Vineta 775.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
Rachbem in ben verschiedensten Betrieben der Lüdenscheider Anfragen wegen der Elternbeiratswahl Metallindustrie Lohnbewegungen zu offenen Differenzen, an Richard Schröter, N 58, Danziger Str. 23, Telephon: teilmeise schon zu Aussperrungen geführt hatten, haben die Unternehmer gestern beschlossen, daß alle Arbeiter und Arbeiterinnen der Lüdenscheider Metallindustrie zum 23. Juni ausgeiperrt werden. Von dieser Generalaussperrung werden rund 12 000 Arbeiter und Arbeiterinnen betroffen.
Das schwedische Schiedsgerichtsgeseh. Es verbietet Aussperrungen und Streits während der Bertragsdauer.
*
2. Kreis Tiergarten. Achtung, Fahnendelegationen der Abteilungen! Die Delegierten der 8. bis 13. Abteilung treffen sich zur Abfahrt nach Nieder schönhausen ( Bismarcplag) am Sonntag, 10. Juni, 11% Uhr, an der Rathenower, Ede Perleberger Straße, pünktlich.
7. Kreis Charlottenburg . Die Jahrbücher können von den Abteilungen ab 18 Uhr vom Jugendheim Rosinenstr. 4 abgeholt werden.
9. Kreis Wilmersdorf . Abteilungen 67 bis 73: Montag, 11, Juni, 20 Uhr, Beamtenversammlung bei Neuen( früher Andreas), Pfalzburger Str. 55, Ede Güngelstraße. Bortrag: Was haben die Beamten von der tommenben Regierung zu erwarten?" Referent Genoße Dr. Hensler. Sehr wichtig! Rein Beamter darf feblen.
19. Kreis Pantow. Die Kreisbelegiertenversammlung am Montag, 11. Juni, fällt aus. Am Sonntag, 10. Juni, Bannerweihe in Niederichönhausen. Die Genoffinnen und Genoffen treffen sich um 13 Uhr zum Abmarsch am Bismardplay. Nach dem Ummarsch Feier im Lokal Sanssouci , Niederschön hausen - Nordend.
Heute, Sonnabend, den 9. Juni:
35. Abt. Die Bezirksführer holen Unser Weg" heute beftimmt vom Genoffen Biertel ab. 47. Abt. Unser Weg" ist umgehend vom Genossen Jakobi abzuholen.
Trog eines fräftigen Widerstandes seitens der gewerkschaftlichen und politischen Arbeiterbewegung inner- und außerhalb des Barlaments hat der schwedische Reichstag nun die Gejezze betr. Rollet tipperträge und das Arbeitsgericht angenommen. In bezug auf den Abschluß von Kollektivverträgen und die Proklamierung von Streits und Aussperrungen fönnen die Ge- Charlottenburg . 52. Abt. 20 Uhr bei Bade, Kaiserin- Augufta- Allee 52, Funt mertschaften und Unternehmervereine wie bisher unbehindert ihre Entscheidungen treffen Dies bedeutet, daß hier der gegenwärtige Zustand bestehen bleibt und in dieser Beziehung fein gesetzlicher Zwangseingriff vorgesehen ist.
Das im Gesetz vorgesehene obligatorische Schiedsgerichtsverfahren bezieht sich ausschließlich auf bereits bestehende Rollettivverträge. Es bestimmt u. a., daß Rollettiv verträge bindend sind für alle Mitglieder der vertragschließenden Organisationen. Sonderabmachungen, die im Widerspruch zu den Bertragsbestimmungen stehen, sind ungültig.
Während der Bertragsdauer darf teine der Parteien Streits oder Aussperrungen proflamieren oder ähnliche Rampfmaßnahmen treffen, ganz gleich ob diefe die Einhaltung, die Durchführung oder die richtige Auslegung der Kollektivverträge oder die Durchführung von Aenderungen und Bestimmungen beameden, die erst nach Ablauf der Berträge in Wirkung treten sollen.
