Klasse in möglichst gedrückter wirthschaftlicher Stellung zu erhalten. Für den Süden: Dieses Ziel werde durch alle möglichen und unmöglichen Mittel zu erreichen getrachtet. Angesichts des einmüthigen Zusammenstehens der Berliner Maurer in den letzten Streitjahren sahen sich die Unter- Für den Westen: nehmer allerdings veranlaßt, in etwas für den Augenblick, was
Sanisch, tafsirt Hornstr. 11, bei Zechlin. Käppel, tafsirt Mariendorferstr. 10, bei Grube.
Röhler, faffirt Bülowstr. 52, bei Böhland.
nicht zu umgehen war, nachzugeben. So erkannte man im Für das Zentrum: 2uh, tafsirt Rosenftr. 38, bei Kuhlmey. Jahre 1889 die Forderung des Stundenlohnes von 60 Pf. als Für den Norden: berechtigt an, wenn auch nicht die neunstündige Arbeitszeit. Thatfächlich wurde auch einige Zeit hindurch ein Stundenlohn von 60 Pf. gezahlt, mit Ausnahme der Staats- und Kommunalbauten, auf welchen heute der niedrigste Stundenlohn gezahlt
werde. Trotzdem seien die Maurer auf Grund des Stundenlohns Für Moabit : von 60 Pfennige vom Berliner Magistrate in die 5., 6. Steuerstufe und darüber erhoben" worden! Nicht minder traurig
Gercke, tafsirt Ecke der Diedenhoferund Treskowstr., bei Schmidt. Weiße, tafsirt Gerichtsstr. 14, bei Barth. Rieger, faffirt Rathenowerstr. 89, bei Holzbecher.
Kassirt wird überall Sonnabends Abends von 8-10 Uhr; Zum Schlusse fanden zwei Unterstützungsgesuche ihre Er
tommen.
Große
Basel , 16. Junt. Die Aufräumungsarbeiten an der Unglücksstätte bei Mönchenstein dauerten die ganze Nacht fort. Bis heute 10 Uhr Vormittags waren 60 Leichen geborgen. Die beiden vordersten Wagen des Zuges, die noch in der Birs liegen, find nur mit großen Schwierigkeiten frei zu machen, da große Vorsicht nöthig ist, um die Zeichen nicht untenntlich werden zu laffen. Die Regierung von Basel beschäftigt sich mit der Frage einer gemeinschaftlichen feierlichen Beisetzung der Verunglückten. Ob dieselbe möglich sein wird, hängt davon ab, ob die Bergung der Leichen bis morgen früh beendigt sein wird. In die Haftpflicht sollen sich außer der Jurabahn, auf welche ein Drittel entfallen dürfte, die St. Gotthardbahn, die Zentralbahn, die Nordostbahn und die Vereinigten Schweizerbahnen auf Grund des Vertrages von 1885 theilen. Zu Gunsten der Verwundeten und der Hinterbliebenen der Verunglückten haben Sammlungen von Geldspenden begonnen.
Depeschen:
seien die Verhältnisse auf den zahlreichen Kirchenbauten, auf denen in Moabit auch Montags. thatsächlich die erbärmlichsten Löhne gezahlt werden. Diese Bauten wurden zumeist von großen" Innungsmei.cn ausgeführt, welche ledigung. ftets von Humanität übertriefen, im Auftrage der Kirche, welche immer die soziale Lage der Arbeiter zu verbessern bestrebt sein will. Verein der Lackirer( Filiale IV. der Vereinigung der Diese Widersprüche seien dem gefunden Menschenverstande un- deutschen Maler, Lackirer, Anstreicher und verwandten Berufsbegreiflich. Die letzten Kornzolldebatten müßten einem Jeden die genoffen). Am 8. Juni tagte eine gut besuchte Versammlung. Augen darüber geöffnet haben, daß die herrschende Nothlage Herr Dr. Stahn hielt einen Vortrag über„ Bleifolit", der gerade eine derartig große sei, baß, wenn nicht baldige Abhilfe ge- für unser Gewert von großem Interesse war. Mit welchem Basel , 16. Juni. Die Regierung hat die Absicht einer schaffen werde, das arbeitende Volk Gefahr lause, vollständig Intereffe der Vortrag von der Versammlung verfolgt worden gemeinsamen Beerdigung der Opfer der Eisenbahn- Katastrophe zu degeneriren. Alle Lebensmittelpreise seien furchtbar in die war, bewiesen die zahlreichen Fragen, die an Herrn Dr. Stahn bei Mönchenstein aufgegeben, da dieselbe mit Rücksicht auf die Höhe geschraubt, selbst die Kartoffelpreise hätten wiederum gestellt wurden.