Einzelbild herunterladen
 

Der brave Unternehmer, welcher das Einkleben der erscheinen fönnen. Die Buchdruckereibesitzer wollen nur ein| Die hierauf vollzogene Neuwahl des Vertrauensmannes fiel wiederum Merken in die Quittungskarte für die Invaliditäts- und Alters- Minimum von 13 fl. pro Woche bewilligen und auf die Forderung auf Richard Heinrich, Wienerstr. 31; die Amtsdauer foll versicherung eines bei ihm beschäftigten Arbeiters unterläßt, ob- des achtstündigen Arbeitstages nicht eingehen. Eine Versammlung von jetzt ab nicht ein halbes, sondern ein ganzes Jahr betragen. wohl er bei der Lohnzahlung die von dem Arbeiter zu leistenden der Streifenden beschloß, den Achtstundentag fallen zu lassen, Mitgetheilt wurde noch, daß in der Fabrik von Spinn Antheilsbeträge abgezogen hat, fann, nach einem Urtheil des aber bei der Forderung eines Wochen- Minimums von 14 fl. zu u. Sohn, Wafferthorstr. 9, ein Gesangverein besteht, dessen Reichsgerichts vom 29. April d. J., deshalb nicht wegen beharren. Mitglieder aber nicht auf dem Boden der modernen Arbeiter­Unterschlagung bestraft werden; Der Konflikt im britischen Schiffebaugewerbe scheint bewegung ständen, wenn sie dies auch vorgäben, da sie andern nach dem Invaliditätsversicherungs- Gefehen erhalten berechtigt nur den Vorstand der vor seinem Ende zu stehen. Auf der Börse in Glasgow liefen, falls nicht die Lolalitäten der Unionsbrauerei zu Vergnügen be= Versicherungsanstalt zur Festsetzung einer Ordnungsstrafe. wie von dort depeschirt wurde, Gerüchte über wahrscheinliche Bei- nußen würden. Nach Beantwortung einiger Fragen wurde die die ta ein Für Nothstandsarbeiten haben die städtischen Kollegien legung des Zwistes um und verursachten sogar ein Steigen der gutbesuchte Versammlung geschlossen. von Neumünster 1500 m. bewilligt.uxus Eisenbahnaktien. Da die Börse für Vorkommnisse auf dem wirth Die Anarchisten setzten in ihrer vorgestrigen Versammlung dschaftlichen Gebiete die feinste Witterung hat, ist dem Gerüchie Unterhaltung über Genossenschaftsvesen fort. wohl zu trauen.

Gewerkschaftliches. din

Sämmtliche Mittheilungen von Organisationen, vor allem solche über Russtände oder Aussperrungen, müssen stets den Stempel der betreffenden Organisation tragen.

"

"

=

Soziale Rechtspflege.

"

Stürme

Vermischtes.

Eingelaufene Druckschriften. der Sozialdemokrat, Bentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Partei Deutschlands ( Expedition in Berlin SW., Beutlstraße 3). Die Nr. 48 hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Vereins- und versammlungsgesetzliche Zustände in Sachsen .. Die Sozialdemokratie und die Industrie- Arbeiter in Augsburg . Aus Frankreich . Die allgemeine Boltsschule. Partei­nachrichten. Die Sozialdemokratie und das Genossenschaftswesen. Ueber die evan­gelischen Arbeitervereine im Ruhrgebiet . Kongreß der Landarbeiter in Ungarn . Arbeiterorganisationen. Arbeiterschuß. Wie man uns be= handelt. Todtenliste. Vermischtes. Literarisches.

