ben Einfuhrüberschuß gegenüber März von 208 auf 251 millionen erhöht, womit für 1928 zum erstenmal wieder eine Steigerung des Einfuhrüberschusses zu verzeichnen ist. Gegenüber Januar 1928 ist der Einfuhrüberschuß aber immer noch um 245 Millionen niedriger.
Warengruppen
1. Lebende Tiere
Einfuhr 1928
Ausfuhr 1928
März Jan.- Apr. April März Jan- Apr
in 1000 m. nach Gegenwartswerten 12 768 49.565 1581 48 194
April
11 159
2. Lebensmittel und Getränke
338 662
335 155 1442 323
993 48 998
3. Rohstoffe und halb
fertige Waren.
609 824
4. Fertige Waren
215 057
641 071 240 361
2 606 931 909 319
Reiner Warenverkehr 1174702
1229 355
5 008 138
191 694 682 295 923 764
127554
39425
201 825
2057
210 851 760 799 1021 644 2360
. 1 302 256
1 268 780 5 209 963
5. Gold und Gilber
Zusammen
4347
176 403 803 663 2765 193 3749 606 8721
925 821 1024 004 3.758 327 Die Ein- und Ausfuhrbilanz der Lebensmittel ist mit 338 bzw.. 48 Millionen gegenüber unverändert. Rohstoffe wurden
mit rund 610 milio Millionen und Fertigwaren mit
etma
rund 215 Millionen etwa 25 Millionen Mart weniger eingeführt als im März.
-
Am auffälligsten ist natürlich der Rückgang der Ausfuhr, der mit rund 19 Millionen auf Rohstoffe und mit rund 82 Millionen auf Fertigwaren entfällt. In erster Linie ist die Kohlenausfuhr um 7,2 Millionen Mark zurückgegangen. Bei den Fertig waren ergibt sich eine ziemlich beträchtliche Senkung für Textilfabrikate um 25,5 Millionen nach großer Zunahme im März für chemische Erzeugnisse um 14,5 millionen, für Eisenwaren und
-
Walzwerkserzeugniſſe ſowie für Wasserfahrzeuge. Der Rückgang bei Textilien dürfte faisonmäßige Gründe haben. Die Ausfuhr von Stab- und Formeisen sowie Blechen und Draht ist noch leicht gestiegen, ebenso weist die Ausfuhr von Maschinen nur teilweise einen Rückgang auf.
Der Vergleich mit früheren Jahren zeigt, daß besonders in der Rohstoff- und Fertigwarenausfuhr im Monat April ein Rückschlag eintritt. Man wird also die meitere Entwicklung der deutschen Ausfuhr abwarten müssen, um Schlüsse ziehen zu können. Daß der Gefamtumfang des deutschen Außenhandels beträchtlich gesunken ist, förte theoretisch für eine Besserung der Inlandskonjunktur sprechen, und zwar um so mehr, als die Beschäftigung bis Ende April sehr
Aus der Partei.
Emma Adler , die Lebensgefährtin unseres unvergeßlichen Bittor Adler, ist eben 70 Jahre alt geworden. Neben ihrem Mann hat fie jahrzehntelang für die Bewegung gewirkt, besonders als hochgebildete und begabte Schriftstellerin, als vielsprachige llebersetzerin und als Redakteurin. Jetzt wohnt sie mit der Witwe von Viktor Adlers Jugendfreund, und Kampfgefährten Engelbert Perner storter zusammen. Auch wir wünschen Emma Adler in Ver= ehrung einen glücklichen Lebensabend.
Bei einem Lebensrettungsversuch ertrunken ist Genosse Frant T. Johns, der 1924 Präsidentschaftskandidat der nordamerikanischen Sozialisten war, als er einen Knaben vom Ertrinfungsiod retten wollte.
Sport.
Rennen zu Hoppegarten am Dienstag, dem 22. Mai. 1. Rennen. 1. Dta( Gehrte), 2. Bint( Bielle), 3. Nilotin( Böhlte). Toto: 31: 10. Blab: 14, 57, 13:10. Ferner liefen: Concordia , Fervida, Artane, Tasna, Poliflet, Araber, Muja, Narrenzeit, Reichstag . Toto: 11:10. a: 11, 13, 28:10. Gerner liejen: Lobelia, Hadrian , 2. ennen. 1. Silo( Grabsch), 2. Minna( Vifel), 3. Estimo( Bicifte). Stolzer Kämpfer, Steincibe.