- Beiträge werden alle Sonntage von 10 bis noch in der Birs liegenden Todten ausgeschlossen ist. Die eineine Steigerung erfahren, sodaß die Arbeiter bald that 12 Uhr vom Kollegen Wallrath, welcher als Hilfstaffirer gewählt zelnen Beerdigungen der Leichen werden morgen beginnen. Dasächlich nicht mehr im Stande seien, ihre Familien nur noth- wurde, oder dessen Stellvertreter, Kollegen Arndt, angenommen. gegen hat die Regierung eine allgemeine Todtenfeier auf nächsten dürftig zu ernähren. Angesichts dieser Sachlage sei es unbegreif- Auch werden dort Mitglieder aufgenommen. Beschlossen wurde, Sonntag Abend 7 Uhr angeordnet. lich, daß die Maurer, die speziell unter der systematischen Lohn- daß die Herrenparthie am Sonntag, den 14. Juni, stattfindet. Basel , 16. Juni. Bis heute Nachmittag 8 Uhr sind 60 drückerei so empfindlich zu leiden haben, sich so theilnahmslos er- Die Kollegen versammeln sich präz. 6 Uhr bei Tempel, Breslauer- Leichen agnoszirt, fünf blieben unerkannt. Diefelben werden weisen. Wenn auch der vergangene schwere Winter in Betracht zu straße 27. Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof 6 Uhr 20 Min.; photographirt und morgen vorläufig auf dem Kirchhofe von ziehen sei, so wäre doch eine regere Betheiligung an den Ver- für Nachzügler bis 10 Uhr in Johannisthal bei Senftleben. Mönchenstein beigesetzt werden. Unter den Todten befindet sich fammlungen zu erwarten. Zu verkennen sei bei diesen syste= ein Frl. Amalie Sturmfels aus Berlin . Wie amtlich konstatirt matischen Lohnbrückereien auch nicht, daß sich die Unternehmer dem Botal des Herrn Gadtte, Fischerstr. 25, eine Zusammenkunft von West- Postwagen und 10 Personenwaggons. Die beiden Lokomotiven, Gesellige Vereinigung der Westpreußen . Am 26. Mai a. cr. fand in wird, führte der Zug zwei Lokomotiven, einen Packwagen, einen für die Beiträge, welche sie zu den sozialreformatorischen Arbeiter- preußen statt, bei welcher Gelegenheit beschlossen wurde, eine„ Gesellige BerVersicherungen zu leisten haben, schadlos zu halten trachten. einigung der Westpreußen " ins Leben zu rufen. Der dabei ins Auge gefaßte der Packwagen und vier Personenwaggons sind aufeinander in Diesem System der Lohndrückerei müsse mit aller Macht ent- Bergnügungen, sowie Wahrung der Intereſſen der Landsleute. Sigungen gedrückt auf dem Boden des Birsbettes. In demselben befinden Zweck tit: Gemüthliche Zusammenkunft von Landsleuten, Beranstaltung von den Fluß gestürzt, ein Wagen zweiter Klasse liegt zusammengegengetreten werden. Die Arbeiter, im besonderen die Maurer, finden jeden Mittwoch, Abends 9 Uhr, im Vereinslokal bei Herrn Garšte, feien bereits so gestellt, daß sie thatsächlich nichts mehr zu ver- Fischerstr. 25. statt. Gäste( Damen, Herren, sowie Familien) sind herzlich will sich höchst wahrscheinlich Fremde. Auf dem Grunde der Birs lieren haben. Die Maurer hätten stets bis zur Erschöpfung gevermuthet man noch viele Opfer. tämpft; was fie errungen, hätten sie durch Hunger errungen. Versammlung am Mittwoch, den 17. Juni, Abends& übr, ermitglieder zu beschleunigen und die Leichen aus dem Trümmerfelde emporUm sich gegen die Ausbeutung der Unternehmer wehren zu fönnen, fei es unbedingt nothwendig, Der im Steigen begriffene Fluß erschwert die die Kollegen der Versammlung aufgenommen. Herren als Gäste sind eingeladen. Um Arbeiten, welche mit großer Anstrengung ausgeführt werden. wieder zusammenzubringen, Den Generalfonds wieder zahlreichen Besuch wird gebeten. Leistungsfähig Zu machen, das Publikum aufzuklären Freie Vereinigung der Portiers und Berufsgenossen von Berlin Abordnungen der Regierungen von Balsel- Land und Basel- Stadt , über die schauderhaften, im Baugewerbe herrschenden Zustände. und Umgegend. Donnerstag, den 18. Junt cr., Alte Jakobstraße 75, bei sowie die Bundesräthe Frey und Welti besuchten die UnglücksGleichsam als Hohn auf die Forderung der neunstündigen Arbeits- Verband deutscher, Barbier Friseur- und Verrückenmacher- stätte. Die Professoren Krönlein( Zürich ) und Kraske( Freiburgzeit werde jetzt schon auf verschiedenen Bauten die elfstündige Gehilfen( Zweigverein Berlin ). Donnerstag, den 18. Junt, Abends 10 Uhr, Baden) haben ihre Hilfe angeboten, welche jedoch mit Dank abArbeitszeit systematisch eingeführt. Geschehen müsse unbedingt Rosenthalerstr. 