-
Das preußische Arbeiterbildungswesen.
Preußen ist auf dem Gebiet des Arbeiterbildungsmejens dem| Schulen merden Staatslehre, Recht und Wirtschaft als Reich und zum Teil den anderen deutschen Ländern vorangegangen. Behrgebiete gepflegt. Borlesungen wechseln ab mit SeminarEs war der damalige preußische Kultusminister aenis , der übungen. Die Methode der Arheitsgemeinschaft im mirtfichen in Verbindung mit 2üdemann als preußischem Finanzminister Sinne des Wortes tommt zur Anwendung. Erste Fachleute auf aus der gegebenen Situation heraus die Gründung der Ata den in Frage kommenden Gebieten werden zu Gastvorträgen herdemie der Arbeit in Frankfurt a. M. möglich machte. angezogen, so daß der Lehrstoff in seiner ganzen Vielseitigkeit und Zugleich wurde damit ein bisher neuartiger Typ der Wirtschafts. Broblematit an den Bernenden herantommt. Daß mit Ernst und für Arbeiter geschaffen. Alle Eifer gearbeitet wird, hat schon mancher Universitätslehrer fonstatiert und zwischen dem studierenden Arbeiter und dem Universitätsstudenten Vergleiche gezogen, die für die Arbeiter nicht un günftig find. Aus eigener Kraft!
politische Arbeit der Borkriegszeit
war für die Arbeiterschaft 2 gitationsschulung. Das tonnie nicht anders sein, denn die Arbeiterschaft stand außerhalb entscheidender Mitbestimmung in Staat und Wirtschaft. Die Agitation war zugleich negative Kritif, war Opposition und schärffte Ableh die Wirkungen des Krieges und der Revolution die bisherigen poAls durch nung der Staatspolitik des wilhelminischen Systems. litischen Machtverhältnisse zusammenbrachen, bedeutete das für die Arbeiterschaft die Notwendigkeit, sich selbst aktiv an dem Aufbau des neuen Staates zu beteiligen. Leitende Stellungen in der Staatsverwaltung und bedeutungsvolle Aufgaben find Männern aus der Arbeiterschaft anvertraut worden, aber die Frage des Nachwuchses ist ein ernſtes Problem. Hier sollen die von der preußischen Staatsregierung geschaffenen Einrichtungen Gelegenheiten zur geistigen Heranbildung eines Teiles der Führerschaft
Die Bilmersdorfer Bezirksversammlung vom 23. Mai bewilfigte einstimmig die Mittel zur Einrichtung von ausreichenden Unterkunftsräumen für die Arbeiter des Balbfriedhofes in Stahnsdorf somie der anderen Einrichtungen der Bart. verwaltung. Ferner wurde die Berwendung von Borbehaltsmitteln zum Ausbau der Tageserholungsstätte im Grune wald, die vielen erholungsbedürftigen Kindern unjeres Berwaltungsbezirts während der Sommermonata den so bringend notwendigen Heilaufenthalt gewährt, bebattelos geneumigt. Der Ber sammlung wurde dann von dem Plan der Errichtung zweier Unschule terfunftshallen und Umtleibebaraden auf bem ju= bertus Sportplaz Kenntnis gegeben. Dabei wurde die intereffante Feststellung gemacht, daß die städtischen Rörper. fchaften, die ja so oft die Zielscheibe unberechtigter An griffe unserer Rechtsmehrheit sind, unserem angeblich so stief= mütterlich" behandelten Wohnbezirt fast den doppelten Betrag an mitteln bewilligt haben, die seinerzeit vom Bezirt beantragt worden waren um auf dem schönen Sportplay massive Dauerbauten zu errichten. Einen breiten Raum nahm die Besprechung der sozialbemokratijchen Anfrage über das entsetzliche Wohnungselend in ber Ciceroftraße 26 ein. Dert biente ein Schuppen als Unterfunfts- und Schlafraum für fünf Personen. Der Bezirksamts. vertreter mußte bie Richtigteit der geschilderten Berhältnisse zugeben. Er wies darauf hin, daß die Bewohner des Schuppens von außerhalb zugezogen feien, ohne sich vorher eine angemessene Wohngelegenheit zu sichern. Die große Wohnungsnot hat auch in Wil mersdorf bisher