Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Berpflegung und Hörerbeitrag) befragen 31 Mart. Met.

dungen müssen bis zum 15. Juli dem Bureau des Be Parteinachrichten

girtsbildungsausschusses, Lindenstraße 3, 2. of II, zugefandt

werden.

Einlendungen für diese Rubrik sind Berlin GB 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirksjefretariat 2. Sof. 2 Trep. rechts, au richten.

Charlottenburg . 3. t. 191 Uhr im total 2aft, Gaße 12 in Biogenfee, Borfrag: Die GPD, im neuer Reichstag." Referent Cduard Sachert, m. b. 2. Reumahl des Abteilungsfaffierers. Alle Mitglieder müssen erfcheinen. 54. bt. 20 Uhr im Jugendheim Rosinenftr. 4 Bortrag: Die politische Lage nach ben Wahlen." Referentin Anna Remiz, M. d. R. 55. Abt. 8. Gruppe: 19% Uhr bei Schüß, Wallstr. 99, 8ahlabend. Vor­frog: Birtschaftsdemokratie." Referent Genosse Ihlfeld. 56. Abt. 20 Uhr bei Josfowiad, Solgendorffftr. 20, Bortrag: Der neue Reichstag unb bie Aufgaben der Bartei." Referent Dr. Norbert Mart. Die Be­girlsführer laden ein. 57. Abt. 20 Uhr bei Thurad, Bielandstr. 4, Bor.

Filmfatastrophe in Nordjütland. Heute, Dienstag, 26. Juni: st

Ein Knobe hilflos verbrannt.

Kopenhagen , 25. Juni. Eine schmere Brandtatastrophe entstand bei der Abendvor­führung des Rinos in dem nordjütischen Ktädtchen Aar: Der Kinobefizer war felbft Operateur, bei dem sich ein zwölfjähriger Knabe, Jens Baulsen, ein Neffe des dänischen Dichters Jeppe Maffär, im Borführungsraum befand. Blöglich stand der Film in hellen Flammen. Der Operateur wollte mit dem Fuß die Maschine zur Tür hinausstoßen, um das Feuer zu löschen, was ihm aber nicht gelang. Statt dessen versperrte er sich und dem Knaben den Weg. Der Operateur fonnte fich durch einen Sprung aus dem Fenster retten. Nachdem man das Feuer gelöscht hatte, fand man die verkohlte Leiche des Knaben. Der Operateur und ein Schmied, der sich eben. falls an den Rettungsarbeiten beteiligte, wurden in schwerver= Teztem 3ustande ins Krankenhaus gebracht. Die Aerzte glauben jedoch nicht ihr Leben retten zu fönnen. Das Publikum hatte mährend der Vorgänge bei völliger Ruhe das Theater ver­faffen, so daß weitere Menschenleben nicht gefährdet wurden.

Die Wahrheit über die Elternbeiratswahlen.

Bon chriftlich unpolitischer" Seite werden angeblich ,, endgültige Ergebnisse der Elternbeiratswahlen ver. breitet, die auch die demokratische Presse übernommen hat, da sie den Anschein einer amtlichen Meldung erweden. Demgegenüber ist festzustellen, daß weder Provinzialschulfollegium noch Schulverwal tung amtliche Ergebnisse bisher veröffentlicht haben, was sich aus der Eigenart dieser Wahl mit ihrem fomplizierten Apparat erklärt. Die angegebenen Zahlen sind übrigens in sich widersprechend. Unter anderem werden auch für die Liste Proletarischer Schulfampf" 713 Gize gezählt, während die Kommunisten felbft nur 347 melden.

