~ Sportund Spiel~
Sport überall.
Rennsport: Die letzte Etappe auf dem Wege zum Derby stellt das Union- Rennen in Hoppegarten ( 40 500 2200 Meter) dar. Farinelli oder Farn heißt hier die Frage, wer wird zum Derbyfavoriten avancieren? In Frankfurt a. M., Halle, Breslau , Horst Emscher und Bremen wechseln Flach und Hindernisrennen in bunter Folge, an allen Plägen steht interessanter Sport in Aussicht. Die Wiener Freudenau ist der Schauplatz des Desterreichischen Derbys.
Radsport: Viel Abwechslung verspricht das Programm der Rütt- Arena. Linari unternimmt einen Weltrekordversuch über 1000 Meter, das 100- Kilometer- Mannschaftsfahren sieht u. a. Linari de Martini, Charlier- Duray, Gooffens- Stodelyndy, Spears- Lorenz, Louet- Knappe und Mithe- Buschenhagen am Ablauf. Große Flieger renmen unter Teilnahme von Michard, Engel, Oszmella, Moestops, Kaufmann, Fricke, Rüit, Schamberg usw. finden auch in Köln statt. Das Goldene Rad von Dresden vereint Thollembeef, Sawall, Krewer, Snoet, Leddy und Schmidt in Wettbewerb, den Großen Bayernpreis in Nürnberg bestreiten Maronnier, Suter, Storm, Rofellen und Röschlein. Dauerrennen finden auch in Bremen statt. Erich Möller hat es beim Großen Preis von Europa " in Paris in erster Linie mit Linart, Grassin, Schleebaum, Baillard und Saufin zu tun. Von den vielen Straßenrennen ist ,, Rund um Schwaben " in Schweinfurt den Berufsfahrern reserviert.
Tennis: Die Allgemeinen Turniere in Breslau , Kassel und Aachen sind durchweg gut besetzt, in München treten Dr. Buß und Siedhoff gegen die Philippinos Ingayo und Arragon sowie die Spa nier Flaquer und Morales in Ronkurrenz, in Paris werden Frank reichs Meisterschaften beendet.
woche geplant ist. Die beste Klasse im Fürstenberg- Rennen vertreten Falto, Mondovi, Tape à l'Deil und Rais de Coeur. Die drei Erstgenannten finden sich auch im Großen Preis vor, für den u. a. noch so gute Pferde wie Brumeur, Leopardus, Saxophone und Winnipeg genannt wurden.
Die FTGB. ruft!
Zum Sportwerbefest in Treptow .
Am 10. Juni um 14 Uhr veranstaltet die Freie Turner schaft Groß- Berlin ein großes Sport- und Spielfest auf der Stadionwiese in Treptow . Nachdem findet ein Gartenfest im Spreegarten statt. Alle bundestreuen Sportvereine und sozialistischen Organisationen werden um Unterstützung dieser Veranstaltung gebeten. Die Abteilungen der FTGB. richten sich nach den Bekanntmachungen im Juni- Mitteilungsblatt. Eintrittskarten Eintrittstarten und Propagandamaterial abholen von der Geschäftsstelle. Für die und Propagandamaterial abholen von der Geschäftsstelle. Für die technischen Leiter aller Bezirke wichtige Sigung: 4. Juni Geschäftstechnischen Leiter aller Bezirke wichtige Sigung: 4. Juni Geschäftsstelle 19,30 Uhr.
Regatta unter Schwarzrotgold.
Der Deutsche Wassersportverband e. V., der alle sich zu Schwarzrotgold befennenden Bereine umfaßt, veranstaltet am Sonntag, 10. Juni, auf dem Tegeler See seine erste offene Verbandsregatta. Bormittags 10 Uhr findet eine Segelregatta statt, an welcher sich unter Führung des Saatwinkeler Segelflubs Ddin e. B. die Vereine Wassersportvereinigung Stralau e. B. und der Sportverein der Berliner Brennstoffgesellschaft beteiligen. Nachmittags ab 2 Uhr werden die anderen Remmen ausgetragen, und zwar 6 Ruderrennen und 5 Rajatrennen, an welchen alle Berbandsvereine und einige Gaftboote beteiligt sind.