nicht behoben werden können. Der Bezirksamts: vertreter erklärte, daß von den zuständigen Dienststellen alles in die Wege geleitet sei, um in diesem tralien Fall helfend einzugreifen und die mit den geschilderten Elendsverhältnissen verbundenen gesundheitlichen und fittlichen Gefahren zu beseitigen. Geradezu grotes? aber ist es, daß ausgerechnet die Deutsche Zeitung" auch diesen Fall glaubt gegen die Sozialdemokratie ausschlachten zu müssen. Nach ihrer Ansicht braucht die Sozialdemokratie frante und unzufriedene Menschen, damit man sie mit verlogenen Bersprechungen dem Wählerheer einverleiben tanu.. Belcher Ignorent mag diesen Blödsinn in der Nummer vom 23. Mai verzapft haben! Zu seiner Belehrung falls er überhaupt zu belehren fein sollte möge ihm gesagt sein, daß die Sozialdemo Praten schon vor mehr als Jahresfrist den Bau von Kleinstwoh nungen zu erschwinglichen Mietpreisen in Wilmers dorf gefordert haben. Daß sie mit ihren Forderungen bis heute nicht durchdrangen, liegt nicht an ihnen. Die entscheidende Mehr heit der maßgebenden Instanzen steht aber der politischen Dent weise der Deutschen Zeitung" erheblich näher als der Sozialdemokratie.
-
www.w
Gestern vormittag wurde im östlichen Berlin , in Friedrichs. felde, die erste Autolotfenstelle des Allgemeinen Deutschen Automobilklubs eröffnet. Der Klub hat die Absicht, auswärtigen Automobilisten, die nach Berlin kommen, durch diese Autolotsen ein befferes Durchfinden durch den Berliner Verkehr zu ermöglichen.
Das ankommende Auto nimmt auf Anforderung einen jungen, hübsch uniformierten Mann auf, der eine Prüfung über seine Dris fenntnisse in Berlin abgelegt hat. Die dafür zu bezahlende Gebühr ist mäßig. In den nächsten Tagen wird eine weitere Lotfenstelle in Tempelhof eröffnet, die den Verkehr von Dresden und Görlitz nach Berlin aufnehmen soll. Weitere Stationen sind im Norden Berlins in der Greifswalder Straße, im Westen in 3ehlendorf und an der Heerstraße für die Zufahrt von Hamburg aus vorgefchen. Die Sptfenstellen find durch Schilter, die nachts beleuchtet werden, weithin fanntlich gemacht; fie führen gleichzeitig Betriebsstoffe für die Autos
Blindenarbeit.
In der Städtischen Blindenanstalt, Berlin , Oranienftr. 26, mer. ben in der Zeit von 8 bis 16 Uhr etwa 250 Blinde aus allen Bezirken Berlins mit Stuhlflechtarbeiten und ber n fertigung von Bürsten, Besen, Rörben und Matten beschäftigt. Die Blinden brauchen diese Beschäftigung notwendig, weil für sie Sie Arbeit der Inhalt des Lebens ift. Nur durch kauf von Blin denwaren und durch Stuhlflechtaufträge fönnen die Blinden uneingeschränkt beschäftigt und vor Rot geschüßt werden. Im Interesse Der Blinden werden die Berliner Hausfrauen erneut aufgerufen, der Blindenanstalt namentlich Stuhlflechtaufträge zu erteilen, da es der Stuhlflechterei wieder an Arbeit mangelt. Die Stühle werden fostenlos zum Flechten abgeholt und ebenfalls zurückgebracht. Es ift empfehlenswert, daß die Stühle schon vor der Reisezeit der Anſtalt zum Flechten übergeben werden. Außerdem sind von den Blinden auch in diesem Jahre für die Reisezeit preiswerte Reiseförbe und Hängematten aus besten Rohstoffen gefertigt worden, die in großer Auswahl im Berfaufsraum der Blindenanstalt ausliegen. Besonders wird darauf hingewiesen, daß die Stäbtische Blindenanftalt teine Hausierer von Haus zu haus schickt und daher in der Lage ist, ihre Erzeugnisse zu gewöhnlichen Tagespreisen abzugeben. Zu jeder gewünschten Auskunft ist die Ge
schäftsstelle der Städtischen Blindenanstalt unter Fernruf
Mag. 266 und Morigplah 972 gern bereit. Schmusfinken in öffentlichen Anlagen.
