Proletariat aber habe allen Grund, diese Verwässerungsversuche 2. Eine tägliche Arbeitszeit von 912 Stunden. 8. Aenderung| Frauen mit den Männern als dringend nothwendig und ist der von sich zu weifen und sich auf den Kampf gegen die bürgerliche betreffs eines Werkmeisters. 4. Ein Lohnzuschlag von 10 pet. Ueberzeugung, daß nur durch geschlossenes Zusammengehen des Gesellschaft zu konzentriren, zumal in einer Zeit, wo man Außerdem soll die Arbeitsordnung verbessert werden. Im Streit weiblichen und männlichen Proletariats der Befreiungskampf der ihm von allen Seiten Schwierigkeiten entgegenthürme. Wenn befinden sich 85 Arbeiter und 16 Arbeiterinnen, 7 haben wieder Arbeiterklasse beschleunigt und von großem Einfluß sein wird auf Galwer gesagt habe, die Angst der Gegner fei unser Sieg. fo sei angefangen. Bu bemerken ist, daß auch einige Lehrburschen die Umgestaltung der bestehenden Gesellschaftsordnung." das doch auch dahin zu vervollständigen, daß der wahnsinnige durch die Arbeitseinstellung in Mitleidenschaft gezogen sind. In
Frau Niede, SO., Wiangeliir. 72, 2 Tr.; Frl. Schulz, N., Brunnen
-
-
G
-
Schrecken unsere Feinde zu Ungefehlichteiten treibe, weil der Diskussion wurden die Arbeitsverhältnisse jener Fabrit Frauen und Mädchen. Adressen der Bahlstellen und der Borstands= Berliner Kranken- Unterstütungs- und Begräbnißverein füe fie nicht mehr glaubten, mit gefeglichen Mitteln den Sieges- allgemein als wenig günstig bezeichnet, namentlich flagte man mitglieder des Vereins, woselbst Beitrittserklärungen entgegengenommen werden, Lauf des Proletariats aufhalten zu können. Von diesem Gesichts- auch über die Arbeitsordnung; man verkannte jedoch nicht, fowie jebe nähere Auskunft berettwiutast ertheilt wird: Frau Stolle punkte aus müffe man alle die polizeilichen und gerichtlichen daß die Arbeiter an solchen Zuständen meist selber die Schuld 2 Tr.; Frau Waschau, N., Eichendorffitraße 2, 3 Tr.; Frau Fehlauer, Alexandrinenstr. 56, Hof 3 Tr.; Frau Berger, NO., Waßmannstraße 36, Vorgänge der letzten Zeit betrachten. Die Gegenfäße spizten sich tragen, da sie leider zu wenig organisirt sind. Wie mitgetheilt SO, Dresdenerstraße 13, Hof 2 Treppen; Frau Heinrich, SW, aber trotz aller Strömungen innerhalb der Bourgeoisie zu, wurde, sind von den Streitenden 61 organisirt. Das Resultat Bitschinerstr. 2, Keller; Fri. Schlichting, N., Brinz Gugenſtr. 1, a Tr.; und das Proletariat, auf sich selbst gestellt, müsse der langen und lebhaften Erörterungen war die einstimmige fraße 172, 3 Tr.; Frau Sachse, O., Roppenstr. 57, Keller; D. Fischer. sich zur beften Vertheidigung wappnen, hörlichen Ansturme, indem es die Millionen Indifferenter die Streifenden moralisch und finanziell zu unterstützen. Erwogen riannen- fer 5, of part. zum unauf- Anerkennung des Streits als eines berechtigten und die Zusage, Borsigender, N., Bantiraße 21, 4 Zr.; E. Gerlach, affirer, SO., Ma an sich heranziehe und so der bürgerlichen Gesellschaft schließlich wurde auch die Frage, wie sich die Zusammenseher 2c. in den Waldemarstr. 14: Deutsch . Nordschule, Müllerstr. 