Stromspannung ist in diesen Meinen Drten meist einer fold starten Belastung nicht gewachsen, und aus diesem Grunde brennen alle Augenblide die Sicherungen durch. Der tüchtige Theatermeister macht auch diesen Schaden rasch wieder gut. Mit einer nochmaligen Verzögerung fängt mun die Sache an. Um 11, 11% Uhr
Die Schienenrafete demoliert.
ist die Vorstellung gewöhnlich zu Ende. In fliegender Haft springt Beim ersten Versuch 180 Stundenkilometer.
man aus dem Kostüm heraus und in die Alltagsmontur hinein, verschlingt rasch sein Abendbrot und begibt sich schleunigst in die Klappe, denn am nächsten Morgen um 5 Uhr geht der Zug nach der nächsten Etappe..
Nun wiederholt sich der gleiche Borgang, wie tags zuvor: Reisen, Antommen, zurechtmachen, Spielen, Schlafengehen! Man ift auf dieser Tour ganz aufeinander angewiesen, es gibt teine Stars und feine ganz Kleinen, alles ist gleichsam eine reifende Familie!
Neues D- Bug- Unglück.
Entgleisung in Württemberg.- 16 Leichtverletzte.
Beim zweiten Verfuch wird
Raf III aus den Schienen geworfen.
Die Bersuche mit dem ersten auf Schienen fahrenden Ra-| noch mit dem zweiten Wagen, der mit Gummirädern versehen ist. fetenauto Opels, scheinen nicht den erwarteten Er- die aber so eingerichtet sind, daß sie auch auf Schienen laufen lännen, folg gehabt zu haben. Die Meldungen, die über die geftrigen ein Verfuch auf der Strede Burgwedel unternommen werden. Probefahrten auf der Burgwedeler Strede bei Hanno ver eingelaufen find, laufen folgendermaßen:
Das Flugzeug im Verkehr.
Ueber ,, Das Flugzeug im Verkehr" sprach der Direktor der Lufta hansa M. Bronsty in der Bortragsreihe Fremdenverkehr, der. Die erste Fahrt des Raketenwagens ift geglüdt. Nach Berliner Handelshochschule. Deutschland stehe heute, was die Luftbem um 14,30 Uhr erfolgten Start setzte sich der Wagen von fahrt anlange, unzweifelhaft an führender Stelle. Es habe von Flammen umgeben in Bewegung, raste gut sichtbar der Brüde zu, allen Nationen das dichteste Flugstreden und auch Flugunter ihr durch und weiter dem Ziele zu. Als nach 2000 Metern die hafennetz. Das oft angegriffene kurz stredensystem habe sich Bremsen einfeßten, löften sich zwei Raketen, die in die Luft gingen. durchaus bewährt. Streden, wie Freiburg - Stuttgart . Der Wagen sauste inzwischen, sich auf den Schienen haltend, weiter. Noch nicht vierzehn Tage find vergangen, felt die Ein Kontrollauto folgte ihm. Es wurde erklärt, daß die Fahrt als seien oft wirtschaftlicher als manche großen internationalen Streden. Außerdem bildeten sie für die weitere Entwicklung des Flugmejens furchtbare Siegelsdorfer katastrophe des Schnell geglückt zu betrachten sei. Herr von Opel teilte den Anwesenden eine gute Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, die wir um so drin zuges München - Frankfurt mit ihren beinahe dreißig mit, daß sofort eine Fahrt mit verstärkter Ladung folgen werde. gender benötigen, als uns die militärische Luftfahrt ja nicht gestattet Todesopfern und den über hundert Berlegten die Deffentlichkeit Für den zweiten Fahrtverfuch wurde der Rat 3 mit jei. Um den unzweifelhaft großen Zukunftsaufgaben wohlgerüstet. bewegte. Schon wieder ist jetzt die Deutsche Reichsbahngesell- vierfach verstärkten Rafeten versehen, auch wurde gegenüber zu stehen, heiße es, den Flugverkehr auf jede erdenkliche schaft von einem Unfall heimgesucht worden, der erfreu- eine Stake in ihn hineingesetzt, um den durch die Geschwindigkeit ver- Art zu fördern. Deshalb sei, da der junge Berkehrszweig heute licherweise nicht so verhängnisvolle Folgen hatte wie die ent- ursachten Drud auf ein Lebewesen auszuprobieren. Nach dem Start- noch nicht selbständig dastehen könne, ein Subventionierung durch setzliche Katastrophe von