Sin letzter Zeit sind die Papierförbe in den öffentlichen Anlagen häufiger in nicht wiederzugebender Beife verunreinigt worden. Nidy nur, daß für die Arbeiter der Gartenämter die schmutzige Arbeit der Reinigung entsteht, ist es auch für die Besucher der Anlagen efelervegend, einen derart beschmutzten Papierforb zu sehen. Für Kinder besonders besteht die Gefahr der Uebertragung von Krantheitsfeimen. Alle Besucher der Anlagen werben beshalb im eigenen, mie auch im Allgemeininteresse dringend gebeten, derartige Berschmugungen zu verhindern und lebertretungen zur Anzeige zu
Das Heilbad an der deutschen Nordsee . Reines Seekiima. Steinfreier Strand. Stärkster Wellenschlag. Prospekt durch die Badedirektion.
bieten.
Die Akademie der Arbeit in Frankfurt will eine solche Führerschule sein. Aufnahme finden aus den Kreisen der Arbeiterschaft Männer und Frauen, die, losgelöst von den Sorgen ihrer Berufsarbeit, sich in einem Lehrgang von neun Monaten bestimmten Studien hingeben können. Die Teilnehmer werden delegiert, und zwar vorwiegend von den Gewerkschaften aller Richtungen, so daß ein natürlicher Ausleseprozeß stattfindet. Wer sich aus der Masse der Arbeiterschaft durch Anlagen und Fähig feiten heraushebt und Arbeitsenergie und Fleiß ertennen läßt, wird gefördert. Dieses System hat den Vorzug, daß die Arbeiter: schaft selbst durch ihre Organisationen mit der Frankfurter Akademie verbunden bleibt. Nach dem Bertrag zwischen dem preußischen Staat und den Organisationen hat die Arbeiterschaft un mittelbaren Einfluß auf Lehrplan und Lehr törper. Ebenso ist ihre Mitwirkung bei den beiden staatlichen Wirtschaftsschulen in Düsseldorf und Berlin geregelt. An allen drei
Diese Tatsache ist durch die Eigenart der besonderen Zieljeßung bedingt. Es handelt sich nicht um Parteischulen. Parteipoli if wird hier nicht getrieben. Ist das möglich, ohne in die Fehler der Gesinnungslosigkeit zu verfallen, die jeder flaren Entscheidung und Bertung ausweicht? Es ist möglich geworden, weil sich Menschen zusammenfinden, die politisch schon eine Drientierung mitbringen. Denn die Menschen, die hier lernen, sollen und wollen sich nicht eine politische Weltanschauung erarbeiten, die hat ihnen das Leben draußen schon gegeben. Worauf es ankommt ist nicht die irrationale Wertung der Probleme in Staat und Birt Die subjektive Wertung fchaft, fondern die rationale Analyse. wird durch die exakte Untersuchung vertieft und fundamentiert. Die Lehre vom modernen Staat wird soziologisch be= trachtet, das Recht kommt zur Darstellung als Ideenbildung, die Wirtschaft wird untersucht nach den treibenden Kräften, nach den realen Grundlagen und Notwendigkeiten. Menschen aus der Arbeiterwelt, die hier gearbeitet haben, lehren, bereichert mit wertvollen Einsichten und weitem Ueberblick, wieder zu ihrer früheren Tätigkeit zurüd. Deshalb war die Fragestellung falsch, als man im Breußen Landtag und im Preußischen Staatsrat wissen wollte, welche Stellungen die Teilnehmer dieser Lehrgänge nach ihrem Abgang angetreten haben und ob das Anlagefapital rentabel gewesen fei. In Wirklichkeit erwirbt der Schüler aus Frankfurt . Düssel dorf oder Berlin sich nicht die gesicherte Anwartschaft auf irgendeine Stelle. Er soll sich aus eigener Kraft emporar arbeiten. Immerhin hat sich im Laufe der Jahre schon jetzt gezeigt, daß sowohl die Arbeiterbewegung wie auch Wirtschaft, Staat und Gemeinde sich manche werivolle Persönlichkeit, die pon der Akademie fam, nußbar machen fomnten.
