,, Flitterwochen."
Atrium Beba- Palast.
-
-
Ein netter luftiger Abend, sozusagen ein Sommerprogramm bei nicht vorhandenem Sommer. Ein neuer Regisseur E. W. Emo hat einen nicht alltäglichen Stoff, an dem bloß drei Männer beteiligt maren, in nicht alltäglicher Weise verfilmt, und bei der Auswahl Am Familientisch, den man den trouten zu nennen pflegt, entder Darsteller eine entschieden glückliche Hand gezeigt. Die Milieu- spann sich eine Diskussion darum, was man am Bank- Holiday unter zeichnung ist zwar etwas breit, aber feineswegs unangenehm aufnehmen solle. Der Bank- holiday ist eine speziell englische Erfindung, gefallen, das Tempo wird( später) flott und der Schluß jogar über- ein Ventil forst viel Lebenslust verdrängender Boltsmassen, ein fast ein Bentil sonst viel Lebenslust verdrängender Boltsmassen, ein faft flott. Die beiden jungen Leute er und sie studieren beide ins Phantastische gesteigertes Weekend, steigend nur am zweiten Jura und finden sich natürlich über alle Einwände der begüterten Dfter, Pfingst- und Weihnachsfeiertag und am ersten Sonntag im Mutter hinweg, die mit einem adligen Nebenbuhler aufwartet. Auguft. Während der englische Sonntag im allgemeinen und in ultige Mißverständnisse und Verwechslungen, wie sie in der alten breitesten Kreisen doch noch recht fromm gehalten wird gewiß: deutschen Bosse nun eben Brauch find, helfen dazu, den Knoten die Kirchen sind nicht voll, aber die Kinos ebensowenig und die Theater sogar geschlossen- Revolution der Sitten zu 50 Prozent gleicht der Bank- Holiday einem Wirbel ungebändigter Luft, mehr noch einem Trubeltag als einem Jubeltag, einem Jahrmarkt des Lebens, das sonst nicht ausgelebt wird....
D
19325
Am Fehrbelliner Platz in Berlin wird heute eine russische Kirche eingeweiht, die auf einem Eckhause aufgestockt. ist. Ihre Zwiebeltürme nehmen sich seltsam genug in der Umgebung aus.
zu schürzen, als das junge Baar vor den Belästigungen der neuen Braris auf Flitterwochen flüchtet. Der erste große Fall in Ehe scheidungsfachen wird für den frischgebackenen Rechtsanwalt zum Berhängnis, da die junge Frau in ihrer Eifersucht die belastenden Dokumente des Prozesses auf ihren Mann bezieht und nun auf Chefcheidung flagt. Borangegangen ist eine tolle Nacht im Hotel, in der mit Zimmerverwechslungen jongliert wird. Sehr luftig ist die Berhandlung vor dem Ehescheidungsgericht, vor dem sich beide, Mann und Frau als Rechtsanwälte in eigener Sache gegenüberstehen. Natürlich versöhnen sie sich, während sich ihre Bertreter noch gegenseitig Liebenswürdigkeiten an den Kopf werfen. Harald Baulsen und Margot and a find beide ausgezeichnet in Form, gut anzusehen und voll luftiger Lebendigkeit. Dabei hat die Landa noch außer der quedfilbernen Beweglichkeit ein überaus ausdruds. fähiges Gesicht. Auch die anderen Rollen find filmmäßig gut bejezt: Teddy Bill als dicer Nebenbuhler, Frau v. Bolvary als Schwiegermutter.
Boran gingen ein die Lachlust kihelnder amerikanischer Trickfilm aus der Gegend Felig der Kater", die 3 Dhayos, japanische Afrobaten voll unheimlicher Gelentlosigkeit und Beate Brodna, eine virtuose junge Tänzerin.
T.
Anläßlich der Internationalen Presseausstellung hält der Borstand des Deutschen Städtetages scine diesjährige Sommertagung am 8. Juni in Köln ab. Für die Tagung sind eine Reihe michtiger Berhandlungsgegenstände in Aussicht genommen. Ein wesentlicher Teil der Berhandlungen wird den Berhältniffen am Geld und Kreditmarkt gewidmet fein. In diesem Zusammenhange wird sich der Vorstand eingehend mit der vom Städtetag erstmalig veranstalteten Bierteljahrsstatistik über Schuldenstand und Steuereinnahmen der Städte befassen, deren Aufbereitung nahezu abgeschlossen ist. Die Ergebnisse gelangen demnächst zur Beröffentlichung.
Am 9. Juni tagt der Borstand des Preußischen Städte tages in Köln . Im Mittelpunkt der Beratungen wird die Frage der Gebietsabgrenzung im rheinisch- westfälischen Industriegebiet und im fintsrheinischen Gebiet sowie die Frage der Auflösung der Gutsbezirke in ihrer Bedeutung für die städtebauliche und wohnungshygienische Entwicklung der Städte stehen.
