Sportereignisse zu Pfingsten.
Am Pfingst sonntag wird das 34. Deutsche Traber| fomie der Holländer Colles den deutschen Fahrern Knappe und Ries. Derby, das seit seiner im Jahre 1895 erfolgten Begründung am lich( Breslau ), Behrendt, Neumann( Chemnitz ), Steinbach( Dresden ), ersten Feiertag in Ruhleben gelaufen wird, auf der Spandauer Kodzierski, Longardt, Henne, Kuhn, Bragard( Köln ), Häusler usw. Rennbahn ausgetragen. Die ausgesetzten Preise stehen anerkennens gegenüberstehen. Auch diese Rennen werden mit Bestimmtheit merterweise in richtigerem Verhältnis zu seiner Bedeutung. Von den Kämpfe bringen. Das 4. Rennen des Großen Olympia 50 000 Mark entfallen 30 000 Mart auf den Sieger, für Besizer, preises für Amateure ist ein Punktefahren über 15 Runden. Züchter und Fahrer stehen außerdem wertvolle Ehrenpreise bereit. Von der Aboag ist der Verkehr zur Olympia- Radrennbahn überAls Kandidaten auf das„ Blaue Band" werden am 3200- Meter- nommen worden, es stehen ab 13 Uhr am Bahnhof 300 und auf dem Pfosten aufmarschieren: Augias( J. Mills), Arnim( E. Treuherz), Alexanderplatz Wagen bereit. Die Rennen beginnen um 15% Uhr. Hannibal( M. Ringius), Britton( R. Großmann), Edzard( P. Finn), Domino( 5). Osterhoff), Leo Watts( G. Jaus jun.), Dorier ( B. Heckert), Zauntönig( E. Swiger), Arion Bingen( Ch. Mills). Bei der Abwägung der Chancen möchte man erst einmal Domino, der nicht Klasse genug, Leo Watts, dem es an Stehvermögen fehlt, und Dorier , dessen beste Zeit erst kommen dürfte, ausschalten. Von Den übrigen ist Augias der Träger des 3mei- und Dreijährigen refords. Sein Stallgefährte Arnim ist zurzeit auch besonders gut in Schuß und wird eine gute Zeit traben. Dem verbündeten Baat steht der Vorausfavorit Britton gegenüber. Wie man aus Erfahrung weiß, ist R. Großmann der richtige Mann, ein Derbypferd auf die Minute fertigzumachen. Ein dritter ernsthafer Bewerber ist Arion Bingen oder besse noch das Paar des Gestüts Faltenhagen:
Hasen her. Das Tempo mar derartig, daß der Hafe in den Kurven direkt hüpfte und die Hunde schief lagen. Dabei verfuchten sie, was auf Renntechnik schließen ließ, sich auf der Innenseite der Bahn zu überholen. Beim Ziel war eine Leinwand quer über die Bahn ge= spannt und die Hundehalter fingen die Tiere auf. Durch Lautsprecher wurde das Rennresultat bekanntgegeben und die Hunde, die allesamt farbige Renndeden mit Nummern trugen, wurben wieder an den Tribünen vorbeigeführt. Dabei machten die Tiere, die eine erstaunliche Muskelleistung vollbracht hatten, teinen abgehegten Eindrud. Der ganze Hund ist eben, was die Figur und allein schon der Einsatz der Schenkel besagen, für eine Rennleistung gezogen.
Unter den Zuschauern befanden sich viele Engländer, die fleißig metteten. Für die Olympia- Rennbahn allein find 60 Renntage vorgesehen.