Gleichfalls ist es verboten, jemandem beizustehen, dem eine derartige Handlung selber verboten ist. Die vertragschließenden Drganistionen dürfen in solchen Fällen auch nicht Sympathie maßnahmen veranlassen resp. unterstützen, oder ihren Mit gliedern hierbei Unterstüßung verleihen Bei Uebertretung dieser Beftimmungen fann der schuldige Teil zur 3 ahlung eines Schadenersages verurteilt werden, dessen Höhe vom Arbeitsgericht festgesetzt wird. Enthalten die betr. Kollektivverträge dagegen fein ausdrüdliches Berbot, so ist es im übrigen den Gewerkschaften und Unternehmervereinen gestattet, Sympathiemaßnahmen zu ergreifen.
Alle Klagen und Streitfälle über die Auslegung der Rollettinnerträge sollen gemäß dem Arbeitsgerichtsgesetz einem Arbeitsgericht zur Entscheidung vorgelegt werden. Das Arbeitsgericht fegt sich aus einem Bertragsvorsitzenden und 6 Beifizern zusammen und hat seinen Sig in Stockholm . Gegen feine Urteile fann feine Berufung eingelegt werden.
In bezug auf die schädlichen Auswirkungen des Gesetzes auf die Tätigkeit der Gemertschaften stimmen bie Meinungen der schwedifchen Arbeiterpreffe nicht gang überein. Doch herrscht die Auffaffung vor, daß die Gemertschaften auch diese Hemunungen überwinden merden, und daß nieles non der Dbjettinität bes Arbeitsgerichtes abhängen wird. Man befürchtet jedoch, daß die Regierung, falls fie die im Herbst stattfindenden Reumahlen überlebt, auf dem hier ein gefchlagenen Bege fortfahren und verfuchen wird, gemertschafts. feindliche Geseze durchzusetzen.
Wie in Sowjetrußland geschlichtet" wird.
Bei der Abfaffung von Tarifverträgen, die in Somjetrußland Bon Beit zu Seit erfolgt, erhalten fowohl die Wert und Trust leitungen wie die Spitzen der Gewerkschaften von den Zentral organen, z. B. dem Obersten Bolkswirtschaftsrat oder dem ,, Rat für Arbeit und Verteidigung " feste Richtlinien für die Höhe einer etwaigen Lohnaufbefferung oder für sonstige Bergünstigungen. In diesen höchsten Staatsorganen find die Gemertschaften vertreten. Ihre eigentliche Aufgabe besteht aber nicht darin, die Interessen der Arbeiterschaft zu verfechten, sondern die Beschlüsse diefer Zentralorgane der Arbeiterschaft verständlich zu machen, d. h. dafür zu sorgen, daß feine überipannten For= derungen gestellt werden. Die eigentlichen Zarifverhandlungen beziehen sich daher weniger auf Lohnhöhe oder Arbeitszeit, sondern nur auf nebensächliche Fragen der Arbeitsbedingungen. Benn zwischen den Wertleitungen und den Gewerkschaften feine Einigung zustande kommt, dann werden die Streitfragen schiedsgerichtlich von einer höheren Instanz entschieden, gegen die es feine Berufung gibt. Ein Streitrecht besteht überhaupt nicht; die Sowjetregierung steht auf dem Standpunti, daß die Arbeiterschaft in ihren eigenen Betrieben" nicht streiken darf, weil das inlogisch" wäre.
Ist das nicht der Gipfel der Berhöhnung der Arbeiter? Im Sowjetparadies ist Streifen unlogisch! Das Hungern ift demnach- logisch und völlig in der Ordnung.
Zahlt die Imprimatur" G. m. b. H.?
Man schreibt uns: Die 211 gemeine 3eitung" die in Bitterfeld , Delizich und Eilenburg etwa vier Jahre lang erschien, mußte ihr Erscheinen einstellen, da sie als demokratisches Blatt offenbar durch die Machenschaften der reaktionären Preffe zu Fall gebracht wurde. Die Leibtragenden sind die Arbeiter und Ange: stellten des Betriebes, die jezt auf die Bezahlung ihrer rückständigen Behälter warten. Die Berliner Geldgeber haben sich rechtzeitig vor dem Konturs die Maschinen übereignen lassen, so daß das Konfursverfahren wahrscheinlich wegen Mangel an Masse wird eingestellt werden, ohne daß die bevorrechteten Gehaltsforderungen erledigt
merden.