39: Mitglieder- Versammlung. gelehnt wurde, da ärztliche Hilfe in ausreichendem Maße zur etwas und ersuchte der Referent die Anwesenden, sich darüber Kleine Martusstr. 10. Gäfte willkommen. Rauchklub„ Grüne Quaste". Mittwoch, Abends 9 Uhr, bei Schlüter, Verfügung steht. auszusprechen, was in nächster Zukunft zu geschehen habe. Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs am Mittwoch. In der folgenden Diskussion wurden die Ausführungen des Maunynftr. 83. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Vorwärts", Abends 8% Uhr, Sigung im Lokale des Herrn Köhn. Referenten von allen Rednern voll und ganz bestätigt. Die Nord", Abends 8½ 1hr, bei Raabe, Ruppinerstr. 46. Eman herrschende Nothlage im Baugewerbe wurde voll und ganz an- sipation", Abends 8½ Uhr bei Wagner, Neue Königstr. 89. Gäste erkannt und vielfach grell beleuchtet. Ein genügendes Streiflicht Gäste willkommen. willkommen. Gleichheit", 8% Uhr bei Schönemann, Staligerstraße 7. - Frete Denter", 9 Uhr bei Haugt, Bökhstr. 12 R. B., Schulzendorferstr. Die Jdee ist von uns bereits Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Mitt- verwerthet worden. Besten Dank. madh. Bergnügungsverein„ Fidele Brüder", 9 Uhr Schönleinstraße 5 bet Rothe Fahne. Das tommt auf die näheren Umstände an, Melchiorstraße 15. Vergnügungsverein Proletariat", im Restaurant Stehmann, Geselliger Verein Freiheit", 8% Uhr im Restaurant Gewöhnlich wird die Anregung wohl von dem Aelteren auszeidinger, Boyenstr. 40. Verein Fridolin", 9% ihr im Restaur. Wolff, gehen. Streits bewilligten Stundenlohn von 55 Pf., nämlich zu straße 31. Brunnenstr. 35a. Verein, Kreuzfidel", bei Dobberstein, Mariannen- Hermann Seife, Schuhmacher, wird um Angabe seiner 50, 45, ja zu 40 Pf. anbieten! Kollege Wilke Theater- Verein" Blumenlese", bei Förtsch, Stallschreiber- Adresse ersucht. Wm. Langner, 649 W. 18 St. Chicago . örterte in eingehender Weise die die Machtmittel, welche Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Gesangverein Frisch R. K. 87. Wir haben schon wiederholt darauf hina den Maurern gegenüber den Unternehmern zu Gebote stehen. auf Abends 8-10% Uhr bei Saller, Naunynstr. 70. Befangverein gewiesen, daß ein Vater überhaupt nicht verpflichtet ist, eine von " Pausebeutel" Abends 9 Uhr bei Poppe, Lindenstr. 106.Hierher gehöre in erster Linie der Zusammenschluß der Kollegen." offnung", Moabit , Abends 9 Uhr bei Flges, Wilsnackerstr. 63.- Gesangverein feinem Sohne zerbrochene Scheibe zu bezahlen. Mit allen Kräften müsse dahin gewirkt werden, daß die Ver- Männergesangverein Sangestreue", Abends 9-11 Uhr bet Luther, sammlungen zahlreich besucht werden; dadurch werde man sich Respekt verschaffen. Ein weiteres Machtmittel sei der General- 8 Uhr, bet Schröder, Reichenbergerstr. 24. Gäfte, burch Witglieder eingeführt, fonds, welcher gleichfalls mit allen Kräften gestärkt werden müsse. Ferner wies er auf die Macht der Presse hin und forderte dazu auf, wahrheitsgemäße Schilderungen der Verhältnisse auf den Bauten in der Presse zu veröffentlichen. Redner zweifelte nicht, daß der alte Geist, welcher die Berliner Maurer unter der Herrschaft des Sozialistengesetzes beseelt habe, wieder erwachen und zum Handeln anspernen werde.
3. Grsagwahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes. Neue Mitglieder werden vor den. Scheffer. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Röhlke. 2. Distusfion. zuheben ist auf dem Brückenkopf ein Krahn aufgefahren wor
hierauf warf die Meinungsäußerung des bekannten Bauunter- Gäste willtommen. nehmers, Herrn Ditges, welcher, wie Kollege Görlich konstatirte, in der Freien Vereinigung der Bau- und Zimmermeister fich dahin ausgesprochen habe, daß in Berlin genug Arbeitskräfte vorhanden sind, die sich noch unter dem anläßlich des letzten
Kühn.
erstraße 60.
-
"
willkommen.
-
"
"
Alexanderstr. 37, Gcte Kaiserstr., 1 Tr. Brüderstr. 26. Gefangverein" Alpenrose",( Sem. Chor) 8-10 Uhr
-
Gesangverein
willkommen. Bitherflub Alpenveilchen", Abends 8 Uhr, atfer straße 25b, Ecke Alexanderstraße. Gäste willtommen. Tambourverein Echo"( Vergnügungs- Verein), Abends 9 Uhr bet Hüttrich, Gollnowstr. 9.Männergefangverein Edelweiß", Abends 8 Uhr, bei Schneider, Belforterftraße 15. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Offenbacher Gängerfranz", bei Krause, Ritterstr. 105.
-
bet G. Stien. Gäste willkommen. der Sigung: Tanz.
-
-
-
Briefkaffen der Redaktion.
F. G. 1. Der Lehrherr ist nicht berechtigt, dem Lehrling für die Zeit, welche derselbe zum Besuche eines Arztes verwenden muß, einen Abzug am Rostgeld zu machen. 2. Ueberstunden kann er ihn aber dafür machen lassen, wenn im Lehrkontrakte teine bestimmte Arbeitszeit ausgemacht ist.
Vergnügungs- Verein ,, Euphrosine", Vergnügungs- Verein Proletariat", Seite.