Redakteur ndauer empfahl seinen Gläubigen die Gründung eines Voshauses", dessen Vorbild das Maison du Peuple unserer Brüffer Parteigenossen sein soll. Er denkt sich die Sache ver­muthlich daß wenn in seinem, wie man sieht, nichts weniger Der Streik der Hutarbeiter und Arbeiterinnen der als originenen Volkshause" die Gewerkschaften, Krankenkassen Achtung, Metallarbeiter! Die noch ausstehenden Sammel: Firma Silber und Brandt beschäftigte am 28. November und sonstigen Arbeitervereine verkehren, die skeptischen Berliner Listen für den Streit bei Welles find baldigst abzurechnen, das Gewerbegericht in seiner Eigenschaft als Einigungs- Arbeiter leichter zu den Heilswahrheiten" des Anarchismus be­aber nur an die Kollegen W. Stähr, N., Basewalkerstr. 11, a m t. Das Schiedsgericht bestand aus dem Magistrats- Assessor fehrt werden. aunt. 3. Eingang, 2 Treppen, Otto Gunther, S., Boekhstr. 47 von Schulz als Vorsitzenden, den Hutfabrikanten P. Lucht oder den Unterzeichneten. Sollten irgendwo solche und B. Gattel als Arbeitgeber- Beifiyern und den Arbeit­Listen noch zirkuliren, so sind dieselben sofort nehmer- Beisitzern Hutmacher Lund und Tischler Millarg. anzuhalten und abzuführen. Der Vertrauensmann Nach den Verhandlungen lag dem Streit folgender That Die Times" meldet aus Der Berliner Metallarbeiter: Otto Maether, N., Unflamer- bestand in handan ver Fabrit von Gilber und Brandt Odeſſa Durch Stüzme if Güdrußland wurde großer Schaden straße 44. ITS PAC bestand bisher für die männlichen Arbeiter eine verschiedene angerichtet. Viele Hafenpläge am Schwarzen Meere find theil­Das Organ des Vereins der Glacéhandschuh Fabri- rbeitszeit; die Former arbeiteten im Sommer 9/2 und weise überschwemmt. Der am Lande allein entstandene fanten 2c., die in Berlin erscheinende Zeitschrift Berliner im Winter 10 Stunden, während die übrigen Arbeiter( Presser, Schaden wird auf mehr als 40 Millionen Rubel geschätzt. Berichte über Leder, Häute, Felle, Hauchwaaren, Wolle zc.", Zurichter) und auch die Arbeiterinnen nur 9 Stunden nach der mehr als 80 Menschen sollen durch die Stürme ums Leben ge= cuthält in Nr. 47 vom 23. November folgende Notiz: Fabrifordnung zu arbeiten brauchten. Diesen Zustand beab fommen fein, Berlin , 20. November. In der hiesigen Gla céleder sichtigten die Inhaber der genannten Firma insofern zu ändern. Türkische Justiz. In englischen Zeitungen liest man: fabrik von Emanuel Meyer haben ca. 120 Zurichter ihre als die zehnstündige Arbeitszeit für sämmtliche männliche Ar- Kürzlich waren in Konstantinopel Taucher damit beschäftigt, einige Arbeit niedergelegt. Wie uns berichtet wird, verlangten die beiter hinfort maßgebend sein sollte. Diese Neu- Ordnung der Pfähle für einen neuen Pier außerhalb des Goldenen Horns in Weißlederzurichter Erhöhungen, welche in anbetracht der all- Arbeitszeit, welche im Anschluß an eine Vergrößerung des Betriebes den Meeresboden zu treiben. Wie groß war ihr Erstaunen, als sie gemeinen Geschäftslage zurückgewiesen werden mußten, wie denn im Entwurf zu einer neuen Fabrikordnung den Angestellten in der Tiefe sich von lauter aufrechtstehenden Zeichen umgeben sahen. auch die Farblederzurichter Preise in Anrechnung brachten, die in vorgeschlagen wurde, motivirten die Herren Silber und Brandt Es waren die Leichen von Studenten und viele vermochten die teinem Verhältniß zu der geleisteten Arbeit standen. Vor einigen damit, daß sie ihm Interesse ihrer Konkurrenzfähigkeit die einmal Taucher selbst zu erkennen. Sie waren vor kurzem wegen Theil­Wochen sind bereits aus der Meyer'schen Fabrit 30 Mann für 10 Arbeitsstunden gemiethete Dampffraft gehörig ausnügen nahme an den Ruheftörungen getödtet und dann in den Bosporus