179 a: Deffentliche Arbeiter- Bildungsschule. Unterricht Donnerstag: Güdostschule, überlegen werde. Klavierfabriken zu den Langer'schen Mechaniken stellen. Man Gesundheitspflege. Beginn abends 9 Uhr, Schluß 10% Uhr. Die Schulräume Da troz wiederholter Aufforderung die anwesenden Gegner machte in dieser Beziehung verschiedene Vorschläge. Ein Antrag find zur Benuzung der Bibliothek und des reichhaltigen Zeitschriftenmaterials nicht das Wort nahmen, schloß Antric mit einer schwung- ging dahin, daß die Zusammensetzer in den Klavierfabriken die foon von 8 by an geöffnet. vollen, begeisterten Ansprache die Versammlung. Tefe- u. Diskutirklubs. Donnerstag. Dteygen, abends 8% Uhr, Er wies Mechaniken von Langer u. Co. während der Dauer des Streiks bet Schröder, Wiesenftr. 89. auf die Haussuchungen der letzten Tage hin, auf die Pläne nicht verarbeiten sollen. Dieser Antrag wurde indessen vorNeue Beit, abends 8% Uhr, Boyenfir. 40, bet Gieshott. Süd Oft, bet Zoltsdorf, Gorauer und Görligerstraßen der Regierung, die da glaube, durch Zerstörung einiger Organi- läufig abgelehnt und die endgiltige Beschlußfassung hierüber einer Gostalift ticher Lefe und Distutirtlub, abends 8½ Uhr, & cte. Klub der Freunde bei Gnadt, Puttbuserstraße 32. fationen uns ernsthaft schaden zu können. Aber die alte Garde, am Donnerstag, den 28. d. M. abends abzuhaltenden allgemeinen Reichenbergerftr. 157, Gigung. die zwölf Jahre des Ausnahmegesezes siegreich und ungebeugt Klavierarbeiter Versammlung vorbehalten. August Geib, abends 9 Uhr im überstanden habe, sie würde auch hinfort allen Angriffen soll auch die Unterstützungsfrage regeln. Zur Zeitung des Streiks Jeden Donnerstag, abends 8% Uhr, bei Ferb. Kießel, Weißenburgerstr. 53. Lese- und Distutirklub Reimer, abends 8 Uhr, Diese Versammlung Restaurant Bubeil. bet Geibel, Gerichtsstr. 19.- Lese- und Distutirtlub Friedrich Engels. trogen, wenn nicht mit, fo ohne Organisation. wählte man eine Kommission, die aus Bloschie, Jakob, Das innerliche Band der Solidarität und die todesmuthige Be Kleinlein, Röside und Herrmann besteht. Arbeiter- Raucherbund Berline und Umgegend. Donnerstags Die Ber Rollegia, bet Böcker, Naur ynitr. 78. Korea, Borndorferstr. 17 bet geisterung fönne tein Gericht und keine Regierung uns rauben, sammlung am Donnerstag wird ebenfalls bei Keller, Koppenstr. 29, hrer Gatob, Simeonstr. 28 bei Flid. Soffmann. Mehr Licht, Weißensee, Elsaßstr. 16 bei Straßburger. und wenn sie noch so scharf gegen uns vorgingen. Unaufhaltsam abgehalten. gehe unfer Siegeslauf vorwärts, jede Verfolgung sei neuer Sieg rbeiter- Sängerbund Berlins und umgegend. Berfizender Ad. Neumann afewalterstr. 3. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten und näher und näher komme die Stunde, wo durch unsere unDer Deutsche Metallarbeiter: Verband, der am 26. No- an Frte ich kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr Donnerktag. Abends 9 bis erschütterliche Ausdauer und durch unseren nie wankenden Muth vember bei Fey, Brunnenstraße, eine gemeinschaftlichefchafi 1, Brunnenfir. 143 bei Fischer.- Borwärts II, Schönhauser Allee 28 Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder.- Gefangv. Freunddie Freiheit herbeigeführt werde. Begeistert und jubelnd Mitgliederversammlung aller VerwaltungsFrühlingsluft, Bülowftraße 59 bei Werner. Dorf= stimmte die Versammlung in das donnernde dreifache ich mit dem Thema:" Wie stellen wir uns in Zukunft zu den nicht Stegli, Echloßfir, esa, Zur Börſe. stellen Berlins und Umgegend abhielt, beschäftigte glödlein, Deutsch- Wilmersdorf, Berlinerfir. 40 bei Klingenberg . Baget Hoch auf die Sozialdemokratie ein! Borax, Manteuffelftr. 9 bei Vertrauensleuten der Metallarbeiter Berlins ?" Einleitend führte Sängerchor, Kastanien- Allee 28 bei Fiebiger.- Iöter fcher GefangNowac. Harmonie I, Tempelhof , Dorfftr. 18 b. Gerth.- Steinfeger= Im Verein deutscher Schuhmacher( Filiale I.) hielt Berger( Verbandsmitglied) die auf den Kongressen und Ge- verein, Korvenftr. 47 bet Wilhelm Lorenz . am 18. d. M. Genosse Sassenbach einen intereffanten Vor- neralversammlungen Sängerchor Berliner Weimar, Frankfurt zu a. Main , ürschner, Weinfir. 11 bei Feindt. Arbeiter- Gefangverein Oranien trag über den ehemaligen Jefuitenstaat Paraguay . Unter Vereins Halberstadt und Altenburg gefaßten Beschlüsse an, burger Vorstadt, Ackerstr. 123 bei Martens. Ost- und angelegenheiten wurden die Kollegen Brigte und Weiß auf- nachzuweisen, um Westpreußischer Männer Gesangverein, Blumenstraße 32 der daß Berliner Verband diese, sowie bei gefordert, ihre Vereinsbücher vom Kassirer abzuholen. Ferner auch die abgegebenen Erklärungen Reich Arbeiter Gesangverein Morgenroth IV, Köpenick , der Berliner Schulz, Dele bet Schönlinderfiraße 9. wurde das Mitglied Schendel wegen Schädigung der Vereins- girten nicht beachtet habe. Arion II, Arfonaplag i bei Schermann. Alle. bisherigen Einigungs. Grunow. Butunft III, Belten i. b. M., Wilhelmstr. 19 im Hotel interessen ausgeschlossen. Liedes Echo, Reichenbergerstr. 118 bet Köppen.- Treu und versuche seien gescheitert und auf das Verhalten der Vertrauens eft, Pallisadenstr. 62 bei Reifer. Gerstenähre( Brauer), Blumenftr. 38 In der Zahlstelle Charlottenburg des Verbandes der männer zurückzuführen. Die in der letzten Vertrauensmänner- bet Wiedemann. Arbeitergesangv. Vineta, Kaftanien- Allee 11 bei Augustin. Zimmerer Deutschlands hielt am 19. November Genosse Versammlung gemachten Vorschläge wären nach den augenblick- alte Jafobfir. 68 bei Dieffenbach.- Alpenrose, Forsterftr. 22 b..Tilgner. Alpenröslein Bergstraße 60 bet Silgenfeld. Gefangv. Oberon, Millarg aus Berlin einen mit lebhaftem Beifall aufgelichen Verhältnissen werthlos und undurchführbar. Redner Edelweiß III, Wollinerstr. 62. Morgenroth I, Rummelsburg , Türrnemmenen Vortrag. Beschlossen wurde dann, zum dritten empfahl dann eine vom Vorstande vorgeschlagene Resolution, schmidtstr.33 bet Fechner.- Gefango. Morgengrauen, Neue Friedrich fix. 44 bei Röllig. Gefangv.& yra II, Charlottenburg , Wallstr. 102 bei Maschestt.Weihnachtsfeiertag ein Vergnügen mit Kinderbescheerung im welche folgendermaßen lautet: Gefangverein Borwärts IX, Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 39, BisLotal Bismarckshöhe zu veranstalten. Zum Schluß wurde fest- arbeiter- Verbandes von Berlin und Umgegend erklärt, nur Neumeisterſtr. 5. Die heutige Versammlung der Mitglieder des Metall- mardshöhe". Arbeiter Gesangverein Spanbau in Spandau , bei Radtke, gestellt, daß bei den Charlottenburger Zimmerleuten die bessere Glasarbeiter, Köpenick , Rosenstr. 