"
Die im Rahmen der Jahresschau deutscher Arbeit" statt| schließend mit dem Kraftfahrwesen, dem Garagenproblem findende Ausstellung Die technische Stadt" ist jetzt in und dem Problem der Verkehrsregelung. Hierzu sind auch überDresden eröffnet worden. Dabei überbrachte der Staatssekretärdachte Plätze im Freien geschaffen, um prattischen Vorführungen des Reichsarbeitsministeriums Dr. Geib die Grüße der Reichsregierung. Die Aufgaben der Städte auf technischem Gebiete sind, so führte der Staatssekretär aus, bei dem raschen Entwicklungstempo der letzten Jahrzehnte immer umfassender und dringlicher geworden. Dabei muß es eins der wichtigsten Ziele der heutigen Kommunalpolitik sein, mit allen Mitteln die Lebensbedingungen der Stadtbevölkerung zu erleichtern, die unter beschränt ten Wohnverhältnissen, fern von der Natur und eingespannt in das aufreibende Getriebe der Werfarbeit leben muß. Wie die moderne Stadt dieser Probleme auf den verschiedensten Gebieten wie der Lebensmittelversorgung, der Versorgung mit Licht und Kraft, des Verkehrs- und Wohnungswesens Herr geworden ist oder doch Herr werden kann, das zeigt die Ausstellung in anschaulicher Weise.
-
-
Raum zu geben. Dem Schuß für Leben und Eigen tum" dient zunächst die Feuerwehr, die auch für das allge meine Publikum ebenso interessant wie lehrreiche Tages- und Nachtübungen im Freien vorführt. Ein weiterer Teil des Gebietes Schutz für Leben und Eigentum" ist die hygiene", die durch das Deutsche hygiene Museum dargestellt wird. Eine Es gleichfalls sehr interessante Gruppe ist die Ernährung. sind eine elektrisch betriebene Konditoret, Bäckerei und Fleischerei zu sehen. Eine ebensolche Wäscherei und Plätterei als lebenswahr vorgeführte Betriebe. Zum Organismus des technischen Stadt gehört natürlich auch Kunst und Unterhaltung". Hier werden besonders Vorführungen des sprechenden Films mit seinen erstaunlichen technischen Vollkommenheiten und der Rundfunk mit dem Aufnahmeverfahren Beachtung verdienen.
Die das Leben wegwarfen!
Gelbstmord auf den Schienen und im Wasser.
Die Ausstellung gliedert sich in drei Gruppen. Erstens ,, Die Die Jahresschau dauert wieder vier Monate, also bis Ende Lebensquellen der technischen Stadt": Kohle, Wasser, September oder Anfang Oktober. Inzwischen reifen neue Pläne, Gas, Elektrizität und ihre Nutzbarmachung fü rdas menschliche für die 8. Jahresschau 1929,, Reisen und wandern" und die Leben in Haus, Beruf und Deffentlichkeit werden hier dergestellt.ygieneausstellung" des Jahres 1930. Zweitens der Technische Körper der Stadt". Er bringt das Hochbauwesen und hier als, besonderes Problem das erste Kugelhaus der Welt, me yes in 30 Meter Höhe errichtet und als modernes Geschäftshaus mit allen technischen Neurungen und mit vorbildlicher Lichtreklame versehen wird. Ferner das Tiefbauwesen mit den technischen Adern, die den unterirdischen Stadtkörper durchziehen. Drittens, Der Organis mus der technischen Stadt". Das sind zunächst Ber tehr“ und„ Nachrichtenwesen", in einem geschlossenen Hallenkompler zufammengefaßt, beginnend mit dem Postbetrieb, dem Fernsprechwesen, der Telegraphie und Bildtelegraphie, dem Funkwesen, sich fortsetzend in den Fernbahnen und Untergrundbahnen, weiter in den Straßenbahnen und ab
"
Ein aufregender Selbstmord wurde in der vergangenen Nacht auf einem Stadtbahnhof verübt. Kurz nach 1 Uhr ging ein schlecht gekleideter Mann auf dem Bahnsteig am 300 eine Weile aufgeregt hin und her. Plöglich warf er sich, ohne daß das Publikum ihn daran hindern konnte, vor einen einfahrenden Stadtbahnzug und wurde überfahren. Die förmlich zerstücelte Leiche wurde beschlagnahmt und nach dem Schauhause gebracht. Der noch unbekannte Mann ist etwa 40 Jahre alt und trug einen abge
-
rissenen dunklen Anzug und Ueberzieher. In den Taschen fand man ein Rezeptformular mit dem Namen Alfred Albenstein". Bon der Straße Am Spreebord sprang nachts gegen 12 Uhr eine unbekannte Frau in die Spree und ging bald unter. Leute, die den Vorgang sahen, versuchten, die Lebensmüde mit dem Rettungsfahn zu erreichen. Es gelang ihnen aber nicht mehr. Die Leiche ist noch nicht geborgen. An der alten Schleuse an der Seestraße in Plötzensee wurde die Leiche eines etwa 30 bis 35 Jahre alten Mannes geborgen, dessen Perfönlichkeit noch nicht festgestellt werden konnte. Der Tote, der nur einige Tage im Wasser gelegen haben kann und nach der Halle in Charlottenburg gebracht wurde, ist mittelgroß und unterſetzt, hat dunkelblondes Haar, ein bartloses Gesicht, große Hände und kleine Füße. Brust und Arme weisen tätowierte Frauentöpfe auf. Eine 10 Zentimeter lange Narbe am linken Handgelenk rührt von einer Operation her.