Das auserlefene Programm des von der Fliegerschule Bfingstmontag hat im letzten Augenblick noch eine weitere BeStaaten veranstalteten Sport und Flugtages am reicherung durch die Teilnahme der Reklamefliegerin v. Ezdorf und der Jungflieger v. Raven und Schaumburg erhalten. Zur Be wältigung des zu erwartenden Massenandranges stehen ab Pichelsdorf Autobusse zum Flugplatz zur Verfügung. Die Straßenbahn wird auf den Linien 54, 55, 58, 75, 120 und 154 eine verstärkte Wagenfolge einrichten. Auf der Vorortstrecke ab Lehrter Bahnhof und auf der Stadtbahn ab Charlottenburg verkehren ab Mittag
Arion Bingen und Zaunkönig. Erst nach langem Schwanken hat sich schaftlichen Bedrängnissen leidenden französischen Berbandes. Bis- Sonderzüge. Hier wurde eine im Interesse des Publikums liegende
der Champion Ch. Mills entschlossen, Arion Bingen zu steuern und Zaunkönig der Hand von E. Swizzer zu überlassen. Hannibal ist ein großer Steher, Edzard sehr schnell. Beide Pferde stehen vielleicht an Klasse etwas unter den vorgenannten, womit aber eine Ueberraschung nicht gebannt ist, die am ehesten wohl Hannibal bringen könnte. Nächst diesem Rennen ist der Jubiläumspreis in Hoppegarten das bedeutendste Pfingstereignis. Um die 30 000
Mart bewirbt sich am Montag zwar nur ein kleines, aber hochklassiges Feld. Die älteren Jahrgänge vertreten Oleander( Barga ), Torero( Haynes) und Ferro( Grabsch), denen die Dreijährigen Audag ( D. Schmidt), Gawan ( Kaiser ) und Pour le mérite ( Jentsch) am 2000- Meter- Start gegenübertreten werden. Oleander ist in seiner Gruppe nach jeder Form hin der beste, die Derbypferde muß ebenso ficher Audar halten. Die Leistung des Weinbergs im Hendel- Rennen fiel zwar nicht berückend auf, doch ist er jetzt im Kommen, und die acht Pfund, die ihm Oleander über das Alter geben muß, fönnten Den Ausschlag geben.
Pflingstrennen auf der Olympia- Bahn.
=
Am ersten Pfingstfeiertag wird sich die Olympia Radrennbahn den Besuchern in einem wesentlich anderen Kleide wie bei den bisherigen Rennen zeigen. Die durch den Einbau der Hunde rennbahn erforderlichen Ein- und Umbauten sind beendet, und unge. hindert fönnen die Fahrer jetzt ihrem Training obliegen.
Die fünf Teilnehmer des Großen Pfingstpreises, Walter Sawall, Erich Möller , der Belgier Thollembed, Emil Lewanom und Jean Rosellen machen hiervon eifrig Gebrauch.
Die Rennen der Berufsflieger meisen 25 Meldungen auf. Much in bezug auf Qualität ist das Meldeergebnis als vorzüglich zu bezeichnen. In einem Hauptfahren( 4 Bors, 2 3mischen- und 1 Endlauf) fomie einem Brämienfahren über 10 Runden werden der Erweltmeister Bob Spears, die Italiener Mori, De Martini und Bassi
Automobil- Schönheitskonkurrenz.
Nach dem erfolgreichen Gelingen der Dreiländerfahrt rüftet sich Die Berliner Ortsgruppe des jungen Deutschen Auto Clubs" zu einer neuen Veranstaltung, die diesmal in der Reichs hauptstadt selbst stattfinden soll. Gemäß dem seinerzeit befannt gegebenen Programm wird eine große internationale Automobil.Schönheitstonturrenz abgehalten, zu der Wagen aller Marten und Klassen zugelassen werden. Die Konkurrenz findet am 3. Juni hinter dem für diesen Zweck besonders geeigneten Grunewald Rennbahnrestaurant statt; schon jetzt beweisen die zahlreich eingelaufenen Nennungen das Interesse, das dieser Veranstaltung aus allen Kreisen entgegengebracht wird, so daß diese Schönheitskonkurrenz, zu der auch Bertreter der staatlichen und städtischen Behörden ihr Erscheinen zugesagt haben, zu einem bedeutsamen Ereignis werden dürfte.
Für das Preisgericht, das aus vier Fachleuten und vier Künstlern besteht, haben sich namhafte Automobilfachleute und Künstler von Ruf zur Verfügung gestellt. Das Urteil erstreckt sich auf: 1. Aeußere Form, 2. Farbe, 3. Innenausstattung, 4. Bequemlich teit der Size.
Für jede Kategorie stehen drei Preise in Form von Plaketten zur Verfügung. Dem Preisgericht steht das Recht zu, gegebenenfalls noch Trostpreise zu verteilen. Für ein vom Bublifum als den schönsten Wagen aller Kategorien bezeichnetes Automobil steht außerdem ein wertvoller Ehrenpreis zur Verfügung, ebenso für ein vom Publikum als den schönsten deutschen Bagen bezeichnetes Fahrzeug. Es werden 18 Kategorien nach der Stärke der Brems. PS, und der Wagentypen gebildet, so daß alfo 48 Preise zur Ber teilung gelangen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder frei; zur Preisverteilung, die im GrunewaldRennbahnrestaurant im Rahmen eines 5- Uhr- Tees stattfindet, haben hingegen nur Klubmitglieder und geladene Gäste Zutritt.