"

Die Lifte Schulaufbau" soll nur 886 Size haben. Da leider niele Genossen troh wiederholten Hinweises in der Uebermittlung der Ergebnisse recht säumig sind, fann die 3entralstelle der fozialdemokratischen Elternbeirate noch nicht pon allen Schulen Berlins , das 588 Bolfsschulen. 61 Sonderschulen ( Hilfsschulen, Sprechheilschulen u. a.), 31 Mittelschulen, 109 höhere Anabenschulen, 56 höhere Mädchenschulen, also insgesamt 845 Schulen hat, alle Ergebnisse melden. Doch find bis jetzt an ,, christlichen" Boltsschulen als gemählt gemeldet:

Liste Schulaufbau

1087 Size 201

Proletarischer Schultampf Sonstige Listen, die im Gegensaz zu den christlich- unpolitischen stehen 244 Christlich- Unpolitiſche......

1621

"

Die Zahl der Christlich Unpolitischen" erhöht sich um die Zahl der ihnen fampflos überlassenen und durch ungültig feitserklärung anderer Listen zugefallenen Schulen, etwa 100 mit mindestens 1200 Sigen. An höheren Schulen hat die Liste Schulaufbau" bisher 107 Bertreter. Der Liste ,, Schulaufbau" wären ferner mindestens 300 Sitze von den 500 Sigen der meltlichen Schulen zuzuzählen. Die Zahl die Siße für sonstige Liften ist diesmal größer, weil wegen der durch den ungünstigen Termin be dingten Erschmerung der Wahlvorbereitungen meist zugunsten dieser Listen von einer Aufstellung einer Liste Schulaufbau" abgesehen murde.

"

Wie stets, so merden auch diesmal die Elternbeiratswahlen zu einer großangelegten Zäuj dhung der Deffentlich feit be= mugt. So zählt man den, chriftlich- unpolitischen" fast durdymeg auch unpolitische Einheitsliften zu, obwohl diefe meift mur zustandege tommen find unter ausdrücklicher Ablehnung jeder Berbindung mit dem evangelischen Elternbund. Der große Sieg" der christlichen Eltern, den die Rechtspresse verfündet, soll der Schulreattion für ihre schulpolitischen Forderungen Unterlagen fdjaffen. Dem gegenüber muß betont werden, daß aus den Ergebnissen der Eltern­beiratsmahlen bezüglich der Schulform gar feine Ansprüche herge leitet werden tönnen; denn bei einer Wahlbeteiligung von 50 Broz. fönnen die., Christlich- Unpolitischen" im Höchstfalle 25 Proz. der Elternschaft für sich in Anspruch nehmen. Von diesen Eltern werden im Ernstfalle auch noch viele die Gefolgschaft versagen, meil sie zmar die Erhaltung des Religionsunterrichts in der Schule, aber nicht dic von der Kirche im Bund mit den Deutsch nationalen erstrebte verschärfte Bekenntnisschule wollen.

Fünflinge und Gechslinge.

In Murcia in Spanien brachte eine Frau fünf Knaben zur Belt, die jedoch na h der Geburt starben. Die Mutter fchmebt in Lebensgefahr. Wie die Blätter meldet, hat eine Frau in Ismailia ( 2egypten) e chs Kinder zur Welt gebracht, davon vier Mädchen und zwei Knaben, die sich alle mohl befinden.

18 Personen im brennenden Tempel.

Wie aus Muf den gemeldet wird, brach mährend einer Ge betsübung im chinesischen Lempel zu Antung ein Brand aus, der mit großer Schnelligkeit um sich griff. Unter den brennen den Trümmern des zusammenbrechenden Gebäudes wurden 18 Ber­fonen begraben.

11. Abt. Achtung! Die Bezirksführer haben bis zum 27. Juni testlos beim Abteilungsfaffierer Schirne abzurechnen.

17. Et. Die Bezirksführer werben gebeten, die Markenbestände beim Genossen Karl Höhne bis zum 30. Juni abzurechnen.

34. Abt. Die Quartalsabrechnung fowie die Abrechnung der noch ausstehenden Sammelliften und Maimarten findet heute beim Genoffent. Fischer statt. 85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr bei Binger, Dorfstr. 50, Mitgliederversammlung. Bortrag: Die Wahlen. Was nun?" Referent Johannes Bogel, Mitglied des Parteivorstandes und Reichstages. Die Bezirksführer laden ein.