Berliner Turn- und Sportwoche: Der erste Tag der Berliner Turn- und Sportwoche bringt zahlreiche bedeutungsvolle Veranstaltungen, so vormittags die Industrie- und die Hochschul - Die zahlreichen Meldungen und das ausgezeichnete Bootsstaffel, nachmittags findet im Poststadion ein Voltssporttag statt, in material lassen gute Sportleistungen erwarten, die dadurch eine bedessen Rahmen zahlreiche Städtekämpfe vor sich gehen, so Leipzig - sondere Note erhalten, daß zum erstenmal eine Regatta unter dem Berlin im Handball, Magdeburg - Berlin im Wasserballspiel, Han- schwarzrotgoldenen Stander gefahren wird. nover- Berlin im Rugbyspiel und Kopenhagen - Berlin im Ringen.
Volkssporttag im Poststadion.
Als Auftakt zur Berliner Turn- und Sportwoche, die vom 3. bis 10. Juni stattfindet, veranstaltet der„ Bund Berliner Sport- Verbände" am Sonntag. 3. Juni, 15 Uhr, im Post stadion, Lehrter Straße 57a, einen Volfssporttag, der zum ersten Male sämtliche großen Berliner Sportverbände in gemeinsamer Arbeit zusammen sieht und bestimmt ein großes Sportereignis zu werden verspricht. Nicht weniger als 1000 Teilnehmer bedeuten eine stattliche Zahl. Sämtliche Sportarten sind vertreten, so daß ein jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Die Fußballer bestreiten ein großes Verbandsspiel; im Handball findet ein Städtetampf Leipzig gegen Berlin statt. Der Schwerathletikverband veranstaltet im Ringen einen Städtefampf Kopenhagen gegen Berlin . Im weiteren Verlauf des Festes werden Borer, Schwimmer, Tennisspieler, Leichtathletén und Radfahrer ihre Sportarten der= treten. Ein Riesenfeuerwerk bildet den Abschluß der Veranstaltung. Der Vorverkauf bei den Sporthäusern Kohlmey, Kalstr.; Ka zurky, Linienstr. 2; Steidel, Rosenthaler Str. 34; Berg , Neukölln, Rottbusser Damm; A. Wertheim ; Passage, Laden 30; Sporthaus Rau, Meineckestr. 2; Rochlik, Joachimsthaler Str. 6; Sport- Peters, Wilmersdorfer Str . 152 und allen einschlägigen Geschäften ist bereits in vollem Gange. Eintrittspreise 50 Pf. bis 2 M., Arbeitslose und Schüler 30 Pf. Vorverkauf ermäßigte Preise.
Hunderennen, Hunderennen!
Im Post stadion in der Lehrter Straße ist nun glücklich auch die zweite Hunderennbahn Berlins eröffnet worden. Sie ist technisch entschieden besser ausgestattet wie die auf der Olympia- Radrennbahn. Die englische Gesellschaft, die mit allen Mitteln den Hunderennbetrieb in Berlin einführen und populär machen will, hält in den neugebauten Ställen 93 Hunde bereit, die schon eifrig trainiert wurden und im allgemeinen eine gute Form zeigten. Allerdings fonnte man auch im Boststadion die langen Baufen nicht vermeiden, die schon in Blößensee draußen die Rennen so langweilig machten, daß die Besucher allgemein zu gähnen anfingen. Wie wir hören, soll in Tempelhof auf dem Preußen- Sportplatz eine dritte Hunderennbahn angelegt werden, so daß die Berliner es wirklich nicht zu weit haben werden, wenn sie sich den elektrischen Hasen ansehen wollen. Vielleicht wird man uns schließlich doch noch einreden, daß eigentlich auf einen jeden Sportplatz eine Hunderennbahn gehört.
Vom Boxsport.
Rudi Wagener trifft am 4. Juni mit dem Dampfer„ Berlin " in Bremerhaven ein. Der Amerikafahrer wird sich am 10. Juni in der Dortmunder Westfalenhalle anläßlich des Entscheidungstampfes um die Schwergewichtsmeisterschaft zwischen Ludwig Haymann und Franz Diener der rheinisch- westfälischen Sportgemeinde vorstellen.- Nach dem deutschen Leichtgewichtsmeister Paul Czirson, der am 5. Juni in Paris mit Frankreichs Meister Raphael durch die Seile Klettern wird, kämpft auch Hans Breitensträter in der franzö= fischen Hauptstadt, und zwar am 23. Juni. Sein Gegner ist der neue französische Halbschwergewichtsmeister Bouquillon.