Die unter dem Vorsitz von Briand und Paul Boncour gebildete Gruppe französischer Parlamentarier zum Studium der deutschfranzösischen Probleme beschloß, sofort nach Zusammentritt des Reichstages eine Delegation nach Berlin zu entsenden und dort die Bildung einer entsprechenden Reichstagsgruppe anzuregen.
--
Da war also am Sonnabend das große Plänemachen, bei uns und überall. Fred, der große Sportheld des Hauses, ging vor Reid fast in die Luft, daß er als Flugenthusiast da nicht hingehen fonnte, weil nur die Gipfelzierden der Gesellschaft, unter ihnen der Brinz of Wales natürlich, fich zum Lufttreffen in Southampton ver sammelten, jeder im eignen Flugzeug. Befagter Fred schloß sich dann der Familie an, die mit hunderttausend anderen nach Brighton , Londons beliebtestem Seebad, fuhr. Dafür splitterte sich aber der fleine Tom ab und zu mir. Tom hat den Londoner 300 noch nicht gesehen, es sei ihm aber zu verzeihen, meint man, weil er erst pier Jahre alt sei, mir aber, der ich schon etwas älter bin, nicht; ich müßte schleunigst hin.
Londons 300, in der Anlage etwas an Hagenbed erinnernd, ist ebenso groß und reichhaltig wie feine Berwaltung unfozial. Natür lich hat der Durchschnitts- Londoner nur an Sonntagen Zeit hinzu gehen. Aber an Sonntagen haben nur die einen hohen Beitrag zahlenden Mitglieder des Londoner 300- Vereins Zutritt. So bleibt die Gesellschaft selbst vor unseren häßlichen Großvettern aus dem Urwald exklusiv( Boronoff ist gerade hier, man bekundet lebhaftes Interesse für seine Drüsentheorie; nur der dreiundsiebzigjährige Sham will sich nicht verjüngen lassen warum? fragt man ihn, und er antwortet: Ja, die Leute würden, stürbe ich nicht, erschreckend aus= rufen: Encore du Shaw...")- dem Bolk bleibt für den 300 aber nur der Bank- Holiday. Am Pfingstmontag war es ein Maffentreffen von 48 000. Und drüdend heiß dazu.
-
48 000 im 300! Auf den schmalen Grasflächen fizen und schwitzen fie, Mitgebrachtes verzehrend, so dicht, daß das Grüne vor lauter Menschen nicht mehr zu sehen ist. Getränke und Speisen werden an den Schanktischen nicht gegen bar ausgegeben, die Leute müssen sich erst in langen Ketten nach Marten anstellen. Der Eintritt fostet einen Schilling. Der ins Aquarium einen extra. 45 000 müssen sich das und somit das Schönste verkneifen.
Auf einmal ist Lom verloren gegangen. Vermutlich wird er sich durch Geschrei bemerkbar machen, jag ich mir, aber da fangen entseglich viel Kinder an zu schreien, und wie das flingt, wenn Tom schreit, weiß ich nicht, ich rufe.
Auf diesen vier Punkten der bangen Spannung angelangt, be= fomme ich es, da der Schrei nach dem Kinde ungehört bleibt, mit
der Angst zu tun, dann mit der Polizei, die die beruhigende Auskunft gibt: Berlorene Kinder werden neben dem Löwen zwinger gesammelt."
-
Volkshochschulen und Arbeiterschaft.
Deutscher Volkshochschultag in Dresden , einberufen vom Reichsverband der deutschen Volkshochschulen. Ueber 200 Perfonen aus allen Teilen Deutschlands nehmen an den zweitägigen Beratungen teil. Zum größten Teil Angehörige bürgerlicher Kreise, Lehrer, Beamte usw., aber auch eine Anzahl Arbeiter. Der Stim mung nach zu urteilen vorwiegend bürgerlich- demokratische Kultur träger" mit einem Stich ins Soziale und politisch Oppositionelle. Bei den Bertretern des flachen Landes Antlänge von nationaler Romantik und Realisierung der Bauernschaft.
Zur Beratung stehen Fragen der Erwachsenenbildung: Abend volkshochschulen in größeren und fleineren Städten, Boltshochschulheime, Bildungsarbeit auf dem flachen Lande. Eine einheitliche Linie tritt nicht zutage. Manches treffende Wort, viele intereffante Berichte aus der praktischen Arbeit, hübsche psychologische Streif. lichter, aber feine zusammenfassende Idee, fein startes, einheitliches Wollen, kein geschlossenes organisatorisches Gefüge. fünstlich konstruierte Gegenfäße( wie z. B. intensive oder extensive Bildungsarbeit?), mo richtig zupadende zielbemußte Arbeit leicht eine Synthese schaffen und Anschluß an die Wirklichkeit finden
tönnte.
