Einzelbild herunterladen
 

Rednern war der bekannteste der Gewerkverein präfident[ zeitung" noch von einer Absendung feinerseits an den Wahren Gomperz. Echreiben wurden verlesen von Colorado  , Texas  , Jakob"

Ungarn  . 2500 Buchbruckerei- Arbeiter fteben feit Montag früh in Budapest   im Streit, da der Versuch, eine friedliche Vereinbarung zu stande zu bringen, an der Bornirtheit der Druckbarone gescheitert ist. Die Stimmung der Streifenden ist eine ausgezeichnete, denn sie sind voll Zuversicht, da ihre For­Todtenliste der Partei. In Nürnberg   starb der derungen bescheidene und gerechte sind und sie auf die nischen Aufständischen als friegführende Macht anzuerkennen. Genosse J. Münzel, ein treuer Anhänger der Partei, am ver- moralische und materielle Unterstügung der der Sinne eingebracht werden, und es ist nicht unwahrscheinlich, daß gangenen Sonntag an der Proletarierkrankheit.

Wisconsin   und Nord- Dakato, dem Senator Chandler von New Nun, das Sprichwort giebt denen ein langes Leben, die bei Hampshire  , Andrew Carnegie   und Patrick Egan, die sämmtlich Lebzeiten todtgesagt wurden. für die Unabhängigkeit Rubas eintraten. Die Versammlung be- Es trifft hoffentlich auch hier zu. schloß, den Präsidenten und den Kongreß aufzufordern, die kuba­

er eine Mehrheit findet!

Auch an anderen Orten find Sympathie- Meetings geplant. Die neuesten, einander ergänzenden Telegramme lauten: Madrid  , 30. November. Die Regierung bereitet neue Verstärkungen für Kuba   vor.

Havannah, 30. November. Die Aufständischen sprengten mittels einer Höllenmaschine einen Eisenbahnzug auf dem Wege von Nuevitas   nach Puerto Prinzipe in die Luft. Drei Personen wurden getödtet, acht verwundet.

Weber dem Grafen Caprivi schwebt das Damekles Schwert des dolus eventualis der Majestätsbeleidigung. Ju der Vossischen Zeitung" lesen

wir nämlich:

"

"

Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

Die Aufforderung 3uzug ist fernzuhalten!" ist auch vom Halberstädter Schöffengericht in einem Prozeß gegen den Redakteur der Sonntags- Zeitung", Genoffen Hurlemann nicht für strafbar erachtet worden. Es sprach ihn von der Anklage des groben Unfugs" frei. Wie die Sonntagszeitung" hört, geht aber der Prozeß weiter. -Redakteur und Expedient der Bergischen Arbeiterstimme" wurden polizeilich darüber vernommen, ob in der Truckerei der Zeitung ein Flugblatt, welches die Sperre eines Lokals behandelte, gedruckt worden sei.

"

-

"

"

Eingestellt wurde das Verfahren gegen den Genossen BI, Redakteur des Stettiner Volksboten", das regen Aufreizung zum Klaffenhaß gegen ihn eröffnet war. Bestätigt wurde in der Berufungsinstanz das Urtheil des Schöffengerichts in Guben  ( wegen Beleidigung des Soter Schöffengerichts) gegen unseren Genoffen 3appay in& rent furt a. D.

"