wegen Unpünktlichkeit entlassen worden und sollen die Zurichter müßten. Die betheiligten Arbeiter glaubten sich um so weniger geworfen worden. Sie hatten alle schwere Bleiklumpen an den troh unpünktlicher Arbeit durchschnittlich 30 Mark wöchentlich hiermit einverstanden erklären zu können, als sie die bisherige Füßen. Daher kam es, daß sie aufrecht standen. Der Anblick verdient haben. Es ist eine merkwürdige Erscheinung, daß gerade Arbeitszeit schon nicht immer auszunuzen im stande waren, son- war grauenhaft. Die Taucher erzählen, daß sie 40-50 solcher bei denjenigen Leuten eine dauernde Unzufriedenheit schon längere dern vielmehr manchmal statt um 7 Uhr früh erst um 8 Uhr Ertränkter gesehen haben." Zeit hervorgetreten ist, welche den erwähnten anständigen Wochen- und auch noch später mangels vorbereiteten Materials lohn verdienten. der Arbeit Im Intereffe der Streifenden selbst, ist die mit beginnen konnten. Sie erklärten sich Arbeitseinstellung zu bedauern und für jeden, der die einschlägigen indessen bereit, gern dann Ueberstunden machen zu wollen, Verhältnisse kennt, muß der Zeitpunkt des Streits als verfehlt be- wenn dies im Geschäftsinteresse durchaus nothwendig sei und es Die zeichnet werden. Die betreffende Fabrit arbeitet hauptsächlich sich nicht erst verlohne, neue Arbeitskräfte einzustellen. für das Ausland, wohin der Absatz jetzt, wo der Winter vor Fabrikanten bestanden aber darauf, daß die zehustündige Arbeits­der Thür steht, sehr klein und die Geschäftslage recht gedrückt ist. zeit gesetzlich", d. h. durch die Fabrifordnung für die männ Vielleicht geht die sozialistische Parteileitung lichen Arbeiter festgelegt werde. Betreffs einiger anderer Punkte der Sache auf den Grund durch Einsichtnahme der neuen Fabrifordnung, die ebenfalls nicht den Beifall der in die Lohnbücher. Schließlich müssen doch auch die außer Arbeiter gefunden hatten, gaben die Unternehmer nach. Am halb der Branche stehenden Klassen den Streifenden Beihilfe 26. November fam es wegen der beabsichtigten Verlängerung der leisten und es tann nicht bezweifelt werden, daß bei einer un- Arbeitszeit zum Ausstand, und zwar erklärten sich sämmtliche Arbeiter parteiischen Feststellung der nackten Thatsachen der Streit im und Arbeiterinnen der Fabrik mit den von der fraglichen Maß­Interesse der Arbeitnehmer als Arbeitgeber baldigft beigelegt sein regel betroffenen 14 Zurichtern, Pressern zc. solidarisch; somit wird. Auch für die Arbeiter ist es schmerzlich, erst durch Schaden betheiligten sich am Ausstande 22 Arbeiter und 28 Arbeiterinnen. flug zu werden." Diese waren fast vollzählig zur Verhandlung des Einigungs­In schroffstem Gegensatz zu dieser Schilderung der Ursachen antes erschienen, in der sie sich durch vier Arbeiter und zwei Von der Gleichheit, Beitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen( Stutt m Gegenfat des Streits stehen die Angaben, die von den Arbeitern darüber Arbeiterinnen aus ihrer Mitte vertreten ließen. Nach gründlicher gart, J. H. W. Diez' Verlag) ist uns foeben die Nr. 24 des 5. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: in der Versammlung am 22. November gemacht wurden. Erörterung der bei der Regelung der Arbeitszeit irgendwie mit­Ein Merkmal. Professorenweisheit in der Frauenfrage. I. Bon Dr. Danach brach der Streit aus, weil Herr Meyer, der im Laufe spielenden Verhältnisse in der Fabrik wurden Vergleichs­Josef Schwarz- Budapest . Aus der Bewegung. Der Staatsanwalt im des Einigungsamtes sowie beider der Zeit den Lohn schon fortgesetzt reduzirt habe, zuletzt einen vorschläge seitens Kampfe gegen die proletarische Frauenbewegung. - Die rechtliche Stellung von denen gemacht, aber feiner der Frau. Bu Frauen als Erfinder. Etwas von der Pariser Damen­Lohnabzug vorgenommen hätte, der sich bei den Zurichtern auf Parteien schneideret. Die birmanische Frau. Feuilleton: Das Sparkassenbuch. wöchentlich 4 M. belaufe. In der Versammlung wurden ferner ftimmung beider Parteien fand. Darauf fällte das Gericht Grizze von K. Roland. Buruf( Gedicht). Bon Herwegh.