Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubril find Berlin 58 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin Der Wahltag gehört der Partei!

frets an bas Bezirksjefretariat

2. Sof 2 Trep. rechts. zu richten.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Zum 3. Umzug ist das Antreten aller Genofsinnen und Genossen unbedingt erforderlich.

8. Areis Kreuzberg. Ale radfahrenden Genossen treffen fich zum Werbe­fahren Freitag, 18. mai, 18 Uhr. Seinrichsplag. Rachzügler 19 Uhr. 3. Kreis Friedrichshain . Die Abteilungsleiter treffen sich Sonnabend, 19. mai, 18 Uhr bei Wittschuß, Petersburger Str. 5. Jede Abteilung muß vertreten fein.

6. Greis Kreuzberg . Freitag, 18. Mat, treffen sich alle Bildungsausschuß­mitglieder vollzählig in der Rundgebung im Gewerkschaftshaus.

Heute, Donnerstag, 17. Mai( Himmelfahrt):

21. Abt. 9 Uhr Flugblattverbreitung von den Zahlabendlokalen aus. 24. Abt. 3. Gruppe. 9 Uhr bei Köhler, Greifswalder Str. 80b, Flugblatt. verbreitung. Reftloses Erscheinen wird erwartet.

38. Abt. 10 Uhr Flugblattverbreitung von ben bekannten Lofalen aus. Rein Genosse darf.biesmal fehlen.

43. Abt. Die Genoffinnen und Genossen treffen fich 9 Uhr zur Flugblatt. verbreitung in den Zahlabendlofalen. Erscheinen ist Pflicht.

45. Abt. Die Flugblattverbreitung findet am Donnerstag nicht ftatt. 74. Abt. Zehlendorf . Flugblattverbreitung von den Bezirken aus. Die Ge. noffen der Sieblung Fischtal, welche für die anderen Bezitte eingeteilt find, holen bis 9 Uhr die Flugblätter von den Bezirksführern ab. Reiner Darf fehlen.

77. Abt. Schöneberg . 9 Uhr Flugblattverbreitung: 1. Bezirk: Milde, Nollen. dorfftr. 16. 2. Bezirk: Jürgens: Barbarofastt. 5a. 3. Bezirk: Roschenz, Apostel- Paulus- Straße 27. 4. Bezirk: Bill Martin- Luther- Straße 69. Es ist Pflicht aller Mitglieder, sich an der Berbreitung zu beteiligen. 123. Abt. Weißenfee. Blafate zum Aushängen für die Ballons können von Gallas, Lehderstraße, abgeholt werden.

128./130. Abt. Bantom. Treffpunkt 13% Uhr zur Berbefahrt nach Buch. Eichwalbe. 10 Uhr treffen sich alle Genoffinnen und Genossen im Lokal von indner zur Flugblattverbreitung.

Morgen, Freitag, 18. mai:

1. Abt. 17 Uhr Automerbefahrt ab Arto aplaz. Anschließend 20 Uhr am gleichen Tage treffen sich alle Wahlbe.fer bei Spiegel, Aderftr. 1. Sonnabend, 19. mai, 18 Uhr, Berbeunzug mit Mufit ab Arfonaplag. 4. Abt. 18 Uhr Antreten zum Werbeumzug Artonaplaz.

6. Abt. 20 Uhr bei Dobrohlaw, Eminemünder Str. 11, Funktionärsigung mit den Wahlleitern.

8. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Ridert, Steinmezftr. 36a. Jeder Bezirk muh rnbedingt vertreten sein. Die Berpflichtungszettel zur Wahl­arbeit müssen von allen Bezirken bestimmt mitgebracht werden. 11. Abt. Alle Mitglieder beteiligen fich 19% Uhr an der Rundgebung im Moabiter Gesellschaftshaus. Gonnabend, 17% Uhr, Treffpunkt zum Berbe­umaug Aleiner Tiergarten.

13. Ast. Alle Genoffinnen und Genoffen beteiligen fich an der Rundgebung im Moabiter Gesellschaftshaus. Reiner darf fehlen. 14., 15., 16. Abt. Alle Genoffinnen und Genoffen beteiligen fich an der öffentlichen Rundgebung im Bakenhofer, Chaufféeftr. 64. 15. Abt. Sonnabend, 19. Mai, beteiligen fich alle Genoffinnen und Genossen am Fadelzug des Reichsbanners. Treffpunkt: 19 Uhr Uferstraße, Ede Martin- pig- Straße.