Die geschädigten Angestellten appellieren daher an die Imprimatur Gmbh. in Berlin , ihnen die rückständigen Löhne zu zahlen, zumal sie durch die versäumte Abführung der Beiträge zur Krantentaffe und zur Erwerbslosenfürsorge geschädigt wurden.
Der
Die Differenzen der Mühlenarbeiter in der rheinisch- westfälischen Mühleninduftrie find beigelegt. Zwischen dem Arbeitgeberverband rheinisch- westfälischer Mühlen und den Arbeiterorganisationen ist ein Rahmen und 2ohnvertrag abgeschlossen worden. Rahmenvertrag hat Gültigkeit bis zum 30. Mai 1930, das Lohnabtommen bis zum 31. Januar 1929. Es gelang, im Rahmentarif wesentliche Berbesserungen zu erzielen. So ist der Urlaub von zehn auf zwölf Werktage erhöht und für die Nachtschichtarbeiter bei der Gruppenschicht eine 3ufage von 5 Broz erreicht worden. Der Lohntarif sieht eine drei bis vierprozentige Lohnerhöhung je nach Ortsflaffe vor.
Die Spartaffe der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten 2.-G., Berlin . Wallstr. 65, ift täglich mit Ausnahme non Sonnabend Don 9-3 Uhr und 4-6 Uhr, Sonnabends von 9-1 Uhr geöffnet.
tionärsigung. 53. Abt. Die Bezirksführer holen Einladungen für Juni von Lug, Huttenstr. 90, ab.
85. Abt. Tempelhof . Die Bezirksführer, die zur Elternbeiratswahl die Schulen bearbeiten, holen sich die Briefumschläge umgehend von Burgemeister, von Lug, Huttenstr. 26, ab.
139. Abt. Tegel . Heute, Sonnabend, und Sonntag, 10. Juni, beteiligen fich die Genoffinnen und Genossen an der Veranstaltung des Reichsbanners. Sonntag 12 Uhr Treffpunkt Dorfaue, Ece Hauptstraße, zum Umzug. Bernau . Seute, Sonnabend, 20 Uhr, bei Modisch, Kaiserstraße, Mitglieder. verfammlung. Die Polizei im Boltsstaat." Referent Polizeischulrat Bose, Berlin .
Morgen, Sonntag, den 10. Juni:
21. Abt. Laut Beschluß der Tekten Mitgliederversammlung beteiligen fich die Mitglieder an der Bannerweihe in Niederschönhausen . Treffpunkt 12% Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21. Nachzügler: Straßenbahn 23 oder 199.
131. Abt. Niederschänhausen. Sonntag, 10. Juni, Bannerweihe um 14 Uhr auf dem Marktplay in Niederschönhausen . Weiheredner Dher. lehrer Artur Nachow. Antreten zum Umang 13 Uhr auf bem Bismard plag. Mitwirkende: Deutscher Musikerverband, Reichsbanner, Arbeiter. fänger, Arbeitersportler, Sprechgemeinschaft Niederschönhausen u. a. m. Nachfeier in den Gesamträumen bes 2otals Sanssouci , Nieberschön. haufen- Norbend. Alle Genoffinnen und Genofen, auch die anderer Abteilungen, sowie Sympathifierende find dazu herzlichst eingeladen.
128./130. bt. Bankow. Treffpunkt zur Bannerweihe in Niederschönhausen 13 Uhr auf dem Bismardplay. Alle Genoffinnen und Genossen müssen erscheinen. 132. bt. Blankenburg . Alle Mitglieder beteiligen sich an der Bannerweihe in Niederschönhausen . Treffpunkt 12 Uhr bei Klug, Dorfstraße 2. 134. Abt. Buh. Alle Mitglieber beteiligen fich an der Bannerweihe in Niederschönhaufen. Treffpunkt 12 Uhr bei Göpfert, am Bahnhof. Treffpunkt für Nachzigler 15 Uhr bei Göpfert.