101 bei Troppens. - Gesangv. Feldblume, Staligerstr. 117 bet Breitenfeld. Gesangverein Einsicht einigermaßen Plaz gegriffen hat, indem sich die Mit- folchen Vorschlägen zustimmen zu können, die geeignet sind, säng er luft, Werder a. S., Kugelweg. Edelweiß III, Wollinerftr. 62, gliederzahl des Zentralverbandes auf 85 Mitglieder erhöhte. eine formelle Vereinigung der hiesigen Lokalorganisation mit Restaurant. Männerchor Süd- Ost, Köpenickerstr. 191 bet Foge. dem Deutschen Metallarbeiter Verband im Sinne des von den Kummerscher Gesangverein", Langeftr. 65 bei Owezared. furt a. M. gegebenen Versprechens herbeizuführen. Berliner Delegirten auf dem Metallarbeiter- Kongreß zu Frank- retheitstänge III, Suckenwalde, Jüterbogtstraße bei 28. Size.
ist
bet Kelle.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lorbeerzweig, Swinemünderstr. 85 bet Sübner."- Gintracht I, Nieder- Echönweide, Grünauerstraße bei Streiter. ,, St. Urban", Naunynberger Harmonie, Admiralftr. 18c bet Möhring. ftraße 44 bet Lütte. Freiheitsglocken, Wörtherstr. 39 bei Buchholz. - Gleichheit 2, Kremmen , Berlinerstr. 289, Rest. S. Urad. Kreuz
Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Ane Buſchriften den Bund betreffend find zu richten an:. Gent, Dresdenerstr. 107/108, 1. Gift. IV. Donnerstag: Rauchklub Brüderlich= moabiter, Embenerstraße bei Schirmer. feit, Pücklerstr. 49 bei Schuhmacher. Geselliger Klub der alten
versammlung am 19. November über die Werkstellen- Versamm: Der Verband der Vergolder diskutirte in seiner MonatsIungen, wobei die Fabrikordnung der Firma Metlow u. Ko. vorgelesen wurde, die man als organisirter Arbeiter unwürdig be- Verband vorläufig tein Interesse an der Aenderung des Bezüglich der Agitation hat der Deutsche Metallarbeiterzeichnete. Den in dieser Fabrit arbeitenden Kollegen wurde bestehenden Zustandes, da sich die bisherige Art gut bewährt hat. anheimgestellt, für die Abschaffung der erwähnten Fabrikordnung Sorge zu tragen, einen Ausschuß zu wählen und auch öfter des Ein Zusammenarbeiten bei Streits mit Hilfe Vertrauensmannes Der Berliner Metallarbeiter Werkstellen- Versammlungen abzuhalten, die überhaupt in allen wünschenswerth, jedoch undurchführbar, solange der Vergrößeren Werkstätten eingeführt werden sollen. Zum Punkt: trauensmann nicht unparteiisch, sondern ein ausgesprochener Wahl eines Revisors zum Hauptvorstand, machte Kollege Gegner des deutschen Metallarbeiter- Verbandes ist. Aus diesen Krüger bekannt, daß auch er seinen Posten niederlege; es Gründen kann die Versammlung keinem der in öffentlicher wurden deshalb zwei Revisoren, die Kollegen Scheffler und Werkstattvertrauensmänner- Versammlung vom 10. November geBeermann, gewählt. Weiter wurde beschlossen, im Januar stellten Anträge zustimmen, da diese nicht geeignet sind, eine richten oder Februar das Stiftungsfest abzuhalten. In das Vergnügungs- Aenderung der bisherigen Verhältnisse herbeizuführen." tomitee wählte man die Kollegen Schnorre, Schütte, Stellmacher, Langner und P. Fischer. Ersucht wurde noch, über die Matineebillets binnen 14 Tagen abzurechnen, widrigenfalls man in die Restantenliste käme.