T. 100. Welche Marke Sie einzufleben haben, richtet sich nicht nach der Höhe Ihres thatsächlichen Arbeitsverdienstes, sondern danach, welcher Art von Krankenkasse Sie angehören. 10 Uhr im Turusaale des Königstädt. Gymnaf.", Elisabethstr. 57-58. Lübeck 'scher Zurnverein: 1. Behrlingsabtheilung, Abends von 8 bis Die Marken müssen nach der Reihenfolge von Anfang an einBerliner Turngenoffenfchaft, 5. Männerabth. Abds. von 8-10 Uhr; geklebt werden, ohne daß Lücken vorhanden sein dürfen. Turnlokal Martannen- Ufer 1a. 8. Männer- Abth., Abends von 9 bis Zimmerer Hugo Lehmann erörterte in längeren Ausfüh- 11 Uhr. Turnlokal: Mühlenftr. 49-50. K. Sch., Stromstraße. Ob Sie den Schwager Ihres Turnvereinsten", Männer Bruders als Berwandten betrachten können oder sollen, ist rungen den Kampf, welchen die Bauhandwerker unter sich infolge btheilung, von 8-10 Uhr Abends, Blumenſtr. 63a. der herrschenden verschiedenen Strömung neben dem Kampfe gegen schreiberstr. 60.Theaterverein" Blumenlese" Sigung 9 Uhr Abends mit Damen, Stall ganz Geschmackssache. Verwandter im gesetzlichen Sinne ist Theater- u. Vergnügungsvercin Bultania" Abends 9 Uhr, er nicht. die Arbeitgeber auszufechten haben und der noch das Uebrige thue, in Meißners Restaurant, Gartenstraße 162. Damen und Herren, welche ge= die an sich schon trostlosen Verhältnisse noch zu verschlechtern, neigt sind, dent Verein beizutreten, 5. G.. Rigdorf. Bei einen Klageobjekt von 6 Mark tönnen sich daselbst melden und befürwortete die Schaffung eines Fonds, welcher den oder beim Vorsitzenden M. Lieste, Ackerstraße 13, Hof 1 Treppe. fönnen, wenn Sie die Hauptsumme schon vor dem Termine beBauhandwerkern den Kampf gegen das Unternehmerthum aufzu- siewald, Dresdenerstr. 38. Pollac- Klub„ uftige Brüder", Abends 8-10% Uhr im Restaurant zahlt haben, die Rechtsanwaltskosten nicht 10 Mark betragen. Verein Fibele Brüder", Schönleinstr. 5 Die eigentliche Gebühr beträgt 2 Mart, dazu kommen 50 Pfg. nehmen ermögliche. Kollege Kliemann geißelte in scharfer Weise die sozial- Abends 9 Uhr, im Restaurant Sommer, Stallschreiberstr. 58. Gäste willkommen. Zustellungskosten und Schreibgebühren von 10 Pfg. für jede politischen Verhältnisse der heutigen Zeit und feuerte die Kollegen Sizung Abends 9 Uhr, bet Steemann, Melchiorftr. 15, Sof" part. Gäste will- verurtheilt sind, die Kosten sodann gerichtlich festgesetzt und vielWenn Sie freilich im Termine zur Tragung der Kosten machtvoll an, für die Verbesserung ihrer Lage, für ihre eigenen tommen. Geselliger Klub Proletariat" bet Lorenz, Stoppenstr. 40 e. Interessen energisch einzutreten, vor allem zu einigem Zusammen- Geselliger Verein" Freiheit" Abends 8½ Uhr, bet Genoffe Leininger, leicht auch einige Zwangsvollstreckungen vorgenommen wor 40. Gäste, Damen und Herren, willkommen. fiehen ermahnend. Berden sind, so können im Ganzen wohl 10 Mark Kosten herausgnügungsverein" Ponum", Abends 8 Uhr bei Schröder, SteglitzerIn seinem Schlußworte forderte der Referent die Kollegen- traße 18. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. tommen. Verein schaft auf, die Forderung betreffend 60 Pf. Stundenlohn Berein„ Kreuzfidel", Sigung mit Damen bet Doberstein, Mariannen- Sonntags eingeklinkt sein und darf nicht offen stehen. der Soldiner", Abends 8% Uhr bei Wutke, Friedrichsbergerstr. 24. Görlitzerstraße. Die Thür muß während des ganzen wiederum energisch aufzunehmen und zu vertreten, welche von ftraße 31. Berein ehem. Schüler der 44. Gemeindeschule", den humanen" Innungsmeistern seiner Zeit anerkannt worden bends 9 Uhr im Albrechtsgarten, Wilhelmstr. 105. Rauchklub, Nord- Fr. S. Die Pränumerando- Miethe muß, ohne Rücksicht auf wäre und die die Unternehmer zu erfüllen sehr wohl in der Lage Ahmer, Gräfefir. 82.