Mitgliederversammlungen und Zahlabende. Morgen, Mittwoch, 27. Juni:

6.6L 19 Uhr Bahlabenbe. Blasezonski, Saftanienallee 54. Baier, Schwedter Str. 237. Deblis, Schwebter Str. 227. Dobrohlaw, Emine münder Str. 11.

7. Abt. 19 Uhr in Cornis Feftfälen, Gartenstr. 6, Borttaa: Sozialpolitische Notwendigkeiten der nächsten Beit." Referent Rudolf Rarffen.

8. Abt. 19 Uhr im Rationalhof, Bilomftr. 37, Bortrag: Was Iehren uns Die Wahlen?" Referent Friedrich Schlegel .

9. Abt. 19% Uhr bei Faber, Stephanftr. 11, 3ahlabend. Alle Mitglieder milffen erscheinen. 10. Abt. 20 Uhr bei Genste, Moabiter Bierhallen, Rizstr. 10, Bortrag:

Große öffentliche Kundgebung

morgen, Mittwoch, den 27. Juni, 20%, Uhr pünktlich, im Bittoriagarten", Wilmersdorf , Wilhelmsque 114. Tagesordnung: Die Auswirkungen der Reichstagswahlen". Redner: Die Reichstagsabgeordneten Reichsminister a. D. Rudolf Bissell, Ciara Bohm Goud, Frang Rünstler. Mufifalife Darbietungen. Alle Bähler, insbesondere alle Republifaner, find eingeladen. Nach Goluß der Beranstaltung: Gefelliges Beifammensein.

Nach dem Wohlfampf." Referent Stadtrat Albert Sorlig.

14. Abt. 20 Uhr in der Schule Butbusser Str. 3 Bortrag: Die politische Sage." Referent Georg Stiegliß. Sympathifterende und Borwärts"-Sefer find herzlichst eingeladen.

15. ht. 19½ Uhr bei Schmiedl, Binetaplah 7, Borttag: Die politische Sage." Referent Stadtverordneter Hans Boywod. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten,

18. Abt. 19 Uhr in der Löwenbrauerei, Hochfic. 2, Abteilungsversammlung. Gäste find herzlichst willfommen.

20. Abt. 20 Uhr bei Bende, Rolonieftr. 147, Bortrag: Nach der Wahl." Referent Adolf Buschid. 21. Abt. 19% Uhr im Schradersaal, Malplaquette. 14/16, Bortrag: Die Tätigkeit der Bezirksverordneten in der Gemeinde." Referent Robert Fendel.

22. Abt. 191 Uhr im Heinen Bharussaal, Müllerstr. 142, Filmvortrag: Was mir schufen." Bortragender Stadtrat Georg Wendt, M. d. R. Enmnathi­fierende und Borwärts"-Sefer sind eingelaben.

23. Wht. 19% Uhr im gofal Steinader, Müller, Ede Secftraße, Bertrag: Die Aufgaben der Partei in der Regierung." Referent Wilhelm Landa. Gäfte und Borwärts"-Leser find willkommen.

24. bt. 19% Uhr im Altersheim Tanziger Str. 62 Borirag: Nach den Wahlen." Referent Dr. Hermann Schüßinger.

25. bt. 19% Uhr im einen Saal bes Saalbau Friedrichshain Bertrag: Der Rampf um die politische Macht." Referent Hermann äger. 27. ht 1915 Uhr in den Schönhauser Festfälen, Schönhauser Allee 129, Bar trag: Die Aufgaben der Engialdemokratie im neuen Reichstag." Refe rent Dr. Biechowsti.