- Kleine Nach­über die sanitären Verhältnisse, die in den Arbeitsräumen nachstehenden Spruch: Mit Rücksicht auf die im Hutmacher - richten. Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., jener Firma herrschen, Mittheilungen gemacht, die uns gewerbe bestehende Geschäftslage wird vom Ginigungsamt der durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Zeitungsliste für 1895 veranlaßten, den Streikenden den Rath zu geben, sich Borschlag der Firma Silber und Brandt für annehmbar er unter Nr. 2756) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestell­an den Gewerbe- Inspektor zu wenden. Aus den Lohntürzungen achtet, für die Arbeiterinnen und Former die bisherige Arbeits- gelb 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Inseratenpreis die zweigespaltene und aus den ſanitären Uebelfiänden würde sich also sehr leicht zeit unverändert zu laffen, für die anderen Arbeiter( Zurichter te zener Wochenschrift Die Zeit" ist soeben das 60. Heft erschienen. Petitzeile 20 Pf. erklären, warum wie das Fabrikantenorgan sagt" gerade und Presser) aber in der Saison, d. h. in der Zeit vom bei denjenigen Leuten eine dauernde Ünzufriedenheit schon 1. Januar bis Ostern und vom 1. Juni bis 1. September eine längere Zeit hervorgetreten ist, welche den erwähnten anständigen zehustündige Arbeitszeit, beginnend im Sommer um 6, im Winter Wochenlohn( von durchschnittlich 30 M.) verdienen". Wünscht um 7 Uhr, einzuführen, während es für diese Arbeiter betreffs der die Firma einen Ausgleich, wie es nach dem Artikel des übrigen Zeit des Jahres bei der bisherigen neunstündigen Arbeitszeit Fabrikantenorgans den Einschein hat, so wäre das natürlich nur ebenfalls verbleibt. Indessen werden die Arbeitgeber für zu begrüßen. Dann aber soll sie sich an die Gewerkschaft der verpflichtet gehalten, in Zukunft eine zweckentsprechendere Arbeits­Lederarbeiter oder der Revuen. an die Berliner Gewerkschaftskommission eintheilung einzuführen." Gründe: Es ist zugegeben worden, wenden, in deren Wirkungskreis die Angelegenheit gehört. daß die bisherige Eintheilung unpraktisch gewesen ist und daß Die Deutsche Hutfabrik Berlin ( Borgmann u. Schierjott), hierunter die Arbeiter und Arbeiterinnen zu leiden hatten. Bei der Festsetzung der zehnstündigen Arbeitszeit in der Saison anderen Hutfabriken " In Nr. 278 des Vorwärts" stellt die Firma Silber war zu berücksichtigen, daß in den u. Brandt die Behauptung auf, daß in allen Berliner Fabriken durchgängig die Arbeitszeit zehn Stunden beträgt. Außer­der Hutbranche der mindestens zehnstündige Arbeitstag Gesetz ist. dem tam in betracht, daß die Arbeiter keinen Nachtheil Diese Behauptung entspricht der Wahrheit nicht, was die Herren an Lohn haben, sondern vielmehr, da sie Akkordarbeiter sind, sich Silber u. Brandt auch wissen müßten. Denn in unserem Be- ihr Verdienst erhöhen wird. Hinsichtlich der übrigen Zeiten find triebe, der dreimal soviel Leute als Silber u. Brandt beschäftigt, wir der Meinung, daß die neunstündige Arbeitszeit genügt. Als ist der neunstündige Arbeitstag seit 6 Jahren eingeführt. Durch selbstverständlich betrachtet es das Ginigungsamt, daß von den obige falsche Behauptung fann also die Firma Silber u. Brandt Streifenden bei einer Einigung auf grund des Schiedsspruchs niemand wegen des Streiks gemaßregelt wird." ihr Vorgehen nicht begründen."

