Mittwoch, den 27. November, abends 8 Uhr:
Zentralfranken- u. Sterbekasse
der
273/10
Referenten: Paul Singer.. Wilh. Börner.
2. Wahlkreis.
Heute Abend 8 1hr, bei Zubeil, Linden Straße 106:
Oeffentliche Versammlung.
Dertl. Verwaltung Berlin H.
am Montag, den 25. November 1895, abends 84 Uhr, Montag, den 25. Novbr., abends 8 Uhr, 1448b] in Keller's Festsaal, Koppenstr. 29.
im Lokale des Herrn Tolksdorf, Vortrag von E. Vogtherr: Giebt es Religions- u. Gewissensfreiheit in Preußen? Görligerstraße 58:
Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Wey! 56/3 über Hypnotismus". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Ethische Gesellschaft.
Sonntag, den 24. November, abends 6 Uhr,
Versammlung
im Lokale des Herrn Hoffmann( Englischer Garten ), Alexanderstr. 27c: Vortrag des Genossen Dr. Alfred Bernstein über: Was verstehen 184/8 wir unter Materialismus.
Zu dieser Versammlung sind die Mitlichst eingeladen.
Vortrag des Genossen Dr. Leo Arons: Programm glieder der Frauen- Sterbekaffe freundund praktische Thätigkeit!
Nachdem: Gemüthliches Beifammensein.
210/12
Entree 10 Pf.
4. Wahlkreis.
Große öffentliche Versammlung
am Dienstag, den 26. November, abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Nieft, Weberstraße 17. Tages Ordnung:
273/ 2*
1. Die bevorktehende Stichwahl im 27. Kommunal- Wahlbezirk. Referent: Stadtv. Paul Singer. 2. Disfuffion. NB. Die Verkündigung des Wahlresultats findet am Freitag, den 29. Nov., abends 8 Uhr, im selben Lokal statt. Das Wahlkomitee.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches und pünktliches Er Der Vorstand. scheinen ersucht
Maler.
Am Mittwoch, den 27. Novbr. 1895, abends 8 Uhr, Kommandantenstr. 72 bei Eberts:
Ordentliche
General- Versammlung
der Delegirten der Orts Kranken fasse der Maler u. verw. Gewerbe. Tagesordnung: 1. Ersatzwahl der ausscheidenden Vorstandsmitglieder. 2. Ersagwahl der Krankenbejucher. 3. Verschiedenes.
1481b
Die Ortsverwaltung.
Des Todtenfeites halber findet nach dem Vortrag bis 12 Uhr Grosses Konzert statt.( Ausgeführt von Zivil- Berufsmusikern.) Nach 12 Uhr: Tanz. Gäste, Damen und Herren sehr willkommen. Entree 10 Pf. Nach dem Vortrag erhalten nur noch Mitglieder Zutritt. Der Vorkand.
Oeffentliche Versammlung
der
Stockarbeifer
Montag, den 25. Nov., abends 82 Uhr, bei Keller, Roppenstr. 29. Zages Ordnung:
1. Vortrag. Gen. Hoffmann:„ Glaube und Hoffnung." 2. Diskussion. 3. Abrechnung der Sammlung zum Wiener Streit. 4. Neuwahl der AgitationsKommission. 5. Verschiedenes. Jedes Kollegen Erscheinen ist unerläßlich.
1175/7
J. 2. Ebeling, Schulstr. 102.
Achtung! Textilarbeiter. Achtung!
für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Kranken- Unterfügungs- Bund Große öffentliche Versammlung
Versammlung
am Dienstag, den 26. November 1895, abends 812 Uhr, im Saale der ,, Berliner Bockbrauerei", Am Tempelhofer Berg 2-6.
Tages Ordnung:
der Schneider.
Dienstag, den 26. November, abds. als: Weber, Wirker, Posamentirer, Dekateure, Sticker,
81/2 Uhr, Alte Jakobstraße 83, im Restaurant Pasch, Gartenhalle:
Färber und Spinner
1. Vortrag des Genossen Richard Calwer über: Sozialistische Versammlung. am Montag, den 25. November cr., abends 8 Uhr,
Strömungen innerhalb der heutigen Bourgeoisie".