28. bt. 1916 Uhr bei Büttner, Schwebter Str. 25, Bortrag: Die politische Lage nach den Wahlen." Referent Rudolf Koeppen. Achtung! Die Funktionäre treffen sich bereits um 19 Uhr im gleichen Lokal zu einer Lurzen wichtigen Besprechung.

29. t. Die Sahlabende fallen in diesem Monat aus.

30. Abt. 1914 Uhr Zahlabende in folgenden Lofalen: Bezirke 90, 91: Bohit, Stargarder Ede Enchener Straße. Beairle 92 bis 94: Schröter, Bappel allce 34. Bezirk 97: Lotal Bappelallee 80. Beairte 98, 99: Soffmann, Enchener Str. 8. Begirle 114 bis 120: Mahnkopf, Carmen- Sylva- Str. 123. Bezizle 121 bis 124a: Seitler, Ranzowftr. 10.

31. Abt. 19% Uhr in der Schulaula Schönfließer Str. 7 Vortrag: Die Auf­gaben der Sozialhemotratie im neuen Reichstag." Referent Kurt Seinig, M. b. R. de Mitglieder milffen erscheinen.

32. b. 19% Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Bortrag: Die politische Lage nach den Wahlen." Referentin Adele Schreiber Krieger , M. b. M. Alle Mitglieder müssen piinktlich erscheinen. In der Mitgliedernersammlung missen sämtliche Funktionäre anwesend sein, da nach Schluß der Gigung eine kurze wijtige Funktionärsigung abgehalten merden muß.

33. ht. 19 Uhr in der Schulaula Hohenlohefte, 10 Bortrag: Die Politiz der Partei nach ber Wahl. Referent Erich Suttner, M. d. 2. 35. Abt. 19 Uhr in der Schulaula Gamariterftr. 20 Bortrag: Die politische Lage und die Cozialdemokratie." Referent Dr. Julius Mofes, M. b. R. 36. ht. 19½ Uhr in der Schulaula Straßmannstraße Fortfczung des Bor. trages: Des Gefundheitswesen im Bezirk Friedrichshain . Referent Stadt­rat Günther. Achtung! Die Bezirksfilhrer erscheinen bereits um 19 Uhr zur Abrechnung mit dem Raffiezer und endgültigen Abrechnung der Mai­marken,

37. Abt. 1915 Uhr in der Bazenhofer- Brauerei, Landsberger Allee 25/27, Bor­trag: Nach der Wahl. Was nun?" Referent Dr. Kurt Löwenstein, m. b. R

38. bt. 20 Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtfir. 36a, Portrag: Bas lehren uns bie Bahlen 7" Referent Stadtverordneter Richard Rrille. Mit Rücksicht auf den Referenten find die Mitglieder zum pünktlichen Erscheinen verpflichtet. Maimarten und Cammelliften nüffen in dieser Berfamm­Jung bestimmt ghgerechnet werden. Die Abteilung leitet bis auf weiteres der Genoffe G. Döhring, Berlin D 34, Wilhelm- Stolze- Str. 14.

40. Abt. 19 Uhr im Lofal Sung, Dreibundstr. 5, Bortrag: Die Borgänge im Reichstag. Referent Kurt Riegmann.

42. Abt. 1914 Uhr bei Bader , Jüterboger Str. 7, Borirag: Das Berliner Bohnungswesen." Referent Stadtverordneter Hermann Lempert.

43. 64. Achtung! Die Abteilungsversammlung findet am Donnerstag, Bortrag: Regierungsbildung und 28. Juni, im oberen Gaal ftatt. Bartei. Referent Rarl Bitte, M. b. R.

45. bt. 191 Uhr in der Schulaula Forster Ede Reichenberger Straße Bor trag: Bas haben wir von dem Reichstag zu erwarten?" Referent Razl Litfe, M. D. R. Wichtige Mitteilungen und Beschlüsse.