Unsere gestrige Abendnummer brachte zugleich mit dem abgedruckten Landgerichtserkenntniß in Sachen Liebknecht   die anscheinend harmlose Notiz, daß zur Jubelfeier des-Genosse Schneider in Lüneburg   hat ein Straf Regiments Scharnhorst diesem außer dem Kaiser" mandat in der Höhe von 15 M. erhalten, weil er die Statuten auch Graf Caprivi einen Drahtgruß gesandt hat, und und das Mitgliederverzeichniß des konftruirten Vereins der Ver­zwar mit dem Wortlaute: Was das X. Armeekorps am treter des 16. hannoverschen Wahlkreises" auf Aufforderung der Tage von Baune seiner Artillerie verdankt, glaube Polizei nicht eingereicht hat. ich besser beurtheilen" zu können, als -Wegen Bergehens gegen die öffentliche Ordnung" wurde irgend ein Lebender". Dazu wird uns von juristischer 50 Mark Geldstrafe verurtheilt. Genosse Traute wein aus Quedlinburg   in Halberstadt  Er war beschuldigt, Seite geschrieben: Es ist Ihnen wohl entgangen, in einem Lokalblatt in Form einer Todesanzeige zur daß nach dem Breslauer Muster wider Liebknecht   ein Betheiligung an einer unerlaubten Versammlung unter cifriger Staatsanwalt auf grund obigen Telegramms auch freiem Himmel aufgefordert und durch Sprechen am gegen Caprivi die Anklage wegen Majestäts Grabe die Versammlung abgehalten zu haben. Vor dem beleidigung erheben könnte. Die Gründe des gegen Schöffengericht war wegen dieser Sache Freisprechung erfolgt, Liebknecht ergangenen Erkenntnisses mit der in letzter Zeit in der Berufungsverhandlung wurde auf Antrag des Staats­anwalts, wie oben mitgetheilt, erkannt und der wegen Mit­vielbesprochenen Anwendung der Theorie vom Eventual thäterschaft angeklagte Redakteur des Lokalblettes freigesprochen, Dolus   würden hier wörtlich passen. Graf Caprivi würd. da Vajährung eingetreten fei. Trautewein hat Revision ein verurtheilt werden, denn: gelegt.

-

-

-

Bächsischer Landtag.

( Eigener Bericht.)

Dresden  , 29. November 1895.

gesammten Arbeiterschaft des In- und Aus­landes nicht umsonst rechnen werden. Die Arbeitgeber arbeiten mit den verwerflichsten Mitteln, um die festgeschlossene Phalang der Arbeiter und Arbeiterinnen zu sprengen, besonders wird vera sucht, fremde Gehilfen nach hier zu ziehen, ein Bestreben, das am Solidaritätsgefühl der Gehilfenschaft sicher scheitern wird. Zum Konflikt im britischen Schiffsbaugewerbe wird aus Glasgow   telegraphirt, daß zwischen den Unternehmern und den Arbeitern eine Konferenz zu stande gekommen ist, die den 3weck hat, die Differenzen beizulegen.

Gerichts- Beitung.

Brausewetter hat gestern wieder einmal über den Bor= wärts" geurtheilt; selbstverständlich nicht ohne die üblichen Ausfälle gegen unser Blatt, die man bei diesem Herrn nachgerade gewohnt geworden ist.

Es handelte sich diesmal um eine Beleidigung des aus dem Effener Weineidsprozeß weithin bekannt gewordenen Gerd imen Winter, deren sich unser Genosse Dier! schuldig gemacht haben soll.

Der Vorwärts" berichtete seinerzeit über die Vorgänge in der Versammlung in Bauckau, welche für Schröder und Genoss n einen so tragischen Ausgang nahmen. Diese, den rheinisch en Parteiblättern entnommene Schilderung soll eine Beleidigung des Gendarm Münter enthalten.

Staatsanwalt Tieg führte ars, daß der Artikel schwer be= leidiger der Natur sei; es seien unwahie Thatsachen behauptet und der Behörde sei der schwere Vorwurf gemacht worden, daß sie Kravalle provozire, um die Gelegenheit zum Einschreiten zu befommen. Er beantrage gegen den Angeklagten eine Gefängniß­ftrafe von drei Monaten.

In der Beantwortung des Ablehnungsgesuchs, über das von Richtern derselben Kammer, welcher Brausewetter präftoirt, ent­ichieden wurde, ist kurz und bündig und ohne weitere Begründung bezüglich dieser Beschwerden gesagt, daß die geltend gemachten Aeußerungen Brausewetters nicht geeignet feien, bei diesem auf eine Voreingenommenheit gegen den An­geklagten zu schließen!

