29. d. M. diese beiden Bezirke für die Sozialdemokratie zu erobern. Die Genossen dieser Bezirke haben die Pflicht, alles aufzubieten, um den Sieg an unsere Fahne zu fesseln. Aber auch die Genossen, welche nicht zur Wahl berufen sind, müssen fleißig bei der Agitation helfen und sich den Wahlkomitees zur Verfügung stellen. Die Wählerlisten liegen zur Einsichtnahme für den 17. Bezirk bei Börner, Ritterstr. 15 und für den 27. Bezirk bei Henke, Naunynſtr. 27, aus. In erfolgreicher Weise können genossen erfragen und diejenigen, welche im 17. und 27. Kommual­Wahlbezirk wohnen, energisch zur Erfüllung ihrer Wahlpflicht anhalten. Wir fordern alle Genossen auf, sich in den Dienst der Wahlagitation zu stellen und durch Verbreitung von Flugblättern, durch energische und andauernde Agitation in Werkstatt und Fabrit sowie durch lebhafte Hausagitation für die Wahl der fozialdemokratischen Kandidaten thätig zu sein.

Lokales.

A

12. Jahrg.

schön aber mit einer Aufklärung habe es bis später Zeit, sönlich an die Weltesten der Kaufmannschaft gerichtete Schriftstück, heute würde die Debatte zu lebhaft werden. Die Versammlung das eine besondere Anerkennung des Bemühens der Kaufmanne nahm fast einstimmig Stadthagen's Antrag an. Stadtschaft um den Bau der schönen Gedächtnißfirchen" enthält, volle hagen entgegnete ungefähr: In Zivilsachen sowie in Straffachen zwanzig Druckzeilen, während das Schreiben an die Stadt­wird nicht nach der Anzahl der Termine bezahlt. Wären acht verordneten- Versammlung, das nicht von der Kaiserin selber, Termine wahrgenommen, so lag absolut keine Veranlassung vor, sondern vom Grafen Mirbach fühl abgefaßt ist, nur vier Druck­einem Mann nicht auch die Zahlung bis über den 9. Termin zeilen ausfüllt. Mit sauersüßer Miene bemerkt die Berliner hinaus zu stunden. Es trägt daher die Mittheilung des Herrn Beitung", daß man sich nicht auf Hofitil zu verstehen brauche, Schulz schon den Stempel der Erfindung an der Stirn und um den Unterschied zwischen den beiden Dankschreiben heraus­ist selbstredend unwahr und erlogen. Wenn Sie, Herr Schulz, zufinden. Die armen Liberalen! nun aber ausdrücklich es ablehnen, Jahreszahl des angeblichen Vorganges sowie den Namen des Mannes anzugeben, um den Bußtagsnotiz mit einiger Entrüstung darauf aufmerksam, daß die Die ,, Germania " macht uns anläßlich unserer gestrigen es sich damals handelte, so nehmen Sie mir damit die Möglichkeit, tatholischen Gemeindeschulen nicht wegen des preußisch- evange einen etwaigen Irrthum bis aufs Tipfelchen flarzulegen und lischen Tages der Einkehr, sondern wegen eines echt fatholischen zwingen mich zu der Annahme, daß Sie bewußt Unwahr Festes, das Mariä Opferung heiße, geschlossen waren. Da haben heiten vorgebracht haben. Sie, Herr Schulz, haben echt wir wieder einmal eine bedauerliche Probe unserer Unwissenheit liberal" gehandelt, Sie sind ein niederträchtiger Ver: in firchlichen Dingen gegeben. leumder". Schämen sollten Sie sich, daß Ihre Partei

