Einzelbild herunterladen
 

Heute starb unerwartet infolge eines Herzschlages zwei Tage nach Vollendung des 70. Lebensjahres

Felix Deutsch Berlin

, den 19. Mai 1928.

Im Namen aller Hinterbliebenen Lili Deutsch

Wir bitten herzlichst, von Beileidskundgebungen

und Blumenspenden abzusehen.

Die Einäscherung findet im engsten Familien­kreise statt.

Vor wenigen Tagen durften wir unsere Liebe und Verehrung dem Vorsitzenden unseres Direktoriums, Herrn Geh. Kommerzienrat Dr.- Ing. E. h. Dr. rer. pol. h. c.

Felix Deutsch

zu seinem 70. Geburtstag bezeugen.

Heute früh hat ihn der Tod uns entrissen.

Wir verlieren in dem Verstorbenen einen gütigen, allezeit auf das Wohl seiner Mitarbeiter bedachten Vor­gesetzten. Seine ganz in den Dienst unserer Gesellschaft gestellte, nie ermüdende Arbeitskraft war uns immer ein leuchtendes Vorbild. Sein Andenken wird stets in uns fortleben.

Berlin , den 19. Mai 1928.

Die Beamten der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft.

Der Vorsitzende unseres Direktoriums, Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.- Ing. E. h. Dr. rer. pol. h. c.

Felix Deutsch

st ist heute früh, wenige Tage, nachdem er von aller Welt geehrt und gefeiert das 70. Lebensjahr in völliger Frische vollendet hat, einem Herzschlage erlegen.

Dieser unerwartete Verlust trifft uns und unsere Gesell­schaft auf das tiefste. Die erfolgreiche Arbeit seines ganzen Lebens war der AEG. gewidmet; uns war er der Führer und ein unvergeßlicher Freund.

Berlin , den 19. Mai 1928.

Aufsichtsrat und Vorstand der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft.

Tief erschüttert stehen wir an der Bahre des Vor­sitzenden des Direktoriums der Allgemeinen Elektrizitäts­Gesellschaft, Herrn Geh. Kommerzienrat Dr.- Ing. E. h. Dr. rer. pol. h. c.

Felix Deutsch

den heute früh allen unerwartet ein Herzschlag mitten aus Schaffen und Planen für sein Lebenswerk heraus­riss. Er war uns Führer und Vorbild und wird von uns nie vergessen werden.

19. Mai 1928.

Verein der Beamten der AEG

E. V.

In Ausübung seines Berufes ver­unglückte am 16. Mai unser Flugzeug­führer, Herr

Ernst Steckhan

nd erlag noch an demselben Tage seinen Verletzungen. Wir verlieren in ihm einen unserer ältesten u. treuesten Mitarbeiter, der bereits vor und während des Krieges in der Fliegerei tätig war. Auch nach dem Kriege blieb er seinem gewählten Berufe treu und hat in steter Pflichter­füllung sein hohes fliegerisches Können und seine umfassenden Erfahrungen in den Dienst der deutschen Luftfahrt gestellt.

Deutsche Luft- Hansa A.G.

Die Beerdigung erfolgt am Montag, dem 21. Mai, 16 Uhr, auf dem Zwölf­Apostel- Kirchhof in Schöneberg .

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Todesanzeige

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Klempner

Albert Neumann ( geb. 15. Dezember 1874) am 16. Mai gestorben ist.

Chre seinem Andenken!

Die Einäscherung findet am Montag. bem 21. Mai, 17 Uhr, im Krematorium

Gerichtstraße ftatt.

Nach schwerem Leiden verschied am

16. Mai meine liebe Frau u. gute Mutter

Erna Mahnkopf

geb. Mertens

In tiefer Trauer

Willy Mahnkopf und Tochter Erika. Einäscherung: Montag, 21. Mai, nachm. 4 Uhr, Krem. Gerichtstraße.

Blumenspenden

jeder Art tefert preiswert Paul Golletz. Dorm. Robert Meyer Mariannenstraße 3, Ede Naunynstraße Amt Morigpl. 103 03

Dr. R. Friedeberg

( früher Berlin ) praktiziert wieder

Bad Kudowa

Am 16. Mai starb unsere Genossin

Wilhelmine Grasse

Brig, Chauffeeftr. 92.

Die Einäscherung findet statt am Dienstag, dem 22. Mat, 15 Uhr,

im Krematorium Baumschulenweg. Rege Beteiligung erbitten

Die Bezirke 3, 5 u. 6 der 99. Abt.

Von der Reise zurück.

Statt Karten. Ein kräftiger Junge angekommen!

Landgerichtsdirekt. Ernst Ruben u. Frau Johanna, geb. Holtfreter Berlin W9, Köthener Straße 17

BTH DRI

DER

BEKLEIDUNGS - HAUS

Fritz Hamburg

führt ALLE ARTIKEL der

DEUTSCHEN

BEKLEIDUNGS- INDUSTRIE

eige Beteiligung with erwartet. Dr. Sussmann Fritz Hamburg,

Die Ortsverwaltung.

Augenarzt.

Charlottenburg , Berliner Str. 130.

Metallbetten 1250 Schlafchaiselongues 26.­

-

Bekanntmachung.

Die Bersteigerung der in den Monaten Oftober, November und Dezember 1927 versetzten und nicht eingelöften Pfänder Plüschsofas 50 M., Ratenzahlung findet am Donnerstag, dem 7. Juni 1928,

Göhr Berlin , Pappelallee 12 9 gaitas, im Rathause Berlin­

Eisu­

Pankow, Schmidtstr.1

a- Betten, Kinder­

betten,

Stahlmatratzen, günstig an Priv. Kat.2049 fr. Eisenmöbelvabrik Suh!( Thür).

Im Monat Mai

macht Euch frei. Wollt Ihr gute Aus­wahl sehen

Müßt Ihr zu Fritz Hamburg gehen.

Größtes Spezialhaus für fertige Herrenkleidung vom Kopte bis

zum Fuße

Reichsbanner- Kleidung

Windjacke Hose

Stutzen

Koppel

Mützen

M. 19.­

13.­

"

3.­

"

5.­4.80

"

Berlin- Steglitz,

Schloßstr. 102-103, part. u. 1 Tr.

Neukölln gegen sofortige Barzahlung statt. Berl n- Neukölln, den 2. Mai 1928. Städtisch.s Leihamt in Berlin - Reukölln.

A

Krause- Pianos

zur Miete

W50, Ansbacherstr.1

Mensch! Du hast wohl das große Los gewonnen? Nee, das nicht, aber meine Hühneraugen bin ich los durch Lebewohl**.

*) Gemeint ist natürlich das berühmte, von vielen Aerzten empfohlene Hühneraugen- Lebewohl und Lebe wohl Balienscheiben, Blechdose( 8 Pflaster) 75 Pfg., Lebewohl- Fußbad gegen empfindliche Füße und Fuß­schweiß, Schachtel( 2 Bäder) 50 Pfg., erhältlich in Apotheken und Drogerien. Wenn Sie keine Enttäuschungen erleben wollen, verlangen Sie ausdrücklich das echte Lebewohl in Blechdosen und weisen andere, angeblich ebenso gute" Mittel zurück,