Der agitatorischen Wirkung halber haben wir uns etwas

Der Vertheidiger Rechtsanwalt Herzfeld bemängelte die formelle Richtigkeit des Etrafantrages, wies auf den guten Glauben des Angeklagten hin und beantragte Freisprechung. Die Anschauungen des Vorsitzenden Landgerichts. Direktors Brause= Die Beziehung der den Gegenstand der Anklage bildenden wetter über den Vorwärts" lante ten in der Urtheils drahtlichen Neußerung des Angeklagten zur Kundgebung des verkündigung etwa:" Die Sozialdemokraten seien in die Vera Kaisers anläßlich der Jubelscier des Regiments Scharnhorst is iammlung zu Bauckau eingedrungen, um die Versammlung zu offensichtlich. Der Gerichtshof hält sich für überzeugt, daß die stören, wie dies ihre Gewohnheit sei. Der Vorwärts" Worte des Angeklagten eine Gegenfundgebung gegen die kaiser  sei ein Blatt, welches zwecks Agitation Beschimpfungen lichen Worte sein sollen. Wenn er auch bestrebt gewesen sein Die in neuerer Zeit mehrfach vorgekommenen Unfälle und Verleumdungen von Beamten vornehme, um das mag, seine Worte so zu wählen, daß eine Ver olgung wegen auf den sächsischen Staats- Eisenbahnen wurden Volk aufzuregen und zur Gewalt gegen die Be. Majestätsbeleidigung ausgeschlossen erschien, so hat er doch bei m 26. November durch eine von konservativer Seite ein- fienden aufzureizen. Im vorliegenden Falle handle es sich den Lesern seines Telegramms den Eindruck hervorrufen wollen gebrachte Interpellation zur Sprache gebracht. Der Jnterpellant, um eine durch aus verlogene und freche Geschichte, wodurch und hat ihn thatsächlich hervorgerufen, daß er sich gegen die Abg. Hufte, schwächte seine Anfrage felbft ab, indem ein Feamter des Vergehens im Amte befchuldigt werde. Whit Kundgebung des deutschen   Kaisers an das Artillerieregimenter meinte, eine volle Garantie gegen die Wieder Rücksicht auf das ganze Gebahren dieser Zeitung sei gegen von Scharnhorst wende. Allerdings ist, wenn auch leicht ehr solcher Unfälle könne zwar durch die besten Ein- den Angeklagten nicht auf eine Geldstrafe, sondern auf einen möglich, so doch dem Angeklagten nicht bestimmt und sicher ichtungen nicht gegeben werden(!), aber er habe durch Monat Gefängniß erkannt worden. nachweisbar, daß dieser den von der Anklage hineingelegte die Interpellation der Regierung Gelegenheit geben wollen, zur Es sei noch angeführt, daß unser Kollege Dierl es selbst. Sinn oder überhaupt einen objektiv beleidigenden Sinn Veruhigung der Gemüther beizutragen. Der Finanzminister verständlich für seine Pflicht erachtet hatte, Brausewetter recht­damit habe verbinden wollen. Tenn man fann zu gunste v. Mahdorf suchte die Besorgniß im Lande zu dämpfen durch zeitig als befangen abzulehnen, und es war von Der! des Angeklagten unter anderem für nicht abweisbar balter oie Erklärung, daß die staatliche Untersuchung des Eisenbahn natürlich das bezeichnende Material, welches die Befangenheit dessen Angabe, daß er die erwähnte Redewendung in dem Sinne unglücks bei Dederan, wo bekanntlich ein Militärzug auf dieses Richters darlegen sollte, dem Ablehnungsgesuch beigefügt gebraucht habe, nicht um, an die faiserlichen Worte an dieselbe einen Güterzug auffuhr, ergeben habe, daß der Blockwärter Wolf worden. Adresse anknüpfend, diese zu kritisiren, nicht um die- den Signalapparat durch Püsse und Schläge bearbeitet habe. Die U. a. war in dem Ablehnungsgesuch erwähnt worden der des Kaifers zu bemängeln, sondern lediglich, um zu betonen, dai gerichtliche Untersuchung werde nun festzustellen haben, ob das Unglück im Gummischlauch Prozeß gefallene Ausspruch Brause= die Gunft der