=
Ausschreibung und Nennungsformulare fönnen vom Generalsekretariats des Deutschen Auto Clubs", Berlin M. 30, Neue Winterfeldt ft r. 20, angefordert werden.
Schlußrunden beim Tennis- Turnier.
Das vom Wetter wenig begünstigte Tennisturnier des Berliner Schlittschuhklubs wurde am Donnerstag so gut wie abgeschlossen. Wegen Zeitmangel mußte auf die Austragung der Doppelspiele für Herren und Baare verzichtet werden. Das Dameneinzelspiel brachte einige spannende Kämpfe.
Der Arbeiter- Turn- und Sportbund eröffnet mit diesem Länder piel sein diesjähriges internationales Programm. Das am ersten Pfingstfeiertag im Pershing- Stadion zu Paris stattfindende Spiel soll zur Belebung und Feftigung des Sportgedankens in der franzöfischen Arbeiterschaft beitragen. Man erhofft ferner eine Stärkung des kleinen, unter politischen Zersehungserscheinungen und wirt her ist zwischen beiden Berbänden offiziell ein Länderspiel ausgetragen worden. Am 12. Oftober 1924 war es der damalige deutsche Neuerung getroffen: Auf den Bahnhöfen Lehrter Bahnhof , ButtBundesmeister Dresdener Sportverein 1910", der mit der Berlitzstraße, Beuffelstraße, Jungfernheide und Charlottenburg fönnen bei Lösung der Hin- und Rückfahrkarten gleich die Eintrittskarten tretung beauftragt war und 3: 0 gemann. Diesmal wird eine Auswahlmannschaft antreten, die sich vornehmlich aus füddeutschen Bugang zum Flugplag für das Publikum erfolgt von der Heerzum Preise von 1 Mart und 0,50 Mart mitgelöst werden. Der Spielern zusammensetzt und die besten Leute der vorjährigen Länder Straße und vom Bahnhof Staaten aus. Die Beranstaltung, deren Spielern zusammensetzt und die besten Leute der vorjährigen Ländermannschaft enthält, die gegen die Schweiz ein glänzendes Spiel Beginn auf 16 Uhr festgesetzt wurde, findet bei jeder Bitte
boten.
Fußballspiele zu Pfingsten.
=
Sehr mager ist das Programm der Arbeiter Fußballspieler in Berlin . Der größte Teil der Vereine fährt nach außer= halb und von den hierbleibenden haben mur einige ihre Spiele eingesandt.
Auf dem Exerzierplay in der Schönhauser Allee spielt am ersten Feiertag Nordiska gegen den thüringischen Bezirksmeister ZellaMehlis. Die Thüringer wurden in den Serienspielen von dem mitteldeutschen Meister Naumburg nur knapp geschlagen. Nordiska muß also alle Kräfte einfegen, um siegreich zu bestehen. Gilt es doch, die zu Ostern erlittene Niederlage auszugleichen. Der zweite Feier tag sieht dann Tegel 24 als Gegner für Zella- Mehlis . Auch hier wird es einen interessanten Kampf geben. Beide Spiele finden auf dem Erer" statt und beginnen um 16 Uhr. Teutonia 09 hat auf dem Sportplatz in der Christianiastraße ebenfalls eine gute thüringische Mannschaft zu Gast. Bernburg , der Gegner, steht in seinem Bezirk an führender Stelle. Die Gäste werden die Teutonen zwingen, voll aus sich herauszugehen. Beginn: 16,30 Uhr.
Auf dem Sportplag in der Kynaststraße, Stralau- Rummelsburg , finden an beiden Feiertagen Jugendmerbespiele statt. Sparta 11Lichtenberg spielt gegen Haidemühle und Lichtenberg I gegen Eintracht- Landsberg . In Weißensee, Rennbahn, spielt die Jugend von Weißenfee gegen Dresden- Neustadt.
rung statt. Die einzelnen Phasen des Verlaufs werden durch eine Lautsprecheranlage angesagt, die auch für musikalische Unterhaltung sorgt.