-
-
-
Gefang-, Turn- und gesellige Bereine. Donnerstag. Suchsdorf= her Männerchor von 8-9 Uhr Notenstunde; von 9-11 Uhr UebungsMännerchor. Abends von 9-11 Uhr bei Wernau , Rosenthalerstraße 57. ftunde bei Brüning, Rosenthalerstr. 12.- Gefangverein Jugendfreuden, fropfenverein Wedding , abends 8½ Uhr Sigung beim Reſtaurateur Bergnügungsverein Alpengrün, abends von 9-11 Uhr mit Damen bei Voltmann, Beuffelstraße 32. Geselliger Verein Frohsinn bei Geife, Swinemünderftr. 20, abends 9 Uhr, Sigung mit abends 9 ur Gigung Quoalberiju. 61. Bamen. Tambourverein Froh- Frei, Uebungsstunde Montags und Donnerstags 9 bei Rausch, Hussitenstr. 9. Geselliger Berein Hertha, Rauchflub Ohnesorge, abends 9 Uhr, bei Münsberg, Louisenufer 52. Rauchflub ernfpige, abends 9 Uhr, bei A. Böhl, Rüdersdorferstraße 8. Rauchflub Pfeifendedel, Abends 8 Uhr, bei Jeratsch, Langeftr. 24. Rauchflub Felfenfest bei Schmidt, Köpenickerstr . 171. Stattlub Grand Schmarz, abends von 9 bis 11 Uhr bei E. Stein, bei Tauchert, Waldemarstr. 16.
1
Stenographte.
-
-
Bitheiflub Gleichheit, Uebungsstunden abends 9 Uhr bei Neumann, Bothringerstraße 105.- Bithertlub Heimathstlänge 1895. Neue Hochmariannenstraße 48. Alle 14 Tage abends 8% Uhr. fraße 49( Wedding ). Geselliger Arbeiterverein Hoffnung bet Gittler, Tourifienklub Freie Brüber, abends 9 Uhr bei Roll, Adalbertstr. 21.- Bergnügungs- und Ruderverein vorwärts, abends 9 Uhr bet Gohn's( Bur neuen Post), Beuthfiraße 20. Stattlub Sanfter Heinrich b. H. Brandt, ReichenbergerGräfefir. 81. straße 122. Staitlub Süd, abends s½ Uhr, im Lokal von Paul Müller, G. Stein, Christburgerstraße 46.Stattlub Grand Schwarz, abends von 9-11 Uhr bet Stattlub Grün Wenzel bei Schmidt, Reichenbergeritr. 16. Dalli orferstr. 81. Schwimmtlub echt", abends 9 Uhr, bei Hoffmann, jeudis soir à 9 h. dans son local Zum Patzenhofer", Leipzigerstr. 136. Le Cercle de Conversation Française se rassemble tout les
Vermischtes.