3. Rennen. 1. Sandoval( Böhlke), 2. Szeged ( Behmisch), 3. Limanova ( Barga ). Toto: 58: 10. Blat: 24, 37, 19:10. Ferner liefen: Dalberg, Mansbach , Sigelgahela, Montalto, Moloch, Munin, Sanatia, Tite Life. 4. ennen. 1. Farn( Grabjch), 2. Narzis( M. Schmidt), 3. Lieder: 1. Alerander der Große( Grahl), 2. Caprivi( Hahnes),
5. Rennen.
6. Rennen.
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirksjefretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
8. Abt. Mittwoch 19% Uhr Mitgliederversammlung, Nationalhof, BillowReferent ftraße 37. Thema:" Die politische Lage nach den Wahlen." Michael Hirschberg.
136. Abt. Reinidendorf- Oft. Die Maimarken und die Wahllisten find beim Genoffen Meiser, Schönholzer Weg 1, am Freitag restlos abzurechnen.
Frauenveranstaltungen.
7. Abt. Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, in Cornis Festsälen, Gartenstr. 6, Aus spracheabend; anschließend gemütliches Beisammensein. Vortragender Ge noffe Hosemann. Alle Genosfinnen sind hierzu eingeladen. Gäste will. tommen. 121. Abt. Karlshorst . Heute, Mittwoch, 23, Mai, 20 Uhr, im Deutschen Haus, Alle Ge Trestowallee, Frauenabend mit unterhaltendem Programm. noffinnen, jung und alt, find hierzu eingeladen.
136. Abt. Reinickendorf - Oft. Donnerstag, 24. Mai, 19½ Uhr, in der Barade Lindauer Straße, Frauenabend. Bortrag des Genossen Ad. Hoffmann ilber Die viel umworbene Frau." Alle Genossinnen find hierzu einge laben. Es wird gebeten, die Dampferbilletts möglichst sofort von den Genossinnen Meifer, Schönewert und Scheibe abzuholen.
Kinderfreunde Groß- Berlin.
Groß- Berlin: Wir erinnern nochmals an die wichtige Helferversammlung am Mittwoch, 23. Mai, im Zimmer 109 des Rathauses, Rönigstraße( Eingang lange zur Verfügung ich Oberschön Jüdenstraße). Beginn pünktlich 19% Uhr, da uns der Raum nicht so sehr Kreis Ereptoto, Bezirk Oberschöneweibe: Mittwoch, den 23. Mai, um 20 Uhr, im Jugendheim Oberschöneweide, Laufener Str. 2, Elternabend. Tagesord nung: Lichtbildervortrag: Unser Beltlager", Verschiedenes. Für die Pfingst fahrt ist 1 M. bis zum 23. Mai an den Genossen Erich Hendrichs, Klarastr. 2, zu zahlen: es ist dies der letzte Termin.
"
Auch Pfingsten muß es Kuchen geben und bei den Kindern sind Plätzchen, Kränzchen, gefüllte Taschen oder die goldbraunen, knusperigen Banille- S befonders beliebt. Die Herstellung solchen Kleingebäds, das sich auch zur Mitnahme bei Ausflügen fehr gut eignet, macht heute der Hausfrau teine große Sorge mehr, denn in Dr. Detters neuem farbig illustrierten Rezeptbuch finden fich viele schöne Rezepte, nach denen es fich finderleicht, schnell und auch preiswert baden läßt. Wie bekannt, ist das Buch, Ausgabe F, überall zu haben, wo Dr. Detters beliebte Fabrikate geführt werden.