Vereinskalender,
Arbeiter- Radfahrerbund Golibazität". Pfingsttouren. Bez. 2, Drtsgr. Reutöln: 26., 15 und 18 Uhr, Bebersee, Werbellinjee. 27., 6 Uhr, Start Herzbergplay. 28., 7 Uhr, Bahnhof Hermannstraße. Abt. Motorfahrer: 26., 16 und
18 üht, Sächsische Schweiz , Königstein , Lokal Stadt Dresden, 27. und 28., 6 Uhr, Biel am Start Herfurthstr. 27. Ortsgr. Köpenid: Pfingsten nach Landsberg a, b. Warthe . Start am 26., 13% Uhr, Schloßplag. Rennfahrer nach dem Spreewald. Start 26., 16 Uhr, Köllnischer Plag. 28. nach der Löcknig. Start 1 Uhr Schloßplas. Ortsgr. Charlattenburg: 26., 27, 28, nach der Ruppiner Schweiz; Start 26., 18 Uhr. 27., 13 Uhr, Papenberge. 28., 12 Uhr, Spandau - Stadtwald- Börnide. Start Galvaniftr. 13, Ortsgr. Lichterfelde : 26., 17 Uhr, Enchen. 27., 3 Uhr, Lachen. 28., 13 Uhr, Geichow. Start Hinden burgdamm. Ortsgr. Steglig: 26., 15 Uhr, Spreewald. 27., 4 Uhr, Spreewald. Start Aue. Ortsgr. Schöneberg : 27., 8 und 13 Uhr, Groß- Glienicke . 28., Baumschulenweg: Werbellinfee. Start 26 ,, 16 Uhr, Bahnhof. 8 Uhr, Seddin; 13 Ühe Bahnwärterhäuschen, Start Bereinslokal. Drtsgr. vom Bez. 2, welche nach dem Broden fahren, anschließend nach Jena , starten Motorfahrer Bez. 21, Drtsgr. Friebe'dsfelde: 2., 4½ Uhr, am Bahnhof Lichtenberg- Friedam 27. 4 Uhr, in Schöneberg , Kaiser Friedrich Ede Neue Steinmegstraße. richsfelde, nad Tiefenfee. Detsgr. Heinereborf: Stienigfee; Start 26.,
18% Uhr, Raiser- Wilhelm- Str. 12.
Ortsgr. Lichtenberg : Fürstenwalde, Dubrow; Etart 26., 17% Uhr. Jung- Ede Oberstraße. Ortsgr. Pantow: 24., 6 Uhr, nach Jena . 26., 18 Uhr, Werbellinfee. Start Jugendheim. Ortsge. Reinidendorf: 1. Abt. : 26., 13 Uhr, Neuhütte bei Cberswalde; Start Residenzftr, 109, 2. Abt. : 26., 17 Uhr, Stettin . 27., 7 und 12 Uhr, Stolzen. hagener See. 28., 7 und 12 Uhr, Lehnigfee, Start Antonienstr. 69.- 1. Abt.: Pfingsttour an die Ostsee . 27., 13 Uhr, Eidhwalbe, 28., 12 Uhr. Gummt. Start Bülowstr, 55. 2. Abt.: 26.- 29. Rund um den Mürisfee. Start DieffenbachStraße 36. 3. Abt.: 27.- 29. Stettin , Start Laufiber Blak 4. Abt. : 27.- 29. Lagom; Ctart 2 Uhr Echlesischer Bahnhof 27., 7 Uhr, Stienisfee. 28., 8 Uhr, Fintenkrug. Start Comeniusplag 5. Abt.: 26., 17 Uhr, Dubrow. 27. und 28., 5 Uhr, Dubrow. Start fandsberget Plaz 6. Abt.: 27., 7 und 12 Uhr Summt. 28., 7 und 10 Uhr, Lehninfee. Etart Schönhauser Allee 164. 7. Abt.: 26., 18 Uhr, Enchen. 27., 4 Uhr, Enchen; 13 Uhr Tour am Start. 28., 13 Uhr, Tour am Start, Start Brunnenplay. 8. Abt.: 36., 17 Uhr, Mulrose- Schlaubetal. 27., 4 Uhr, Echlaubetal, Start Arminiusplag. 9. abt.: 25. und 26., 21 Uhr, Jena ; Treffpunkt Anhalter Bahnhof 26., 16 Uhr, Ruppiner Schweiz . Start Echulstr. 114. 10. Abt. : 26., 17 Uhr, und 27., 4 Uhr, Echlaubetal. 28., 6 Uhr, Tour am Start. Start Comeniusplag. 11. bt.: 26.- 28. Berbellinfee; Start 17 Uhr Blodplak. 12. Abt. Motor. fahrer: 27., 5 Uhr, Dresden ; Start Laufiger Plan. 28., 7 Uhr, Budom; Start Brunnenste. 101. Bahnhof Frankfurter llec. Abt. Morben: 27., 3 Uhr, Gächliche Schweiz : Start Rennfahrer- Abt. Moabit : 26., 17% Uhr, FürstenbergJera. Templin . Start Arminiusplag. Für Jugendgenossen: Bundesjugendtreffen Fahrwartfigung Donnerstag, 31. Mai, 20 Uhr. bei Wolter, Rungestr. 17. Jede Ortsgruppe des 1., 2. und 21, Bezirks muß einen Fahrwart schicken. Tagesordnung: 1. Der Reichsarbeitersporttag. 2. Die bevorstehende Straßen. ( petre.