Tagesfurstätte im Schloß Ruhwald.
bringen. Ferner werden in die Papierkörbe häufig Küchenabfälle und andere Dinge geworfen, die in die Hausmülltäften gehören. Auch diese Unfitte kann für die Gesundheit nachteilig werden. meil Das Bezirksamt Charlottenburg eröffnete am 14. Mai eine fich leicht Ungeziefer onjammelt, das zur Ausbratung von Krantagesturstätte für Frauen im Schluß Ruhwald. Das heitsfeimen beiträgt. Die öffentlichen Anlagen sind zur Freude und Schloß mit seinen ausgedehnten Barfanlagen liegt an der SpanErholung da. Es sollte sich eigentlich von selbst verstehen, daß lin- dauer Chaussee Ede Spreetalallee, etma auf halbem Wege zwischen sitten der gerügten Art nicht vorkommen. Krantenhaus Bestend und dem Spandauer Bod. Aufgenommen werden Frauen und Mädchen über 14 Jahre, die sehr blutarm, fchwächlich und in der Ernährung heruntergefommen, ober auf beginnende Tuberkulose verdächtig, oder für Heilstätten beantragt find, megen lleberfüllung aber noch nicht aufgenommen werden können, oder eine Nachfur nach Heilstättenbehandlung machen follen. Keine Aufnahmen finden Berfonen mit on stecender Tuberkulose, sonstigen onsteckenden Krankheiten, Magenund Darmleiben. Die Erholungsstätte flebt unter ärztlicher ufficht. Die Tagesturzeit dauert von 8 Uhr morgens bis 6 1hr abends. Ms Berpflegung merden verabfolgt: als 2. Frühſtüd: Suppe und belegtes Brot, mittags: reichliche und fräftige Mittagss toft, nachmittags: Milch und Butterbrot. Der Tagesfah beträgt 2 M. Die Aufnahme ist abhängig von einer vorherigen ärztlicher Untersuchung im Fürsorgeamt für Zungentrante, Berliner Str. 137 ( Sprechzeit: Dienstag und Freitag 10 bis 1 Uhr, für werfiätige Frauen aud) Donnerstag von 18 bis 20 Uhr), oder von der Beibringung eines ärztlichen Atteftes einer anderen Fürsorgestelle oder des behandelnden Arztes über den Grund der Einmeifung sowie darüber, daß feiner der vorgenannten Ausschließungsgründe vorliegt. Gleichzeitig ist eine Erklärung wegen Uebernahme der gesamten Koften vorzulegen. Alle Anträge find an das Charlottendas den Ausnahmetag feſtſetzt. burger Fürforgeamt für Lungentrante zu richten,
Schüler der Humboldtschule in Berlin- Tegel , die diefes Jahr auf ein fünfundzwanzigjähriges Bestehen zurüidbliden fann, haben in bem Zeichensaal der Schule eine Ausstellung aufgemacht, die von der üblichen Art der Schulausftellungen höchst vorteilhaft abfticht.
Schon im Treppenaufgang feffelt ein großes, farbiges Wandbild. Vor dem Eingang machen Terrafotten, die in einem mächtigen Blod eingelaffen sind, auf die Grundgedanken aufmerksam, die der Ausstellung zugrunde liegen: Arbeit und Freude. Daß gerade Legel als gutes Beispiel für einen Ort der Arbeit und Freude gelten kann, ersehen wir auf einem furzen Rundgang durch die Ausstellung selbst. Drei große Transparente fangen das Licht von den Fenstern in leuchtenden Farben auf und schaffen durch den kojenartigen Aufbau eine geschickte Dreiteilung des Raumes. Auf dem ersten Transparent holen mit Zangen das Werkstück aus der Glut der Schmiedepreffe. machen wir einen Blick in den Betrieb des Borsigmertes. Arbeiter konstruktivistische Dekorationen schmücken die schwarzgehaltenen Seitenwände, die kunstvoll aus Kreppapier zusammengeheftet find. ftaben, die in origineller Weise mit farbigen Kreiden auf den ,, Tegel ein Ort der Arbeit" pertünden wuchtige, gut verteilte Buch Linoleumfußboden gemalt sind. Das mittlere Transparent schildert die ewige Sehnsucht des Menschen nach dem„ Sonnenland". An schweren Bittern rütteln die Ausgestoßenen des Lebens, die auch ihren Anteil am ,, Glid" haben möchten. Rot und Gold sind hier
