Tagung der Athleten.
Ablehnung der oppositionellen Anträge. Wiederwahl des Vorstandes.
Nach den Schlußmorten zum Geschäftsbericht erfolgte einstim mige Entlastung des Bundesvorstandes. Annahme fand eine Resolu tion, die von der Zentralfommission parteipolitische Neutralität ver langt. Die Schaffung einer eigenen Sportschule wurde im Brinzip gutgeheißen. Vorarbeiten hierzu sind sofort in Angriff zu nehmen. Der Bundesbeitrag für alle über 14 Jahre alten Mitglieder beträgt 0,20 m. Der Bundestag findet alle drei Jahre statt.
Meyer Berlin behandelte in ausführlichem Bortrage die Jugendfragen im AAB. Auf diesem Gebiete muß noch tüchtig nachgeholfen werden. Das mit viel Spannung erwartete Referat über„ Die Sportinternationale und der Kongreß in Helsingfors " fand durch Gellert eine einwandfreie und fachgemäße Erledigung. In der Debatte sprachen nur Kommunisten. Gellert erweiterte dann in seinen Schlußworten noch seine Stellung nahme und geißelte wiederholt in temperamentvoller Weise die Machenschaften der fommunistischen Zellenbilder. Lebhafter Beifall bemies das Einverständnis der Versammlung. Die zu dem Bortrage gestellten Anträge, fabriziert in der Alexanderstraße, verfielen mit 34: 15 Stimmen der Ablehnung.
Der. technische Dbmann, Haushalter Magdeburg , behan delte ausführlich die Anträge zur Betttampfordnung und die technischen Neuerungen. Lehrgänge müssen die allgemeine sport. liche Erziehung vertiefen. Kurse möchten in der Bundesschule in Leipzig stattfinden. Die Lehrmethoden in Spandau laufen der Arbeitersportbewegung zuwider. Die übrigen Spartenleiter ergänzten die Ausführungen. Nach der Aussprache wurden die Einzel meisterschaften abgelehnt; bei Wettkämpfen dürfen nur
Sportliteratur, Sportkleidung, Geräte und Diplome verabreicht werden.
Bei den Neuwahlen trat die fommunistische Opposition" mieder in Tätigkeit und bat flehentlich um zmei Siße im Geschäfts. führenden Borstand. Baul Strumpf. Borsigender und Redakteur, Karl Schüße, Raffierer, Karl aus: halter, technischer Obmann, alle drei Magdeburg , wurden einstimmig wiedergewählt. Die Statutenänderungen fanden schnelle Erledigung. Am später Nachmittag wurde der Bun destag nach anstrengender Tätigkeit der Delegierten geschlossen.
Naturfreunde- Ferienfahrten.
Zu der am fommenden Sonnabend und Sonntag stattfinden. den Wochenendfahrt durch den Spreewald find noch etliche Teilnehmerfarten bei Hugo Sinn, M. 20, Stettiner Str. 30, Thomas, R. 65, Luxemburger Str. 1, Heinrich Schmidt, W., Rankestraße 30, Balter, Neukölln, Siegfriedftr. 55 ,,, Borwärts"-Spedition Treptom, Grachstraße 50, und in der Geschäftsstelle des Touristenvereins ,, Die Naturfreunde" R. 24, Johannisstraße 14-15, erhältlich.
Eine Ferienmanderung durch den Harz findet vom 11.- 18. August statt. Auf dieser Wanderung werden folgende Orte berührt: Wernigerode , Broden, das Bodetal , Rübeland , Ofertal, Goslar und Harzburg . Gesamtkosten dieser Reife 70 M.( Eisenbahn- Hin und Rückfahrt, Nebenbahnen, Quartiere, Betten, Frühstück und Mittag eisen.) Teilnehmer fönnen sich noch an das Reisebureau des Louristenvereins ,, Die Naturfreunde" R. 24, Johannisstr. 14-15, täglich außer Sonnabends von 18-20 Uhr wenden.
Internationale Rennwoche.
Arbeitersportler auf Reisen.
Neuköllner Schwimmer in Gladbeck . Sportfest in Neuruppin .
Einer Einladung folgend, meilte dieser Tage die Wettkampf-| liner Vereinen waren Schöneberger Turner und Freie mannschaft der Freien Schwimmer Reukölln in der west- Turnerschaft Groß- Berlin- Friedenau vertreten. Am Sonntag früh fälischen Industriestadt Gladbeck , um an dem Schwimmfest des dortigen Arbeiler- Schwimmvercins teilzunehmen. Finnische und belgische Schwimmer gaben dem von etwa 2500 Zuschauern besuchten Fest einen internationalen Charakter. 200 Startende aus dem Rheingebiet vertraten ihre Bereine.