nicht in Form befindlichen Deutschen eine empfindliche 1: 6,1: 6- Niederlage. In der Vorschlußrunde traf Morales auf den Hamburger Frenz, der den ersten Satz 7: 5 gemann, den zweiten aber 7: 9 abgeben mußte. Daraufhin wurde das Treffen abgebrochen. In der unteren Hälfte tam der junge Tscheche Menzel 6: 3, 6: 4 über den hart, aber fair spielenden Engländer Hughes in die Vorschlußrunde, in der er am Freitag nachmittag 16 Uhr auf den Sieger der Begegin nung Morales- Frenz trifft.
Hunderennen.
Die Jagd hinter dem elektrischen Hasen.
Die Olympia Windhundrenngesellschaft ließ zum erstenmal auf der Olympia- Rennbahn Windhunde einen Probelauf hinter dem elektrischen Hasen machen. Die Bahn erstrahlte am Donnerstagabend in elektrischer Beleuchtung, auf dem Geläuf waren Bohlen gelegt.
Junge Männer in weißen Kitteln führten vorerst die für das Rennen bestimmten Hunde an Leinen vor den Tribünen spazieren, worauf die Tiere in Zwinger gesperrt wurden. Dann wurde der elektrische Hase in Bewegung gefeßt, der erst langsam, hernach aber in denkbar schärfster Fahrt über die Bahn sauste. Als der Hase dann an den Hunden vorbeikam, wurden die Zwingertüren geöffnet und mit ungeheurer Schnelligkeit stürmten die Hunde hinter dem
Arbeiter Rabfahrerverein Groß- Berlin. Conntag, 27. Mat, finaften, Zwets Tages- Tour 27., 4 Uhr, Milmersdorf bei Templin; 13 Uhr Mahlsdorf- Süd, Riefemal, Restaurant Dräger, 28., 13 Uhr, Birlerwerber, Restaurant Japan. Motofrahrer 27., 3 Uhr, Ritgen. Etart Waldemarstraße Ede Mariannenplag. Gäste millkommen.
Arbeiter- Wintersport- Interessengemeinschaft. Connabend, 26. Mal, Fachsen.
fahrer Treffpunkt Anhalter Bahnhof. Führer Dunkel. Heimabend fällt aus. Dierstag Training ab 18 Uhr Sportolas Teutoburger Ufer, Brig.
Touristenverein„ Die Naturfreunde", Zentrale Wien. Octanruppe Berlin: Mittwoch, 30. Mai, 20 Uhr, Aula Weinmeisterstr. 16/17. Lichtbilbervortrag: Durch die Schweiz." Untoftenbeitrag 20 Pf. Gäfte willkommen.- Abt. Char lottenburg: Freitag, 25. Mai, 20 Uhr. Spreeste. 30. Arbeitssysteme. Abt . abt. Trentow: Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, Elfenftr. 3. Literarischer Abend. Gibost: Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, Reichenberger Gtr 66. Fahrtbesprechung. Gruppe Brenzlauer Berg: Pfingstfahrt nach dem Wörliger Park( Deffau). Treffpuntt Fonrabenb, 26. mai, 15% Uhr, Anhalter Bahnhof. Schlafdecken mit. bringen!
Tennisabte lung des Arbeiter.Turn- und Susrtvereins Weißenfee. Spiel. und Trainingstage im Stadion am Faulen Gee: Fonniaas 8-11 und 15-20 Uhr Blag 1 und 2; Dienstags 9-10 Uhr Plak 3: Mittwochs 17-20 Uhr Blak und 2: Freifags 9-10 Uhr Plak 3: Connabends 16-18 Uhr Blak 1. Cintritts Beiträge: Männer 3 M., Frauen 2,50 M., Jugendliche 1,50 M., Rinder 1 m. geld: Männer und Frauen 1 M., Jugendliche und Kinder 75 f. Monatliche
Wer soll Bundesdelegierter werden?