trang( atras." Zoto: 12:10. Blas: 11, 18:10. Ferner lief: Fürſtenruf 3. Maravedis( Tarras). Toto: 41: 10. Plag: 13, 11: 10. Ferner liefen: Certosina, Stadewitt, Hochachtungsvoll. 1. Lotos( Tarras), 2. Mousme( Behmisch), 3. Sylafte ( Grabsch). Toto: 66: 10. Platz: 15, 14, 12: 10. Ferner liefen: Zeyde, Otis, Nostra, Die Linde, Bantomime. 7. Rennen. ne Abteilung. 1. Freier Wille( Blume), 2. Fritjof II ( Jaekel), 3. Marconi ( Saydit). Toto: 89:10. Blab: 25, 17, 58:10. Ferner liefen: Edler von Lorch, halde, Offensive, Leichte label, Minnelied, Achtung. 2. Abteilung. 1. Immortelle( D. Schmidt), 2. Bernhard ( Ebert ), 3. Himmelsgeist( Haynes). Toto: 24: 10. Blab: 12, 14, 20: 10. Ferner liefen: Bindspiel, Liebestraum, Tartar, Fortrott, Seelabelt, Berg wie Tradition und moderner Geschäftsgeist eine vorbildliche Verkaufsstätte meister, Falkenfeder.
Der sehenswerteste Plag Berlins ist zurzeit der Aleranderplaß! Das Bild der Straße hat sich dort verändert. Viele alte Häuser find der Spithade zum Opfer gefallen. Hierzu gehört auch das historische Haus zum goldenen Hirsch, im Bolksmund das Haus mit den 99 Schafstöpfen genannt, wo fich feit über 80 Jahren das Papierhaus 2. Juergens befand, das jest eine Ede weiter, in der Neuen Königstraße 43, neue Räume inne hat. Dort tann man sehen, gefchaffen haben,
Fachinger Waffer. Störungen im Nervensystem, die asthmatische Anfälle zur Folge haben( sogenanntes nervöses Asthma), werden durch regelmäßigen
start zugenommen hat. Aber auch in diesem Punkte wird man die Vorträge, Vereine und Bersammlungen. Gebrauch des Fachinger Waſſers gemildert.
weitere Entwicklung des deutschen Außenhandels, die im ganzen bisher für 1928 sehr günstig war, abwarten müssen.
-
-
Braunkohlenintereffen der AEG. Grube Leopold ohne Dividende. Wenn die Grube Leopold in Köthen , eines der führenden Braunkohlenunternehmen Mitteldeutsch lands, wie im vorigen Jahre wiederum feine Dividende zahlt, so bedeutet das noch nicht fehlende Rentabilität. Da die erzielten Geschäftsgewinne von rund 2,6 Millionen Mark annähernd so hoch find wie im Jahre 1925 1926 hate besondere Verhältnisse in dem 6 Proz. Dividende verteilt wurden, müssen für die Dividendenlofigfeit andere Gründe vorliegen, wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen ist, befand sich der größte Teil der Anlagen zur Braunfohlenverschwelung noch im Bau, so daß diese erst knapp zur Hälfte ausgenutzt werden konnten. Ferner geht aus den beträchtlich erhöhten Abschreibungen von 804 000 m. fowie den Neuinvestitionen von 1,4 Millionen Mark hervor, daß die Gesellschaft es vorgezogen
zu stecken oder für Abſchreibungen zurückzuſtellen. Die Brobuf
tionsziffern lassen einen weiteren Aufschwung des von der AEG. heute beherrschten Unternehmens erkennen. Stromerzeugung und Brifettfabrikation erhöhten sich, wenn auch nicht wesentlich, dagegen stieg die Kohlenförderung um etwa 6,3 Proz. Einen gemissen lleberblick über die Leistungsfähigkeit der neuen Verschwelungsanlagen geben bereits die mit 14 000 Tonnen mehr als verdreifachte Kotsproduktion und die auf 4500 Tonnen erhöhte Teererzeugung. In den ersten Monaten des laufenden Jahres hat sich Förderung, Produffion und Abfaz weiterhin erhöht.
-
Teve 10- Millionen- Dollaranleihe für AEG. Wie berichtet wird, hat die AEG. mit einem New- Yorter Banthaus eine neue 20 Jahre laufende Dollaranleihe zu einem Zinssatz von 6 Broz. und zu einem Zeichnungskurs von 94,5 Pro3. abgeschlossen. Es handelt sich zunächst um 10 Millionen Dollar 5 Millionen Dollar fommen pielleicht später noch dazu die die AEG. zur Stärkung ihrer Betriebsmittel und zur Finanzierung bereits vorliegender großer Geschäfte verwenden will. Das ist die dritte große Dollaranleihe der AEG, die mit den neuen 10 Mill. Dollar unter Berücksichtigung der bereits getilgten Beträge bald 130 Millionen Mart amerikanisches Rapital in ihrem Konzern arbeiten lassen wird.