die vorherrschenden Farben. Ganz in heiterem Gelb und hellem Grün gehalten sind die Dekorationen zum dritten Transparent: Legel ein Ort der Freude." Ein jugendliches Baar mandert mit Rudfad und Klampfen am Ufer des Sees, auf dem große Segel boote schaufeln. Gegenüber an der Längsmand hängen in Meineren Formaten zahlreiche bildliche Abwandlungen des Themas Arbeit und Freude", sicherlich in der Mehrzahl Durchschnittsleistungen, die aver in einigen hervorragenden, prattischen und farbigen Lösungen auf talentvolle Schüler und auf einen talentvollen Lehrer schließen laffen. Einen großen Fortschritt schon bedeutet der erwachende soziale Sinn, der auf der Mehrzahl der Bilder zum Ausdrud fommt und den auch die Gedichte miderspiegeln, die z. B. das Leben des Bergmanns zum Vorwurf haben. Wie groß ist der Unterschied diefer Arbeiten zu den schmächlichen, ausschließlich aus der Landschaft geholten Bleistiftzeichnungen einer Unterrichtsmethode vor 20 Jahren, die zum Bergleich ebenfalls ausgestellt sind und durchweg die jugendliche Schaffensfreude vermiffen lassen.
-
Bandalen im Treptower Part. In den letzten Mächten find im Treptower Part acht Bänte herausgeriffen und zum Teil beschädigt worden. Ein Papierforb und Banklehnen wurden von den Bandalen in die Spree geworfen. Die städtischen Anlagen stehen unter dem Schuße der Einwohner. Jeder sollte dazu beitragen, daß derartigen Personen das Handwert gelegt wirb.
Neue Parkanlage in Reinickendorf .
Stadt Reinidendorf ein 27 Morgen großes Gelände überlassen morAm Schönholzer Weg ift von einer Eiedlungsgesellschaft der den, auf dem eine neue Bartanlage errichtet werden soll. Der neue Part wird sich zwischen Kopenhagener Straße und der Unterführung an der Stettiner Straße hinziehen. Es ist bereits ein Entwurf der Stadtverwaltung vorgelegt worden. Man will nicht nur Rasenflächen schaffen, sondern auch mehrere fleine Gehölze, in benen Eichen, Afazien, Tannen, Kiefern und Fichten angepflanzt werden folien. Zwischen diesen Gehölzen werden mehrere ausgedehnte Ruhepiäte angelegt, auf denen Bänte errichtet merden. Außerdem ist ein großer Kinderspielplaß vorgesehen, ebenso follen zwei Tennispläge errichtet werden. Kinderspielplaz und Tennis plab merden so von Baumgruppen eingerahmt, daß fie für die übrigen im Bart promenierenden Erholungsbedürftigen versteckt liegen und durch etwaigen Lärm nicht die Ruhe stören.
Der Kinderbrei für mein Bübchen ist zart und weich und überaus bekömmlich!
Wissen Sie, woher das kommt, liebe Leserin?
Ich bereite diesen Brei, den mein Kind schon seit seinem 5. Monat bekommt, aus dem nahrhaften Mondamin( 1 Eẞ. löffel voll, kalt angerührt, auf 200 g Vollmilch). Man sieht's dem Kleinen an, wie fein ihm diese Mahlzeit schmeckt. Das Schönste dabei ist für mich das Bewußtsein, durch den
Neben Mondamin gibt es jetzt auch Puddingpulver aus echtem Mondamin zu 10, 15 und 25 Pfennig.
GEGEN
Haemorrhoiden
Salbe
DAS VON DER ÄRZTLICHEN WISSENSCHAFT ANERKANNTE RM 1.75
Zäpfchen RM. 2.65
Posterisan
Jn den Apotheken erhältlich
Mondaminbrei seinem Gedeihen und seiner Verdauung den Sesten Dienst zu erweisen. Uebrigens setze ich auch seinem Milchfläschchen schon von Anfang an die ärztlich vorgeschriebene Menge Mondamin zu. Wirklich, mein Junge ist eine lebende Reklame für Mondamin!
Bine von den Mulionen, die auf Mondamin schwören.
1