Umstände, nämlich seine persönliche Stellung zi dem lockwärter zur Last falle. Sie Regierung werde künftig wetter's, daß der Vorwärts" die trübste Quelle sei, aus dem X. Armeekorps während der Kampagne, ihn in die Rog mehr Gewicht auf eine Prüfung der morali der man fd, öpfen könne. Ferner hatte Dierl die Aeußerung setze, die Verdienste des Regiments besser zu beurtheilen ale chen Qualifikation und Vergangenheit bei desselben Richters erwähnt, daß die sozialt emokratischen Blätter andere. Indessen hat die ersichtlich zugefpißte Saffung seiner Anstellung der Blockwärter legen als bisher, das Befireben zeigten, die Besiklofen aufzuheben und daß dies Worte, insbesondere die scharfe Hervorhebung irgend ein und daß Unfalle nicht zu verhüten seien, wenn es dem Beamten notoriich fei. Lebender", nach Annahme des Gerichtshofes in der Schaar der personal an dem nöthigen guten Willen zur Erfüllung seiner Leser die Meinung hervorgerufen, daß dem Kaiser die Pflicht fehle. Das ist das wesentlichste der ministeriellen Er­habe abgesprochen werden, oder mindestens dem Angeklagten einlärung. Die in der Debatte von unseren Rednern Goldstein, höherer Grad von habe vindizirt werden sollen. 3 Hoffmann Chemnitz, Pintau angegriffen wurde. diesem Schlusse zwingen folgende Erwägungen: Mögen infolge Goldstein hielt die Schuldfrage bezüglich Wolf's für der Jubelfeier des Regiments ihm von den verschiedensten Persweifelhaft und wandte sich dagegen, daß der gute Wille als fonen und Korporationen Drahtgrüße zugekommen sein, so bai Hauptmoment für die Pflichterfüllung der Beamten angeführt doch keiner das Gewicht und die Bedeutung jener aus der Feder worden sei. Der gute Wille erlahme bei ueberan des Kaisers geflossenen Aeußerung. Wenn der Angeklagte ledig. it rengung. Auch der Blockwärterdienst ist bei übermäßiger eingehender als sonst wohl üblich, mit tiefem bezeichnendem Fall lich behaupten wollte, daß es Dritte ganz allgemein- nich Ausdehnung abspannend. Den Zufall bei derartigen Unglücks befaßt. auch der Kaiser seien, die minder--, so mußte angesichts jällen verneine er und suche dafür nach inneren Gründen. Ent­der den Empfängern bekannten Rundgebung des Kaisers dies in weder sei dabei das Material oder die Disziplin mangelhaft. einer jede Beziehung zu den kaiserlichen Worten ausschließender Jetzt komme nun die Regierung und wolle gewissenhafter als Weise geschehen. Angeklagter hat diese Beziehung nicht aus bisher prüsen, wer angestellt werden solle. Das sei be Depeschen und lehte Nachrichten. geschlossen, sondern durch die Fassung irgend ein Lebender" in lastend für die Regierung. Schon längst hätte die Re- Berlin, 30. November.  ( B. H.  ) Im Beisein des Handels­einer Weise offen gelassen, daß sich den Lesern namentlich in der gierung Petitionen von Eisenbahn  - Arbeitern und 2n ministers und des Finanzministers fand am Donnerstag in der Erinnerung an die ihnen bekannte ungnädige Entlassung des geftelten bezüglich der Verkürzung der Arbeitszeit berück Preußischen 3entral Genossenschaftskasse mit Ver­Angeklagten aus seinem Amte, die Ansicht aufdrängen mußte, ichtien müssen. Es fämen nicht allein die Unglücksfälle in tietern des Handwerfs eine Besprechung über die genossenschafts daß zu den der Kaiser gerechnet werden sollte. Es liegi retracht, die bis jetzt in der Kammer aufgezählt worden seien, liche Organisation des Handwerks statt, um praktische Grundlagen klar auf der Hand, daß diese Behauptung of jektiv eine schwere sondern ebenso sehr die große Zahl von Verunglückungen für eine Förderung des Handwerker- Genossenschaftswesens zu ge