-
2 Millionen Rundfunkhörer, genau 2234 732, meldet die Reichspoft zum Schluß ihres Geschäftsjahres am 31. März 1928. Das Kalenderjahr 1927 brachte die rechtskräftige Verurteilung von 2836 Schwarzhörern( gegen 1938 im Jahre 1926).
STAATL
Natürliches
Mineralwasser
FACHINGEN
Leopold
Altbewährt bei
Arterienverkalkung und erhöhtem Blutdruck
Fachinger Versandstelle, Berlin SW 11 Schöneberger Str. 16a. Tel. Lützow 8260-61
Bund Berlin für Einheitsturzschrift. Uebung in allen Geschwindigkeiten jeden Freitag von 20-22 Uhr im Französischen Gymnasium, Reichstagsufer 6, am Reichstagsgebäude, und jeden Dienstag von 20-22 Uhr im Schulhause Utrechter Str. 50-31. Anfängerkurse sowie Aufnahme neuer Mitglieder zu jeder Zeit. Auskunft erteilt Friz Plauschinn, Berlin- Zehlendorf , Waldemar. Straße 8. Ortsverein Berlin im Verband Bollsgesundheit. Jugendgruppe Osten: Freitag, 25. Mai, 19 Uhr, im Jugendheim Coğlerstr. 61, Gruppenabend. Lichtbildervortrag: Wandern und Schauen. Jugendgruppe Süben : Freitag, 25. Mai, 19 Uhr, im Jugendheim Neukölln, Schierkeftr. 44, Gruppenabend. Vortrag: Und sie erkannten, daß sie nackend waren." Referent Genoffe Baul Scholz.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Wechselnd bewölkt ohne ei hebliche Regenfälle, Temperaturen Für Deutschland : Nur im äußersten Westen ziemlich wenig verändert. fühl und meist stärker bewölkt, mit einzelnen Niederschlägen, im übrigen Reiche teils heiter, teils wolkig, bei etwas höheren Tagestemperaturen, strichmeise etwas Gewitterneigung.
Funkwinket
Dr. Adolf Grabomiti, Dozent an der Deutschen Hochschule für Politik, behandelte in seinem Zyklus ,, Die großen Mächte in ihren weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Beziehungen" die Vereinig ten Staaten von Amerika . Klar und fachlich verstand es der Vortragende, die Linien der amerikanischen Polititführung aufzuzeigen. Gerade das Beispiel Amerita macht es deutlich, daß Staatenpolitik und wirtschaft nicht nur im engsten Zusammenhange stehen, sondern daß sie sich oft geradezu decken. Die amerikanischen Waffenliefe rungen an die Entente und Ameritas Eintritt in den Weltkrieg fonnten faum ehrlicher und gleichzeitig gerechter begründet werden als durch den Hinweis des Vortragenden, daß Amerika für seine Industrie riesige Abfaßgebiete brauchte, die sie bei den friegführenden Staaten fand und zwar nur bei denen, die am offenen Ozean lagen. Das herrschende Wirtschaftssystem diftierte also auch hier Kriegsbegeisterung und Kriegsbeteiligung. Das letzte Kapitel seiner Vortragsreihe ,, Die soziale Frage, ein Produktions- und Ber teilungsproblem" gab Dr. D. Stillich unter dem Thema„ Das Lohnproblem". Er zeigte, daß die Lohnfrage von vier Faktoren abhängt. Von der Größe des Kapitals, der Arbeiterzahl, der Größe der Produktion, sowie der Macht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der schlechteste Lohn wird aber nicht in Ländern der verhältnismäßig geringsten Produktion gezahlt, wie etwa auf dem Balkan, sondern dort, wo außerordentlich leistungsfähige und intelligente, aber besonders zahlreiche Arbeitskräfte vorhanden sind: in Japan und vor allem in China . Der fulturelle Aufstieg eines Landes hängt davon ab, daß es gelingt, bei guter Produktion die Gewinnanteile des Kapitals zu vermindern und die rbeiterlöhne zu erhöhen. In der Novellenstunde am Nachmittag las Leo Greiner altdeutsche Novellen, die er in sympathisch schlichtem Stil nacherzählt hatte. Der Wagner- Abend unter Bruno Seidler- Winkler verhalf dem Funforchester und feinem Dirigenten, ebenso dem Soliften Cornelis Brons ge e ft sicherlich zu weiterer Popularität.