47. 9. 1915 Uhr bei Nomad, Manteuffelitz. 9. Bertrag: Der Staat und wir." Referent Bezirksverordneter Alfred Gidert. Distuffion und Ah. tellungsangelegenheiten.

trag: Tie Aufgaben des neuen Reichstags." Referent Siegfried Auf­ häuser , M. d. R. Achtung! Die Ratten für die Dampferfahrt ber Arbeiterwohlfahrt am 6. Juli find beim Genoffen Pierow, Niebuhrstr. 23. au haben, Ermadsene 1.25 M., Rinder 75 f. Abfahrt 9 Uhr Char­fottenburger Schloßbrüde. Schöneberg . 77. bt. 20 Uhr bei il, Martin- Luther- Str. 69, Bortrag: Die politischen Parteien und Bünde der Gegenwart." Referent Genoffe Pothur. Um 19 Uhr im gleichen Lofal Gigung des engeren Borstandes. Hierzu erscheinen auch die neugewählten Elternbeiräte. 78. bt. 20 Uhr bei Rofenthal, Cbersftr. 66, Bortrag: Politische Gatire von 1848." Refe­rent Georg Seilbrunn. Wir erwarten, daß alle an biefem Glaßörenner­Abend teilnehmen. Freunde und Angehörige als Gäste willkommen. 81. Abt. Friedenen. 20 Uhr bei Alabe, Sandicraftr. 60/61, gemeinsamer Sahl abenb auch ber Mitglieder des 4. bis 6. Bezirks. Bortrag des Geneffen Richard Meier über: Die politische Sage nach der Wahl und die Auf­gaben der Bartei."

82. Abt. Steglik. Pünktlich 20 Uhr in fatal Echuls, Bergfte. 92, erfte Ru­fammenkunft der parteigenöfifchen Elternbeiräte einschließlich der höherent Schulen. Reiner barf fehlen.

83. bt. Ziajterfelbe. 20 Uhr im Lofal Rattum, Bäfeftr. 7. Portrag: Die politische Lage nach der Wahl." Referent Daniel Studien. M. b. R. 99. bt. Brig- Budow. 19% Uhr im Botal Beder, Chauffceftr. 97, Bortrag: Was nun?" Referent Emil Barth . Freie Aussprache. Barteiangelegen heiten. Alle Mitglieder müffen erfcheinen.

102. Abt. Baumschulenweg. 19% Uhr bei Borgmann, Baumschulen Ede Rief holastraße, außerordentliche Mitgliederversammlung. Vortrag: Die Wahlen und Regierunnsbilduna. Die Bezirksführer Taben hierzu restlos ein. Eine Stunde früber Funktionärsikung im gleichen Botal. 108. Wbt. Siren'd. 19% Uhr an bekannter Stelle Borstandssizung mit den Bezirksführern. 115. st. Bichtenberg. 19%. Uhr bei Goffe, Finom. Ede Scharnweberstraße, Abrechnung. Etmaige ausstehende Listen sind unbedingt abzurechnen. Die nicht verfauften Marten sowie die Mitgieberliften bitte nicht vergeffen. 127. bt. Sohenschönhausen. 19% Uhr im Lotal Jägerheim, Marzahner Wea. Bortrag: Reichstagswahl und Regierungsbildung." Referent Feliz Fechen­bach. Alle Mitglieder müssen erscheinen. Die Bezittsführer laden hier Au ein. 128./130. bt. Rantom. 191 Uhr im Türkischen Relt, Breite Str. 14, Vortrag: Wichtige Aufeaben der neuen bentfchen Barlamente." Referent Dr. Ernit Reffmann. Ane Mitglieder müffen erscheinen. Gäste und Borwärts". Refer find eingeladen. 136. bt. Reinickendorf - Dit. 20 Uhr im Schüßenhaus, Resibenaftr. 1, Bortran: Politik und Wirtschaft." Referent Willi Rogge. Die Bezirksführer haben dazu einzulaben. 137. Abt. Reinidendorf- Beft. 20 Uhr im Boltshaus Scharnweberstr. 114 Funktionärligung mit den Elternbeiräten und ben fozialistischen Schrern der Neuenahrschule. Erscheinen dringend erforderlich.