Streit um
Hier offenbart sich die Tragik jener bürgerlichen Elemente, die fich noch immer an die Idee ciner über den Klassen stehenden ,, neutralen" Bildungsarbeit flammern. Einige der Besten unter ihnen haben diese Tragit ertannt.( So geftand Theodor Bäuerle , Leiter des Volkshochschulwesens in Württemberg, den Bankerott jener Richtung ein, die die Bildungsarbeit im Bolte als eine Art geistige Armenpflege betrachtet.) Aber viele scheinen auch heute nicht einsehen zu wollen, daß der Bolkshochschulbewegung nicht mit verfchwommenen Boltsbeglückungszielen, nicht mit mystisch- romantis schen Schwärmereien, nicht mit geistig- feelischen Suppenküchen gedient ist, sondern nur mit bewußter opferwilliger Arbeit im Dienste der wertätigen Massen in Stadt und Land.
Die sozialistische Arbeiterschaft hat diese Aufgabe schon längst ertannt. Sie nußt die Volkshochschule , wo sie unter fachkundiger, zuverlässiger Leitung ihrem Wissensdrang dient und es verschmäht, den Arbeitern ungenießbare Koft zu reichen. Sie wendet sich von ihr ab, wenn sie von bürgerlichen Elementen als Kulisse für anders gerichtete Bestrebungen benutzt wird.
Richtig, dort spielt Bobby mit ihnen, einer von den ganz langen Schuhleuten; wißt ihr, Kinder müssen ihn für den lieben Gott oder mindestens für einen Aussichtsturm oder allermindestens doch für den König halten Rönig halten- und Tom ist auch schon da, es gefällt ihm, er weigert fich wieder mitzukommen, und er tut es in seinem entzückenden Kinderenglisch, das ins Kinderdeutsch übertragen heißt: ,, Tom tommt nicht."
Da fann man nichts machen. In so einem Fall nüßt einem die ganze Montessoriweisheit nichts. Tom will nicht zu mir mit meinen so schönen und so ausgiebig in der Pragis erprobten Prinzipien über Kindererziehung, sondern bleibt lieber bei der Polizei mit ihren Sandformen. Es ist zu verstehen. Sie können den Kleinen ruhig hier lassen," meint der Polizist zu mir, und wenn Sie sich mal ansehen mollen, wo die Kinder gleich dugendweis verlorengehen, fahren Sie mal zwei Untergrundbahnstationen weiter, nach Hamstead Heath!"
Hamstead Heath ist allerdings sehenswert am Bank- Holiday. Die ungeheure Bergwiese, mit Büschen, Bäumen, Buden reich besät, ist voller Ausgelaffenheit und Ueberfreude. Auf dem Gipfel aber steht der Eiferer einer religiösen Sefte und predigt, die Bibel in der Hand, schon Schaum vorm Mund und nur noch Geträchz in ihm, ein Leben in Christo, und es scheint ihm nicht viel auszumachen, daß er nur drei alte Weiblein als Zuhörer hat. Zwanzig Meter weiter mirbt die League of Nations " für die allgemeine Abrüftung. Sie ist geschickter, sie hat eine fleine Jungenstapelle mitgebracht, Terte im Bublifum verteilt, und alle fingen sie mit großer Begeisterung das schöne Lied Loh Lomon". Wie gern fie alle fingen! Eine gute alte Tante von mindestens siebenzig Jahren geht umher und verteilt 3uder an die Kinder, die besonders laut gesungen haben. Nicht etwa Bonbons, sondern richtigen weißen Stückenzucker. Dann betritt ein tüchtiger Redner das aufgestellte Bult, verabreicht aber feinen, sondern redet Feuer und Flamme gegen die Feuerflamme des Krieges und für die allgemeine Abrüftung. 3wiefacher Zwischenruf:„ Und die deutschen Gase?!" Das ist Hamburg .
Bei diesen politischen Straßenversammlungen geht es sehr friedlich zu, auch bei der heutigen am Bank- Holiday. Die Köpfe werden erst heißer im Rummel: man schießt, eine ganze Allee lang, mit Holztugein nach Kokosnüssen, drei Würfe kosten einen Benny, und wer eine Nuß trifft, der hat sie ganz. Die Kokosnüsse sind auch sonst billig: eine halbe toftet Twopence, etwa fünfzehn Pfennig, und wenn ich bedenke, wie oft ich dafür als Kind auf dem glorreichen Chemnizer Jahrmarkt nur ein ganz fleines Stück bekommen habe, möchte ich heute verschiedene Käufe wieder rüdgängig machen, aber nach fünfzehn Jahren ist die Sache wohl schon verjährt. Auffallend zahlreich sind die Gelegenheiten zum Glücksspiel: man wirft seinen Bence auf Schachbretter und runde Platten aller Art, und wenn jemand in die Mitte trifft, was nicht zu oft geschieht, dann bekommt er den Einsatz mit Gewinn heraus.