Siegelsdorf. schuß explodierten die Rafeten unter riesiger Rauchentwidlung und Reich, Länder oder Gemeinden unumgänglich. Das Bestreben müsse furchtbarem Getöse. Fast zu gleicher Zeit wurde der Rat 3 aus natürlich dahin gehen, bei allmählichem Abbau der Beihilfen den Schienen geworfen und rechtsfeits auf die Böschung geschleudert. den Betrieb möglichst wirtschaftlich zu gestalten. Die Be Der Wagen wurde demoliert. Der zweite Versuch ist also miß deutung, die der Flugverkehr heute schon habe, gehe daraus hervor, glückt und weitere Versuche können vorerst nicht vorgedaß 1927 über 100 000 Personen befördert wurden. Diese Zahlem nommen werden. Bei dem ersten geglückten Versuch hat der stiegen andauernd, da laufend an Verbesserungen gearbeitet unbemannte Wagen nach Angabe Opels etwa 180 Kilometer werde. In diesem Jahre baue man neben dem bisherigen ZwischenGeschwindigkeit erreicht. Zum Unterschied von dem auf der landungsverfehr für die großen internationalen Streden einen Alousbahn gezeigten Raf 2 waren die vier Rafeten bei Raf 3 schräg zwischenlandungsfreien Expreßverkehr aus, denn nach oben angeordnet. Die bei dem ersten Versuch durchfahrene auf der größtmöglichen Beschleunigung beruhe ja eben der Erfolg Strecke betrug fünf Kilometer. des Luftverkehrs. Sodann jei neben dem Ausbau des Nachtfluges die Einführung eines umfangreichen Sonntagsverkehrs, der in be fonders enger Beziehung zum Fremdenverkehr stehe, im Gange. Nach weiteren Ausführungen über die Luftgüter und Postbeförderung. dem neu eingeführten Luftzeitungsdienst, der, soweit er die großen Badeorte betreffe, auch mit dem Fremdenverkehr im engen 3u sammenhang stehe, richtete Direktor Bronsky einen Appell an die Führerschaft, die großen Aufgaben auf dem Gebiete des Flugwesens durch tätige Anteilnahme, wo es nur immer möglich sei, zu fördern.
Die Reichsbahndirettion Stuttgart teilt mit: Der D.Bug 135 Friedrichshafen- Stuttgart ist gestern 14.45 Uhr bei der Durchfahrt durch die Station 1 mmendorf aus bis jetzt unbekannter Ursache entgleist. Die Lokomotive ist umgestürzt. Sämtliche Wagen sind nach der Entgleisung auf dem Bahndamm zum Stehen getommen. Niemand wurde getötet. Etma 15 Reisende find leicht verlegt worden, ebenso der Loto motioführer. Die Berlegungen des Heizers find ernstlicher.
Die Deutsche Reichsbahngesellschaft wird in den letzten Monaten förmlich durch eine Serie von Unfällen verfolgt. Wie am Donnerstag der vergangenen Woche Genoffe Reichstagsabgeordneter Scheffel, der Vorfißende des Einheitsverbandes der Eisenbahner, im„ Borwärts" ausführte, verlangt die Deffentlichkeit mit vollem Recht eine restlose und peinlich genaue Untersuchung der Ursache aller Unfälle gerade bei der Reichsbahn. Klipp und flar murde die Frage gestellt: Handelt es sich in Siegelsdorf um das blinde Walten eines Bufalls oder um frevelhafte Schuld beftimmter Instanzen?
Kurz vor dem Start wurden über die Bedeutung dieses Ber fuches von mehreren Herren Erflärungen abgegeben. Hierauf sprach Herr von Opel über die Entwicklung des Rafetenwagens feit dem ersten Start in Rüsselsheim . Er betonte wiederholt, daß er gar nicht daran dente, eine Mondfahrt oder der gleichen zu fördern, sondern, daß er sich auf den Boden der Tatsachen stelle und nur das Menschenmögliche versuchen und zum Gelingen bringen wolle. 2ller Wahrscheinlichkeit nach wird auch
3
befannte Segelflieger Mertens demnächst auf einem eigens für
aktueller als je, und die Reichsbahngeſellſchaft muß nun endlich durch Funktionärkonferenzen Zweck gebauten Flugzeug„ Na Berlin 1928" einen Bro
egafteste Untersuchungen die Klarheit schaffen, die im Intereffe des reisenden Publikums unbedingt erforder ( ich ist.
Untergrundbahnzug entgleist.
Keine Personen verlegt.