Selbstmord auf der Starkstromleitung.
Durch die
Der 28 Jahre alte Arbeiter Franz Stais aus Frauen= dorf im Kreise Oppeln verübte auf grauenhafte Weise Selbstmord. Nach einem Streit mit seiner Braut kam er auf dem Heimwege an einer Starkstromleitung vorüber. Er fletterte auf einen der 15 Meter hohen Masten und legte sich auf die Drähte der Starfstromleitung. sofort hervcrschießenden großen Stichflammen fand der junge Mann einen furchtbaren Verbrennungstod. Die verbrannten Körperteile fielen hierbei in Stücken auf den Erdboden herab; nur der Rumpf blieb auf den Drähten hängen und mußte von der Sanitätsfolonne heruntergeholt werden.
Wetterbericht der öffentlichen Welterdienststelle Berlin und Umgegend.( Nachdr. verb.) Weiterhin ziemlich fühl bei veränderlicher Bewölkung. Neigung zu einzelnen leichten Regenschauern. Für Deutschland : Fortdauer des ziemlich fühlen Wetters mit veränderlicher Bewölkung und namentlich im Osten noch einzelnen Regenschauern.
„ Volt und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt ber heutigen Postauflage bei.
Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Prager , Berlin : Anzeigen: Th. Gloce, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts Buch druckerei und Berlagsanstalt Paul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
MODERNE SAKKO- ANZUGE
Seinen
Schuhe
Lido- Sandalen
weiss und beige- rosé Leinen, mit Kaiblederauflage, Gr.36-42
Von großer Wichtigkeit für die Lebensdauer des Anzugs ist sein innerer Aufbau, für den wir uns durch
sorgfältige Verarbeitung in eigenen Werkstätten
und
Verwendung bester Zutaten
verbürgen.
Zum Anzug:
Der Hut* Die Krawatte* Das Hemd in unserer Sonderabteilung
Leineweber
Berlin C, Köllnifcher Fifchmarkt 4-6
Zu Pfingsten!
Wunderschöne Damen
Mäntel
Sämtliche Kleider
Weiten
Größte Kostüme
Auswahl
Billigste Preise
Blusen
Evtl. Änderung, tadellos, ohne Berechnung
W. Bernhard Nachf. Resonders
SW, Belle- Alliance- Str. 105 u. 101 direkt am
Hallesch. Tor
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage des Vorwärts" und
billig!
9000 о
650
Tragen Sie Leinenschuhe, die bequeme, hygienisch- leichte Fussbekleidung für warme Tage!- Reichhaltige Auswahl in weiss und farbig zu unvergleichlich niedrigen Preisen.
Damen drapp
-
Steg spangenschuhe mit L. XV.
Absatz..... Gr. 34-40
Weiss, belge- rosé u. grau LeinenSpangenschuhe mit Louis XV .- Absaiz, amerikanischem u. eng
ischem Abs., Gr.35-1
Weiss LeinenLido Sandalen für Kinder, Gr. 31-35 5,50, 27-30 4,90,
dies. f. Dam. Gr.32-42
39°
4.5°
90 Drapp Leinen- 50 Spangenschuhe m.L.XV.- Abs. u. m.amerikanisch.Abs., Gr.36-42
50
55°
50
Herren- grauLeinenschuhe
mit Gummiabsatz, in modern.Form, Gr.40-46 derselbe in weiss 6,90
Kinder- weissLeinenstiefel
Gr.
27-33 4,50, 23-26 3,50, 20-22 2,95......18/ 19
Ein besonders billiges Angebot: Weiss LeinenMädchen- Stiefel nur Gr, 31/35.
*****
90
5°°
2
1
50
95