2. Diskussion.
3. Ev. Fragen.
288/ 11*
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Berband
Filiale Berlin Nord.
Sonntag, den 24. November cr., vormittags 10% Uhr, bei Meissner, Chausseestr. 72,
Tagesordnung:
1. Auf Antrag Rolof: Bericht des zweiten Kassirers. 2. Diskussion über die zurückgestellten Protokolle. 166/7 Die Lokalverwaltung.
Orts- Krankenkasse
in großen Saale Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117. Tages- Ordnung:
[ 14296 Vortrag über: Gefängnißarbeit und die wirthschaftliche Bedeutung der selben für die Textilarbeiter. 2. Diskussion. 3. Wahl von Delegirten zum deutschen Textilarbeiter- Kongreß. 4. Wahl eines Vertrauensmannes. 5. Wah! von Revisoren. 6. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.
der Mechaniker, Optiker montag, den 25. November 1895, abends 8 Uhr,
und verwandten Gewerbe.
Branchen- Versammlung der Feilenhauer Ordentl. Generalversammlung
u. Berufgenollen.
Zages Ordnung: 1. Der Streif in der Feilenfabrik von Mägdefrau. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Die Ortsverwaltung.
[ 114/9
Große öffentliche Versammlung der Bügler, Stepper, Zuschneider sowie aller in der Damenkonfektions- Branche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen am Montag, den 25. November 1895, abends 9 Uhr, in Rautenberg's Festsälen, Oranienstr. 180. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Metzner über: Die Krisen, ihre Ursachen und ihre Wirkungen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.
1509b
Dienstag, den 26. November cr., abends 82 Uhr,
Gr. öffentliche Volksversammlung
für Männer und Frauen
in wöllein's Tuffgarten.
Tages Ordnung:
0
Aenderung des Reichstags- Wahlgefeges und hat die Arbeiterklasse die Pflicht, für die Einführung des Allgemeinen Wahlrechtes zu allen Gemeinden und gefeßgebenden Körpern zu wirken? Referent Otto Näther. 2. Ditusston. 3. Verschiedenes. [ 203/14 sichtlich um 10 Uhr geschlossen. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen ist deshalb unbedingt nothwendig. Der Vertrauensmann. Achtung!
Die Versammlung wird nach der neuesten Polizeiproris voraus
Achtung!
Brauerei Friedrichshain( am önigsthor).
Sonnabend, den 30. November: Grosses Vokal- Konzert, ausgeführt von den Gefangvereinen Nordwacht",„ Olympia", Nordwacht" ,,, Olympia" ,,, Norddeutsche Schleife"," Freya " ,,, Freundestreue" ,,, Glockenrein und ,, Alpenveilchen"( M. d. A.- S.-) ca. 200 Personen, Dirigent R. Blobel. Auf vielseitigen Wunsch zweite Aufführung von
Columbus
von Julius Beder. Deklamation, gesprochen von Julius Türk. Nach dem Konzert:
Anfang 8 Uhr. E
Ball.
EF Entree 30 Billets sind in allen mit Plakaten belegten Handlungen und an der Kasse zu haben.
Cösliner Hof", Cöslinerstr. 8.
Sonntag, den 24. November 1895( Todtenfest):
sämmtlicher Vertreter
am Dienstag, den 3. Dezember 1895, abends präz. 8 Uhr, Tagesordnung:
in Cohn's Lokal, Beuthstraße 22.
In
getrennter Wahlversammlung. I. Für die Vertreter der Arbeitgeber: Wahl von zwei Mitgliedern zum Vorstand.
II. Für die Vertreter der Kassenmitglieder:
Wahl von zwei Mitgliedern zum Borstand.
In gemeinschaftlicher
1. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1895.
2. Bericht über die genehmigte Sta tutenänderung und event. Beschluß. fassung darüber.
3. Antrag auf Abänderung des§ 41
des Statuts.
4. Beschlußfassung über die definitive Anstellung des neuen Kassirers. 5. Verschiedenes. 1482b Berlin , den 23. November 1895. Der Vorstand.
J. A.: E. Schlenker, Vorsitzender.
Achtung! Glaser!