-

-

1

teine anderen Waffen zu gebrauchen weiß, als solche. Nunmehr Die Zeit des Bazarsports ist wieder für die Herrschaften erschalten laute Zwischenrufe seitens etwa sechs, an verschiedenen herangerückt, die sich zur Gesellschaft" zählen. So ein Wohl­Theilen des Saales postirten Freisinnigen die Freifinnigen thätigkeitsbazar bildet eines der gesuchtesten Vergnügen, nament hatten das Ziel, die Versammlung, die ihnen sehr schwer im lich für die Damenwelt schon aus dem Grunde, weil man sich Unsere Genossen ersehen aus dem Vorfall, welche Mittel die Kaviarbrot und Landsachen sowohl als auch mit dem auf das Liberalen" in öffentlicher Versammlung wählen welche mögen Geschäft folgenden Tanz die Noth der Armen lindert, also ein sie erst im Geheimen versuchen! Die Versammlung vom 19. November gutes christliches Werk verrichtet und gewissermaßen zur Lösung trägt hoffentlich ihr Theil dazu bei, die Genossen zu noch der sozialen Frage sein wohlgemessen Theil beiträgt. Hat so energischerer Ginzelarbeit den Indifferenten gegenüber anzu- ein Bazar einige hundert Mark für die Armen irgend spornen. Ohne ganz erhebliche Rührigkeit ist es undenkbar, den eines Kirchensprengels abgeworfen- daß die zu Unterſtüßenden Wahlkreis den mit den schlechtesten Mitteln kämpfenden Liberalen fromm und würdig sein müssen, ist ja selbstverständlich und zu entreißen. erfte Bedingung so ist man auf die angenehmste Weise seinen durch die christliche Religion gebotenen Pflichten gegen das Glend Zur ,, Verwahrlosung" der Jugend. Im Städtisch en ledig geworden. Für die jungen Damen, die sich herabließen, Erziehungshause für verwahrloste Knaben"( zu auf dem Bazar als Verkäuferinnen zu figuriren, hat solche In der letzten nicht öffentlichen Sihung der Stadt Rummelsburg ) waren am 31. März 1894 174 Snaben, Rolle insoweit noch ihr Gutes gehabt, als sie an der Hand verordneten- Versammlung wurde von dem Ausschuß, der zur außerdem 5 in Lazareth und Klinik. Im Jahre 1894/95 wurden eigener Erfahrung später davon mitzusprechen wissen, daß das Vorbereitung der Stadtrathswahlen eingesetzt war, Bericht er: 112 neu aufgenommen. Davon waren unter 12 Jahre alt 55, von der Hetzpresse grau in grau gemalte Elend der werkthätigen stattet. An den Bericht knüpfte sich eine sehr lebhafte Disfuffion, 12-14 Jahre 49, über 14 Jahre 8 Knaben. 19 waren der Stadt Frauenwelt eine gemeine Lüge ist; hat man doch selber erfahren, in welcher beschlossen wurde, für die Stelle des Stadtbauraths als Waifenfinder im engeren Sinne, 39 als verwahrlost, aber daß z. B. das Amt einer Verkäuferin im grunde sogar unter­Blankenstein ein Ausschreiben zu erlassen. Im weiteren Ver- noch nicht für Zwangserziehung reif, 54 zur Zwangserziehung haltend und angenehm ist. Allen Hezzereien der vaterlandsløsen lauf der Berathung wurde über die Besetzung der unbesoldeten überwiesen worden. Speziellere Angaben über die Gründe der Feinde der göttlichen Weltordnung zum Troß wird denn auch Stadtrathsstellen verhandelt. Gegen die Wiederwahl der Aufnahme ins Erziehungshaus fehlen in dem uns vorliegenden flott weiter wohlgethan: Es amüsirt doch so töftlich!- Sie meisten der zur Wahl stehenden Magistratsmitglieder Bericht. Von den Aufgenommenen tamen 83 von ihren Eltern, haben Augen und sehen nicht! heißt es schon in Geibel's welt­wurden feine wesentlichen Bedenken geltend gemacht. 18 aus der Waisen- Kostpflege, 4 aus anderen( städtischen?) bekannten Gedicht. Ihr Männer, ihr Frauen von Babylon... Von sozialdemokratischer Seite wurde die Erklärung ab- Anstalten, 7 aus dem Gefängniß. 