Um Sonnabend abend 20,15 Uhr verunglückte auf dem
Heute, Sonntag, den 24. Juni vorm. 11 Uhr pünkti., Germania - Säle Chausseestr. 110 Der belgische Sozialistenführer
spricht über den
pagandaflug durch zahlreiche europäische Städte unternehmen werde, Bor allem aber besteht die Hoffnung, daß das neue Zeppelin- Lufta schiff während der Ausstellung in Staaten, wo ein Anfermaft errichtet werden soll, landen werde, und zwar wahrscheinlich nach der Rückkehr von seiner geplanten Amerifafahrt, so daß Berlin dann einen doppelten neuen Dzeanbezwinger in dieser neuesten Schöpfung des Luftschiffbaues Zeppelin werde begrüßen tönnen.
Untergrundbahnhof Potsdamer Plag ein Rangier Internationalen Sozialistenkongreßliche
3ug. Als der Zug in Richtung Gleisdreied auf ein Ranglergleis fahren wollte, sprangen die beiden mittleren Wagen aus bisher noch nicht festgestellter Ursache aus den Schienen. Die beiden Wagen wurden arg mitgenommen und stellten sich quer über die Gleise, so daß der gesamte Zugverkehr zwischen Gleisdreied und Spittelmarkt seitdem unterbunden ist.
Wahrscheinlich wird der Verkehr erst am Sonntag morgen wieder aufgenommen werden können. Menschenleben sind bei dem Unglück glücklicherweise nicht zu beklagen.
Ueberfall auf einen Kaffenboten.
Der Täter verfolgt und fofort ergriffen. Gestern nachmittag wurde ein jugendlicher Kassenbote der deutfchen Handelstompagnie für den Osten in der Kronenstraße überfallen. Der Bote hatte vom Postscheckamt einen Betrag von etma 2000 m. abgehoben. Auf dem Amit beobachtete ihn der arbeitslose 26 Jahre alte Henry Wäger. Er folgte dem Boten bis zur Kronenstraße. Vor dem Hause Nummer 6 glaubte Wäger einen günstigen Augenblick zum Raub erwischt zu haben. Er schlug von hinten mit einem Gummifnüppel auf den Jungen ein und entriß ihm die Tasche mit dem Geld. Der Bote rief um Hilfe und Straßenpaffanten nahmen die Berfolgung des Räubers auf. Er konnte nach furzer Berfolgung eingeholt und ergriffen werden. Das Geld wurde ihm abgenommen und er selbst der Polizei übergeben. Wäger, der von Beruf Goldschmied ist, war seit längerer Zeit ohne Arbeit.
Das Ende eines Ehezwistes.
Aus Gram über ihre unglückliche Ehe stürzte sich gestern nach mittag die 47 Jahre alte Frau Helene Buellmann aus dem Fenster ihrer im vierten Stock gelegenen Wohnung. Das Ehepaar Buellmann wohnt seit Jahren in der Lippehner Straße 1. Die Eheverhältnisse waren nicht glücklich. Die Frau fühlte sich von ihrem Mann hintergangen und machte des öfteren ihrem Mann Eifersuchtsszenen. Auch gestern zanfte sie sich mit ihrem Mann. In eftem hysterischen Anfall stürzte sie an das Fenster, riß es auf, und ehe der Mann sie hindern konnte, sprang fie hinaus. Die Verlegungen, die sie sich zuzog, maren so schwer, daß sie nach furzer Zeit starb.
Fast zu gleicher Zeit stürzte der Fensterpuzer Albert Albrecht, wohnhaft Berliner Str. 52, aus dem 4. Stod eines Geschäftshauses in der Leibnizstraße. Audy er starb.
Die Rede wird übersetzt von Frau Toni M. d. R. Es sprechen
außerdem die Reichstagsabgeordneten Dr. Breitscheid und Künstler, sowie der Sekretär der Soz. Jugendinternationale Ollenhauer. Auch Nichtfunktionäre haben Zutritt. Parteimitgliedsbuch dient als Ausweis. Der Bezirksvorstand Berlin
Die„ Bremen " in Berlin . Das Flugzeug fommt in ein New- Horter Museum, wird aber vorher auf der„ 3la" ausgestellt.
In diesen Tagen erfolgte der Abschluß der Vorbereitungen für die erste große Internationale Luftfahrtausstellung nach dem Kriege, die„ Jla" Berlin 1928, veranstaltet vom Reichsverband der Deutschen Luftfahrtinduftrie sowie dem Meffeund Fremdenverkehrsamt der Stadt Berlin .