136. bt. Reinickendorf - Oft. Alle Genoffinnen und Genossen treffen sich 11% Uhr am Geebad und beteiligen fich gemeinsam an der Bannerweihe 140. Abt. Borsigwalbe. Die Genoffinnen und Genoffen beteiligen sich um in Niederschönhausen . 14 Uhr in Tegel an der Boots- und Safenweihe des Reichsbanners. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:
Wilmersdorf : Ale Rinder treffen fich am Baben und Spielen aur aang 11. Juni, um 15% Uhr Untergrundbahnhof Fehrbelliner Blaz. 25 Bf. find mitzubringen.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
11. Abt. Unfer Genosse, der Bankangestellte Albert Graßmann, Sidingenstr. 5, ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits stattgefunden.
28. Abt. Unsere Genossin Auguste MahIom, Raftanienallee 90, ift am 5. Juni verstorben. Ehre ihrem Andenten! Einäscherung heute, Connabend, 9. Juni, 16 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um rege Be teiligung.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Ginfendungen für diefe Rubril nur an bas Jugendiefretariat Berlin SB 68, Lindenstraße 3
Monatsprogramme für Juli sofort abliefern!
Die Ausscheidungstämpfe für den Dortmunder Jugendtag finden Sonntag, 10. Juni, 8-12 Uhr, im Lichtenberger Stadion, Herzbergftraße, fatt. Treffe puntt der Teilnehmer 7 Uhr Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde und Endhaltestelle der Linie 68.
Der Singkreis übt am Montag, 11. Juni, pünktlich 19% Uhr, im Heim Lindenstr. 4.
Heute, Sonnabend:
Fallplag II: Nachtfahrt Melchow- Uebersee. Treffpunkt 21 Uhr Gesund brunnen. Schönhauser Borstadt: Treffpunkt zur Fahrt 18 Uhr Bhf. Gefundbrunnen.- Lichtenberg- Mitte und Weft: Treffpunkt aur Fahrt 18 Uhr Bhf. Stralau- Rummelsburg Untoften 75 Pf.
Werbebegir! Weften: 19% Uhr B.- B.- Borstandsligung im Heim Charlottens burg, Rosinenfte. 4. Werbebezirt Reutölln: Treffpunkt 17 Uhr Sergbergplah für alle Handballspieler und Läufer zum Training auf dem Sportplay Grenzallee.
Morgen, Sonntag:
Schöneberg IV : Seim Hauptstr. 15. Heimabend. Reinidendorf- West: Tempelhof : Heim Scharnweberstraße( Außenspielplaz). Bunter Abend. Sport und Spiel" in Tempelhof . Treffpunkt 9 Uhr Dorf-, Ede Berliner Straße . Abends Matteotti - Gedenkfeier des W.-B. Treffpunkt 17% Uhr Attilaplas ( Straßenbahnhaltestelle). Frankfurter Biertel: Treffpunkt zur Fahrt 6 Uhr Baltenplag. Schönhauser Borstadt: Treffpunkt aur Fahrt 7 Uhr Bhf. Ge sundbrunnen . Lichtenberg - Mitte und Best: Treffpunkt zur Fahrt 6 Uhr Bhf. Etralan- Rummelsburg.
Werbebezirk Teltowtanal: Matteotti- Gedentabend im Seim Lichterfelde, Albrechtstr. 14a, pünktlich 19 Uhr( oberer Gaal). Alle Abteilungen müssen sich beteiligen.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner„ Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäftsstelle: Berlin S. 14, Sebastianstr. 37/38, Sof 2 Tr. Sonnabend, 9. Juni. Brenzlauer Berg: 16 Uhr Bezirksamt, Bflicht dienst Sportplag Lichtenberg. Die Badeabende fallen wegen Renovierung der Badeanstalt bis Mitte Auguft aus. Tiergarten: 17-20 Uhr Baden im Boststadion. Sonntag, 10. Juni, 13% Uhr, Antreten Strandschloß. Treffpunkt nachmittags und abends Strandschlog. Sonntag, 10. Juni. Friedrichs. hain: Schussportler und Jungkameraden 9 Uhr Stadion Weißenfee. Bilmers dorf: Antreten zum Ausmarsch 7 Uhr Raiferallee, Ede Trautenaustraße. Kreuz berg, Jugend III: Fahrt nach Strausberg . Treffpunkt 6 Uhr Rottbusser Tor.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag 11 Uhe Bappelallee 15, Bortrag des Herrn B. Rogal: Die biologische Tragödie der Frau." Harmonium: Vorspiel aus La Traviata "( Berdi). Gäste willkommen. Esperanto- Gesellschaft Charlottenburg . Montag, 11. Juni, 20 Uhr, Restau rant ur Hütte", Charlottenburg , Kaiser- Friedrich- Str. 53, Uebungsabend. Gäste willkommen.