#
Mit Ausnahme des Männer- Freistil- und Rückenschwimmens waren die Neuköllner in allen Konkurrenzen Sieger. Der gute Düffel dorfer Freistilschwimmer Leonhardt fonnte Götte mit Armlänge auf den zweiten Plaz verweisen und der Neuköllner Frohn mußte fich im Rüdenschwimmen hinter Sälter Elberfeld geschlagen be. fennen. Die Schwester des Frohn konnte im Frauen- Freistil schwimmen über 100 meter eine neue Bundesbestzeit von 1,23% herausholen. Bei den Springern jah man nur mäßige Leistungen. Diese Disziplin scheint dort nicht viel geübt zu merden. Der Finne Bavilaine holte sich das Turmspringen vor Fischer- Düsseldorf. Beim Kunstspringen drehte Fischer den Spieß um und konnte vor dem Finnen siegen.
Mit Spannung wurde die Austragung der mestdeutschen Bafferballmeisterschaft verfolgt. Die Bladbeder maren gegen Düsseldorf mit 7: 6 Halbzeit 1: 2) erfolgreich, werden aber wohl feinen ernsthaften Gegner beim Endspiel um die Bundeswasser. ballmeisterschaft in Osnabrück abgeben. Neukölln spielte gegen Elberfeld 5: 3.
um 9 Uhr begannen die Vorfämpfe der Sportler auf dem schön eingerichteten Sportplay der Reichswehr . Gute Leistungen wurden hierbei im 100- meter- Lauf und im Weitsprung erzielt. 3u gleicher Zeit hielten auch die zahlreich erschienenen Radfahrer vom ArbeiterRadfahrerbund ,, Solidarität" ein Straßenrennen ab. Am Mittag gruppierten sich 300 Sportler, Fußballer und Radfahrer unter starfer Beteiligung der Bevölkerung zum Feftzug.
Am Nachmittag fanden die sportlichen 5 au ptfämpfe statt. Besonderes Interesse nahmen naturgemäß die Stafetten in Anspruch. Bei den Männern sicherte fich Groß- Berlin- Friedenau vor Neu ruppin die 4X100 Meter in 47,4 Sef. und die Schwedenstafette in 2 Min. 14,5 Get. und bei der Jugend Schöneberg vor Neuruppin die 4X100 Meter in 52 Sef. und die Schwedenstafette in 2 min. 25,4 Set. Den 100- Meter- Lauf der Jugend gewann durch guien Endspurt Beŋerle, Schöneberg , in 2 min. 59,6 Set. gegen Stauch, Neuruppin , in 3 Min. 1,3 Sef. Beim 3000- Meter- Lauf der Männer fiegte Mollmann, Neuruppin , in 10,54 Sef.
3m 100- Meter- Endlauf A siegte Boß, Groß- Berlin- Friedenau, in 11,6 Sef. vor Schubert in 12 Sef. und Endlauf B Heinicke, GroßBerlin- Friedencu in 12,3 Sef. vor Bätsch- Neuruppin in 12,5 Scf. Den Weitsprung der Jugend sicherte sich Beyer- Schöneberg mit 5,47 Meter, während bei den Männern Boß- Friedenau mit 6 Meter Erster blieb. Im Fußball stenden sich Neuruppin und Sachsenhaujen gegenüber. Bei den zweiten Mannschaften gewann Sachsen
die Freie Turnerschaft Neuruppin veranstaltete am Sonnhausen mit 2: 1, während bei den ersten Mannschaften Neuruppin tag ihr diesjähriges Sportfest. Schon am Sonnabend trafen die die bessere Elf war und mit 4: 1 Sieger wurde. Der Abend verBereine der weiteren Umgebung in Neuruppin ein. Bon Bereinigte dann nochmals alle Sporiler im Boltshaus.
Man fann nun höchst gespannt darauf sein, ob das Resultat des Klassischen Wettbewerbes hier bestätigt, wird oder eine Korrektur erfährt.
Neben einem Prämienrennen für die auf der Rütt- Arena ständig trainierenden Fahrer wird zum Schluß noch ein 50= Rilometer. Mannschaftsrennen ausgefahren, an dem u. a. auch sämtliche oben genannten Fahrer teilnehmen.
Was Naturfreunde schufen. *** Neuc Heime im deutschen Land.