17. Abt. Alle Mitglieder befuchen die Rundgebung im Bazenhofer, Chaussee. ftraße 64. 1815 Uhr pünktlich Ausgabe, des Materials bei Dose, Nord­hafen 6.

20. Abt. Nach der öffentlichen Rundgchung treffen fich alle Funktionäre bei Bose, Roloniestr. 15.

23. Abt. Alle Genoffinnen und Genossen beteiligen fich an der Rundgebung im Bharusfaal, Mierftr. 142, und am Sonnabend, 19. Mai, am Fadel aug. Treffpunkt: 19 Uhr bei Müller, Uferstr. 12. 26. Abt. Antreten zum Werbeumaug 18 Uhr vor dem Bezirksamt, Dan­ziger Straße 64. Gonnabend, 19. Mai, ab 15 Uhr Flugblattverbreitung bei Beiniich, Weißenburger Str. 1.

33. Abt. Werbefahrt für die öffentliche Rundgebung( Lauftauto mit An hänger). Treffpunkt für Mitfahrer: 17 Uhr Rudolfplag.( Es find noch ciniae Genoffen erwünscht.) 19 Uhr Rundgebung Schulaula, Bohenlohe­Straße 10. Sonnabend, 19. Mai; Demonstration des Areifes. Treff punkt: 18% Uhr Baltenplas. Rur ein starker Bug wirkt. Borher ver­fäume niemand, die Flugblätter auszutragen.

37. Abt. 18 Uhr Flugblattverbreitung bei Pfeiffer, Sausburgstr. 2, und Raichle, Matternftr. 14. Gonnabend, 19. Mai, Demonstration. Treff­puntt: 18% 1hr Baltenplag. 38. Abt. Die Bezirksführer nehmen ab 19 Uhr die Blafate, Blods und Rähllisten bei Bartusch, Friedensstr. 88, in Empfang. Auch die restlichen Mitteilungsblätter sind zu entnehmen. Gonnabend, 19. Dai, Treffpunkt aller Genoffinnen und Genoffen um 18% Uhr auf dem Baltenplag zur Sundgebung des Kreifes. 42. Abt. Die Genoffinnen und Genoffen beteiligen fich an der Rundgebung im Gewerkschaftshaus..

45. Abt. 19% Uhr Gruppenversammlungen in ben bekannten gofalen. Gruppe Ruden bei Albrecht, Forster Str.. Cinteilung aur Bahlarbeit. Sportler, Jungsozialisten und GA3. wollen sich bei Bertsch, Biener Straße 39, melden.

55. bt. Charlottenburg . 18 Uhr Flugblattverbreitung. 8. Gruppe: Schük, Balftr. 99. 9. Gruppe: Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. 10. Gruppe: Bohne, Schloßftr. 45. Anschließend Bahlabend.

77. Abt. Schöneberg . 1. Bezirk: 20 Uhr bei Milde, Rollendorfstr. 16. Ein­teilung zur Wahlarbeit.

86. Abt. Mariendorf . 19 Uhr vor der Bersammlung Empfangnahme der legten Flugblätter bei Niendorf, Chauffeeftr. 19. 1., 2. und 7. Bezirk holt die Flugblätter von Reumener, Schöneberger Straße, ab. Mit­gliedsbücher find zur Stempelfontrolle mitzubringen. Rentölln. 89. Abt. 18 Uhr Flugblattverbreitung: 1. bis 4. Begirl: Grommed, Sanderstr. 10. 5., 7., 8. Bezirt: Wille, Reuterstr. 47. 6., 11., 12 Bezirk: Brandt, Pflüger, Ede Nai: fenstraße 9., 10., 18., 19. Bezirk: Fischer, Sobrechiftr. 64. 91. Abt. 18 Uhr Flugblattverbreitung: Köfter, Rarls­gartenstr. 4; Lübbede, Ratisgartenftr. 12; Mischte, Münchener Str. 10; Etahmann, Münchener Str. 42; Flughafen, Mahlomer Str. 10; Baleiosti, Bobbinstraße. 94. t. 18 Uhr Flugblattnerbreitung von den be

Alle Genofsinnen und Genossen leisten die ihnen von der Ab­teilungsleitung zugewiesene Arbeit. Wer in der Abteilung feine Wahlarbeit zu verrichten hat oder wer in der Abteilung an der Mit­arbeit behindert ist, meldet sich im Zentralwahllofal feines Kreises. Die parteigenössischen Radfahrer stellen sich ebenfalls in ihren Abteilungen zur Verfügung.