Französische Nennungen für Baden- Baden .
Die traditionelle internationale Rennwoche in Baden- Baden wird in diesem Jahre in bezug auf die Beteiligung der französischen Rennställe den Vorkriegszustand annähernd erreichen. Der Nennungsschluß für die drei größten Ereignisse der Baden- Badener Woche fiel bei der Meldestelle in Paris außerordentlich befriedigend aus. Das den Dreijährigen vorbehaltene Fürstenberg- Rennen( 29 000 Marf, 2200 Meter) und das Zukunfts- Rennen für 3weijährige ( 29 000 m., 1200 Meter) erhielten je elf, der Große Preis von Baden ( 64 000 m., 2400 Meter) sogar 25 Unterschriften französischer Unter den genannten Bollblütern findet man viele, mit denen bereits eine Expedition zu der Internationalen Berliner Renn
Sportfeste am Sonntag.
Der 15. Kartellbezirk veranstaltet auf dem städtischen Sport plaz Sadowa( an der Oberspree neben dem Freibad Oberschöne weide), Straße an der Wuhlheide, ein großangelegtes Werbe= sportfest. Leichtathletik, Fußball, Handball, Radfahren und Schmerathletik werden in bunter Reihenfolge wechseln. Ein großer Demonstrationszug seht sich um 14 Uhr vom Bahnhof Niederschöneweide in Bewegung und durchzieht die Brückenstraße, Wilhelminenhofstraße, Straße an der Wuhlheide. Das Sportfest selbst beginnt um 15 Uhr. Die angeschlossenen Vereine aus Treptow , Ober- und Niederschöneweide , Johannisthal , Adlershof und Alt Glienicke treten mit ihren besten Kräften an, so daß auf dem Sportplaß ein recht anschauliches Bild von der Leistungsfähigkeit der Arbeitersportvereine gegeben werden wird.
Die Tagung der Arbeiterathleten. Bom 7. bis 9. Juli tagt in Dresden der Deutsche Arbeiter. athletenbund. Den Mittelpunkt der Tagung werden die Geschäfts. berichte bilden, die auf ein befriedigendes Leben im Bunde hindeuten. 6000 neue Mitglieder wurden im letzten Berichtsjahr gewonnen und das Bundesgeschäft entwidelte fich gut. Zur befferen Unterſtüßung von Lehrkursen in eigener Schule wird eine Beitragserhöhung die Delegierten beschäftigen. Der letzte Bundestag beschloß die Selbständigkeit der Artisten und Jiu- Jitsu- Sparte. Sie befinden sich ebenso wie die Gewichtheber-, Ringer- und Boxersparte in einem guten Entwicklungsstadium.
Ein internationaler Kursus.
Einen Turn- und Gymnastitturfus wird zum erstenmal die Sozialistische Arbeitersportinternationale vom 20. bis 25. Auguft an der Bundesschule des Arbeiter- Turn- und Sportbundes in Leipzig durchführen. Teilnehmer haben bis jetzt folgende Landesverbände gemeldet: Finnland , Polen ( jüdischer Berband), Schweiz , Desterreich, Tschechoslowakei ( Außiger Berband), Lettland , Deutschland , Elsaß- Lothringen .
Da sich die Landesverbände an die verschiedensten Gymnastikmethoden halten, bedurfte es sorgfältiger Auswahl des Lehrmaterials. Als Grundlagen des Lehrganges sind vorgesehen: 1. Allgemeine förperliche Gymnastik für Männer und Frauen. 2. Festfreiübungsgymnastik und die Ausgestaltung proletarischer Turn- und Sportfeste. 3. Das Turnen an den Geräten für Männer und Frauen. 4. Wertung bei den internationalen Turnwettkämpfen. 5. Sektionsoder Vereinsturnen. Daneben werden noch Vorträge und Vorführungen auf dem Gebiete der neuzeitlichen Körperbildung den Kursusteilnehmern neue Anregungen zur Ausgestaltung ihrer Uebungsweisen geben.