Die Arbeiterbewegung bat oft bemiesen, daß fie prattis für den Sozialismus zu mirten meiß. Eins der wertvollsten Werfe ift in den Ferienheimen und Wanderherbergen für Die erholungsuchende Arbeiterschaft zu erblicken.
Der Touristenverein ,, Die Naturfreunde" hat gerade auf diesem Gebiete in den letzten Jahren außerordentlich niel geschaffen. Die letzten Wochen brachten die Eröffnung einer ganzen Reihe neuer Naturfreundeheime. Dem Gruppenbetrieb dienen in erster Linie das neue Strandheim in Barmen, das Stadtheim in Solingen und das Heim der Ortsgruppe Me is en nahe der Borta Westfalica. Es ist zugleich auch ein guter Etüßpunft für die. Banderherbergen im Befer- Bergland. 3m 3sergebirge bouten die Görlißer Naturfreunde bei Bad Schwarzbach einen schönen Banderstützpunkt aus. Bon Bad Füinsberg ist das Heim in 70 Minuten erreichbar. Ebenso mertnoll dürften das neue Heim der Ortsgruppe Weinheim a. d. B. auf der Tromme im Odenwald , das Geejener Naturfreundehaus im West harz und das Lehrter Haus Graf horn im Burgdorfer Holz merden.
Freitag und Sonntag: Grunewald . Internationales Jagdrennen und St. Simon- Rennen bilden die Bugnummern der beiden noch ausstehenden Renntage der Inter nationalen Berliner Woche, die am 13. bzm. 15. Juli In allen diesen Heimen tönnen mehr denn 50 Wanderer Unterauf der Grunewaldbahn zur Durchführung gelangen. Im funft finden. Die Billinger Naturfreunde haben die Burg Internationalen Jagdrennen am Freitag dürfte der hervorragende mühle" bei Mundelfingen in der Gauchachschlucht( SchwarzSteepler Maestoso( K. Thiel) Deutschlands stärkste Waffe gegenwald) angekauft. Hierdurch wird das schwäbisch- badische Hüttennet die Ausländer sein. im südlichen Schwarzwald um ein herrlich gelegenes Heim bereichert. Das reizvollfte Heim, das in den letzten Tagen der Deffentlichfeit übergeben wurde, ist am Sonntag bei Niedermenbig in der Eifel eröffnet worden. Das„ Laacher Eechaus" in der Nähe der bekannten Abtei Maria Laach am wundervollen Loacher See stellt Naturfreunden und Jugendwanderern 130 Betten und außer dem eine Anzahl Notlager zur Verfügung. Das Haus ist nach den modernsten hygienischen Grundsägen nach einem Entwurf des Regierungsbaumeisters Stahl Düsseldorf ausgebaut und bietet besten Aufenthalt in einem der prächtigsten Wandergebiete. Auch die Ber liner und Brandenburger Arbeiterwanderer werden auf ihren Ferienfahrten gern ihre Schritte hierher lenfen.
Frankreich bleibt, nachdem Jeu de Roi seine Teilnahme am Internationalen Hürdenrennen mit dem Leben bezahlen mußte, unvertreten, dafür ist aber der gute englische Steepler Golden Street ( 3. Hogan) zur Stelle. Die Internationalität wird weiter durch den polnischen Bollblüter Dola gewahrt, mährend aus deutschen Ställen noch Phyllis( Lt. v. Göz) und Battle Cruiser ( Haufer) aufgeboten merden. Die Teilnahme von Friz Fromm ist fraglich. Das St.- Simon- Rennen über 2200 Meter, mit seinen 50 500 M. an Preisen die wertvollste internationale Prüfung der Woche, dürfte ant Sonntag, 15. Juli, nur ein fleines Feld om Ablauf sehen. Der Franzose Leopardus fommt nicht, der Start der Dreijährigen Abitja und Farn erscheint zweifelhaft, und so werden wohl nur Torero ( Haynes) sowie die beiden Franzosen Bers le Soir( Rob. Kaiser) und Masked Ruler( Williams) gegen den famojen Oleander, der diesmal auf die Begleitung von Mah Jong verzichten soll, den Kampf aufnehmen. Da am gleichen Tage auch die Internatio nale Meile", für die u. a. die drei Franzosen Princesse Macé, Saint Sernin und Bédant unter Ordre stehen, gelaufen wird, dürfte der Schlußtag der Internationalen Rennwoche zu einem ähnlichen Erfolge werden wie der Eröffnungstag.
Los vom Motor!
Flieger bei Rütt.
Die Arbeiterschaft kann auf diese Werte einer ihrer Organijationen mit berechtigtem Stolz blicken und wird solcher Arbeit immer gern alle erdenkliche Hilfe bieten.