Donnerstag, 28. Juni:

101. Abt. Treptow . 1915 Uhr im Zeichen faal der Schule Wilbenbruchftzake Portrag: Die politische Page nach den Wahlen und Regierungsbildung." Referent Feliz Fechenbach. Alle Mitglieder müffen erscheinen. Gäste willkommen.

16. Abt. Dienstag, 10. Juli, Tampferpartie des 3. Rreifes nach Biegenhols bei Zeuthen . Abfahrt 8 Uhr Michaelbrüde( Michaelfirchstraße). Ratten find zu haben beim Genossen Marquardt, Scheringstr. 9.

26. bt.

Frauenveranstaltungen.

Die Genaffianen treffen sich am Mittwoch, 27. Suni, pünktlich 121 Uhr, am Prenzlauer Tor zur Teilnahme an der Veranstaltung der Rarlshorster Genoffinnen.

36. Abt. Rentaln. Mittwoch, 27. Juni, 20 Uhr, im Jugendheim Rogatstr. 53 gemütliches Beisammensein. Bortragender Genosse Sosemann. Alle Ger noffinnen, Vorwärts"-Lefer und Sympathisierende sind herzlichst ein­geladen.

Jungjozialisten.

Gruppe Zichtenberg: Seute, Dienstag, 20 Uhr, in der Bibliother Weichsel ftraße 28 Borttag: Arbeiter und Staat." Referent Hans Geigewasser.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Ile Selfez, bie mit in bas Reltlager tommen, und alle Selfez, die Ar. beitsdienst am 30. Suni und 1. Juli tun, fommen zur Besprechung om mitt. mod um 20 Uhr Lindenstr. 3, 1, Sof Tint. 3 Tr. Der Lagerausschuß.

Tiergarten. Dienstag, 26. Juni, 17 Uhr, im Heim Rote und Zungfallen. Mitt Surge Mitgliederversammlung und Besprechung der Sandballregeln. woch, 27. Suni, 17 Uhr, Treffen Wald- Ede Baldenserstraße zum Baden, Gruppen Aülen und Auguft Bebel 17-19 Uhr Spielen im Heim. Donnerstag, 28, Juni, 18-20 Uhr, Spielen aller Gruppen Bremer Straße.

Geburtstage, Jubiläen usw.

45. Abt. Unsere Genoffin Pauline Büttner, Grünoner Str. 1. zu ihrem heutigen 60. Geburtstage herzliche Glückwünsche und Dont für ihre eifrige Mitarbeit.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

$

3. bt. Die Einäfcherung unserer nerftorbenen Genoffin 2uife afte findet heute. Dienstag, 26. Sunt, 20 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Bir bitten um rege Beteiligung.

SES

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Cinfendungen für blefe Rubrit nur an bas Jugendfefretariat Berlin GB 68, Lindenstraße 3

Gefunden auf ber Sonnenwende ein Schlüffelbund. Abzuholen im Jugend Sekretariat.