stehung des Instituts der Vertrauensleute und erklärte, daß Störr( lofal organisirt) gab einen Ueberblick über die Entdiese nicht parteiisch gehandelt hätten. Wenn das trotzdem in der letzten Zeit gefcheben sein solle, so liege die Schuld lediglich an Die Mitglieder der Filiale II des Verbandes der in den Mitgliedern des deutschen Metallarbeiter- Verbandes, die sich Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen beschäf- an die Beschlüsse der öffentlichen Lersammlungen nicht gefehrt tigten Arbeiter hörten am 19. d. M einen fesselnden Vortrag und Geldfammlungen sowie Agitationsversammlungen eigen- Christburgerstr. 46. Rauchklub Brüderlichkeit, 9-11 1hr abends, des Stadtverordneten Jacobey. Alsdann erfolgte die Ab mächtig, ohne die Vertrauensleute in Kenntniß zu setzen, vorVerein Stenographerschule, 8-11 Uhr: unentgeltlicher Unterrechnung vom Stiftungsfest, die einen Ueberschuß von 9,20 m genommen hätten. Redner warnte vor der Annahme der gericht und uebungsfiunde für Schüler und Erwachsene, Annenfiraße Nr. 9.aufwies. Der Bestand der Hauptkasse beträgt 1465,90 m., der stellten Resolution, da deren Inhalt nicht zum Wohle der arbeitenden are no' scher Stenographen Berein„ Apollobund", Seydelstr. 80. des Agitationsfonds 88,70 M. und der Bestand des Gemaß- Klaffe diene. Nach einer längeren Diskussion, in der sich fast alle Redner abends 9 Uhr, Unterricht und uebung in der ganz vereinfachten Arends'schen regelten fonde 26,56 M.- Arbeitsnachweis und Verkehrslokal für die Annahme der Refolution aussprachen und besonders befinden sich in Berlin , Bergstr. 12 bei Jennrich vormals Rehlitz. das Verhalten des Vertrauensmannes Nät ber kritisirten, wurde die Resolution gegen 1 Stimme angenommen. Infolge diefes In einer öffentlichen Versammlung aller Branchen Ergebnisses der Abstimmung verließen die drei anwesenden Verder an Holzbearbeitungs- Maschinen und auf rauensleute, die zu dieser Versammlung besonders eingeladen geHolzplätzen beschäftigten Arbeiter, die am wesen waren, den Eual, obwohl man sie zum Bleiben auf24. November in Thiel's Lokal, Fruchtstr. 36a, abgehalten gefordert hatte, da auch der 2. Punkt der Tagesordnung: Der wurde, referirte Genosse G. Wagner über Tie heutige wirth- Streit bei Welles, auf sie bezug hätte. Diefer Punkt schaftliche Lage" und empfahl zum Schluß allen Anwesenden den fand denn durch die einnimmige Annahme einer Resolution seine Beitritt zur Organisation. Da auch eine Anzahl Berufsgenoffen Erledigung, die im wesentlichen besagt:„ Die Mitglieder des Hirsch- Duncker'scher Richtung erschienen waren, unternahmen es deutschen Metallarbeiter- Verbandes erachten es im Interesse der einige Anhänger des auf dem Boden der modernen Arbeiter: Organisation für ihre moralische Pflicht, die infolge des Wellesbewegung stehenden Verbandes und in seinem Schlußworte auch chen Streits noch ausgesperrten Arbeiterinnen möglichst der Referent, den Hirsch- Duncker'ichen das Zwecklose ihrer 8 bis zur anderweitigen Arbeitsgelegenheit zu unterstützen gehörigkeit zu einer die Harmonie" zwischen Kapital und Arbeit und so das Veriprechen des Vertrauensmannes der predigenden Organisation gehörig flar zu machen. Von den Metallarbeiter einzulösen, durch welches die Arbeiterinnen Hirsch- Duncker'schen nahm keiner das Wort zur Entgegnung. erst zur Theilnahme am Streit bewogen wurden. Die Mitglieder München geschrieben, findet jezt fast jeden Sonnabend im Ein Haberfeldtreiben, so wird dem„ Fränk. Kurier" aus Klo bold ermahnte noch zu regem Besuch der am 9. Dezember bestimmen daher, daß die von ihnen und durch sie geiammelten bayrischen Oberlande statt. Es sind etwa 20 Gendarmen von bei Wilke, Andreassir. 