9 hatten bereits Eisenbahn und Gewerbe Ausstellung lautete das Thema, gegeben, daß man grundsäglich niemanden zum Mitgliede des früher Gefängnißftrafe verbüßt. Ueber die Eltern wird mit über welches Dr. Engel am 21. de. Mts. in einer vom Verein Magistrats wählen könne, der Mitglied des Aufsichtsraths einer getheilt: es lebten beide Eltern beisammen bei 39 Knaben, 3onentaris" veranstalteten öffentlichen Versammlung sprach. Wie Aktiengesellschaft ist, welche mit der städtischen Verwaltung in getrennt bei 9, nur der Vater bei 17, Vater und Stiefmutter mitgetheilt wurde, hat der Vereinsvorstand bezüglich der früher Straßenbau, Verkehrs- oder anderen Angelegenheiten im ge- bei 4, nur die Mutter bei 29, Mutter und Stiefvater bei 10, erwähnten Beschlußfassung, betreffend Berbilligung der Eisenbahn­schäftlichen Verkehr steht. Die Verhandlungen trugen den feine Eltern bei 4. Unehelich geboren waren 13( von 112) Fahrpreise zur Ausstellung von deren Arbeitsausschuß ein Charakter einer Vorbesprechung. Die Wahl selbst findet am 13% pet. Das ist viel, wenn man bedenkt, daß Anfang der sehr schmeichelhaftes Schreiben erhalten, in welchem der nächsten Donnerstag in öffentlicher Sigung statt. 80er Jahre( zu welcher Zeit die Mehrzahl der Knaben geboren Versicherung Ausdruck gegeben ist, daß der Ausschuß wurde) in Berlin die Unehelichen unter den Geborenen 13/2 bis mit großer Freude Als erstes Opfer der bekannten September Prozesse 14 pCt. ausmachten, daß sie aber durch höhere Sterblichkeit( zum strebungen des Vereins Zonentarif Kenntniß nehme. und Befriedigung von den Be­ist unser Rollege May Pfund am Dienstag der staats- theil auch noch durch Legitimationen) stärker vermindert werden Verkehrsausschuß der Gewerbe- Ausstellung, deren Vorsitzender Der anwaltlichen Einladung nach Plößensee gefolgt. Unser Genosse als die Ehelichen. Von 104 noch Schulpflichtigen gehörten Baumeister Felisch ist, habe mit der königlichen Eisenbahn­hat eine lange Haft hinter den Kerkermauern abzubüßen, und ihren Kenntnissen nach, obwohl 49 zwischen 12-14 Jahre Berwaltung fonferirt und die Versicherung erhalten, daß dieselbe wenn irgend emem Inhaftirten gegenüber der Wunsch am alt waren, nur 18 in die Oberstufe, 39 in die Mittel- den Wünschen des Vereins entsprechen werde. Diese Botschaft Plage ist, daß er die harte Behandlung im preußischen Muster- stufe und 47 in die Unterstufe, obwohl keiner unter hörte Dr. Engel wohl, allein ihm fehlte der Glaube, de gefängniß ohne großen Schaden an seinem Körper überstehen 8 Jahre alt war! Außer den Neuaufgenommenen wurden 188 nad) den bisher möge, so bei unserem zu neun Monaten Gefängniß verurtheilten ehemalige Böglinge der Anstalt wieder zugeführt, 96 aus Lehre Eisenbahn Verwaltung wohl kaum bisher gemachten Erfahrungen die preußische Kollegen. Möge er ungebrochen wieder zurückkehren; er wird oder Dienst, die übrigen aus Familienpflege, Lazareth, Klinit, diese Frage von größeren Gesichtspunkten aus zu be= willens sein dürfte, die Genugthuung genießen, daß das deutsche Proletariat indeffen Gefängniß( 18), vom Ausreißen( 26), als widerruflich Ent- handeln. Wie er erfahren habe, wolle die Eisenbahn- Berwaltung muthig weiter auf dem Wege zur Befreiung vorgeschritten ist. laffene( 8). Von den 96 aus Lehre oder Dienst Entlassenen oder sich zu nichts anderem verstehen als zu einer Ermäßigung ber Auf grund des groben Unfug Paragraphen wurde dem Entlaufenen gingen 20 in diese Stellung zurück, 39 wählten Fahrpreise, welche für die auswärts wohnenden Handwerker, die Genossen Glode als Verantwortlichem für den Inseratentheil un- einen anderen Beruf, für 22 wurde ein anderer Dienstherr von der Ausstellung zu lernen beabsichtigen, bedeutungslos sei. seres Blattes ein Strafmandat von 50 M. zugestellt, weil er eine bezw. Lehrmeister desselben Gewerbes gesucht, 14 blieben in Solle die Ausstellung einen höheren Werth als den eines großen Annonce aufgenommen hat, die den Streit bei der Firma Rosen- der Anstalt. Die Mehrzahl dieser 96 traf also feine Schuld an Tingel- Tangel haben, so aüßten die Fahrpreise auf ein ganz feld u. Co. anzeigt und vor Zuzug warnt. Desgleichen hat Ge- der Entlassung oder dem Entlaufen, was als ein Beitrag geringes Wlaß herabgesetzt werden.( Beifall.) In diesem ge noffe Wiedemann, Arbeitsvermittler vom Holzarbeiter- Verband zur Behandlung der Lehrlinge durch ihre Lehrmeister registrict gebenen Rahmen bewegte sich die weitere Debatte, welche mit ein Strafmandat von 50 M. erhalten, weil er obige Annonce zu werden verdient. 