4

Heute, Dienstag, 26. Juni, 19% Uhr: laffen Kalnischer Bart: Seim Große Frankfurter Str. 16, Simmer 6. juitis." Rosenthaler Borstadt: Turnen nur für die Burschen in der Turn­halle Ruppiner Str. 48. Brunnenplay: Schule Wiefen. Ede Pantstraße. Wie sieht Aörperkultur." Gefurbbrunnen 1: Schule Gotenburgct Str. 2. es im neuen Reichstag aus?" Webbing RF: Seim Brüffeler Str. 4. Webbing- Norb: Seim Streifailge durch die Dialetitultur in Deutschland ." Der neuue Reichstag." Saltplag 1: Schule Gec Ede uriner Straße. Sumannplak: Schule Scherenberg­Sonnenburger Str. 20. Seiterer bend. Schönhauser Borstadt: 20 Uhr bei Gold­ftraße 7. Behn- Minuten- Referate. Narbosten: Beim Danziger Str. 62. fchmidt, Stolpische Str. 36, Gruppenabend. Die Die Frau im Betriebe." Wörther Blog: Schule Rastanienallee 81. Aufgaben des Reichstags. Schöneberg III: Seim Hauptfit. 15. Die Jugend in Cowjetrußland. Schöneberg IV: Gesellschaftshaus des Westens. Bunter Abend. Gefang, Lichtbild, Sprechchor, Bieber zur Baute. Weften: Seim Billowstr. 88. Die foziale Frage." Bichterfelbe: Seim Lichterfelde- Best. Albrechtstr. 14a. Wannsee: Schule Charlottenstraße . Unsere Jugendtage. Karl Marr. Neukölln 1: Seim Sander Ede bobrechtstraße Tagespolitik." Rentöln V: Sleukölln III: Seim Flughafenftr. 7, Sad- London Abend. Reufälla VI: Seim Herzberg­Bub und Mädel." Heim Steinmegftr. 114. ples. Jugendtage der Sozialistischen Jugend."

-

C

Spittelmarkt

Ecke Wallstraße Alexanderplatz Neue Königstraße 42. W

Friedrichstraße 1938 Ecke Leipziger Straße

Linkstraße 10

Ecke Potsdamer Straße

N

Schönhauser Allee 81 am Bahnhof Nordring Friedrichstraße 106 Ecke Ziegelstraße Invalidenstraße 164 Ecke Brunnenstraße

Invalidenstraße 117 am Stettiner Bahnhof Chausseestraße 72 mahe Müllerstr.

Frankfurter Alles 14

nahe Tiets

SO

Oranienstraße 44

sw. Morita& Oranienplats

Reisen Sie nur

mit einem guten Ruhnke- Televist

Prismen- Binokel Televist

das vorzügliche Fernglas für Sport und Reise

6 x 26

8 × 26

10 x 37

Dieses Prismen- Binokel 6x Vergr.: M. 80 Moderne Schutzbrillen

mit echtem Leder- Etui and Riemen

90- stuntur

.nur M. 80.­105­

.

Noctovist

unser besonders lichtstarkes Jagdglas

6 × 32

7x40

nur M. 140.­

Feldstecher

3x Vergrößerung 4-5x Vergrößerung

160.

M. 30. 40.

Reparaturen werden sofort erledigt

Wir zeigen dasselbe gern ohne jeden Kaufzwang und laden freundlichst zur Besichtigung ein.

NW

Termstraße 49

SW

Friedrichstraße 288 Eake Hedemannstraße

mit Gläsern in hellem oder dunklem Belle- Alliance- Str. 4

Horn

M. 2.50 3.- 5.50 2.50

Farbige Gläser

in grau. blau, grün, gelb und auch fast farblos in allen Schärfen

von M. 1. an pro Stück

Kostenlos

on prüfen wir Augen und Sehkraft mit Sorgfalt nach unserer bewährten idMethode el im

Kompasse von M. 2 bis 25.­Hygrometer 8.50 Barometer

Optiker Ruhnke

2

30

38 50

nahe Tiets Charlottenburg

:

Tauentzlenstraße 13 Ecke Rankestr

Neukölln:

Bergstraße 4 Ecke Ziethenstraße Friedenau

:

Rheinstraße 18

Ecks Kirchstraße

Schöneberg: Hauptstraße 21 Lake Akasienstraße

Wilmersdorf:

Barliner Str. 132-133 mahe Uhlandstraße

Steglits:

Albrechtstraße 138 Lake Schloßstraße