Einzelbild herunterladen
 

BERLIN Freitag, 15. Juni 1928

Der Abend

Erscheint täglich außer Sonntags. Sugleich Abendausgabe des Vorwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition: Berlin SW 68, Lindenfir. 3

10 Pf.

Nr. 280

B 138

45. Jahrgang.

" anzeigenpreis: Die einspaltige Nonpareillezeite

Spätausgabe des Vorwärts"

80 Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif... Poftfcheckkonto: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin Nr. 37536. Fernsprecher: Donboff 292 bis 297

Schmußige Wäsche der Großindustrie.

Ein abgebremster Skandal. - Händeschütteln für Millionen.

Augen auf!

Um das Schicksal der Riebe- Belegschaft in Weißenfee.

Der Hahnenkampf in Stuttgart ist zu Ende. Die beiden Kampf­hähne Norma und Kahn Riebe sind in dem Augenblick getrennt worden, als sie sich nach längerem Gepläntel Bunden beibrachten, die ihnen nicht mehr allein wehtaten. Sobald die Aussagen der Prozeßgegner weitere Industriefreise und das Papitalistische System überhaupt auf das schwerste belasteten und zu einem öffentlichen Standal auszumachsen drohten, wurde hinter den Kulissen von noch mächtigeren Kreisen die Bier­radbremse angesetzt und die Ausbreitung des Standals noch im legten Augenblic abgebrem ft.

Es ist nicht entscheidend, daß in dem Werfspionageprozeß der schwedischen Augellagerjabrit Norma in Stutigart gegen Riebe, Berlin , fein Urteil gefällt wurde. Was die aufhorchende Deffent­lichkeit von der Tätigkeit der Kartelle zu hören befam, mie sich die großen Industrieführer" gegenseitig belasteten und einer an dem anderen fein gutes Hear ließ, genügte vollkommen, um dem Bolt zu zeigen, mit welchen strupellosen Mitteln in den Geheinifabinetten der Großindustrie gearbeitet wird. Es war gut, daß hier einmal den großen Persönlichkeiten" der Wirtschaft von ihren feindlichen Brüdern die Maste vom Gesicht. gerisien wurde, denn was sich da offenbarte, jah so aus: Der General­direktor Böninger von den Normawerken, den der Rechts­anwalt. Alsberg sehr treffend Herrn Hase" nannte, weil er gänz­lich naiv von nichts wissen wollte, hat als guter Deutscher 1919 aus geschäftlichen und steuerlichen Gründen die schwedische Staatsangehörigfeit erworben, hat also seine Natio nalität aus reinem Profitinteresse gewechselt, wie man ein Hemd zu wechseln pflegt. Unter der Leitung dieses Generaldirektors haben die Stuttgarter Normawerte Propagandaschriften herausgegeben, in denen deutscher Stahl in, jeder Hinsicht als minder mertig und schwedischer Stahl als einzig brauchbar be­zeichnet wurde. Ferner gaben die Normawerfe ohne jede Bedenken in ihrer Propaganda Photographien der Kruppschen Werfe in Essen als eigene Wertsphotographien heraus. Natürlich hatte Herr Böninger von diesen Mißgriffen unter­geordneter Beamter" feine Ahnung!...

Die vier Gewinner.

Untere Reihe: Genera'direktor Böninger( Norma), Kahn und Rosenthal( Riebe), hinter Böninger RA. Alsberg al e nach dem Vergleich, der die Hauptangeklagten straffrei machte, ihre Angestellten und Arbeiter auf der Anklage­bank läßt, das Berliner Riebewerk yür 6,5 Millionen der Norma verkauft und sein. n 1200 Arbeitskräften die Stillegung bringen kann.

Auf Nobiles Spuren.

Drei Mann der Nobile: Expedition angeblich gefunden.

Diefer Mann, der zu den rücksichtslosesten Scharfmachern im Kugellagerfartell gehört, der nicht eher ruht, als bis der letzte ,, Preisdrüder" in der Kugellagerindustrie zur Strede ge­bracht ist, hat es verstanden, die württembergische Justiz zum Nach einer bisher noch unbestätigten Meldung des Handlanger seiner Interessen zu machen. Der ganze von der Norma angeftrengte Prozeß hatte letzten Endes nur ein Ziel, den Außen Berichterstatters der Zeitung Politiken " soll die von der feiter Riebe, ganz gleidh mit welchen Mitteln, fnodout Hobby" ausgefehte Hundeschlitten- Hilfserpedi­zu schlagen. Nicht zu begreifen ist daher die Rolle der Stuition die aus drei Mann bestehende Malmgreen- Gruppe, gaiter Staatsanwaltschaft, die sich die Eröffnung des Verfahrens die sich nach dem Schiffbruch der Italia " in südlicher Rich­von Böninger sozusagen vorschreiben ließ, noch ist zu verstehen, daß der Vorsitzende nicht zwei Schöffen, die in Geschäftsbeziehungen mit fung in Marsch gesetzt hatte, gefunden haben. der Norma standen(!!), wegen Befangenheit ablehnte.

Böninger hat sein Ziel erreicht. In dem Augenblid, als eine Zeugenvernehmung beverstand, die den Generaldirektor der Norma einer falschen Aussage unter Eid wenigstens starf ver­dächtig gemacht hätte, wirkte sich die seit Tagen eifrig betriebene Arbeit hinter den Kulissen aus. Der große Drahtzieher, der im Interesse des Wirtschaftsfriedens(!) im Dunkeln arbeitete, mar Dr. Kraemer vom Reichsverband der Deutschen Industrie . Dieser Direktor Kraemer, der sich vor der Deffent­lichkeit gern ein nationales Mäntelchen umhängt, griff mit seinem ganzen Einfluß durch, als die Lage für Böninger und damit für den Schwedentru st eine fatastrophale Wendung nahm. Kraemer hatte dafür auch seine guten Gründe, denn er ist durch seine geschäftliche Tätigkeit auf das engste mit Herrn Kreuger, dem milliardenschweren Leiter des Schwedentrusts, verknüpft.