Doch nur bundestreue Arbeitersportler!
Die Wahlen der Delegierten zum Bundestag des Arbeiter| lichen, doch in rein gar nichts mehr." Das sind nur einige BeiTurn und Sportbundes finden in dieser Woche statt. Der Bundes- spiele von dem Geist, der die meisten im Kreisrat bestimmenden tag hat wichtige Aufgaben zu lösen. Die Spartenfrage, das Bundes- Bersonen beseelt. statut und das Berhältnis zur Roten Sportinternationale werden eine große Rolle spielen. Auch die unhaltbarn Zustände im 1. Rreife werden zu Auseinandersetzungen Anlaß geben. Jm 1. Kreise ist der Einfluß der Provinzvereine ausgeschaltet. Berlin bestimmt, was gemacht wird!
Auf den Kreistagungen ziehen sich die Verhandlungen so lange hin, bis die Delegierten der Provinzvereine abreisen müssen und an wichtigen Abstimmungen und Wahlen nicht mehr teilnehmen tönnen. Auf dem Bundestag tönnen die Provinzvereine aber zur Geltung tommen, wenn sie die richtigen Vertreter wählen.
Frau Schomburgt- Leipzig warf die Schwedin Frau Fid Wie sieht es im 1. Kreise aus? Der Kreisrat ist arbeits. 6: 3,6: 2 aus dem Rennen, scheiterte in der Borschlußrunde aber an unfähig. Richt der auf dem Kreistag gewählte Borstand bestimmt, Fräulein Rost- Köln, die über Frau Schomburgt 5: 7,6: 3, 6: 2 sondern die in Berlin gewählten Vertreter der Sparten und Kom hinwegzog. In der unteren Abteilung hatte sich Fräulein Kallmeyer- missionen. Sehen wir uns einmal die Vertreter der Sparten in Berlin 6: 2, 6: 2 über Fräulein Hoffmann- Hamburg für die Ent- bezug auf ihre Stellung zum Bunde an! Der Schwimmer Edert Scheidung qualifiziert. Im Finale zeigie fich dann Fräulein Rost äußerte:„ Wir brauchen uns den Bundesbeschlüssen nicht zu fügen. der Berlinerin 6: 3,6: 4 überlegen. Fräulein Kallmeŋer hielt fich Gellert ist der größte Jefuit." Tennis Friedmann stimmte dem für diese Niederlage durch den Sieg im Damenvierer fchadlos, zu. Der Jugendvertreter und Leichtathlet Dr. Bergmann ver den sie mit der Schwedin Frau Fick als Partnerin 6: 1,6: 4 gegen wandte widerrechtlich Kreisgelder dazu, um Ju. Fräulein Hoffmann- Frau Mieth gemann. Das am Dienstag wegen gendliche nach Mostau zu schicken. Kreisturnwart Dunkelheit abgebrochene Einzelspiel der Herren Landmann 3eilinger fagte auf dem Kreisspartentag der Turner: In and Morales wurde noch einmal begonnen und brachte dem noch gar was unterscheidet sich der Bundesvorstand noch von den Bürger
Wie sehr die Provinzvereine ausgeschaltet sind, zeigt die Tatfache, daß auf dem letzten Kreistag der Turnerfparte von 247 Vereinen nur 51 vertreten waren!
Infolge der rein parteipolitischen Einstellung mancher Berliner Vereine sind Austritte und Absplitterungen an der Tagesordnung. Der Kampf gegen Bundesmitglieder spielt etne größere Rolle als der Kampf gegen den bürgerlichen Sport. größere Rolle als der Kampf gegen den bürgerlichen Sport. Wollen die Arbeitersportler Vertreter dieser Richtung als Delegierte auf den Bundestag entfenden?
Oder sollen Delegierte den Kreis auf dem Bundestag vertreten, die treu zum Bunde stehen? Wenn auf dem Bundestag prattische Arbeit geleistet werden soll, dann wählt zu Delegierten mur folgende Bundesmitglieder:
Turner: Willi Conrad, Luckenwalde; Robert Dehlschläger, Berlin; Hermann Stengel, Berlin; Friz Stühm, Berlin. Leichtathlet: Auguft Hoffmann, Köpenid; Zurnspieler: Erich Richter, Berlin. Zurnerinnen: Martha Tie, Romames,