Aus diesem Anlaß gab das Meffeamt einen Empfang im Flughafen Tempelhof . In seiner Begrüßungsrede bezeichnete es Dr. Schick vom Messeamt als ein glüchaftes Symbol für die ,, Jla", daß auch die ,, Bremen - Flieger burch persönliches Erscheinen ihr Interesse an der großen Internationalen Luftfahrtaus= stellung in Berlin befundeten. Dann ergriff der Direktor des Reichs verbandes der Deutschen Luftfahrtindustrie und Geschäftsführer der la", Tetens, das Wort, der noch einmal kurz die Einteilung der Ausstellung ffizzierte und auf Grund der bisher eingegangenen Meldungen die Beteiligung als außerordentlich befriedigend bezeichnete. Die zirka 30 000 Quadratmeter der alten und neuen Autohalle am Kaiserdamm würden vollständig belegt werden. In der Halle I würden ausstellen: die gesamte deutsche Flugzeug, Flugmotoren- und Lieferindustrie, darunter auch die Firma Junkers, was fich erst in den letzten Tagen entschieden hat, ferner der deutsche Luftverkehr, Flughafen- und Bodenorganisation. Die Halle II wird die gesamten ausländischen Aussteller und die Deutsche Versuchs anstalt für Luftfahrt beherbergen, ferner im Obergeschoß die Wissen schaftliche Gesellschaft für Luftfahrt, die wissenschaftliche und historische Abteilung und das Luftbildwesen. Vom Auslande werden nach den bisherigen Meldungen erscheinen: Frankreich , Italien , Tschecho flowakei, Rußland , England und Belgien . Ferner liegen Anmeldun gen vor aus der Schweiz , Desterreich, Ungarn , Schweden , Dänemark und Spanien , Eine Beteiligung von Amerika , insbesondere der Bereinigten Staaten, ist ebenfalls zu erwarten, doch sind die Verhandlungen noch nicht endgültig abgeschlossen.
Zum Schluß referierte Karl Better über die Werbearbeit der ,, Ma" im In- und Auslande, wobei er u. a. berichtete, daß der
Im Namen der Ozeanflieger dankte Hünefeld für die herz
Begrüßung an der bisherigen Arbeitsstätte geuges mit, das
Dann teilte er als Befizer des Dzeanflugzeuges wenige Stunden zuvor die Nachricht an ihn gelangt sei, daß durch besonderes Entgegenkommen der beteiligten Versicherungsgesellschaften die Bremen " sehr balb repariert werden tönne, und zwar solle sie dann als Schenkung einem großen NewYorter Museum überlassen werden, vorher werde fic aber noch auf dem Stand der Junkers erfe auf der la" in Berlin zu fehen sein.
Funft Amundsen?
Robile wird fortlaufend verproviantiert.
Oslo , 23. Jubri. Wie der ruffische Eisbrecher Malngin" berichtet, ist es ihm gelungen, ganz ich wache Radiosignale aufzufangen, die von Amundsen zu stammen scheinen.
Gleichzeitig erklärt das norwegische Wehrministerium, daß die französische Latham- Maschine im Falle einer Notlandung auf dem Waffer nur mit einem Aftionsradius von etwa 100 Kilometern funken fann. Da der Eisbrecher Malygin" sich zurzeit noch öftlich von der Bäreninsel befindet und der letzte Funkspruch Amundsens am vorigen Montag um 18.45 Uhr aus jener Gegend stammte, gewinnt die Annahmte start an Wahrscheinlichkeit, daß Amundsen und seine Begleiter bei der Bäreninsel zu einer RotIandung gezwungen waren und augenscheinlich noch am Leben sind.
Major Penso ist, wie aus Kingsbay gemeldet wird, am heutigen Sonnabend zu einem Fluge aufgestiegen, um Amundsen zu suchen. Wie ferner verlautet, hat der Führer der russischen Malygin". Expedition aus Moskau den Befehl erhalten, von der Hope- Insel aus mit dem an Bord befindlichen Junkers- Flugzeug zu Nobile zu fliegen und auf König- Karls- Land eine Bafis zu errichten.
Der schwedische Flieger Tornberg hat mit seiner dreis motorigen Junkers- Maschine neuerdings Mobiles Lager er reicht und Waffen, Affumulatoren sowie andere Ausrüstungsgegenstände abgeworfen. Tornberg hat die Absicht, den JunkersApparat mit Landungstufen zu verschen, um auf dem Eise niedergehen zu können. Er will Nobile und seine Begleiter entweder einzeln oder gleichzeitig nach Kingsban befördern.
Die Stadtverordneten haben in dieser Woche eine Sigung am Dienstag um 19 Uhr und, falls in ihr das vorgelegte Arbeitspenfum nicht erledigt werden kann, noch eine zweite Sigung am Donnerstag um 16% Uhr. Danach will man in pie Sommerferien gehen. Auf der Tagesordnung steht unter
Wer
als ein Kenner zählt
5
Edel- Cigarette
SHANOME