Jetzt nahmen die Dinge einen raschen Lauf. Böninger bot eine Summe von 6% Millionen für die Riebe erte und Kahn schlug dieses glänzende Geschäft nicht aus! In diesem Fall hörte also in Geldsachen die Gemütlichkeit nicht auf, fondern fing gerade an. Die gestern noch erbitterten Gegner Die gestern noch erbitterten Gegner schütteln sich befriedigt die Hände, Rahn hat seine Millionen, Böninger die Riebe- Werke, die ihm jahrelang ein Dorn im Auge waren, und die beteiligten Arbeiter haben, wieder einmal das Nachsehen.

Die fleinen Sünder, die Ingenieure Rarrer und Rein, haben zum Schaden auch noch den Spott zu tragen. Die Direttoren Kahn und Rosenthal, die zu Beginn des rẞozesses sehr mutig erklärten, baß fie für alles einstünden, was in ihren Betrieben Borgegangen jei, gaben jeßt die sehr bezeichnende Erklärung ab,

Wie aus Rings ban gemeldet wird, hat die Citta di Milano" erneut Berbindung mit der Italia "-Mannschaft gehabt. In seinem Juntspruch erklärte Nobile, daß er und die Seinigen sich sicher fühlten. Man weiß nicht, ob man daraus folgern fann, daß es ihm gelungen ist, so weit in die Nähe der Küste vorzubringen, daß er Hoffnung hat, das Land zu erreichen, oder ob Nobile nur damit andeuten will, daß er mit baldiger Hilfe rechne. Seit der Strandung

der" Italia " hat Nobile die beiden anderen Gruppen nicht mehr ge sehen. Die Sachverständigen sprechen fich dahin aus, daß der Teil der Bejagung des Luftschiffes, der mit der Italia", abgetrieben wurde, möglicherweise sehr weit nach Osten verschlagen worden ist Braganza" hat am Donnerstagmorgen auf der Fahrt nach Nord­und sich in der Gegend des König- Karl- XII.- Landes befindet. Die often die Norwegerinsel passiert. Nördlich der Moffengruppe hat das Schiff startes Eis gefunden und macht jetzt den Versuch. die Eismassen zu durchbrechen. Der russische Eisbrecher steuert direkt

"

auf Sap Smyth zu. Riiser Larsen hat gemeldet, daß er ein Hunde­gespann mit zwei Begleitern an Land gefeßt habe. Sie sollen durch das Nordostland vordringen und dort Depots auslegen.

Rom , 15. Juni.

Am Donnerstag abend war.bie Verbindung mit Nobile schlecht und seine Mitteilungen wurden von der Citta di Milano" nur schwach gehört. Der General gab die neue Lage mit 80 Grad 28 nördlicher Breite und 27 Grad 49 öftlicher Länge an. Seine Gruppe ist somit infolge des Westwindes jetzt sieben Meilen östlicher gelegen als am 12. Juni. Man hofft jedoch, daß sie nicht weiter nach Osten getrieben werden, da der Wind jetzt wieder von Often weht. Der Dampfer obby" ist nach dem Nordfap unterwegs. Die von ihm in der Balenbergbucht in der Hinlopen

daß irgendwelche Entwendung von Betriebsgeheimnissen nie mit ihrem Willen und Wissen erfolgt sei. Sie würden es bedauern, menn etwa untergeordnete Angestellte in übertriebenem Geschäftseifer zu derartigen Mitteln gegriffen hätten, Aliso auch die Riebedirefioren versäumen nicht, alle Schuld auf die untergeord­neten Stellen abzuwälzen. Ein Fall für viele. Man muß Groß­betriebe tennen, in denen fein Brief ohne Unterzeichnung eines Ber­antwortlichen" hinausgeht, um diese Preisgabe der Ange= straße ausgesetzten Hundegespanne sollen die Küfte des Nordostlandes stellten richtig zu würdigen.

Der Fall Riebe- Norma ist mit dem Prozeß für die Allgemeinheit zu Ende, für die Riebebelegschaft in Weißensee aber beginnt er erst jetzt. Das Schidjal von 1200 Menschen mit ihren Familien hängt von der Entscheidung eines Böninger ab. Die Braris der Rugellager tonvention weist schon viele Spuren willfürlich still gelegier Betriebe auf. Im Rheinland , in Hessen und zuletzt in Berlin­Bittenau find blühende Betriebe abgebroffelt worden, um die Preisdiktatur der Konvention nicht zu stören. Die Bertreter der Riebebelegschaft haben in den nächsten Wochen Augen und Ohren offenzuhalten, um jeder etwaigen Willkür Rolf Bathe. rechtzeitig begegnen zu fönnen.

-

gegenüber der Insel Scoresbi erreicht haben, um dort die Dreier gruppe Malmgreen- Mariano- Cappi abzuwarten. Sobald das Wetter sich bessert, wird auch Riser Larsen zum Aufsuchen dieser Gruppe starten. Die Braganza" ist nach der Hobby" unterwegs, um Lühow Holm die von Mobile gewünschten Sachen zu bringen, damit er sie an Ort und Stelle abwerfen kann.

Oslo , 15. Juni.

Die Gruppe Mobile, die augenblidlich nach Nordwesten getrieben wird, hat die Insel Fonn überholt und befindet sich nach den letzten Meldungen 15 kilometer östlich der Karl- XII­3nfel. Sie hat Flinten verlangt, da Eisbären in ihre Nähe gekommen find.