Beleidigung des Kaisers, eine die Geringschätzung des Kaiters zum von Schaffnern, Bremsern, überhaupt vom winnen. Als zweckmäßig erschien es zunächst, mit der Bildung Ausdruck bringende Kundgebung ist. Es wird auch einem Zweifel Betriebs perfonal. Hier sei die Ursache in den Miß von Kreditgenossenschaften vorzugehen. Der Handelsminister nicht unterliegen fönnen, daß ein so gewandter und erfahrener Ständen von Einrichtungen, wie zu langer Arbeitszeit u. f. w. zu machte bekannt, daß ihm Mittel zur Unterſtüzung der Ge­Politiker bei subjektiver Beziehung seiner Aeußerung auf den uchen. Man dürfe das System des preußischen Eisenbahn- nossenschaftsbewegung unter den Handwerkern zur Ver Kaiser   sich des ehrenkränkenden Charakters dieser wohl bewußt ministers Thielen nicht nachahmen, höhere Grträge fügung gestellt seien, und ersuchte um einiges Mitarbeiten daran. war. Läßt sich aber objektiv die Aeußerung auch auf einen anderen durch Ersparung von Arbeitsfräften herauszu- Berlin  , 30. November. Die Berliner   Correfp." schreibt: mitbeziehen, so... genügt schon der sogen. Eventualdolus. schlagen. Die Beantwortung der Interpellation durch den Finanz- Der Winister des Innern Herr v. Köller hat mit Herrn Prof. Es ist also thatsächlich festgestellt, daß der Angeklagte am 28. No minifer genüge ihm, Goldstein, nicht. Der Minister erwiderte Delbrück   eine persönliche Aussprache gehabt und sich dabei über­vember zu... ben Kaifer, seinen Landes herrn, beleidigt hat, iehr schwächlich, die Sozialdemokraten sollten doch dankbar fein, zeugt, daß diefer in der bekannten Korrespondenz der Preußischen Vergehen gegen§ 95 Str.G.B." wenn die Regierung für haldin valide Leute forge. Diese Be- Jahrbücher" eine Beleidigung der Polizei nicht beabsichtigt hat. Noch leichter würde es freilich für einen gewandten Staats mertung wurde von Goldstein treffend zurückgewiesen. Der Infolge dessen ist der Strafantrag zurückgezogen worden. anwalt sein, gegen den unvorsichtigen Verfasser der Notiz in Staat habe allerdings die Pflicht, für seine alten Arbeiter zu Budapest  , 30. November.  ( W. T. B.) Infolge der in der Jbrem Blatte und gegen den verantwortlichen Redakteur auf forgen, aber er dürfe fie nicht auf fo verantwortungsvolle Poften geftrigen Sigung des Abgeordnetenhauses zwischen dem Minister grund des§ 95 in Verbindung mit eventuellem Dolus Anklage stellen, die ganze Kräte erfordern. Der Abgeordnete of des Innern, Perczel, und dem Abgeordneten Andreanszky ge= zu erheben. Sie sehen: heutzutage tann man garnicht vorsichtig mann wies darauf hin, daß der Unfall bei Dederan wechselten beleidigenden Zurufe fand heute zwischen beiden ein roch auj andere genug fein!" Dinge fei. zurückzuführen Erstens Säbelouell statt, bei welchem Andreanszfy fchiver am Kopfe ver Das klingt wie ein guter Scherz. Aber man kann nach seien die Gleisanlagen bei Dederan ganz unzulänglich legt wurde. dem Rezept des alten Horaz auch ridendo dicere verum zweitens sei ibm mitgetheilt worden, daß jener Warschau  , 30. November.  ( B. H.  ) Wegen Eisganges Militärzug von Betriebspersonen geleitet worden sei, die der wurde der Schiffsverkehr auf der Weichsel   eingenelfft. mit Lachen die Wahrheit sagen. Strede unkundig waren. Auch soll das Betriebsperfonal des Güterzuges unzureichend gewesen sein, 18 Mann ber 98 Achsen. Der Regierungsfommissar Hoffmann, Generaldirektor der Staats­bahnen, mußte zugeben, daß die Gleisanlagen in Dederan in folge der Terrainverhältnissen, sehr beengend seien. Ueber die zweite Grinnerung unseres Genossen Hofmann schwieg sich aber die Regierung aus.