48 aus der Lehre Entlaufene stellten sich der Annahme folgender Resolution endete: für die Zeitung aufgegeben hat. Beide haben Einspruch gegen fogar freiwillig im Erziehungshause ein! Von im ganzen Die Versammlung erachtet es im Interesse der Gewerbe­den Strasbefehl des Amtsgerichts erhoben und ist nun Termin 474 im Jahre 1894/95 in der Anstalt gewesenen Knaben( Be- Ausstellung von 1896, insbesondere im Interesse ihrer erziehlichen zur gerichtlichen Entscheidung in dieser Sache am 4. Dezember stand, Neuaufgenommene und Wiederzugeführte zusammen) Wirkung, für dringend erforderlich, daß die Eisenbahn- Fahrpreise vor dem Schöffengericht festgesetzt. Es hat bereits in zwei schieden 308 aus, 176 in Lehre oder Dienst, die übrigen in für die dritte Klasse zum Besuche der Ausstellung von feinem ähnlichen Straffachen Genosse Kunert als verantwortlicher Ne- Familienpflege, Lazareth, Gefängniß( 7), andere Anstalten, zu Theile des Deutschen Reiches aus für Hin- und Rückfahrt den dakteur des Vorwärts" am 26. November 1895, vormittags den Eltern( 15), und 26 rissen aus oder kehrten vom Urlaub Saß von 10 M. übersteigen. Die Versammlung ist der Ueber­1034 Uhr, Hauptverhandlung vor dem föniglichen Schöffen- nicht zurück. Das Städtische Erziehungshaus( zu zeugung, daß nur dann die Ausstellung ihren vollen Nußen für gericht in Alt- Moabit. Kleinbeeren), das seit Oktober 1893 besteht und über das den Aufschwung des deutschen Gewerbes und der deutschen Auf den Ausgang dieser in letzter Zeit sich mehrenden zum ersten Male berichtet wird, hat bis 31. März 1895 25 3ög- Industrie entfalten kann. Sonderzüge mit mehr oder weniger Prozesse dürfte man um so gespannter sein, da dieselben von tief linge aufgenommen. Das Alter war 8-12 Jahre bei 2, 12 bis ermäßigten Preisen sind hierzu ungenügend.". einschneidender Bedeutung für die fernere Thätigkeit der Gewerk­14 bei 10, über 14 bei 13 Zöglingen. 4 waren schaften sind und gleichzeitig dokumentiren wird, ob der§ 152 der als Waisenkinder, 15 als verwahrlost, 6 als Zwangs­Der Turnerbund der Xylographen Berlins hält heute im Gewerbe- Ordnung in Wirklichkeit oder nur auf dem Papier für erziehungsfinder der Stadt überwiesen worden. Grund der Restaurant Vittoria- Säle", Leipzigerstraße 134, also in einem die gewerkschaftlich organisirten Arbeiter besteht. Ueberführung in die Anstalt war nach Angabe des Lokal, welches der sozialdemokratischen Arbeiterschaft nicht zur Berichts meist Unfittlichkeit, Hang zum Umbertreiben oder Verfügung steht, sein Stiftungsfest ab. Zu der ,, echt liberalen" Kampfesweise, deren sich ins- Diebstahl; doch werden für die einzelnen Gründe Zahlen nicht besondere im 17. Kommunal- Wahlbezirk die Liberalen bedienen, angegeben. Gegen die studirenden Frauen. Bezüglich der Zulassung 6 3öglinge waren bereits in anderen Anstalten, die von Frauen zum Besuche der Vorlesungen an der hiesigen Uni­um in der Stichwahl zum Siege zu gelangen, geht uns noch übrigen tamen von ihren Eltern oder Pflegeeltern. folgende Mittheilung über die Versammlung vom 19. d. M. zu, 31. März 1895 waren noch 18 in der Anstalt; über deren häns Regierungsrath Prof. Dr. Adolf Wagner , folgendes Birkular an Am versität hat, dem Reichsboten" zufolge, der Reftor, Geheimer über die wir bereits gestern unter Versammlungen" berichteten. liche Verhältnisse wird gesagt: beide Eltern lebten bei 1, nur der die Professoren und Privatdozenten gefendet:" Im Auschluß an das Der liberale Dr. Bernstein machte sich schon während des Vater bei 1, Vater und Stiefmutter bei 2, nur die Mutter bei Birkularschreiben meines Herrn Amtsvorgängers vom 30. Juli d. J. Vortrages durch überlaute Zwischenrufe bemerkbar, die aller- 4, Mutter und Stiefvater bei 5, Stiefvater und Stiefmutter bei 2, beehre ich mich, meinen Herren Kollegen zur Beseitigung ent­dings allmälig verstummten, als Stadthagen dem liberalen feine Eltern bei 3 3öglingen. Angaben über eheliche oder un standener Zweifel über die Angelegenheit der Immatrikulation Helden das