Bant- Holiday ist Ausnahmetag.
Auf den Wiesenflächen von Hamstead Heath liegen die jungen Bärchen Großpuritaniens, dicht umschlungen und sehr intim- weil fie das zu Hause nicht tun dürfen.
Bank- Holiday ist Bentil.
fichire
richtig und ehrlich nach neuen Wegen in der Boltsbelehrung suchen, diesen Sachverhalt erkennen, werden fünftige Bolkshochschultagungen erfprießlichere Arbeit leisten, als die jetzt in Dresden abgeschlossene. A. S.
Bernard Shaw und der Film. Bohl fein lebender Schriftsteller hat mehr Angebote von Filmgesellschaften erhalten, die Zustimmung zur Verfilmung seiner Werte zu geben, als Bernard Shaw . Keiner hat aber auch die lockendsten Angebote mit größerer Entschiedenheit abgelehnt als er. Diese Haltung war keineswegs auf eine grundjäßliche Gegnerschaft Shaws zum Film zurückzuführen. Im Gegen teil: Sham hat stets der Entwicklung des Films das größte persön liche Intereffe entgegengebracht, ist selbst ein verhältnismäßig flei Biger Rinobesucher und hat besonders in jüngster Zeit gern bei der Herstellung sprechender Filme mitgewirkt. Wenn er trotzdem dis Verfilmung seiner Dramen hartnädig ablehnte, so geschah das- wie er mehrfach in Interviews mit Bertretern der Presse und des Filmwesens festgestellt hat weil er von der grundsätzlichen Verschiedenheit der Bedürfnisse des Films und des Theaters so tief überzeugt war, daß er sich von einer Verfilmung seiner start auf die Wirkung des gesprochenen Wortes gestellten Stücke feinen Ge winn für die Filmkunst versprach. Er hat sich oft mit Recht über die Filmleute lustig gemacht, die bereit waren, Riesensummen für das Recht zur Verfilmung seiner Heiligen Johanna" zut zahlen, anstatt das Schicksal der Jungfrau von Orleans" unter Zugrundelegung der historischen Begebenheiten zu verfilmen und sich dabei das Riefenhonorar für den Namen Bernard Shaw zu sparen. Erst in den allerletzten Wochen scheinen Shaw leider Bedenken gegen die Richtigkeit seiner früheren Stellungnahme gefommen zu sein. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, wird die Welt binnen furzem Einzelheten über eine geplante Verfilmung von Shams Heilsarmeedrama" Major Barbara" erfahren.
Das
Liebermann bleibt Bräsident der Akademie. Mar Riebermann ist auch für die Zeit vom 1. Oftober 1928 bis September 1929 zum Bräsidenten Breugische Staatsministerium hat die Wiederwahl foeben bestätigt. Als der Preußischen Akademie der Sünite, Berlin , gewählt worden. Stellvertreter des Präsidenten wurde der Direktor der Singakademie Profeffor Georg Schumann wiedergewählt.
Die Sonderabteilung der Boltsbühne veranstaltet eine Sonderaufführung des Judas von Erich Mühsam , Sonntag, nachm. 2, Uhr, im Theater am Rollendorfplat. Gutscheine auf Rospläge zu 1.10 M. in den Geschäftsstellen der Boltsbühne: Linienstr. 227, Plak der Republik und in den ZahlWenn jene bürgerlich- demokratischen Intellektuellen, die ouf stellen der Sonderveranstaltungen.
DAS WAR EIN SCHÖNER TAG
-
sagt jeder, der Berlins größte Ausstellung DIE ERNÄHRUNG sah und er hat recht damit fand er doch nützliche BELEHRUNG für die Verlängerung und Verschönerung seines Lebens und boten die schönen Ausstellungsgärten neben dem Funkturm in der Frühlingssonne doch so schöne ERHOLUNG - Auch Sie werden überrascht und erfreut sein über die vielen Reize eines Besuches der Ernährungsschau
Täglich: 9 Uhr vorm. bis& Uhr abds.( Einlab bis 7 Uhr). Sonnabends u. Sonntags 9 Uhr bis 9 Uhr( Einlah bis 8 Uhr). Eintritispreise: Erw. 1.50 M., Jugendl. 0.75 M. Familienkarten für 2 Erw. u. 2 Jugendl. od. 3 Erw. nui 3.50 M., Zusaizkinderkarte 0.25 M.