-

Pappel- Allee 3/4, schreibt uns:

deu

- -

Versammlungen.

die

-

Von der euen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diey' Berlag) ist soeben das 9. Heft des 14. Jahrganges erschienen: Aus dem Inhalt heben wir hervor: Dogmen- Fanatismus. Die Arbeiterbewegung in den Bereinigten Staaten. Von F. A. Sorge.( Schluß.)- Die Bauernbewegung in Galizien . Bon Dr. Sigmund Lefer. Der Weltmarkt und die Agrarfrisis. Von Parvus. ( Fortsehung.) Notizen: Ueber den Ursprung des Wortes ,, Sozialismus". Bon Louis Pierre Leroux. Die russische Zuckerindustrie. Von M. Beer.. Feuilleton: Taube Freuden. Von Bernard Tag.

-

-

-

-

-

-

-

-

Aus dem Inhalt desselben heben wir hervor: Lord Salisbury's Rede noch mal. Von Geheimrath F. Heinrich Geffcken . Das böhmische Staatsrecht. Bom Reichsraths Abgeordneten Dr. Karel ramar.- Darwinismus und Politit. Von Dr. Paul Ernst . Nach dem Sturm. ( Finanzieller Brief aus Deutschland .) Bon S. v. H. Massenpsychologie. Von Georg Simmel . Ueber erweiterte Voltsbildung. Won Prof. Dr. E. Reyer. Der magnetische Rapport. Von Carl du Prel . Francis Theodor Viele Griffin's Gedichte. Bon Hugo v. Hoffmannsthal. von Hörmann. Von Hermann Bahr. - Die Woche. Bücher. Revue Memento mori . Bon Amalie Stram. Licht und Leben. Von Prof. Ludwig Büchner . 2. Auflage. Leipzig , Berlag von Th. Thomas. Aus dem Geistesleben der Thierwelt. Von demselben Verfasser und aus dem gleichen Verlag. fort mit dem Morschen . Ein radikaler Vorschlag von M. C. Hut. Leipzig , Berlag von Wilhelm Friedrich.

-

Briefkasten der Redaktion.

wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Baht)

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr statt. St., Bromberg . Der Artikel ist von uns bereits gebracht. Die Leipziger Markthelfer übten am Bußtag eine Post­ämter Kontrolle aus und stellten dabei fest, daß vier größere K. E., Schwarzwald . Besten Dank für die interessante Zuschrift. Firmen während der Kirchzeit und eine Anzahl auch nach der Kirchzeit expediren ließen. Dagegen fonnten sie nicht 27. November in Henke's Lotal, Naunynstraße 27, abgehalten land) ist am Schluß der 3. Spalte von Seite 1 ein englisches Eine öffentliche Versammlung der Gürtler, die am Druckfehler. In unserem geftrigen Leitartikel( Aus Eng­feeling ob die Inhaber diefer Firmen, die jedenfalls mit zu Statt Woustons muß es von Thron und Altar gehören, ihren christlichen wurde, ehrte zunächst das Andenken an den am selben Tage Wort böse verstümmelt worden. Sinn innerhalb des Gotteshauses bethätigten, oder ob sie das beerdigten Kollegen entscher, hörte dann einen Vortrag des heißen Monstrous! Monstruös- Ungeheuerlich!, zu Hause im stillen Kämmerlein erledigten, oder endlich ob sie es Genoffen Litfin über Florian Geyer und nahm hierauf welches Wort das Urtheil der Engländer über die deutschen vorzogen, durch Antreiben ihr er Angestellten diese vor un den halbjährigen Rechenschaftsbericht des Vertrauensmannes Majestätsbeleidigungs- und sonstigen politischen Tendenzprozesse nügen Gedanken über den Zwiespalt unseres christlichen Bcit entgegen, worin ein erfreulicher Fortschritt tonstatirt wird, ausdrückt. alters zu bewahren. sowohl was die Aufbringung der Mittel für den öffent St., Jakobstraße. Der am 28. November 1878 über Berlin Die Gewerkschaften in Arustadt veranstalteten im Auguftlichen Agitations- und Unterſtüßungsfonds, wie die Beitrittsverhängte tleine Belagerungszustand wurde erst bei Ablauf des dieses Jahres ein Sommerfest, bei welchem für die Theilnehmer erklärungen zur Organisation anbetrifft. Die Zahl der jetzt Sozialistengefeßes, am 30. September 1890, aufgehoben. im Berliner Metallarbeiter Verband organisirten Gürtler iſt Schwarmgeift, Leipzig . Im Septemberfurs und seiner cine fleine Lotterie stattfand. Die Behörde fand hierin 700. Dem öffentlichen Fonds wurden 120 M. zugeführt und für Nachweben ist so etwas natürlich unverwendbar. Sonderbarer die Veranstaltung einer öffentlichen Ausloosung zu der keine Ge- die Streits bei der Taxameter Gesellschaft und bei Schwärmer! nehmigung eingeholt war. Das Landgericht in Erfurt trat dieser ellis ca. 60 m. auf Listen gesammelt. Der Vertrauens- Martin Heimfarth. Wenn Sie etwa glaubten, daß wir Auffassung bei und verurtheilte die Veranstalter des Sommermann erfuchte seine Berufskollegen, auch im fünftigem Jahr, Ihnen durch Aufnahme Ihrer Zuschrift die Möglichkeit bieten festes zu 10 resp. 5 M. Geldstrafe. selbst bei etwaiger Arbeitslosigkeit( für welche Zeit Beiträge zum würden, das in Rede stehende Schimpfwort gegen die Gewerk 28 Mechaniker und Schlosser der M a nometerfabrik Verband nicht erhoben werden) der Organisation treu zu bleiben, schaftskommission noch einmal zu erheben, so waren Sie auf von Max Schubert in Chemnitz haben wegen einer n allen Werkstuben darauf zu sehen, daß mindestens eine dem Holzwege, denn wir lehnen die Veröffentlichung Ihrer Zu Reduktion der Affordfäße die Arbeit niedergelegt. Herr Schubert Person mit dem neuzuwählenden Vertrauensmann der Branche schrift ab. ist der antisemitische Landtags Abgeordnete, der am Dienstag in Fühlung bleibt, damit bei gelegener Zeit die in diesem Jahre noch im Landtage bei Besprechung der Interpellation Hufte eingeleitete Bewegung auf Berkürzung der Arbeitszeit, 25 pet. über die Eisenbahn- Unfälle für das Wohl des Volkes" Lohnerhöhung und Wegfall der Ueberstundenarbeit siegreich durch geführt werden könne. Jakob schloß sich in seinen Ausfüh­Der Segerstreik in Budapest hat zur Folge, daß nicht rungen denen des Vorredners an und ermahnte zur eifrigsten weniger als 22 Tageszeitungen nicht in dem bisherigen Umfange Agitation auf allen Gebieten, wo Arbeiterinteressen in Frage kommen. ihrer Berichtigung des Druckfehlers.