völlig Ungereimte feiner Zwischenbemerkungen flar- eheliche Geburt, Schulfenntnisse u. f. w. fehlen. Zur sittlichen von Frauen bezw. Zulassung derselben zu den Universitäts­gelegt hatte. Auffällig war, daß Dr. Bernstein in seiner Rede Beschaffenheit der Böglinge bemerkt der Bericht, es habe ihnen vorlesungen folgendes ganz ergebenst mitzutheilen: Die Ge­Die nebenbei irrthümliche Ansicht verbreitete, es müsse meist eine geordnete Häuslichkeit gefehlt, und Mangel an liebe- nehmigung zur Immatrikulation von Frauen an der hiesigen 11117 12 Uhr des Bußtages wegen geschlossen werden, voller Zucht habe Trozz und Ausschreitungen und daß er ohne jeden Grund durch Stärke seiner Aus- hervorgerufen. bei ihnen Universität ist von dem vorgesetzten Herrn Minister bisher in Ihr Betragen in der Anstalt wird im feinem Falle ertheilt worden. drücke Unruhe hervorzurufen sichtlich bemüht war. Nachdem er allgemeinen gelobt; Die Anordnung des Herrn Willigkeit, Gelehrigkeit, Verständniß Ministers, daß vor Zulassung einer Frau zu den Vorlesungen geendet und Stadthagen ihm in 10 Minuten erwidert hatte, und Dankbarkeit für liebevolle Behandlung, Gewöhnung als Hospitantin zunächst seine Genehmigung einzuholen sei, wurde abermals zunächst einem Gegner einem Böttcher an Ordnung, Reinlichkeit und Thätigkeit werden hervor ist bis jetzt weder aufgehoben noch beschränkt. In dem Louis Schulz, Friesenstr. 10 das Wort ertheilt. Der- gehoben. Auch der Gesundheitszustand habe fich oft Gefuch an Vorlesungen, selbe äußerte zur Empfehlung der freisinnigen Kandidatur schon den Herrn Minister sind die Liebenow und zur Bekämpfung der sozialdemokratischen und durch geordnete Pflege gebeffert. Mit anderen Worten: bezeichnen. Luft welche die betreffende zu hören beabsichtigt, bestimmt zu Kandidatur Börner lediglich folgendes: Nach mir wird wohl die meist durch ungünstige wirthschaftliche Verhältnisse hervor ertheilt ist, Erst nachdem die ministerielle Genehmigung hat die betreffende Dame dem Rektor ihre Herr Rektor Kant sprechen. Ich selbst beschränke mich auf gerufene Verwahrlosung läßt nach oder schwindet, sobald man Legitimationspapiere, sowie Zeugniffe über ihre Vorbildung vor­folgendes: Der Referent hat von dem Geldfack- Interesse ge- Sie Herwahrlosten in geordnete Verhältnisse bringt, ein zulegen. Den Rektorats- Erlaubnißschein, der für bestimmte Vor­sprochen, das von der liberalen Mehrheit im Rothen Hause vertreten Erfahrungssatz, dessen Bedeutung für den sittlichen Fortschritt lesungen bez. Fächer und vorbehaltlich des Einverständnisses der werde. Wer das Geldsack- Interesse vertritt, tönnen Sie aus folgendem der Gesellschaft bekanntlich nur von der Sozialdemokratie völlig betreffenden Herren Dozenten ausgestellt wird, händigt die Vorkommniß entnehmen. Herr Stadthagen veitrat, als er noch Rechts- gewürdigt wird. Daß außer dem Mangel auch der Ueberfluß Quästur gegen Zahlung der Gebühren und Honorare aus. Dar anwalt war, einen Kutscher aus der Arndtstraße. Nachdem er zur Verwahrlosung der Jugend führen kann, sei nebenbei er- anf erft ist es Sache der betreffenden Dame, sich die Erlaubniß denselben in etwa 8 Terminen vertreten hatte, besuchte ihn ein wähnt. Die verwahrlosien Kinder der Wohlhabenden sucht man der Herren Dozenten zu erbitten. Um der verbreiteten irrigen Restaurateur und bat ihn, auch im 9. Termin unentgeltlich den freilich vergeblich in den öffentlichen Erziehungshäusern. Es sind Ansicht entgegenzutreten, daß zu den öffentlichen Vorlesungen Kutscher zu vertreten. Herr Rechtsanwalt Stadthagen beant auch nicht diese Verwahrlosten, welche die besitzende Klasse im jedem auch Damen der Zutritt ohne weiteres freisteht, ist wortete diese Bitte mit den Worten: Denken Sie vielleicht ich Auge hat, wenn sie über Zunahme der Verwahrlosung von Zeit zu Zeit eine Kontrolle erforderlich. Den Damen wird bin Nulpe? Erst das Geld, sonst nehme ich den Termin nicht jammert. mehr wahr. daher zu empfehlen sein, den Erlaubnißschein des Rektors bei Nach diesen Ausführungen forderte Stadt:

-

-

M

-

durch Den bloßen Aufenthalt in guter

-

bagen den freisinnigen Agitator auf, das Jahr, in dem der Einige Betrübniß herrscht in freifinnig kommunalen dem Besuch der Vorlesungen stets bei sich zu tragen." Vorfall passirt sein soll, und die Namen anzugeben, damit er die Kreisen der Reichshauptstadt. Zu ihrem Geburtstage ist der Die Verfrommung der Berliner Polizei macht rapide Sache sofort vollkommen flaritellen tönne. Herr Schulz lehnte deutschen Kaiserin sowohl von der Mehrheit der Stadtverord- Fortschritte. Von ihrer Maßnahme zum Todtensonntag giebt dies mit der lebhafte Entrüstung hervorrufenden Be- neten Versammlung, als auch u. a. von den Aeltesten der der folgende uns von der Direktion des Zentral- Theaters" zu­gründung ab, bei dem Gastwirth verkehrten auch Sozial: Kaufmannschaft ein Gratulationsschreiben zugegangen. Es ist gehende Bericht Kunde: Jufolge der ganz auffallend Der würde vielleicht dann boykottirt. in hohen Kreisen üblich, auf solche Höflichkeiten mit einem strengen Zenfurbestimmungen für den Todtensonntag Stadthagen stellte nunmehr den Antrag, ihm besonderen Dankschreiben zu antworten, und die Blätter ist, nachdem die Aufführung ber Tollen Nacht" sofort zu einer Entgegnung das Wort zu ertheilen. Dr. Bern sind gestern in die Lage versetzt worden, die an beide unmöglich wurde, dem Zentral Theater auch Der stein wendete fich lebhaft gegen diesen Antrag: Korporationen gerichteten Schriftstücke zugleich in ihren Spalten Registrator auf Reisen" verboten worden. Die Direktion schlug die von Stadthagen behauptete Handlungsweise sei ja nicht zu veröffentlichen. Da zählt denn das von der Kaiferin per- daher zunächst" O diese Berliner" vor, welches Stück, ebenso wie

Demokraten

-