Montag, den 25. November, Wienecke, Alte Jakobstr. 83:
abends 8/2 Uhr, im Saale des Herrn
Große öffentliche Versammlung
der Glaser.
im Lokale Annenstraße 16:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
0
1. Vortrag des Herrn Dr. Joël. 2. Diskussion. 3. Bericht der Bibliothek. Kommission und Neuwahl derselben. 4. Verschiedenes.- Gäſte ſowie unfere Berufsgenossinnen stets willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Er Der Vorstand. scheinen ersucht
71/11
-
Achtung! Schmiede!
Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 9% Uhr: Grosse kombinirte
162/7
Mitglieder- Dersammlung im Lokale des Herrn Wernau, Rosenthalerstr. 57.
Um pünktliches Erscheinen ersuchen
Die Ortsverwaltungen.
Deffentliche
Versammlung der Kistenmacher
94/13
Montag, den 25. November, abends 8½ Uhr, in Cohn's Festfälen,
Beuthstraße 22.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom Streit. 2. Verschiedenes.
NB. Alle betheiligten Gewerkschaften sind hierzu eingeladen. Die Sammellisten liegen zur Einsicht aus. Der Einberufer.
Sonntag, 24. November, abends 62 Uhr, bei Schmiedke, Strom- Strasse 28:
Versammlung
Da3 Erscheinen aller Kollegen in Ces Deutschen Schneider- und Schneiderinnen- Verbandes.
73/4
Krieger's Ball- Salon.
ord- Berlin S., Wasserthorstr. 68. Geſellſchaftsstunde Feſt- Säle für Feſtlichkeiten, Kränschen
f.
66/1
Instrumental- und Vokal- Konzert,
arrangirt vom
Gesangverein Maiglöckchen I( M. d. A.-S.-B.).
Anfang 6 Uhr. E
Programms find in folgenden Lokalen zu haben: Fritz Schröder, Wiesenstraße 39; H. Tauschel, Grenzftr. 4; C. Pflug, Gartenstr. 40a.
Sozialistische Bilder und Haussegen
mit und ohne Rahmen in großer Auswahl empfiehlt
15015
14806
jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag.
und Versammlungen. Noch einige Sonnabende frei. 37442*
Pfänder- Auktion
pro Monate Oktober u. November 1894,
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Pfeiffer über: Die geschichtliche Entwickelung unferer Bewegung. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein. 162/8 Die Bevollmächtigten.
Deutscher Metallarbeiter- Berband.
Dienstag, den 26. November, abends 8½ Uhr:
Gemeinschaftl. Mitglieder- Versammlung
aller Verwaltungsstellen Berlins und Umgegend im Saale des Herrn Fey, Brunnen- Straße 184.
Tages Ordnung:
1. Wie stellen wir uns in Zukunft zu den Vertrauenslenten
am 28. u. 29. d. M., 2 Uhr.[ 1499b der Metallarbeiter Berlins ? 2. Der Streif bei Welles. 3. Verbands2. Regen, Große Frankfurterstr. 121. Angelegenheiten.
Tranringe 35788
reell, Dukaten gestempelt 980.
2 Dutaten 22,50. 12 Dukaten 17,50. Alle anderen Goldsachen ebenso reell. Gegr.
Hugo Lemke,
Gegr.
1840.
114/10
Nur Mitglieder haben Zutritt. Zu zahlreichem Besuch laden ein
-
Mitgliedsbuch legitimirt.
Die Ortsverwaltungen.
Achtung!
Achtung!
Rixdorf.
Montag, den 25. November 1895, abends 8½ Uhr:
Oeffentliche
Holzarbeiter- und Arbeiterinnen- Versammlung als Tischler, Drechsler, Stellmacher, Bürstenu. Pinselmacher u. s. w.
in den Viktoria Festsälen, Hermannstr. 48-50.
M
Tages Ordnung:
speziell schwierige Fälle, werden prompt durch Bankveziehung vermittelt. An= 1. Stellungnahme der Rivdorfer Holzarbeiter zu einer LohnTh. Mayhofer Nachf., fragen unter J. R. 9101 Rudolf Mosse , bewegung der Berliner Kollegen. Referent: Kollege Taeodor Glocke. M* 12. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer. Soziald. Buchhandlung, Berlin N., Weinbergsweg 15b. Berlin SW. Verantwortlicher Redakteur: Frių Kunert, Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
79.4