- stern in Friedrichsberg. Rauchtlub Bultan", Abends" Uhr bei die Höhe des Betrages, am 1. eines Monats gezahlt werden. seien und beantragte folgende Resolution: Orientalischer Rauchtlub, Abendz 9 Uhr, bei Hart- In manchen Miethskontrakten ist aber eine um einige Tage mann, Manteuffelstr. 71. Gäste willtomrxen.- Rauchtlus, Frisch gewagt", Die heutige Versammlung fordert die Berliner Maurer Abends von 9-11 Uhr, Boſenerstr. 5 bei Rockendorf. Rauchttubné spätere Zahlung gestattet. Also sehen Sie Ihren Kontrakt daraufauf, überall und hauptsächlich da, wo die Lohnverhält bends 8½ uhr, Frantfurter Allee 90 bet Otto Babel. Gäste willkommen. 8wang", Abends 8% Uhr, bei Spät, Weinstr. 28. Stattlub reff", hin an. nisse am schlechtesten sind, an die Unternehmer heran zu Rauchklub Grüne Quaste", Abends 9 Uhr, bei Schlüter, Kleine Martus- oder Einkommensteuer zu zahlen. 2. Was Eheleute durch gemeinE. G. 100. 1. Dispositionsurlauber brauchen keine Klassentreten und die alte Forderung von 60 Pfg. Stundenlohn straße 10. Gäste willkommen. wieder aufzunehmen. Arbeiter- Sänger- Bund Berlins und Umgegend. Mittwoch, Abends schaftliche Arbeit erwerben, gehört dem Manne allein, wird also, 9 Uhr, Uebungsstunde( Aufn. von Mitgl.). Krautstraße 52 im Restaurant. Gefangverein Freies Sted", wenn die Frau stirbt, nicht zu ihrem Nachlaß gerechnet. HierGesangverein 3ufriedenheit", Noftizstraße 29, bet Hahn. Gesangverein„ Erescendo", Wrangel nach könnte Ihr mütterliches Erbtheil richtig berechnet sein, wenn Ghor) bei Semter, Münzstraße 11. straße Nr. 141 bei W. Schmidt. Gefangverein Freya ",( Gem. wir dies auch ohne Kenntniß des Auseinandersetzungs- Vertrages Sochstr. 32 a bei Wilte. Männer- Gesangverein ilaritas", nicht bestimmt beurtheilen können. Ihre Schwester kann, wenn Flöterscher Gesangverein", Landsbergerstr. 31 bet Musold. Arbeiter- Gefangverein, Borwärts", Schönhauser Allee 28 bei sie unterstützungsbedürftig ist, das zum Leben für sie und ihre Kuhlmey. Gefangverein Liedesfreiheit", Blumenstr. 38 bei Hente. Rinder Erforderliche vom Vater beanspruchen, nöthigenfalls im Gesangverein der Steinmeßen", Johannisstr. 21 bet Müller.- Gefang: Wege der Klage beim ordentlichen Gericht. 3. Der 28. Theil Gefang- lettwillige Verfügung Ihres Vaters nicht entzogen werden darf. Arbeiter- Gefang= G. M., Münchebergerstr. Bei uns ist schon gesetzlich die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Wenn der Mann auch auf das Recht, das Vermögen der Frau zu verwalten und den NiesMännergesangverein Morgenroth" brauch daraus für sich zu ziehen, verzichten will, so muß hierüber ein Vertrag errichtet werden, welcher nach der standesamtlichen Trauung nur gerichtlich, vor derselben auch notariell abzuschließen ist.
"
Die Versammlung erklärt ferner, angesichts des von dem Unternehmerthum in dieser Frage zu erwartenden Widerstandes die Sammlungen zum Kriegsfonds, d. h. zum Generalfonds der Berliner Maurer überall und mit größter Energie wieder vorzunehmen." Diese Resolution gelangte einstimmig zur Annahme, desgl. nachfolgender von Wilke gestellter Antrag:
Die heutige Versammlung wolle beschließen, zum nächsten Sonntag wieder eine öffentliche Versammlung zu berufen, in welcher die Ursachen der Lohndrückereien feitens des Ausbeuterthums nochmals behandelt und über Mittel und Wege zur Abhilfe dieses jämmerlichen Zustandes berathen wird.
Ferner wolle die Versammlung beschließen, die Vertrauensmänner zu beauftragen, noch im Laufe dieser Woche ein Flugblatt an die Berliner Maurer zu erlassen, in welchem die Ursachen unserer gedrückten Lage beleuchtet werden und zur starken Betheiligung an der nächsten Sonntagsversammlung aufzufordern ist."
Auch der weiter gestellte Antrag fand einstimmige Annahme. Derselbe lautet:
"
-
-
-
Arbeiter- Gesang
" er che", Abends 9 Uhr, bet Zimmermann, Brunnenstr. 119. verein Ech o", Pankow bei Borchardt, Schulzefir. 27. Gesangverein des väterlichen Vermögens ist der Pflichttheil, welcher Ihnen durch
Hämmerle, Bülowstr. 59, part.