Zur Unterstützung von franken und alten Wahlberechtigten hat der Arbeiter- Samariter- Bund in allen Stadtteilen Wachen einge­richtet, die an anderer Stelle im Vorwärts" bekanntgegeben sind. Die Zentrale der Samarifer befindet sich

Große Hamburger Straße 20.- Norden 3340. Die Zentralwahlleitung befindet sich im Bezirks. sekretariat, Lindenstraße 3. Telephon: Dönhoff 5086, 5087, 5088.

Zentralwahllofale der Kreise:

1. Kreis Mitte: Sommer, Neue Friedrichstr. 71. Norden 8173. 2. Kreis Tiergarten: Schmidt, Wiclefstraße 16. Hansa 663. 3. Kreis Wedding : Schade, Kösliner Straße 9. Moabit 9781. 4. Kreis Prenzlauer Berg : M. Klug, Danziger Straße 71. Bineta 725.

5. Kreis Friedrichshain : Comenius - Festfäle, Memeler Str. 67. Königsfadt 1075.

6. Kreis Kreuzberg : Krüger, Grimmstraße 1. Bärwald 7036. 7. Kreis Charlottenburg : Eden- Palast, Kaiser- Friedrich­

Straße 24. Wilhelm 3599.

8. Kreis Spandau : Restaurant Am Mühlengraben", Spandau , Morihstraße Ede Viktoriaufer.

9. Kreis Wilmersdorf : Kroiß, Holsteinische Straße 60. Pfalzburg 1103.

10. Kreis Zehlendorf : Wilh. Schnorre, Potsdamer Straße 3. Zehlendorf 1486.

11. Kreis Schöneberg :

Stephan 4049.

Will, Martin Luther Straße 69.

108. t. Ripenid. Ale Funktionäre haben f 18 Uhr in der Schloft. 273 einzufinden. Anschließend an die Rundgebung im Stadttheater, fleines Goal, turse Besprechung aller Funktionäre mit den Wahlhelfern. 2ichtenberg. 115. Abt. 18 Uhr Flugblattverbreitung von den bekannten Sahla abendlokalen aus. Sonnabend, 19. Mai, 17 Uhr, Treffpunkt zum Ume zug an der Schule Solteistraße. Fahnen und Plakate sind mitzubringen 117. Abt. 19% Uhr Extrazahlabend für Rummelsburg bei Brunn Türrschmidtstr. 401 für Neu- Lichtenberg bei Kloje, Rupprechtstr. 37. Am Sonnabend zur Demonstration Abmarsch pünktlich 17% Uhr von Krüger, Türrschmidtstr. 33. 119. Abt. 18 Uhr bei Barz, Möllendorf. Ede Riftede gutftrage, Flugblattverbreitung. Dringendes Erscheinen ist Bflicht. Sonne abend, 19. Mai, 17% Uhr, fammelt sich die Abteilung unter Mitführung des Banners in der Solteistraße, Jugendbühne, zur Demonftration. Abs marsch pünktlich 18 Uhr. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. 124. Abt. Mahlsdorf . 30 Uhr wichtige Funktionärßigung bei Anders, Bahnhofa ftraße 37. Einteilung zur Bahlarbeit. Sämtliche Funktionäre und Wahl helfer müssen erscheinen.

136. Abt. Reinidendorf- Dft. 18% Uhr Treffpunkt zur Demonstration. Soun abend, 19. Mai, 18 Uhr, Treffpunkt Seebad Reinickendorf zur Demon ftration. Am Freitag, 18. Mai, zwischen 17 und 18 Uhr, Flugblätter von ben beftimmten Lokalen abholen.

Sonnabend, 19. Mai:

3. Wht. Alle Genoffinnen und Genossen beteiligen fich an der Kreisdemons stration. Treffpunkt 17 Uhr Arkonaplag. Adfeitige Beteiligung i Barteipflicht.

18. Abt. 19 Uhr treffen sich die Genoffinnen und Genossen bei Miller, Ufera ftraße 12.

20. Abt. 19 Uhr treffen sich die Genoffinnen und Genossen zum Umzug an Btunnenplag, Schönstedtstraße, mit Mufit. Am Sonntag alle Mann bei der Wahlarbeit.