-
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdr. verb.). Zuerst noch ziemlich beiter, später zunehmde Bewölkung Für mit Neigung zu gewitterartigen Regenfällen. Beiterhin mäßig warm. Deutschland . eftostparts vorübergehende Betterbesserung, danach wieder Flughafens 10 Uhr Dorfstraße. Gruppe Tempelhof : Sonntag, 10. Juni, Treffpunkt zur Besichtigung des Neigung zu gewitterartigen Regenfällen. Temperaturen im ganzen etwas niedriger.
Am Mittwoch, bem 6. Juni, morgens
5 Uhr, verschied nach langem, Schmerem Belden meine liebe Frau und unsere gute Mutter
Sewerina Kähler
im 69. Lebensjahre.
Dies zeigen tiefbetrübt an
Otto Kähler und Tochter Steglig, Botsdamer Str. 7.
Die Cinäscherung findet am Montag, dem 11. Juni, nachm. 2 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf, Berliner Straße 101, ftatt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Nachruf
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schlosser Konrad Glados geboren ben 17. Februar 1885 zu Roßberg, am 28. Mai geftorben ist. Chre seinem Andenken! Die Detsverwaltung
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Einäscherung un feres lieben Gohnes, meines lieben Bruders, sagen wir hiermit allen Freunden und Bekannten, insbeson bere den Genossen des 2. Areises, der 11. Abt. , ben Kameraden des Reichsbanners, ben Kollegen u. Rolleginnen des Zentralverbandes der Angestellten und den Bewohnern des Hauses AltMoabit 78 uufern herzlichsten Dant. Gustav Herrmann , Frau und Sohn.
Achtung!
Franko und verpackungsfrei versende ich täglich frisch gepflückte
Kirschen
in Körbchen von netto 9 Pfd. Inhalt zum Preis von 5.50 RM. per Postnachnahme. Bei Voreinsendung auf mein Postscheckkonto Stuttgart 35 095, 50 Pf. billiger. Bestellungen auf Karte bzw. Zahlkarte
genügen. Bestellen Sie sofort. Wiederverkäufer Vorzugspreise. Albert Laukhuf, Obstversand. Eschenau b. Heilbronn a. N.
Papierhaus LJuergens 10 PF jetzt Nr. 43
NEUE KONGS
OSMARROCK
100
MARK
Quittungs-, Rabatt
u. Reklamemarken gegen Nachahmung gesetzl. gesch. fertigt seit 45 Jahr, als Spezialität Conrad Müller Neue Königstr. Leipzig - Schkeuditz
Lesdau's
Korbmöbel
Vollendete Formen Aparte Muster Mäßige Preise Werkstätten u. Verkauf: Neukölln Anzengrabarstr. 20 and Hermannstr. 10 ( Tel.Neuk.1759)
Warum die sorgsame Hausfrau eine reine Seife bevorzugt
Was gibt es doch im Haushalt nicht alles sorgsam zu reinigen: Die Wäsche, die Möbel, Türen. Wände und Böden, die Küche alles wartet geradezu auf Sunlicht Seife.
Es macht Freude, Sunlicht Seife arbeiten zu sehen. Wie leicht löst sie sich zu weichem, frischduftendem Schaum und wie rasch und gründlich nimmt dieser den hartnäckigsten Schmutz hinweg! So zuverlässig arbeitet nur die gute, unverfälschte Sunlicht Seife. Wo., Sunlicht", da ist beglückende Reinheit zu Hause.
Der große Würfel zu 35 Pig. Das Doppelstück zu 40 Pfg. Das Handstück zu 15 Pfg.
SUNLICHT
65 213/135