24- Stunden- Autorennen.
Auf der Rennstrecke bei Spa fam wie alljährlich das 24. Stunden Rennen um den belgischen Grand Brig " zum Austrag. Dreißig Wagen befannier Marken, die abwechselnd von zwei Fahrern gesteuert wurden und ihrer Stärke entsprechend in sechs Klassen geteilt waren, nahmen an dem Rennen teil. Als Schnellster ermies fich ein 1½- Liter- Wagen Alfa Romeo( Fahrer IvanowskiMarioni). der schon bei Halbzeit in Front lag, in den 24 Stunden 2464,9 Kilometer zurücklegte und den 1926 von Peugeot mit 2234,6 Rilometer aufgestellten Reford beträchtlich verbesserte. In den übrigen Klaffen siegten, über 3 Liter: Chrysler; 3 Liter: Lancia ; 2 Liter: Jrat; 1100 Stubitzentimeter: Aries; 750 Stubilzentimeter: Senechal.
Die großen liegerfämpfe auf der Rütt Arena am fommenden Sonntognachmittag versprechen erstklassigen Sport. Das größte Intereffe bringt man naturgemäß der Revanche der Deut fchen Fliegermeisterschaft entgegen, die zwei Tage vorher im Kölner Stadion stattgefunden hat. Es läßt sich natürlich noch nicht sagen, wer die vier Auserwählten sein werden, doch Rütt hat vorsichts= 3m Schwimmen Quer durch Berlin " segte sich der ungarische halber folgende Fahrer fest verpflichtet: Weltmeister Engel, Strommeister Parod fofort an die Spize, vergrößerte seinen VorDizmella, Schamberg, Ehmer, Rütt, den Titelversprung immer mehr, so daß der Berteidiger Steinhauff( FriesenBerlin) zeitweise bis 80 Meter zurücklag. 500 Meter vor dem Ziel teidiger Fride, Steffes, Lorenz, Knappe und Fran- rüdte Steinhauff auf. Er erreichte den Ungarn und es entspann sich renstein, unter denen aller Wahrscheinlichkeit noch die vier ersten ein überaus schaufer Kampf, den Steinhauff schließlich ganz Der Deutschen Fliegermeisterschaft 1928 zu fudhen sein werden. fnapp für sich entscheiden fonnte. Nur mit Kopfvorsprung ging der Die nicht für die Revanche der Meisterschaft in Frage kommen. Berliner durchs 3iel. Im Gegensah dazu war das Rennen der den Fahrer treffen sich im Jacquelin Breis, der dadurch Damen eine sehr einfache Angelegenheit. Die Bienerin Bufti noch an Bedeutung gewinnt, daß auch drei erstklassige Ausländer leischer übernahm fofort die Führung und zog ber Berlinerin Daran teilnehmen, nämlich der Franzose Schilles, der zweite des Simmermann mit wachsendem Vorsprung davon. Abwechslungsreich waren wieder die Staffelkämpfe. Hier erlitt der Berliner SB. 78 Großen Preises der Stadt Leipzig , der schon am Montag fein eine glatte Niederlage in der Bruststaffel durch die Bereinigten Trainingsquartier nach Berlin verlegte, ferner der wieder in Höchst Balferfreunde 09, die auch den Mehrkampf gewannen. Die erfte form befindliche Auftralier Bob Spears und der Franzose Lucien deutsche Hochschulmeisterschaft holte fich Bogt- heidelberg, Louet. Auch dieses Rennen wird infolge seiner vorzüglichen Be- nachdem Mießbach- Leipzig bis 3000 Meter in Führung gelegen hatte. fegung die spannendsten Kämpfe bringen. An diesem Tage tommt Die Hamburgerin Carola Hüfing sicherte fich den ersten Meistertitel auch noch der fällige Herausforderungstampf Diamella Rütt für Damen. zum Austrag. Der Kölner hatte bekanntlich den Weltmeistersohn beim Großen Preis von Berlin geschlagen, war aber megen Be hinderung seines Gegners in den letzten Metern distanziert worden.
SPD. - Sportler 15. Bezirk. Donnerstag, 12. Juli, 19% Uhr bei Bamp, Niederschöneweide , Ede Haffelwerder- und Fennstraße, Fraktionsfizung. Parteibuch mitbringen.
Neue Menschen, neue Feste!
Die nächsten Wochen und Monate werden für die Arbeitersportler reichlich Gelegenheit geben, werbend in die Deffentlichkeit zu treten. Dabei gilt die Werbung nicht der persönlichen Gipfelleistung; sie gilt auch erst in zmeiter Linie dem Mitgliederzuwachs. Die Idee, die gesundheitlichen Nußen und geistige Frische für jeden bringt, steht voran!