24. Abt. 18 Uhr Treffpunkt sämtlicher Funktionäre und Helfer zur Wahl arbeiteinteilung in folgenden Lokalen: 1. Gruppe: Rösner, Jmmanuel firchstr. 25. 1a. Gruppe: Ulmer, Wins Ede Christburger Straße. 2. Gruppe: Winzer, Christburger Ede Binsstraße. 3. Gruppe: Röhler, Greifswalder Str. 80b.

25. bt. Ab 19 Uhr finden sich die Genossen zur Eintragung für die Wahle arbeit bei Rramer, Cotheniusstr. 3, ein.

30. Abt. Ab 17 Uhr Flugblattverbreitung von allen Zahlabendlotalen aus. 32. Abt. Werbeumzug des Kreises Friedrichshain . Treffpunkt 18% Uhr Balten. plag. Reftlofes Erscheinen aller ist Pflicht. Die Ordner müffen pünktlich zur Stelle fein. 36. Abt. Die Mitglieder treffen sich zur Rundgebung 19 Uhr am Baltenplas. 44. Abt. 20 Uhr bei Ewald, Glaliger Str. 126, turze Besprechung aller Funktionäre und Materialausgabe. Charlottenburg . 51. Abt. Demonstration der 51. und 55. Abt. Treffpunkt 18 Uhr Sophie- Charlotte- Blah. Freitag, 18. Mai, Ertrazahlabend in den bekannten Lokalen.-54. Abt. 18 Uhr Treffpunkt zur Demonstration ant Polizeipräsidium, Sophie- Charlotte- Blak.

78. Abt. Schöneberg . 19% Uhr Treffen sämtlicher Mitglieder am Bahnhof Ebersstraße zur Demonstration.

99. Abt. Brig- Budow. 7. Bezirk: Bon 16 bis 19 Uhr endgültige Einteilung zur Wahlhilfe im Lotal Buschytrug.

114. Abt. Lichtenberg . 17 Uhr Treffpunkt bei Echentle, Croffener Str. 14, zum Werbeumzug. Die Mitglieder beteiligen fich restlos. 128./130. bt. Bantow. 18 Uhr Treffpunkt auf dem Marktplag zum Berbe umzug durch Bankom- Nord. Anschließend öffentliche Wählerversammlung. Wählerkundgebung. Redner Mar Fechner.

12. Kreis Steglig: Schellhase, Ahornstraße 15a. Steglit 3815. 140. b, Borfigwalde. 20% Uhr in den Borsigwalder Festfälen öffentliche 13. Kreis Tempelhof : Niendorf, Mariendorf , Chauffeeffraße 19 Ede Strelitzer Straße. Südring 1548.

14. Kreis Neukölln: Idealfasino, Weichselstraße 8. Neukölln 406. 15. Kreis Treptow : Thiel, Niederschöneweide , Berliner Str. 38. Oberschöneweide 3252.

16. Kreis Köpenick : Stadttheater, Köpenid, Friedrichstraße 6. Köpenid 360.

17. Kreis Lichtenberg : Seipfe, Kronprinzenstraße 47. An­dreas 1220.

18. Kreis Weißensee : Gallas, Lehderstraße. Weißenfee 877. 19. Kreis Pankow : Türkisches Zelt, Pankow , Breite Straße 14. Pankow 266.

20. Kreis Reinickendorf :

Scharnweberstraße 114.

Boltshaus,

Frauenveranstaltungen.

2./3. ht. Achtung, Genoffinnen! Der Frauenabend fällt in diesem Monot aus. Dafür beteiligen fich alle Genoffinnen restlos an der Demonstration am Connabend, 19. mai, 17 Uhr. Treffpunkt Artonaplas.

4. Abt. Der Frauenabend am Montag fällt aus. Dafür beteiligen sich die Genaffinnen gefchloffen an der Demonstration des 1. Rreifes am Sonne abend, 19. Mai, 17 Uhr.

Jungjozialisten.