adiel
2
Das Haus für grosse Weifen
Morgenröcke!
-
Gadiel
STR.22-26
Gadi
Auch wer im Hause bleibt, kann sich eine Festfreude durch einen schönen Morgenrocla machen.
Sie finden bei
uns Morgenröcke aus Wolle, Seide und Waschstoff, für jeden
Geschmack zu den billigsten Preisen in allen Weiten, schon==
Das duftige
Unentbehrlich für unbeständiges Wetter ist der
Sommerkleid gelhautmantel
aus feinem bedrucktem Vollvoile, mit tief ausgeschnittenem Schalkragen, den ebenso wie die Manschetten elegante weiße Spitzenrüschen umrahmen; Gürtel mit Agraffe, weißer Weste mit Säumchen- u. Knopfgarnierung. Dieses zarte Frauenkleid ist in all. Weiten viel. Farbenton. vorrätig u. kostet
nur
12
in der Tasche
der, dünn und geschmeidig, nur wenig Raum beansprucht und sicheren Schutz gegen Sturm und Regen gewährt. Dieser flotte und kleidsame Mantel, der in Farben allen gangbaren wie blau, rot, braun und schottisch vorrätig ist, kostet
nur
25:
Das bildschöne reinseidene
b. von
Tes.
Freude
am
Schuhwork
über das gute Aussehen, die Haltbar keit und lange Lebensdauer? Verwenden Sie
,, Urbin
flüssig."
zur Pflege Ihrer eleganten Schuhe. Die zarten Farben, blond, beige- rose, silbergrau, alle bleiben in ihrer ursprünglichen Tönung erhalten, unverändert, als bliebe der Schuh ewig neu.
Urbin
Luxusschuhpflege flüssig
FEY
Urbin
Echöhte Pfingstfreude
in dem Festgewand, das Sie sich aus unserem heutigen Angebot aussuchen!
50
Für Kinder:
45
Weiße Voile- Kleider
Prachtvoller Größe 45-55, ab Gr. 60-90 9.-+ 1-
Bastkleid Kasha- Manicl
in eleganter Verarbeitung. Das Oberteil mit aparten, schräg nach vorn verlaufenden Abnähern und Knopfgarnierung; die Weste mit Hohlsaum und Steppnähten, Gürtel mit Agraffe; der Rockteil mit tiefeingelegten Falten, Kragen, Manschetten und Rocksaum mit bunten Bastblenden belegt. Dieses taufrische Kleid kostet auch in allergrößten Welten
RUT
in hellbeige von seltener Schönheit mit Pelzkragen, ganz auf feinem Crepe de Chine verarbeitet, mit langem Schalkragen, Taschen mit Klappen, Gürtel mit hübschem Verschluß. Dieser herrliche Mantel kostet in allen Weiten
nur
25: 39.
Wasch- Schulkleider
in den schönsten Farben und Dessins von Größe 60-100, Größe 60 +0.50
5:
Echte Manch Dirndl- Kleider
in wundervoll. Formen ( indanthren) Gr. 45=
+0.59 mehr
415
Große Auswahl in flotten
Mädchen- Manicin
Der beliebte und moderne
Trench Coat- Mantel
bleibt der treue Begleiter in Wind und Wetter. Er ist durchweg gefüttert und verträgt alle Strapazen
25
Der kisidsame karierte
Gummi- Mantel
ist in modernsten Schnittformen und vielen aparten Farben vorrätig. In diesem Mantel ist jede Dame nicht nur
vor Regen ge schützt,
sondern
auch geschmack
vell
angezogen
15.
20 Mar22000 220