eintrat.

14. Brunnen- Strasse 14.)

.

"

14. Brunnen- Strasse 14.

Billigste Bezugsquelle

für

Mehl, Mühlenfabrikate, Hülsenfrüchte u. Kolonialwaaren im Spezial- Geschäft Lust& Co. 14. Brunnen- Strasse 14.

Berlin N.

3764L*

Bei Bestellungen von 3 M. an franco Versand, auch nach den Vor­orten. Nach ausserhalb franto Bahnhof Berlin bei freier Verpackung. DF Bitte genau auf die Firma u. Nummer zu achten.:

14. Brunnen- Strasse 14.)

Vittoria- Eisbahn auf dem 8Morgen

großen militär­fistalischen Terrain Alegander und Magazinstr.- Ecke. Täglich: Eisbahn, Konzert. Geöffnet bis 11 Uhr abends. Elektrische Beleuchtung. Entree Wochentags: Erwachsene 30 ẞr., Kinder 20 Pf. Sonntags: Erwachsene 50 Pf., Kinder 20 Pf. Abonnement: Erwachsene 7 M., Kinder 5 M.

Paul Schürbel, Pächter.

Kinderwagenbazar Max Brinner

Jerusalemerstr. 42 u. Brunnenstr. 6. Großer Puppenwagen- Weihnachts­Ausverkauf, außerordentlich billig. von 1,70 M. an. 37972*

J. Stern. Was Sie da aus dem Georges( Lat.-D. Hand­wörterbuch) zitiren, ist weiter nichts als die ältere etymologische Deutung des Wortes Proletarier", die gerade durch die von uns mitgetheilte neuere etymologische Deutung, unseres Erachtens sehr glücklich, widerlegt wird. Recht haben Sie übrigens mit

Arbeiter- Verkehrs- Almanach Berlin und

Umgebung.

f.

Winter Ausgabe 1895/96. Mit einem Plan von Berlin . Preis 20 Enthaltend die neuesten Fahrpläne, Adressen der Organisationen u. s. w. Bu beziehen durch alle Partei- Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungs­spediteure, sowie vom Verlage: Hans Baake, Berlin S. , City- Passage

Arbeiter, Parteigenossen!

Die ausgesperrten Schuhmacher Burgs baben hier Invalidenstraße Nr. 112, Ecke Chausseestraße, eine Verkaufsstelle errichtet und führen nur gute und reelle Waare zu billigsten Preisen.

3202L*

Wir bitten die Genossen, uns durch reichliche Einkäufe zu unterstützen.

Burger Genossenschafts- Schuhfabrik.