Gruppe Bebbing- Gesundbrunnen: Bir treffen uns zur Landagitationsfahrt am Donnerstag um 6 Uhr Bahnhof Gesundbrunnen, Eingang Borortbahnhof. findet die Fahrt nicht statt. Es ift Pflicht eines jeden Genossen, sich zu, beteiligen. Bei starkem Regent Gruppe Schöneberg: Freitag, 18. Mai, ime Jugendheim Hauptstr. 15 Vortrag: Neue Lebensformen", 2. Teil. Referentin Anna Sartom. Gruppe Süben: Freitag, 18. mai, 1915 Uhr, im Jugend­Reinidendorf- West, beim Vordstr. 11, Simmer 3, Borttag: Staat und Revolution. Referent Erwin Blaffert. Wichtige Gruppenangelegenheiten. Jedes Mitglied muß ez­fcheinen.

*

15. Mai ift in ber Berfammlung in der Renen Belt, Sasenheide, eix Damenschirm ftehen geblieben. Abzuholen im Parteibureau der SPD . New nederftz, 3, täglich von 17 bis 19 Uhr.

Das Wahlrefultat der einzelnen Stimmbezirke wird in den Ab­feilungen zusammengestellt und dann auf dem schnellsten Wege dem Bezirkssekretariat und dem Kreise übermittelt. Teilrefultate undas, Resultate der einzelnen Stimmbezirke sind wertlos. Nur das Ge­famtresultat der Abteilung fann bei der Veröffentlichung Berwen­dung finden. Da bei dieser Wahl zweimal gewählt werden muß, genügt zunächst das Resultat der Reichstagswahl. Das Resultat der Landtagswahl fann später nachgeliefert werden.

Der Bezirksvorstand.

fannten Zotalen aus. Alle Genossen müssen erscheinen. 95. st. 20% Uhr wichtige Gigung der Bezirksführer mit dem Abteilungsvorstand bei Reil, Prinz- Handjern- Straße 38.

104. Abt. Riederschöneweide. Alle Mitglieder treffen sich zur Rundgebung 18% Uhr auf dem Rathenau- Play in Oberschöneweide . Nach der Bez anstaltung Flugblattverbreitung bei Thiele, Berliner Str. 38.

105. Abt. Ablershof. Die Genoffinnen und Genossen beteiligen fich volleählig an der Kreisveranstaltung. Treffpunkt 19 Uhr Rathenau- plag in Ober schönemeibe.

106. Abt. Johannisthal . 18 Uhr Materialausgabe bei Gobin, Roonfte. 2. Die Genoffinnen und Genossen beteiligen fich später an der Rundgebung im Ryffhäuser, Niederschöne weide.

Kinderfreunde Groß- Berlin.

Achtung, Azetsleiter! Am Freitag find Protokolle und Rundschreiben von

der Geschäftsstelle abzuholen und umgehend den helfern und Rindern meiter. zugeben. Alle Reife stellen der GAJ. die Seite für Pfingsten zur Verfügung und forgen dafür, daß diefelben bis Mittwoch, 23. Mai, hier in der Linden. straße in der Geschäftsstelle der GA3. angeliefert werden. Jedes gelt mus gezeichnet fein und ein Berzeichnis des Zubehörs haben.

Kreis Charlottenburg . Wir treffen uns heute wieder auf unserem Spiele plet um 15 Uhr. Rote Fallen lommen schon um 10 Uhr zur Seltarbelt.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Meist startere Betpollung mit einzelnen Regenfällen, ziemlich fühl. Für Deutschland : Ueberall meist stark bewölkt, vielfach Niederschläge, Temperaturen allgemein etwas niedriger.

-

Das ellbelannte Teppich und Gardinenhaus Emil Lefevre, Jeit 46 Jahren nur Berlin Süden, Oranienftr. 158, bringt für den Pfingstverlauf große Ge. legenheitspoftent Gardinen, Stores und Fülbettbeden und im Teppichlager, der Haupt- und Spezialabteilung, hervorragend preiswerte Teppiche, Brüden und Läuferstoffe usw. zum Bertauf, worauf besonders hingewiesen wird.

Ausschneiden!

Aufbewahren!