Dementsprechend wird auch die Ausgestaltung der bevorstehenden Sportfeste vorzunehmen sein. Es sei dabei natürlich die gute Einzelleistung im Turnen, in der Leichtathletik wie auch bei den Schwerathleten meder verfannt, noch vergessen. Doch der bemußt inmitten der Gegenwart wirkende Mensch verlangt gewöhnlich etwas mehr. Das Auge ist heute an Buntheit und Lebendigkeit gewöhnt. Hier hat die Schematisierung nicht die Wirkung wie in der reinen förperlichen Betätigung. Die Gefeße der Spannung und Entspannung finden in einer folden Zeit eine andere Wertung und Lösung als vordem zur Zeit des unumschränkten Individualismus.
Das ist auch bei unseren Sportfejten zu berücksichtigen. Der Zeitgeist verlangt Bielseitigkeit und Lebendigkeit in den Darbietungen,
das Streben nach gemeinschaftlichem Arbeiten löft auch große ge meinschaftliche Wirkungen in den Feierstunden aus.
Go treten Maffenbarbietungen immer mehr in den Bordergrund festlicher Beranstaltungen der Arbeiterschaft. Sei es bei Turnfesten ouf Sportplägen, bei Wassersportfesten oder bei den großen Treffahrten der Naturfreunde: überall findet man Massendarbietungen. Neben Orchestervorträgen, Gesangs- und Sprech hören, stehen Maisenfreiübungen in freiem Stil. Turnipiele mannigfadhher Art, Massenreigen der Radfahrer, Paddler und Schwimmer, Ballspiele auf dem Lande und im Wasser, Volkstänze großen Stils der Jugend und der Wanderer sowie Bewegungschöre im Mittelpunkt der Arbeiterfeste..
Hierfür schaffen Arbeiter- Sportfeste beste Grundlagen. Man strebe also überall neue Festformen an, um in der Arbeiterschaft neue Erlebnisse zu wecken.
Ein Ausschluß
und eine Erklärung.
Der aus der fommunistischen Partei fürzlich ausgeschlossene hauptamtliche Spielleiter int Arbeiter- Turn- und Sportbund , Mar Schulze Leipzig . veröffentlicht in der Freien Sportwoche" vom 9. Juli eine Erklärung, der wir folgendes entnehmen:
=
Die KPD. hat mich ausgeschlossen wegen parteischädigendem Berhalten. Wie man es auffaßt. Wer die Bartci in der Sportbemegyngregierend machen will, muß allerdings nur die Parolen dieser Partei befolgen. Wer aber der Ansicht ist, daß der deutsche Arbeitersport nur gesunden und groß werden kann ohne politische Einmischung, muß die Einmischung der Parteien in das Organisationsleben ablehnen, ja wenn es fein muß, ihr mit aller Energie entgegentreten. Von dieser Seite habe ich meine Arbeit in der Arbeitersportbewegung von jeher aufgefaßt und immer danach gehandelt. Das werde ich auch in Zukunft halten. Recht eigenartig ist der Ausschluß. Ohne je gehört u werden, wird mitgeteilt, daß Beweise genügend vorhanden find( 3uftimmung zur Resolution, Bundesvorstand) und der Ausfchluß vollzogen sei. Berufung tönne schriftlich oder mündlich zur Weitergabe an die Zentrale erfolgen. Ich verzichte auf eine
Berufung.
Barum mußte ich der Resolution des Bundesvorstandes 31= stimmen? Beil: Die Arbeit bestimmter KPD. - Genossen im A- 3- u. Sp. B. nur fraktionell und parteimäßig aufgezogen wird; endlich einmal Ruhe tommen muß, um unsere Arbeitersportbewegung besser auszubauen und ihr vorwärts zu helfen; die Arbeitersportbewegung viel zu heilig ist, um von unberufener Seite zerstört zu werden. Schulze sagt dann am Schluß seiner Erklärung. daß er die Parteiarbeit im Arbeiter- Turn- und Sportbund nicht deswegen abgelehnt habe, um die kommunistische Partei zu schädigen, sondern um den Bund vor Zerstörung zu bewahren. Er bittet bie Bundesgenoffen, dahin zu wirken, daß die Kommunistische Bartei
Don der großen Macht und der inneren Stärke des Arbeiter- Turnund Sportbundes überzeugt wird; das würde genügen, um eine einige Arbeitersportbewegung in Deutschland zu haben!