-
verein Johanni" am Oftbahnhof Nr. 7, bei Junold. verein Freiheit", nebungsstunde von 9 bis 11 Uhr im Reſtaurant Steichenbergerstr. 166 bei Bagold.- Vereinsteinfeger Sänger chor ", Schwedterjir. 17 bei Wolter. Gefangverein Südost" bet Stemer, Cuvry straße 16.' Männergesangverein Steinnelte", Gerichtstr. 10 im Reſtau rant. Männergesangverein 3ufriedenheit" bei Gauger, Willibald Alerisstraße 5.- Gesangverein yra" bet Stachel, Naupachstr. 6. Männergesangverein der Kürschner bei Röllig, Neue Friedrichstraße 44. Offenbacher Sängerkranz, Ritter- und Prinzenstr.- Ecke bei Strause.
Vermischtes.
2. E., Dresdenerstraße. Der Wirth ist nicht verpflichtet, das Draufgeld von 9 M. zurückzugeben, außer wenn er die Wohnung anderweit vermiethet.
Die heutige Versammlung erklärt sich mit dem in gende Meldungen vor: leber das Eisenbahn- Unglück bei Basel liegen noch folBriefkaffen der Expedition. Nr. 23 des Bauhandwerker" enthaltenen Aufruf, be treffend eine Konferenz der Nichtverbändler, einverstanden aus der Sanitätsschule nach dem Blazz, wo das gestrige Eisen- bei uns ein: Basel , 15. Juni. Heute begaben sich weitere 30 Mann Für den Partei- Maifonds gingen ferner folgende Beiträge und verpflichtet sich, falls dieselbe in Berlin tagen sollte, bahnunglück stattgehabt hat, um bei der Bergung der im Wasser Baugeschäft Rieße 10,50. Tischler der Werkstatt Barfekow die größte Gastfreundschaft gegenüber den Theilnehmern befindlichen Todten behilflich zu sein. Die Genietruppen werden und Wolff 9, Genossen von Rudow 9,50. Metallfargfabrik derselben üben zu wollen." eine Noth- Eisenbahnbrücke herstellen, damit der durchgehende Ver- S. u. Co. 16,30. Bereits quittirt 1821,55. In Summa 1866,85. Da nunmehr in Berlin auch für den Generalfonds der Maurer tehr wieder aufgenommen werden kann. Von den im Hospital Weitere Beiträge nimmt gern entgegen die Expedition Deutschlands( Hamburg ) gesammelt wird, so wurden die Zahl- befindlichen Verwundeten sollen keine mehr in Lebensgefahr sein. Beuthstr. 3. stellen, wo für den" Generalfonds der Maurer Berlins " ge- Heute Vormittag wurden noch drei Todte aus den Wagensammelt wird, ebenso" die betreffenden Vertrauensmänner, um trümmern herausgeholt und jetzt( Mittags 12 Uhr) sind noch Frrthümer zu vermeiden, in Erinnerung gebracht. Es sind dies: acht Leichen sichtbar. Wie viel noch unten liegen, entzieht sich Für den Osten: Garbe, tafsirt Rüdersdorferstr. 8, bei der Schäßung, nach einigen Angaben befänden sich noch 30, nach Böhl. anderen noch 70 Leichen im Wasser. Eine Abtheilung Sapeure Knöpchen, tafsirt Markusstr. 31, bei und Pioniere ist mit den Abräumungsarbeiten beschäftigt. Es Rusch. tönnen noch Tage vergehen, bis die letzten Todten herausFür den Südosten: Miete, tafsirt Staligerstr. 61, bei Witke. geschafft sind. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Benthitraße 2.
Für die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands( Hamburg )[ Maifonds] gingen ferner ein: Auktion von 3 Blumentöpfen im Gisteller" am 13./V. 1891 25,27. Geburtstag Kleinschmager 3,20. Rummelsburger Musikverein J. A. R. Jage 6,
"
Für die gemakregelten Bergarbeiter gingen ferner ein: Ein verunglückter Johannisthaler von St. d. W. 3,-. Leseflub„ Süd- Ost" 5,66. Lampenfabrik Schuster u. Bär 35,80.