Wegen Tarifbruch

und Nichtbenutzung des öffentlichen Arbeitsnach­weises werden hierdurch für die Mitglieder unseres Verbandes folgende Gastwirtsbetriebe

gesperrt:

Tegel , Tegeler See :

Restaurant ,, Zur Waldhütte", Inh. Karius, Tegel Restaurant Zum Leuchtturm", Inh. Max Becker Restaurant ,, Seeblick", Inh. Radowitz

Restaurant Zum Lindenbaum", Inh. Wilh. Reinhold Restaurant ,, Seglerhaus", Inh. Bergmann, Tegelort Restaurant ,, Zur Hermannsbaude", Inh. Hermann Baude, Jörsfelde

,, Sport- Restaurant", Inh. Dannenberg, Heiligensee Treptow:

Restaurant Deutscher Garten ", Inh. Frau Grünberg Alt- Treptow 2/3

,, Schloß Treptow", Inh. Dittmann, Alt- Treptow 6 Grünau:

Restaurant Jägerheim", Inh. Gustav Ehrhardt In den Müggelbergen: Restaurant, Waldschänke", am Teufelssee, Inh. Rost Friedrichshagen: Gesellschaftshaus", Inh. Ww. Schröder. Bürgersäle", Inh. Trepping

99

, Café Mignon", Restaurant Hubertus", Inh. Maus Rahnsdorf:

,, Paradiesgarten", Inh. Sorge

Zentralverband d. Hotel-, Restaurant- u. Café- Angestellten Zweigverein Groß- Berlin, Elsässer Str. 86/88 Telephon: Norden 1813, 80%

Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß des Verwaltungsrats der Deutschen Reichsbahn- Gesell­schaft vom 16. Mai 1928 wird für das Geschäftsjahr 1927 anf die Vorzugsaktien Serie IV eine Vorzugsdividende von 7% verteilt. Die Restdividende( 32%) wird ab 19. Mai 1928 ausgezahlt. Hierbei gilt 1 GM gleich 1 RM. An die Inhaber von Zertifikaten Gruppe I der Reichsbank über Vorzugs­aktien Serie IV der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft wird die Restdividende, welche auf die durch die Zertifikate vertretenen Vorzugsaktien entfällt, unver­kürzt( vermindert um den Steuerabzug vom Kapitalertrag) auf Dividenden­Bezugsschein Nr. 4 vom 19. Mai 1928 ab bei den für die Einlösung vorgesehenen Zahlstellen ausgezahlt.

Berlin , den 16. Mai 1928. Deutsche Reichsbahn - Gesellschaft

Hauptverwaltung Jahn

Reichsbank- Direktoriam Dr. Hjalmar Schacht v. Grimm

Gegen rote Hände

und unschöne Hautfarbe verwendet man am besten bie Schneeig- weiße. fettfrete Creme Leodor, welche ben Händen und dem Geficht jene matte Weiße verleiht, die der vornehmen Dame erwünscht ist. Ein besonderer Vorteil liegt auch darin, daß diese unsichtbare Blattereme wundervoll fühlend bei Judreiz der Haut wirkt und gleichzeitig eine Dorzügliche Unterlage für Puder ist. Der nachhaltige Duft dieser Creme gleicht einem taufrisch gepflüdten Frühlingsstrauß von Veilchen , Maiglöddhen und Flieder, ohne jenen berüchtigten Moschusgeruch. ben die vornehme Welt verabscheut. Preis der Tube 60 Pf. und 1 Mt. In allen Chlorodont Berkaufsstellen zu haben. Bei direkter Einsendung dieses Inserates als Drudiache mit genauer und deutlich geschriebener Absenderadresse auf dem Um­schlag erhalten Sie eine fleine Brobesendung foften­los überfandt durch Leo- Werke A.-G., Dresden N. 6

-

Herren- Bekleidungshaus Teppiche

steter Eingang von Neuheiten zu staunend billig. Preisen kauf. Sie bei S. Rosenberg, Weinmeisterstr . 10. Vorzeirer dieser Annonce 5% Rabatt.

ohne Anzahlung

zahlbar in 10 Monatsraten, liefert

Teppich- Vertrieb

Berlin NW 7.

Ta Referenzen!

Der bequeme

Dosenöffner

Urbin

Schuhput

Der gute

KREUCHER

,, Urbin", der beliebteste deutsche Schuhputz, ist jetzt mit einem prak­tischen Dosenöffner versehen, der Ihnen das leichte und schnelle Oeffnen der Dose sichert.

Es gibt keinen Aerger mehr, keine Quälerei mit fest schließenden Dosen, und das Wichtigste ist: Die Hände bleiben sauber!!

Verlangen Sie ein Serienbild beim Einkauf gratis

Urbin

Pützt ipflegt täglich Millionen Schuhe

FEY

Ich hab's