26, stattfindenden Versammlung der Gelder zu dem Zweck, zu dem sie gesammelt, verwendet werden, München und von der Umgegend jeden Sonnabend bei den Verbande filiale, worauf eine dem Referenten zustimmende Re- und beauftragen den Bevollmächtigten, dieselben zur Unterstügung Bezirksämtern Tölz, Miesbach und Rosenheim zusammenfolution Annahme fand. Zum Schluß ersuchte Stein um zahl der noch ausgesperrten Arbeiterinnen zu verwenden. reiche Betheiligung an der am 8. Dezember vor sich gehenden Erledigung einiger Verbands- Angelegenheiten wurde die gut be- genarri, an denen nicht getrieben wird. Erschöpft kommt die Nach gezogen; diese werden richtig immer an Orte dirigirt respektive Delegirtenwahl zur Generalversammlung der Allgemeinen( früher suchte Versammlung geschlossen. Meyer'schen) Orts Krankentasse. Die übrigen Punkte wurden Diannschaft Sonntag früh nach Hause, während etwa 2-3 Stunden vertagt. Friedrichshagen . Am 28. November wurde hier bei Konrad abseits wirklich ein Haberfeldtreiben stattfand. Dies wird Eine öffentliche Versammlung der Kiftenmacher nahm eine öffentliche Versammlung für Frauen und Männer abgehalten, nun wohl enden, da feit gestern der erfte allerdings leichte Schnee am 25. November die Abrechnung über den legten Streit ent- wo Fräulein Ottilie Baader die Lage der arbeitenden im Gebirge und in den Vorbergen fiel und jetzt die Haberer gegen. Den Bericht hierüber gab Tschernig. Die Abrechnung Schluß ihrer intereffanten Ausführungen die arbeitenden Frauen Oberbayerische Gebirgsbote" berichtet sogar über Haberer auf Frauen und Mädchen besprach. Die Rednerin forderte zum wegen der verrätherischen Fußspuren ihr Treiben einstellen. Der steut sich danach wie folgt: Einnahmen: Durch Sammel- und Mädchen auf, mit den Männern gemeinsam für beffere Zu- dem Veloziped! Legien Sonnabend abends 8 Uhr fuhr ein Liſten 1908,85, von den Gewerkschaften durch Tschernig 742,50, tände zu forgen; wenn der Staat ihnen in ihrer Jugend den Trupp von etwa 15 Mann Haberer per Velosiped, jeder einen von den Gewerkschaften durch Millarg 348,75, an aut genommenen Darlehn 826,-, durch Tellersammlungen 54,88 ungenügendsten Schulunterricht habe zu theil werden lassen, so firchen, wobei einem das Malheur passirte, zu stürzen. Ein Havelock an, die Büchse auf dem Rücken, durch Holzmöchten fie felbſt ſich bemühen, ihr Wiffen zu die ihnen gebührenden gaben: Streifunterstützung 2623,10, Rommiffionsuntoften 133,96, Rechte Drucksachen 87,50, Annoncen 54,65, Rechtsanwalts- und Gerichts- Genosse Sonnenburg im Sinne der Referentin, und brachte eine Haufe von etwa 30 Haberern durch Holzkirchen. tämpfen zu fönnen. An der Diskussion betheiligte fich vom Haberfeld den Sattel wieder bestiegen hatte; dann ging es wieder blizschnell dahin. Sonntag früh gegen 4 Uhr zog ein fofien 51,40, Schreibmaterial 9,15, Bersammlungsunkosten 11,50 Resolution zur Verlesung, welche dann angenommen wurde. Durch den Mußenstände 20, zurückgezahltes Darlehn 826 in Summa Gin Redner beantragte, die Versammlung folie gegen die Ver- Lärm und das Schießen geweckt, eilten die Leute ans Fenster und 3817,26 Marf. Bilanz: Einnahmen 3912,93 m., Ausgaben 3817,26 M., Ueberschuß 95,67 M. Tschernig erhielt Decharge . merkte jedoch, daß die Arbeiter gegen jede solche Maßnahme der Ge sollen sogar Münchener aus Liebhaberei sich am Haberfelda haftung Dr. Bruno Wille's protestiren. fahen die Männer mit langen Bärten, großen Hüten, Havelocks Sonnenburg be- und die Büchse am Rücken gemüthlich nach Hause marschiren. Aufgefordert wurde noch, sich mehr als bisher an den Ver: Behörde, gleichgiltig gegen wen sie gerichtet sei, zu proteſtiren treiben betheiligen; so meint wenigstens der Oberbayerische handlungen der Krankenkassen zu betheiligen. Ein Unterstützungs- hätten; in diesem Sinne wurde der Antrag dann angenommen. Gebirgsbote", dem es auffällt, daß so viele Münchener im gesuch der streikenden Sattler wurde abgelehnt, da sich im Besiz Im weiteren wurde betreffs der Volks Bade- Anstalten eine Winter Sonnabend Abends in der Richtung nach Tölz fahren. Ses Vertrauensmannes nur wenig Baarmittel befänden. Forderung an die hiesige Gemeindevertretung zur Unterschrift In Sauerlach wurde lezthin, wenn ein Bewohner ans Fenster Die vom Vertrauensmann der Musikinstrumenten vorgelegt, die vom Genossen Kramm begründet und von trat, als die Haberer vorbeizogen, scharf nach den Fenstern ge= Arbeiter zum 26. d. M. einberufen gewesene öffentliche Ver- der Versammlung angenommen wurde. Die erwähnte, fammlung hatte die in der Pianomed anit- Fabrik von Langer von Sonnenburg verlesene und von der Versamm- schossen.(?) Letztere Nachricht klingt sehr unwahrscheinlich, denn u. Ko., Blumenftr. 28, vorgekommene Arbeitseinstellung zu be- lung angenommene Resolution lautet: Die 2c. Versammlung wenn irgend ein Ort, so steckt Sauerlach selbst voller Haberer. gutachten. Wie Arndt als Berichterstatter mittheilte, wurde ist mit dem Referat der Genossin Ottilie Baader vollständig ein- Menschenfresser aus Aberglauben. Aus Krakau wird beseitens der Firma vor 14 Tagen ein Lohnabzug in Höhe von verstanden. Die Anwesenden sind sich bewußt, daß die Frauen richtet: Bei der russischen Ortschaft Multanie( Gouvernement Wjatta) 6 pet geplant, der die Figurenschneider betraf; diese wandten und Mädchen infolge der wirthschaftlichen Nothlage des ar wurde in einem Sumpfe eine Kopflose Leiche gefunden. Die Untersich an die Werkstatt- Kontrollkommiffion zur Vertretung ihrer beitenden Volkes dem Familienleben immer mehr entrissen suchung ergab, daß ein Greis namens Dimitriem den Rath ertheilte, Interessen. Das Resultat der Vorberathungen war, daß be- werden und durch den erbitterten Kampf ums Dasein gezwungen daß es zum Schuge gegen Cholera und Hungersnoth nothwendig schlossen wurde, den Lohnabzug zurückzuweisen und gleichzeitig find, in allen Zweigen des Erwerbslebens den Männern gegenüber fet, einen Dorfbettler zu tödten und ihn auf diese Weise Gott einige Forderungen zu stellen Ginige Arbeiter und Arbeiterinnen als Konkurrenten aufzutreten. Die Versammlung macht es deshalb zum Opfer zu weihen. Man wählte einen Bettler namens wurden daraufhin als Aufwiegler" entlassen; die" Auf- einem jeden Parteigenossen zur Pflicht, die Frauen und Mädchen Matunin und schnitt ihm den Kopf ab. Die Dorbewohner tranfen gewiegelten" erflärten sich aber mit ihnen solidarisch und auf die Wichtigkeit der gewerkschaftlichen und politischen Organisation darauf das Blut des Ermordeten, fochten dessen Herz und Lunge verließen ebenfalls die Fabrik. Die Dem Fabrikanten hinzuweisen, ihre Theilnahme am öffentlichen Leben zu erwecken und aßen sie. Die Thäter sind fämmtlich Christen. Im Dorf übermittelten Forderungen sind im allgemeinen: 1. Ginstellung und sie auf ihre rechtlose Stellung in wirthschaftlicher und poli- befinden sich eine Kirche und eine Schule. Die Kannibalen sämmtlicher Ar. eiter und Arbeiterinnen in ihre früheren Stellen; tischer Beziehung aufmerksam zu machen. Die Versammlung er- wurden verhaftet. Sollte es sich nicht um eine schlechte Erfindung Maßregelungen dürfen unter teinen Umständen stattfinden. achtet die politische und wirthschaftliche Gleichberechtigung der handeln?
11111