-

-

und

Partei- Nachrichten. Parteiliteratur. Für die Feste der Arbeitervereine und Gewerkschaften hat die Buchhandlung des Vorwärts" soeben ein neues Heft der Sozialistischen Theater Genosse Binkau brachte dann noch weiteres Material bei. st ü cf e" erscheinen lassen: Sein Jubiläum. Ein Bild aus Wäre die Interpellation be it ellt geweien, die Regierung wäre dem Handwerkerleben in Von Ernst damit höchst unglücklich verfahren. Es wäre ihr aber nicht er­Preczang. Preis 40 Pf. Zur Aufführung nöthig: acht spart geblieben, Borhalte über die Veriäumnisse im Staatsbahn­wesen hören zu müssen, denn die fozialdemokratische Fraktion Rollen- Exemplare. 3 Mart. hatte dies schon beschlossen. Nun hat die Regierung ihr Theil auf diese Weise dahin. Ruhm hat sie in der Besprechung dieser Interpellation nicht geerntet.

1 Aft.

Ju Frankfurt a. O. sprach am Mittwoch in einer öffent: Lichen Versammlung des sozialdemokratischen Arbeitervereins Reichstags Abgeordneter Genosse Wurm über Volts: ernährung.

B

Gewerkschaftliches.

Rom  , 30. November.  ( W. Z. B.) In dem am 8. Novbr. begonnenen Prozesse wegen anarchistischen Komploits gegen Crispi wurden alle Angeklagten, darunter der Hauptangeschuldigte Lega, freigesprochen.

Torli, 30. November.  ( W. Z. B.) Jm Prozeffe wegen der Gimordung des Grafen Ferrari   verurtheilte das Schwurs gericht Gattei zu 17 Jahren und 6 Monaten Galeerenstrafe  ; die übrigen Angeklagten wurden freigesprochen.

London  , 30. November.  ( B. H.  ) Wie aus New- Yort ge meldet, fand in der Grube Komet" gestern eine Erdruischung statt, infolge deren 13 Personen getödtet wurden.

London  , 30. November.  ( W. T. B.) Zu der mitgetheilten Ermordung des englischen Missionars Johnson aus Mada­gastar erfährt das" Reuter'iche Bureau" aus Tananarivo unter dem 23. d. M.: Gestern griffen ungefähr 2000 Gingeborene die englische Missionsstation in Arivommanco an. Der Missionar Johnson, dessen Frau und dessen Kind wurden ermordet, die Leichen vernummelt. Die Eingeborenen sind den Europäern Genosse Hepner in St. Louis  , Amerika  , der jüngst to dts Ju Zwickau wurden die bisherigen Seher der Neuesten feindselig gesinnt. Man befürchtet noch andere Angriffe auf die gesagt wurde, hat in der Nummer des von ihm redigirten St. Louis Tageblatt" folgendes Lebenszeichen von Nachrichten" plößlich insgesammt entlassen, weil sie sich nach fremden Musionsstationen. Sofia  , 30. November.  ( W. T. B.) Maueranschläge sich gegeben: " Wahrer Jakob", Stuttgart  : längeren Verhandlungen mit dem Brinzipal weigerten, die jeden Brieftasten. In Ihrem letzten Briefkasten lieft man: Freund Hepner fandte Freitag Abend stattfindende Ueberalbeit weiterhin auszuführen. An forderten die Bevölkerung zur Theilnahme an dem morgen statte uns das Blatt( die Illinoiser Staatszeitung", in welcher ein felle der Entlassenen haben sich nun andere Seger gedrängt, die aber findenden Meeting zu gunsten der Mazedonischen Angelegen Leipziger Korrespondent die Schlagfertigkeit der Witze des bis jest meist nicht im stande sind, das Blatt in seinem gewöhn beit auf. Wahren Jakob" belobte) kurz vor seinem Tode zu." lichen Umfange fertigzustellen.

Ter Faktor des Blattes ging Konftantinopel, 30. November.  ( B. H.  ) Die Thatsache,

Es scheint aber, daß er nach seiner Resurreftion alles vergessen auch, weil er es ablehnte, bei dem neuen Personal die Verant. hat, was er in seinem ersten Erdenleben gethan; denn er weiß wortung für das rechtzeitige Erscheinen der Zeitung zu über nichts von jener Leipziger   Korrespondenz der Ill. Staats: nehmen.

daß die viussenpartei im Palaft vollständig die Oberband ge­wonnen hat, hat in diplomatija   en Kreisen Beunruhigung hervor­gerufen, da man Komplikationen mit England befürchtet.

Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert  , Echöneberg- Berlin  . Für den Inseratentheil vezaninoulich: h. Glocke in Berlin  . Lind und Verlag ven Mag bading in Berlin  . Hictzu 4 Beilagen