Der Rast in Telfow. Am 10. Juni findet in Stahnsdorf der Reichsarbeitersporttag des Arbeiter- Sport- Kartells Teltow und Umgegend statt, verbunden mit der Einweihung des neuen Gemeinde Sportplages. Die Arbeitersportler des Kreises Teltow werden um Unterstützung gebeten. Besondere Bitte an die Spielleute der einzelnen Vereine. Fahrtverbindung: Von Lichterfelde - Ost mit der Straßenbahnlinie 100 bis Stahnsdorf . Antreten zum Festzug 1 Uhr 45 Minuten vor dem Restaurant Franz Grothe , Stahnsdorf Klein- Machnow .
-
Technikerausschußfizung bei Zippel, Grün, Ede Kirschstraße. SonnFreie Turnerschaft Charlottenburg. Sonnabend, 2. Juni, 18 Uhr, Abt. tag, 3. Juni, 9 Uhr, Training für Sportfest auf Westend. burg- Tennis- Rot, B- Mannschaften, Tennisplaße Westend, an der Tennis: Sonntag, 3. Juni, 14 Uhr, Serienspiele: CharlottenJugendherberge.
melee
tag, von 19-22 Uhr im Altersheim Danziger Str. 62 einen BoltsDer Bolkstanzkreis Prenzlauer Berg veranstaltet morgen, Sonntanzabend. Jugendliche Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Boraussagen für Hoppegarten : 1. Goldstrom Silo; 2. DomiRosenlippe; 3. Mirim Marconi ; 4. Oberwinter herz II; 5. Farn- Farinelli ; 6. Peritus Maharadja; 7. Mode= Löwen | welt Mondnacht.
nica
-
-
-
Bon der Gleichwertigkeit der in Amsterdam fämpfenden Nationalmannschaften zeugt der Kampf Italien - Spanien , der am Freitag die Spielferie der zweiten Runde eröffnete. Mit nicht zu beschreibender Energie fämpften beide Mannschaften, besonders die Spanier, die das Bech hatten, in der Mitte der ersten Halbzeit ihren Mittelläuser durch eine Berlegung zu verlieren. Dieser wirkte zwar nach der Pause wieder mit, ohne jedoch merklich in die Erscheinung zu treten. Mit voller Mannschaft erzielte Spanien nach etwa 20 Minuten das Führungstor, dann aber rollte ein Angriff der Italiener nach dem anderen vor das gegnerische Tor, der Ausgleich fiel endlich eine Viertelstunde nach dem Seitenwechsel. Troß anhaltender Ueberlegenheit der Italiener blieb es bis zum Schluß der regulären Spielzeit beim Stande von 1: 1, zum ersten Male im olympischen Turnier mußte eine Verlängerung eintreten. Auch in der Verlängerung von zweimal 15 Minuten fam es zu feiner Entscheidung. Der Kampf mußte schließlich nach 120 Minuten Spieldauer abgebrochen werden; er wird am Montag wiederholt.
-
-
-
Allem Anschein nach wird das Spiel Deutschland gegen Uruguay am Sonntag nicht weniger interessieren, als das Spiel zwischen Holland und den Südamerikanern. Als am Donnerstag der Vorverkauf eröffnet wurde, fammelten fich so viele Menschen an, daß die Polizei furzen Prozeß machte und den Vorverkauf einfach verbot, da jeder Berkehr in der Nähe der Geschäftsstelle des Niederländischen Olympischen Komitees einfach unterbunden war. Das Komitee hat nunmehr zu dem Ausweg gegriffen, den Vorverkauf in das Stadion zu verlegen, so daß die Kaufluftigen gezwungen find, sich zu dem außerhalb der Stadt liegenden Stadion zu begeben, wo die Ansamm lungen allerdings den Verkehr in feiner Weise behindern. Auch in dem so nahe gelegenen Westdeutschland ist das Interesse ganz außer ordentlich. Der Sonderzug des Düsseldorfer Mittag ist schon am Donnerstag ausverkauft gewesen, so daß noch ein zweiter arrangiert wurde. Die Eisenbahnverwaltung läßt außerdem zehn Minuten vor jedem nach Holland abgehenden Schnellzuge einen Extrazug ver i tehren.